 | |
15.03.2011, 16:18
|
#51 | Gast | AW: MMO-Lexikon Moin liebe Leute
Ich möchte euch mit dieser Liste was
Abkürzungen betrifft aushelfen: http://de.wikipedia.org/wiki/MMORPG-Jargon
Zusätzlich was ich in der Liste nicht fand sind die wichtigsten Abkürzungen:
THX oder TY: Bedeutet "Thank you" also = Danke
PLS: Bedeutet "please" also = Bitte
Gruss Sulfur |
| |
16.03.2011, 09:38
|
#52 | Gast | AW: MMO-Lexikon hallo,ich bin neu hier und wollte fragen wie ich spielen kann ich kanns einfach nicht finden wie ich spielen kann.Pls hilf mir.
Lg
BigAca |
| |
16.03.2011, 10:11
|
#53 | Gast | AW: MMO-Lexikon Zitat:
Zitat von BigAca hallo,ich bin neu hier und wollte fragen wie ich spielen kann ich kanns einfach nicht finden wie ich spielen kann.Pls hilf mir. | *lacht* Natürlich kannst du nichts finden, da SWTOR auch noch gar nicht erschienen ist. Voraussichtlich wird es aber zwischen jetzt und irgendwann 2011 heraus kommen, also wirst du wie der Rest von uns mitwarten müssen |
| |
23.05.2011, 12:39
|
#54 | Gast | AW: MMO-Lexikon Zitat:
Zitat von axeka [...]
AC
Abkürzung für den Rüstungsart ("armor class"), welche ein Charakter tragen kann. Wird auch mit AF gleich gesetzt: Rüstungswert/Verteidigungswert von engl. "armor factor", welcher ein Charakter besitzt durch Rüstungen, Schild usw.
[...] | AC dürfte ja jetzt im SW:TOR-Slang eher für die Advanced Class stehen |
| |
23.05.2011, 14:01
|
#55 | Gast | AW: MMO-Lexikon nice
kannte zwar das meiste schon aber is doch immer gut sowas zu hand zu haben ^^
(dachte immer aoe stände für all over enviroment aber ..naja)
ps: lol zerg is jargon für zerstören???
... hat blizzard etwa daher den namen?? |
| |
23.05.2011, 14:03
|
#56 | Gast | AW: MMO-Lexikon Zitat:
Zitat von Lilyana *lacht* Natürlich kannst du nichts finden, da SWTOR auch noch gar nicht erschienen ist. Voraussichtlich wird es aber zwischen jetzt und irgendwann 2011 heraus kommen, also wirst du wie der Rest von uns mitwarten müssen | ähh zwischen jetzt und irgendwann 20011??
*auf den kalender schau* meinst du 2012?? |
| |
24.05.2011, 05:29
|
#57 | Gast | AW: MMO-Lexikon 2 Hälfte 2011 bzw. Anfang 2012 |
| |
24.05.2011, 17:42
|
#58 | Gast | AW: MMO-Lexikon Ich hoffe nicht, dass das Spiel solch ein "klassisches" MMORPG wird.... krieg jetzt schon Angst bei den ganzen Begriffen |
| |
25.05.2011, 10:01
|
#59 | Gast | AW: MMO-Lexikon Zitat:
Zitat von cherry-wave AC dürfte ja jetzt im SW:TOR-Slang eher für die Advanced Class stehen | Genauso wie CC hier nicht "Crowd Control" heißt, sondern "Character Companion".
Manche Leute sind deshalb noch sehr verwirrt und meistens fällt die monoton aufgesagten Sätze, "Does not compute! Error, error!" und es riecht nach verschmorter Verkabelung. |
| |
22.06.2011, 21:03
|
#60 | Gast | AW: MMO-Lexikon DD war in wow immer Damage Dealer und nichts anderes, wenn man im Handelschannel aufmerksam liest, wird von außnahmslos jedem Damage Dealer verstanden, Bsp.: lfm 3 DD und 1 Heal <- hier werden 3 Schadensverursacher (meines erachtens die korrekte Verstehensweise von DD) und ein Heiler gesucht. Wenn du es nicht glauben willst, dann log dich ein und frag einfach, die andere Erläuterung ist Unsinn/BS (********) in wow. Diese Erklärung gibt es dafür gar nicht!!! |
| |
23.06.2011, 00:20
|
#61 | Gast | AW: MMO-Lexikon ffa - free for all - alle dürfen auf den gegenstand würfeln |
| |
29.06.2011, 23:50
|
#62 | Gast | AW: MMO-Lexikon Zitat:
Zitat von axeka Hier noch ne kleine Ergänzung zu deiner liste , brauchte das selber mal für die mit Einrichten eines Großen Community Forums . | Nicht erstaunlich, kam mir Deine Liste so bekannt vor...Fair wäre es gewesen, Du hättest auf den Ursprung hingewiesen. Hier wäre das Original: http://wowforum.gamona.de/world-warc...-wow-3888.html
Spätestens beim Stichwort "Aggro" sieht man es, denn der Wortlaut ist 1 : 1 derselbe. Du hast die Liste teilweise erweitert (oder zusätzlich weiter kopiert) |
| |
08.09.2011, 23:08
|
#63 | Gast | AW: MMO-Lexikon Wenn man sich mal etwas hier im Forum umsieht fehlt vielleicht noch:
WoW = Eine Tank-Fähigkeit, die in diesem Forum massive Aggro erzeugt die man so schnell auch nicht wieder los wird.
Spaß bei Seite. Nette Übersicht. Wird dem einen oder anderen "Neuling aka Noob" sicher helfen den Chat im Spiel zu "entschlüsseln". |
| |
10.09.2011, 08:26
|
#64 | Gast | AW: MMO-Lexikon Zitat:
Zitat von Ilharn Ein Twink ist ein Zweitcharakter, der einen Hauptcharakter (Mainachr oder auch kurz Main) voraussetzt. Bedeutet nicht gleichzeitig, dass dieser auch unterstützt wird. Auch Zweit-(Dritt-, Viert-...)Charaktere, die aus eigener "Kraft" gespielt werden sind Twinks. | Ein Twink in der eigentlichen Bedeutung setzt vorraus, dass er von einem Mainchar unterstützt wird und in einem lowlevel Bereich mit dort unüblichen Ausrüstung gespielt wird. Deine darstellung des Twinks ist ein Alt oder auch alternitive character. Die bezeichnung eines Alt´s als Twink hat sich lediglich im deutschsprachigen Raum eingebürgert.
Eine sehr passende Definition gibt es auf Wikipedia:
Twink
Als Twink bezeichnet man weitere Charaktere neben dem Hauptcharakter (Main) eines Spielers. Dieser wird meist parallel zu diesem gespielt, und bekommt von diesem oft Geld und Gegenstände zugeschoben, was ihn vor allem in niedrigeren Stufen gegenüber gleichstufigen Hauptcharakteren der Mitspieler Vorteile verschafft. Wird ein Twink gerade von einem Spieler ausgestattet, spricht man vom twinken. Dies ist eine besondere Art der Alts. http://de.wikipedia.org/wiki/MMORPG-Jargon#T |
| |
12.09.2011, 21:52
|
#65 | Gast | AW: MMO-Lexikon Das verstehe ich nicht, ich dachte twinken ist das "spielen" an sich, das hochleveln des Twinks.
Was heißt "ausgestattet"? - Wenn ich ihm Geld zuschiebe, ist die Tätigkeit dann das "twinken"?
Und was unterscheidet den Alt vom Twink?
Jetz bin ich durcheinander. |
| |
13.09.2011, 16:31
|
#66 | Gast | AW: MMO-Lexikon Ein Alt ist ein Nebencharakter, der neben dem Mainchar gespielt wird. Ein Twink ist im Prinzip das gleiche, jedoch im niedrigeren Lvl-Bereich besser ausgestattet, als es auf dem Lvl üblich ist. Das wird gemacht, um sich anderen Chars gegenüber, die sich auf dem selben Lvl befinden, einen Vorteil zu verschaffen.
Da vermutlich ein großer Anteil der zukünftigen SWtoR spieler mal WoW gespielt haben, gebe ich aus diesem Spiel mal ein sehr starkes Beispiel für einen Twink. Einen Char z.B. Schurke auf einen Lvl bringen, wo dieser anderen Klassen gegenüber im Vorteil ist, den EP Stop aktivieren und bestmöglich ausrüsten und die überlegenheit von Gear und Klasse ausspielen.
Der EP Stop ist zum twinken nicht notwendig, kann es aber verstärken. |
| |
14.09.2011, 15:28
|
#67 | Gast | AW: MMO-Lexikon thx, bin noch in noob^^ |
| |
24.09.2011, 11:06
|
#68 | Gast | AW: MMO-Lexikon Hammerlist. Herzlichen Dank! |
| |
29.09.2011, 23:43
|
#69 | Gast | AW: MMO-Lexikon was mir noch fehlt
LOS - line of sight, Sichtline; was die Sicht auf einen Gegner spezeichnet
OOS - out of sight, außer Sichtweite; was das aus der Sicht des Gegners laufen beudetet und dieser zu einem hinlaufen muss
OOR - out of range, außer Reichweit; wird öfters von Heilern benutzt, wenn ein Mitspieler nicht in Reichtweite zum Heilen ist
dispel - bezeichnet das aufheben eines negativen Effekts(Debuff) |
| |
01.10.2011, 09:17
|
#70 | Gast | AW: MMO-Lexikon Als alter WoW Spieler kannte ich die meisten Sachen schon und finde es Klasse das Neulinge (ich hasse das Wort/die Abkürzung Noob) hier so tatkräftig von den erfahrenen Spielern unterstützt werden. Doch giebt es Abkürzungen die auch mir ein Rätsel bleiben: Bumping, Trolling und Cross-posting habe ich hier nirgendwo gefunden oder überlesen. Auch Bashen finde ich im Zusammenhang mit den Forenbeiträgen quatsch wo es doch eigentlich für "prügeln" steht, was ich ja nur In-Game machen kann.
MfG, der Gillofreak |
| |
04.11.2011, 14:27
|
#71 | Gast | AW: MMO-Lexikon Zitat:
Zitat von Azathoth Cooldown wird noch oft als CD abgekürzt. Dann fällt mir noch spontan GCD ein, der Global Cooldown.
Das bezeichnet ja nicht den Cooldown der Fähigkeit, sondern den Cooldown des Kampfsystemes, bis es wieder bereit ist, eine weitere Fähigkeit zu nutzen. Den GCD merkt man besonders durch Spontanzauber (Instants), da nicht bei jedem klicken des Spontanzaubers dieser ausgeführt wird, sondern eine kleiner CD bis zum nächsten eingelegt wird.
Und da fällt mir noch LoS ein (Line of Sight). Bezeichnet wenn das Ziel des Spielers in Sichtfeld ist, sodass Effekte auf diesen gewirkt werden können. Ähnlich ist noch OoR, Out of Range. Bezeichnet wenn das Ziel des Spielers ausßer Reichweite ist, um Effekte auf diesen wirken zu können. | Ich weiß nicht obs schonmal geschrieben wurde, da ich mir jetzt nicht den kompletten Thread nochmal durchlesen wollte :
Einen GCD / Gloabl Cooldown kann man sich vereinfacht so vorstellen, dass immer wenn man einen Zauber anwendet dieser ja erst nach einer "Umrundung" des jeweiligen Zauberbildchens/icons wieder angewendet werden kann. In den meisten Spielen wird dies als Linie welche einmal im Uhrzeigersinn im Icon dreht dargestellt oder auch als Ziffer oder als Balkengrafik von oben nach unten oder unten nach oben. Beim GCD entspricht dies bei Fähigkeiten ohne angegeben Cooldown meist ner Sekunde oder weniger, kann aber auch Verzögerung durch lags haben beispielweise, also dass die Umrundung eigentlich schon abgeschlossen ist, jedoch grafisch noch nicht, daher kann es durchaus sein, dass manche Fähigkeiten bereits eingesetzt werden, ohne dass Die Umrundung fertig ist, somit wird eine weitere angehängt. Letzteres geschieht oft bei Kanalisationszaubern/Fähigkeiten, wo während des Vorgangs wieder die Taste bestätigt wird o.Ä.
Ich hoffe das war jetzt so in etwa richtig geschrieben :-)
Gruß
Morzaak
EDIT :
Mir fiel auf, dass das Wort OOM noch nicht dabei war oder ich habs überlesen.
OOM - "Out of Mana" wird meist nur von Healern oder Schadensklassen, welche keinen oder nur geringfügig wiederherstellbaren Manapool haben, verwendet wenn diese am absoluten Nullpunkt ihres Manahaushaltes sind, also keine Ressource mehr da ist um weitere Heilungen oder weiteren Schaden über Zauber zu tätigen. |
| |
07.12.2011, 04:29
|
#72 | Gast | AW: MMO-Lexikon Sorry ich muss da auch mal was klarstellen....*Kopfschüttel
MMO ist absolut nicht aussage kräftig.
Es steht für Massively Multiplayer Online.
Auch Strategie/Shooter und Browsergames sind MMO!
Ich weiss auch nicht wieso soviele es nicht checken;denn das Genre wird mit dem MMO in keinster Weise angesprochen.
Also bitte in Zukunft RPG oder MMORPG!
Pedant:" ENDE " |
| |
07.12.2011, 10:54
|
#73 | Gast | AW: MMO-Lexikon MMO ist nicht falsch. SWTOR ist ein MMORPG, trotzdem ist es auch ein MMO. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |