ich glaube eher, dass die traditionelle, modulare form des dl-systemsc den leuten sauer aufstößt.
wenn es haufenweise, teuren dlc gibt, der nicht stufenweise sondern am laufenden band raus kommt, hat dieses system "item-shop"-charakter - pay2win.
sollte der dlc jetzt alle 9 monate, als einzelnes modul, raus kommen und 9,99€ kosten, wäre es eher als "verteiltes addon" an zu sehen, sofern es keine vollpreisaddons zusätzlich gibt.
bei solch einem system würden die leute kaum meckern, sondern sich eher freuen, da es einen stetigen nachschub von hochwertigem content dar stellt. wenn dieser dlc nicht nur eine neue operation/fp beinhaltet sondern auch neue planeten mit frischem endgame-content, mission-arcs, crafting neuheiten, warzones, raumkrampf-missionen und eventuell einem moderaten level-anstieg, qurken die leute auch nicht rum.
viele spiele haben eher das problem, dass der frische content alle 2-3 jahre in einem dicken bulk auf den spieler entfesselt wird. man ist 6 monate lang happy aber danach fällt der pegel für die nächsten 18-30 monate auf nahe null. wie oft wurde das nachschub-problem in allen größeren mmos bemängelt? man hört irgendwann auf mit zu zählen.
viele kleine addons, die den umfang und preis eines großen addons haben, sind kundenfreundlicher, motivierender, leichter zu koordinieren und sind wahrscheinlich kein "kulturschock" wie man ihn mit "rise of the godslayer" oder "wrath of the lich king" erlebt hat, da man die spielwelt einschleichend verändern kann.