 | |
05.09.2010, 16:49
|
#51 | Gast | AW: Vorabtest Zitat:
Zitat von Jyfinlay Ich habe mir jetzt nicht die Mühe gemacht, alles zu lesen, da ich davon ausgehe, dass gerade hier in dieser Community die Leute genug Hirn haben, um diesen Vorschlag genau so dämlich zu finden wie ich.
Wer sollte sich denn anmaßen können, die Leute zu beurteilen - und nach welchen Kriterien denn bitte?
Ob man in einem anderen Mmo schon mal voll der "Übersuperoberroxxorprogamer" war oder wie? Und die dürfen dann was? Auf den "Elite-Server"?
Hm...ganz ehrlich, wenn es einen derartigen Test geben würde - dann würde ich mich wohl extra dämlich anstellen, damit ich nicht mit den ganzen Megapros auf einem Server lande.
Denn in meiner aktivsten Zeit in einem bestimmten Mmo habe ich in einer Progressgilde unter den World Top Ten gespielt - aber den
meisten Spass hatte ich in der Zeit mit sogenannten "Noobs" (wie ich dieses Wort hasse!) also Neuanfängern oder den "Casual - Familienvätern" welche höchstens mal zwei Abende die Woche für 2h gespielt haben.
Ich finde es nämlich überhaupt nicht tragisch, wenn ich mal nicht in 10 Minuten irgendwo durchrausche und ich freue mich, wenn ich Jemandem weiterhelfen kann. Denn was viele gerne vergessen: Wir haben alle mal zum ersten Mal in einem Game gestanden!
Ich jedenfalls habe so unheimlich viele nette Leute kennengelernt, viele lustige Momente erlebt, tolle Gespräche gehabt etc. Und das ist etwas, was ich nicht missen möchte - die vielfältigen Möglichkeiten, die man nur hat, wenn sich auch viee verschiedene Spielertypen auf einem Server befinden.
Ich bin selber inzwischen durch den Job zum "Casual" geworden und ich freue mich darüber, dass ich hier die bisher beste Community vorgefunden habe, die ich bisher erlebt habe.
Und wenn sich das auch nur halbwegs auf das Spiel umsetzten lässt, wie der Umgang hier größtenteils miteinander ist - dann ist auf jedem Server Platz für alle Spielstile - ohne das sich deswegen angemault werden muss.
Und dafür braucht man vorab auch keinen "Test"!
Lange rede wenig Sinn, aber ich musste mir einfach mal Luft machen - sorry.
So, wer das tatsächlich gelesen hat: Respekt! | Der beste Beitrag des ganzen Threads.
Endlich wird auch mal das menschliche in den Vordergrund geschoben und nicht nur das spielerische.
Der Vorschlag des TE's liest sich für mich so, als wolle man alle anderen von den Pros ausgrenzen, damit die ihre Instanzen Runs in Bestzeit schaffen. Wehe, da stört ein Unerfahrener.
Außerdem basiert der Vorschlag auf Annahmen, wie das Spiel denn werden könnte, denn bisher weiß noch niemand, wie es ist.
Wie kann ich denn vor dem Spiel einen Fragebogen ausfüllen und klare Auskunft darüber geben, wie meine PvP Fähigkeiten sind? Ich hab es in dem Spiel doch noch nie gemacht, ich logge mich doch gerade erst ein?
PvP ist nicht in jedem Spiel gleich. Genau so wenig im PvE.
Durch die vielen Entiwickler-Infos und Videos sollte langsam klar geworden sein, das TOR anders wird als der Genre-Primus, was ich nur begrüßen kann.
Daher finde ich es auch etwas seltsam, das hier einige schon von Raids sprechen als würden sie jetzt schon für dunkle Höhlen mit Riesen-Rancors planen, die epische Blasterpistolen droppen, die nur der Schmuggler benutzen kann |
| |
06.09.2010, 15:59
|
#52 | Gast | AW: Vorabtest Zitat:
Zitat von Xhnnas Was hat bitte die Spielzeit mit "noob" und "pro" zu tun? | Das hat natürlich sehr viel miteinander zu tun. Es ist unmöglich wirklich oben mitzuspielen ohne das nötige Training zu haben. So funktionieren Menschen nunmal. Selbst der Musikbegabteste Mensch der Welt muss seine Fähigkeiten durch hartes Training auch erst erarbeiten. Bei Computerspielen läuft dies ähnlich. Niemand mit nur einer Stunde Spielzeit in der Woche wird es jemals wirklich in die top Ränge der Weltranglisten schaffen. Muss man ja auch garnicht so wie nicht jeder die Ambitionen hat beim Londoner Philharmonic Orchestra zu spielen oder wie nicht jeder Fußballer auf eine Proficarriere in der ersten Bundesliga spekuliert. Da führt nur viel Arbeit und Schweiß hin und trennt den Profi letztlich vom Amateur.
Der Vorschlag des TE ist natürlich so großer Unsinn dass eine objektive Betrachtung auf eventuell brauchbares Material schon sehr schwer fällt. Ich kann dem Vorschlag jedenfalls nichts Positives abverlangen sondern sehe nur eine sehr lange Negativliste:
-Keine "Artenvielfalt" auf dem Sever falls man wirklich einen fairen Test erstellen kann
-Die Wahrheit tut oft weh( ein zertifizierter Kacknoob wird wohl eher gehen als an sich arbeiten)
-Die Tagesleistung/Unerfahrenheit zum Zeitpunkt des Tests wird zum Stigma
-Äußere Begleitunstände und Metaskills finden keinerlei Berücksichtigung(soziale Kompetenz, organisatorisches Talent etc.)
-Erheblicher Aufwand zur Realisierung solch eines Systems
-Erhebliche Probleme bei Metabekanntschaften(RL, Multigamininggilden, Kontakte aus früheren Spielen)
-Ein Progresssystem ist zwingend erforderlich weil sie die spielerischen Fähigkeiten im laufe der Zeit teilweise erheblich besser werden
-Ein Spieler der in diesem Progresssystem die Treppe hinaufsteigt(edit: oder absteigt damit nur die Besten auf dem guten Server sind), muss irgendwann den Server wechseln und verliert damit einen der wichtigsten "Anker" bei einem MMORP nämlich den sozialen Kontakt mit seinen "ans herz gewachsenen" Mitspieler
-Keine besseren Spieler auf "Noobservern" die unterstützend tätig werden oder als "Vorbilder" dienen
und und und ...
Von mir ein ganz dickes Nein und ein Danke an Jyfinlay dafür dass er auch mal die soziale Komponente ins Spiel gebracht hat.
Karenia |
| |
06.09.2010, 17:36
|
#53 | Gast | AW: Vorabtest Zitat:
Zitat von Karenia Von mir ein ganz dickes Nein und ein Danke an Jyfinlay dafür dass er auch mal die soziale Komponente ins Spiel gebracht hat.
Karenia | *hust* "Er" ist aber tatsächlich eine Sie.
Ansonsten, definitiv nichts zu danken dafür. Ich bin auch nach Jahren Mmo - Erfahrung wohl immernoch so idealistisch eingestellt und hoffe einfach in den paar naiven rosa Ecken meines Verstandes noch immer darauf, dass doch mal ein Umdenken stattfindet. Denn nicht jeder Wenigspieler ist grundsätzlich ein nichts verstehender "Kacknoob", noch ist jeder progressorientierte Vielspieler ein 150 kg sozialunverträglicher Hartz4 Nerd.
Diese Pauschalisierungen nerven mich immer so dermassen und was ich noch schlimmer finde, dass zukünftige Generationen an Spielern direkt so "erzogen" werden.
Ja, natürlich muß man ein paar Differenzierungen machen - jemand der auf World-First's aus ist, muß zwangsläufig mehr Zeit investieren - auch außerhalb des eigentlichen Spiels - als jemand, der lieber Rpg betreibt, oder lieber viele Twinks spielt oder aus dem Spiel eine Wirtschaftssimulation macht oder, oder, oder...
Aber deswegen aussortieren? Wozu? Wie langweilig wäre ein Server denn, wenn man anfangen würde duchzukategorisieren?
Gut, abgesehen von einem reinen Rpg-Server - da würde es sogar Sinn machen, scheitert aber (leider) an der Umsetzung.
Grr, wollte gar nicht soviel schreiben - daher nur noch: Was die/der (?) Karenia sagt! |
| |
06.09.2010, 17:58
|
#54 | Gast | AW: Vorabtest Zitat:
Zitat von Karenia Das hat natürlich sehr viel miteinander zu tun. Es ist unmöglich wirklich oben mitzuspielen ohne das nötige Training zu haben. So funktionieren Menschen nunmal. Selbst der Musikbegabteste Mensch der Welt muss seine Fähigkeiten durch hartes Training auch erst erarbeiten. Bei Computerspielen läuft dies ähnlich. Niemand mit nur einer Stunde Spielzeit in der Woche wird es jemals wirklich in die top Ränge der Weltranglisten schaffen. Muss man ja auch garnicht so wie nicht jeder die Ambitionen hat beim Londoner Philharmonic Orchestra zu spielen oder wie nicht jeder Fußballer auf eine Proficarriere in der ersten Bundesliga spekuliert. Da führt nur viel Arbeit und Schweiß hin und trennt den Profi letztlich vom Amateur. | Sorry seh ich nicht so. 10 Stunden am Tag spielen macht aus niemanden einen Profi. Gerade im Bereich PC sehe ich es sogar so, dass viel = zuviel ist. Manchereiner spielt sich dabei sein Hirn bräsig ohne es zu merken.
Ich bin der Meinung, dass viele Leute mit <2 Stunden Spielzeit ihre Klasse besser spielen können als welche mit 10+ Stunden Zeit am Tag.
Das was du da vergleichst sind Eier mit Zwiebel. Wenn jemand in den Top x der MMO Szene ist, dann nicht weil er ein "pro" ist, sondern einfach den längeren Atem hat. Es benötigt meiner Meinung nach keinen "Skill" einen Boss in einer Instanz zu töten, sondern nur genug Zeit bis man die richtige Taktik raus hat. Und Zeit hat nichts mit können zu tun.
Das mag vielleicht bei Spielen der Fall sein, wo Spieler gegen Spieler spielen, wie z.B. bei Starcraft, bei Egoshootern oder ä., aber definitiv nicht in einem MMO wo man einen NPC nach dem anderen drischt.
Achja zu deinen Philharmonikern: Es gibt ein Phänomen, ka wie das heißt, da spielt man einem Mensch ein Musikstück vor, z.B. Beethovens 6. und setzt diesen Menschen ans Klavier. Dieser Mensch hat noch nie in seinem Leben Klavier gespielt, schafft es aber auf Anhieb ohne Vorkenntnisse diese Symphonie auf dem Klavier hoch und runter zu dudeln. |
| |
06.09.2010, 18:11
|
#55 | Gast | AW: Vorabtest Ja und nein Xhnnas, sicher Tasten drücken in einem MMORPG ist vom Schwierigkeitsgrad was ganz anderes als Violinist werden wollen etc. grad bei im allg. doch etwas behäbigeren MMORPGs.
Was einem aber Vielspielen bringt sind vor allem 2 Sachen:
1. Erfahrung mit deiner Klasse und ihren Limits (perfekte Rotationen ausknobeln etc. brauch numal Zeit und Übung).
2. Erfahrung im Gruppenspiel, die guten Raids sind nicht deswegen so gut, weil die Einzelspieler besser Tasten drücken können als alle anderen, sondern weil das Zusammenspiel fast blind funktioniert, grad auch in Situationen wenn Fehler passieren.
Sieht man auch schon sehr schön, wenn man in kleinen Gruppen mit Leuten zusammenspielt , die sich sehr lange kennen. Das Zusammenspiel verläuft einfach besser, weil sie genau wissen wie der andere reagiert oder was er/sie alleine handhaben kann.
Sicher es gibt auch exzellente Teamspieler und Leute die ihre Klasse beherrschen auf dem selbem Niveau, die rel. wenig spielen, aber sie sind doch glaub eher die Minderheit. Ähnlich wie Leute im Musikbereich mit absolutem Gehör oder gar Inselbegabung zwar auffallen, aber nicht wirklich die breite Masse sind.
@Jyfinlay
Wobei das mit der Pauschalisierung doch ein guter Grund für Trennung wäre, dann könnte man vielleicht endlich wieder von diesem kindischen "Kacknoob" weg oder von diesen nervtötenden Chuck Norris Witzen. Nicht direkt die neue Generation auch noch verderben mit dem Mist. |
| |
06.09.2010, 18:33
|
#56 | Gast | AW: Vorabtest Meine Zeilen bezogen sich natürlich auf alle Spiele und nicht nur auf WoW.
Trotzdem ist es so, dass der Mensch einfach trainieren muss um sein volles Potential auszuschöpfen. Von einigen wenigen Menschen mit ganz besonderen Gaben mal abgesehen. Aber auch da bin ich mir sicher, dass sie in der Lage sind ihre Fähigkeiten noch zu verbessern druch Übung. Mal vorrausgesetzt, dass es sich nicht um Autisten handelt. Ich bin mir nicht sicher ob überhaupt ein Mensch erklären kann ob Autisten ihre Fähigkeiten noch trainieren können aber vielleicht haben wir ja jemanden unter uns der dies verlässlich sagen kann.
Natürlich ist Tastendrücken nicht schwer aber ich bin mir sicher, dass Harcoregilden wie damals Nihilium nicht eine Stunde am Tag gespielt haben um Illidan als World First zu legen. Und selbst da haben sie mit Testserver Betaphase gut 2 Monate mit 8+ Stunden täglichem Einsatz gebraucht um das zu schaffen. Sicherlich ist ein MMORPG nicht schwer aber wenn man wirklich unter den Top10 sein will, ist einfach trainieren, trainieren und nochmal trainieren angesagt.
Selbst wenn man unter den Top10 der Kirschkernweitspucker sein will läuft das nicht ohne Training ab.
Jetzt sind wir aber ganz schön Offtopic ^^
Karenia |
| |
06.09.2010, 18:36
|
#57 | Gast | AW: Vorabtest Wobei man niemals genug über Kirschkernweitspucken und seine Implikationen auf die Politik, Berufswahl und das moderne Leben an sich diskutieren kann. |
| |
07.09.2010, 00:07
|
#58 | Gast | AW: Vorabtest Zitat:
Zitat von Laverre @Jyfinlay
Wobei das mit der Pauschalisierung doch ein guter Grund für Trennung wäre, dann könnte man vielleicht endlich wieder von diesem kindischen "Kacknoob" weg oder von diesen nervtötenden Chuck Norris Witzen. Nicht direkt die neue Generation auch noch verderben mit dem Mist. | Oh, das ist ein schlagendes Argument! Ich bete zu allen Gaminggöttern, dass ich nie wieder einen Chuck Norris Witz in public chats lesen muss und ich träume von einer Onlinewelt in der niemand mehr Wörter wie Noob, Boon, Roxxor etc. pp. in sämtlichen Varianten benutzt...(Und mal unhter uns: Darth Vader ist sowieso viel cooler als Chuck es je war!)
Jaja, Utopia ich weiß - aber fein wär's.
Und was Spielzeit = Pro oder nicht Pro angeht...wobei ich da mal klar sagen muss: Pro meint nicht (wie viele immer(noch) glauben) Profispieler, sondern schlicht progress orientierter Spieler.
Somit kann also auch jemand mit wenig wöchentlichen Spielstunden durchaus ein "Pro" sein. Und es gibt genug Gilden, die auf Ihren Servern mit nur 2 Tagen gut etwas erreichen.
Geht man nun aber in die Riege der Runs um die World/Europe/German First Kills, bleibt eine höhere Spielzeit nicht aus. Liegt einfach in der Natur der Sache - wer schneller sein will als alle anderen muss halt dranbleiben. Das Ganze ist nichtmal so "Skill" anhängig, sondern eher eine Sache des persönlichen Ehrgeizes, des Engagements jedes Einzelnen und dem daraus resultieren guten Zusammenspiel als Gruppe.
Dazu gehört aber auch, sich abseits des Spiels viel zusätzlich mit der Thematik zu befassen - sprich Taktiken, Skillungen, bestes Setup für die unterschiedlichen Encounter etc. schon möglichst vorher auszuloten, damit man im Spiel selbst nicht soviel Zeit mit "try and fail" verliert.
Ich würde sagen, machbar ist das für (fast) jeden, der genug Ehrgeiz und Zeit investiert. Der "Skill" ist dann halt auch nur Training wenn man so will, aber den Faktor Zeit sollte man trotzdem nicht unterschätzen - ich habe Illidan damals öfter gesehen als meine besten Freunde...
Es kommt halt immer drauf an, was man will und wieviel man bereit ist dafür zu investieren - aber das ist ja mit allem so, also auch kein großes Geheimniss.
Nu bin ich aber voll ins Offtopic gerutscht oder? Sorry.
Aber danke an alle, für diese interessante Diskussion und dafür, dass hier auch kontroverse Themen und unterschiedliche Meinungen besprochen werden können, ohne das direkt ein "Flamewar" unter der Gürtellinie ausbricht. Das ist echt erfrischend. |
| |
07.09.2010, 09:34
|
#59 | Gast | AW: Vorabtest Zitat:
Zitat von Jyfinlay Und was Spielzeit = Pro oder nicht Pro angeht...wobei ich da mal klar sagen muss: Pro meint nicht (wie viele immer(noch) glauben) Profispieler, sondern schlicht progress orientierter Spieler. | Ähm nein, dass sehe ich ganz anders. Es ist nur so, dass progress Spieler sich sehr oft fälschlich als Progamer bezeichnen. Das ist natürlich schlicht falsch. Ein Pro ist und bleibt ein Professional. Das ist bei allen Sportarten so und bildet auch bei E-Sport keine Ausnahme. Was macht denn der pro(gress) Gamer so in Starcraft,Quake oder Unreal für Fortschritte? Die Rangliste hochklettern?
Ich zitiere nicht gerne Wikipedia weil dort oft nicht gerade die fundiertesten Sachen stehen aber hier will ich es doch mal tun
"Professionelle E-Sportler werden häufig Progamer oder Pro-Gamer (kurz für professional gamer, zu Deutsch Berufsspieler) genannt. Das Können (auch Skill genannt) der professionellen Spieler hebt sich von dem der durchschnittlichen Spieler auf den Gebieten der Hand-Augen-Koordination, des Spielverständnisses, des taktischen Verständnisses und der Fähigkeit zum Teamplay (bei teamorientierten Spielen) stark ab. Es gibt allerdings auch Amateur-E-Sportler, die ähnlich hohe Leistungen erbringen und sich fälschlicherweise ebenfalls Progamer nennen. Diese falsche Bezeichnung wird von den gängigen Ligen unterstützt, indem die stärksten Klassen Pro im Namen tragen, wie beispielsweise die ESL Pro Series."
Karenia |
| |
07.09.2010, 10:02
|
#60 | Gast | AW: Vorabtest Mit so einem "Eliteauswahltest" würden sich die Programmierer/Publisher ins eigene Fleisch schneiden. Ein spiel soll zuerst und vor allem spaß und entspannung bringen, wer es gern als e-sport betreiben möchte kann das ja gerne tun, nur wird kein mmo von ein paar (und seien es x000 spieler) leben können.
Aus meiner persönlichen sicht : würde BW so etwas zulassen..... wär das spiel trotz aller vorfreude für mich gestorben, sich als noob etc betiteln zu lassen und das von seiten des herstellers wär das allerletzte.
zudem @ te: wie willst du die RP-ler und twinker dann einordnen? leute die weder interesse am pvp- noch pve-endcontent zeigen, sondern einfach nur etwas in ihr fantasywelt rumdaddeln möchten.....bringen auch ne menge geld für das spiel .
naja, ich finds traurig das dieses ganze gezeter um imbaness, nobbs und pvp-gottstatus schon losgeht, bevor das spiel überhaupt draussen ist.
mfg |
| |
07.09.2010, 10:15
|
#61 | Gast | AW: Vorabtest Karenia, ich denke du solltest diese Bezeichnungen nicht allzu genau nehmen.
Dieses 'Pro' wird von vielen im sarkastischen Sinn gebraucht, wenn es darum geht, einen guten Spieler zu beschreiben, der sich auf seine Fähigkeiten besonders viel einbildet. Frei nach dem Motto: Wenn du so gut bist, warum verdienst du dann kein Geld damit?
Da Sarkasmus in geschriebener Form aber nur sehr schwer funktioniert, verstehen viele Kids (ja vor allem die jüngeren Spieler, denn das sind die leicht zu beeinflussenden Nachahmer) diesen Scherz nicht und verwenden diesen Begriff einfach nach Lust und Laune. Über die Zeit wird aus einer Bezeichnung für einen Berufsspieler dann einfach ein allgemeiner Begriff für die Spieler, die in den Ranglisten immer weit oben stehen.
Das gleiche ist mit den Bezeichnungen noob oder boon geschehen. Ursprünglich wurden diese von dem Begriff Newbie abgeleitet und waren eine Umschreibung für einen Neuling. Heutzutage wird dieser Begriff in diesem Zusammenhang eigentlich nichtmehr gebraucht. Er dient viel mehr als Beleidigung für schlechte Spieler.
Generell denke ich, dass MMOs beim Thema 'skill' unfreiwillig einen ganz lächerlichen Weg eingeschlagen haben: Es gibt kaum ein anderes Genre, dass sich so gut für e-Peen Vergleiche eignet wie das MMO. Man kann mit Schadenszahlen, Hitpoints oder Manareg angeben, die Rüsstung wird nach aussen hin als Statussymbol getragen und es gibt unzählige unnötige Gegenstände, die man den anderen Spielern in den Städten unter die Nase reiben kann.
Dabei sind MMOs eine ganz schlechte Basis, um den tatsächlichen Skill eines Spielers auszumachen. Der Global Cooldown verhindert meistens, dass die schnellen Spieler zu gut werden. Ausserdem trägt kein Spieler die gleiche Ausrüsstung und so unterscheiden sich die Charakterwerte eigentlich immer und daraus ergibt sich auch immer ein Vorteil für irgendjemanden. Zusätzlich basieren fast alle Kampfsysteme sowieso auf einem Random Number Generator und das macht eine Kontrolle über die tatsächliche Stärke des eigenen Charakters unmöglich. Mann wird in einem Kampf gegen den selben Gegner nie zweimal den identischen Schaden verursachen.
Es gibt also viel zu viele Faktoren, die einen echten Skillvergleich unmöglich machen. Die meisten Spieler checken aber sehr schnell worauf es wirklich ankommt und das sind Werte und Ausrüsstung und deswegen sind bei einem MMO i.d.R. die Spieler ganz oben, die auch am schnellsten am meisten Zeit investieren, denn dann kann man sich von der Masse absetzen und seine angesammelten Vorteile unfair ausspielen.
In Spielen, in denen man unter identischen Umständen gegeneinander kämpft (FPS, RTS, ...) ist so ein Klassifizierungsverfahren sicher sinnvoll, siehe SC2, aber in einem MMO, wo der Erfolg gröstenteils von Zeitaufwand, Glück und Equip abhängt, ist es einfach nur dumm. |
| |
07.09.2010, 10:19
|
#62 | Gast | AW: Vorabtest Oh weh ...macht den Thread zu ......das hier ist und wird NIE WoW werden ! |
| |
07.09.2010, 10:35
|
#63 | Gast | AW: Vorabtest Zitat:
Zitat von XxDarkassasinxX Ich hab eine Idee, man müsste dafür mit demjenigen einen Vorabtest machen, wie man den Test macht dafür gibts bestimmt einige Möglichkeiten aber das will ich hier nicht Diskutiern.
Danach wird demjenigen dann der passende Server vorgeschlagen, seine jeweiligen Fähigkeiten entsprächend, damit er mit gleichstarken auf einen Server kommt.
Meine Idee ist vorallem gut für Pvp aber bestimmt auch für Pve zu gebrauchen.
Ich seh da nur ein Problem, viele werden bestimmt auf dem Server spielen wollen, wo die richtig Hardcoregamer zuhause sein werden und dann kommen wieder so Beiträge wie Klasse X total overpowered was man ja eigendlich mit dem System vermeinden wollte.
Es kann inbalance geben aber die ist meistens sehr gerning und kommt nur im Hardcore bereich meistens zum vorschein.
So mich würde eure Meinung dazu mal interessiern. | Dein Ansatz hat einen zentralen Fehler; Menschen entwickeln sich (ob nun zum beseren hin oder nicht ist dabei erst mal unbedeutend).
Der Wenigspieler von heute ist der Vielspieler von morgen!
Jeder "Casual" kann ein "Profi" werden!
Gerade in einem MMORPG erlebt man immer wieder wie absolute Casual Spieler zu "Besessenen" werden können, die regelrecht "aufblühen" und DAS Hobby für sich entdecken.
Wer in WoW nur aus Spaß mit den Kollegen gespielt hat, kann in SW:TOR SEIN Spiel finden und wusste das aber gar nicht vorher.
Wie will man mit einem Test solche "Überraschungen" ausschließen?
Es geht nicht!
Und wie schon viele andere gesagt haben, lässt Du den sozialen Aspekt leider vollkommen ausser acht. Dies, zusammen mit der ständigen Veränderung die das Spiel und die Menschen, die dieses Spiel spielen, durchmachen, erzeugt ständig neue Variablen, die keine Fixierung mögliche machen.
Ich selber bin zwar auch jemand, der der Meinung ist, dass man, um Erfolg zu haben, etwas dafür leisten muss, doch möchte ich nicht auf die Zeiten mit den Mitspielern verzichten, die einfach mal nur aus Spaß an der Freude bestehen.
Es macht mir Spaß mein Wissen an Spieler weiterzugeben, die es wirklich wollen oder Tips von "Profis" zu erhalten.
Und manchmal sind es gerade die Casuals, die Fragen in den Raum stellen, an die die Profis gar nicht mehr gedacht haben, die aber für fantastische Denkanstöße sorgen.
Das einzige was ich nicht mag, sind faule Leute, die andere für sich arbeiten lassen wollen aber das steht auf einem anderen Blatt! |
| |
07.09.2010, 10:44
|
#64 | Gast | AW: Vorabtest Wie soll man das auch festlegen?
Weil man in WoW sich zu den Pro Gamern zählt,bin ich es in SWTOR auch?
Ich bin in Autorennspielen voll der Pro Driver,kann ich da auch auf den Pro Server,oder nach welchen Spiel richtet sich das?
Vielleicht bin ich in SWTOR voll die Lusche und raff nix,hab mich aber auf ein PRO Server angemeldet,weil ich ja in WoW alles weggeroxxort ( tolles Wort^^ ) hab.
Oder ich bin voll der Pro Gamer ,reiss alles mit meiner Gilde,plötzlich fang ich ein neuen Beruf an.
Muss ich den Server wechseln,kann nicht mehr so oft spielen.
Muss die Gilde verlassen,alle Ingame Freunde aufgeben und mich auf den Noob Server verziehen.
Also der Vorschlag ist noch nicht so ganz durchdacht. |
| |
07.09.2010, 14:35
|
#65 | Gast | AW: Vorabtest Zitat:
Zitat von Karenia Ähm nein, dass sehe ich ganz anders. Es ist nur so, dass progress Spieler sich sehr oft fälschlich als Progamer bezeichnen. Das ist natürlich schlicht falsch. Ein Pro ist und bleibt ein Professional. Das ist bei allen Sportarten so und bildet auch bei E-Sport keine Ausnahme. Was macht denn der pro(gress) Gamer so in Starcraft,Quake oder Unreal für Fortschritte? Die Rangliste hochklettern?
Ich zitiere nicht gerne Wikipedia weil dort oft nicht gerade die fundiertesten Sachen stehen aber hier will ich es doch mal tun
"Professionelle E-Sportler werden häufig Progamer oder Pro-Gamer (kurz für professional gamer, zu Deutsch Berufsspieler) genannt. Das Können (auch Skill genannt) der professionellen Spieler hebt sich von dem der durchschnittlichen Spieler auf den Gebieten der Hand-Augen-Koordination, des Spielverständnisses, des taktischen Verständnisses und der Fähigkeit zum Teamplay (bei teamorientierten Spielen) stark ab. Es gibt allerdings auch Amateur-E-Sportler, die ähnlich hohe Leistungen erbringen und sich fälschlicherweise ebenfalls Progamer nennen. Diese falsche Bezeichnung wird von den gängigen Ligen unterstützt, indem die stärksten Klassen Pro im Namen tragen, wie beispielsweise die ESL Pro Series."
Karenia | Das mag ja soweit gut und schön sein, dennoch gibt es sie in Mmo's gar nicht so wirklich diese "Professionals" also wirkliche Berufsspieler. Da ist oft viel Märchen und Legende bei. Klar, es gibt gewisse Sponsoren und auch Merketingbasierte "Vergütungen", aber das trifft in der Mmo-Welt genau auf eine Gilde zu - zumindest war das nach meinem letzten Stand so. Bei anderen gibt es mal "Goodies", aber die reichen definitiv nicht um damit sein Leben zu finanzieren.
Im Shooter und/oder Strategiesektor ist das wieder eine ganz andere Geschichte. Und selbst da kommen die tatsächlich "verdienenden" Spieler zum größten Teil immernoch eher aus dem asiatischen Raum, da es dort einen ganz anderen Stellenwert einnimmt als in den Staaten oder hier in Europa. Dort gibt es Sie dann tatsächlich, die Spieler die bezahlt werden, die für Konzerne spielen und teilweise auch sehr hohe Gewinnsummen erspielen.
Aber hier wäre es doch ein wenig zu hoch um mit "Pro" einen Berufsspieler zu bezeichnen.
Somit bleibt ganze Rest, der sich ebenso im oberen Segment der Ranglisten tummelt, nicht mehr als ein ehrgeiziger, progress orientierter Spieler - abgekürzt "Pro" und da mag das schlaue Wiki sagen was es will.
Was ich aber mit dem Begriff eigentlich nur deutlich machen wollte war, dass somit auch wenig Spieler durchaus progress orientiert spielen können und damit ebenfalls in die "Pro" kategorie fallen können - was uns wieder zum Thema zurückkommen lässt: Nämlich, dass man keine wirkliche Kategorisierung machen kann, weils es blödsinn wäre, da es einfach viel zu viele Faktoren gibt, die alle nicht berechenbar sind. Und das ist auch gut so - es lebe die Vielfalt der Individuen! |
| |
07.09.2010, 15:17
|
#66 | Gast | AW: Vorabtest Nur weil es bei MMORPG wirklich wenige wirkliche Pro-Gamer gibt, wenn überhaupt welche, bedeutet das nicht, dass sich plötzlich andere so bezeichnen sollten. Wobei man da natürlich auch sehr schwammige Grenzen hat, nicht nur beim E-Sport. Z.B. war eine Katarina Witt solange sie im Leistungssport tätig war eine Amateurin. Erst als sie dem Leistungssport abgeschworen hat um in Las Vegas oder sonstwo irgendwelche Showvorstellungen zu geben, ist sie zum Profi geworden. Klingt dämlich, ist aber so.
Fazit. In MMORPG gibt es keine Pro-Gamer sondern nur Menschen die sich für welche halten ... diese vordern dann auch Vorabtests ....
Karenia |
| |
07.09.2010, 15:24
|
#67 | Gast | AW: Vorabtest Erstmal will ich sagen das ich es gut finde, dass hier immer noch disktuiert wird! Dieses Thema hat somit schon seine Daseinsberechtigung, für alle die hier nur geflamet haben.
So nun will ich nochmal was zu meinem ersten Post sagen. Ich hab nie gesagt das meine Idee voll druchdacht ist, mir ging es nur um denn Grundgedanken, nämlich darum das mein gleichgesinnte Leute zusammen auf einen Server hat und somit ein schöneres Spielgefühl für jeden einzelnen entsteht.
Ein Beispiel ein arbeitender Familienvater der hat nunmal nicht so viel Zeit um das Spiel zu spielen und wenn er sich auslogt wäre es doch schön wenn er am nexten Tag mit denn gleichen Leuten weiter lvl kann ohne zu sehen ah die meisten sind schon X-Lvl weiter.
Jetzt werden manche sagen dafür gibts Gilden aber was ist wenn er keine Lust hat auf eine Gilde weil sowas ist auch immer mit einem Aufwand verbunden.
Jetzt könnten wieder welche sagen, dann soll er keine MMORPGS spielen sonder Singelplayer spiele.
usw...
Ich hoffe ihr seht wo das hinführt nämlich ins nichts, also sind solche Gegenargumente für mich haltlos, aus dem einfachen Grund das eh jeder über so was eine andere Meinung hat.
Weil einige hier das mit denn Items erwähnt haben und viel Zeit um diese zu bekommen, ich will garnicht drauf eingehen ob das nun mit viel Zeit oder sonst was zu tun hat, dass wäre mit so einen System auch nicht mehr so schlimm, da alle fast dann denn gleichen Equip stand haben sollten fals das System funktionier, wie so ein System ausschauen könnte ka und mehr will ich dazu auch nicht sagen.
Klar mir ist im nachhinein gekommen, dass mein Beispiel System ein Problem hat aber das hat ja nichts mit dem Grundgedanken zu tun von mir, denn man Diskutieren sollte. Es ist auch klar das man alles negativ sehen kann, was sowieso der deutschen mentalität entgegen kommt aber das ein anderes Thema.
Ich wollte garnicht so viel schreiben :/, hoffe ich hab nichts vergessen und mir wird nichts im Mund rumgedreht oder auf die Waagschale gelegt use.
PS: Um Progammer, Noobs oder Bobs oder sonst was gehts hier nicht, würde mich freuen, wenn ihr dafür ein neues Thema aufmacht, wenn ihr noch mehr ins detail gehen wollt oder in das passende Thema dafür reinschreiben fals es schon eins gibt. |
| |
07.09.2010, 15:56
|
#68 | Gast | AW: Vorabtest Wobei ich bei sowas ehrlich gesagt einfach drauf setze, dass es eben ein MMO ist.
Sprich man kann fast immer wen finden, der ähnlich weit ist wie man selber und meißt sogar Leute mit ähnlichen Spielzeiten. Es ist ja nicht so, als würde ohne eine Vorauswahl, ein Familienvater auf einen Server nur mit Programern gelangen, meißt ist es ja doch sehr durchmischt.
Was ich allerdings dazu recht gut finde, sind Ansätze wie ich sie hauptsächlich aus CoH kenne, wo Leute die zu einer höher leveligen Gruppe geladen werden, einen Mentor nehmen können und dann an dessen level für die Dauer angepasst werden. Was umgekehrt natürlich auch geht sprich hochlevel Spieler, die sich an eine niedriger levelige Gruppe anpassen können.
Noch besser fand ich sogar den Levelpakt, konnte man die ersten glaub 5 level mit jemandem eingehen und von da ab wurden alle erworbenen XP immer 50:50 geteilt.
Sprich wenn z.b. ich viel Zeit hab, aber die Freundin mit der ich den Pakt hab nicht, konnte ich immer noch weiter Inis laufen, Monster verhauen etc. und am Ende des Tages waren wir immer noch das gleiche Level. Sicher derjenige der öfter online ist, verliert an Spieltempo, aber wenn mir ein bestimmter Mitspieler so wichtig ist, seh ich das als kleines Opfer an. |
| |
07.09.2010, 16:03
|
#69 | Gast | AW: Vorabtest Zitat:
Zitat von Karenia Fazit. In MMORPG gibt es keine Pro-Gamer sondern nur Menschen die sich für welche halten ... diese vordern dann auch Vorabtests ....
Karenia | Das unterschreib ich mal so! |
| |
07.09.2010, 17:26
|
#70 | Gast | AW: Vorabtest Zitat:
Zitat von XxDarkassasinxX Ein Beispiel ein arbeitender Familienvater der hat nunmal nicht so viel Zeit um das Spiel zu spielen und wenn er sich auslogt wäre es doch schön wenn er am nexten Tag mit denn gleichen Leuten weiter lvl kann ohne zu sehen ah die meisten sind schon X-Lvl weiter.. | Und was ist, wenn es dem Familienvater egal ist, wo andere mit ihrem Charakter gerade stehen?
Ich bezweifle, das der größte Teil der Spielerschaft das Ziel hat, den eigenen Namen in der Top10 zu finden. Nach welchen Kriterien soll so eine Rangliste überhaupt erstellt werden? Irgendwann sind sie alle Level 50.
Wir haben es bei TOR mit einem storybasierten MMO zu tun. Es steht nicht das wilde Gekloppe im Vordergrund. Allein das bietet schon eine entspanntere Spielatmosphäre.
Wer interessiert sich bei WoW denn schon für die Questbeschreibungen? Die klickt man weg und guckt danach im Questlog, was man wo 20 x kaputt schlagen muss.
Hier bekomme ich die Aufgaben in Form von "Zwischensequenzen" geliefert. Da denkt kein Mensch daran, diese per ESC zu skippen, da schaut und hört man zu. Es ist neu, aufwendig, detailverliebt. Es wird anders. Und jeder der hier ist, will es genau so haben.
Es gab jetzt über mehrere Seiten nur ablehnende Meinungen zu deinem Vorschlag. Die Mehrzahl der Leute will sowas nicht, weil sich die Leute etwas "größeres" wünschen als ein Standard-MMO. Alle wollen zusammen spielen. Es interessiert niemanden, welcher andere Spieler auf welchem Level ist. Davon wird das eigene Spielerlebnis doch nicht gelenkt oder beeinflusst.
Wer in einem MMO unbedingt einen Wettkampf sehen will, bitte schön. Da stören aber die Casuals nicht. Sollen sie sich an der Top10 orientieren, wenn es nicht anders geht. Die Casuals lassen sich ihren Spaß bestimmt nicht dadurch verderben, das es tausende Spieler gibt, die ein höheres Level haben. |
| |
07.09.2010, 21:43
|
#71 | Gast | AW: Vorabtest Zitat:
Zitat von FrozenTiger Und was ist, wenn es dem Familienvater egal ist, wo andere mit ihrem Charakter gerade stehen? | Ich glaub das war fast das einzige was auf meinen 2 Post gepasst hat oder ersten. Ich hab aber dazu eine schöne Denkaufgabe für dich und was ist wenn es ihm nicht egal ist? Wie ich in meinem 2 Post schon geschrieben habe. Zitat:
Zitat von XxDarkassasinxX .... solche Gegenargumente für mich haltlos, aus dem einfachen Grund das eh jeder über so was eine andere Meinung hat. | Mehr muss ich dazu glaube ich nicht mehr sagen. Zitat:
Zitat von FrozenTiger Ich bezweifle, das der größte Teil der Spielerschaft das Ziel hat, den eigenen Namen in der Top10 zu finden. Nach welchen Kriterien soll so eine Rangliste überhaupt erstellt werden? Irgendwann sind sie alle Level 50. | Hab ich so was behauptet das sich viele in denn Top10 befinden wollen? Wer redet eigendlich über Ranglisten? Ich ganz sicher nicht und ich sags gerne nochmal auch wenns langsam echt ansträngend wird und ich deswegen eigendlich garnichts mehr dazu schreiben wollte, weil so Leute wie du, sorry, sich einfach irgendwelche Sachen zusammen reimen aus irgendwelchen Post oder eigenen Vorstellungen oder so. Es geht hier nur um denn Grundgedanken, für mehr siehe mein zweiter Post und selbst in meinem Beispiel gehts es nicht um Top10 oder Ranglisten. Ja hast recht irgendwann sind alle Maxlvl. Zitat:
Zitat von FrozenTiger Wir haben es bei TOR mit einem storybasierten MMO zu tun. Es steht nicht das wilde Gekloppe im Vordergrund. Allein das bietet schon eine entspanntere Spielatmosphäre.
Wer interessiert sich bei WoW denn schon für die Questbeschreibungen? Die klickt man weg und guckt danach im Questlog, was man wo 20 x kaputt schlagen muss.
Hier bekomme ich die Aufgaben in Form von "Zwischensequenzen" geliefert. Da denkt kein Mensch daran, diese per ESC zu skippen, da schaut und hört man zu. Es ist neu, aufwendig, detailverliebt. Es wird anders. Und jeder der hier ist, will es genau so haben. | Willst du hier nur deine Meinung sagen und Dampf ab lassen über irgendwelche Sachen oder über mein Thema reden? Ach du weißt also was die Leute hier alle haben wollen, dann würd ich mich mal bei BIOWARE bewerben, die sagen zu so jemanden sicher nicht nein. Zitat:
Zitat von FrozenTiger Es gab jetzt über mehrere Seiten nur ablehnende Meinungen zu deinem Vorschlag. Die Mehrzahl der Leute will sowas nicht, weil sich die Leute etwas "größeres" wünschen als ein Standard-MMO. Alle wollen zusammen spielen. Es interessiert niemanden, welcher andere Spieler auf welchem Level ist. Davon wird das eigene Spielerlebnis doch nicht gelenkt oder beeinflusst. | Ok das ist bisschen an meinen Post angelehnt aber auch nicht wircklich, du schweifst da schon wieder in Sachen ab des es nimmer schön ist. Du weißt nun wieder was sich die Leute wünschen, wie die spielen wollen und das es niemanden interessiert wer welches Lvl ist.
Ich denke schon das das Spieleerlebnis durch andere Spieler beeinflusst, wird aber mag jeder anders sehen. Zitat:
Zitat von FrozenTiger Wer in einem MMO unbedingt einen Wettkampf sehen will, bitte schön. Da stören aber die Casuals nicht. Sollen sie sich an der Top10 orientieren, wenn es nicht anders geht. Die Casuals lassen sich ihren Spaß bestimmt nicht dadurch verderben, das es tausende Spieler gibt, die ein höheres Level haben. | Hier nimmst du wieder Sachen an, die warscheinlich zum größten Teil auf dir selber beruhen und willst sie hier alls allgemein gültig darstellen.
Sorry wenn das jetzt alles bisschen hart kommt aber mir langts einfach mit so Posts. |
| |
08.09.2010, 04:35
|
#72 | Gast | AW: Vorabtest Also ich finde die Ausführungen von Frozen plausibel und anhand der vorliegeneden Posts, die im Großen und Ganzen gegen ein solches Modell sprechen, spiegeln somit nicht seine Meinung wieder, sondern eine sachliche Einschätzung geposteter Meinungen anderer Spieler.
Er führte zwar auch Mutmaßungen an und erwähnt Eventualitäten, führt Situationen an, die auftreten könnten - aber Theorien gehören einfach dazu. Auch an sowas muss gedacht werden - auch an andere muss gedacht werden, nicht nur an sich selbst.
Da sich deutlich mehr gegen so etwas ausgesprochen haben liegt auf der Hand. Diskutiert wird mit Argumenten und nicht mit persönlichen Angriffen auf eine Person.
Deine Ausführungen spiegeln auch nur deine persönliche Meinung wieder, was du denkst, was das beste ist, weil du es für richtig hälst, aber nachvollziehbare Argumente, wieso das so gut sein soll, hab ich leider auch keine gesehen.
Es wurde diskutiert und der Vorschlag wurde von den meisten - mit plausiblen Argumenten - abgelehnt. |
| |
09.09.2010, 21:28
|
#73 | Gast | AW: Vorabtest Zitat:
Zitat von TheHue dann kann ich ja keine noobs mehr ganken, wenn alle meinen skill haben *ironie* | Ja... Weil es ja auch unbedingt darum geht i.welche "noobs" zu "ganken" *Gähn* Ich finde es jedesmal so lächerlich wenn ich sowas höre, haha. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |