![]() |
Systemanforderungen Zitat:
|
Systemanforderungen Zitat:
Zitat:
Ich kenne den Stromverbrauch deines CPU nicht aber ich denke mit 100 Watt unter Volllast tippe ich eher zu tief als zu hoch. Macht 270 Watt. Schlagen wir mal das übliche drauf, d.h. Tastatur, Maus, HDD, DVD-Laufwerk, Ramriegel, Lüfter. 420 Watt sind da schon recht weit ausgereizt. Solltest du noch mehr "dranbaumeln" haben, kann es sein das dein Netzteil schlapp macht wenn die Graka loslegt. Da Netzteile gewöhnlich bei 50-75% Auslastung den Höchstenwirkungsgrad erreichen ist hier imho allgemein ein "größeres" Netzteil zu empfehlen. Am besten mal nach "PSU Calculator" googeln. Gibts eigentlich bei jedem Netzteilanbieter ne Seite dazu. Dort bekommt man natürlich nur die eigenen Produkte vorgeschlagen , aber man sieht ja in welcher Leistungsklasse man herauskommt. |
Systemanforderungen Hab gerade festgestellt das mein Quatcore PC gerade mal ein 300 Watt Netzteil eingebaut hat.... das hat mich doch etwas überrascht. Damit hat sich meine neue Grafikkarte spontan um die 70€ verteuert |
Systemanforderungen *Gruml* Da bleibt wohl nur die ATI HD 5570. Aber die schafft ja auch Battlefield 3 auf Mittel mit bis zu 50 FPS, wenn die Youtube Videos und Benchmarks nicht lügen |
Systemanforderungen Zitat:
|
Systemanforderungen Zitat:
Der Grund wieso ich "billig" geschrieben habe ist der, dass in der Tat billige Netzteile dazu neigen nicht genügend Saft auf der 12V Schiene zu haben. Die Verteilung der Leistung ist einfach schlecht und so kann es vorkommen, dass ein 500W Netzteil vermeintlich ausreicht, doch bei genauerer Betrachtung leifert es zu wenig Ampere auf der 12V Schiene. Das habe ich selber schon erlebt. Wenn man also wircklich auf Nummer sicher gehen will, muss man schauen wieviel Ampere das Netzteil (oder Watt) an der 12V Leitung bereit stellt. Dies kann man dann mit der nötigen Wattzahl der Grafikkarte vergleichen. Wenn also das Netzteil auf der 12V Schiene nur 15 Ampere liefert (15*12 = 180W) dann wird es je nach Grafikkarte knapp. Allerdings kann ein Netzteil mit gleicher Gesamtwattzahl auch 20 Ampere liefern und somit 240W bereitstellen. Bei 10 Ampere wäre es dann schon kritisch (120 Watt). Guten Markennetzteile sind eigentlich immer ausgeglichen bzw. passend in der Verteilung. Billige Netzteile hingegen sind oftmals einfach "billig". Deine Rechnung oben ist zwar ganz nett, bringt aber bestenfalls als grober Anhaltspunkt etwas. |
Systemanforderungen Zitat:
Hmm, in wieweit sind die Anforderungen denn mit Aion 2.6 (Cry-Engine) vergleichbar? Aion spiele ich in Standartgrafik (Spielgrafik bis Aion 2.5) mit allen Einstellungen auf high (incl. 8x AA) mit ca. 50-100 FPS (meist 80-100). In HQ-Grafik ( seit Aion 2.5 optional) mit allen Einstellungen auf high so 40-70 FPS. Ich weiß nicht, ob einer von Euch dieses Spiel spielt/gespielt hat, wäre für eine Einschätzung aber sehr dankbar! LG, André |
Systemanforderungen Zitat:
sehr schade das kaum wer das game geniessen kann wie von dice gedacht, nämlcih mit allem auf ultra und 4xmsaa und 8xaf, da siehts fast fotorealistisch aus, man braucht aber min ne GTX 570 |
Systemanforderungen Zitat:
Also ich hab eben noch mal etwas gestöbert. Du hast eine HD5570 mit DDR3-Speicher. Was ich an Benchmarks und Vergleichen gesehen habe, kann ich mir nicht vorstellen das du Aion mit diesen Einstellungen mit solch hoher FPS gespielt hast. Allerdings ist es auch schon eine Weile her, wo ich Aion angetestet hatte. Möglicherweise wurde das sehr stark optimiert. Noch eine Frage, wie hast du denn deinen Treiber konfiguriert bzw. ist dort alles Standard? Weil durch bewusst oder unbewusste Treiber-Einstellungen können gewisse Einstellungen im Spiel außer Kraft gesetzt werden und damit wäre die "hoch" Einstellung nicht wirklich hoch. Als Beispiel, weil du ja von Aion und der damit verbunden Cryengine sprichst. Bei Crysis schafft deine Karte auf "nur" mittleren Einstellungen komplett ohne AA und AF gerade mal das spielbare Minimum von 20-33 FPS (bei 1680x1050). Basierend auf diesen Werten sollte mittel bei SWTOR doch wahrscheinlicher sein, hoch (vernünftig) glaub ich aber dennoch nicht. Alles in allem sind das halt nur mehr oder minder Annahmen. Wie es tatsächlich läuft wirst du sehen müssen. Was allerdings auch noch so ein Faktor ist, ist der Umstand das dass Spiel möglicherweise zu Beginn noch um einiges schlechter läuft, weil einfach verdammt viel los ist. Bezüglich deiner Hardware lasse ich mich aber gerne eines Besseren belehren. |
Systemanforderungen Zitat:
|
Systemanforderungen Zitat:
msaa ingame 4 fach und af 8x, hbao(is käse) aus und post porcess aa auch im nvidia treiber alles auf beste quali)(texturquali), aa und af auf anwendungstesteuert, ebenso vsync. Gezockt wird aufm 24 zoll full hd ich muss gesteh auch maps wie caspian boarder irgendwo im wafl ,am bach usw steh ich manchma nur rum und denek was möglcih ist heute ,wenn dann noch rauch, effekte usw dazu kommt.. WEnn dann leute mit ner 5570 kommen und erzählen auf mittel sei ja bf3 kein problem, sry manche reden sich einfach selbst ihre karten gut, wenn die nen viertel an shadereinheiten einer guten karten ham, verbrigen die sicher keine wunder.. naja wir triften ab, swtor wird wohl weniger anspruchsvoll.. |
Systemanforderungen Wieso können die Leute nicht einfach warten bis das Spiel draußen ist. Kaufen -> Installieren und wenn nicht die gewünschte Qualität da ist anfangen über Aufrüsten nachzudenken? |
Systemanforderungen Zitat:
|
Systemanforderungen Zitat:
Ich frag mich halt wieso du VSync einschaltest und eigentlich deine Frames mit Absicht kastrierst. |
Systemanforderungen Zitat:
also ich kenn keinen 24 zoll röhrenmonitor, das dasn tft ist sollte klar sein.. hab das gefühl du möchtest bisserl trollen, kann das sein ? meine es gibt jemand 500 euro fürne graka aus und zockt dann mim 19 zoll röhrenmonitor ? sry du scheinst wenig ahnnug zu haben, je nach game gibts starkes tearing ohne vsync ,das sind sichtbare bildverschiebungen vor allem beim schnelelren umdrehen, bei bf2 und bf3 sehr gut zu sehen, das beinflusst erheblich den genuss, daher wird nur mit vsync gezockt, zumal 60 fps sowieso ausreichen und die bei bf3 sowieso sonst kaum wer erreicht, ich mich ergo auch nicht einschränke bei vielen games sieht man den unterschied sofort mit und ohne vsync, leider haben die mesiten eine schwche koponente im pc und die min fps sind offt zu niredrig ,so das er unter 60 fps und direkt auf 30 fällt, daher machen viele vsync aus und merken das tering nichtmal mehr.. tearing gibts im übrigen sehr eklig auch auf konsolen, z.b. uncharted 2 |
Systemanforderungen Heiße ich Illharn Oo. Nene, hab nur den Quote gelesen und du da stand du machst bei AION auf Ultra VSync an und ich frag mich einfach wieso. ps: Mein Fehler. War nicht präzise in der Fragestellung. pps: Tut mir leid ich merke davon einfach nichts. Tearing Probleme hatte ich nie bei meinem alten 60Hz TfT und bei den 120ern auch nicht. Ich höre nur immer davon aber habe es einfach selber nie erlebt. Ja bei alten Röhrenmonitoren zu UraltPC Zeiten kams dazu. Aber naja, spiele ja meist auch Spiele wo ich eine bestimmte Framezahl, meist 125, konstant halten muss. Und Tearing hatte ich bei Quake zb nie. Egal ob noch Geforce 1 Zeiten oder heute gtx Zeiten. Naja, nix für ungut. |
Systemanforderungen Zitat:
Die meisten Monitore, außer die 3D fähigen, haben 60 Hz. Bei einer FPS von mehr als 60 kommt es durchaus zu unschönem "zerreißen" im Bild (kann, muss aber nicht). Dieses Zerreißen ist immer nur kurz, kann aber stören. Das liegt einfach daran, dass die Grafikkarte mehr Bilder bringt als der Monitor darstellen kann. Außerdem schont es (klingt komisch ja) die Hardware. Denn 60 FPS sind einfach ruckelfrei und wieso soll mein Rechner 70-100 berechnen, wenn doch 60 reichen. Man sieht das gut an der Temperatur der Kerne. Bei VSync an geht mein i7-2600k auf max 55° wohingegen er bei VSync aus auch gerne mal auf 60° oder drüber geht. |
Systemanforderungen Zitat:
tearing und z.b. treppen an polygonkanten(aliasing) stören für mcih extrem die illusion und ich verwende einiges an zeit, hardaware und geld um es auszusschalten, ich mag halt sehr gerne perfekte grafik |
Systemanforderungen Kann ich nachvollziehen. Wie gesagt habs selber einfach nie gehabt und bei meinen Leuten auch nie gesehen deshalb das ganze. |
Systemanforderungen Zitat:
Es gibt die Leute, die in der Tat mit der verbauten Hardware gar nichts anfangen können und deshalb wissen möchten, ob sie das Spiel spielen können. Dann gibt es auch Leute, denen eigentlich klar sein sollte, dass sie es spielen können doch sie wollen dann wissen wie "gut" oder wie "schlecht". Zu letzteren ist es halt problematisch, weil diese Info recht genau ist und so genau kann es halt keiner sagen. Man kann dann einfach grob abschätzen, noch ein wenig Leistung aufschlagen um auf Nummer Sicher zu gehen und ihnen das so schreiben. |
Systemanforderungen Zitat:
@L.Tor: 30 fps sind theoretisch ruckelfrei, ist aber ne legende, über 50fps müssen es schon sein, wenn die hardware potent genug ist ist 60fps vsyn das beste was man bekommen kann, mit den neueren monitoren geht das auch mit 120fps, aber das packt dann nur nen sli wenn man die quali auch oben hat... |
Systemanforderungen Zitat:
Mir geht es da also ähnlich wie dir |
Systemanforderungen Jemand ne Ahnung was er tut wenn ich es auf nem Core 2 Duo E4300 mit 1,8 GHz installiere? Als GraKa ist ne GT 7950 GX drin, das sollte also okay sein und RAM haben wir auch 2 GB, was ausreichend sein sollte. Was mir Bauchweh macht ist der Prozessor. |
Systemanforderungen Zitat:
Notfalls könntest du noch versuchen ihn ein wenig zu übertrakten. Dennoch, alles in allem wirst du nicht viel Spaß haben glaub ich. Gerade in Bereichen wo mehrere Spieler "rumwuseln" wird der Prozessor dann wohl schnell der Flaschenhals werden. Da bleibt nur testn |
Systemanforderungen Zitat:
Alles im Moment "unschön". |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:49 Uhr. |