Antwort
Alt 10.10.2009, 18:14   #26
Gast
Gast
AW: Gilden und Clans höhere Berufung ??

Zitat:
Zitat von Master_Beren
es wurde öfters genannt das die fraktionen untereinander zerbröseln.Vlt könnten sverbündete gilden sich gegenseitig unterstützen.

Gilden könnten einfach Korps der Fraktion sein.
Hier geistert irgendwo eine gilde rum die sich 53.legion oder so nennt.Nach dem Motto.Gilden kämpfen für ihre fraktion.Wir befinden
uns ja schliesslich im Krieg.
Das halte ich durchaus für sinnvoll. Gildentypen wie z.B. ein Korps anzubieten und dieser Gilde dann entsprechende Gildenquesten zur Verfügung zu stellen oder mehrere Gilden bei einem Event einzusetzen, bei denen ihnen zum gemeinsamen Zwecke unterschiedliche Aufgaben zugewiesen werden, deren Erfüllung weitere Auswirkungen hat.
Hierbei könnte den Gilden vorher z.B. Ausrüstung durch die Fraktion gestellt werden. Nachher Titel oder Orden oder andere Belohnungen (z.B. Freischalten weiterer Missionen?).
Nicht überzeugend finde ich hingegen die Ausbeutung von eroberten Rohstoffquellen oder Erhebung von Steuern durch die Gilde/Einheit. Die Armeen in Star Wars sind keine Söldnertruppen oder semiautonome Stämme oder ähnliches, sondern ganz klar jeweils stehende Armeen.
Man könnte sagen Warhammer ist insoweit angelehnt an spätestens 17. Jh., Star Wars frühestens 18. Jh.
 
Alt 11.10.2009, 22:37   #27
Gast
Gast
AW: Gilden und Clans höhere Berufung ??

PVP+Gilde ist für einige sicher was interessantes.

Wichtig find ich bei alle dem ist, dass jede Gilde diesselben Chancen hat. Große wie kleine Gilden, welche mit viel Zeit und welche mit wenig...
 
Alt 12.10.2009, 10:39   #28
Gast
Gast
AW: Gilden und Clans höhere Berufung ??

Ich halte die Idee dynamische Inhalte für Gilden zu schaffen sehr gut. Was genau da jetzt erobert wird ist ja eigentlich erstmal nebensächlich, die Möglichkeiten, die es gibt, sind allerdings äusserst vielfältig. (wem ein Planet zu groß ist für 20 Mann, aber dennoch im Weltraum was übernehmen will, dem gefallen vielleicht auch "nur" Meteoriten?)

Allerdings halte ich es für wichtig, dass auch etwas kleinere Gilden irgendwas zu tun haben. Sicher sollten die Kämpfe, die kleinere Gilden bestreiten kleiner sein, sonst würden sich große Gilden etwas blöd vorkommen, aber es sollte nicht so sein, dass nur Gilden mit einer großen Mitgliederzahl die Möglichkeit haben, in den Genuss dieses Contents zu kommen... Finde ich jedenfalls.
Was für mich auch noch ein kritischer Punkt ist, ist die Gefahr, dass das alles ausstirbt. Je nach dem, wie genau diese Gebiete gestaltet werden (wenn überhaupt), kann es ja auch passieren, dass kein einziger Spieler in dem Gebiet ist und man dann praktisch alleine eine Burg einnehmen kann, oder so.
Hiergegen könnte vielleicht der Einsatz von NPCs helfen (genau so wie beim Balancing möglicherweise), allerdings muss man hier darauf achten, dass PvP PvP bleibt und man nicht plötzlich gegen 20 NPCs kämpft und hinten irgendwo ein oder zwei feindliche Spieler herumstehen.
Ich sage jetzt nicht, dass sowas entstehen MUSS, aber es ist eine Gefahr, denke ich.

Wegen der Aussagen, der Imperator würde Gilden keine Ressourcen überlassen o.ä: Es hängt vielleicht auch ein bisschen ab, als was Gilden in SW:TOR auftreten. Für mich wäre eine Gilde eher etwas für ein Kämpferverband, also ein Squad, oder sowas.
Dann ist es doch durchaus realistisch, wenn sich so ein Verband (oder vielleicht auch mehrere) für die Eroberung von feindlichen Gebieten einsetzt... Und bei Erfolg gewisse Belohnungen erhält.
Wenn das Imperium aufgrund von mehr oder besseren Rohstoffen durch diese Eroberung irgendwelche Vorteile im Krieg erhalten kann, dann werden doch die Kämpfer davon profitieren. Und diese Kämpfer sind eben die Spieler, vor allem aber die Spieler des Verbands, der das Gebiet eroberte, denn man wird doch eher den Kämpfern diese Vorteile zukommen lassen, die schon zeigten, dass sie gute Arbeit leisten können.

(ich hoffe der letzte Abschnitt war nicht irgendwie zu unverständlich :s )
 
Alt 12.10.2009, 18:01   #29
Gast
Gast
AW: Gilden und Clans höhere Berufung ??

Das mit den NPC ist definitiv ne gute sache.

Eine überlegung ist auch das man die Burgen nicht erobern sondern nur plündern und ein bsichen zerstören kann vlt um ne stufe runterschiessen und zwei Blaster klauen.

Coruscant wurde doch auch nur geplündert und nicht erobert.Also muss man ja auch nicht zwingend was erobern?

Damit wäre der verlust auch nicht so riesig wie eine komplette übernahme.



Die Idee mit den NPC´s ist auch überlegenswert.Im Trailer sieht man zu anfang einige Soldaten,keine Elitetrooper sondern einfache Soldaten, aus dem Tempel kommen um den Eindringling aufzuhalten.NPC´s könnten die gegner hinhalten während die anderen die richtigen Gilden mitglieder und spieler zurückgerufen werden über ihr komlink.Mit einer "sprung" Funktion.
 
Alt 12.10.2009, 18:04   #30
Gast
Gast
AW: Gilden und Clans höhere Berufung ??

Burgen und Star Wars? habe ich was verpasst? ode rkann mir das jemand genauer erklären was Burgen in Star Wars sind?!
 
Alt 12.10.2009, 19:05   #31
Gast
Gast
AW: Gilden und Clans höhere Berufung ??

Zitat:
Zitat von Laverre
Man könnte sicher ein paar Methoden reinbringen, zumindest auf mein Beispiel bezogen.

Du könntest sagen, einmal pro Woche/Monat ist ein zurücksetzen auf alles Neutral, weil die Kämpfe in einer entmilitarisierten Zone stattfinden und in gewissen Abständen, sowohl die Sith als auch die Republik starke Kampfverbände als Patrouille vorbeischicken um dies zu gewährleisten und alle längerdauernden Scharmützel aufzubrechen, damit es zu keinem Kriegs durch konstante Provokation kommt.

Oder man könnte sagen, wenn eine Seite zu lange die Oberhand hat, bekommt die unterlegene Kampfboni, weil die ihr zugehörige Regierung sie zwar nicht offiziell unterstützen kann mit Schiffen und Truppen, weil das einer Kriegserklärung gleichkäme, aber sie unterhand mit besseren Materialien versorgen, damit diese wichtigen Randgebiete nicht völlig in Feindeshand fallen.
Zurücksetzen... ohoh da wird sich Bioware den Frust mancher Spieler anhören dürfen... ich gehöre dazu, denn ich habe keine Lust das das ständig resetet wird.

Die 2. ist auch nicht mein Ding.
Wenn ich mich nicht täusche ist der Krieg schon wieder kurz vorm ausgebrechen, wenn wir in die Geschichte einsteigen. Ich stelle mir das sowieso so vor das in der Einleitung noch "frieden" herscht und wenn man dann in die weite "welt" geht, beginnt der Krieg.(reine Vermutung)

Ich muss ehrlich sagen, das System von Warhammer im T4 Bereich war recht gut, wenn dazu noch das Balancing stimmt und die Anzahl der Spieler beider Fraktionen ca. gleich ist(Aion machts vor) dann ist das System durchsetzbar und einer der besten Möglichkeiten meiner Meinung.

btt: Ich bin auch der Meinung das Gilden ihre Vorteile haben sollte, da muss ich mal wieder Warhammer als Beispiel nennen, denn das mit den Bannern und besseren "Transportmitteln" war schon sehr praktisch und außerdem hatten auch kleine Gilden die Möglichkeit unter den besten zu sein, weil man ab 50 Mitgliedern weniger Gilden-XP kassiert hat.
 
Alt 12.10.2009, 19:23   #32
Gast
Gast
AW: Gilden und Clans höhere Berufung ??

burgen schlechtes wort
die basen posten komando punkte alles was einer gilde gehören und eine andere gilde erobern oder zerstören kann . Oma Gieselas Küche z.b.
 
Alt 12.10.2009, 20:14   #33
Gast
Gast
AW: Gilden und Clans höhere Berufung ??

Zitat:
Zitat von NevanRam
Burgen und Star Wars? habe ich was verpasst? ode rkann mir das jemand genauer erklären was Burgen in Star Wars sind?!
Ob mans jetzt Burg oder Festung oder Raumschiff nennt... Ist doch egal. :P
Aber Burgen sind eben das klassische Eroberungsobjekt bei einigen PvP-lastigeren MMOs.
Dass da dann keine mittelalterliche Burg herumzustehen hat, ist sicher allen klar.
 
Alt 12.10.2009, 20:29   #34
Gast
Gast
AW: Gilden und Clans höhere Berufung ??

Zitat:
Zitat von Xantis
Wegen der Aussagen, der Imperator würde Gilden keine Ressourcen überlassen o.ä: Es hängt vielleicht auch ein bisschen ab, als was Gilden in SW:TOR auftreten. Für mich wäre eine Gilde eher etwas für ein Kämpferverband, also ein Squad, oder sowas.
Dann ist es doch durchaus realistisch, wenn sich so ein Verband (oder vielleicht auch mehrere) für die Eroberung von feindlichen Gebieten einsetzt... Und bei Erfolg gewisse Belohnungen erhält.
Wenn das Imperium aufgrund von mehr oder besseren Rohstoffen durch diese Eroberung irgendwelche Vorteile im Krieg erhalten kann, dann werden doch die Kämpfer davon profitieren. Und diese Kämpfer sind eben die Spieler, vor allem aber die Spieler des Verbands, der das Gebiet eroberte, denn man wird doch eher den Kämpfern diese Vorteile zukommen lassen, die schon zeigten, dass sie gute Arbeit leisten können.

(ich hoffe der letzte Abschnitt war nicht irgendwie zu unverständlich :s )
Man kann da verschiedene historische Beispiele bemühen.
Nehmen wir etwa die römischen Legionen. Diese wurden durchaus dafür eingesetzt, Rohstofflager in eroberten Gebieten zu plündern. Durfte die Einheit aber über das geplünderte Material verfügen? Nein. Wurde ihr ein Teil des Materials überlassen? Nein. Erhielt sie für ihren Erfolg Belohnungen? Ja.
Also: Belohnungen ja, einnehmen und ausbeuten nein.
Zudem zeigt das Beispiel in WAR in der Tat Gefahren dieses Systems. Lange Zeit war es nutzlos, Burgen zu verteidigen und darum wurden sie auch nicht verteidigt....
 
Alt 13.10.2009, 07:52   #35
Gast
Gast
AW: Gilden und Clans höhere Berufung ??

Zitat:
Zitat von RuneDrogan
Zurücksetzen... ohoh da wird sich Bioware den Frust mancher Spieler anhören dürfen... ich gehöre dazu, denn ich habe keine Lust das das ständig resetet wird.
Würde es dir auch nicht gefallen, wenn du zu Gilde x gehörst und du sämtlichen eroberbaren PvP Orte niemals sehen oder erobern kannst, weil starke PvP Gilde y sich zu Anfang die guten Orte genommen hat und nie wieder aufgeben muß, außer die Sith könnens von ihnen erobern?

MMORPGs sind numal kein Solospiel und wenn ich einer Gilde dauerhafte Anrechte einräume, sorge ich nur dafür, dass entweder 3/4tel meiner Spieler Inhalte prinzipiell verwehrt bleiben, oder jeder sich der Gilde anschließen muß. Beides ist meiner Meinung nach keine optimale Variante.


Du meinstest aber die Warhammer Variante gefällt dir, kannst du die kurz erläutern ? Hab Warhammer nicht gespielt, bin daher was das angeht auf Neuland. Vielleicht ist das ja schon eine nachvollziehbare Alternative.
 
Alt 13.10.2009, 11:42   #36
Gast
Gast
AW: Gilden und Clans höhere Berufung ??

Bei Warhammer war das eine Weile so das du eine Burg erobern konntest, einen Boss dann töten und ihn dann looten... hat sich dann so entwickelt dsa im Kreis die Bosse gefarmt wurden.

Gildenaufenthaltsorte halte ich für eine zweischneidige Sache.
Auf der einen Seite muss es einen Anreiz geben sich einer Gilde anzuschliessen auf der anderen darf es auch ein nicht zu grosser Vorteil sein der entsteht. Da Spieler die nicht in einer grossen Gilde sind benachteiligt werden.

Bei WoW führen die erst jetzt ein Gildensystem ein das einige Vorteile bringt die aber nicht auf die Balance im allgemeinen auswirken.

Bei Warhammer hat man auch nur Bequelmlichkeitssachen zur Auswahl und das man ein Gildenbannerhaben kann.

Bei AoC braucht man eine Gilde um seinen Craftingberuf überhaupt vollständig auszuüben, dazu kommt noch das man endlos farmen muss um die Gildenstadt aufzubauen.
Dafür bekommst du dann Resistenzen die dich schützen, zudem kann man dann auch nur sogenannte Battlekeeps einnehmen und um diese Kämpfen.
Da herrscht also der Zwang in einer grossen Gilde zu sein.

Wie wäre es wenn man ab einer bestimmten Grösse einer Gilde Taktische Punkte zur Verteidigung zugesprochen bekommt für die man verantwortlich ist damit der Krieg an der Front weitergeht?
Als Beispiel Schiffswerften... als Bonus bekommt die dann ??? keine Ahnung Hoheitsrechte und darf Steuern erheben ... alternativ könnte man diese Werften angreifen lassen..
klappt das mit dem Arbeitsablauf der Werft dann nicht wird man halt wieder abkommandiert.. so hätten auch die "Händler" einer Gilde was zu machen *grinst*

wie gesagt der Vorteil darf nicht zu gross sein und ein Zwang sollte auch nicht vorhanden sein, sonst werden nur ein paar grosse Gilden sich herausbilden und viele dann ohne Gilde rumlaufen.

Klar ist es ein MMO, aber dazu gezwungen werden in einer grossen Gilde zu sein und dafür dann mit 20 oder 30 Leuten von 100 die man irgendwie nicht mag ist auch nicht der richtige Weg.
Hab das eher selten erlebt in einem MMO das sehr grosse Gilden auch angenehm vom Klima her sind, wenn sie nicht grade ein professionelles Ziel haben (z.B. Raidgilden.. da kann man gut aussortieren)
 
Alt 15.10.2009, 00:09   #37
Gast
Gast
AW: Gilden und Clans höhere Berufung ??

Zitat:
Zitat von RuneDrogan
Die 2. ist auch nicht mein Ding.
Wenn ich mich nicht täusche ist der Krieg schon wieder kurz vorm ausgebrechen, wenn wir in die Geschichte einsteigen. Ich stelle mir das sowieso so vor das in der Einleitung noch "frieden" herscht und wenn man dann in die weite "welt" geht, beginnt der Krieg.(reine Vermutung)
Ich will ja nicht zu sehr vom thema jetzt abschweifen, aber ich denke der Comic beschreibt recht gut, wie unklar dieser Friede ist. Überall gibt es noch Kämpfe, überal gibt es Personen die den Frieden nicht zulassen.
Diese Situation wird sich denk ich im Spiel so beibehalten, ähnlich wie in WOW. Wenn ich da die story versteh gibts ja auch Waffenstillstand zwischen den Fraktionen, dennoch killt man den anderen, wenn er einem übern weg läuft.

Vl wird der Krieg im Laufe des Spiels ja wieder aufgenommen. Im Comic hab ich immer das Gefühl dass das Fass jederzeit überläuft und wieder Krieg herrscht. mal sehen...
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Höhere Missionsstufe erreichen? developr Crew-Fähigkeiten 2 05.01.2012 00:34
Teamspeak-Server für Spieler und Gilden Myose Gilden 23 25.11.2011 13:45
Tipps und Tricks für Gilden David_Stahl Gilden 13 24.07.2011 13:28
Teamspeak für Gilden und Member Feety Gilden 3 15.06.2011 21:01

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.