Du bist hier: Forum
» Neuigkeiten
»
[Freitags-Update] Raumschiffe in The Old Republic
 | |
20.08.2010, 21:46
|
#1 | Gast | [Freitags-Update] Raumschiffe in The Old Republic Ob man die Galaxis im Namen des Imperiums beherrschen oder sie als Mitglied der Republik vor der Dunkelheit retten will - ohne Raumschiff
kommt man dabei nicht weit. In Star Wars™: The Old Republic™ dient euer Raumschiff als Einsatzbasis und vielleicht sogar als euer bester Freund. Die Schiffsmodelle wurden speziell den Anforderungen und dem Geschmack der jeweiligen Klasse angepasst. Sie sind alle dazu geeignet, durch die Galaxis zu reisen, doch jedes von ihnen hat einen ganz eigenen Charakter.
Seht euch jetzt im HoloNetz die Spezifikationen und das Design der verschiedenen Raumschiffe an! |
| |
20.08.2010, 21:56
|
#2 | Gast | AW: [Freitags-Update] Raumschiffe in The Old Republic Hm,hast du da den Link vergessen,wo soll das im Holonetz sein? |
| |
20.08.2010, 21:58
|
#3 | Gast | AW: [Freitags-Update] Raumschiffe in The Old Republic jo das hab ich mich auch gerade gefragt aber denke das sie es noch nicht freigeschaltet bekommen haben im holonet und so, wird aber bestimmt noch kommen die texte sind ja schon mal da^^ wenigstens was
mfg |
| |
20.08.2010, 21:58
|
#4 | Gast | AW: [Freitags-Update] Raumschiffe in The Old Republic kanns erlichgesagt auch nicht finden ... |
| |
20.08.2010, 22:02
|
#5 | Gast | AW: [Freitags-Update] Raumschiffe in The Old Republic Also klicke wie wild auf den Holonetz rum,stehen nur Planeten,Bewohner usw.
Von Raumschiffe seh ich da ehrlich gesagt nix und auch kein Text. |
| |
20.08.2010, 22:07
|
#6 | Gast | AW: [Freitags-Update] Raumschiffe in The Old Republic Leute es ist nach Mitternacht :P
Der Hergen ist erschöpft und beim tippen eingeschlafen...lasst ihn halt ein bisschen ausruhen!
Edit: Die beiden Raumschiff-Klassen kommen mir irgendwie bekannt vor... |
| |
20.08.2010, 22:55
|
#7 | Gast | AW: [Freitags-Update] Raumschiffe in The Old Republic Die Präsentation der Raumschiffe ist toll,,mit den Screens dabei usw.
Nur hatte ich eigentlich gehofft mal die neuen zu sehen,die beiden Schiffe kennen wir ja schon. |
| |
20.08.2010, 23:06
|
#8 | Gast | AW: [Freitags-Update] Raumschiffe in The Old Republic Das Jedischiff ist nun eine Defender statt Vanguard ?? Soso... |
| |
20.08.2010, 23:53
|
#9 | Gast | AW: [Freitags-Update] Raumschiffe in The Old Republic Zitat:
Zitat von Xidia Die Präsentation der Raumschiffe ist toll,,mit den Screens dabei usw.
Nur hatte ich eigentlich gehofft mal die neuen zu sehen,die beiden Schiffe kennen wir ja schon. | Die neuen sieht man teilweise ja schon im Raumkampf-Video |
| |
20.08.2010, 23:55
|
#10 | Gast | AW: [Freitags-Update] Raumschiffe in The Old Republic Was mir aufgefallen ist. Betrachtet man den Innenraum scheinen die Schiffe doch sehr groß zu sein. Dennoch machen sie in den Raumkampfvideo den Eindruck so schnell und manövrierfähig zu sein wie Jäger. Das passt eigentlich nicht zusammen. |
| |
21.08.2010, 01:00
|
#11 | Gast | AW: [Freitags-Update] Raumschiffe in The Old Republic supertolle fan art und bewundernswerter einsatz von hergen, aber zum "update" sag ich jetzt lieber nichts .. |
| |
21.08.2010, 01:30
|
#12 | Gast | AW: [Freitags-Update] Raumschiffe in The Old Republic Schöner Update, aber schade das es schon 2 bekannte Schiffe sind und nicht die "unbekannten".... |
| |
21.08.2010, 03:25
|
#13 | Gast | AW: [Freitags-Update] Raumschiffe in The Old Republic Zitat:
Zitat von Darth_Gladius Was mir aufgefallen ist. Betrachtet man den Innenraum scheinen die Schiffe doch sehr groß zu sein. Dennoch machen sie in den Raumkampfvideo den Eindruck so schnell und manövrierfähig zu sein wie Jäger. Das passt eigentlich nicht zusammen. | Ich bin jetzt keine Physikleuchte, aber wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hat ein Gegenstand im Weltall kein Gewicht, sondern nur Masse. Das heisst für die Geschwindigkeit braucht man nur ein entsprechendes Maß Energie für die initiale Beschleunigung (wirkende Kraft), da es keine Anziehung oder Reibung gibt. Man kann ohne weiteren Energieaufwand bei gleicher Geschwindigkeit fliegen. Für die Lenkung brauchst du einen entsprechendes Impuls in die entgegengesetzte Richtung. Die dadurch entstehende Trägheit müsste durch einen enstprechenden Dämpfer kompensiert werden, wie es z.B. in Star Trek der Fall ist (heisst dort auch Trägheitsdämpfer).
Also mit einem entsprechendem Energieaufwand und einem Trägheitsdämpfer ist das meiner Ansicht nach durchaus möglich. Da es sich bei Star-Wars um Sci-Fi handelt, kann ich mir durchaus vorstellen das beide Voraussetzungen erfüllt werden |
| |
21.08.2010, 04:27
|
#14 | Gast | AW: [Freitags-Update] Raumschiffe in The Old Republic Fury und Defender.
y.y Also ich will mich echt nicht beklagen, aber irgend wie gefallen mir die beiden Raumschiffe überhaupt nicht. Ich meine sie sind ja ganz nett, aber so wirklich ne Augenweide ist keines von beiden. Das Design wirkt nicht gerade ansprechend, auch nicht gerade Harmonisch und schon gar nicht interessant. Eher plump und unbeholfen.
Ich meine ein Raumschiff, das speziell einer Klasse zu gedacht ist sollte doch auch diese symbolisieren. Ihre Mentalität darstellen und wen man das Schiff sieht sollte man sofort wissen, Oh ja das ist ein Raumschiff der XY. Doch wenn ich mir diese Beiden Schiffe ansehe, so könnte es irgendein Raumschiff der Republik oder des Imperiums sein wie es sie zu Tausenden gibt. Besonders bei den Jedi hätte doch wohl das Schiff ganz links, das einem Nabooschiff ähnelt wesentlich besser zu dem Stil der Jedi gepasst als dieser fliegende Ziegelstein.
Und bei den Sith hätte ich auch eher erwartet das die Schiffe zumindest Ansatz weise mit dem von Doku oder Darth Maul vergleichbar gewesen wären. Der Jäger passt doch eher zum Agenten als zu einem Stih Lord.
Aber nun gut, ist soweit ich es verstanden habe eh ein zweitrangiges Thema, die innen Räume jedenfalls sehen toll aus. |
| |
21.08.2010, 04:51
|
#15 | Gast | AW: [Freitags-Update] Raumschiffe in The Old Republic thumbs up! der defender sieht richtig gut aus! |
| |
21.08.2010, 04:54
|
#16 | Gast | AW: [Freitags-Update] Raumschiffe in The Old Republic Zitat:
Zitat von Darth_Gladius Was mir aufgefallen ist. Betrachtet man den Innenraum scheinen die Schiffe doch sehr groß zu sein. Dennoch machen sie in den Raumkampfvideo den Eindruck so schnell und manövrierfähig zu sein wie Jäger. Das passt eigentlich nicht zusammen. | die schiffe sind eher mit dem millenium falcon zu vergleichen! |
| |
21.08.2010, 05:48
|
#17 | Gast | AW: [Freitags-Update] Raumschiffe in The Old Republic *schmunzel*
Ich versteh irgendwie die Diskussion nicht "Der ist so groß und fliegt sich wie ein Jäger".
In einem Weltall wo es brennen kann, wo es Schall gibt, wo schiffe die Lichtgeschwindigkeit durchbrechen um ein zigfaches ... sollte einem klar sein, dass es mit physik nicht viel am hut hat.
Was die Zuordbarkeit der schiffe gibt find ich sie sehr klar zuordbar.
Jedischiff erinnert extremst an die Fregatten der Rebellen etc aus den Filmen. Nun halt kleiner in die Meleniumfalke gepresst aber mit extrem typischen Designelementen.
Das Sith schiff nimmt die typischen Tie Fighter Elemente auf. |
| |
21.08.2010, 07:23
|
#18 | Gast | AW: [Freitags-Update] Raumschiffe in The Old Republic Ich denke das Schiff unter der Fury-Klasse wird an dem Millenium Falken sowie der Ebon Hawk angelehnt sein und höchstwahrscheinlich der Schmuggler haben. Die größte Frage zurzeit stelle ich mir jedoch welches Schiff von den restlichen das vom Trooper sein könnte. |
| |
21.08.2010, 08:03
|
#19 | Gast | AW: [Freitags-Update] Raumschiffe in The Old Republic Irgendwie geht es bei Star Wars nicht um Physik.
Man kann so zwar erkären warum die dicken so Flitzen können.
Mit Star Wars und den Filmen hat das aber nichts zu tun.
Je größer desto träger, das ist das was man gewöhnt ist.
Das ist als wenn die Programmier die Sound im Space weglassen würden.
Kann ich auch erklären wäre trotzdem doof und nicht das was man gewöhnt ist. |
| |
21.08.2010, 08:08
|
#20 | Gast | AW: [Freitags-Update] Raumschiffe in The Old Republic Zitat:
Zitat von tantoone Ich denke das Schiff unter der Fury-Klasse wird an dem Millenium Falken sowie der Ebon Hawk angelehnt sein und höchstwahrscheinlich der Schmuggler haben. Die größte Frage zurzeit stelle ich mir jedoch welches Schiff von den restlichen das vom Trooper sein könnte. | Ich denke mal das links ist für den Agenten. Das rechts erinnert mich sehr an das von Boba Fet und das unten links passt am besten zum Soldaten. |
| |
21.08.2010, 08:11
|
#21 | Gast | AW: [Freitags-Update] Raumschiffe in The Old Republic Hi Zitat:
Zitat von tantoone Die größte Frage zurzeit stelle ich mir jedoch welches Schiff von den restlichen das vom Trooper sein könnte. | Öhm denke mal, dass das Schiff oben rechts zum Trooper gehört (Da es mich doch sehr an den republikanischen B-Flügel Sternenjäger - B-Flügler/E erinnert). Die anderen beiden sind wohl für den Kopfgeldjäger (das Schiff oben links) und Agenten (unten links) bestimmt. HoloNetz : Raumschiffe
Zum Thema:
Mir persönlich gefallen die Schiffe sehr. Hätte mir nur gewünscht die anderen mal ausführlicher zu sehen. Da die beiden Schiffstypen schon im Video : "Spielerschiffe in The Old Republic" gezeigt wurden.
MfG
Agant |
| |
21.08.2010, 12:34
|
#22 | Gast | AW: [Freitags-Update] Raumschiffe in The Old Republic Das kann nicht euer ernst sein.. Was ein Update.. 2 Raumschiffe, die schon jeder kennt und jeder gesehen hat.. und das beste "von Innen" da werden die Szenen gezeigt, die auch schon jeder kennt. Ich komm mir langsam ja fast verarscht vor..Die Infopolitik ist mittlerweile richtig Mangelhaft.. Ich hatte gestern noch gemeint bin mal gespannt was als Update kommt.. anstatt richtigem Gameplay, Details, Erklärungen kommt wieder ne Timeline oder irgendwelche Konzept oder Fan-Arts.. Ich mein nix gegen die Timelines, ich mag gute Geschichten aber da kann ich auchn Star Wars Film sehen oder ein Buch lesen. Bin mittlerweile richtig ernüchtert und enttäuscht.. erstrecht von der Gamescom Präsentation.. Wie schon erwähnt muss hier unbedingt mal mehr ins Rollen gebracht wenn man viele Spieler erreichen möchte. Andernfalls wird SWTOR nur ein Nischending für Star Wars Fans.. und das war jetzt nicht abstoßend oder verachtend gemeint. Ich bin selber Star Wars Fan und möchte ein gutes Spiel.. |
| |
21.08.2010, 12:39
|
#23 | Gast | AW: [Freitags-Update] Raumschiffe in The Old Republic Zu der Größe: Es stimmt zwar das bei Star Wars nicht all zu großen Wert auf Physik gelegt wird so gibt es trotzdem gewisse Regeln. So ist ein Sternenzerstörer nicht so wendig wie eine Korvette, die nicht so wendig wie ein Jäger und so weiter.
Was den Vergleich mit dem Falken angeht, dann muss man sich mal die Innenräume ansehen, das ist deutlich größer als bei Han Solos Schiff. |
| |
21.08.2010, 13:17
|
#24 | Gast | AW: [Freitags-Update] Raumschiffe in The Old Republic Zitat:
Zitat von Sirmun fulquote | Na du musst es ja wissen...
Die Präsentation auf der GamesCom war sehr gut! Keine Ahnung was hier Einige erwarten (von den Friday Updates und von der Präsentation auf der Gamescom oder anderen Messen). Das es nicht nur "neue Inhalte" geben wird war ja klar. Wer was anderes erwartet hat, war vermutlich noch nie auf einer Messe oder einer Präsentation. Für mich waren die 15 Min. Playtime total ausreichend um den Tag als vollen Erfolg anzusehen. Mal davon abgesehen, dass ich nach der Bioware Präsentation keine weitere (aufgrund der Schlangen) besucht habe .
Ich hatte mich schon gefragt, wann die neue Rubrik im Holonetz eingeführt wird. Einen kurzen Blick auf die verschiedenen Schiffsklassen konnte man ja bereits in dem Spacefight Video werfen. Da waren ja auch andere (weitere) Schiffe als die bereits bekannten unterwegs. Zudem finde ich die Aufmachung und Gestaltung des Updates sehr schön. Da wollte ich euch sowieso mal ein Kompliment machen. Eure Grafikabteilung liefert konstant sehr gute Arbeit ab! Wirklich bemerkenswert! |
| |
21.08.2010, 13:23
|
#25 | Gast | AW: [Freitags-Update] Raumschiffe in The Old Republic Also ich denke, dass die Schiffe von den Außenmaßen dem Falken sehr ähnlich sind (Masse wird etwas höher sein, da die Schiffe ins TOR ja zwei Decks haben sollen).
Ich würde das Cockpitfenster der Defender auf 4m Breite schätzen (zum Längenvergleich) ->
~30m Breite (Defender) vs. 25,61m Breite (Falke)
~40-50m Länge (Defender) vs. 34,75m Länge (Falke)
Da die Defender mehr Triebwerke zu haben scheint als der Falke, dürfte das die oben erwähnte höhere Masse wieder ausgleichen -> ähnlich manövrierbar wie der Falke bzw. der normale YT-1300 (schließlich hat Han einiges dran getuned )
jm2c,
MfG Erond |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |