Du bist hier: Forum
» Allgemeines
»
Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren?
 | |
18.12.2010, 10:55
|
#101 | Gast | AW: Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Zitat:
Zitat von Shalaom Keine Frage, unter anderem deswegen bin ich auch dafür das es Solo-Inhalte geben wird und man den Level-Content auch solo schaffen kann.
Aber nach wie vor darf dafür nicht der Gruppen-Content leiden.
Es soll Solo-Content geben und der soll auch ausreichend und spassig sein aber seine eigene Progress-Linie verfolgen. Der Progress im Gruppen-Content muss/soll aber besser sein um den MMO-Part zu fördern und indirekt die Leute eben dazu zu bringen daran teil zu nehmen. | Hier ist aber das Missverständnis, dass die Multiplayer eben nicht belohnt werden, sondern die Solospieler herabgestuft werden. ALs Solospieler KANNST du schlichtweg nicht mitgenommen werden, falls du dich doch noch entscheiden willst in Gruppenaktionen Teil zu nehmen. Man wäre einfach nicht effektiv in jeglicher Lage. Zu wenig Trefferpunkte, zu wenig Schaden, zu wenig Heilfähigkeit, etc.. Man ist absolut keine Hilfe für die Anderen, eher ein Hindernis! Der Herausforderungsgrad für die eigene Ausrüstung ist schlichtweg zu hoch und den kann man nicht abdecken!
Und am Ende dann einige hunderttausende oder gar einige Millionen Player. Mit
der Spielerzahl von Eve wird SWTOR auf jeden Fall nicht überleben können.[/quote]Ich sehe du verstehst. Mit 3-400000 Spieler braucht TOR gar nicht auf dem Markt kommen. Das Spiel würde mit so wenigen Spielern nicht abbezahlt werden. BW verspricht sich weit aus mehr Gewinn, weil die Kosten eben ein Vielfaches höher waren als bei CCP.
Ich meinte natürlich die Leute die ihn nicht mitnehmen. ^^[/quote] Nichtsdestotrotz haben sie aber einen guten Grund dafür. 2 Abschnitte höher erkläre ich das gleiche Prinzip nur eben auf Solospieler bezogen. Gilt aber auch für Wenigspieler.
@ Bench
Es scheint manchem nicht bewusst zu sein, aber ein enorm wichtiger Aspekt in einem MMO ist es, Spieler zu finden, mit denen man gerne gemeinsam spielt. Man hat tatsächlich die Wahl sich seine Mitspieler auszusuchen.[/quote]Das ist sehr wahr gesprochen.[/quote]Theoretisch ja. Praktisch ist es vom Spielgeschehen abhängig. Würdet ihr noch Lust haben in Flashpoints mit Leuten zu gehen, wenn sie anfangen während den Entscheidungsdfdialoge Gruppenwahlverfahren einzuleiten oder wild zu chatten? Wo wäre eure Grenze, wo ihr selber sagen würdet, "Mensch, ich will doch nur diese verdamiche Flashpoint hinter mich bringen und in Ruhe lesen, was die von mir will!"
Wenn man ständig irgendwo random mitläuft, dann steigt die Chance unangenehme Mitspieler zu erleben enorm, denn in Randomgruppen sind halt auch verstärkt genau die Spieler unterwegs, die sonst keiner mitnehmen will.[/quote]Und das ist der Hauptgrund wieso ich gegen Gruppenzwang beim Leveln bin. Weil man dort fast nur mit Randoms zu tun hat.[/quote]Na also, und schon sind wir auf dem gleichen Nenner! Wichtige Instanzen sollen sowohl Multi auch Solo machbar sein, mit ähnlicher Belohnung, damit man den Anschluss zu späterenTeammaufgaben nicht verliert. Damit wäre ich schon überglücklich.
Auch wenn man es nicht sagen sollte, aber früher hat man bei solchen Random-Gruppen während der Level-Phase wirklich tolle Leute kennen gelernt. Aber das hat sich leider zu einer extremen Seltenheit reduziert, zumindest in den Massen-Games ala WOW, AION oder den neuesten Erscheinungen wie STO.[/quote]Ja, absolut! Das beschreibe ich in meiner vorherigen Post.
Hingegen im Endcontent finde ich den "Gruppenzwang" wenn man an noch besseres Equip ran will absolut richtig und gut so. Hier sollte man ja schon soweit gefestig sein InGame das man auf eine FL und Gildies zurück greifen kann für das Gruppen-Spiel.[/quote]Auch das beschreibe ich in meiner Vorpost. Sehe ich bedingt wichtig. Als nicht überzeugter Dauerraider will ich auch in Solo oder schlichtes Teamplay zum Abschluss meiner Klasse kommen. So ein Raidverhalten, wie in WOW will ich nie wieder erleben. Es ist nicht heldenhaft wochenlang auf Farmniveau in Raids zu gehen! Das war auch der Grund warum ich die nicht wirklich erleben wollte.
Stellt euch nur vor, was folgendes Raiderlebnis für euer TOR Eindruck bedeuten würde. Super Geschichte über das ganze Spiel verteilt, "vorletzte" Instanz, Darth Malgus ist euer letzter Gegner vor dem Endziel, der Imperator. Endlich...nur um den Imp zu treffen muss man die T10 Ausrüstung vom DM erhaschen, also geht man wieder und wieder, und wieder in die Raidinstanz, und aufs neue wird DM geköpft. Japp! Die ganze Geschichte von TOR im Eimer. Willkommen zu WOW. |
| |
18.12.2010, 11:26
|
#102 | Gast | AW: Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Foghorn:
Unsere ansichten eines MMo´s trifften hier komplett auseinander!
Da du offensichtlich alles alleine machen möchtest so wie ich das verstehe, und auf Gruppen verzichten willst, gehe ich davon aus das du gar kein grosses interesse an einem MMo hegst. Korregiere mich wenn ich mich irre!
Meiner ansicht wär in solch einem fall ein offline Spiel besser für dich geeignet.
Da bekommst du auch alle belohnungen die du benötigst um weiter zu kommen, musst dich auch mit niemanden rumstreiten und kannst von anfang bis ende alles Solo erledigen!
So wie du deine gewünschte Spielweise beschreibst sehe ich ein das Eq mit sicherheit nicht dein Game gewesen wär. Denn da läuft nun mal alles ums Team. Solo auftritte sind da mangelwahre. Und alles ist etwas schwieriger. Jedoch gabs da auch noch viel mehr hilfsbereitschaft. Leute die sich aufgeführt haben wie die axt im Wald
(genau die Tollen Leute die WoW ausmachen) wurden von der Gruppe ausgestossen, und mussten schauen wo sie blieben. Was ihre art sich zu artikulieren extrem gesenkt hat.
Wenn man nämlich weis das man auf andere angewiesen ist, dann ändert man schnell mal die Tonart. Da aber in WoW alles Solo zu spielen ist und niemand den anderen wirklich braucht, ist Streit vorprogrammiert.
Edit:
Du kannst kein richtiges MMO für dich finden. Weil du nach keinem MMO suchst.
Empfehle daher: Bleib bei WoW - da bist am ehesten noch bei den Solo MMo´lern.
Oder Täusche ich mich in der hinsicht? |
| |
18.12.2010, 11:43
|
#103 | Gast | AW: Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Ihr vertretet hier 2 absolute Extreme. Der eine will alles alleine machen können, weil er Alpträume hat, dass sich die Spieler durch die Bank weg wie Wildsäue aufführen (was definitiv nicht zutreffend ist, kann ich aus eigener Erfahrung sagen). Der andere möchte wohl, dass man nicht mal alleine auf die Toilette kann.
Kompromisse schließen ist meinem bisherigen Eindruck nach auch nicht drin, weil beide Seiten stur wie eine Betonwand sind und ihren Willen durchgesetzt haben möchten.
Ich hoffe schlicht, dass beides nicht eintritt. Und es wäre auch gegen den Wunsch des Entwicklers, ein großes Publikum zu erreichen, was auch nicht möglich ist, wenn man keine Kompromisse eingeht. Denn viele Personen haben viele unterschiedliche Wünsche. Eine Gruppe davon auszuschließen, würde Mindereinnahmen bedeuten.
Warum Raids wiederholungsfähig aufgebaut werden, wurde schon in einem anderen Thread dermaßen breitgetreten, dass es übler nicht geht. Und in genau die Richtung driftet dieser hier auch: Content, Raid, Solospielereien. Ist alles schon x-mal durchdiskutiert worden, mit den gleichen Argumenten. Besser wirds dadurch nicht.
Content kann einfach nicht schnell genug generiert werden, wie ihn Spieler durchackern. Wenn ein Raid/BG nur einmal spielbar wäre, würde schnell wieder Langeweile einkehren. 3 Stunden Spielspaß bei einer Arbeitszeit von mehreren Monaten. So funktioniert das nicht. |
| |
18.12.2010, 11:54
|
#104 | Gast | AW: Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? @TE
Abwarten und Beta spielen würd ich sagen. Ob Starwars das Online-Rollenspielen revolutionieren kann bleibt abzuwarten. Ich glaube aber nicht das Starwars das schaffen kann was Wow geschaft hat.
PS: Zum Rest kommt mal wieder zum Thema zurück! |
| |
18.12.2010, 11:56
|
#105 | Gast | AW: Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Zitat:
Zitat von Dschinn Foghorn:
Unsere ansichten eines MMo´s trifften hier komplett auseinander!
Da du offensichtlich alles alleine machen möchtest so wie ich das verstehe, und auf Gruppen verzichten willst, gehe ich davon aus das du gar kein grosses interesse an einem MMo hegst. Korregiere mich wenn ich mich irre! | Falsch, du liest nicht was ich schreibe. Ich setze Geschichte vor Teamplay bei TOR. Mehr auch nicht.Meiner ansicht wär in solch einem fall ein offline Spiel besser für dich geeignet.
Da bekommst du auch alle belohnungen die du benötigst um weiter zu kommen, musst dich auch mit niemanden rumstreiten und kannst von anfang bis ende alles Solo erledigen![/quote]Ich spiele schon lange keine Solospiele mehr, weil die zu öde sind. Am Ende hockt man nur alleine vor dem Rechner. Da lese ich lieber ein gutes Buch. Habe da mehr davon. Das Zusammenspiel in einem MMO gefällt mir schon, solange es die Geschichte nicht schreddert.
So wie du deine gewünschte Spielweise beschreibst sehe ich ein das Eq mit sicherheit nicht dein Game gewesen wär. Denn da läuft nun mal alles ums Team. Solo auftritte sind da mangelwahre. Und alles ist etwas schwieriger. Jedoch gabs da auch noch viel mehr hilfsbereitschaft. Leute die sich aufgeführt haben wie die axt im Wald
(genau die Tollen Leute die WoW ausmachen) wurden von der Gruppe ausgestossen, und mussten schauen wo sie blieben. Was ihre art sich zu artikulieren extrem gesenkt hat.
Wenn man nämlich weis das man auf andere angewiesen ist, dann ändert man schnell mal die Tonart. Da aber in WoW alles Solo zu spielen ist und niemand den anderen wirklich braucht, ist Streit vorprogrammiert.
Edit:
Du kannst kein richtiges MMO für dich finden. Weil du nach keinem MMO suchst.
Empfehle daher: Bleib bei WoW - da bist am ehesten noch bei den Solo MMo´lern.
Oder Täusche ich mich in der hinsicht?[/quote]Absolut! Du liegst falsch. Zu 80% habe ich mein Lieblingspiel gefunden in EVE aber wie schon mehrfach erwähnt, die Avatare... Das halte ich nie länger als 1 Monat aus, dann muss ich wieder mein Abo canceln.
TOR werde ich auf jedenfall anspielen wollen. Soloplaymöglichkeiten wurden bestätigt, ich befürchte aber, dass genau die geschichtswichtigen Entwicklungen meistens in Gruppen zu erledigen sein werden. Deshalb will ich diese gerne auch als Soloangebot haben, um sicher zu gehen, dass ich die Geschichte auch nachvollziehen kann. |
| |
18.12.2010, 12:07
|
#106 | Gast | AW: Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Kompromisse schließen ist meinem bisherigen Eindruck nach auch nicht drin, weil beide Seiten stur wie eine Betonwand sind und ihren Willen durchgesetzt haben möchten.[/quote]Wie bitte? Was schrieb ich doch gleich?
Wichtige Instanzen sollen sowohl Multi auch Solo machbar sein, mit ähnlicher Belohnung, damit man den Anschluss zu späterenTeammaufgaben nicht verliert. Damit wäre ich schon überglücklich.[/quote]Content kann einfach nicht schnell genug generiert werden, wie ihn Spieler durchackern. Wenn ein Raid/BG nur einmal spielbar wäre, würde schnell wieder Langeweile einkehren. 3 Stunden Spielspaß bei einer Arbeitszeit von mehreren Monaten. So funktioniert das nicht.[/quote]TOR hat eine völlig andere Herangehensweise an das Contend:
Man hat 8 Grundklassen mit je 2 Spezifikationen, macht effektiv 16 Spielweisen. Dazu kommt noch das Entscheidungssystem, wo bei fast jedem Dialog 3 Antwortmöglichkeiten geboten werden und sich diese Entscheidungen das Spiel merkt. Das nimmt man dann N³, rechnet pro Klassenpsec 200 Spielstunden und hat die Formel (16+N³)200= relative Spielzeit. Das ist wirklich ein Haufen. Falls man sich nicht auf seinen Main fixiert!
Tut man dies doch, so muss man in WOW Maßstäben ausweichen. Dennoch müssen diese nicht die Glaubwürdigkeit des Spiels in Frage stellen. |
| |
18.12.2010, 12:10
|
#107 | Gast | AW: Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Zitat:
Zitat von FoghornLeghorn Können sie aber die MMO Spieler damit bei Laune halten ist hier aber die Frage! | Das Schöne an der Welt ist ja, daß es viele verschiedene Menschentypen gibt. Meines Erachtens gibt es "die MMO Spieler" als einheitliche Gruppe nicht. Die Frage lautet meines Erachtens eher so: Können sie GENUG MMO Spieler damit bei Laune halten?
Und das wird sich zeigen - das lässt sich im vornherein auch nicht vollständig analysieren, sondern werden es letztlich wirklich live miterleben (müssen).
Wie geschrieben, die meisten sind nicht auf Geschichte in einem MMOG aus, sondern auf Achievement[...] Also kann es sich nicht leisten nur Fans zu bedienen.[/quote]Abwarten. Ach - übrigens zu Deinen "Ängsten", gescheite Mitspieler zu finden. Man kann nicht nur im Spiel Online Leute finden... sondern auch in Foren, wie diesem. Ich selber habe weit weniger MMO-Erfahrungen, als Du, aber ich habe mir damals in Star Wars Galaxies zu Anfang auch ne Menge Zeit gelassen, bis ich einen sehr kleinen, dafür umso für mich angenehmeren RP-Orden gefunden habe - den ich übrigens via Forum fand
Ich denke, daß GERADE der erweiterte Fokus auf die Story auch Leute anlockt, mit denen sich deutlich lockerer, entspannter und eben auf die Story konzentrierter spielen lässt. Ich selber stelle es mir schon recht interessant vor, wenn man ne Menge Quests gemeinsam ERLEBEN kann.
Von daher nimm Dir einfach auch die Zeit und Geduld bei der Suche nach Mitspielern, die Du beim Erleben der Story scheinbar an den Tag legen wirst ... und gib Dir die Chance, Dich positiv überraschen zu lassen. Es wird noch Monate dauern, bis das Spiel endlich zu spielen sein wird. Es macht keinen Sinn, zuvor einen regelrechten Angstberg aufzutürmen, daß man keine gescheiten Mitspieler finden wird. Mit weniger Angst und mehr Optimismus und Offenheit sind Deine Sinne auch für die passenden Leute viel eher geschärft
edit:
Ach ja - da war ja noch ein Topic
Für mich IST übrigens ein Fokus auf eine Story, die man ERLEBEN kann (und das sogar GEMEINSAM), und nicht nur in langweilig eingetippten Texten ERLESEN kann, eine erhebliche Innovation im MMO-Markt. Von Revolutionen halte ich eh nicht viel (und spreche WoW auch "revolutionären" Charakter schlicht ab). Völlig neue und damit revolutionäre Spielideen sind ganz zu Anfang zumeist noch nicht so ausgefeilt, daß sie so richtig gut umgesetzt sind.
Gruß
Booth |
| |
18.12.2010, 12:22
|
#108 | Gast | AW: Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Foghorn, es wird in SWTOR möglich sein alleine hochzuleveln. Aber es macht einfach keinen Sinn Gruppencontent als Singleplayererlebnis anzubieten. Letzterer muss nämlich im Schwierigkeitsgrad derbe abgestuft werden, damit ihn jede Klasse/Skillung schaffen kann.
Ich verstehe auch nicht warum du Gruppeninstanzen als Singleplayercontent haben willst, wenn es alternativ Content gibt um dich durch das Spiel zu führen. Natürlich gibt es da besseren Loot aber während des Questens verfällt dieser Loot doch eh schnell wieder.
Zudem glaube ich nicht, dass andere Spieler deine Gespräche skippen können. Das kannst du nur selber machen. Und wenn du Sorge hast, dass Spieler bei Gesprächen hetzen könnten sag doch einfach von vorneherein, dass du die Story des Flashpoints nicht kennst und deshalb da etwas Zeit brauchst. |
| |
18.12.2010, 12:45
|
#109 | Gast | AW: Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Zitat:
Zitat von FoghornLeghorn TOR hat eine völlig andere Herangehensweise an das Contend:
Man hat 8 Grundklassen mit je 2 Spezifikationen, macht effektiv 16 Spielweisen. Dazu kommt noch das Entscheidungssystem, wo bei fast jedem Dialog 3 Antwortmöglichkeiten geboten werden und sich diese Entscheidungen das Spiel merkt. Das nimmt man dann N³, rechnet pro Klassenpsec 200 Spielstunden und hat die Formel (16+N³)200= relative Spielzeit. Das ist wirklich ein Haufen. Falls man sich nicht auf seinen Main fixiert!
Tut man dies doch, so muss man in WOW Maßstäben ausweichen. Dennoch müssen diese nicht die Glaubwürdigkeit des Spiels in Frage stellen. | Da entsteht für mich der Eindruck, dass man twinken soll. Denn irgendwann habe ich die Geschichte durch, und zwar definitiv schneller als sie geschrieben werden kann. Da nicht genug nachgeliefert werden kann, damit ich mit meinem Lieblingscharakter weiterspielen kann, muss ich also auf Twinks ausweichen. Wo kein Content vorhanden, kann ich meinen Main nicht weiter entwickeln. Und Multiplayer-Content ist von der Effektivität nun mal ungeschlagen. Man entwickelt nicht nur für den Revolverheld oder den Sith-Hexer jeweils etwas eigenes, sondern von der Klasse unabhängig. Das betrifft World Quests genauso wie Flashpoints, wobei man Flashpoints wahrscheinlich sogar wiederholen kann. Also noch mehr Möglichkeit, mit seinem Main etwas zu tun, und wenns gut läuft, ihn sogar weiter zu entwickeln.
Deine Rechnung zeigt, dass es unmöglich ist, genügend Solocontent zeitnahe nachzureichen.
Und, bei allem Respekt: ein MMO, auch wenns SWTOR heißt, besteht noch lange nicht nur aus Story. Es ist ein großer Teil davon, ja. Aber nicht der einzige. Von daher ist es meines Ermessens nicht angebracht, sich immer nur auf den Bereich "STORY" zu versteifen. Ums offen zu sagen: ich hab immer mehr den Eindruck, dass der Bereich "STORY" von einigen als Ausrede genutzt wird, um wirklich alles, was in anderen MMOs vorhanden ist, zu verteufeln, nur weils ihnen nicht gefällt.
Du schreibst doch selbst, dass du EVE spielst. Mal abgesehen, dass von deinem Charakter eigentlich nur ein Foto vorhanden ist: was ist dein Argument, dass du es doch immer wieder spielst? Missionen? Mining? Roaming im Lowsec/0.0? etc... RP ist nicht vorhanden, von daher ist das nicht erwähnenswert, genausowenig wie die oft zitierte Story (in Bezug auf SWTOR). Es wiederholt sich alles irgendwann. EVE ist eine komplett andere Ecke als SWTOR und außer dass es genauso SciFi ist, haben die beiden absolut nichts gemeinsam.
SWTOR muss eigentlich nicht mal revolutionär sein. Wobei es Veränderungen mitbringt. Blizzard selbst hat nur eines erreicht. MMO salonfähig machen, aber alles andere ist einfach nur geklaut. |
| |
18.12.2010, 12:52
|
#110 | Gast | AW: Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Es ist doch im aktuellen Q&A von Bioware bestätigt, dass Storyendcontent = Twinken bedeutet und für alle anderen wiederholbare heroische Flashpoints, Raids und PvP angeboten wird. |
| |
18.12.2010, 13:04
|
#111 | Gast | AW: Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Eben darauf sollte es auch hinauslaufen. Wenn ich raiden möchte, dann will ich das auch können. Und wenns 10, 20 oder 50 Mal ist. Wenn ich twinken möchte, dann will ich das auch können. So viele Chars wie ich will. Aber keiner möge bitte den anderen sagen, mir gefällt das nicht wegen Grund XYZ, also sollts das auch nicht geben. Was auch auf Gruppenflashpoints im Levelbereich zutrifft. Die sollts nämlich genauso geben. |
| |
18.12.2010, 13:06
|
#112 | Gast | AW: Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Und gerade aus Sicht einer interessanten Geschichte, finde ich "twinken" (was für ein Unwort ) eine tolle Möglichkeit. Z.B. fand ich die offiziellen Half Life (1) Addons ziemlich klasse, weil man dieselbe Story aus einer anderen Perspektive erlebt hat. Als ich Gothic 2 durchspielte, und erlebt habe, daß die Welt in manchen Situationen spürbar anders auf mich reagierte (je nachdem, welcher der drei Gruppierungen ich beitrat), haben mich diese Situationen richtiggehend begeistert.
Für Leute, die Geschehnisse von unterschiedlichen Standpunkten nicht nur betrachten, sondern miterleben möchten, ist so eine Möglichkeit schon ein echter Gourmet-Happen... vorausgesetzt die Geschichte ist es wert - und ich kann mir bei meinen bisherigen Erfahrungen mit Bioware-Spielen nur schwer vorstellen, daß es die Story NICHT wert ist.
Von daher lockt Storyfreunde die Möglichkeit zu "twinken" (aua - tut immer noch weh *g*) auf jeden Fall. Selbst wenn die beiden jeweiligen machtsensitiven Berufe nahezu identisch ablaufen... allein die republikanische Seite sowohl seitens der Jedi, aber auch seitens eine Soldaten und insbesondere seitens des viel "graueren" Schmuggler zu erleben, lässt mich innerlich schon ein wenig rappelig werden. Und dann auch noch mal auf die Imperiums-Seite zu wechseln, und alles von der vollkommen anderen Seite zu erleben... hach ja...
Für Leute, wie mich, klingt das nach MEHR ALS 1.000 STUNDEN SPIELSPASS nur auf die Story bezogen... da krieg ich beinahe nen hysterischen Lachanfall vor lauter Vorfreude...
Gruß
Booth |
| |
18.12.2010, 13:08
|
#113 | Gast | AW: Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Genau genommen 1600 h Spielspass. Und es sei dir gegönnt. |
| |
18.12.2010, 13:32
|
#114 | Gast | AW: Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Da wollen wir nur hoffen, dass du genug Unterhosen zum wechseln zuhause hast |
| |
18.12.2010, 16:43
|
#115 | Gast | AW: Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Zitat:
Zitat von Caamasi Da entsteht für mich der Eindruck, dass man twinken soll. Denn irgendwann habe ich die Geschichte durch, und zwar definitiv schneller als sie geschrieben werden kann. Da nicht genug nachgeliefert werden kann, damit ich mit meinem Lieblingscharakter weiterspielen kann, muss ich also auf Twinks ausweichen. Wo kein Content vorhanden, kann ich meinen Main nicht weiter entwickeln. Und Multiplayer-Content ist von der Effektivität nun mal ungeschlagen. Man entwickelt nicht nur für den Revolverheld oder den Sith-Hexer jeweils etwas eigenes, sondern von der Klasse unabhängig. Das betrifft World Quests genauso wie Flashpoints, wobei man Flashpoints wahrscheinlich sogar wiederholen kann. Also noch mehr Möglichkeit, mit seinem Main etwas zu tun, und wenns gut läuft, ihn sogar weiter zu entwickeln.
Deine Rechnung zeigt, dass es unmöglich ist, genügend Solocontent zeitnahe nachzureichen.
Und, bei allem Respekt: ein MMO, auch wenns SWTOR heißt, besteht noch lange nicht nur aus Story. Es ist ein großer Teil davon, ja. Aber nicht der einzige. Von daher ist es meines Ermessens nicht angebracht, sich immer nur auf den Bereich "STORY" zu versteifen. Ums offen zu sagen: ich hab immer mehr den Eindruck, dass der Bereich "STORY" von einigen als Ausrede genutzt wird, um wirklich alles, was in anderen MMOs vorhanden ist, zu verteufeln, nur weils ihnen nicht gefällt.
Du schreibst doch selbst, dass du EVE spielst. Mal abgesehen, dass von deinem Charakter eigentlich nur ein Foto vorhanden ist: was ist dein Argument, dass du es doch immer wieder spielst? Missionen? Mining? Roaming im Lowsec/0.0? etc... RP ist nicht vorhanden, von daher ist das nicht erwähnenswert, genausowenig wie die oft zitierte Story (in Bezug auf SWTOR). Es wiederholt sich alles irgendwann. EVE ist eine komplett andere Ecke als SWTOR und außer dass es genauso SciFi ist, haben die beiden absolut nichts gemeinsam.
SWTOR muss eigentlich nicht mal revolutionär sein. Wobei es Veränderungen mitbringt. Blizzard selbst hat nur eines erreicht. MMO salonfähig machen, aber alles andere ist einfach nur geklaut. | Also ich verstehe hier nicht, wieso du mir an dem Kopf wirfst, dass ich auch ein anderes Genre gerne spiele.
Wo habe ich überhaupt geschrieben, dass ich EVE wegen der Story spiele? Habe ich was verpasst?! Zitat:
Zitat von Bench Es ist doch im aktuellen Q&A von Bioware bestätigt, dass Storyendcontent = Twinken bedeutet und für alle anderen wiederholbare heroische Flashpoints, Raids und PvP angeboten wird. | Genau das habe ich ja vorhin auch geschrieben! Zitat:
Zitat von Caamasi Eben darauf sollte es auch hinauslaufen. Wenn ich raiden möchte, dann will ich das auch können. Und wenns 10, 20 oder 50 Mal ist. Wenn ich twinken möchte, dann will ich das auch können. So viele Chars wie ich will. Aber keiner möge bitte den anderen sagen, mir gefällt das nicht wegen Grund XYZ, also sollts das auch nicht geben. Was auch auf Gruppenflashpoints im Levelbereich zutrifft. Die sollts nämlich genauso geben. | Erneut,
WO HABE ICH DAS GESCHRIEBEN?! Zitat:
Zitat von Booth Für Leute, wie mich, klingt das nach MEHR ALS 1.000 STUNDEN SPIELSPASS nur auf die Story bezogen... da krieg ich beinahe nen hysterischen Lachanfall vor lauter Vorfreude... | 1000 Stunden? Nur? Das ist nur ein Bruchteil des tatsächlichen Spielerlebnisses.
Wir haben 16 Spielwege (8 klassen á 2 Specs), pro Spielweg/Klasse haben wir 200 Spielstunden und hunderte von Dialogen mit je 3 Antwortmöglichkeiten. Wenn man wirklich ALLES durchprobieren kann, ist man LAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAANGE beschäftigt. Zitat:
Zitat von Bench Genau genommen 1600 h Spielspass. Und es sei dir gegönnt. | Nein, es ist genaugenommen weitaus mehr, wenn man die Entscheidungsmöglichkeiten mitberechnet. Also 3200³ würde dem schon näher kommen. |
| |
18.12.2010, 23:12
|
#116 | Gast | AW: Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Abwarten und Tee trinken!
Aber was ich so gesehen habe soll sich Bioware schon gedanken darüber gemacht haben das der einstiegskontent schon spannend ausgelegt wird und es hier schon mächtig zur sache geht. Was bedeuten würde das es nicht nur im endkontent entlich mal was tolles gibt sondern schon von anfang an. Was wiederum bedeutet das man auch gerne twinkt.
So gesehen kann der Storybegeisterte immer wieder neu anfangen wenn er die momentane Story durch hat und hat trotzdem dadurch keinerlei einschränkungen.
Denn schon sein low level char macht spass zu zocken.
Leute die sich eher auf den endkontent stürzen ändern ihre meinung vieleicht noch.
Der Weg zum end kontent wird hoffentlich lange dauern und schwierig genug sein.
Dieser soll soviel spannung bieten das ich sagen kann. Wau... jetzt bin ich lvl 80 (nur beispiel) war cool bis jetzt und was kommt jetzt?
In WoW beispielsweise sagt man eher: hoffentlich bin ich bald 80...
Hier möcht ich eher sagen: hoffentlich dauerts noch lange bis ich 80 bin, wenns weiterhin so spannend bleibt.
Hoffe ihr versteht worauf ich hinaus will?! |
| |
18.12.2010, 23:17
|
#117 | Gast | AW: Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Just wait and see! (Mehr gibt es dazu nicht zu sagen...) |
| |
18.12.2010, 23:58
|
#118 | Gast | AW: Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Zitat:
Zitat von Dschinn der einstiegskontent [...]
im endkontent [...] | Von dieser Einteilung hab ich noch nie viel gehalten. Ich spiele ein Spiel, um Spass zu haben... und nicht um irgendeinen Teil eines Spiels zu erreichen, in dem ich dann eventuell Spass haben werde.
Hinzu kommt, daß "Inhalt" selber unterschiedlich interpretiert werden kann - für mich ist eine reine Beschäftigung (soviel Spass sie auch macht) einfach nichts, worauf ich den Begriff "Inhalt" anwenden würde, da ich dann auch das Briefmarkensammeln als "Inhalt" werten würde. Für mich ist "Inhalt" grundsätzlich etwas bezogen auf eine Geschichte... nicht auf reine Beschäftigung. Aber diese Unterscheidung meiner begrifflichen Interpretation werden wohl eh nur wenig folgen.
Ist letztlich eh einerlei... für mich gehts um Spass - und den muss ich möglichst überall finden - am Anfang, in der Mitte, und oben, wie unten. An ein "Ende" meines Spielerlebnisses denke ich am allerwenigsten... denn für mich ist ein Spiel dann zu Ende... naja... wenns halt zu Ende ist ... oder wenns mir keinen Spass mehr macht. Von daher finde ich den Begriff des "Endcontents" seit jeher ziemlich unpassend.
Jedenfalls in DIESEM Spiel die geschichtliche Erzählung (um den Begriff "Inhalt" zu vermeiden) als EINSTIEGSCONTENT zu bezeichnen, finde ich doch recht unangemessen.
edit: Und um die Kurve irgendwie doch noch zum Topic zu kratzen... vielleicht ist das ja auch eine Entwicklung, die durch TOR verstärkt wird... daß die Gedanken an einen "Endcontent" an Bedeutung verlieren... und zu jeder Zeit Spass an unterschiedlichen Inhaltsform gefunden werden kann - z.B. indem es auch Raids für untere Level geben könnte und eben auch geschichtliche Inhalte seeeehhhr lange möglich sind (durch Addons für Nicht-Hochgeschwindigkeitsspieler evtl eben auch quasi "immer").
Gruß
Booth |
| |
19.12.2010, 01:23
|
#119 | Gast | AW: Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Jetzt, wo ich das ganze letzte Stück des Topics hier nochmal überschaue fällt mir auf, dass die Revolution von TOR tatsächlich die andere Sicht auf die Definition des MMOG fordert.
Durch die Geschichte und den 8 verschiedenen Blickwinkel auf die Grundgeschichte, dazu noch den Einfluss den man auf die Umwelt haben kann, muss man vom klassischen Endcontendspiel weg kommen. Klar wird der ähnlich wie in WOW auch zur Verfügung stehen, aber machen wir uns nichts vor, die Spieler, die auf 50 (Maximalstufe in TOR) möglichst schnell kommen wollen, werden am Wenigsten vom Spiel erleben und das was es besser macht als WOW, oder die anderen MMOG's.
Die allgemeinen Aussagen über das Spiel sind: - There is an END to each classes Story with new content to extend each story
- When asked about rushing to endgame: Quote: We're less interested in doing a Dark Age of Camelot "hey bypass all the content" in order to get to max level to do the endgame content
- Multiplayer quests can still be played solo! Though a few really challenging ones are really better with friends or you'll have to wait a few levels
- We're never going to force you to roll an alt. We're going to provide you with more to do no matter if you reached max level.
- You're never going to get bored with that original (main) character
- Yes, compared to other MMOs, we give you more XP for completing quests and less for killing creatures.
- The general gist is that we want to reward grouping, but not so much that grouping is the only way to play the game
- The game is not aimed at the Hardcore player but the Star Wars, RPG and Bioware Fans
|
| |
19.12.2010, 01:36
|
#120 | Gast | AW: Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Zitat:
Zitat von FoghornLeghorn Jetzt, wo ich das ganze letzte Stück des Topics hier nochmal überschaue fällt mir auf, dass die Revolution von TOR tatsächlich die andere Sicht auf die Definition des MMOG fordert.
Durch die Geschichte und den 8 verschiedenen Blickwinkel auf die Grundgeschichte, dazu noch den Einfluss den man auf die Umwelt haben kann, muss man vom klassischen Endcontendspiel weg kommen. Klar wird der ähnlich wie in WOW auch zur Verfügung stehen, aber machen wir uns nichts vor, die Spieler, die auf 50 (Maximalstufe in TOR) möglichst schnell kommen wollen, werden am Wenigsten vom Spiel erleben und das was es besser macht als WOW, oder die anderen MMOG's. | Zumindest hat es mal zur Hälfte geschnackelt. ^^
Zur Hälfte deswegen, weil Dir noch der andere "mögliche" Blickwinkle den SWTOR auch auf den Endgame-Content bringen kann fehlt.
Ich denke das große Thema bei Dir und anderen ist das Endgame-Content mit allen seinen Facetten - auch inkl. Hero-Inzen und Raids - immer noch zu sehr beherrscht ist von dem was in WOW passiert.
Ich denke hier wird SWTOR möglicherweise auch eine Revolution im Detail bringen, genauso wie im Level-Bereich. Nix Spektakuläres oder total Neues oder absolut Innovatives .... alles alte Bekannte ... aber eben im Detail so verändert das es letzendlich doch auf eine Revolution hinaus läuft.
Man nehme allein nur das Crafting ... gibt es auch in WOW und anderen MMROPG's. Aber SWTOr bringt hier - wohlgemerkt für ein Theme-Park MMO - neue, interessante Möglichkeiten rein die dazu führen können das Craften in einem Theme-Park eine neue Dimension erreicht:
Selbst für Nicht-Crafter interessant und vorteilhaft durch die Missionen und für Vollblut-Crafter interessant durch die Möglichkeit Master-Crafter zu werden. Also quasi für jeden eine Möglichkeit nach seinem Wünschen/Interessen zu craften und daraus ein Spielerlebnis zu erzielen.
Oder Housing ( in SWTOR dann eher Shipping) ... in anderen MMORPG's gab es die die dort Zeit und Liebe investiert haben und die denen es sonstwo vorbei ging. In SWTOR wird jeder mit Housing beschäftigt sein und wenn es nur ist um die Crew-Skills auszunutzen oder von A nach B zu kommen. Man kann ja sogar mit seinem "House" fighten gehen. Alleine das hebt in meinen Augen das Thema Housing in einem MMO auf eine neue Stufe.
Ich hoffe das genau diese "Gedankenwelt" sich durch alle weiteren Endgame-Contents ziehen wird. Dann kann man es tatsächlich als Revolution bezeichnen obwohl einem alles zwar irgendwie bekannt vor kommt aber doch irgendwie völlig anders ist.
Gruß
Rainer |
| |
19.12.2010, 04:21
|
#121 | Gast | AW: Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Verdammt, ich finde den Bericht nicht, wo ein BioWaraner ganz klar sagt, Endcontend auf Stufe 50 wird man sich in der Art von WOW vorstellen müssen, für diejenigen, die nicht twinken wollen, Heroes, Raids, PVP, alles identisch... Ich glaube das war von Daniel Ericson sogar...*grübel*
Ich kann das sogar nachvollziehen. Solange jeder Zweite Interessent nach Endcontend fragt und es nicht versteht, wie BioWare ihr Endcontend in TOR definiert, müssen sie denen eben auch eine klassische Alternative bieten, um sie für TOR zu begeistern. Was diese potenziellen Spieler dann tatsächlich wählen werden ist ihre freie Wahl. Solange der Rubel rollt ist ja alles ok.
Warum sich BW für diese Art von alternativem Endcontend entschieden hat? Ist es nicht offensichtlich? In WOW funktioniert das immernoch tadellos. Im Grunde besteht WOW ja nur noch daraus. Solange das Pferd gewinnt, setzt man noch darauf. |
| |
19.12.2010, 09:30
|
#122 | Gast | AW: Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Zitat:
Zitat von FoghornLeghorn Verdammt, ich finde den Bericht nicht, wo ein BioWaraner ganz klar sagt, Endcontend auf Stufe 50 wird man sich in der Art von WOW vorstellen müssen, für diejenigen, die nicht twinken wollen, Heroes, Raids, PVP, alles identisch... Ich glaube das war von Daniel Ericson sogar...*grübel* | Denke die Aussage kennen die meisten.
Was ja grundsätzlich auch keine falsche Überlegung ist. Angesichts der Spielermassen die WOW langfristig an sich bindet wäre es fatal sich nicht an WOW zu orientieren.
Aber und? Bioware hat auch gesagt das Craften wie in WOW wird und ich denke da sind sich alle einige das Crafting in SWOTR wesentlich besser und sinnvoller klingt als es jemals in WOW war.
Von daher hoffe ich eben das wir solche interessanten Änderungen/Verbesserungen im Detail wie eben beim Crafting auch in den anderen Bereichen sehen werden.
Warum sich BW für diese Art von alternativem Endcontend entschieden hat? Ist es nicht offensichtlich? In WOW funktioniert das immernoch tadellos. Im Grunde besteht WOW ja nur noch daraus. Solange das Pferd gewinnt, setzt man noch darauf.[/quote]Was wohl den Grund hat das es auch nicht mehr viel andere Endcontent-Möglichkeiten gibt. WOW bietet halt das kompletteste Paket an Endcontent auf dem MMORPG-Markt ... ansonsten würden ja die Spielerzahlen nicht über so langen Zeitraum so konstant hoch sein. Es gibt halt derzeit kein Game des mehr Endgame-Content bietet als WOW und das ist das Geheimniss.
Daher ist es nur sinnvoll wenn Bioware sich an dem Paket was in WOW geboten wird orientiert und auch alles anbietet, aber eben mit ihren eigenen Veränderungen im Detail ... wie eben beim Crafting.
Gruß
Rainer |
| |
19.12.2010, 09:44
|
#123 | Gast | AW: Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Kann ich dir leider nicht zustimmen, Rainer.
WoW lässt einen wichtigen Aspekt aus, den man im Endcontent einbinden könnte/sollte: Charakterentwicklung.
Und zwar nicht im Rahmen der Levelerweiterung *gähn* oder rein über das Equip.
Mir hat immer der Sinn im PvP gefehlt.
Vielleicht bin ich verwöhnt von anderen MMOs, die in der Hinsicht wesentlich mehr geboten haben.
Es fehlen zB komplett Möglichkeiten, seinen Charakter in Bezug auf einzigartige/individuelle Skills weiterzuentwickeln. Z.B.: Reichsfähigkeiten wie in DAoC oder WHO.
Es bietet lediglich die Möglichkeitauf Caplevel über den Skilltree und einzig über Equipment seinen Char zu verbessern, jedoch nicht darüber hinaus.
Und eben sowas würde ich mir für SWTOR wünschen, dass man sich über gewissen Endcontent weiterentwickeln kann... PvP... oder meinetwegen die Masterlevel aus ToA. |
| |
19.12.2010, 12:31
|
#124 | Gast | AW: Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Zitat:
Zitat von Shalaom Öhem ... das sind also die Punkte die Du als "zu billig gemacht" erachtest?
Okay, bei den Weltraumkämpfen als Tunnel-Shooter kann man ja noch irgendwo diskutieren. Aber ... wurde SWTOR jemals als Weltraumspiel angekündigt?
Housing ... ahja ... also ich finde die Schiffe alles andere als billig, eher im Gegenteil ... affengeil ... endlich auch mal ein Housing das im Spiel mehr Sinn. Und das man die einrichten und ausstatten können soll wurde ja bereits angekündigt. Was ist daran Deiner Meinung nach billig?
Charerstellung ... ahja ... hast Du die schon gesehen? Meines Wissens nach hat ja noch nicht mal die Presse die Charerstellung gesehen. Wie kann man über etwas urteilen worüber nun wirklich noch gar nichts bekannt ist?
Gruß
Rainer |
Naja und wenn der "Freie" Weltraum jetzt noch nicht implementiert wird... gibts n Addon... wie "Jump To Lightspeed" damals =)
die wollen ja auch noch was in der Hinterhand haben... oder nicht?
Sonst können sie immer nur.. neue Storylines reinbringen und neue Planeten..
Und mit dem Weltraum haben sie ja noch was echt gutes in der Hand! |
| |
19.12.2010, 12:58
|
#125 | Gast | AW: Wird SWTOR (wie zuvor WoW) Online-Rollenspiele revolutionieren? Ich bin mir ziemlich sicher, dass sie den Weg von STO nicht gehen werden. Diese Frage wurde nämlich bei der Gamescon 2009 schon gestellt. Und die Antwort war ein ganz klares nein. Der Hauptteil der Welt sich sich auf den Planeten mit dem humanoiden Avatar abspielen.
Was die möglichen Addons mit sich bringen werden, kann man jetzt wirklich nur spekulieren. WOW hat gezeigt, dass man damit sogar ein Reshape der Welt machen kann. In dieser Richtung ist also bestimmt von TOR auch alles zu erwarten. Angefangen von mehr Storychapter bis zum Reshape, neue Klassen, veränderte Bedienbarkeit, etc. Aber ernsthaft, darüber jetzt schon zu diskutieren ist albern. Erstmal das Ei ausbrüten, bevor man sich schon Gedanken macht, wie das Hänchen zubereitet wird. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |