Du bist hier: Forum
» Allgemeines
»
Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren?
 | |
19.12.2010, 13:18
|
#126 | Gast | AW: Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Zitat:
Zitat von Ilharn WoW lässt einen wichtigen Aspekt aus, den man im Endcontent einbinden könnte/sollte: Charakterentwicklung.
Und zwar nicht im Rahmen der Levelerweiterung *gähn* oder rein über das Equip.
Mir hat immer der Sinn im PvP gefehlt.
Vielleicht bin ich verwöhnt von anderen MMOs, die in der Hinsicht wesentlich mehr geboten haben.
Es fehlen zB komplett Möglichkeiten, seinen Charakter in Bezug auf einzigartige/individuelle Skills weiterzuentwickeln. Z.B.: Reichsfähigkeiten wie in
DAoC oder WHO.
Es bietet lediglich die Möglichkeitauf Caplevel über den Skilltree und einzig über Equipment seinen Char zu verbessern, jedoch nicht darüber hinaus.
Und eben sowas würde ich mir für SWTOR wünschen, dass man sich über gewissen Endcontent weiterentwickeln kann... PvP... oder meinetwegen die Masterlevel aus ToA. | Verdammt, ich habe zu viel Infos von überall gesehen und gelesen, kann sie nicht mehr ordnen. Daher weiß ich nicht mehr genau von wo ich das her habe:
Ich kann mich erinnern, dass die Ansammlung von LSP und DSP bei den Jedi/Sith zusätzliche Fähigkeiten freischalten oder verstärken.
Würde mich auch nicht wundern, wenn die Idee von WOW-BC nicht auch aufgeschnappt würde, wo man Fähigkeiten aus Instanzen erlernen konnte. (Für die NichtWOWler der Zeit, man hat in Raids früher Fähigkeiten als Loot in Form von Büchern bekommen. Sie waren Classonly.)
Ähnlich verhält sich WOW weiterhin mit den Handwerksmustern. Dies wird in TOR mit absoluter Sicherheit auch beim Master Crafter zu finden sein. Daniel Ericson sagte in einem TOROcast Interview, dass unter den Master Craftern auch sehr wenige geben wird, die 1, 2 spezielle Muster auf dem ganzen Realm haben werden. Auch das ist eben nicht neu, sondern von WOW abgeschaut. |
| |
19.12.2010, 13:37
|
#127 | Gast | AW: Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Zitat:
Zitat von FoghornLeghorn ...
Ähnlich verhält sich WOW weiterhin mit den Handwerksmustern. Dies wird in TOR mit absoluter Sicherheit auch beim Master Crafter zu finden sein. Daniel Ericson sagte in einem TOROcast Interview, dass unter den Master Craftern auch sehr wenige geben wird, die 1, 2 spezielle Muster auf dem ganzen Realm haben werden. Auch das ist eben nicht neu, sondern von WOW abgeschaut. | Das Konzept gibts in WoW schon lange nicht mehr - jeder Rüstungsschmied kann jedes Rezept lernen. Sei es durch Ruf-farmen (die hat dann wirklich jeder) sei es das Raids Rezepte die keiner mehr braucht ins AH stellen und man sie da für Gold kauft. Die wirklich geilen BOP-Dinger aus Classic, die nur ein, zwei Leute pro Seite und Server konnten gibts schon lange nicht mehr.
Craften in Wow ist, bis auf Verbrauchswaren (Tränke, Sockeledelsteine) total sinnlos. Ich weiß das, ich war 5,5 Jahre Rüstungsschmied - nur das Zeug das Du damit herstellen kannst kauft keine Sau.
Ich bin heilfroh das SW:TOR (zumindest anfangs) diesbezüglich wieder den alten WoW-Weg geht. |
| |
19.12.2010, 13:57
|
#128 | Gast | AW: Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Ich war auch von Anfang an bei WOW dabei und habe die gleichen Ansichten wie du gewonnen. Ab 80 nutzen die Handwerke überhaupt zu nichts wirklich und stimmt man kann mittlerweile mit Ruf und Insignien die höheren Muster erkaufen. Ich glaube spätestens mit WotLK kam das auf. Die älteren Muster aus den 60er und 70er Raids kann man aber auch weiterhin in den Instanzen bekommen.
Ob diese Idee der Mastercrafter sich so durchsetzen wird...ich wage es zu bezweifeln, denn der Grund, warm dies in WOW abgeschafft wurde, war: Nicht alle Realms waren auf den gleichen Entwicklungsstand. Folglich konnten diese wenigen Handwerker diese Muster auch nicht überall bekommen. Und wenn doch,w aren die Summen für diese hergestellten Teile so horrend, dass sie sich schlichtweg nicht lohnten. Anstelle, dass man 10000000000000000000 Gold dafür zahlen soll, hat man lieber ein Monat länger geraidet mit ein wenig schlechterem Equip. Und sobald die Insignien als Zahlmöglichkeit aufkamen war die Idee eh obsolete.
Früher oder später wird ein ähnliches System auch in TOR für die Endcontender eingebaut werden müssen, damit sie auch weiterhin eine Entwicklung ihrer Toons erleben können. Und dann wird auch hier der Master Crafter obsolete. |
| |
19.12.2010, 13:59
|
#129 | Gast | AW: Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Mit Spekulationen über Gesinnungs-Skills würde ich mich noch zurückhalten. Infos darüber, dass das irgendwie die Fähigkeiten beeinflusst sind uralt und auch schon wieder dementiert.
Gesinnungen werden deine Story beeinflussen, zwangsweise durch deine Entscheidungen.
Gesinnungen werden dein Äusseres verändern.
Das ist bestätigt.
Zusätzlich äusserte sich DE kürzlich erst in einem Interview zu den Diplomatieskills, dass sie es vermeiden werden, dass Spieler im Endcontent keine Raidgruppen finden, nur weil sie die falsche Gesinnung haben (Du bist ein grauer Botschafter? Oh no, dich können wir nicht gebrauchen!).
Was er erwähnte war, dass es Gegenstände gibt, die eine gewisse Gesinnung vorraussetzen.
Nach meiner persönlichen Meinung wäre es auch der absolute Fail, wenn man seine Story in eine gewisse Bahn spielen muss um bestimmte Skills freizuschalten oder zu optimieren. Wenn einem schon eine bunte Story geboten wird mit unterschiedlichen Aktionsmöglichkeiten, dann möchte ich die nach meinem persönlichen Geschmack treffen dürfen und nicht danach, ob ich später Light- oder Darkside-Punkte für meinen Charakterbuild brauche. |
| |
19.12.2010, 14:16
|
#130 | Gast | AW: Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Zitat:
Zitat von Ilharn Kann ich dir leider nicht zustimmen, Rainer.
WoW lässt einen wichtigen Aspekt aus, den man im Endcontent einbinden könnte/sollte: Charakterentwicklung.
Und zwar nicht im Rahmen der Levelerweiterung *gähn* oder rein über das Equip.
Mir hat immer der Sinn im PvP gefehlt.
Vielleicht bin ich verwöhnt von anderen MMOs, die in der Hinsicht wesentlich mehr geboten haben.
Es fehlen zB komplett Möglichkeiten, seinen Charakter in Bezug auf einzigartige/individuelle Skills weiterzuentwickeln. Z.B.: Reichsfähigkeiten wie in DAoC oder WHO.
Es bietet lediglich die Möglichkeitauf Caplevel über den Skilltree und einzig über Equipment seinen Char zu verbessern, jedoch nicht darüber hinaus.
Und eben sowas würde ich mir für SWTOR wünschen, dass man sich über gewissen Endcontent weiterentwickeln kann... PvP... oder meinetwegen die Masterlevel aus ToA. | Das ist mMn keine fehlende Möglichkeit in WOW, sondern eine zwingende Notwendigkeit darauf zu verzichten.
Wäre imho katastrophal solche Charakterverbesserungen über spezielle Skills o.ä. anzubieten. Späteinsteiger die dann kurz vor einem neuen AddOn einsteigen haben dann so gut wie keine Chance mehr das aufzuholen und geraten dadurch immer weiter ins Hintertreffen. Denke nur alleine an die Diskussion zum Thema Raiden ... und jetzt stell Dir das Geschrei vor wenn es z.B. in Raids besondere Skills gibt. Na gute Nacht Gartentürle. ^^
Oder Nicht-PVP'ler/Wenig-PVP'ler würden dann noch stärker als über das Thema Equip bei solchen Sachen in Nachteil geraten.
Die Charakterentwicklung über Fähigkeiten finde ich persönlich eben aus den o.g. Gründen ein extrem zweischneidiges Schwert. Und ich spreche hier jetzt nicht über das Thema Skills über Drops (wie z.B. die ehemaligen Bücher in WOW) zu erlernen ... das ist ja das Gleiche wie beim Trainer kaufen nur man braucht etwas länger dafür und ein wenig Glück (oder jede Menge Gold ^^).
Sowas gut und sinnvoll zu implementieren damit alle was davon haben aber keine benachteiligt wird dürfte sehr schwer bis unmöglich werden. Denke sowas bleibt halt im echten Sinne den Sandbox-Systemen vorbehalten wo die Charakterentwicklung die eigentlich Lebensaufgabe ist.
Die Entwicklung über Equip bietet halt den einzigartigen Vorteile, dass man sowas bei jedem neuen AddOn wieder resetten kann und daher Neueinsteiger mit dem neuen AddOn keinerlei Nachteile haben.
Ich finde es zwar auf der einen seite auch irgendwo dämlich, dass man mit viel Spielzeit erreicht Erfolge komplett verliert wenn ein neues AddOn kommt, aber ich sehe keine andere Lösung als den Reset um auch Späteinsteiger den Anschluß zu ermöglichen.
Gruß
Rainer |
| |
19.12.2010, 14:33
|
#131 | Gast | AW: Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Das ist halt eine Sache der Balance, inwieweit man diese Fähigkeiten "aufholbar" macht. Mit dem PvP war ja nur ein Beispiel, welches sich natürlich auch durch PvE machen ließe (DAoCs Masterlevel).
War ja auch nur eine Idee, schließlich kann man Content auch anders umsetzen, was aber leider kaum einer weiß/kennt, da jeder immer nur auf das goldene "W" schielt. |
| |
19.12.2010, 14:52
|
#132 | Gast | AW: Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Wieso müssen freigeschaltete Fähigkeiten besser sein? Können sie nicht auch nur anders sein? |
| |
19.12.2010, 17:52
|
#133 | Gast | AW: Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Zitat:
Zitat von Ilharn Das ist halt eine Sache der Balance, inwieweit man diese Fähigkeiten "aufholbar" macht. Mit dem PvP war ja nur ein Beispiel, welches sich natürlich auch durch PvE machen ließe (DAoCs Masterlevel). | Klar, man müsste halt viel Hirnschmalz reinpacken wie man ein Balancing anpackt, aber wenn es aufholbar für jeden ist dann verliert Charakterentwicklung über Fähigkeiten/Skills wiederum irgendwie seinen Sinn/seine Motivation. Alles was eh jeder irgendwann und irgendwie bekommt ist ja nix besonderes wofür sich besondere Anstrengungen lohnen.
War ja auch nur eine Idee, schließlich kann man Content auch anders umsetzen, was aber leider kaum einer weiß/kennt, da jeder immer nur auf das goldene "W" schielt.[/quote]Naja, Charakterentwicklung mehr über Skills/Fähigkeiten anstatt Equip ist ja eher die Domäne der Sandbox-Systeme wie z.B. Eve.
Ich sehe da wirklich keine sinnvolle/interessante Alternative um das gut in einem Themepark zu implementieren. Wie schon oben geschrieben ... entweder es ist so einfach das auch wirklich jeder dran kommt und damit wird diese Entwicklungsstufe eher sinnlos, bzw. ist dann nur ein netter aber völlig sinnloser Nebeneffekt oder man schafft enorme Hürden die Späteinsteigern dann aber wiederum den Anschluß verwehren.
Wäre dann genau wie beim Equip ... bestes Raid-Equip erreichen auch nur die Wenigsten. Aber Equip kann man eben dann mit dem nächsten AddOn resetten und gut ist. Genauso beim Craften ... die besten und einmaligsten Rezepte/Baupläne werden mit dem nächsten AddOn auch nix mehr wert sein, weil dort dann die normalen Skill-Rezepte/Baupläne besser sein werden.
Klar könnte man die Skills/Fähigkeiten dann auch so gestalten das die mit dem nächsten AddOn ihren Sinn verlieren ... aber ehrlich ... dann hätte man nur wieder das Equip-System bloss mit anderen Namen. Oder mit dem nächsten AddOn bekommt dann jeder diese besonderen Fähigkeiten gleich als Basis geschenkt, aber das würde dann auch wieder keinem so richtig passen und mehr Unrughe reinbringen als das es was Gutes bringen würde.
Und die Fähigkeiten so marignal zu machen das es eigentlich keinen Unterschied macht ob Du sie hast oder nicht macht auch keinen Sinn weil dann die Motivation für die Spieler fehlt diese Fähigkeiten auch erreichen zu wollen.
Was ich mir gerade so vorstellen kann, wären z.B. passive Fähigkeiten ... + 5% mehr Dmg, + 5 % mehr Life/mehr Mana- oder Focus-Reg und ähnliches. Das müsste dann aber wieder mit dem nächsten AddOn ausgeglichen werden ... der Neu-/Späteinsteiger kann dann + 10% erreichen und der der im alten AddOn +5% erreicht hat kann dann im neuen Addon nur noch + 5% erreichen.
Aber dann hast Du irgendwann wieder so einen Unterschied das jeder diese Fähigkeiten haben will/muss um mithalten zu können und dann musst Du sie wieder für jeden erreichbar machen und damit verschenken.
Auch wenn mir die Idee selber gut gefällt, eben weil man diesen erreichten Vorteil einfach mit ins nächste AddOn nimmt und er nicht resettet wird wie Equip-Fortschritt, sehe ich da keine Möglichkeiten das wirklich interessant zu machen ohne Wenig-Spieler, Späteinsteiger/Neueinsteiger extrem zu benachteiligen.
Selbst eine Art Titel-System das je nach ausgewähltem Titel irgendwelche Bonis gibt, macht auch nicht wirklich viel Sinn ... nette aber völlig sinnlose Abwechslung, denn letztendlich bleibt es nur Equip unter anderem Namen oder die Bonis sind so gering das die eh keiner braucht/haben will.
Das einzige was jetzt irgendwie denkbar wäre, wären irgendwelche Skill-Belohungen für extreme Questserien ... aber die Belohnungen müsste es dann in jedem AddOn geben damit eben Späteinsteiger an die auch wieder ran kommen ohne outleveld/outgeared sich das Zeugs im Spaziergang holen zu können. Und mit jedem AddOn müsste es 1-2 neue Skills-Belohnungen geben. Ab dem dritten AddOn hat dann aber wieder ein Spät-/Neueinsteiger das Problem das er dann extrem viel Zeit investieren muss um die Titel der vorher gehenden Versionen zu holen.
Kannst es drehen und wenden wie Du willst ... es kann nur ein Equip-System in anderem Gewand werden.
Oder hänge ich da irgendwo völlig mit meinen Überlegungen?
@ FoghornLeghorn
Wieso müssen freigeschaltete Fähigkeiten besser sein? Können sie nicht auch nur anders sein?[/quote]Was hätte das denn für einen Sinn? Skill-Animation ist blau statt rot ... super toll, dafür strengt sich bestimmt jeder Spieler an. ^^
Gruß
Rainer |
| |
19.12.2010, 18:43
|
#134 | Gast | AW: Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Zitat:
Zitat von Shalaom Klar, man müsste halt viel Hirnschmalz reinpacken wie man ein Balancing anpackt, aber wenn es aufholbar für jeden ist dann verliert Charakterentwicklung über Fähigkeiten/Skills wiederum irgendwie seinen Sinn/seine Motivation. Alles was eh jeder irgendwann und irgendwie bekommt ist ja nix besonderes wofür sich besondere Anstrengungen lohnen. | 100% Zustimmung. Auch der Branchenprimus hat gemerkt das es so nicht geht und sich mit seinem vor kurzem veröffentlichten Addon wieder ein Stück weit alten Tugenden verschrieben. |
| |
19.12.2010, 20:27
|
#135 | Gast | AW: Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Die LSP oder DSP sammeln ist sowieso nichts für Endcontender. Denn diese werden nur drauf los leveln uninteressiert worum es sich bei der Geschichte bis LVL 50 handeln wird. Die wird es nicht interessieren ob die Macht blau oder rot sein wird. Die anderen Spieler hingnen werden diese Veräbnderung sehen und auch erleben im Spiel. Nicht nur die Welt verändert sich und ragiert anders auf sie, auch ihr Aussehen und dazu noch einige Fähgkeiten. Diese 3 Sachen machen den eigenen Char zu etwas Besonderem. Und das ist ganz klar eine Sache, die BioWare im Spiel einfließen lassen will. Der Char soll ein Teil der Geschichte sein. Um das zu können muss es sichtbare und erfühlbare Änderungen über sich ergehen lassen.
Wie genau nun diese LSP und DSP die Fähigkeiten ändern und erweitern werden weiß ich selber nicht. Fakt ist aber, sie sollen tun. |
| |
19.12.2010, 21:24
|
#136 | Gast | AW: Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Aber sobald du Fähigkeiten veränderst bringst du die Leute dazu, die Gesinnung eben nach dem gewünschtem Charakter-Build zu optimieren. Ich finde das einfach unnötig Storyentscheidungen gegen Charakterwerte zu stellen. |
| |
19.12.2010, 21:28
|
#137 | Gast | AW: Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Zitat:
Zitat von Shalaom Alles was eh jeder irgendwann und irgendwie bekommt ist ja nix besonderes wofür sich besondere Anstrengungen lohnen. | Für manche offenbar nicht... für andere definitiv DOCH - nämlich dann, wenn die "Anstrengung" vor allem Spass bereitet. Ich weiss... es scheint irgendwie viiieeeel mehr Spieler zu geben, die ihren Spass vor allem vom erreichten Ziel abhängig machen... aber es gibt auch Menschen/Spieler, die anders ticken.
entweder es ist so einfach das auch wirklich jeder dran kommt [...] oder man schafft enorme Hürden die Späteinsteigern dann aber wiederum den Anschluß verwehren [...]Aber Equip kann man eben dann mit dem nächsten AddOn resetten und gut ist[/quote] Abgesehen, daß Dein "entweder, oder" recht stark nach
Schwarz-Weiss-Denken aussieht, widersprichst Du Dir ja direkt selber, da Späteinsteiger nach Deiner Struktur bei jedem "Reset" (durch ein Addon) wieder bei der Hatz nach dem verlorenen Scha... ääähhh... Item mitmachen können.
Prinzipiell sehe ich die "enormen Hürden" aber als seeeeehhhhr variable Angelegenheit an. Und letztlich denke ich, daß diese "enormen Hürden" vor allem in Zeit aufzuwiegen sind... denn Lösungen sind ja offenbar nach kurzer Zeit eh im Internet für alle nachles- und nachspielbar.
Genauso beim Craften ... die besten und einmaligsten Rezepte/Baupläne werden mit dem nächsten AddOn auch nix mehr wert sein, weil dort dann die normalen Skill-Rezepte/Baupläne besser sein werden[/quote] Dieses plötzliche "nix mehr wert" klingt mir auch viel zu krass. Klar verliert ein "bestes Item" an Wert, wenn ein neues "bestes Item" mit einem Addon rauskommt... aber als "zweit/dritt/viert/x-bestes Item" haben die Komponenten sicher immer noch einen wert... nur logischerweise gestaffelt. Wäre nett, wenn diese Diskussion um "das goldene Vlies" (man möge mir die Ironie verzeigen ) nicht immer so dogmatisch geführt wird. Aber vielleicht kann man diese Gelassenheit auch nur haben, wenn man selber eben nicht zu Jasons Argonauten zählt
Kannst es drehen und wenden wie Du willst ... es kann nur ein Equip-System in anderem Gewand werden.
Oder hänge ich da irgendwo völlig mit meinen Überlegungen?[/quote] Ich denke, daß es eine gesunde Mischung macht - und eine gesunde "Bewegung" bei Items und Skills, wo auch mal "schleichend" Änderungen herbeigeführt werden, ohne gleich einen Addon-Verkauf damit anschubbsen zu wollen. Gerade wenn diverse Items eben nicht einfach nur Dropware sind, sondern gecraftet oder zumindest durch Crafting verbessert werden, dabei von Ressourcen abhängen und diese Ressourcen deutlich in ihren Werten schwanken, lässt sich für diese Items halt schon eine spürbare Variablität erzielen. Auch können Drops in ihren Werten schwanken... also den Zufallsgedanken nicht ausschließlich in die Droprate legen, sondern eben auch in den Werten (das war bei SWG im Space-Bereich z.B. völlig normal, bis auf wenige Rewards).
Wie gesagt... ich denke, daß es die Mischung und auch die Wanlungsfähigkeit im Laufe der Zeit macht... vorausgesetzt die "Jäger nach dem verlorenen Schatz" kämen damit klar... das wiederum kann ich natürlich nicht beurteilen.
Die meisten oder gar alle "besten Items" nur als Rewards mit festen Werten zu vergeben klingt für mich jedenfalls ziemlich langweilig und einfallslos.
edit: Bzgl "Items vs Skills"... auch hier sehe ich überhaupt keinen Konflikt, sondern vielmehr ein "Items PLUS Skills" - die Gesamtheit Deiner Fähigkeiten wird halt schlicht durch beides bestimmt (und hinzu kommt dann noch ein wenig Geschick von Dir an der Tastatur selber). Ob Skills nun 25, 50 oder 75 Prozent vom "Gesamtkuchen" Deines Outputs haben, finde ich da nichtmal so wichtig - man muss eh auf beides achten, und das macht ja eben auch den Reiz und Spass aus, wie ich finde (oder nicht?!) - wo mir einfällt, daß natürlich der (weiter oben genannte) Hinweis meines Erachtens auch richtig ist, daß es eben zumindest für einige Spieler nicht nur auf den Output, sondern auch auf den "Style" ankommt. Ich würde z.B. einiges tun, wenn ich mein Einhand-Lichtschwert so halten könnte, wie Ahsoka Tano - das wär MIR z.B. weit wichtiger als ein paar Prozent mehr Damage
ediit2: Finde ich ganz spontan gar nicht schlecht den Gedanken, daß es Questreihen geben könnte, die als Reward eben nicht irgendwelche "beste Items" bieten, sondern besondere Skills... die evtl auch nur optisch was hermachen. Gerne auch zeitlich begrenzte oder zeitlich nur sehr eingeschränkt "erreichbare" Quests oder Questreihen (z.b. ist ein Questgeber nur dreimal im Monat für ein paar Stunden anwesend... oder manche Questreihen werden nur bei besonderen Events freigeschaltet, oder man muss in einem PvP-Battlezone-Event x Minuten am Leben bleiben oder oder...) - klar sowas ist für die "Jäger der versunkenen Items" ziemlich uninteressant... aber es gibt ja evtl auch noch andere Spieler
Gruß
Booth |
| |
20.12.2010, 01:43
|
#138 | Gast | AW: Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Apropos Handwerke und Items, mir fällt auf, wir haben fast etwas übersehen:
Wenn das von BioWare angezielte Endcontend das Twinken an sich ist, also alle 8 Klassen mindestens 1 Mal durchsppielen um die Geschichte zu erleben, wird man einige Gegenstände auch etwa 8 Mal brauchen. Somit werden die Handwerke nicht so obsolete. Für die Instanzen und PVP Begeisterten mit LVL 50+ (Endlevel) genügen eigentlich die Sachen, die man vorhergesehen hat. Die sogenannte Jagd nach dem seltenen Master Crafter Muster.
Ich persönlich kann damit gut leben, schließlich werde ich twinken um die Geschichte kennen lernen zu wollen. Das Endcontend würde für mich nur interessant, wenn geschichtsrelevant. Zitat:
Zitat von Bench Aber sobald du Fähigkeiten veränderst bringst du die Leute dazu, die Gesinnung eben nach dem gewünschtem Charakter-Build zu optimieren. Ich finde das einfach unnötig Storyentscheidungen gegen Charakterwerte zu stellen. | Sie haben ja die freie Wahl dies zu tun oder zu lassen. Ich kann auch damit gut leben, dass BioWare mir die Möglichkeit bietet meinen Toon in dem Ausmaß zu personifizieren. Mehr noch, ich bin sehr froh darüber, denn im Grunde hatte ich die Personifizierungsmöglichkeiten des Toons bei einem MMO immer stark kritisiert. In einem Sologame ist das minder wichtig, du spielst den Held und fertig. Solange der nicht wie eine Seegurke aussieht, stört mich sein Aussehen nicht. In einem MMO ist es mir wichtig anders auszusehen als der nächste Toon, der mir auf dem Weg läuft. Ich will eigentlich überhaupt nicht, dass mein JCG gleich aussieht, wie jeder andere JCG. Deshalb bin ich pro Kostümfarbe ändern, möglichst viele Charaktergenerierungsmöglchkeiten, wie d.ick-dünn, Hautfarben, Gesichtszüge, etc, und auch Kampfstil. Und wenn dazu noch die Differenzierung sogar in der Machtausübung erlaubt würde, was will ich da mehr?
TOR wird die meisten meiner Wünsche in dieser Beziehung umsetzen. Und 1 oder 2 Sachen, die man nicht bekäme sind jetzt auch nicht mehr die Welt.
Warum echauffieren sich manche Leute, sobald man mehr Variationen in einem MMO bekommt? Das ist eigenartigerweise in fast allen MMO's, welche ich bisher angespielt habe passiert.
Was hätte das denn für einen Sinn? Skill-Animation ist blau statt rot ... super toll, dafür strengt sich bestimmt jeder Spieler an. ^^[/quote]Es ist nicht einfach nur rot oder blau, wenn ich das richtig verstanden habe.
Im Interview wurde folgendes Beispiel mit einem SI gemacht: Wenn der SI viele DSP hat, verstärken sich reinige seiner Machtfertigkeiten der Dunklen Seite. Hat aber der Toon viele LSP werden einige Light Side Fähigkeiten ähnlicher Stufe wie die gebufften Darsided Fähikeiten aktiviert, die man alternativ nutzen kann.
Also ein "böser" SI kann Machttornado mit +5% mehr Effektivität nutzen, während ein "guter" SI Forcestun mit +5% mehr Effektivität anstelle seines normalen Machttornados nutzen können.
So kann man zwar die Fraktion im Spiel nicht wechseln, aber man käme dennoch in dem Genuß der anderen Seite der Macht (auch wenn nur bedingt)
ich bin wirklich gespannt, wie genau das nun wirklich umgesetzt wird. |
| |
20.12.2010, 04:29
|
#139 | Gast | AW: Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Entweder schreiben wir aneinander vorbei oder du verstehst mich nicht...
Es kann keinen +5% Buff auf Skills geben weil es auch neutrale Charakter gibt, die durch die Story +/- 0 Gesinnung*****te haben. Wenn du jetzt aber schicke Boni einführst, dann sind die Leute genötigt entweder total dunkel oder hell zu spielen. Sie können nicht ihre Story spielen oder sie machen am Ende weniger Schaden/Heilung/Aggro was auch immer mit ihrem Char und werden in Raids nicht mitgenommen (Whooot? Du bist ein grauer Heiler, ne, dich nehmen wir nicht mit!). Wenn das Spiel eine individuelle Story anbietet, dann sollte man diese Story auch entsprechend erleben dürfen, ohne sich nen Kopf drum zu machen, ob man damit später genug Heilung oder DPS macht.
Und es gibt auch nicht nur Machtklassen mit Zaubersprüchen. Es gibt auch Blasterklassen, die ebenso Gesinnung*****te sammeln werden.
Ab 7:10 mal genau hinhören... http://www.youtube.com/watch?v=icvbypCmJy0
Da bestätigt DE, dass es keine Vorteile/Nachteile durch die Gesinnung geben wird. |
| |
20.12.2010, 07:09
|
#140 | Gast | AW: Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Gut, im TOROcast Interview erzählt er das etwas anders. Außerdem ist es nicht das was "ich" haben will, sondern das was BW vorstellt. Dafür kann ich nichts. Die Geschichte mit den 5% hat Ericson in dem besagten Interview selber ähnlich erzählt. Mir ist es eigentlich Jacke, ob es nun Boni gibt oder nicht. Ich finde es so schon Klasse genug.
Bis jetzt ist mir nicht ganz klar ob die Gesinnung*****te dauerhaft die Macht verstärken, temporär, oder schlichtweg eine Veränderung des Toons im Aussehen und Reaktion der Welt ausmacht. Da Ericson in jedem Interview seine Sicht der DInge ein wenig anders wiedergibt, bin ich umso verwirrter. Schauen wir mal ob irgendwann noch vor Release genaue Angaben gemacht werden. |
| |
20.12.2010, 10:03
|
#141 | Gast | AW: Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Zitat:
Zitat von FoghornLeghorn Gut, im TOROcast Interview erzählt er das etwas anders. Außerdem ist es nicht das was "ich" haben will, sondern das was BW vorstellt. Dafür kann ich nichts. Die Geschichte mit den 5% hat Ericson in dem besagten Interview selber ähnlich erzählt. Mir ist es eigentlich Jacke, ob es nun Boni gibt oder nicht. Ich finde es so schon Klasse genug.
Bis jetzt ist mir nicht ganz klar ob die Gesinnung*****te dauerhaft die Macht verstärken, temporär, oder schlichtweg eine Veränderung des Toons im Aussehen und Reaktion der Welt ausmacht. Da Ericson in jedem Interview seine Sicht der DInge ein wenig anders wiedergibt, bin ich umso verwirrter. Schauen wir mal ob irgendwann noch vor Release genaue Angaben gemacht werden. | Ich glaube das mit den "Verbesserungen für Helle/Dunkle Seite Punkte" bezog sich auf die Fähigkeiten Deiner Begleiter - manche werden (etwas) effektiver wenn Du ein Arsch bist und manche wenn Du den StarWarsGhandi machst. |
| |
20.12.2010, 10:17
|
#142 | Gast | AW: Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Das habe ich son nicht verstanden. Was er meinte war doch in denm Skilltree gemeint. Wenn du ein Heiler bist und einen Heilcompanion mit nimmst ist der auch effektiver. So habe ich es verstanden. Muss bei Gelegenheit nochmal 'reinhören. |
| |
20.12.2010, 15:07
|
#143 | Gast | AW: Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Zitat:
Zitat von Shalaom Es gibt halt derzeit kein Game des mehr Endgame-Content bietet als WOW und das ist das Geheimniss. | Ich habs selber nie gespielt, doch nach Aussagen von Ex-WoW-len die jetzt EQ2 spielen trifft das zumindest für reine PvE'ler nicht zu. Was die SOE - Leute allerdings so garnicht draufhaben, ist die Vermarktung ihrer Spiele, schon garnicht ausserhalb der USA.
Der Punkt ist nicht zu unterschätzen, doch da denke und hoffe ich, wer 300 Mio. in die Entwicklung ausgeben kann wird hinterher nicht an Werbemaßnahmen sparen - das wäre zumindest nicht klug. |
| |
20.12.2010, 16:18
|
#144 | Gast | AW: Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? für mich sieht tor immer mehr nach einem solo game mit multiplayer part aus.
durch die bisherigen infos ist für mit tor meilenweit von einem MMO entfernt. |
| |
20.12.2010, 16:30
|
#145 | Gast | AW: Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? "Nicht schon wieder die olle Kamelle vom Viktoriakreuz..."
(Zitat aus "Das Dschungelbuch")
Kann in Worten nicht ausdrücken, wie ich das nicht mehr hören kann. |
| |
20.12.2010, 17:51
|
#146 | Gast | AW: Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Zitat:
Zitat von Scaribaeri für mich sieht tor immer mehr nach einem solo game mit multiplayer part aus.
durch die bisherigen infos ist für mit tor meilenweit von einem MMO entfernt. | #2123123412 FAQ
Wenn du nach dem lesen der FAQ immer noch nicht daran glaubst das sw:tor ein vollständiges mmo wird geh n buch lesen. |
| |
20.12.2010, 18:17
|
#147 | Gast | AW: Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Zitat:
Zitat von Sacery #2123123412 FAQ
Wenn du nach dem lesen der FAQ immer noch nicht daran glaubst das sw:tor ein vollständiges mmo wird geh n buch lesen. | man kann vieles in FAQ´s schreiben.
BW beschreibt ihr simples alderaan BG als epische schlacht.
in meinen 8 mmo jahren gibts gewisse punkte für mich, die ein wirkliches MMO haben sollte.
und ein (tut mir leid für den ausdruck) dahingeklatschtes bg macht kein mmo aus. |
| |
20.12.2010, 18:41
|
#148 | Gast | AW: Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Schon gespielt? Berichte mal...
Ich für meinen Teil hab es noch nicht gespielt und kann es nicht beurteilen. Für Insiderinforamtionen bin ich stets zu haben... |
| |
20.12.2010, 18:58
|
#149 | Gast | AW: Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Dann frag ich mich, warum WoW ein MMO ist. Da gibt es Gruppenquests (die man meistens alleine machen kann [Classic-WotlK; während dem Zorn des Lichkönigs habe ich aufgehört, berichtigt mich, falls es im Kataklysmus anders ist]), normale Gruppeninstanzen, Heroische Gruppeninstanzen, Raids. Und natürlich Arenen / BGs.
SWTOR hat Gruppenquests, Gruppeninstanzen, Raids. Dazu auch BGs. Wenn Arenen fehlen, ist es mir persönlich egal.
Dazu werden Leute, die in einer Gruppe spielen, etwas besser belohnt.
Exakt das selbe wie in WoW, wenn man Arenen ausser acht lässt.
Also ist WoW kein MMO, obwohl das ja heutzutage als 'DAS' MMO überhaupt gilt.
-Schnitt.-
Zum Thema "Revolutionieren": Mir ist es egal, ob TOR etwas revolutionieren wird oder nicht. Das, was ich bisher gehört / gelesen / gesehen habe, ist einfach nur 'episch' ; ).
Ein Spiel, das mir Spaß macht, ist alles was ich brauche. |
| |
20.12.2010, 19:07
|
#150 | Gast | AW: Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? WoW hatte nichts zu revolutionieren die sind auf einen "Freien Markt" gegangen...heute muss sich jeder mit WoW messen und das ist das Problem...
OMG das Interface sieht aus wie in WoW => Clone.../ironie...
Ich sage MAL SEHN.....WoW Vergleiche. sind doof.. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |