Du bist hier: Forum
» Allgemeines
»
Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren?
 | |
21.12.2010, 11:48
|
#176 | Gast | AW: Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Zitat:
Zitat von Scaribaeri um es mit einem beispiel zu belegen, das du vielleicht mal kennst: tarrens mühle und halaa hatten bei weiterm mehr zu bieten,
als ein dummes AV, Arathi, blah, blubb. | und jetzt check einfach nochmal die videos zu sw:tor - was du nämlich versuchst zu sagen ist, dass es darum geht taktische stellungen zu halten - genau darum geht es in der bisher einzigsten bekannten warzone in sw:tor genauso. Was noch kommt weiss man nicht und - das einzigste was von den offiziellen gesagt wurde war dass sich die warzones stark voneinander unterscheiden sollen.
mfg |
| |
21.12.2010, 12:04
|
#177 | Gast | AW: Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Zitat:
Zitat von Booth Es gab ja in SWG irgendwann auch die sinnvolle Ergänzung, daß jeder seinen Shop in das serverweite Verkaufssystem einbinden konnte, sodaß man als Käufer einen wunderbaren Vergleich aller Shops hatte. Man musste nur an eine beliebige Handelskonsole gehen. Allerdings war die Sortiermöglichkeit teilweise nicht so gut - und das Finden bestimmter Gegenstände auch teilweise ganz übel. | Klingt wie die dumme, umständliche Variante eines AHs. |
| |
21.12.2010, 12:07
|
#178 | Gast | AW: Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Zitat:
Zitat von Scaribaeri nur mal für dich, auf einen damaligen SWG server waren bis zu 5000 leute und man mag es nicht glauben, das hat FUNKTIONIERT. | Nur mal für Dich, früher hat auch Leveln durch grinden FUNKTIONIERT - und das will heute auch keiner mehr.
Warum sollte man umständlichen Scheiss der nur Zeit kostet und keinen Nutzen hat nicht abgeben können? |
| |
21.12.2010, 12:12
|
#179 | Gast | AW: Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Zitat:
Zitat von Grohal Klingt wie die dumme, umständliche Variante eines AHs. | Naja - wenn man es als "dumm" ansieht, daß nicht wenige Shop-Betreiber enorme Mengen an Zeit damit verbrachten, ihren Shop einzurichten.... könnte man auch jede andere Beschäftigung als "dumm" ansehen. Wenn ich "kauf" und "verkauf" in dem Spiel als TEIL DES SPIELS einbaue, finde ich, daß es auch ein wenig Zeit einnehmen kann (edit: ... solange jemand Spass daran hat... und andere, die keinen Spass daran haben, sich dafür nur die geringst mögliche Zeit nehmen müssen).
Umständlich war es in SWG deshalb, weil es ursprünglich anders aussah. In der ersten Zeit gab es keine Möglichkeit, die Inhalte seines Shops im galaxieweiten Handelssystem (also Auktionshaus) anzeigen zu lassen. Und sowas finde ich auch unnötig - insbesondere gegenüber denjenigen, die aus einem Kauf/Verkauf kein Happening machen wollen
Mir gefällt der Gedanke, wenn MANCHE aus dem Kauf und Verkauf mehr machen wollen, als eine plumpe Ingame-Liste mit ein paar Zahlen und Buchstaben drin, daß sie dies dann eben auch KÖNNEN. Für manche ist der Handel quasi wiederum ein weiteres Mini-Spiel und nicht nur Mittel zum Zweck. Und da ich niemanden nerven will, sollte es eben optional sein (und das ist es bei meinem Vorschlag ja auch - jeder der will, kann auch einfach nur die effiziente Listenkaufmethode nutzen).
Gruß
Booth |
| |
21.12.2010, 12:14
|
#180 | Gast | AW: Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Zitat:
Zitat von Grohal Nur mal für Dich, früher hat auch Leveln durch grinden FUNKTIONIERT - und das will heute auch keiner mehr.
Warum sollte man umständlichen Scheiss der nur Zeit kostet und keinen Nutzen hat nicht abgeben können? | wow, und das kannst du für jederman jetzt hier sagen.
aber hey, warum willste denn dann überhaupt zoggen, kostet doch auch nur zeit. |
| |
21.12.2010, 12:15
|
#181 | Gast | AW: Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Zitat:
Zitat von Booth Naja - wenn man es als "dumm" ansieht, daß nicht wenige Shop-Betreiber enorme Mengen an Zeit damit verbrachten, ihren Shop einzurichten.... könnte man auch jede andere Beschäftigung als "dumm" ansehen. Wenn ich "kauf" und "verkauf" in dem Spiel als TEIL DES SPIELS einbaue, finde ich, daß es auch ein wenig Zeit einnehmen kann.
Umständlich war es in SWG deshalb, weil es ursprünglich anders aussah. In der ersten Zeit gab es keine Möglichkeit, die Inhalte seines Shops im galaxieweiten Handelssystem (also Auktionshaus) anzeigen zu lassen. Und sowas finde ich auch unnötig - insbesondere gegenüber denjenigen, die aus einem Kauf/Verkauf kein Happening machen wollen
Mir gefällt der Gedanke, wenn MANCHE aus dem Kauf und Verkauf mehr machen wollen, als eine plumpe Ingame-Liste mit ein paar Zahlen und Buchstaben drin - für manche ist der Handel quasi wiederum ein weitere Mini-Spiel. Und da ich niemanden nerven will, sollte es eben optional sein (und das ist es bei meinem Vorschlag ja auch - jeder der will, kann auch einfach nur die effiziente Listenkaufmethode nutzen).
Gruß
Booth | Das ist schon an sich richtig - nur wenn ein Spiel das nicht mit einem guten Warensystem unterstützt (und das tun MMOs eigentlich nie) ist es sinnfrei. Da kann man nix dran schönreden. |
| |
21.12.2010, 12:16
|
#182 | Gast | AW: Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Zitat:
Zitat von Scaribaeri wow, und das kannst du für jederman jetzt hier sagen.
aber hey, warum willste denn dann überhaupt zoggen, kostet doch auch nur zeit. | Bestimmt nicht jedermann - aber die paar Leutchen die es gerne unnötig umständlich haben werden ein MMO wie Star Wars: The old Republic nicht tragen können. Schade nicht wahr? |
| |
21.12.2010, 12:25
|
#183 | Gast | AW: Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Zitat:
Zitat von Grohal Das ist schon an sich richtig - nur wenn ein Spiel das nicht mit einem guten Warensystem unterstützt (und das tun MMOs eigentlich nie) ist es sinnfrei. Da kann man nix dran schönreden. | Die SHOPS sind das schöne - oder können es eben sein.
Ein Warensystem ist letztlich nie "schön", da es halt schlicht ne Datenbank ist - und da wäre "gut" dann eben gleichbedeutend mit "effizient". Dazu müssten in der Handelsdatenbank alle relevanten Informationen verfügbar gemacht werden und ein paar Sortiermöglichkeiten vorhanden sein - sicher machbar... wäre auf jeden Fall positiv, wenn das Handelssystem effizient wäre.
Das hat aber nur indirekt was mit den SHOPS zu tun. Ich rede von InGame-Housing. Von virtuell mit Deinem Avatar betretbaren Räumen, die hübsch ausgestattet werden können. Von "Hinterzimmern", in denen man auch mal Beratungsgespräche führen kann (in SWG war der Space halt nicht gerade Einsteigerfreundlich, weil es haufenweise von Werten zu beachten gab... da konnte ich als Shipswright immer wieder mal echte Beratungsgespräche führen... und mir hat das großen Spass gemacht... und ich fand es schön, dafür ein "Büro" in meinem Shop zu haben ).
Wie gesagt... ich bin mir recht sicher, daß es sowas zunächst wohl nicht geben wird. Wäre aber schön, wenn es irgendwann mal nachgereicht würde. Statt individueller Spielerhäuser könnte man evtl Malls einrichten... man muss halt austesten, ob die TOR-Spieler sowas ausreichend nutzen würden. Ich wäre sicher einer davon.
Gruß
Booth |
| |
21.12.2010, 12:31
|
#184 | Gast | AW: Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Zitat:
Zitat von Sacery und jetzt check einfach nochmal die videos zu sw:tor - was du nämlich versuchst zu sagen ist, dass es darum geht taktische stellungen zu halten - genau darum geht es in der bisher einzigsten bekannten warzone in sw:tor genauso. Was noch kommt weiss man nicht und - das einzigste was von den offiziellen gesagt wurde war dass sich die warzones stark voneinander unterscheiden sollen.
mfg | ohh wahnsinn, was meinste denn was es in WAR gab. hier gabs auch zig varianten an szenarios.
um es für jemanden wie dich verständlicher zu formulieren, ob es nun ein deathmatch, capter the flag oder sonst wie verpackt wird, bg bleibt einfach ein simples ding für zwischendurch. |
| |
21.12.2010, 12:33
|
#185 | Gast | AW: Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Zitat:
Zitat von Grohal Das ist schon an sich richtig - nur wenn ein Spiel das nicht mit einem guten Warensystem unterstützt (und das tun MMOs eigentlich nie) ist es sinnfrei. Da kann man nix dran schönreden. | an einem begrenztem horizont kann man auch nichts schönreden.
was du nicht kennst, das gibts dann auch nicht. man oh man. |
| |
21.12.2010, 13:02
|
#186 | Gast | AW: Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Zitat:
Zitat von Scaribaeri mir ist klar das ein DEV dann mit so einer aussage her kommt, da sie schön in das konzept passt. aber sei doch mal ehrlich, auch das crafting in EQ2 war eine gedultsprobe, jedoch gab es hier auch spieler, die es so wie es war, geliebt hatten. wer dann ein "master" crafter war, der hatte auf dem server einen namen. | Das ist wohl wahr. Das System wurde zwar stark vereinfacht (die Zwischenschritte und Abhängigkeiten von anderen Craftern wurden entfernt), aber für mich ist es auch noch heute eine Geduldsprobe. Durch die Konter-Events musst du noch immer bei jedem Craftingvorgang aufpassen - du kannst nicht mal nebenher nen Satz im Chat schreiben.
Trotzdem hast du recht - noch heute wünscht sich der ein - oder andere in den Foren das alte System zurück. Zu denen gehöre ich nicht. Ich habe zwar 4 Crafter auf Max-Level, aber nur deshalb, weil es in EQ2 einige wichtige Verbrauchsgegenstände gibt - wenn ich die in der von mir gewünschten Qualität einkaufen würde, wäre ich arm. So crafte ich ausschliesslich für den Eigenbedarf, auch wenn ich damit Geld verdienen könnte. Es ist und bleibt nun mal extremer Grind, und die Zeit nutze ich lieber anders.
Von daher missfällt mir die Information, dass die Gefährten den Herstellungsvorgang übernehmen keineswegs. Da sehe ich sie lieber als im Kampf, ich bin nunmal kein Pet-Spieler.
Was wir aber nicht wissen ist, wie man nun zum Mastercrafter wird. Durch den Herstellungs-Grind den man sonst so kennt ja anscheinend nicht. Doch wie gelangt man an die notwändigen Materialen, und wie an das Wissen - bzw. an die Rezepte?
In einem Story-lastigen Spiel läge doch der Gedanke nahe, dass dies über Quests, bzw. eine Story passieren könnte. Ein Aufstiegssystem im Crafting-Bereich dass auf Quests basiert statt auf Grind wäre in meinen Augen wirlklich etwas neues - mir würde das gefallen. Warten wir ab was kommt... |
| |
21.12.2010, 13:14
|
#187 | Gast | AW: Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Zitat:
Zitat von Scaribaeri ich habe bisher genügend mmo´s gezoggt, sodas ich weiss was alles möglich wäre. | "Gezoggt" haste se... verstehe. Und das verleiht dir jetzt die Kompetenz zu wissen, was bei der Entwicklung eines völlig neuen MMO's möglich wäre und was nicht. Anscheinend denken hier viele es gäbe so einen MMO Baukasten, aus dem man sich nur die besten Teile raus zu suchen braucht um ein erfolgreiches (technisch sowie inhaltlich) MMO zu basteln. Da wurschteln wir nen bissel was aus WoW, DAoC, EQ, AION, AoC und SWG zusammen und fertig ist das Super-MMO. So ein Käse! Nur weil man täglich GALILEO und WELT DER WUNDER schaut ist man noch lange kein Wissenschaftler ! |
| |
21.12.2010, 13:36
|
#188 | Gast | AW: Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Zitat:
Zitat von Centrixs "Gezoggt" haste se... verstehe. Und das verleiht dir jetzt die Kompetenz zu wissen, was bei der Entwicklung eines völlig neuen MMO's möglich wäre und was nicht. Anscheinend denken hier viele es gäbe so einen MMO Baukasten, aus dem man sich nur die besten Teile raus zu suchen braucht um ein erfolgreiches (technisch sowie inhaltlich) MMO zu basteln. Da wurschteln wir nen bissel was aus WoW, DAoC, EQ, AION, AoC und SWG zusammen und fertig ist das Super-MMO. So ein Käse! Nur weil man täglich GALILEO und WELT DER WUNDER schaut ist man noch lange kein Wissenschaftler ! | MMO-Construction-Kit for teh win! |
| |
21.12.2010, 13:39
|
#189 | Gast | AW: Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Zitat:
Zitat von Centrixs Nur weil man täglich GALILEO und WELT DER WUNDER schaut ist man noch lange kein Wissenschaftler ! | Nicht? |
| |
21.12.2010, 13:39
|
#190 | Gast | AW: Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Zitat:
Zitat von Scaribaeri was zum geier hat einsteigerfreundlichkeit mit z.b. dem crafting zu, wo man seine bots die arbeit machen lässt? | Ich denke Du solltest nochmal die Informationen lesen, zumindest das Crafting wie es sein soll/werden wird hast Du ganz offensichtlich nicht verstanden.
Oder glaubst Du wirklich ernsthaft nur weil Companions Mats besorgen können und die Geschichte mit dem Produktionsbalken alleine machen können das der Spieler selber mit Crafting keinerlei Aufwand hat?
Zumindest diejenigen die im Crafting was erreichen wollen werden dort jede Menge Zeit investieren müssen. Das wurde ja bereits schon bestätigt ... oder ist das Thema Master-Crafter in SWTOR an Dir vorbei gegangen?
warum lässt man alles nur noch über ein auktionshaus laufen, statt den spielern selber die möglichkeit zu geben shops zu errichten, handelsknotenpunkte zu bilden, eigene auktionen zu gestalten.[/quote]1.) Weil es ein Theme-Park und kein Sandbox-System ist. In einem Theme-Park braucht man einfach ein AH.
2.) Gibt es noch keinerlei offizielle Informationen von Bioware ob sich Handel nur auf AH beschränkt oder nicht doch die ergänzende Möglichkeit von Shops angeboten werden. Vielleicht ja eine Companion-Lösung in Kombination mit einer Angebots-/Auftragsdatenbank.
Ich zumindest würde kotzen wenn ich in SWTOR ähnlich wie in WOW meine Verzauberungen (bzw. das Pendant in SWTOR dazu) anbieten müsste ... irgendwo stundenlang in einer Hauptstadt rumtreiben und alle paar Minuten im Handelschat meine Dienstleistung wie Sauerbier anbieten müsste. Sowas kann man nicht wirklich ernsthaft wieder haben wollen, ausser man steht wirklich auf TimeSink vom Feinsten. ^^
Wobei ich deren Aussage das sie es sich nicht vorstellen können, dass Darth Vader in einem Shop sitzt und selbstgebraute Seren anbietet absolut nachvollziehen kann. Fände ich z.B. auch überhaupt nicht stimmig.
das man alles daran setzt dem solo spieler soviel wie möglich zur verfügung zu stellen, hat gar nichts mit einsteigerfreundlichkeit zu tun. also verdreh bitte die dinge hier nicht so, wie es dir in den kram passt.[/quote]Wäre vielleicht sinnvoller wenn Du mal anfangen würdest die Spielmechaniken mit in einzubeziehen. Content Solo schaffbar zu machen hat nämlich eine ganze Menge mit Einsteigerfreundlichkeit zu tun ... oder was meinst Du was ein Einsteiger der das erste Mal in SWTOR ist macht wenn er nix oder nur wenig alleine machen kann? Richtig, das Spiel in die Ecke knallen und next one.
Und lies Dir hier mal viele Threads durch ... wie groß das Gejammere und Geschrei ist das es nicht genug Solo-Content im Endgame gibt, nur weil Raids und Hero-Flashpoints bestätigt wurden/bzw. sicher kommen werden.
Gruß
Rainer |
| |
21.12.2010, 13:52
|
#191 | Gast | AW: Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Zitat:
Zitat von Scaribaeri warum muss ich es gespielt haben?
fakt ist, was den scheinbaren MMO part betrifft, wird einfach nur "angekündigt" das selbe standardprogramm von wow zu kopieren -> raids + bg´s.
warum wird hier nicht versucht sich abzuheben.
fakt ist, es wurde zigmale immer nur von der tollen vertonen questreihe berichtet, aber bisher habe ich noch gar nicht von gildensystemen, vielleicht auch mal allianazsysteme gelesen. wozu gibts hier denn eigentlich das gilden forum
crafting, es wurde nach einer simplifizierende möglichkeit gesucht -> und wurde wohl gefunden.
für mich geht alles viel zu sehr dahin, das man alleine alles mögliche machen kann, bloss keine kommunikation untereinander fördern.
mich persönlich kotzt es an, das so oft die blizzardsimplifizierung versucht wird zu kopieren. | Das ist leider klassisches verhalten eine Ungeduldigen.
Schau einfach auf alles was wir noch gar nicht übers Spiel wissen. Heißt das es nicht kommen wird? Fast alle 6 Seiten kommt diese Annahme.
Die Freitagnews sind eigentlich nicht aktuell für BioWare. Das was dort kommt ist eigentlich nur dazu da um uns bei Laune zu halten. Also nur keine Sorge, Gilden werden zumindestens im klassischen Sinne, wie bei den anderen, neueren MMO's existieren.
Apropos Gildeninfos. Es wird anscheinend ein Gildenhousing geben, genauer gesagt ein Gildenschiff. Allein das Wort gibt zu denken, es kann schlichtweg nicht einfach nur ein "Partybus" sein, der die Gilde von A nach B fährt.
Die von dir genannten "Blizzardspezifizierungen" haben sich in der MMO Sprache seit 5 Jahren mittlerweile am stärksten durchgesetzt. Diese nicht so zu nennen wäre merkwürdig für einen MMO'ler. Gewisse Sachen von WOW zu übernehmen ist einfach logisch, da man das Rad nicht neu erfinden kann und eigentlich auch nicht sollte.
BG's, Raids und Heroes werden für das Endcontend kommen, jedoch sind diese nicht das Ziel des Spiels! Wie oft den noch soll man das hier schreiben?
Wenige User verlangen mehr Mut zum Neuen. Aber die Mehrheit will nur ein gut funktionierendes Spiel, in jeder Hinsicht, bekommen. Zitat:
Zitat von Scaribaeri woher wusste ich nur das so eine aussage kommt, aber hey, weltweit fahren viel mehr menschen fahrrad.
also sollte keiner mehr mit dem auto, bahn, etc fahren. denn das ist nicht der standard. | Die fahren Fahrrad, nicht weil es besser als Autofahren ist, sondern weil sie es sich leisten können. Chinesen, das Fahrradvolk schlechthin wechseln immer mehr zum Auto. Warum? Weil die immer mehr das Geld zu einem Auto haben. Zitat:
Zitat von Scaribaeri ich habe bisher genügend mmo´s gezoggt, sodas ich weiss was alles möglich wäre.
aber mir kommt es eher so vor, das man sich absichtlich die prios von simplifizierenden lösungen setzt und das hat in meinen augen nichts mehr mit dem klassischen MMO zu tun. | TOR geht eben nicht den klassischen Weg des MMO, das hat BioWare von Beginn an klar gemacht. Wenn man die ganzten Absichten dahintern begreift, sieht man, dass TOR das einzige, wirkliche MMORPG auf dem Markt sein wird.
Was die Einfachheit des Spiels angeht, nun als MMO muss ein solches Spiel einfach gestrickt sein, damit es eine möglichst breite Maße spielen will. Je komplexer ein Spiel will umso kleiner die Kundenzahl, umso geringer die Motivation und umso größer der Wille zu cheaten.
TOR wird sämtliche Bedingungen eines üblichen MMO erfüllen dazu noch das true Roleplay beinhalten. Zitat:
Zitat von Shalaom Dann kläre doch bitte mal auf, aber lasse bitte Sandbox-Systeme aussen vor ... SWTOR wird ja ein Theme-Park.
Aber by the way Sandbox-Systeme ... erzähl doch mal was Dir am Crafting in SWTOR nicht gefällt (darüber hattest Du Dich ja einen oder zwei Posts vor dem hier von mir quottierten sehr abwertend geäußert). Ich z.B. finde das Crafting für einen Theme-Park-MMORPG sehr sehr gut gelöst ... zumindest im Ansatz her, die Details was man wie genau herstellen kann sind ja noch nicht bekannt. | Das Craftigsytem ist IMHO eines der bestgelungensten der ganzen MMO Brance für Themepark MMO's.
Es ist das Einzige, welches so nahe es an einem Sandbox Craftigsystem geht, wie Themenpark MMO's nur gehen können.
Und natürlich setzt man die Prioritäten auf Einsteiger-Freundlichkeit, was dachtest Du denn? Glaubst Du etwa Bioware schmeisst ein paar hundert Millionen Dollar zum Fenster raus und entwickelt das Game nur für ein paar Hardcore-MMO'ler?[/quote]Wer das nicht macht, hat den Zug verpasst! Das ist ein Fakt. Ich glaube, darüber brauchen wir nicht mehr groß zu reden.
Auf der einen Seite finde ich den Trend auch gut ... die Zeiten wo man erstmal stundenlang wie blöd in der Irre rum geirrt ist um was zu finden möchte ich nicht wirklich wieder.[/quote]Das hatte ich stets gehasst. Man las sich die Questteyte, ging in die richtige Richtung und eierte in einem Gebiet herum, weil man im Endeffekt nicht wusste wonach man sucht. Noch schlimmer war, wenn man den Text falsch verstand und in die ganz falsche Richtung ging, oder den Weg dorthin nicht fand. Das ist der Funkiller in einem MMO.
Aber auf der anderen Seite fehlen mir auch ein paar Dinge aus den alten MMO-Zeiten. Aber wie überall ... Fortschritt lässt sich nicht aufhalten und nicht aller Fortschritt gefällt mir.[/quote] Wenn es gut umgesetzt würde, muss man nicht das Gefühl haben, dass man eine Search & Destroy Rakete ist. Bei WOW hatte ich stets dieses Gefühl. |
| |
21.12.2010, 14:00
|
#192 | Gast | AW: Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Zitat:
Zitat von Shalaom 1.) Weil es ein Theme-Park und kein Sandbox-System ist. In einem Theme-Park braucht man einfach ein AH. | was haben playershops mit sandbox only zu tun?
was hat gut designtes pvp, z.b. auf einem ganzen planeten, mit sandbox only zu tun?
was hat ein allianzsystem, welches auch fraktionsinterne kleinkriege zulässt mit sandbox only zu tun?
es gibt gewisse punkte die in beiden mmo varianten, die man einbinden kann. es ist eben nur ein grosser aufwand, der dahinter steckt. |
| |
21.12.2010, 14:02
|
#193 | Gast | AW: Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Zitat:
Zitat von FoghornLeghorn TOR geht eben nicht den klassischen Weg des MMO, das hat BioWare von Beginn an klar gemacht. Wenn man die ganzten Absichten dahintern begreift, sieht man, dass TOR das einzige, wirkliche MMORPG auf dem Markt sein wird. | jippi, ein MMO wo man dann das RP mit seinen bots machen kann. ole ole. |
| |
21.12.2010, 14:22
|
#194 | Gast | AW: Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Zitat:
Zitat von Thoruos Noch ein kleiner Beitrag grade zum Thema neue und alte MMOs:
Was mir eigentlich dabei aufgefallen ist, die Entwicklung die, die MMOs genommen haben zu, Einsteigerfreundlichkeit und auch Übersichtlichkeit und einfach Spielkomfort find ich echt super. Was sich aber dabei verändert hat war einfach die Community, ich habe irgendwie das Gefühl, dass die MMO-Community früher aus mehr Leuten des P&P-Sektors kam und mehr aus Rollenspielern bestand. Also man auch damals gar nicht unbedingt immer neuen Content gebraucht hat. Man hat ne Welt vorgesetzt gekriegt und hat sich darin ausgetobt und was nicht ging wurde über Emotes gemacht oder man hat einfach das Spiel genutzt um nebenher mit Leuten zu schnaggen und sich zu entspannen. | Ja, das ist zutreffend und deshalb war die MMO Branche auch so klein. Es prach eben allein nur eine ganz bestimmte Art von User an.
Mittlerweile geht man aber der Ansicht nach, dass alle User potenzielle MMO'ler sind. RP'ler, E-Sportler, Entdecker, Chatter, etc. alle sind willkommen.
Ab WoW hatte ich so den Eindruck kam viel mehr diese Leistungskomponente ala: "schau mein Gear an, ich bin Gott" rein und dann noch diese Forderung nach immer neuem Content und eigentlich einem abkapseln von eigener Fantasie und eigener Organisation von Events.[/quote]Typische Entwicklung des E-Sports...leider.
Ich werd vermutlich auf nen PvP-RP server gehen, da find ich immer am ehesten gleichgesinnte. Zu meinen Ausführungen sollte cih wohl noch sagen: meine ersten MMO-Erfahrungen habe ich in SWG gesammelt und nun würde mich interessieren ob sich diese Veränderung auch in Themepark-MMOs gezeigt hat oder ob da vllt. auch nur SWG n ganz schlechtes Beispiel ist da es sich durch das NGE später vom Sandbox zum Themepark hätte wandeln sollen.[/quote]Ok, ich verstehe nicht welche Veränderungen sprichst du gerade an?
Bei allen RP-Realms ist es wichtig, dass sie auch im RP Sinne sauber von OOC'lern gehalten wird. Hoffentlich lehrt BioWare aus dem ('tschuldige ) WOW-Fiasko heraus. Von allen MMO's wurde es nämlich dort am meisten versäumt dies durchzusetzen. Ich denke in einem Spiel wie TOR wird der Einhalt unerlässlich sein. Zitat:
Zitat von Scaribaeri was zum geier hat einsteigerfreundlichkeit mit z.b. dem crafting zu, wo man seine bots die arbeit machen lässt?
warum lässt man alles nur noch über ein auktionshaus laufen, statt den spielern selber die möglichkeit zu geben shops zu errichten, handelsknotenpunkte zu bilden, eigene auktionen zu gestalten.
das man alles daran setzt dem solo spieler soviel wie möglich zur verfügung zu stellen, hat gar nichts mit einsteigerfreundlichkeit zu tun. also verdreh bitte die dinge hier nicht so, wie es dir in den kram passt. | Einfach wein es kein SandboxMMO ist! Dazu muss man auch noch sehen, was die Engine hergibt. Die Heroegine (TOR's Spielengine) hat offensichtlich keinerlei Sandboxfunktionen. Zitat:
Zitat von Scaribaeri Originally Posted by Sacery
Dahingeklatschtes bg hm? naja dann nenn mir mal die deifnition eines bgs wie es dir persönlich gefällt und überprüfe bitte vorher ob es dies jemals in einem mmo gegeben hat und überprüfe bitte auch deine insider infos zu sw:tor - denn du weisst ja bereits, dass es bloß eine 1:1 dahinkopierte version des alteracs aus einem komplett anderen und grundlegend verschiedenen mmo ist. | um es mit einem beispiel zu belegen, das du vielleicht mal kennst: tarrens mühle und halaa hatten bei weiterm mehr zu bieten, als ein dummes AV, Arathi, blah, blubb.[/quote]Wieso nimmst du an, offene Schlachten sollen hier nicht möglich sein?
In WOW wurden die offnen Schlachten verdrängt durch diesen Ruf und XP zuwachs, wenn man speziell in den BG' ging und seit man in Serverpools eingeteilt wurde. Davor existierten beide Varianten sehr gut nebeneinander. Zitat:
Zitat von Booth NUR - das Abholen sollte man etwas umständlicher machen. Entweder man muss sich die Ware selber abholen oder eben liefern lassen. Eine Sofort-Lieferung (Ultra-Beam-Express *g*) kostet dann halt ein paar Credits, die zurück ins System fließen. Jemand, der Zeit hat und auch gerne durch die Welt fährt, der kann sich das Zeug abholen. Und für diejenigen die Zeit haben, aber KEINE Lust haben, das Zeug abzuholen, gibts die "normale" Versandoption... dann landet der Kauf nach z.B. 12 Stunden automatisch ins eigene Inventar. | Das würde schwierig werden, wenn unsere "Häuser" ständig durch die Galaxis jagen.
Aber... Shops wirds höchstwahrscheinlich eh nicht geben... wat solls also. Es wird halt garantiert ein galaxieweites Handelssystem geben (wie es in SWG auch existierte) - was ich auch so haben will... und auch wenn ich "eigentlich" wahnsinnig gerne meinen Shop in SWG betrieben hatte... irgendwie passt das ins TOR-Setting nicht rein. Ein Jedi oder Sith, der nen Shop betreibt? Oder gar nen Soldat oder Kopfgeldjäger? Das haut irgendwie nicht hin... und selbst Schmuggler dürften ihre Schmugglerware vorzugsweise eben NICHT in einem quasi-offiziellen Shop anbieten.
Wobei... mittelfristig könnte man dies wiederum durch ein "Crew-Mitglied" lösen, welches einen Shop betreibt - und dadurch nur "lose" zur Crew gehört. Ich finde den Gedanken eh nicht schlecht, daß man neben seinem Hauptavatar noch ein paar weitere Avatare hat, mit denen man auch aktiver ins Spiel eingreifen kann. Ein Avatar der absolut ALLES kann und macht... das wirkt auf mich einfach ZU episch bzw superheldenhaft. Und durch weitere Möglichkeiten Crew-Mitglieder oder eben Rand-Avatare einzuflechten, kann man ne Menge an Spielereien ermöglichen. Fehlt nur noch, daß ich meine Avatare im Laufe der Zeit vielleicht auch ´nahezu vollständig erstellen und anpassen kann... sodaß auch bei den Crew-Mitgliedern ne große Flexibilität beim Auftreten ermöglicht wird (was aber natürlich wieder Bandbreite und Serverkapazität fressen könnte...).
Gefällt mir dennoch irgendwie diese Idee [/quote]Eine etwas andere Idee schwirrt mir gerade durch den Kopf. Es wurde doch weiter oben von einem Basar gesprochen:
Was ist, wenn man ein oder mehrere Gebiete in der Stadt als Basar ausgibt. Dort sind verschiedene Auktionatoren (NPC's), die allein die Bestimmten Itemgruppen verkaufen. Also Waffenhändler, Rüstungshädnler, Verbrauchsmateriallien, etc. Diese werden schön auf dem Basar verteilt und schon hat man die Spieler dazu gebracht ein funktionierendes Markt zu besuchen. |
| |
21.12.2010, 14:32
|
#195 | Gast | AW: Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Zitat:
Zitat von Scaribaeri jippi, ein MMO wo man dann das RP mit seinen bots machen kann. ole ole. | Das ist völliger Quatsch, und das weißt du auch, aber da du gerade auf Aggro bist, ... bitteschön:
Lieber mit irgend welchen Spacken versuchen RP zu betreiben, die mit ihren Nacktelfen (kein RSF!) rallige KatzenNachtelftrolle spielen, die schwangere Untote sind. Oder die Lore zu oft gegen den Kopf bekommen haben und nur "nä-äh!" schreien, sobald du selber nur einen Satz schreiben willst.
Nein, nur Spaß.
Nochmal in klein, damit es auch etwas übersichtlicher ist :
RP ist in diesem Fall nicht das Rollenspiel zwischen den Usern, sondern das Vermitteln der Atmosphäre, wie in anderen Solospielen, wie Massive Effekt oder KotoR. Dieses Element wird in TOR das erste Mal in die MMO Branche Einzug halten. Das soll dem User helfen auch RP willig zu werden und IC mit den anderen Usern zu kommunizieren. Damit ist im Grunde auch das RP im MMORPG ursprünglich gemeint worden. |
| |
21.12.2010, 14:46
|
#196 | Gast | AW: Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Zitat:
Zitat von Scaribaeri was haben playershops mit sandbox only zu tun? | Es ging nicht um Player-Shops, sondern um Deine gesamte Ausführung ... das sich im Prinzip die Spieler selber ihre Handelsbereiche schaffen. Und das ist Sandbox-Only.
was hat gut designtes pvp, z.b. auf einem ganzen planeten, mit sandbox only zu tun?[/quote]War davon die Rede in meinem Post? Und wer sagt denn eigentlich das es kein gutes PVP in SWTOR geben wird? Wir kennen ja vom PVP-Content nur einen abslout kleinen Teil ... nämlich genau 1 BG. Das da noch viel mehr nach kommt wurde ja bereits angekündigt.
was hat ein allianzsystem, welches auch fraktionsinterne kleinkriege zulässt mit sandbox only zu tun?[/quote]War davon die Rede in meinem Post? Und woher weisst Du das das nicht in SWTOR so sein wird?
Aber ehrlich politsche Bündnisse um Allianz-Krieger auszutragen sind schlicht eine Domäne der Sandbox-Systeme und neben Crafting auch letztendlich deren einziger Spieleinhalt im Endgame. Wäre zumindest aus meiner Sicht nicht wirklich klug zu versuchen sowas in einen Theme-Park einzubauen ... es fehlen dort halt tatsächlich die Vorraussetzungen, wie z.B. Gilden-/Allianz-Housing, Full-Loot im PVP u.ä..
Nimm das alles raus und was bleibt? Ein Raid der in eine Open-PVP-Schlacht zieht ... und das wird letztendlich in SWTOR mit Sicherheit möglich sein. Fraktionsintern sich zu bekriegen finde ich persönlich auch nicht so wirklich gut in einem Theme-Park.
es gibt gewisse punkte die in beiden mmo varianten, die man einbinden kann. es ist eben nur ein grosser aufwand, der dahinter steckt.[/quote]Keine Frage, aber mal janz ehrlich ... Du beschwerst Dich über Sachen von denen man so gut wie nichts weiss wie das später im Spiel aussehen wird. Was ist der Sinn dahinter?
Möglich das Dir PVP im SWTOR nicht gefallen wird, möglich das nur ein AH kommt und möglich das es gar keine Gilden oder ähnliches in SWTOR geben wird ... aber genauso möglich, dass alles so kommen wird wie Du es Dir vorstellst/erhofft.
Also, wieso jetzt über was schimpfen/jammern von denen noch gar keiner weiss wie es letztendlich wird ... noch nicht mal wirklich weiss wie es im groben werden soll? Denn rein von den Informationen her müsste SWTOR ein Eldorado für PVP'ler werden ... verschiedene BG's, Open-PVP in speziellen Zonen, PVP-Server mit Open-World-PVP und auch wurde schon was in Richtung Wettkämpfe/Arena mal irgendwo erwähnt.
Gruß
Rainer |
| |
21.12.2010, 14:50
|
#197 | Gast | AW: Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Zitat:
Zitat von FoghornLeghorn RP ist in diesem Fall nicht das Rollenspiel zwischen den Usern, sondern das Vermitteln der Atmosphäre, wie in anderen Solospielen, wie Massive Effekt oder KotoR. Dieses Element wird in TOR das erste Mal in die MMO Branche Einzug halten. Das soll dem User helfen auch RP willig zu werden und IC mit den anderen Usern zu kommunizieren. Damit ist im Grunde auch das RP im MMORPG ursprünglich gemeint worden. | du, ich bin nicht aggro.
jedoch untersteichst du genau das, warum ich weiter vorn geschrieben habe -> für mich ist tor immer mehr ein solo game mit mp part.
wenn das die sicht von bw ist, das dies wirklich millionen spieler binden wird, so kann ich für mich nur auf die kleinen entwicklerstudios setzen, die wenigstens in meinen augen noch eier in der hose ham und versuchen old school mmo´s auf die beine zu stellen.
ps: ich bin ja mal gespannt was für ein setting blizz mit titan auf den markt bringt. ich hab zwar ne vermutung, aber mal abwarten. |
| |
21.12.2010, 15:00
|
#198 | Gast | AW: Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Zitat:
Zitat von Shalaom Es ging nicht um Player-Shops, sondern um Deine gesamte Ausführung ... das sich im Prinzip die Spieler selber ihre Handelsbereiche schaffen. Und das ist Sandbox-Only. | wo steht denn das geschrieben? warum kann zb. eine gilde in ihrem eigenen gildenraumschiff nicht einen vendor aufstellen und hier ihre produkte anbieten? warum muss alles über ein auktionshaus laufen? nur weils bequemer ist? Zitat:
Zitat von Shalaom Aber ehrlich politsche Bündnisse um Allianz-Krieger auszutragen sind schlicht eine Domäne der Sandbox-Systeme und neben Crafting auch letztendlich deren einziger Spieleinhalt im Endgame. Wäre zumindest aus meiner Sicht nicht wirklich klug zu versuchen sowas in einen Theme-Park einzubauen ... es fehlen dort halt tatsächlich die Vorraussetzungen, wie z.B. Gilden-/Allianz-Housing, Full-Loot im PVP u.ä.. | dazu gabs schon eine aussage, das es keine innerfraktionskämpfe geben wird.
womit haben die 2 fraktions basierende spiele immer zu kämpfen? -> serverbalance.
wen würde es interessieren, wenn es auf einem server 30% sith und 70% rebs gibt, wenn man auch innerhalb der fraktion kriege, z.b. um unterschiedliche basen auf grossangelegten planeten, führen kann. |
| |
21.12.2010, 16:05
|
#199 | Gast | AW: Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Zitat:
Zitat von Scaribaeri wo steht denn das geschrieben? warum kann zb. eine gilde in ihrem eigenen gildenraumschiff nicht einen vendor aufstellen und hier ihre produkte anbieten? warum muss alles über ein auktionshaus laufen? nur weils bequemer ist? | Wo steht geschrieben das Gilden nicht ihr eigenes Handelssystem bekommen?
dazu gabs schon eine aussage, das es keine innerfraktionskämpfe geben wird.[/quote]Ja und? Ist deswegen das PVP gleich komplett für den Allerwertesten in SWTOR?
womit haben die 2 fraktions basierende spiele immer zu kämpfen? -> serverbalance.
wen würde es interessieren, wenn es auf einem server 30% sith und 70% rebs gibt, wenn man auch innerhalb der fraktion kriege, z.b. um unterschiedliche basen auf grossangelegten planeten, führen kann.[/quote]Du träumst immer noch von Sanbox-Elementen in einem Theme-Park.
Dafür das das möglich wäre müsste in einem Theme-Park erstmal eine Story her und dann ein Anreiz-System, aber auch natürlich Schutzmechanismen gegen die ganzen Hohlköpfe und selbsternannten Sitten-/Moralwächter. Stell Dir mal vor die könnten frei Schnauze nach Lust und Laune Member der eigenen Fraktions im PVP niederknüppeln ... das kann nur damit enden das die Mehrheit der Spieler das Spiel wechselt. Denke da nur an das Schneeball werfen im Alterac-Tal in WOW ... da haben die Vollhirnies der eigenen Fraktion mitten im BG nix besseres zu tun gehabt als die eigenen Member beim Verteidigen gegen den Gegner mit den Schneebällen umzuwerfen und am besten noch auf der Brücke wo man dann in den Abgrund gestürzt ist.
Und dann ... nur weil es möglich ist, heisst ja noch lange nicht das auch was passiert. Also müssen Anreize geschaffen werden Fraktionen-/Allianzen zu gründen ... z.B. beherrschen von Gebieten mit wertvollen Resourcen, Errichtung von Allianz-/Fraktionsgebäuden oder -fabriken mit hohen Vorteilen beim Crafting. Und das alles natürlich unendlich ausbaufähig ... sonst wäre der Spaß ja zu schnell vorbei.
Und dann muss es Anreize geben so eine Fraktion-/Allianz auch anzugreifen ... z.B. durch echte Zerstörung oder Einnahme der Gebäude/der Fabriken der angegriffenen Fraktion und danach Übernahme der eroberten Gebiete. Also quasi ein Full-Loot-System.
Das schafft Anreize zu verteidigen und anzugreifen.
Nur weil irgendwo ein Gildengebäude steht wird keine Sau angreifen wenn es eh nichts ändert und er eh keine Vorteile davon hat. Das Kloppen des Kloppens willen ist vllt die ersten 1-2 Mal nett, danach aber ein Punkt über den jeder maulen würde.
Klingelt jetzt langsam wieso das in einem Theme-Park MMO nicht sinnvoll umsetzbar/möglich ist? Erstens weil es sich mit der Story beisst (wie will man eine Story fort führen wenn auf jedem Server unterschiedliche Zustände herrschen die sich auch noch innerhalb von Minuten verändern können?) und zweitens müsste man das ganze System dann überstülpen auf Alles und das würde den Theme-Park-Bereich mit seinen Begrenzung vollends zerstören.
Aber wenn Du doch so auf die Sandbox-Inhalte abfährst ... wieso bleibst Du dann nicht bei Sandbox-Systemen? Wirst dann doch eh in einem Theme-Park völlig unzufrieden sein.
Gruß
Rainer |
| |
21.12.2010, 16:46
|
#200 | Gast | AW: Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Zitat:
Zitat von Scaribaeri du, ich bin nicht aggro.
jedoch untersteichst du genau das, warum ich weiter vorn geschrieben habe -> für mich ist tor immer mehr ein solo game mit mp part.
wenn das die sicht von bw ist, das dies wirklich millionen spieler binden wird, so kann ich für mich nur auf die kleinen entwicklerstudios setzen, die wenigstens in meinen augen noch eier in der hose ham und versuchen old school mmo´s auf die beine zu stellen.
ps: ich bin ja mal gespannt was für ein setting blizz mit titan auf den markt bringt. ich hab zwar ne vermutung, aber mal abwarten. | Also dafür, dass du angeblich nicht aggro bist, bist du ganz schön aggro.
Du siehst das Glas halb leer und nicht halb voll.
Ich sage, hey, cool, wir bekommen mehr Anreize miteinander Rp zu machen, weil uns das Spiel selber massiv unterstützt mit einer dichten Atmosphäre, wie in RP-Solospiele. Das wird die gesamte User + User RP Ebene revolutionieren.
Du sagst, Atmosphäre nimmt mir die Freiheit RP zu machen wann und wie ich es will.
Wenn du die Frage gestattest, hast du die Atmosphäre von WOW mal erlebt?
Da hast du soviel Freiheiten, dass sich förmlich keiner um dich kümmert auf einem RP Realm. Es geht soweit, dass es nichtmal dich als willigen RP'ler irgendwann nicht mehr kümmert.
Ich freue mich auf gute Geschichten in die man gut eintauchen kann und ich freue mich auf den Multiplayerpart gleich stark. Beide zusammen ergeben einen deutlichen Spielplus im Vergleich zu allem bisher Dagewesene. Im Endeffekt fördert die dichte Atmosphäre des Spiels mehr Bindungen unter den Spielern zu knüpfen. Also ist das pro multiplayer und nicht contra. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |