Zitat:
Zitat von Flatmus ich finde es eigentlich ganz gut, wenn ich ein wenig nachdenken muß und nich immer nur ne 3-Tasten-Rota beim fernsehen abspulen muß... |
Was hat das Fehlen einer ToT-Funktion mit eventuell dürftigen Rotationen zu tun? Das Benutzerinterface ist derzeit noch extrem heilerunfreundlich. Party-Frames zeigen keinen Statustext, Raid-Frames keine Begleiter. Fokusziele verschwinden nach jedem Dialog und ohne ToT oder Aggroindikator (nein, kein Threat-Meter!) sind schnelle Reaktionen oder gar Precasts nur sehr schwer möglich.
Effizienz ist bei Heilern ohnehin keine Frage von einstudierten Rotationen, sondern basiert auf situationsabhängigen Entscheidungen. Wer anspruchsvollere Flashpoints als Black Talon oder die Esseles erlebt hat, weiß, dass plötzlich sinkende HP-Balken recht wenig Flexibilität und Reaktionsschnelle ermöglichen.
Zitat:
Zitat von federfalke also eigendlihc sollte der dd drauf achten und regelmässig stopen somit keine aggro problem.
Wurde früher auch gemacht. |
Den perfekten Spieler findet man in der breiten Masse und vor allem in PuGs doch eher selten, wodurch sich öfter mal Fehler einstellen. Jedoch sollten wenigstens Mittel bzw. Indikatoren zur Verfügung stehen um diese Fehler ausbügeln zu können. Denn derzeit erkennt man einen Aggroverlust nur dann, wenn der Boss bereits auf den DD eindrischt und es faktisch schon zu spät ist dagegen zu steuern (ob als betroffener DD oder als Heiler).
Und zudem sind es gerade derartige Features, die den größten Anreiz zum Spielen von Tank- oder Heilerklassen bieten - umgekehrt schreckt deren Fehlen vor der Wahl dieser Spezialisierungen ab. Daher sind Aggroanzeigen (wie sie bereits in früheren Beta-Builds vorhanden waren!) und eine Ziel des Ziels Funktion kaum entberhlich.