Antwort
Alt 23.06.2010, 15:00   #51
Gast
Gast
AW: Skeptiker unter uns?

Zitat:
Zitat von Celso-Flores
Vielleicht standard, aber beunruhigend kann es trotzdem sein. Man möchte
ja nicht, dass SWTOR gleich wie AoC, LoTRO oder Aion endet ;-)
Wenn im November noch kein Video eines Raids, eines Dungeonruns oder einer RvR-Massenschlacht zu sehen ist, dann fang ich erst an mir Sorgen zu machen
 
Alt 23.06.2010, 16:55   #52
Gast
Gast
AW: Skeptiker unter uns?

Zitat:
Zitat von DarthGraylock
Ich stelle mir ein MMORPG schon mal so vor, dass eben nicht nur simples WOW-mäßiges Grinden zum Erfolg/zur Belohnung führt, dass es auch ein wenig darauf ankommt, welchen Skill man z.B. im PvP hat und nicht nur der Level + Epic Equipment entscheidet wer gewinnt, oder nicht....

Definition des Chars über die Klasse und seine Fertigkeiten, nicht nur über die Stufe und sein Gear...so ungefähr. Ein MMORPG sollte auf jeden Fall nicht so Itemorientiert sein UND bitte kein Uberequipment, wenn die beste Assault - Rifle die man finden kann 10% mehr Schaden und mehr Feuerrate hat, ist es doch auch super, muss doch nicht sein, dasss die Plempe 200% Schaden macht?! Oder man geht bei und bringt so Dinge wie Haltbarkeit ins Spiel usw.. aber immer in kleinen Prozentbereichen, nicht so überzogen wie in anderen Spielen....
Das funktioniert so aber nicht. Ein Rollenspiel steht und fällt mit der Charakterentwicklung. Das betrifft alle Ebenen des Charakters. Level bzw Skills je nach Machart der Charentwicklung. Geld, Ansehen, Ruf, Gummipunkte und ja auch bei der Ausrüstung.

Wie langweilig wäre es, wenn man beim Max lvl fertig wäre? Wer würde monatelang raiden gehen um dann seine Waffe von 240% auf 242% Schaden anheben zu könnne. Ja richtig. Keine Sau. Das Endgame zeichnet sich doch gerade dadurch aus, dass man im Level nichtmehr steigt. Da kann man den Char nurnoch über Equipment verbessern und das ist auch gut und richtig so.


Wer faire Kämpfe abseits von Ausrüstung und Levels haben will, soll gefälligst einen Shooter spielen. Bei einem Rollenspiel spielt man doch gerade dafür, den Char zu entwickeln und möglichst eine schöne Story dabei zu genießen.


Karenia
 
Alt 23.06.2010, 16:58   #53
Gast
Gast
AW: Skeptiker unter uns?

Zitat:
Zitat von Karenia
Das funktioniert so aber nicht. Ein Rollenspiel steht und fällt mit der Charakterentwicklung. Das betrifft alle Ebenen des Charakters. Level bzw Skills je nach Machart der Charentwicklung. Geld, Ansehen, Ruf, Gummipunkte und ja auch bei der Ausrüstung.

Wie langweilig wäre es, wenn man beim Max lvl fertig wäre? Wer würde monatelang raiden gehen um dann seine Waffe von 240% auf 242% Schaden anheben zu könnne. Ja richtig. Keine Sau. Das Endgame zeichnet sich doch gerade dadurch aus, dass man im Level nichtmehr steigt. Da kann man den Char nurnoch über Equipment verbessern und das ist auch gut und richtig so.


Wer faire Kämpfe abseits von Ausrüstung und Levels haben will, soll gefälligst einen Shooter spielen. Bei einem Rollenspiel spielt man doch gerade dafür, den Char zu entwickeln und möglichst eine schöne Story dabei zu genießen.


Karenia
Character Progress und Itemgrinden muss aber nicht in einem so krassen Rahmen ablaufen, man kanns auch anders machen.
 
Alt 23.06.2010, 17:06   #54
Gast
Gast
AW: Skeptiker unter uns?

Zitat:
Zitat von Gaahlz
Character Progress und Itemgrinden muss aber nicht in einem so krassen Rahmen ablaufen, man kanns auch anders machen.
Sicherlich, den Rahmen kann man da sicher etwas dehnen. An der Grundmechanik ändert das aber nichts

Karenia
 
Alt 23.06.2010, 17:42   #55
Gast
Gast
AW: Skeptiker unter uns?

Bevor man mich gleich geißelt ich hab nicht jeden vorhergeehenden post gelesen, und wenn dinge anspreche die schon diskutiert würden bitte ich dies zu entschuldigen. Daher werde ich mich allgemnein zu dem Start post dieses themas äußern.

Etwas skeptisch zu sein is eine Gute sache. Ich verlasse mcih nur noch auf narichten die ich hier im offiziellen Webseite lese alles andere ist speculation.
Im grunde ist ein MMO ständiger entwicklung unterlaufen, und nicht alles kann einem gefallen. Wie Kyne war es glaub ich schrieb man kann nicht alle parteien hunderprozentig zu frieden stellen. Es ist doch so die einen sind absolute PvP Junkeys und liebes es sich mit der anderen Partei zu messen, wieder ein anderes ist ein Eigenprödler der am liebsten questet und das arlein. Andere bevorzugen Gemeinschaften (wie Gilden, Gruppen und Raids) um gemeinsam etwas zu bewegen (Ich bin zum beispiel sojemand). Wieder einem anderen geht es um das Rollenspiel er will lieber stunden lang in einer Kantina sitzen und mit anderen gespräche führen, und wieder einem anderen ist der Hintergrund völlig igal er will jeden raidboss legen sich schnellst möglichst equipen und Story elemente nerven ihn nur. Und das sind noch lang nicht alle da sich Menschen nicht in Schubladen pressen lassen.

Doch worauf wollte ich hinaus? Darauf das jeder etwas anderes erwartet und das es unmöglich ist dessen gerecht zu werden. Bioware versucht das fieling dieses universums und die geschiechte einzubinden. Sie wollen das der Spieler sich wie ein Held fühlt der in diesem Universum was bewegt. Das sind hohe ansetze und ich wünsche aus Herzen das es ihnen gelingt. Dopch sie sind nicht der ersten die d8iese Vorsetze haben und daran scheitern.

Ein wenig Skeptis is nicht verkehrt aber last euch davon nicht die Vorfreude verderben.
 
Alt 24.06.2010, 07:57   #56
Gast
Gast
AW: Skeptiker unter uns?

Zitat:
Zitat von Karenia
Das funktioniert so aber nicht. Ein Rollenspiel steht und fällt mit der Charakterentwicklung. Das betrifft alle Ebenen des Charakters. Level bzw Skills je nach Machart der Charentwicklung. Geld, Ansehen, Ruf, Gummipunkte und ja auch bei der Ausrüstung.

Wie langweilig wäre es, wenn man beim Max lvl fertig wäre? Wer würde monatelang raiden gehen um dann seine Waffe von 240% auf 242% Schaden anheben zu könnne. Ja richtig. Keine Sau. Das Endgame zeichnet sich doch gerade dadurch aus, dass man im Level nichtmehr steigt. Da kann man den Char nurnoch über Equipment verbessern und das ist auch gut und richtig so.


Wer faire Kämpfe abseits von Ausrüstung und Levels haben will, soll gefälligst einen Shooter spielen. Bei einem Rollenspiel spielt man doch gerade dafür, den Char zu entwickeln und möglichst eine schöne Story dabei zu genießen.


Karenia
Wenn ich nen Shooter spielen will, spiel ich nen Shooter...! Aber trotzdem nochmal danke für die nette Belehrung! Ich lass mir immer gerne sagen, was ich zu tun und zu lassen habe.?!

Wer sagt das so etwas nicht geht? Ich kann nicht sehen, dass nur weil (fast) alle es so machen, es keine andere Option geben soll!

Noe, das sogen. "Endgame" wie Du es beschreibst ist auf jede Fall nicht das, was ich erleben möchte...

Aber sei Dir natürlich gegönnt...raide mal schön die Mobs...!

Zitat:
Zitat von Karenia
Sicherlich, den Rahmen kann man da sicher etwas dehnen. An der Grundmechanik ändert das aber nichts

Karenia
Überheblichkeit in Kombination mit einer Annahme macht Dich leider auch nicht zum MMORPG - Experten. UND dann lässt Du völlig ausser acht, dass die Leute unterschiedlich zocken (und ticken)...

Was bringt Dich denn zu der Annahme, dass alle Deine Meinung haben, es also überhaupt so etwas wie einen "Grundmechanismus" gibt, hmm? (wie mir diese platten Argumente auf den keks gehen!)
 
Alt 24.06.2010, 08:34   #57
Gast
Gast
AW: Skeptiker unter uns?

Ein Wenig skeptisch in vlt 1-2 punkten des Spiel zu sein ist völlig normal. Aber manche drücken das ganze Spiel gleich in eine Sparte ohne es zu kennen.

Und ob es für einen ein mmo ist oder ein mmorpg liegt wohl mittlerweile nicht mehr am entwickler sondern wie der Spieler sich selbst entscheidet das Spiel zu spielen.


Zum thema Mythic und EA, also das kann man rein 0 mit Bioware und EA vergleichen.
Bioware ist wohl das flagschiff vom EA, toptitel die alle verkaufsschlager sind.

Und selbst Dragon Age, ein Singleplayer game wurde verschoben das man eher selten sieht bei EA.

Und ich weiß echt nicht was alle an Mythic so toll fanden, ok Warhammer Konzept klang super. Aber es war schon in der closed beta abtzusehen das es nicht so wird wie man ranprangerte. Desweiten ist Mythic für mich eher eine der schlechtesten Firmen.
Ich fand Daoc damals schon nicht gut, viele kannten nur nichts anderes als DaoC, damals gab es nicht soviel auswahl. Viele haben damals vieleicht mit DaoC auch zum erstenmal gespielt in Richtungen des MMO bereiches. Ich spiele MMO`s seit 2000 und da hab ich auch nen Game gespielt wo ich mir heute noch drüber gerne erinner. Das ist wie die erste große Liebe :P Aber wenn man so wirklich vergleich war DaoC wirklich nicht so toll wie man es oft anprangert.


Zum Endcontent:

Also Endcontent, ist meiner meinung ist ein guter Endcontent der Abwechslungsreich ist, also nicht nur Raids oder PvP sondern auch andere Sachen die man evtl machen kann wie z.b Housing, Minigames wie z.b Pazzak oder Swooprennen

Und desweiteren kann man sich selbst auch ein wenig Spannung ins Endcontent bringen.
Z.b. wenn man mit seiner Gilde ein Lichtschwerttunier, swooprennen tunier ( falls es das gibt) oder Pazzak tunier absolviert.

Und das dann evtl sogar falls man bisl Zeit hat und sowas gerne macht, 1 mal pro monat oder so für den Server veranstaltet.


Also bevor ihr über sachen wie raids und pvp meckert, schlagt einfach mal eure ideen vor die ihr euch für den Endcontent vorstellen könntet. Und kommt jetzt nicht mit Spacekampf an das das ein endcontent wär das sicher abwechslung bietet. weiß Bioware sicherlich.
 
Alt 24.06.2010, 08:44   #58
Gast
Gast
AW: Skeptiker unter uns?

Darth Greylock. Es ist aber so wie Karenia es beschrieben hat. In einem RPG geht es IMMER um die Charakterentwicklung. An einem bestimmten Punkt ist man ausgelevelt und dann gehts über Stats auf Gegenstände weiter. Natürlich spielt im PvP eine gewisse Erfahrung auch eine Rolle aber wenn du dich nicht darum bemühst deine Ausrüstung zu verbessern...

Würde man auf diesen Aspekt verzichten, so wäre das Spiel für einen Großteil der Spieler auf Max-Level zu Ende und das Projekt SWTOR eine Todgeburt.

Wenn ich auf Max-Level nur andere Spieler umfragglen will/kann und es sonst keinen Fortschritt mehr gibt, spiel ich übrigens gleich nen Egoshooter und erspar mir das Gelevel. Mal abgesehen davon, dass in Egoshootern wirklich "Skill" abverlangt wird und nicht nur das Drücken von eingen Tasten in der richtigen Reihenfolge.
 
Alt 24.06.2010, 08:52   #59
Gast
Gast
AW: Skeptiker unter uns?

Zitat:
Zitat von DarthGraylock
Ich stelle mir ein MMORPG schon mal so vor, dass eben nicht nur simples WOW-mäßiges Grinden zum Erfolg/zur Belohnung führt, dass es auch ein wenig darauf ankommt, welchen Skill man z.B. im PvP hat
Und ich stelle mir ein MMORPG so vor, dass man überhaupt keinen Skill im PvP benötigt, weil für mich ein MMORPG nicht zwangsläufig überhaupt was mit PvP zu tun hat. Und da PvP die einzige Spielart ist, die man anderen Spielern aufzwingen kann erwarte ich, dass man durch Wahl des Servers oder sonstige Mechanismen PvP 'abwählen' kann - also auch kein PvP-Skill notwendig ist
 
Alt 24.06.2010, 09:28   #60
Gast
Gast
AW: Skeptiker unter uns?

Zitat:
Zitat von Bench
Darth Greylock. Es ist aber so wie Karenia es beschrieben hat. In einem RPG geht es IMMER um die Charakterentwicklung. .
Ja, da geh ich so mit, keine Frage (hab ich aber ja auch nicht in Abrede gestellt)


Zitat:
Zitat von Bench
An einem bestimmten Punkt ist man ausgelevelt und dann gehts über Stats auf Gegenstände weiter. Natürlich spielt im PvP eine gewisse Erfahrung auch eine Rolle aber wenn du dich nicht darum bemühst deine Ausrüstung zu verbessern...
...ja, ist bei den meisten Systemen so, könnte aber auch anders laufen, wenn man z.B. (als Idee) sein Equipment verlieren würde - Dann würde man z.B. nicht sein Gear ständig weiter nach oben pushen, sondern müsste dafür sorgen, erstmal wieder an Equipment zu kommen...

Zitat:
Zitat von Bench
Würde man auf diesen Aspekt verzichten, so wäre das Spiel für einen Großteil der Spieler auf Max-Level zu Ende und das Projekt SWTOR eine Todgeburt.
Wenn man der Annahme folgt, dass man es so macht, wie man es bei den meisten Spielen kennt, ja, wenn das System anders wäre, nein!

Zitat:
Zitat von Bench
Wenn ich auf Max-Level nur andere Spieler umfragglen will/kann und es sonst keinen Fortschritt mehr gibt, spiel ich übrigens gleich nen Egoshooter und erspar mir das Gelevel. Mal abgesehen davon, dass in Egoshootern wirklich "Skill" abverlangt wird und nicht nur das Drücken von eingen Tasten in der richtigen Reihenfolge.
Richtig, wenn man nur das eine Ziel im Auge hat, ist das so, dann stellt sich aber die Frage, warum man sich überhaupt ein MMORPG gibt, kann man sich ja auch (das Vorgeplänkel) sparen und gleich zum Shooter greifen! (Würde ich das so sehen, würde ich es so machen - Darum finde ich es immer so ermüdend, wenn man das in einem MMORPG-Forum den Leuten dort erzählen will...).

Ich bin halt skeptisch, dass es mich lange fesselt, wenn es nur darum geht, SciFi im althergebrachten, "wie-wir-es-immer-machen-und-kennen-MMORPG-Gewand" zu zocken - Mit den gleichen Schwächen (und natürlich sicher auch Stärken!) wie wow - Ich will ja nicht das Rad neu erfinden, aber (wie ich schon schrieb) eine reine Itemorientierung finde ich nunmal blöd! Sollte schon irgendwie gehen, dass man schreiben kann, was einen skeptisch stimmt...

Zitat:
Zitat von FainMcConner
dass man durch Wahl des Servers oder sonstige Mechanismen PvP 'abwählen' kann - also auch kein PvP-Skill notwendig ist
ich auch!--> Wenn ich mal auf PvP keinen Bock habe! Sachen "aufzwingen" geht garnicht!
 
Alt 24.06.2010, 09:37   #61
Gast
Gast
AW: Skeptiker unter uns?

Zitat:
Zitat von Bench
Darth Greylock. Es ist aber so wie Karenia es beschrieben hat. In einem RPG geht es IMMER um die Charakterentwicklung. An einem bestimmten Punkt ist man ausgelevelt und dann gehts über Stats auf Gegenstände weiter. Natürlich spielt im PvP eine gewisse Erfahrung auch eine Rolle aber wenn du dich nicht darum bemühst deine Ausrüstung zu verbessern...

Würde man auf diesen Aspekt verzichten, so wäre das Spiel für einen Großteil der Spieler auf Max-Level zu Ende und das Projekt SWTOR eine Todgeburt.

Wenn ich auf Max-Level nur andere Spieler umfragglen will/kann und es sonst keinen Fortschritt mehr gibt, spiel ich übrigens gleich nen Egoshooter und erspar mir das Gelevel. Mal abgesehen davon, dass in Egoshootern wirklich "Skill" abverlangt wird und nicht nur das Drücken von eingen Tasten in der richtigen Reihenfolge.
ALso das sehe ich nicht so. Ich kann da nur Guild Wars heranziehen. WEr jetzt sagt ist kein richtiges MMO, ist dann eben seine Meinung. Für mich war es eins der Besten bis jetzt. Immerhin hab ich es 4 Jahre gespielt und alle anderen MMO 3 Monate wenns hoch kam.

IN GW lvl man bis Lvl 20! Den hat man schon nach 2 Wochen, die Items sind auch nicht IMBA oder werden immer besser. Sie sehen nur anders aus.
DArafu hab ich mich gefreut. Um zu sehen wie eine Axt oder Schwert diesmal aussehen werden. wie geht die Story weiter.

Den was ändert es daran das jemand, so wie bei Ryzom bis Lvl 250 und darüber hinaus Lvlt. Hat man dadurch mehr Spaß. Ich denke nicht. Ich fand das auch beim AOC a SCHAß, das die das so blöd gemacht haben, das ich mich mit der Story nicht hoch genung Lvl konnte um weiter zu kommen. Sondern immer zig Quests aler: Töte 10 Wölfe hier, bis ich auf einem bestimmten Lvl war um weiter zu kommen, erledigen musste.

Genau so wie HDRO. Die Hauptstory wird durch andere Nebenquests so lange gestreckt das man mit der Zeit den Faden verliert, weil man so viel dazwischen machen muss.

Ich fand das Konzept der Missionen beim Guild Wars bisher am besten. Kein anderes MMO hat das bis jetzt geschafft.
 
Alt 24.06.2010, 09:42   #62
Gast
Gast
AW: Skeptiker unter uns?

Das fände ich auch dumm,wenn sich alles nur um Items dreht.
So verrückt wie das in WoW ist,hab ich hier auch kein Bock drauf.
Da zählt ja nur noch das Gear,kann noch sogut spielen,wenn ich schlechters Gear hab mach ich nicht genug Schaden oder bin im PvP nur Kanonenfutter.
Das sollte man nicht so herrausragend machen mit den Gear,es soll etwas verbessern ok.
Aber nicht so übertrieben.

Warum wäre das schlimm wenn ich eine Waffe habe die sagen wir mal 200 Schaden macht und nach Wochenlangen Raiden in einer Instanz dropt dann eine die 202 Schaden macht?
Man hat sich verbessert in kleinen Schritten und Leute mit einer 200 er Waffe haben aber auch noch die Chance dich zu killen oder im Schaden mitzuhalten.
Wenn es so ist wie in WoW ,ja dann wäre das schlimm,aber ist das so?
Vielleicht haben die + 2 Schaden viel mehr Auswirkungen als in den Beispiel ,WoW.
Sicher geht es darum sein Char zu verbessern,aber das kann sich auch in normalen Rahmen bewegen.
 
Alt 24.06.2010, 09:54   #63
Gast
Gast
AW: Skeptiker unter uns?

Items können eine gewisse Rolle spielen, und trotzdem kann man die Item-Spirale sehr stark verlangsamen: Das Zauberwort heisst Verschleiss. Dinge müssen repariert werden, Dinge gehen auf Dauer kaputt. Gabs in UO, gabs in Daoc - ich fürchte nur WoW-Spieler würden entsetzt sein, wenn sie ihr heißgeliebtes Item auf diese Weise verlieren könnten.
So müsste man sich mehr um die Erhaltung seiner Ausrüstung kümmern, und die Mega-Über-Rüstung wird eben nicht zur Kaninchenjagd getragen. Ist toll für Crafting, toll fürs Wirtschaftssystem - nur schlecht fürs roxxorn.
 
Alt 24.06.2010, 09:57   #64
Gast
Gast
AW: Skeptiker unter uns?

Zitat:
Zitat von Lazzarus
ALso das sehe ich nicht so. Ich kann da nur Guild Wars heranziehen. WEr jetzt sagt ist kein richtiges MMO, ist dann eben seine Meinung. Für mich war es eins der Besten bis jetzt. Immerhin hab ich es 4 Jahre gespielt und alle anderen MMO 3 Monate wenns hoch kam.

IN GW lvl man bis Lvl 20! Den hat man schon nach 2 Wochen, die Items sind auch nicht IMBA oder werden immer besser. Sie sehen nur anders aus.
DArafu hab ich mich gefreut. Um zu sehen wie eine Axt oder Schwert diesmal aussehen werden. wie geht die Story weiter.

Den was ändert es daran das jemand, so wie bei Ryzom bis Lvl 250 und darüber hinaus Lvlt. Hat man dadurch mehr Spaß. Ich denke nicht. Ich fand das auch beim AOC a SCHAß, das die das so blöd gemacht haben, das ich mich mit der Story nicht hoch genung Lvl konnte um weiter zu kommen. Sondern immer zig Quests aler: Töte 10 Wölfe hier, bis ich auf einem bestimmten Lvl war um weiter zu kommen, erledigen musste.

Genau so wie HDRO. Die Hauptstory wird durch andere Nebenquests so lange gestreckt das man mit der Zeit den Faden verliert, weil man so viel dazwischen machen muss.

Ich fand das Konzept der Missionen beim Guild Wars bisher am besten. Kein anderes MMO hat das bis jetzt geschafft.
Ich halte zwar GW nicht für ein MMORPG, sondern für ein CORPG aber ansonsten hast du schon recht, es müssen nicht immer übertriebene Statpushereien mit neuen Items einhergehen, das geht mir auch am meisten aufn Senkel bei WoW, jedes Addon 3-4 Tier Sets + das jeweilige Random equip und dann immer wieder in die hässlichen Instanzen rennen.. nene..

Solang es aber im PvP vergleichbare Ausrüstung gibt und die PvE Ausrüstung nicht so übertrieben ist wie für viele Klassen bei WoW habe ich kein Problem damit, mir alle paar Monate mal neues Equip zu besorgen, vorrausgesetzt es Fokussiert sich nicht alles auf eben nur diese eine Sache: -ITEMGRIND-

Ich rüste meinen Char aus um zu spielen und spiele nicht um meinen Char auszurüsten.
 
Alt 24.06.2010, 10:39   #65
Gast
Gast
AW: Skeptiker unter uns?

Zitat:
Zitat von DarthGraylock
...ja, ist bei den meisten Systemen so, könnte aber auch anders laufen, wenn man z.B. (als Idee) sein Equipment verlieren würde - Dann würde man z.B. nicht sein Gear ständig weiter nach oben pushen, sondern müsste dafür sorgen, erstmal wieder an Equipment zu kommen...
Das gabs schon paar mal. Aber hat nie wirklich gut funktioniert.
Das hat dazu geführt das die Leute ihre Items wegen PVP auf die Bank gepackt haben und halb Nackt PvP gemacht haben. Was natürlich für Nahkampfklassen die auf Gear mehr angewiesen sind ziemlich blöd war und hat im endefekt dazu geführt das man nur noch nackte Magier rumrennen sah weil die nicht so sehr auf Gear angewiesen waren.

Wurde dann abgeschafft weil das spiel sich so nicht weiterentwickeln konnte. Die Spieler sind immer auf einem stand geblieben und von Entwicklung war nichts zu sehen. Statt Raiden zu gehen oder sonst was, musste man dafür sorgen das man nicht jeden tag drei schritte zurück macht in der Char. Entwicklung.

Da wäre mir ja Exp verlust bis zum Level verlust ja noch lieber. Das kann ich wenigstens verhindern indem ich aufpasse.

PS: Über Guildwars brauch man wohl nicht reden oder? Ich meine, ein FTP bei dem man von anfang an einen Max level char. erstellen kann. Sowas vergleiche ich eher mit Browsergames als mit MMORPGs.
 
Alt 24.06.2010, 12:05   #66
Gast
Gast
AW: Skeptiker unter uns?

Zitat:
Zitat von Kattakiss
Wurde dann abgeschafft weil das spiel sich so nicht weiterentwickeln konnte. Die Spieler sind immer auf einem stand geblieben und von Entwicklung war nichts zu sehen. Statt Raiden zu gehen oder sonst was, musste man dafür sorgen das man nicht jeden tag drei schritte zurück macht in der Char. Entwicklung.
In welchem Spiel? Mir ist in Daoc nie jemand begegnet, der auf seine Rüstung verzichtet hätte - in UO - trotz full loot auch nicht. Aber du hast dir schon überlegt, ob du deine beste Rüstung brauchst, wenn du ein paar Vögel jagst. Für mich ein guter Ansatz.
Alle hängen wie verrückt an ihrem teuer erfarmten Equip - das muss für die Ewigkeit gebaut sein. Ist es aber sowieso nicht - es ist nach der nächsten Erweiterung so gut wie wertlos - nur wird einem das versüsst durch das schneller höher weiter, denn auf der neuen Rüstung gibts wieder mehr irgendwas...
 
Alt 24.06.2010, 12:55   #67
Gast
Gast
AW: Skeptiker unter uns?

Es wäre wirklich sehr schade wenn dar Endcontent extrem Itemlastig aufgebaut ist.

Eine Lösung zu finden ist aber nicht so leicht, denn wie will man die Leute im Endcontent bei Laune halten ?
Es kann mir keiner erzählen, dass man gerne 2-3 Abende in der Woche raiden geht und dafür nichts bekommt.

Wie einige Vorredner schon gesagt haben, kommt es auch auf die Erwartung eines Spielers an. Was ist ein MMO, was stelllt man sich darunter vor ?

Rein aus meiner persönlichen Sicht: (vielleicht findet sich der ein oder andere darin wieder)

Level UP:
Storybasierendes leveln halte ich für eines der wichtigsten Dinge überhaupt. Es gibt nichts was mehr frustriert als die Zeit "totzuschlagen" mit Quests die mehr als Beschäftigungstherapie daherkommen.
Bsp: Sammle 10 Items von Gegnertyp XY bei einer Droprate von gefühltem 1%

Für mich sollte das leveln eine Phase im Spiel sein, wo man seinen Charakter "weiterentwickelt" und die Fähigkeiten nach und nach kennenlernt.
Wenn man spielt und nicht alle 5 min auf seinen XP Balken schaut und hofft endlich das nächste Level erreicht zu haben, dann ist es perfekt.

Gruppenelemente dürfen gerne auch während dem leveln eine Rolle spielen. Gut insziniert und mit Storyelementen versehen ist dies eine sehr angenehme Abwechslung.


PVP:
Ob nun während dem lvln oder auf Höchststufe ist dies doch für die meisten ein guten Anhalt*****t wie gut man seinen Charakter beherscht. Sich mit anderen Spielern messen sollte doch etwas sein, was an den Fähigkeiten des Spielers orientiert und nicht rein an Items.


PVE-Endcontent:
Hier geht der Marktführer für meinen Geschmack den komplett falschen Weg. Die meisten Spieler geben ihm aber wohl recht. Oder durch den Mangel an alternativen bleibt die Spieleranzahl konstant.

Ich wünsche mir einen Endcontent der knackig ist, auch wenn dadurch der ein oder andere Spieler nicht alles zu Gesicht bekommen sollte.
(aus aktuellem Anlass^^: Nicht jeder Fußballer wird Profi :P)
Zudem würde ich mir wünschen, dass nicht alles von Items abhängig ist sondern viel mehr vom können eines Spielers.
Eine Idee von mir wäre, dass man einen Charakter unabhängig von der Ausrüstung mit der Zeit kleine "Buffs" gibt.

Bsp:
Spieler XY spielt seit 2 Jahre aktiv und hat sämtlichen Content clear, dafür bekommt der Charakter einen kleinen Bonus auf Attribute wie z.B. eine etwas geringer Anzahl von "Aktion*****ten" ist nötig für Abilities.
Dies sollte ein kleiner Vorteil sein für "langjährige" / "erfahrene" Charaktere.
Ich finde es frustrierend wenn man einen Charakter über 5 Jahre spielt und ein neuer Charakter binnen 10 Wochen auf dem selben Stand ist.

Viel schöner als rein durch Items fände ich auch, wenn man durch Raids gewisse Erfahrungen bekommt die einem z.B. einen neuen Rang einer Fähigkeit bescheren, anstatt ein neues Item.
Denn die Erfahrung des Charakters durch solchen Content sollte ja belohnt werden.
Ich glaube auch nicht, dass dies zu großen Balancing Problemen führen würde.

Es wäre sehr schön zu sehen wie sich ein Charakter weiterentwickelt, und nicht seine Items.
Für mich würde es vollkommen reichen wenn sich nur der Charakter verbessert und die Items auf optische Neuerungen basieren, um jeden Charakter noch etwas mehr zu individualisieren.

So das wars erstmal..

Grüße
 
Alt 24.06.2010, 12:57   #68
Gast
Gast
AW: Skeptiker unter uns?

Zitat:
Zitat von FainMcConner
In welchem Spiel? Mir ist in Daoc nie jemand begegnet, der auf seine Rüstung verzichtet hätte - in UO - trotz full loot auch nicht. Aber du hast dir schon überlegt, ob du deine beste Rüstung brauchst, wenn du ein paar Vögel jagst. Für mich ein guter Ansatz.
Alle hängen wie verrückt an ihrem teuer erfarmten Equip - das muss für die Ewigkeit gebaut sein. Ist es aber sowieso nicht - es ist nach der nächsten Erweiterung so gut wie wertlos - nur wird einem das versüsst durch das schneller höher weiter, denn auf der neuen Rüstung gibts wieder mehr irgendwas...
In Everquest1 war das so. Nachdem mein Kumpel die 3 Waffe verloren hatte für die er zum beschaffen mehrere Tage brauchte und dann zur Sinnlosigkeit verdammt war hat er mit dem Spiel aufgehört.
Klar er hätte ein Rostiges Langschwert nehmen können aber damit ist er ebenso sinnlos wie mit blosen Händen gewesen. Er konnt weder was Tanken noch sich im PVP verteidigen mit solch einer "waffe"
Und da es fast nur noch nackte Magier gab auf PvP servern war das schon bisschen wie angriff der Klonmagier

Wie schon gesagt es kommt aufs Spiel an. Wenn man wie in UO jedes item innerhalb von 1 Stunde wieder beschaffen kann ists kein problem. Wobei es auch hier nerfig wäre alle stunde leergelootet zu werden.
In UO gibts keine "guten" items die "schwer" zu bekommen sind und keine anspruchsvollen Quests.
Aber das schliesst dann anspruchsvolle lange Questreihen mit guten belohnungen aus.

Stell dir vor du machst ne Quest die mehrere Monate Dauert und an die Hundert Spieler involviert sind zum die fertig zu machen. (Das ist für mich eine Epnische Quest)
Dann hast du 2 möglichkeiten. Du legst das Quest item in deine Bank und erfreust dich daran es in der Bank liegen zu haben.
Oder du nimmst sie mit in den kampf und lässt sie verschrotten.

Items sind dazu da sie zu benutzen und um seinen Char. zu verbessern und nicht um sie in der Bank liegen zu haben.

Ausserdem würde wohl keiner mehr Raiden gehen. Ich glaub die wenigsten Leute hätten lust mit freunden und der Gilde auf Raids zu gehen wenn mir dort ein Item zerbröselt wärend ich vieleicht ein neues item bekomme.

Abgesehen davon würde man den Content nicht schwerer machen können. Er würde immer auf einer stufe bleiben da die Chars. sich auch nichtmehr verbessern. Das heisst die 10. Raid instanz wäre genauso hart wie die erste.

Für mich wäre das ein riesen rückschritt und wohl kaum wert das Spiel zu Spielen. Denn ich habe echt kein intresse das selbe Item 50 mal zu holen und das bei jedem teil meiner ausrüstung in einem Spiel ohne fortschritt und anspruch.


Übrigens statt den end Content nur Item basierend zu machen könnte man auch andere systeme nutzen.
Wie in Everquest zum beispiel. Dort hat man im grunde nie ausgelevelt. Zwar ist man irgendwann max level aber dennoch sammelt man erfahrung*****te um damit neue fähigkeiten freizuschalten oder zu verbesseren.

Das würde dann in etwa so aussehen.
man kann die erfahrung die man bekommt aufteilen in level und Ability 0%-100%
und bekommt dann etwa solche fähigkeiten:
http://www.onlinegamecommands.com/ev...aabilities.htm

Das bewirkt das man nicht wie in Wow zwischen den Raids arbeitslos in der Hauptstadt rumsitzt oder nur PvP macht und sich ansonsten langweilt sondern das man immer etwas zutun hat.
 
Alt 24.06.2010, 14:32   #69
Gast
Gast
AW: Skeptiker unter uns?

Zitat:
Zitat von Kattakiss
PS: Über Guildwars brauch man wohl nicht reden oder? Ich meine, ein FTP bei dem man von anfang an einen Max level char. erstellen kann. Sowas vergleiche ich eher mit Browsergames als mit MMORPGs.
Naja wenn man durch seinen höheren Lvl seine Schw...größe kompensieren muss, dann bitte.

Und man konnte zwar ein max Lvl PvP Char erstellen, aber dieser hatte nur die Standardbewaffnung und Rüstung. Die zusätzlichen Buffs hat man trotzdem freispielen müssen, oder durchs PvE erarbeiten.
Es ging eben nicht um, wer hat den größten, sondern wer kann mit dem was er hat besser umgehen eindeutig zweideutig!

Ich für mein Teil brauche gar kein Lvl. Von mir aus kann ich immer Lvl 1 bleiben. Hauptsache ich bekomme Story, neue Fähigkeiten, und kann mit den Monstern mithalten.

Der MaxLvl sagt Null aus. Genau so wie die Items. Das alles würde mich nciht dazu bewegen das Spiel weiter zu spielen wenn alles andere keinen Spaß macht oder 08/15 ist.
 
Alt 24.06.2010, 14:45   #70
Gast
Gast
AW: Skeptiker unter uns?

Zitat:
Zitat von DarthGraylock
Wenn ich nen Shooter spielen will, spiel ich nen Shooter...! Aber trotzdem nochmal danke für die nette Belehrung! Ich lass mir immer gerne sagen, was ich zu tun und zu lassen habe.?!

Wer sagt das so etwas nicht geht? Ich kann nicht sehen, dass nur weil (fast) alle es so machen, es keine andere Option geben soll!

Noe, das sogen. "Endgame" wie Du es beschreibst ist auf jede Fall nicht das, was ich erleben möchte...

Aber sei Dir natürlich gegönnt...raide mal schön die Mobs...!



Überheblichkeit in Kombination mit einer Annahme macht Dich leider auch nicht zum MMORPG - Experten. UND dann lässt Du völlig ausser acht, dass die Leute unterschiedlich zocken (und ticken)...

Was bringt Dich denn zu der Annahme, dass alle Deine Meinung haben, es also überhaupt so etwas wie einen "Grundmechanismus" gibt, hmm? (wie mir diese platten Argumente auf den keks gehen!)
Ganz einfach, Karenia hat recht und du liegst falsch, is nunmal so.

Die Dinge die Karenia aufführt sind genau die Dinge die ein mmo ausmacht, und zwar unabhängig von persönlichen Preferenzen. Ein mmo wird definiert durch Progress. Diese Progress unterliegt einem Lebenszyklus. Erstellung->Stufenanstieg->Itemisation->Achievements->persönliches Engame (PvP/PvE/Socializing).
Das hat nicht irgendwer als persönlich Preferenz erfunden, das ist die Art wie mmos sind und das ist auch der Grund warum MMO-Spieler diese Spiele mögen.

Ich geh ja auch nicht her und sag "Ich steh auf Anno 1404, aber Städte bauen liegt mir nicht" oder "Ich find PES2010 ja toll aber ich hab kein Bock einen Fußballer selbst zu steuern" oder "Call of Duty rockt, wenn da nicht das ständige Ballern wäre".

Zitat:
Zitat von FainMcConner
In welchem Spiel? Mir ist in Daoc nie jemand begegnet, der auf seine Rüstung verzichtet hätte - in UO - trotz full loot auch nicht. Aber du hast dir schon überlegt, ob du deine beste Rüstung brauchst, wenn du ein paar Vögel jagst. Für mich ein guter Ansatz.
In DaoC konnte man seine Items nicht verlieren und bis im RvR die Rüstung auf 80/0 runter war war man auch RR10+
Einzig für PvE hat man in DaoC andere Klamotten angezogen weil die Rüstung dann doch mal zu Bruch gehen konnte.
 
Alt 24.06.2010, 14:49   #71
Gast
Gast
AW: Skeptiker unter uns?

Zitat:
Zitat von Kattakiss
In Everquest1 war das so. Nachdem mein Kumpel die 3 Waffe verloren hatte für die er zum beschaffen mehrere Tage brauchte und dann zur Sinnlosigkeit verdammt war hat er mit dem Spiel aufgehört.
Klar er hätte ein Rostiges Langschwert nehmen können aber damit ist er ebenso sinnlos wie mit blosen Händen gewesen. Er konnt weder was Tanken noch sich im PVP verteidigen mit solch einer "waffe"
Und da es fast nur noch nackte Magier gab auf PvP servern war das schon bisschen wie angriff der Klonmagier
Es ist alles eine Sache der Ballance - Du kannst den Verschleiss im PvP z.B. wegschalten oder viel geringer wie im PvP halten, und es darf natürlich nicht sein, dass du z.B. mit einfacherer Ausrüstung überhaupt nichts anfangen kannst.
Man hat in den item-basierten Spielen doch oft das Problem, dass die Vielspieler und vor allem Raider nachher jammern, dass die normalen Instanzen viel zu einfach sind, während Wenigspieler mit einfacher oder gecrafteter Ausrüstung dauerwipen. Deshalb halte ich einen kontrollierten Verschleiss für sinnvoll. Die Ausrüstung kann ja durchaus repariert werden können, doch du solltest z.B. seltene Materialien benötigen oder ansonsten so hohe Reparaturkosten haben, dass es Sinn macht, NICHT den Raketenwerfer zu nehmen, wenn du auf Hasenjagd gehst.

UO habe ich nur auf Freeshards gespielt, und ich besaß eine Rüstung, die teurer war als mein Haus. Die trug ich, wenn ich mit Freunden zur Drachenjagd ging, da hatte ich sie auch bitter nötig - aber sicher nicht um ein paar Harpyen zu jagen. Es blieb immer etwas besonderes, sie zu tragen. Mir hats gefallen.

Es müsste einfach so ausballanciert werden, dass es Sinn macht, nicht stets das beste Equip zu tragen, und sei es nur, Kosten zu sparen. Die müssten aber schon deutlicher spürbar sein als die üblichen Repkosten. Sollten sie ganz zerstört werden können, auch gut, dann muss (und kann) in den Raids eben mehr Zeug droppen - alles eine Frage der Ballance. Denk daran, bei der nächsten Erweiterung ist eh alles was du trägst wertlos - das war doch immer so bei itembasierten Spielen.

Zitat:
Zitat von Kattakiss
Stell dir vor du machst ne Quest die mehrere Monate Dauert und an die Hundert Spieler involviert sind zum die fertig zu machen. (Das ist für mich eine Epnische Quest)
Dann hast du 2 möglichkeiten. Du legst das Quest item in deine Bank und erfreust dich daran es in der Bank liegen zu haben.
Oder du nimmst sie mit in den kampf und lässt sie verschrotten.

Items sind dazu da sie zu benutzen und um seinen Char. zu verbessern und nicht um sie in der Bank liegen zu haben.
Ich würde einen sehr langsamen, kontinuierlichen Verschleiss einbauen, keinen zufallsbedingten glücksabhängigen. Denn natürlich sind die Items da um sie zu benutzen, aber ist es wirklich nötig das "Schwert der Übarness" und die "Rüstung" der Unsterblichkeit auch bei Mobs zu tragen die du waffenlos und nackt besiegen könntest?


Zitat:
Zitat von Kattakiss
Abgesehen davon würde man den Content nicht schwerer machen können. Er würde immer auf einer stufe bleiben da die Chars. sich auch nichtmehr verbessern. Das heisst die 10. Raid instanz wäre genauso hart wie die erste.
Ich sehe jetzt keinen Grund darin, warum dass dann so sein sollte, ausser die Leute zerschrotten ihr Raid-Equip dadurch, dass sie damit ständig rumlaufen.
Ausserdem, mit der neuen stärken Rüstung ist meist nicht mehr Können für den nächst höheren Raid notwendig - nur stärkeres Equip
 
Alt 24.06.2010, 18:50   #72
Gast
Gast
AW: Skeptiker unter uns?

Also ich wäre sehr für verschleiss der ausrüstung...so wie damals in SWG. Sowas könnte sogar gut sein zum gemeinsamen spielen. Vorallem würds der wirtschaft im spiel gut tun...denn crafter hätten dann wirklich was zu tun.
 
Alt 24.06.2010, 21:18   #73
Gast
Gast
AW: Skeptiker unter uns?

Zitat:
Zitat von FainMcConner
Es ist alles eine Sache der Ballance - Du kannst den Verschleiss im PvP z.B. wegschalten oder viel geringer wie im PvP halten, und es darf natürlich nicht sein, dass du z.B. mit einfacherer Ausrüstung überhaupt nichts anfangen kannst.
Man hat in den item-basierten Spielen doch oft das Problem, dass die Vielspieler und vor allem Raider nachher jammern, dass die normalen Instanzen viel zu einfach sind, während Wenigspieler mit einfacher oder gecrafteter Ausrüstung dauerwipen. Deshalb halte ich einen kontrollierten Verschleiss für sinnvoll. Die Ausrüstung kann ja durchaus repariert werden können, doch du solltest z.B. seltene Materialien benötigen oder ansonsten so hohe Reparaturkosten haben, dass es Sinn macht, NICHT den Raketenwerfer zu nehmen, wenn du auf Hasenjagd gehst.

UO habe ich nur auf Freeshards gespielt, und ich besaß eine Rüstung, die teurer war als mein Haus. Die trug ich, wenn ich mit Freunden zur Drachenjagd ging, da hatte ich sie auch bitter nötig - aber sicher nicht um ein paar Harpyen zu jagen. Es blieb immer etwas besonderes, sie zu tragen. Mir hats gefallen.

Es müsste einfach so ausballanciert werden, dass es Sinn macht, nicht stets das beste Equip zu tragen, und sei es nur, Kosten zu sparen. Die müssten aber schon deutlicher spürbar sein als die üblichen Repkosten. Sollten sie ganz zerstört werden können, auch gut, dann muss (und kann) in den Raids eben mehr Zeug droppen - alles eine Frage der Ballance. Denk daran, bei der nächsten Erweiterung ist eh alles was du trägst wertlos - das war doch immer so bei itembasierten Spielen.



Ich würde einen sehr langsamen, kontinuierlichen Verschleiss einbauen, keinen zufallsbedingten glücksabhängigen. Denn natürlich sind die Items da um sie zu benutzen, aber ist es wirklich nötig das "Schwert der Übarness" und die "Rüstung" der Unsterblichkeit auch bei Mobs zu tragen die du waffenlos und nackt besiegen könntest?




Ich sehe jetzt keinen Grund darin, warum dass dann so sein sollte, ausser die Leute zerschrotten ihr Raid-Equip dadurch, dass sie damit ständig rumlaufen.
Ausserdem, mit der neuen stärken Rüstung ist meist nicht mehr Können für den nächst höheren Raid notwendig - nur stärkeres Equip
Du hast natürlich recht. Wenn das richtig balanced wäre dann würde es wohl auch funktionieren.
Aber es würde wohl nicht viel dran ändern das die Hardcore Spieler content für leicht empfinden und Casual Spieler als Schwer. Ebenso würde es wohl die Casuals härter treffen wenn man resourcen braucht um die ausrüstung zu reparieren. Wärend die Hardcore Spieler das zeug warscheinlich tonnenweise auf der Bank liegen haben werden die Casuals ihre wenige zeit damit verbringen ihr zeug instand zu halten statt den Content zu geniessen.

Das Items mit jedem Addon wertlos werden in Itembasierenden Spielen ist nicht immer so. Das kenne ich nur so extrem in Wow.
Hier kann ich wieder Everquest1 als beispiel nehmen. Das ist sogar noch viel Itembasierender als Wow. Also damit meine ich das ausrüstung dort noch viel mehr unterschied macht als in Wow.
In Wow kannst du auch jemanden mit der besten ausrüstung im PvP besiegen wenn du bisschen besser Spielst und die richtige Klasse hast.
In EQ1 ist das unmöglich. Selbst mit 10 frischen level 65ern konnte man einen 65er mit dem Besten Equip nichtmal ankratzen.
Aber dort wurde das Equip nicht sinnlos nach Addons. Eher im gegenteil. Ich hab mit meinem Barden noch Items "sinvoll" getragen die schon 2 Addons alt waren weil sie einfach gut waren.
Klar das Equip wurde nach und nach besser. Aber sehr langsam, schwer zu erreichen und auch nicht alles. Es gab dort items mit Speziellen einzigartigen effekten die einfach zu gut waren um sie abzulegen.
Und wenn dir so ein Teil welches du seid 2 Jahren trägst kaputt geht dann ists schon echt blöde für den Spieler denk ich

Oder Items die man nur eine begrenzte zeit erhalten konnte. Oder Items die durch GM Events verdient wurden und einzigartig im Spiel waren.. Oh weia. Wäre schade sowas in der Bank liegen zu haben und nie zu benutzen find ich.
 
Alt 24.06.2010, 22:36   #74
Gast
Gast
AW: Skeptiker unter uns?

Zitat:
Zitat von Hamenus
Also ich wäre sehr für verschleiss der ausrüstung...so wie damals in SWG. Sowas könnte sogar gut sein zum gemeinsamen spielen. Vorallem würds der wirtschaft im spiel gut tun...denn crafter hätten dann wirklich was zu tun.
Man muss auch darauf achte, was man für MMOs vergleicht. Auch die MMORPG teilen sich ja in verschiedene Subkategorien auf.

Ich möchte hier mal UO, Eve Online und Darkfall rausgreifen. Natürlich gibt es dort einen ganz anderen Umgang mit den Items. Diese Spiele sind aber auch als Sandbox PvP Spiele mit full Loot konzipiert worden(UO hatte zuerst kein Trammel). Für die nicht MMO festen eine kleine Erklärung. Full loot bedeutet, dass einem ein Gegner, nachdem man gegen ihn oder gegen ihn und seine 20 Freunde verloren hat, das komplette Inventar inklusive aller getragener Ausrüstung leerräumen kann. Der Spieler der verloren hat ist danach nackt. Dass es dort ein ganz anderes Verständnis über Items gibt, liegt natürlich in der Natur der Sache. PvE Content gab es dort anfangs nur relativ wenig. Im Falle von Eve Online was ich Jahrelang gespielt habe kann ich sagen, dass der PvE Content immernoch lächerlich ist. Dafür kann man im PvP einen Monat Arbeit spielend in wenigen Sekunden vernichten.
Das sind also Sandboxsysteme mit einer sehr lastigen PvP Ausrichtung. Auch für die Crafter sind diese Sandboxsysteme ein Traum. Hier kann man bauen wie behämmert und die Kundschaft nimmt nicht ab. In UO gab es Zeiten, da standen die Spieler Ingame Schlange vor einem guten Schmied. In Eve kann man spielend ein paar hundert Schiffe in einer Woche verkaufen.
SWG hatte meines wissens zwar keinen Full Loot aber es folgte schon den Sandbox Grundprinzipien.

Die zweite große Kategorie sind die Theme Parks. Hier wird der Spieler von Attraktion (Instanz, Boss, Epic Quest) zu Attraktion geführt. Wie bekommt man die Spieler jetzt dazu die tolle neue Attraktion zu nutzen? Ganz klar, man hängt eine Belohnung in Form von Story, Buffs oder Wertgegenstände dran. Dass man mit einer guten Geschichte nicht viele erreicht bei MMOs, werden die meisten wohl bestätigen. Buffs eignen sich eigentlich nur für Miniattraktionen also bleiben nur Items/Wertgegenstände. Will man den User dann zur nächsten Attraktion führen, muss man auch einen Anreiz schaffen damit diese Attraktion auch "ordentlich" genutzt wird. Hier beginnt sich die Spirale zu drehen weil jede Attraktion die vorherige übertreffen muss weil sonst Content eingebaut wurde der von den Usern nicht genutzt wird. Dadurch, dass von Attraktion zu Attraktion auch immer bessere Items kommen, werden die Attraktionen ansich natürlich auch immer schwieriger damit sie auch mit den Belohnungen der vorherigen Attraktion eine Herrausforderung darstellen.

Hier kann auch ein Craftingsystem wie in den Sandbox Spielen nicht funktionieren. Wenn man sehr starke Sachen craften kann, besteht kein Grund in die Instanten zu gehen => ungenutzter Content und die Spieler haben keine Beschäftigung. Wenn man zum Craften in die Instanzen muss ( so ist es in WoW weil die guten Rezepte und benötigten Materialien da droppen), hat man wieder das WoW Crafting System.

Meines wissens soll swtor ein Theme Park mit starker PvE Orientierung werden. Da sind die Sandboxkonzepte wie Verschleiss nur sehr schwer zu Übertragen. Wenn ich Attraktion X etwa 100 mal gemacht habe für ein Item, dann nehm ich das extrem krumm wenn das plötzlich zerfällt. Bei PvP Spielen oder die, die als solches mal gedacht waren, ist das natürlich was ganz anderes weil hier der Progress zwar auch als Grundkonzept vorhanden ist aber eben nicht die Hauptbeschäftigung der Spieler darstellt. Das sind halt PvP Spiele.

Karenia
 
Alt 25.06.2010, 07:33   #75
Gast
Gast
AW: Skeptiker unter uns?

Die Gegenstände müssen nicht mal zerfallen, nur die Kosten für die Reperatur sollten so gestaltet sein, dass es Sinn macht, nicht nur sein Edel-Equip zu tragen. Es sollte sich nicht rechnen mit dem Raketenwerfer auf Hasenjagd zu gehn, weil die Rakete teurer ist als der Hase. Es geht darum, dass nicht nach einer Weile die Raider zu 3. durch Instanzen rennen und laaaangweilig rufen wärend normal equipte Gruppen kaum durchkommen. Diese Auswirkungen hat man sehr häufig, wenn die Itemspirale sich lange genug gedreht hat. Damit das nicht geschieht sollten eben die Unterhaltskosten für Edel-Equip eben weitaus höher sein als für einfaches. Es soll natürlich nicht so sein, dass jeder Gelegenheitsspieler nun endlos farmen muss um seine normale Ausrüstung instant zu halten, nur dazu, dass hochwertige Ausrüstung für schwierige Begegnungen genutzt wird wo man sie benötigt, und nicht um durch einfache Zonen zu roxxorn.
Ich zumindest sehe keinen Grund, warum man nicht Sandbox-Elemente in Themepark-MMORPG's integrieren könnte, außer dem, dass es bei den bekannten Themepark-Spielen nicht so ist.
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Games unter Ankündigung Sithious Vorschläge und Wünsche 8 02.05.2012 15:07
[PvE-PvP] "Berliner Republik" - Gib uns deine "Stimme" und schließ Dich uns an! Krateros Galaktische Republik 12 01.12.2011 22:37
SWTOR unter XP Lutziffer Allgemeines 2 28.11.2011 18:51
Harmonisches miteinander unter "Rollenspielern"? Yerana Star Wars 11 09.08.2011 16:25

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
Stichworte zum Thema

sternenzerstörer aus orbit ziehen

,

leichtes credit farmen swtor

,

skeptiker farming

,

jedi zieht sternenzerstörer aus dem orbit