Antwort
Alt 03.09.2009, 22:04   #26
Gast
Gast
AW: WoW + Story(telling) = SW:TOR?

Zitat:
Zitat von eauxfolles
Was liegt also näher für SWTOR, als zu versuchen "alte" Spieler mit bekannten Features zu begeistern und "neue" Spieler mit einer noch nie da gewesenen Idee zu begeistern?

Aus meiner Sicht versucht Bioware genau das. Bekannte Themen wie PvP, Crafting, Raids, etc. werden in SWTOR vorhanden sein. Spieler, die sich also für ein neues Szenario interessieren und auf alte Werte nicht verzichten möchten, sind also schonmal interessiert.
Spieler, die im Moment eher von der dichten Story eines Solo-Spieles gefesselt sind und noch nicht bereit sind in ein MMO zu investieren, werden das wegen dem x-te Spiel mit den selben Features nicht tun. Hier braucht man was Neues.
Ja, ich denke du hast recht!

Für mich stimmt die Gleichung also, wenn sie auch arg vereinfacht ist. Die Anzeichen die Bioware hier aussendet (Gruppenquests, Storytelling, etc.) stimmen mich zumindest zuversichtlicher, als bei AOC oder WAR.[/quote] Allerdings, auch hier kann ich dir beipflichten!

"War" habe ich mir nicht gekauft, weil mich die Grafik der Ingame-Szenen und die Beta abgeschreckt haben. Außerdem konnte ich einfach keine Orks mehr sehen, weil der Fantasy-Markt damit übersättigt war/ist.

"AoC" habe ich mir nicht gekauft, weil mir das Spiel damals noch zu hardware-hungrig war. Außerdem haben mich Berichte abgeschreckt, die von mangelndem endgame-content (-> soll sich gebessert haben!) und instanzierten Spiele-Channels gesprochen haben, die den Eindruck einer persistenten Welt beeinträchtigt haben.

"TOR" macht bis jetzt einen sehr guten Eindruck auf mich, wobei ich eigentlich mehr ein Fan vom sandbox-gamestyle bin, aufgrund eines größeren Freiheitsgrads. Alleine das voice-over Projekt ist aber für mich als Rollenspieler ein sehr starkes Kaufargument. Ich wünsche BioWare auf jeden Fall eine glückliche Hand und viel Erfolg bei der weiteren Entwicklung!

Grüße
 
Alt 04.09.2009, 02:08   #27
Gast
Gast
AW: WoW + Story(telling) = SW:TOR?

Zitat:
Zitat von eauxfolles
WoW hat vieles richtig gemacht, das zeigen schon die Spielerzahlen. Fast jedes neue MMO muss sich mit den Features und Abonnements messen lassen.
Naja.. Erfolgreich heißt nicht automatisch gut. WoW hat deshalb so viele Spieler weil es vor allem die "Ich hab den längsten" Fraktion anspricht. Man Farmt Items bis zum Abwinken um dann 2 DPS mehr zu haben als die anderen und sich gut zu fühlen.. Darauf zielt Blizzard mit WoW ab und damit haben sie natürlich auch Erfolg.

Das Levelsystem ist ähnlich wie in WoW aufgebaut - SWTOR-Welten GC-Q&A[/quote]Ich fand bis jetzt das Level System in Fable am besten, sowas in einem MMORPG wäre eine echte Inovation und fürs PVP auch interessant wenn man nicht weiß ob der Gegner nun schwächer, stärker oder ebenbürtig ist (im PVE könnte man die Gegner ja dementsprechend kennzeichnen). Aber das es ähnlich wie in WoW ablaufen wird war mir klar und kann ich damit leben.

Charakter-Erstellung wird ähnlich wie in WoW sein - SWTOR-Welten CG-Q&A[/quote]Da ist halt die Frage was bedeutet "Ähnlich wie in WoW". Hat man auch nur 4-5 Gesichter von denen nur eines ok ist, dazu ein paar Frisuren und Bärte? Dann: Sehr dickes Minus. Würde sich aber mit dem Satz beißen den ich gelesen hab von wegen das es keine Klon Armee sein soll. Ich hoffe schon auf mehr Vielfalt und die Möglichkeit auch Körpergröße, Körperfülle und am besten das Gesicht individuell gestallten zu können.

TOR scheint sich an Items/ Stats zu orientieren, das gelootete Lichtschwert hat Stats - Dev. Walkthrough[/quote]Das die Items Stats haben ist klar. Welches RPG kommt komplett ohne aus? Wichtig wäre wie wichtig diese Stats sind. Ist es wie in HDRO (Classic) wäre es ok. Da haben die Stats zwar Auswirkungen aber sind trotzdem vernachlässigbar. Auserdem kommt jeder per Crafting einfach an sein Equip das er braucht. Artet es aber in eine Item Schlacht wie in WoW aus: extrem dickes Minus.

End-Game Content wie "raiden" wird wie bei anderen MMO´s möglich sein, falls man nicht re-rollen (einen anderen Charakter/ Klasse erstellen) will - MMOGamer[/quote]Auch klar irgendwie. Irgendwas muss man in Endgame auch tun können. Dazu zählen Raids, PVP, Crafting, RP und Solo PVE. Ich hoffe halt nur das alle 5 Punkte gleich gewichtet werden im Endgame.
 
Alt 04.09.2009, 17:11   #28
Gast
Gast
AW: WoW + Story(telling) = SW:TOR?

Ich glaube auf Endgame hätte ich gar keine Lust. Wenn die Story bei einem Char endet, dann schnapp ich mir einfach die nächste Klasse und erlebe diese Story auch noch!
 
Alt 06.09.2009, 22:01   #29
Gast
Gast
AW: WoW + Story(telling) = SW:TOR?

Dann hätte ich TOR ja nach spätestens 80 Wochen durch. Wann soll das 1. Addon erscheinen?
 
Alt 16.09.2009, 09:13   #30
Gast
Gast
AW: WoW + Story(telling) = SW:TOR?

Story
Neue Maßstäbe (sieht gut aus. z.B. freie Antwortmöglichkeiten bei Quests, ewig lange Klassen und World Quest)
Mein bis jetztiger Liebling HDRO

Atmo
neue Maßstäbe (sieht gut aus. z.B. komplette Sprachausgabe und kurzen Videos)
Mein bis jetztiger Liebling HDRO

Leveln XP
WoW
Ging immer recht flott und nicht zu flott. Der erste Char dauert bei mir
immer seeeehr lang, doch beim 3 Twink darf es gerne etwas schneller sein, weil ich nicht mehr für eine Hand voll Dollar von Planet a über c zu b muss um dann zu d zu gehen um es bei a abzugeben.... Das finde ich mit dem ersten Char gut, weil ich so alles kennenlerne und entdecke.

PvP
am liebsten wie auf den PvE Servern von Warhammer. Gebiete wenn ich mich hauen möchte mit ausreichend Quests. Wenn ich mich nicht hauen will in das "sichere" Gebiet um keine Ganker abzubekommen. Wenn es auf einem PvE Server keine PvP Zonen gibt, wär es ein wenig Langweilig (siehe WoW PvE-Server)

Raid/Dungeons
Mit abstrichen WoW. Ich mochte das Design der 5er und 10er instanzen/raids. Ein paar Bosse weniger pro Raid wären wünschenswert, damit man, nicht immer mindestens 2 Tage in einer rumrennen muss, nur um alles zu schaffen. Dabei darf der Schwierigkeitsgrad der Bosse ruhig wieder höher liegen als jetzt. (Obwohl ich Uldar toll finde)

Handwerk
mmmh. Fand das Classic Lotro Handwerk sehr gut.... hab leider nie SWG gespielt. Das soll ja super gewesen sein.

Items/Stats
schlagt mich, kratzt mich, beisst mich, steinigt mich.
Ich bin ein erwachsener, intelligenter Mann. Ich stehe nicht posend in Onlinespielen rum um den anderen Spielern meine Potenz zu zeigen.
Doch ich möchte Items hinterherrennen, wenn Sie meinen Char verbessern. Ich bin bereit für die letzten 2 DPS einiges aufmichzunehmen. Dies allerdings nur, weil ich meinen Char bestmöglich gestallten möchte und nicht um damit anzugeben - was hier ja immer gleichgesetzt wird!
Ausserdem sind wir Männer nicht im tiefsten inneren Jäger und Sammler?


Chardesign/Individualisierung
Alles... nur nich WoW.
Ich hätte auch gerne Schieberegler für alles mögliche. Ausserdem würde ich gerne meine Ausrüstungsgegenstände einfärben können.

Gilden
Wie in Warhammer gepaart mit Gildenhäusern.
Eine Gilde soll leben, damit meine ich mehr als das WoW extra Chatfenster. Sie sollten Leveln und sollen eine Gildenbasis haben. Schön wären auch Diplomatische beziehungen zu anderen Gilden bis hin zum offenen Krieg ala AOC.
 
Alt 16.09.2009, 10:53   #31
Gast
Gast
AW: WoW + Story(telling) = SW:TOR?

WoW kopieren ist so ne Sache, denn egal was du kopierst es kommt nicht aus WoW sondern aus einem anderen Spiel^^, allerdings kann man Blizzard da keinen Vorwurf machen, denn sie haben ja Erfolg damit und die Zusammenstellung der Features ist ja stimmig.
Die meisten oben genannten Dinge waren schon vor WoW Bestandteile eines funktionierenden MMOs und werden es auch weiterhin bleiben.

Zu den einzelnen Features

PvP: Klar, wir sind im Krieg und deshalb darf PvP nicht zu kurz kommen, eine Weiterentwicklung des in Warhammer online vertretenen Systems (ja ich weiß das hat auch nicht WAR erfunden) wäre eine gute Idee, alleine schon die Möglichkeit mit einem gewissen taktischen Anspruch verbunden Gegnerische Stellungen einzunehmen sorgt für jede Menge Spaß.

PvE: Das Spiel ist stark Storybasierend, also wird es auch eine Menge an NPCs geben, die von mächtigen Anführern kommandiert werden. Ein "Bossfight" sollte jedoch höchst selten vorkommen da man es auch in Starwars eher selten mit großen bösen Bossen sondern viel mehr mit einer Unmenge an Gegnern zu tun hat... eine Raumstation die von 50 Mann bewohnt wird scheint mir irgendwie unrealistisch.
Daß man mit seiner durchs leveln erhaltenen "Macht" jedoch etwas anstellen will sollte jedem einleuchten.

Crafting:Ein System, daß in vielen Spielen sehr minimalistisch umgesetzt wird, jedoch richtig umgesetzt (SWG) eine Menge Spaß mit sich bringen kann.
Die stark minimalistische Umsetzung in WoW halte ich zum Beispiel für absolut unzureichend.

RP: Wird in vielen Spielen unterstützt, in WoW jedoch ebenfalls unzureichend, das fängt bei der Charakterentwicklung an und hört dabei auf, daß man sich zwar mit seinen Freunden in eine Kneipe setzen kann aber alle die selbe Animation beim trinken usw haben... desweiteren tragen alle die selben Klamotten und naja.... es ist halt wirklich wirklich wenig Individualisierung enthalten.

Diese Meinungen sind natürlich reichlich subjektiv aber naja... das sind Meinungen immer.

Genauso wichtig wie das was man übernimmt ist halt das was einen vom Rest abheben soll und so wie ich das sehe will Bioware an einigen Stellen neue Maßstäbe setzen repektive teilweise das Rad wirklich neu erfinden, also ich bin gespannt^^


MFG Hartmut
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
GameStarMMO: WoW vs SW:TOR JoeMcManiac Allgemeines 78 08.12.2011 03:37
Vernünftige Diskusion: Sw-tor vs wow^^ David_Stahl Allgemeines 15 13.08.2011 10:48
SW-Tor > WoW? Mowli Allgemeines 2 28.11.2009 22:09
TOR der WoW Killer??? martinsuchantke Allgemeines 218 01.01.1970 07:00
FOR THE HORDE verlässt WoW für SW:TOR Casyophaya Allgemeines 748 01.01.1970 07:00

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.