Umfrageergebnis anzeigen: 315 |
Ja, ich freue mich über diese Nachricht
|    | 22 | 26,83% |
Nein, ich bin über diese Nachricht enttäuscht
|    | 32 | 39,02% |
Ist mir egal, mich interessiert dieses Feature sowieso nicht
|    | 28 | 34,15% |  | |
23.11.2010, 19:06
|
#26 | Gast | AW: Internationaler Server Kann auch nich so ganz folgen. Es wird Server für alle unterstützten Sprachen geben. Dazu zählen soweit ich weis Deutsch, Englisch und Französisch. Ob es später auch Russische, Polnische oder Indische Server gibt wird die Zeit zeigen, ich glaube da wird Bioware wenn die Spielerzahl groß genug ist schon reagieren, hat Blizzard ja auch geschafft.
Wir hatten bei uns zu anfang
auch einen Russen mit dem wir uns, mangels Kenntnis der russischen Sprache, nur auf Englisch unterhalten konnten. Er wahr ein verdammt netter, liebenswürdiger Zeitgenosse und jeder mochte ihn, es wahr aber auch ein wenig umständlich alle Bossbesprechungen für uns auf Deutsch und danach für ihn nochmal auf Englisch auszuführen usw. darum ist er auch später schweren Herzens auf einen russichen Server transferiert da es ihm immer schwerer fiel ausserhalb der Gilde mitgenommen zu werden da die meisten eher unfreundlich zu ihm waren wenn er auf Englisch antwortete usw. da die Community leider nicht mehr die, wie zu Beginn wahr und meist traf er nur auf unverständnis wenn er kein deutsch Sprach und den meisten wahr eine Antwort auf Englisch zu schwer oder einfach nur zuviel Arbeit, wohl eher letzteres.
Ich für meinen Teil spiele sicher auf einem deutschen Server, auch wenn ich Englisch spreche ist es trotzdem einfacher finde ich, wer aber will kann meiner Meinung nach gern auch auf anderen Servern mit anderen Sprachen spielen oder auf einen deutschen Server kommen, ich habe bisher nur gute Erfahrungen damit gemacht wie oben zu lesen. |
| |
24.11.2010, 02:51
|
#27 | Gast | AW: Internationaler Server Ich bin dafür Server mit nur deutschsprachigen Spielern aufzubauen.
Dafür gibt es mehrere Gründe:
Bei einem mehrsprachigen Server läuft es darauf hinaus, dass sich "Feindschaften/Vorurteile/gehässige Bemerkungen", nennt es wie ihr wollt, einschleichen.
Ich sage nicht, dass jeder sich angiften wird, aber es entstehen gewisse Tendenzen.
Ein anderer Grund ist, dass ich wenig Sinn darin sehe, einem französischem Chat zu folgen.
Englisch wäre für mich zwar eine meisterbare Hürde, doch ergeht es da vielen anders, was zu "Ausgrenzung" führt.
Deswegen von meiner Seite gewünscht ein reiner Deutsch-Server und das jetzt bitte nicht falsch verstehen. |
| |
24.11.2010, 04:35
|
#28 | Gast | AW: Internationaler Server Ich habe bereits auf internationalen, als auch auf rein deutschen Servern gespielt, und mir persönlich wäre ein deutschsprachiger Server tausendmal lieber.
Erstens habe ich keinen Bock auf ein Chatgebrabbel in zig verschiedenen Sprachen und auch noch verschiedenen Buchstaben, zweitens, wie schon weiter oben gesagt wurde, weil es garantiert spätestens im PVP wieder auf irgendwelche Hassflames bezüglich der Herkunft herausläuft.
Ja, ich habe keine Lust mich von einem degenerierten, 14 jährigen Amerikaner als Nazi beschimpfen zu lassen, oder irgendwelche Schimpfworte in kyrillischer Schrift zu lesen...das hatte ich weiß Gott genug.
Wer Angst hat, ein deutschsprachiger Server würde nicht voll werden, mal ein Vergleich:
Man nehme ein bekanntes MMO von der Firma Blizzard. Dort gibt es...geschätzt 30 deutschsprachige Server, die alle mit +/- 5000 Personen belegt sind.
Wenn man nun die Größe der Star Wars Fangemeinde bedenkt, und ich würde sagen jeder SW Fan der schon einmal Spaß an einem MMORPG hatte wird TOR zocken....dann würde ich mir lieber Gedanken machen, ob ein einziger Server überhaupt ausreicht.
Außerdem könnte man bei extremer Unterbelastung die Server immernoch zusammenlegen. |
| |
24.11.2010, 05:11
|
#29 | Gast | AW: Internationaler Server Das Problem ist das in anderen Nationen andere Dialektik entsteht, ein deutscher spricht ein anderes Englisch als ein Brite, Franzose, insofern sie überhaupt etwas anderes als ihre eigene Sprache können (mehrfach in Frankreich gewesen und zu meinem erschrecken festgestellt das es wirklich so ist, oder ein Pole.
Wir sind alle Menschen und trotzdem es sollte erstmal Server in der jeweiligen Releasesprache geben, deutsch, englisch, französisch, ggf. russisch.
Internationale Server für einen Kontinent mögen interessant sein aber sind das wirklich realisierbare Sachen? Ich glaube nicht.
Ich habe zwar nichts gegen die anderen Nationen, es sollte aber zum wohle aller erstmal nationale Server geben und das nicht zuletzt wegen dem Ping.
Habe das in WoW gehabt wo es Server gab auf denen zwar englisch dabei stand die Hauptsprache aber eine andere war, weniger witzig. |
| |
24.11.2010, 07:18
|
#30 | Gast | AW: Internationaler Server Naja ich würde es an BioWare´s Stelle wie bei WoW machen ist nunmal sehr gut gelöst. Solang BioWare nicht auch Sw:Tor in der polnischen, russischen und Ungarischen Sprache rausbringt werden die wohl warten müssen.
vs |
| |
24.11.2010, 07:52
|
#31 | Gast | AW: Internationaler Server Hallo Leutz,
wie ich schon mal erwähnte ist meine einzige MMO erfahrung bei STO entstanden!(wie konnte ich so blöd sein) Na ja, jedenfalls gab es da auch "nur" einen Server. Das war aber kein Problem da es ja die verschiedenen Channels gab. Die anderen konnte man im Chatsystem ausschalten. und so war es für mich als hätte ich einen rein Deutschen Chat. Fand ich OK. Gab keine Probleme zwecks rassistischen Äusserungen oder beleidigungen.
Vorteil von einen Server ist doch das die Welten nicht so lehr wahren.
Ausser bei STO, weil ALLES Instanziert war. Nerv.(Ladezeiten) |
| |
24.11.2010, 07:56
|
#32 | Gast | AW: Internationaler Server Wenn es internationale Server gibt soll mir das recht sein.
ABER...
Wenn es keine deutschen Server gibt werde ich SWTOR nicht spielen!
Ich sehe das wie Einstein: Ich spreche Deutsch!
Um wirklich RP zu spielen - in einer anderen Sprache - fehlen mir die Kenntnisse.
Und kommunikation ist doch eigentlich eine der Ungenannten Säulen eines MMO! |
| |
24.11.2010, 08:01
|
#33 | Gast | AW: Internationaler Server Englischsprachige Server sollten international genug sein, wie schon der eine oder andere Vorposter schrieb. |
| |
24.11.2010, 10:09
|
#34 | Gast | AW: Internationaler Server Zitat:
Zitat von Grohal Englischsprachige Server sollten international genug sein, wie schon der eine oder andere Vorposter schrieb. | Sind sie auch, sofern man Sie nutzen kann, egal von wo auf der welt |
| |
24.11.2010, 10:43
|
#35 | Gast | AW: Internationaler Server In einem MMO möchte ich auch Rollenspiel betreiben können. Das kann ich nur in meiner Muttersprache nach meinen Vostellungen tun. Deshalb ist mir ein deutschsprachiger Server weitaus wichtiger als übersetzte Quests oder deutsche Sprachausgabe. Deutschsprachige Server sind für mich eine Grundbedingung, das Spiel überhaupt in Erwägung zu ziehen. |
| |
24.11.2010, 11:10
|
#36 | Gast | AW: Internationaler Server Also internationale Sever machen eigentlich nur dann Sinn wenn das Spiel darauf ausgelegt ist enorm große Massen zu beherbergen, oder das Spiel einfach zu wenig Kunden hat. Wenn man es später ehe in Channels unterteilt ist es einfach sinnfrei nur einen statt mehreren Severn (siehe WoW) zu nutzen.
Wenn ich mir nur mal die Ausmaße der Gruppenstärke ankucke weißt eigentlich alles auf verschiedene Einzelsever. Das selbe gilt für die Engine und den aktuellen Stand der Technik. |
| |
24.11.2010, 11:29
|
#37 | Gast | AW: Internationaler Server Da ich der englischen Sprache mächtig bin und dieses Kommunikationswerkzeug regelmäßig benutze , hätte ich kein Problem auf einem internationalen Server zu spielen. Bei SWG und STO hat es zumindest ohne große Probleme geklappt. Trotzdem muss ich sagen, dass mir ein lokalisierter Server besser gefallen würde. Wenn ich mich an meine WoW Zeit erinnere war es immer sehr komfortabel wenn alle die selbe Sprache sprachen. Zudem wäre es ein riesen Vorteil für Spieler, die die englische Sprache nicht so gut beherrschen. Spätestens wenn es um Raids und Gruppenfights in Verbindung mit TS geht wird es da bei Einigen bestimmt haarig. Englisch zu schreiben und zu sprechen ist ja schon ein Unterschied. Und wenn es dann mal schnell gehen muss... prost Mahlzeit ! |
| |
24.11.2010, 14:11
|
#38 | Gast | AW: Internationaler Server Naja, den letzten Punkt bestreite ich mal... Wozu englisch lernen, wenn man es nie benutzt? Gerade, wenn man "gezwungen" ist, englisch zu sprechen lernt man stets dazu. Man kommt nicht aus der Übung, lernt Redewendungen, die man nicht kannte etc pp.
Während meinen Zeiten auf Multilanguage-Servern habe mehr englisch gesprochen/geschrieben als während meiner Schulzeit und Auslandsaufenthalten zusammen.
Besonders die, die englisch nicht so gut können, sollten auf eben einen solchen gehen |
| |
24.11.2010, 14:20
|
#39 | Gast | AW: Internationaler Server Zitat:
Zitat von Ilharn Naja, den letzten Punkt bestreite ich mal... Wozu englisch lernen, wenn man es nie benutzt? Gerade, wenn man "gezwungen" ist, englisch zu sprechen lernt man stets dazu. Man kommt nicht aus der Übung, lernt Redewendungen, die man nicht kannte etc pp.
Während meinen Zeiten auf Multilanguage-Servern habe mehr englisch gesprochen/geschrieben als während meiner Schulzeit und Auslandsaufenthalten zusammen.
Besonders die, die englisch nicht so gut können, sollten auf eben einen solchen gehen | Sehe ich auchso, durch SWG konnte ich mir ein Englisch aneignen was für jede Umgangssprachliche Konversation ausreicht (mein Schulenglisch vorher war ein witz).
Einziger Nachteil ist, das man mich in Australien ständig für nen Ami gehalten hat. |
| |
24.11.2010, 14:26
|
#40 | Gast | AW: Internationaler Server Zitat:
Zitat von Mertano Einziger Nachteil ist, das man mich in Australien ständig für nen Ami gehalten hat. | Jo das kommt von der Aussprache das was man lernt und in spielen hört ist nun mal Ami englisch...
Ich Persönlich z.B. spiele Spiele grundsätzlich auf englisch, da es
a) einfach das Original ist und
b) was viel wichtiger ist, es fördert die Sprache, englisch ist nun mal eine der Weltsprachen, wenn nicht sogar DIE Weltsprache z.Z. und wenn man in seinem Leben etwas erreichen will ist das schon fast Pflicht...
Btw noch was zum Topic, auf internationalen Servern sind deutsche leider nicht so gern gesehen, dort wird man halt sehr oft als nazi beschimpft... Sind meistens die Franzosen die da recht fix sowas raushauen(da gibs zwar ein paar lustige kontersprüche aber lassen wir das >.<), deswegen spiele ich persönlich lieber unter Deutschen(aber mitn englischen Client ) |
| |
24.11.2010, 15:09
|
#41 | Gast | AW: Internationaler Server Ich finde die Idee für einen zusätzlichen (!) internationalen, keinen rein amerikanischen Server, gar nicht schlecht. Aber es sollte da die konsequente Regel geben, dass in den allgemeinen Chats englisch zu reden ist.
Sollte dieser Server X nämlich zum Beispiel von einem Großteil unserer chinesischen Freunde besiedelt sein und diese dann entscheiden, nur noch chinesisch zu sprechen, nutzt das den anderen Landsmännern kaum was und der Spielspaß auf diesem Server X wird für diese Spieler stark eingegrenzt. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |