Man muss da zwischen Fraktionswechsel und Klassenwechsel unterscheiden, und Umschulung war vielleicht nicht die korrekteste Wortwahl.
Aber nehmen wir mal Beispiel Trooper.
Stell dir vor du bist ein Elitesoldat...10 Jahre französische Fremdenlegion z.B.
Jetzt wirst du so langsam 35 Jahre alt, und fühlst dich zu alt für den Dienst in der Legion...
Du hast aber 1. ne Top Ausbildung was Überlebenstraining etc angeht, als auch spitzen Waffenkenntnisse etc... warum also nicht sagen du trittst aus der Legion aus,
und machst nen kleines Kopfgeldjäger Büro auf, oder schließt dich erfahreneren Kopfgeldjägern erstmal an um von ihnen zu lernen.
In Filmen gibt es immer die tollen Polizisten die aussteigen weil sie als Privatdetektiv mehr Geld verdienen können oder sonstwas (siehe Shaft...), warum sollte soetwas nicht auch in einem Spiel möglich sein, also Werdegang vom Trooper zum Bounty Hunter z.B. natürlich sollt das nicht "mal" eben auf Knopfdruck gehen, sondern Zeit brauchen, man muss seinen neuen Beruf ja auch erst wieder "erlernen", könnte man über Skillbegrenzungen, Levelverlust etc pp lösen...
Klar die "Begründung" dafür mag ein wenig aus dem RL kommen, aber auch ein Elite-Trooper hat vll mal keine Lust mehr auf Krieg und den mikrigen Sold der Armee *g*
Um mal ein Star Wars Beispiel zu bringen: Han Solo, Ausbildung in der Imperialen Armee, dort rausgeflogen, Schmuggler geworden...
aber gehört alles nicht hier hin jetzt.
Wie gesagt ich sehe keinen wirklichen Grund, weshalb ein Jedi und ein Sith zusammen arbeiten sollten (ohne dass einer der beiden quasi "überläuft"), vor allem wenn wir hier von ~6 Leuten reden, man wird ja wohl auch 6 Leute einer Fraktion zusammengetrommelt kriegen wenn die Bedrohung wirklich so groß wäre, dass man schon überlegt mit dem Feind zu kooperieren.
Wenn das gehen würde, würde es mich nicht wirklich stören, ich würds nur selbst nicht machen, und deswegen hoffe ich, dass es zumindest dann freiwillig wäre und kein Zwang.