Aus swotor welten gibts mal wieder infos ausm interview. Wir brauchen ja alle immer etwas mehr als die ganz offiziellen news...
**
Ein weiteres PAX-Interview ist erschienen. Diesmal werden Blaine Christine und Daniel Erickson von askajedi.com interviewt. Das Interview liegt als Tonaufnahme vor, allerdings wurde der Inhalt auch in schriftlicher Form veröffentlicht.
* Durch die Wahl der erweiterten Klasse kann sich das Gameplay verändern. Aus einem Jedi-Ritter, der sich auf low-Level wie ein Tank anfühlt, kann sich als Guardian ein richtiger Tank oder als Sentinel ein Damage-Dealer entwickeln.
* Ausrüstung und Waffen werden auch von der erweiterten Klasse definiert. So kann beispielsweise ein Guardian eine stärkere Rüstung tragen, als ein Sentinel.
* Es gibt noch keine Informationen darüber, ob man seine erweiterte Klasse noch einmal ändern kann.
* Man soll bis Level 10 das Gameplay kennenlernen und etwas Zeit haben, um sich dann für eine erweiterte Klasse entscheiden.
* Aus der Story-Perspektive macht es ebenfalls Sinn, die erweiterte Klasse erst später zu wählen. Man beginnt beispielsweise als Jedi-Padawan und trainiert seine Fähigkeiten.
* Über Ränge wurde noch nichts gesagt, "Jedi-Ritter" zählt im Spiel allerdings nicht als Rang für Jedi, sondern als Klasse.
* Gefährten haben ihre Story und fügen sich in die eigene Charakterstory ein. Sie haben eigene Quests, wie es auch schon aus anderen BioWare-Spielen bekannt ist.
* Man wird wohl auch ohne Gefährten spielen können und soll keine Nachteile haben. Allerdings ist es das Ziel, sie so interessant zu gestalten, dass es Spaß macht, sie zu benutzen.
* Auf der gamescom gab es wohl Verwirrung als über die Wiederholbarkeit von Flashpoints gesprochen wurde. Es ist noch nicht entschieden, welche Entscheidung (die erste oder die letzte) in einem Flashpoint eine Rolle für die weitere Story spielen wird.
* Bereits besuchte Planeten werden auch später wieder an Wichtigkeit gewinnen.
* Die Startplaneten haben die kleinsten Gebiete im Spiel.
* Warum es nur sechs Schiffe, aber acht Klassen geben wird, kann noch nicht gesagt werden.
* Es gibt Hinweise auf das Kooperieren mit der gegnerischen Fraktion. Es macht beispielsweise Sinn, dass ein dunkler Jedi auch mit Imperialen in einem Flashpoint paktieren kann. In einigen Gebieten auf Planeten sollen beide Fraktionen ähnlichen Zielen nachgehen.
* Keine Informationen über Interface-Anpassungen.
* Weiterhin wird daran festgehalten, dass das Spiel nur auf PC erscheint.
* Beim Erlernen von Fertigkeiten wird auf ein traditionelles System gesetzt.
* Die Traditionen der Jedi sind unterschiedlich in unterschiedlichen Zeiten. In der SWTOR wird man kein Lichtschwert konstruieren müssen, um ein Padawan zu werden. (wie das Lichtschwert konstruiert wird, sah man in der Demo)
* Über das Crafting kann bisher nur gesagt werden, dass wohl nicht das traditionelle MMORPG-Crafting sein wird. Leute werden überrascht sein. Es wird innovativ sein und die Leute werden es mögen.
* Man braucht sich keine Sorgen zu machen, dass das Spiel zu Single-Player-lastig sein wird.
Das Interview gibt es auf askajedi.com zu hören und zu lesen.
Link: askajedi.com
Link: Kommentare
Segr interessant auch diese Videos.Kann sein das sie schon gepostet wurden.Sehr schöne Spielszenen vom Gameplay und Dialoge aus Quests etc von verschiedenen Klassen.Recht ordentliche Qualität.Schaut ma rein.
Link:
http://www.youtube.com/user/askajedi.../0/15Mg1O5-IJ0
Link:
http://www.youtube.com/user/askajedi.../0/w5EEo6kwyXA
Link:
http://torocast.com/index.php/news/s...entation-video