 | |
19.06.2011, 23:25
|
#101 | Gast | AW: von Credits und Inflation Zitat:
Zitat von BaneCad Genau, Biowar baut das System extra für Goldseller auf, hahahaha oh man....
Lebensunterhalt + Spiel looool zu geil.... | Ja
klar machen die das, ohhh man...
Wer behauptet den das sie das System für Goldseller aufbauen? Ich stelle nur in Frage das in einer Funktionierende Wirtschaft keine Goldeseller geben wird. Den es wird immer Leute geben die bereit sind Echtes Geld für Digitales aus zu geben. Und zweifle stark dran das SWTOR als erstes MMO keine Goldseller haben wird. Wie den auch. |
| |
20.06.2011, 08:37
|
#102 | Gast | AW: von Credits und Inflation Hallo zusammen!
In diesem Thread wurde einmal aufgeräumt. Bitte bleibt höflich und sachlich, denn sonst können keine Diskussionen geführt werden |
| |
20.06.2011, 09:04
|
#103 | Gast | AW: von Credits und Inflation Zitat:
Zitat von Tarengrim Genau so wie man Leute fürs Kochen, Reifenumstecken und Bauen bezahlt. Wenn man das Geld hat und die Arbeit nicht machen möchte, bezahlt man andere dafür. | Der Vergleich hinkt und das ganz gewaltig. Du führst Dienstleistungen an die von der Gesellschaft anerkannt sind. Seit wann sind Goldseller in der Spielergemeinschaft anerkannt? |
| |
20.06.2011, 09:33
|
#104 | Gast | AW: von Credits und Inflation Zitat:
Zitat von Runzel Der Vergleich hinkt und das ganz gewaltig. Du führst Dienstleistungen an die von der Gesellschaft anerkannt sind. Seit wann sind Goldseller in der Spielergemeinschaft anerkannt? | mich stören die nicht im geringsten, einzig ihre agressieve Werbung nervt mich. Von mir aus können sich die Leute Millionen von Credits kaufen solange sie damit nicht keine Dinge kaufen können die anderweitig nicht zu bekommen sind (itemshop).
Ich hab bisher in jedem Spiel jedes Item selbst erspielen können und wenn ich keine Lust auf langes farmen habe dann hab ich es mir im Auktionshaus gekauft, allerdings nur solange wie der Preis im AH dem Farmaufwand entsprochen hat. Soll heissen brauch ich zum Farmen der Teile 2 Tage habe ich nie mehr dafür ausgegeben wie ich in max 4 Tagen selbst erspielen konnte durch (farmen von anderen Dingen, questen, Instanzen besuchen).
Sollten irgendwann die Preise so explodieren das mir das zu teuer wird, farme ich halt und erwirtschafte mir die Credits. Und wenn es dann Leute gibt die dafür horende Summen reales Geld ausgeben wollen bitte schön sollen sie doch, ist doch ihr Geld. |
| |
20.06.2011, 09:36
|
#105 | Gast | AW: von Credits und Inflation Naja,aber durch die Goldseller werden auch Account Hacks gefördert.
Deshalb wird ja gehackt,um den Char zu plündern oder als Farmbot zu missbrauchen.
Also mich stören die deshalb alleine schon,nichtmal nur wegen den Spam im Chat. |
| |
20.06.2011, 09:38
|
#106 | Gast | AW: von Credits und Inflation Zitat:
Zitat von Sofidisod Ich hab bisher in jedem Spiel jedes Item selbst erspielen können und wenn ich keine Lust auf langes farmen habe dann hab ich es mir im Auktionshaus gekauft, allerdings nur solange wie der Preis im AH dem Farmaufwand entsprochen hat. Soll heissen brauch ich zum Farmen der Teile 2 Tage habe ich nie mehr dafür ausgegeben wie ich in max 4 Tagen selbst erspielen konnte durch (farmen von anderen Dingen, questen, Instanzen besuchen).
Sollten irgendwann die Preise so explodieren das mir das zu teuer wird, farme ich halt und erwirtschafte mir die Credits. Und wenn es dann Leute gibt die dafür horende Summen reales Geld ausgeben wollen bitte schön sollen sie doch, ist doch ihr Geld. | Da muss ich dir zustimmen.
Ich erarbeite (erfarme) mir mein Zeug auch immer selber anstatt mir Gold für Geld zu kaufen. Warum auch. Im Endeffekt verkürze ich damit nicht nur den Inhalt in meiner realen Geldbörse sondern auch die Ingame Zeit (die ich dann ja fürs farmen gebraucht hätte). Umso schneller hat man dann wieder "alles" umso weniger gibts dann im Spiel wiedert zutun umso schneller hat man dann wieder nichts mehr zutun als in ner Hauptstadt abzugammeln.
Letztlich, finde ich, schadet man sich mit dem Goldkauf nur selber.
edit sagt:
Sachen die man sicher erarbeiten kann, und dann auchnoch einfach durch Fleiß (also sprich farmen) sind doch tolle Sachen. Ich hab nichts gegen gelentlichen Grind. Finde den sogar gut. |
| |
20.06.2011, 09:59
|
#107 | Gast | AW: von Credits und Inflation ich glaube mit Bots kommen die diesmal nicht weit Grund
mit dem Char sammelt man nur wenn man lustig ist die Hauptsammelaufgaben haben die Crewmitglieder.
So um um Goldseller und buyern schnell den Riegel vorzuschieben muß von Anfang an Hart durch gegriffen werden wie bei Rift da wurden zig Permabanns verteilt (auch was den Sozialen Aspekt angeht)
Wir müssen halt erstmal schauen wie das Handwerkssystem genau ausschaut u wie wir unsere Credits verdienen vorallem dann später auf max Level (den Mobs grinden wie WoW-Classic ne danke Trys Hand schauderhaft)
Auktionshaus auch okay aber mit beschränkungen pro Produkt (zb Graue Gegenstände nein max Auktionsbetrag) |
| |
20.06.2011, 10:04
|
#108 | Gast | AW: von Credits und Inflation Zitat:
Zitat von Xidia Naja,aber durch die Goldseller werden auch Account Hacks gefördert.
Deshalb wird ja gehackt,um den Char zu plündern oder als Farmbot zu missbrauchen.
Also mich stören die deshalb alleine schon,nichtmal nur wegen den Spam im Chat. | Blödsinn, die Hacks kommen nur zustande wenn die Leute selbst zu dusselig sind und auf alles und jedes Klicken und auf phishing herein fallen.
Kein Goldseller hackt auf blauen Dunst hinsaus irgendwelche Accounts, die jenigen die gehackt werden müssen ihm schon irgendwie bekannt sein.
Ja auch ich bin schon auf phishing reingefallen weil ich eine Reactivierung für 10 Tage machen wollte. Und die Phishing Mail und Seite sogut gemacht waren das es dem Orginal sehr ähnelte und ich auch 10 Tage Kostenlos testen konnte am Ende wurden allerdings mein Chars leergräumt. Was ich dann bemerkte als ich dann doch wieder das Abo bezahlt hab. Was solls sind zwar rund 100k Gold und einige Items weggewesen aber Password geändert, neue Kontaktemail angegeben und schon konnte ich alle weiteren Phishing versuche, die nach der Masche ihr account wurde gehackt bitte melden sie sich bei ... abliefen melden.
neben bei was die Account Sicherheit angeht so sehe ich dort auch die Herstelle in der Pflicht den Kunden das Erkennen von Fälschungen zu erleichtern. Und auch ihre Server gegen direkte Angriffe besser zuschützen, ist ja gerade in Mode Accountdaten dirket beim Spielehersteller bzw deren Accountverwaltung zuklauen. |
| |
20.06.2011, 10:04
|
#109 | Gast | AW: von Credits und Inflation Zitat:
Zitat von Sofidisod mich stören die nicht im geringsten, einzig ihre agressieve Werbung nervt mich. | Der Punkt ist nicht, was dich oder mich nun stört, mich nervt z.B. Werbung dafür nicht, sondern wie der Konsens aussieht. Diesen gibt es und der ist in solchen Spielen immer noch: Goldseller Chinafarmergedöns - Nein! Das ja auch aus gutem Grund bzw. Gründe. Der gravierendste ist meiner Meinung nach eben der Account-Diebstahl, den diese Industrie mit sich bringt. |
| |
20.06.2011, 10:07
|
#110 | Gast | AW: von Credits und Inflation Wo wir grad bei Accountsicherheit sind.
Da muss ich sagen hatte Blizz sich mit diesem Authenticator echt was geniales einfallen lassen.
Ich hatte mir irgendwann für WoW auch einen geholt und war begeistert wie einfach und gleichermaßen sicher das ganze dann ist. |
| |
20.06.2011, 10:15
|
#111 | Gast | AW: von Credits und Inflation Zitat:
Zitat von Runzel Der Punkt ist nicht, was dich oder mich nun stört, mich nervt z.B. Werbung dafür nicht, sondern wie der Konsens aussieht. Diesen gibt es und der ist in solchen Spielen immer noch: Goldseller Chinafarmergedöns - Nein! Das ja auch aus gutem Grund bzw. Gründe. Der gravierendste ist meiner Meinung nach eben der Account-Diebstahl, den diese Industrie mit sich bringt. | Du siehst das als Konsens, wenn es Konsens wäre hätten die Goldseller keine Kunden!
Von mir aus könnte auch BW selber Credits anbieten, wenn die Leute so wahnsinnig scharf drauf sind ihr realas Geld in Nullen und Einsen umzuwandeln um sich damit andere Nullen und Einsen zukaufen.
Allerdings sehe ich eine klare Abgrenzung zum Itemshop in dem man Sachen kaufen kann die man nicht erspielen kann. Solange es Dingel(Pets dekorative Dinge, Mounts/Vehicle die nu anders ausehn wie normale Mounts/Vehicle) sind die nicht spieentscheident sind, geht das für mich in Ordnung. Nur wenn man über Itemshops spielentscheidende Dinge (Beste PVP Rüstung usw.) kaufen kann dann ist das für mich ein No-Go.
Gold ist nicht Spielentscheident,damit kann man nur Dinge kaufen die man auch auf anderem Wege bekommt und man kann es sich auch selbst erspielen. |
| |
20.06.2011, 10:19
|
#112 | Gast | AW: von Credits und Inflation Zitat:
Zitat von SWBrokenEdge Wo wir grad bei Accountsicherheit sind.
Da muss ich sagen hatte Blizz sich mit diesem Authenticator echt was geniales einfallen lassen.
Ich hatte mir irgendwann für WoW auch einen geholt und war begeistert wie einfach und gleichermaßen sicher das ganze dann ist. | Was mich an dem ding nur stört ist das man für die Sicherheit extra Geld ausgeben muss, warum nicht gleich für alle? |
| |
20.06.2011, 10:22
|
#113 | Gast | AW: von Credits und Inflation Du siehst das als Konsens, wenn es Konsens wäre hätten die Goldseller keine Kunden![/quote]Dann würde es auch keinen illegalen Drogenhandel, keine Zwangsprostitution, keinen Menschenhandel usw. usf. geben. In Deutschland ist der Konsens sogar so klar und deutlich, dass es in einzelnen Gesetzbüchern festgehalten ist.
Nein, wenn es einen derartigen Konsens geben würden, dann hätten wir längst spielrelevante Itemshops in Abo-Spielen. |
| |
20.06.2011, 10:25
|
#114 | Gast | AW: von Credits und Inflation Mit spielrelevant mein(t)e ich, Artikel die ich für echten € kaufen kann und mir damit Zeit im Spiel selber spare. |
| |
20.06.2011, 10:28
|
#115 | Gast | AW: von Credits und Inflation Münzsperre ala Rift fertig IP gebundenes Login (kann man im Router festsetzen) wenn andere IP---> Sperre auf Verkauf von Gegenständen u Löschen von Chars
Und nicht jeder ist selbst schuld am Acc Hack eine Schwachstelle dank Update bei Adobe/Jawa u co u schwups is der neue Trojaner etc drine
Accountdaten sind für die Herren nur nettes Beiwerk(wo sie dank den Goldkäufern richtig Asche machen) die wollen an Daten von Onlinebanking u so. Also mal genau nachdenken nicht immer ist der PC Nutzer dranschuld (und wenn man kein IT Spezi ist kennt man die Technik auch nicht auswendig) |
| |
20.06.2011, 10:34
|
#116 | Gast | AW: von Credits und Inflation Zitat:
Zitat von Sofidisod Was mich an dem ding nur stört ist das man für die Sicherheit extra Geld ausgeben muss, warum nicht gleich für alle? | So hats Trion gemacht. Da kannste (wie bei Blizz auch) diesen Authenticator als Tool für dein IPhone runterladen.
Das der Authenticator was kostet liegt mitunter auch daran das Blizz die Dinger ja auch produzieren lassen muss. Kostenlos sowas könnte ich mir höchsten bei jetzt kommenden Spielen vorstellen (wo dann so ein "Dongel" direkt dabei ist).
Wie gesagt, ich fand die 6 Euro was das Teil gekostet hat jetzt nicht wirklich schlimm. Ist ne einmalige Investition gewesen die ja gleich den ganzen Battle.Net Acc gesichert hat und somit gleichzeit StarCraft2 WC3 usw mitsichert und alle kommenden Blizz Games.
Dann haben die auch gleich noch als Dankeschön nen Pet beigelegt als nettes gimmich (auch wenn ich das Ding nicht deswegen gekauft hätte ^^). So hat man sogar noch etwas Ingame davon gehabt.
Ich würde mir auch wünschen das es so etwas IMMER bei den Games (wo man nen Acc zum einloggen braucht) dabei wäre, ist einfach ungemein praktisch und wie schon oben geschrieben auch nicht wirklich teuer.
edit sagt:
ja die Münzsperre von RIFT ist auch ne nette Sache. Da müssen die Hacker dann nicht nur deinen Account hacken sondern das Email-Konto gleich mit und DANN hat man ja auchnoch zusätzlich den Authenticator (leider nur für IPhone)... wer dann nen Acc Hack bekommt muss wirklich was falsch gemacht habent ^^ |
| |
20.06.2011, 10:37
|
#117 | Gast | AW: von Credits und Inflation Zitat:
Zitat von Runzel Mit spielrelevant mein(t)e ich, Artikel die ich für echten € kaufen kann und mir damit Zeit im Spiel selber spare. | Und da bist du nämlich auf dem Holzweg, der Spielehersteller will nicht das du Zeit im Spiel sparst, wenn du nämlich alles hast, gibt es weniger Grund das du weiter hin den Monatlichen Abopreis bezahltst und somit wärst du keine Einnahmequelle mehr.
Das gekaufte Gold beschleunigt dein Spiel nicht wirklich da du darauf angewiesen bist auch Sachen zubekommen die zu nicht mit Gold kaufen kannst und auch nicht mit realem Geld im Itemshops.
Und was die Straftaten angeht die du als Konsens anführst, geht das man meilenweit an dem vorbei worum es bei einem Konsens geht. Nicht weil es von der Geselschaft nicht gewünscht ist sind diese Dinge verboten sondern weil sie die Freiheit und die Gesundheit der Bürger gefährden. |
| |
20.06.2011, 10:45
|
#118 | Gast | AW: von Credits und Inflation Zitat:
Zitat von SWBrokenEdge So hats Trion gemacht. Da kannste (wie bei Blizz auch) diesen Authenticator als Tool für dein IPhone runterladen. | Toll IPhone, muss ich mir also erst mal ein Iphone kaufen^^
Es würde doch garnix dagegen sprechen wenn diese Teile(Authenticator) schon in der Boxed Version dabei sind, bei der Digitalen Download Version geh es verständlicherweise nicht. Aber vielleicht fällt ihnen ja noch etwas ein ohne zusätzliche Geräte für mehr Sicherheit zusorgen.
Aber wenn weiter über die Sicherheit diskutiert werden soll dann bitte in einem anderen Thread, es müsste da auch einige offne geben. Schliesslich soll es hier vorranging um ingame Infaltion und was direkt damit zutun hat gehn, wir entfernen uns sonst zuweit vom Thema. |
| |
20.06.2011, 10:53
|
#119 | Gast | AW: von Credits und Inflation Zitat:
Zitat von Sofidisod Toll IPhone, muss ich mir also erst mal ein Iphone kaufen^^
Es würde doch garnix dagegen sprechen wenn diese Teile(Authenticator) schon in der Boxed Version dabei sind, bei der Digitalen Download Version geh es verständlicherweise nicht. Aber vielleicht fällt ihnen ja noch etwas ein ohne zusätzliche Geräte für mehr Sicherheit zusorgen.
Aber wenn weiter über die Sicherheit diskutiert werden soll dann bitte in einem anderen Thread, es müsste da auch einige offne geben. Schliesslich soll es hier vorranging um ingame Infaltion und was direkt damit zutun hat gehn, wir entfernen uns sonst zuweit vom Thema. | Doch, meiner Meinung nach spricht durchaus was dagegen. Wer ein Smart-Phone hat, braucht das Teile nicht, dem reicht die Software. Er wird nicht gerade glücklich darüber sein, wenn er die Kosten für das Treil trotzdem tragen muss.
Kostenlos gibts nix, also ist das Ding immer im Preis einkalkuliert. Spiele haben "Standartpreise" von denen im allgemeinen nicht wesentlich abgewichen werden kann. Also würde ein Authenticator als Standartbeilage auch die Gewinne schmälern. Da wären die Aktionäre dagegen, die werden sagen "Wer das Teil haben will, solls kaufen."
Und von Umweltaspekten (unnötiger Elektroschrott bei denen, die die Smart-Phone-Software-Variante nutzen können) will ich gar nicht erst reden, das interessiert sowiso die wenigsten |
| |
20.06.2011, 10:53
|
#120 | Gast | AW: von Credits und Inflation Zitat:
Zitat von Sofidisod Toll IPhone, muss ich mir also erst mal ein Iphone kaufen^^
Es würde doch garnix dagegen sprechen wenn diese Teile(Authenticator) schon in der Boxed Version dabei sind, bei der Digitalen Download Version geh es verständlicherweise nicht. Aber vielleicht fällt ihnen ja noch etwas ein ohne zusätzliche Geräte für mehr Sicherheit zusorgen.
Aber wenn weiter über die Sicherheit diskutiert werden soll dann bitte in einem anderen Thread, es müsste da auch einige offne geben. Schliesslich soll es hier vorranging um ingame Infaltion und was direkt damit zutun hat gehn, wir entfernen uns sonst zuweit vom Thema. | ja nen Iphone hätte ich mir auch kaufen müssen. Da fand ich die 6 Euro für das kleine Teil doch erschwinglicher ^^
aber BTT (Sir Yes Sir!):
Ich würde gerne nen MMO erleben wo malwieder ne Währung wirklich was Wert ist. Das letzte Game an das ich mich erinner wo man wirklich was für sein Geld bekam (also das einzige wo sich Goldkauf wirklich gelohnt hätte um wirklich Zeit zu sparen) war seiner Zeit Lineage2. Und da weiss ich nicht mal ob ich das aufführen sollte da es nen Asia-Grinder war ^^...
Ansonsten war die Geld-Balance in WOW Classic noch echt ok.
Da hat man richtig richtig Farmen/AH Börse usw machen müssen um sich die 900Gold für das Epic Mount leisten zu können.
Ich fand es ein schönes Ziel das ich mir neben Raid/Instanzen/Gruppenplay erarbeiten konnte und das hat auch echt lange gedauert damals. Oder die (von vielen verhasste) Runenstoff abgeberei um sich bei ner andern Fraktion die Mounts kaufen zu dürfen... Damals (fand ich) gabs noch Farm-Kram der sich "gelohnt" hat.
Heute finde ich sowas nicht mehr.
Anfangs dachte ich bei RIFT das es wieder so wie früher wäre aber leider konnte man während des Hochlevelns soviel Geld zusammensammeln (ohne mal wirklich farmen zu gehen) das man direkt mit 50 die 125 Platin fürs Schnelle Reittier ausgeben konnte. Ich hatte echt gehofft man hätte dafür Geld farmen müssen.
Aber ich glaube das diese Einstellung von Mir zum Farmen nicht wirklich von vielen geteilt wird, anders kann ich mir diese "alles schnell haben können" nicht erklären. was ich wie gesagt sehr schade finde denn solche Farmziele fand ich immer gut um einfach Zeit zu überbrücken. |
| |
20.06.2011, 11:00
|
#121 | Gast | AW: von Credits und Inflation Zitat:
Zitat von Sofidisod Und da bist du nämlich auf dem Holzweg, der Spielehersteller will nicht das du Zeit im Spiel sparst, wenn du nämlich alles hast, gibt es weniger Grund das du weiter hin den Monatlichen Abopreis bezahltst und somit wärst du keine Einnahmequelle mehr. | Richtig, der Anbieter möchte, dass ich Monat für Monat und das am besten über einen längeren Zeitraum Geld überweise. Ob er mich als Spieler verlieren würde, wenn ich mir mein Fahrzeug direkt für 15€ kaufen könnte, ist Spekulation. Es sei denn, dass Kunden von GS tatsächlich das Spiel recht zügig verlassen. Denn mit der Spielwährung, kann ich mir ja, zumindest bei den MMOs die ich kenne, alles relevante kaufen. Abspringen würden dann wohl wahrlich nur die, die sich ihren fertigen Char kaufen würden und dann nach drei Tagen gelangweilt wären. Aber gut, das macht derjenige dann wohl nur einmal und Bioware hätte dann ggfl. auch bereits die Kohle für ein Jahresabo.
Ist unterm Strich aber auch arg spekulativ. Ich finde es ist recht klar, dass das Gros der Spielerschaft so etwas nicht will. Keine GS und auch keinen Itemshop, wenn sie eh monatliche Gebühren bezahlen. Zitat:
Zitat von Sofidisod Und was die Straftaten angeht die du als Konsens anführst, geht das man meilenweit an dem vorbei worum es bei einem Konsens geht. Nicht weil es von der Geselschaft nicht gewünscht ist sind diese Dinge verboten sondern weil sie die Freiheit und die Gesundheit der Bürger gefährden. | Das nennt sich eben Konsens. Die Bürger in der BRD sind sich unterm Strich einig, dass gewisse Dinge einfach mal so gar nicht in Ordnung sind und sanktionieren es entsprechend negativ - oft durch Gesetze oder andere soziale Kontrollmechanismen wie z.B. Ächtung. |
| |
20.06.2011, 11:10
|
#122 | Gast | AW: von Credits und Inflation Zitat:
Zitat von Mertano Schade für Leute mit viel Geld ist es auchnicht, eher im gegenteil. GTC sind die beste anlagequelle die man ingame haben kann. Denn eine GTC ist heute 13€ wert und auchnoch in 3 Jahren, wohingegen der creditwert fluktuiert. | Natürlich ist es das, Beispiel unser Lieblingsspiel mit 3 Buchstaben. Das Epic mount war um die 1000G zu klassikzeiten (wennich mich mich recht erinnere). Ich habe dafür mehrere Wochen gefarmt. Obwohl ich mein Geld sicher nicht Optimal verdient habe, so denke ich doch das ein Fairer Wert für die 13 Euros ca. 2000-4000G gewesen währe.
Zeitsprung Cata:
Schnell Fliegen kostet 5000G was man aber ungleich schneller zusammenhat als die 1000G von früher. du hättest, sofern immer du immer noch 13 Euro für 4000G kriegst keine Zahlende Spielerschaft mehr.
Auch wenn der Chinafarmer dir die 4000G billiger verkauft als die 13 Euro wirst dus wahrscheinlich kaufen damit du billiger spielen kannst :P
Meiner Meinung löst das keine Probleme. Gold kaufen ist einfach Böse... Punkt. Deshalb einfach schön was gegen die Spammer tun und gut ist. |
| |
20.06.2011, 13:39
|
#123 | Gast | AW: von Credits und Inflation Am Anfang war das Goldverhältniss in WoW noch sehr gut, da konnte man als lowie sogar mit seinen Kupfererzen und Leinenstoff Gold machen..... |
| |
29.06.2011, 10:33
|
#124 | Gast | AW: von Credits und Inflation Mal ganz fix als Totengräber outen:
Ist eigentlich bekannt, ob es "interfraktionalen" Handel geben wird ?
Oder nur über das Auktionshaus ? Oder auch direktes Weitergeben
von Gegenständen ausserhalb der eigenen Fraktion ? |
| |
29.06.2011, 19:49
|
#125 | Gast | AW: von Credits und Inflation Hi an alle. Ich hab jetzt hier einiges gelesen und einiges nur überflogen.
Was mich leicht gewundert hat war das niemand mal das Wirtschafts/Handels/Craft-System von Star Wars Galaxies angesprochen hat (ich hab zumindest nichts gelesen).
SWG war mein erstes MMORPG und habs von fast anfang an bis zum NGE gespielt und das Craftsystem bzw Wirtschaftssystem fand ich sehr gelungen. Zu Looten gab es nur sehr wenig. Alles was man brauchte an Ausrüstung musste man sich kaufen bei irgendeinem Spieler der einen Shop hatte. Und da gab es Qualitativ große Unterschiede. Denn alle erstellten sachen waren so gut wie die ressis die man dafür hatte. Und die musste man auch suchen. Als Crafter musste man bodenproben nehmen um zu sehen was man an ressourcen gewinnen konnte. Es gab ganze CrafterGilden die sich aufs Craften spezialisiert hatten. Da wusste man da bekommt man was gutes wenn man dort kauft... es hatte auch seinen Preis aber der war berechtigt. Leute die weniger Geld hatten konnten aber auch alles bekommen, nur eben mit etwas schlechteren Werten. Dazu kam das alles an Haltbarkeit verloren hatte durch Kämpfe usw...
Bsp.: Die Brustrüstung hatte eine Haltbarkeit von 100/100 bei Kauf
Nach und nach ging Haltbarkeit verloren und somit auch die Wirkung. Dann musste man reparieren (und da gabs auch gute und weniger gute Reparaturtools... oder man ging zu jemand dessen Beruf es gestattete gut reparieren zu können)
Wurde die Brustrüstung nun erfolgreich repariert hatte sie trotz allem nur noch 97/97
Man war also gezwungen früher oder später sich was neues zu kaufen. Es gab also für Crafter massig zu tun und es gab eben eine richtige MArkwirtschaft. Und zu craften gab es verdammt viel...
Es gab natürlich nicht solche Raids wie man sie aus WoW, Lotro, usw kennt... Aber es machte genauso Spass. Aber mir gings jetzt hauptsächlich darum mal noch ein anderes Wirtschaftssystem in den Raum zu werfen.
Aber wir werden es so nehmen müssen in SWTOR wie es kommt und vielleicht ist es ja gar nicht so schlecht. Im übrigen haben wir auch noch gar nicht die 100%ige Gewissheit wie es am Ende aussieht.
Und was die Chinafarmer angeht: Mehr als melden (und ihre Dienste irgnorieren) können wir nicht. Der Rest liegt in den Händen von BioWare.
In diesem Sinne |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |