 | |
09.01.2011, 12:50
|
#1 | Gast | Deutscher oder Englischer Sever? Hi Leute,
ich wollte mal in Erfahrung bringen was ihr hier im deutschen Forum vor habt. Plant ihr auf einem englischen EU Server zu spielen oder doch lieber auf einem deutschen?
Nachdem ich
jahrelang WoW auf deutschen Servern gespielt habe testete ich irgendwann mal einfach einen englischen aus und sah das dort viel mehr los war als auf den deutschen.
Als ich dann vor 2 Jahren WarhammerOnline anfing, ging das Spiel ziemlich schnell unter. 1 Jahr nach Release war die Population auf den englischen WAR Servern enorm höher als auf den deutschen. Meine Angst ist nun, im Falle einer vergleichmäßig kleinen Community in TOR wäre es doch besser auf einen englischen Server zu spielen, wo die Population extrem höher ist. English sollte mal natürlich gut können
Was denkt ihr dazu? |
| |
09.01.2011, 13:19
|
#2 | Gast | AW: Deutscher oder Englischer Sever? Ich werd aufjedenfall auf einen Deutschen Server gehen. |
| |
09.01.2011, 13:45
|
#3 | Gast | AW: Deutscher oder Englischer Sever? Welchen sinn soll das machen mit nem deutschen online spiel
auf nen englischen server zu gehen ????
ich hoff doch das es in deutschland (und es gibt sogar andere nationen
wo deutsch gesprochen wird) genug sw fans gibt, und dementsprechend
genug deutsche server vorhanden sein werden.
dieses problem könnte doch nur am ofizellen start tag auftreten
wenn die server bombardiert werden mit anmeldungen.
aber hand aufs herz, die jungs werden schon vorkehrungen treffen
das sich die server nicht gleich aufhängen (ich hoffs) |
| |
09.01.2011, 14:02
|
#4 | Gast | AW: Deutscher oder Englischer Sever? Ich werd auf dem deutschen Server spielen ganz klar.
Da versteh ich mehr und kann mich auch mit Leuten in meiner Sprache unterhalten.
Ich bin kein fan von Weltweiten servern, weil da einfach zuviele Leute sind deren sprache ich nicht verstehe. |
| |
09.01.2011, 14:51
|
#5 | Gast | AW: Deutscher oder Englischer Sever? Zitat:
Zitat von Casyophaya ich wollte mal in Erfahrung bringen was ihr hier im deutschen Forum vor habt. Plant ihr auf einem englischen EU Server zu spielen oder doch lieber auf einem deutschen? | Ich will mich beim Spielen auch oft genug ENTSPANNEN und es möglichst umfangreich geniessen. Obwohl ich englisch recht gut kann, schaue ich mir fast immer synchronisierte Filme an und spiele synchronisierte Spiele - ganz einfach, weil ich mich viel zu sehr konzentrieren muss, um im englischen möglichst viel zu verstehen. Hinzu kommt, daß ich manches spontan keinesfalls verstehe, ohne es nachzuschlagen (insb. Wortwitze bzw überhaupt humoristische Einlagen - und gerade Humor ist mir enorm wichtig).
Daher - spiele ich definitiv auf einem deutschen Server in deutscher Sprache und bin sehr froh, daß von Anfang an eine synchronisierte Fassung geplant ist.
(Ähm... btw... Du hättest keinen eigenen Thread aufmachen müssen - zu dem Thema gab es schon welche, sogar mit Umfrage: Internationaler Server )
Gruß
Booth |
| |
09.01.2011, 15:03
|
#6 | Gast | AW: Deutscher oder Englischer Sever? Persönlich werde ich wohl auf einem englischen Server spielen. Ich bin in der Hinsicht Purist, und will das originale Spiel erleben, bin mir aber auch bewusst, dass ich damit recht allein stehe.
Englisch und Deutsch sind beides Fremdsprachen für mich (auch, wenn ich in Deutschland lebe), und Englisch mag ich lieber. Beherrschen, glaube ich, tue ich beide ziemlich gut. |
| |
09.01.2011, 15:12
|
#7 | Gast | AW: Deutscher oder Englischer Sever? Ich habs halt leider schon in WAR erlebt wie deutsche Server sehr schnell leer wurden während englische randvoll waren. Das is meine Angst in TOR. |
| |
09.01.2011, 15:12
|
#8 | Gast | AW: Deutscher oder Englischer Sever? Ich würde gerne die englische Version auf einem deutschen Server spielen, ich hoffe da gibt keine sinnfreien Restriktionen. Gibt es dazu irgendwelche Infos?
Sprachausgabe in Spielen ist meiner Meinung nach immer auf englisch professioneller und hört sich für mich weniger überzogen an. |
| |
09.01.2011, 22:39
|
#9 | Gast | AW: Deutscher oder Englischer Sever? Deutscher Server, auch wenn ich von meinen Englisch-Kenntnissen her problemlos auf einen englischen Server gehen könnte. Nur - warum sollte ich? |
| |
09.01.2011, 23:11
|
#10 | Gast | AW: Deutscher oder Englischer Sever? Zitat:
Zitat von Casyophaya ........Meine Angst ist nun, im Falle einer vergleichmäßig kleinen Community in TOR wäre es doch besser auf einen englischen Server zu spielen, wo die Population extrem höher ist. English sollte mal natürlich gut können
Was denkt ihr dazu? | Hallo Casyophaya,
herzlich willkommen in der Community von SW:toR.
Gleich vorweg, würde ich mir über die Frage der Server-Population keine Gedanken machen.
Ich kenne natürlich keine Zahlen aber Firmen wie Lucas Art, Bioware und EA, die lange
genug im Game-Sektor dabei sind, werden ein sehr solides MMO abliefern, welches vielen
von uns ans Herz wachsen wird und immer wieder gerne gespielt werden wird.
Das ganze Game wird in mehreren Sprachen (auch in deutsch) lokalisiert, viele
warten darauf, die innovative Geschichtenerzählung in diesem MMO zu erfahren. Zitat aus den FAQ's der SW:toR Webseite:
.....uns ist es wichtig, die weltweit besten Spiele mit einer starken Geschichte zu kreieren. Wir glauben, dass die fesselnden, interaktiven Geschichten, die in Star Wars: The Old Republic erzählt werden, eine wesentliche Innovation im MMO-Genre darstellen und ein Erlebnis schaffen werden, das es nie zuvor gegeben hat.
Somit bleibt die Frage nach dem richtigen Server eher eine Geschmacksfrage,
wie es die anderen in diesem Thread schon dargelegt haben,
als sich darüber Sorgen zu machen, dass die deutschen Server (PVP/PVE/RP)
nach 1-2 Jahren leer sein werden. |
| |
09.01.2011, 23:35
|
#11 | Gast | AW: Deutscher oder Englischer Sever? Zitat:
Zitat von Casyophaya Ich habs halt leider schon in WAR erlebt wie deutsche Server sehr schnell leer wurden während englische randvoll waren. Das is meine Angst in TOR. | Ich gehe nicht davon aus, dass selbiges bei SWTOR eintriit. Da ich ein SWG-Veteran bin und mir dort die "Eu-Server" ganz gut gefallen haben würde ich gern wieder auf einem ähnlich Server spielen. Allerdings wird meine Gilde wohl auf einem deutschen Server spielen daher liegt meine Entscheidung auch bei einem deutschen Server.
Eu-Server haben halt den Vorteil (gesetzt den Fall, die Leute schreiben auf englisch), dass man eben Eu weit Leute kennen lernt. Bei Swg habe ich zb auch mit russen oder polen, kroaten und allem möglichen Nationen zusammen gespielt. Das war für mich eine sehr interessante Erfahrung mich mit solchen Leuten auszutauschen. Bevor ichs vergesse, ich kannte sogar einen Süd-Afrikaner und einen Australier.
Also meine Meinung ist pro Eu-Server ich beuge mich allerdings meiner Gilde in der nebenbei auch Östereicher vertreten sind. Ist also auch Multi-National :-)
lg
Aguw |
| |
10.01.2011, 12:48
|
#12 | Gast | AW: Deutscher oder Englischer Sever? Viel interessanter finde ich die Frage ob es eine US und eine EU Version des Spiels geben wird, so das man nur auf US bzw. EU- Servern spielen kann oder ob es ein Version geben wird mit der man sich die Server frei wählen kann.
Ob nun englisch oder deutsch auf EU Servern, die Frage stellt sich für mich nicht weil ich eh neue Leute kennen lernen muss und dies für mich dann auf deutsch doch einfacher ist. Aber US Server wäre für mich interessant da ich aus SWG Zeiten dort einige Freunde habe, die allerdings kein Deutsch können und deswegen auf einem deutschen Server ziemlich verloren wären. |
| |
10.01.2011, 13:47
|
#13 | Gast | AW: Deutscher oder Englischer Sever? Internationale Server? Ganz ehrlich, da kann ich gut und gerne drauf verzichten, besonders da ich sehr gerne im Endgame oben mitmischen will ohne mir dabei Mund und Ohr abzubrechen.
Ich kann englisch, klesen Schreiben, Verstehen ein wenig sogar Sprachen, aber stellen wir uns doch mal vor, so ein Raid besteht aus 10 Leuten
2x Franzose
1x Italienner
2x Spannier
1x Österreicher
3x Deutsch
+ der Raidleiter der ebenfalls deutsch ist...
In streßigen Sitationen wird man immer instanktiv auf seine Muttersprache zurück greifen (OK manchmal kommt auch nur ein **** raus, aber selbst das ist inzwischen Muttersprache *hust*) Sprich der Raidleiter brüllt eine plötzliche Taktik Änderung ins TS, die Deutschen reagieren, der Österreicher auch, die anderen sterben, hinterher entschuldigt sich der Raidleiter.
Weiter der Italienner hat einen fiesen englischen Dialekt, den man kaum verstehen kann, die Gruppe muss meistens 3x nachfragen was er überhaupt gemeint hat, Sprich im Ernstfall Wipe....
Die beiden Spanierer reden die ganze zeit nur mit sich, auf spannisch und nerven damit den Rest der Gruppe, hier folgt nicht unbedingt ein Wipe, aber evtl ein Streit. Einer der beiden Franzosen kann kein englisch, da muss dann der andere alles vom Raidlleiter nochmal übersetzen...
OK extremfall, muss nicht so sein, kann aber so sein und das will ich mir nicht zwingend antun, wenn es nicht unbedingt sein muss.
Ich hab in meiner WoW Gilde schon genug mit Sachen, Bayern, Schweizern und Österreichern zu tun, die in manchen Zeiten vergessen, dass sie einen Dialekt haben und dann wirklich krass schnell, undeutlich reden können. Da brauch ich keine Gruppe die zu 100% in einer Fremdsprache spricht... XD
<--- Ihn hier würde auch keiner Verstehen wenn er im TS wäre.... |
| |
10.01.2011, 15:06
|
#14 | Gast | AW: Deutscher oder Englischer Sever? Ich gehe auch erstmal auf einen Deutschen Server.
Vielleicht später gegen eine kleine Gebühr mit meinem Avatar Umziehen |
| |
10.01.2011, 17:03
|
#15 | Gast | AW: Deutscher oder Englischer Sever? Deutscher Server + Englischer Client.
Ich kann englisch lesen, verstehen, schreiben und sprechen d.h. allerdings nicht das ich das in einem MMO auf Dauer tun möchte. Muttersprache geht schneller vonner Hand um jemanden im Chat was zu erklären und später inner Gilde bzw. Raid @endcontent möcht ich auch nicht umbedingt Boss XY in englisch erklärt kriegen wo man ggf. wegen Aussprache was mißversteht respektive erstmal selbst überlegen muß wie man den Leuten das ganze verständlich macht ^^ Und dann gäbs noch den RP Faktor wo es wiederum schneller von der Hand gehen sollte wenn man die Muttersprache nutzt anstatt bei eine rblumigen Umschreibung erstmal pons.de zu öffnen weil einem ein bestimmtes Wort gerade nicht einfällt
-----Red Dox |
| |
10.01.2011, 18:40
|
#16 | Gast | AW: Deutscher oder Englischer Sever? Ich werde auch auf einen Deutschen Server zocken. |
| |
01.02.2011, 13:40
|
#17 | Gast | AW: Deutscher oder Englischer Sever? Greetings! Zitat:
Zitat von Vama Ich würde gerne die englische Version auf einem deutschen Server spielen, ich hoffe da gibt keine sinnfreien Restriktionen. Gibt es dazu irgendwelche Infos? | Ich bin selbst MMO-Neuling und muß euch daher fragen. Ich habe die gleiche Frage wie Vama. Hast Du schon eine Antwort bekommen? Ist es möglich, das Spiel in der Englischen Version auf einem Deutschen Server zu spielen?
Einige Beiträge legen das zumindest nahe: Zitat:
Zitat von Red_Dox Deutscher Server + Englischer Client.
...
-----Red Dox | Geht das? |
| |
01.02.2011, 14:22
|
#18 | Gast | AW: Deutscher oder Englischer Sever? Deutscher Server, aus dem gleichen Grund der oben schon genannt wurde:
Ich möchte das Spiel genießen, und auch wenn ich fließend englisch spreche, so bevorzuge ich doch meine Muttersprache - zumal ich die englische Sprache einfach auch recht begrenzt finde.
Zum Thema Serverpopulation:
Ich bezweifle, daß man sich darüber Sorgen machen muss.
Natürlich ist auf einem englischen Server mehr los, das hat aber einen einfachen Grund:
Im Regelfall werden deutsche, englische und französische Server angeboten. Welche der drei Sprachen wohl unbestritten vom Großteil der Menschheit zumindest verstanden wird, dürfte wohl auch klar sein.
Also wird der Großteil der Belgier, Dänen, Norweger, Schweden, Finnen, Italiener, Spanier, Türken, Griechen etc. auch auf einem englischen Server spielen. Logisch daß das mehr sind als die paar Deutschen, Schweizer und Österreicher^^ |
| |
01.02.2011, 14:28
|
#19 | Gast | AW: Deutscher oder Englischer Sever? Ich werde ebenso auf einem deutschen Server spielen.
Außerdem empfinde ich die geringere Population sogar eher als Vorteil anstatt als Nachteil. Dadurch gibt es weniger Spieler derselben Klasse und man kann sich durch Können einen Namen machen und geht nicht in der Masse unter. Vorallem in MMORPGs find ich es Klasse wenn man später sich noch hervorheben kann durch die richtige Individualisierung. Das ist zwar auch auf Servern mit hoher Population auch möglich aber da wurde alles was man selbst herausgefunden hat oder bereits gemacht hat schon vor einem getan.... |
| |
01.02.2011, 16:42
|
#20 | Gast | AW: Deutscher oder Englischer Sever? Was passiert wenn man auf einem großen mehrsprachigen server spielt hat man ja bei Star Trek online gesehn... grausam...
Ganz klar auf nem Deutschen Server!
Bei HDRO gibt es 5 Deutsche Server die obgleich das Spiel jetzt F2P ist alle eine mittlere bis Große Pupulation haben! Es gab keine Serverzusammenlegungen oder ähnliches... und ich glaube das SWTOR eine noch größere Fangemeinde hat als HDRO...
Star Wars begann 1 Jahr vor meiner Geburt... damit sind sehr viele groß geworden! Ich galube es wird deffinitiv mehrere Deutsche Server geben! Ich hoffe auch auf einen REINEN RP- server... und da bin ich dann froh das in der ganzen Galaxis BASIC gesprochen wird... und es kein SINDARIN gibt... |
| |
01.02.2011, 21:29
|
#21 | Gast | AW: Deutscher oder Englischer Sever? logischerweise Deutsche Server... die Östreicher und Schweitzer die ich kenne spielen auch eher auf deutschen servern
kenne keinen der aufn Englischen server will |
| |
01.02.2011, 22:08
|
#22 | Gast | AW: Deutscher oder Englischer Sever? Ganz klar Deutsch, da auch die deutschen auf einem hohen Lvl spielen und bei denn Englischen kommts es mir zumindestens immer so vor als wenn das Lvl im Durchschnitt nicht so hoch ist. |
| |
02.02.2011, 15:37
|
#23 | Gast | AW: Deutscher oder Englischer Sever? Ganz klar: Deutscher Server |
| |
05.02.2011, 18:06
|
#24 | Gast | AW: Deutscher oder Englischer Sever? Mein Englisch ist zwar ganz OK, aber werde definitiv auf einem deutschen Realm zocken.
LG
Rhed |
| |
08.02.2011, 18:42
|
#25 | Gast | AW: Deutscher oder Englischer Sever? Zitat:
Zitat von Iruini Internationale Server? Ganz ehrlich, da kann ich gut und gerne drauf verzichten, besonders da ich sehr gerne im Endgame oben mitmischen will ohne mir dabei Mund und Ohr abzubrechen.
Ich kann englisch, klesen Schreiben, Verstehen ein wenig sogar Sprachen, aber stellen wir uns doch mal vor, so ein Raid besteht aus 10 Leuten
2x Franzose
1x Italienner
2x Spannier
1x Österreicher
3x Deutsch
+ der Raidleiter der ebenfalls deutsch ist... | Auch wenns niocht so ganz zum Thema passt ... was für ein geiler Post und da meine ich deinen ganzen Post. Ich hab mich weggelegt vor lachen Wenn du mal noch nen Sachsen dazu im TS brauchst, sag bescheid *lach* |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |