 | |
26.09.2011, 19:12
|
#26 | Gast | AW: Gildendilemma Zitat:
Zitat von -Tyrone- Mal davon ab das Du ja selber schreibst das Du mit den Leuten "Chattest" - siehe meine erwähnten Möglichkeiten - wie soll ein Gildenleiter
und die Gildenmitglieder derzeit beurteilen wie sozial Du dich im Spiel bzw gegenüber Gildenmitgliedern und aussenstehenden Mitspielern verhälst oder ob Du aus deren Sicht in die Gilde passt, wenn das Spiel bisher nichteinmal raus ist? Der TE redet ja von der jetzigen Situation und nicht wie es ab dem 22.12. sein wird.
Gruß
-Tyrone- | Ja, das ist es doch.
Der Gildenleiter kann es nicht beurteilen wie sozial man ist, ob TS oder nich.
Also ist das ganze TS vorher gespräch Quatsch. |
| |
26.09.2011, 19:26
|
#27 | Gast | AW: Gildendilemma Also wenn ich mich mit jemanden Unterhalte merke ich an sich ob ich mit ihm klarkomme oder nicht. Wenn man in einer Gruppe ist und jemand neues kommt hinzu, merkt man ob dieser in die Gruppe passt oder nicht.
Das ist was man im Vorfeld sehr gut durch ein persönliches Gespräch mitbekommt und wenn man keine Massengilde oder reine Progressgilde ist, sondern auf soziale Aspekte Wert legt, ist das im Vorfeld entscheident. Das soll nicht heißen, dass es keine Massen-/Progressgilden gäbe die Wert auf soziales Miteinander legen, aber diese haben dann auch ihre Aufnahmeprozeduren.
Ich weiß ja nicht was Du für eine Art von Gilde anstrebst, aber wenn der TE eine Gilde suchen würde bei der er nur auf Bewerben im SW:ToR-Gildenbereich klicken muss und danach ohne weiteres aufgenommen wird, dann hätte er diesen Thread nicht erstellt, denn die Gilde hätte er bereits mit Leichtigkeit gefunden.
Gruß
-Tyrone- |
| |
26.09.2011, 19:32
|
#28 | Gast | AW: Gildendilemma Wenn Ihr mal ein echtes Gildendilemma sehen wollt sucht mal nach der Gilde: Orden des Lichts
Es gibt darunter 5 Treffer davon 4 auf einem PVE Server. y.y |
| |
26.09.2011, 19:37
|
#29 | Gast | AW: Gildendilemma Hi FightAce,
gebe Dir bei den meisten Punkten absolut Recht.
Dies ist ein Spiel und genauso sollte es auch betrieben werden.
Als Gildenmeister einer kleinen 10-Mann-Truppe aus Berufstätigen und Studenten versuche ich natürlich eine gewisse Ordnung und Struktur in die Gilde zu bringen, aber die wichtigsten Entscheidungen werden in der Gilde abgestimmt.
Auch der Chef einer Firma, sollte auf seine Angestellten von Zeit zu Zeit mal hören, wenn er diese nicht wieder verlieren will. Gutes Personal ist schwer zu ersetzen (kenne ich aus meinem Berufsleben zu genüge).
Unsere Gilde nimmt Mitglieder ab dem 16. Lebensjahr auf. Warum 16 ?!
Erstens, erwarte ich die so häufig genannte "geistige Reife". Persönlich habe ich schlechte Erfahrungen in anderen MMOs mit jüngeren Mitspielern gemacht.
Da ich persönlich die Kosten für TS3 und Webseite bezahle, kann ich mir erlauben das festzusetzen.
Zweitens, kann ich eine gewisse Selbstständigkeit mit 16 erwarten, auch wenn er/sie noch bei den Eltern wohnt - ist ja normal mit 16.
Auch wir haben ein kurzes Bewerbungsformular auf unserer Webseite, aber dieses konzentriert sich ausschließlich aufs Spiel.
Von TS3 Bewerbungsgesprächen halte ich gar nichts. Jeder hat bei uns eine 4-wöchige Probezeit nach Release, wo beide Seiten gemeinsam sehen werden, ob wir zu einander passen.
Nach Kopien von Personalausweisen zu fragen verstößt gegen jegliche Datenschutzbestimmung und ist ein absolutes NO GO !
Auch der Aspekt des realen Lebens geht ausschließlich vor und wer verheiratet ist und Kinder hat kann dies nachvollziehen.
Fazit : Ordnung und Struktur müssen in geringem Maße sein, aber der Spass am Spiel darf darunter nicht leiden.
Gruss,
-Hanseatic-
Emperor's Right Hand http://www.emperors-right-hand.enjin.com |
| |
26.09.2011, 20:10
|
#30 | Gast | AW: Gildendilemma Zitat:
Zitat von -Tyrone- Also wenn ich mich mit jemanden Unterhalte merke ich an sich ob ich mit ihm klarkomme oder nicht. Wenn man in einer Gruppe ist und jemand neues kommt hinzu, merkt man ob dieser in die Gruppe passt oder nicht.
Gruß
-Tyrone- | Ja, dir kann nur die Stimme sympatisch sein, er hört sich lustig an oder so.
Er kann im Spiel ein ''Arschloch'' sein, er hat sich lustig im TS angehört?
Du siehst es ergibt keinen Sinn.
Schreibts du ja auch in deinen zweiten Satz, wenn man in einer Gruppe ist ( zusammen spielt ), dann sieht man es erst.
Ob einer nuschelt ,stumm ist oder sonst irgendwas, sagt garnix aus. |
| |
27.09.2011, 07:37
|
#31 | Gast | AW: Gildendilemma Zitat:
Zitat von FightAce Hallo Community
Bevor es persönliche Kritik hagelt – dieser Beitrag ist meine persönliche Meinung und diese will ich Niemanden aufzwängen – wenn jemand zu den Argumenten eine andere Meinung hat, kann es gern hier posten – aber bitte nicht persönlich werden – Sinn meines Beitrags ist:
1. Mich interessiert wie andere Spieler die Punkte sehen
2. Gibt es heut zu Tage eine passende Gilde für solche Typen wie meiner einer?
Vielleicht bin ich der Einzige dem das so geht, aber ich denke nicht... und da ich keinen anderen Platz für diesen Beitrag gefunden habe (immerhin suche ich eine Gilde) poste ich das in diese Rubrik:
--------------------
Es gibt unzählige Gilden (SUPER) mit diversen Prinzipien – auch SUPER !!! Die Auswahl ist groß aber leider nicht immer erkennbar ob auch die Gilde zu einem passt – das stellt sich erst ingame heraus.
Bei einigen habe ich mich ins Forum eingetragen, Profil angelegt, Bewerbung reingestellt - Alles entsprechend den Bewerbungsregeln. Im Prinzip habe ich mit so einem Aufwand kein Problem - Schade nur, dass sogar auf Nachfragen per PM an die jeweiligen Gildenleader oder Admins keine Antworten kommen.
Ich finde es mittlerweile jedoch total Überzogen ein Bewerbungsformular auszufüllen, das nahezu einem Lebenslauf seiner eigenen Spielerkarriere gleicht. Viele der Bewerbungsposts sind so ausführlich und die Aufnahme so Umständlich, dass in mir die Frage aufkommt ob es sich hier noch um das Motto "SPIEL" handelt...
Bedingungen wie TS Pflicht, x Stunden die Woche online sein, ein Vorstellungsgespräch per TS, vorzeitige Definition seines Chars und der Spielziele... uvm. wirken zwar auf den ersten Blick UNHEIMLICH professionell – dieses Merkmal wird jedoch nicht in der Kommunikation nach der Bewerbung umgesetzt. Es gibt einige – wahrscheinlich ganz tolle Gilden (möchte ich an dieser Stelle aber noch nicht nennen) – auf deren Antwort ich bis heute warte – eine Absage ist ja auch schon etwas.
Störend und im Wiederspruch finde ich den Fakt, dass man sich nahezu bei jeder Gilde erst mal im Forum registrieren MUSS um überhaupt eine Bewerbung platzieren zu können – es geht auch anders – mit einem Gastzugang – muss nur der Forumadmin ermöglichen…
Wiederspruch deshalb, da ich bereits nach dem Registrieren ein Teil der Gildengemeinschaft bin – aber eben noch kein „berechtigtes“ Mitglied. Ich beantrage ja auch nicht bei einer Jobbewerbung erst mal einen Betriebsausweis – den bekomme ich erst wenn ich den Job habe…
Ich denke an meiner Person und meinen Bewerbungen kann es nicht liegen, denn mit 40 Jahren und als leitender IT Manager mit Personalverantwortung eines internationalen Unternehmens, Ehemann und Vater von 2 Kindern weiß ich mich zu artikulieren und habe Verständnis für einige „möchtegern“ Aufnahmeregeln – ich spiele da schon gerne mit – aber Alles hat seine Grenzen.
Ein weiterer störender Punkt ist die oftmals beschränkte Altersgrenze… warum zum Teufel gibt es 1000+ Gilden die nur Spieler ab 18 Jahren aufnehmen? Was soll das? Sollten wir „älteren“ (was nicht unbedingt bedeutet Erfahrenen) nicht als Vorbilder für die jüngere Generation dienen? Im Job, im Real-life, im Straßenverkehr, in der Kommunikation… überall – aber im Spiel gilt das nicht? Oft wird als Begründung für dieses Kriterium „Unreife“ oder „kindisch sein“ sowie „fehlende Zahlungsmittel“ oder „beschränkte Onlinezeiten“ (wegen den Eltern vielleicht) genannt… ich erinnere mich sogar eine Gilde gesehen zu haben die eine Kopie des Führerscheins oder Perso haben wollen – GEIL!!!
Für mich gelten Gilden die diese Einschränkung haben erst recht als „unreif“ und unfähig eine gute Gemeinschaft zu bilden – denkt mal darüber nach Ihr Gildenchefs der „erwachsenen“... ob ihr tatsächlich schon selbes so erwachsen seid… die Ausgrenzung von Minderjährigen ist unverantwortlich (wobei ich nicht der Einzige Alter Hase in einer Gilde sein möchte – aber dafür gibt es ja Möglichkeit zu sagen: wir haben nun genug junge Spieler).
Sollte nun Jemand mit Gildenverantwortung diese Zeilen lesen und sich nicht an meiner Meinung stören, freue ich mich über eine Einladung – aber schlussendlich entstehen die besten und erfolgreichsten Gilden über Kontakt ingame oder Emfehlung aus dem Spiel heraus – und dann sind Bedingungen wie Alter oder TS nicht mehr relevant – sondern die Art des Spielers, sein Erfolg und LVL des Spielers.
Soll mir keiner Erzählen einen 16 oder 17 jährigen saustarken und kooperativen Spieler nicht aufnehmen zu wollen, auch wenn die Gilde ab 18 ist…
Ich ärgere mich deshalb, da ich selber früher bei SW Galaxies, Jumpgate Classic, Archlord sowie anderen Onlinegames eine Gilde mit eigenem Forum und Allem was dazugehört hatte (ja… sogar auch genug Mitspieler) und diese neue Kastenentwicklung und absurden Aufnahmebedingungen nicht nachvollziehen kann.
Es scheint so, dass das Medium Onlinegame mittlerweile nur noch Leistungsbezogen und ohne Sinn für das wesentliche - nämlich „das Spielprinzip“ sich zu entwickeln scheint – daran sind jedoch nicht die Publisher und Hersteller schuld sondern die community.
In diesem Sinne bin ich mal auf eure Reaktionen und Meinungen gespannt - und immer cool bleiben... | Zum Thema Gilde ab 18 und WARUM das viele so Handhaben wie sie es Handhaben. Auch wenn ich das schon in einem anderem Thread geschrieben habe, hier nochmals:
Es ist einfach Fakt, dass überwiegend männliche Jungendliche sich überschätzen, schnell in rage geraten oder sonstigen unfug treiben (liegt in der Natur der Sache mit den Hormonen, ihr kennt das ja alle) und das schadet meitßens dem Ruf einer Gilde.
Ausnahmen bestätigen dabei die Regel. Es gibt natürlich sowohl bei den u18 Menschen Spieler die sich benehmen können sowie ü18 Jährige die sich wie Kinder verhalten.
Daher ist 18+20+ ein guter Richtwert. Zudem muss man dazu sagen, dass sich die Off-Topic Gespräche von 13-18Jährigen und 25+Jährigen sich öfters arg weiter unterscheiden/bzw auseinanderliegen, so das man teilweise kaum Gesprächsstoff hat ausserhalb des Spieles.
Zudem muss man natürlich noch anmerken das u18 Spieler zu 99,99% noch zu Hause wohnen und es wird nicht gern gesehen, dass der Stecker bei einem Mitglied in einem Try gezogen wird weil es die Hausaufgaben nicht gemacht hat oder es zu spät geworden ist. Diese sorgen hat man einfach nicht, wenn man ab 18/20+ rekrutiert, da können die "meißten" Spieler selbständig entscheiden.
Im Konsens lässt sich jedoch sagen, dass man als Gilde besser fährt wenn man sich die Spieler genau über einen längeren Zeitraum anschaut und dann entscheidet ob Gildenbeitritt ja oder nein und ob die Raidzeiten mit dem Alter des Spielers nicht kolidieren natürlich. Thema Aufnahmekriterien bei Gilden heutzutage:
Einfacher vergleich:
Du wirst sicherlich auch keinen Audi (setze Lieblingsmarke X hier ein) ungesehen kaufen und wirst vor dem Kauf auch erstmal den Händler fragen nach Leistung, Extras usw. Will meinen: keine Gilde möchte Blind rekrutieren damit man einfacher vorselektieren kann und hinterher nicht den Ärger hat.
Einfache Kriterien dahingehend wären:
-Gibt sich jemand mühe mit der Bewerbung?,
-Hat derjenige die Bewerbung mit Copy&Paste geschrieben (einfache google suche reicht da meißtens um fündig zu werden und das zu überprüfen).
-Geht der Bewerber auf Punkte die in den Richtlinien stehen usw ein?. Klar ich verstehe dein Argrument, dass das alles hochgestochen und professionell klingt aber viele Gilden nicht in der Lage sind einfache absagen zu versenden. Denke das kommt auf die Gilden Offziere an wie sehr sie sich darum bemühen oder wie hoch eine Gilde insgesamt frequentiert wird mit Anfragen bzw wie sie überhaupt aufgestellt ist im kommunikativem Bereich.
Gutes Beispiel sind dabei WoW Gilden aus den Top30, diese schreiben EXTRA in ihre Richtlinen, dass wenn man sich nicht innerhalb von 2Wochen meldet ihrerseits kein Interesse besteht. Sowas erleichtert denen natürlich die Rekrutierungsarbeit.
-Kurzversion des WOT: Vorselektierung, Engagement, Copy&Paste als Kriterien.
Es sei auch noch gesagt, dass du natürlich recht hast, bei vielen Gilden wird "Ansrpuch an die neuen Bewerber" und der normale Raidalltag nicht unbedingt übereinstimmen. Viele übernehmen sich mit ihren Anforderungen da ihre Member das selbst nicht leisten können. Diese Gilden haben derweil eine kurze Lebensdauer.
Ein weiterer und mein letzter Punkt. Früher gab es sowas wie "progress" "hardcore" raiden nicht, weil es die MMo´s schlicht nicht hergegeben haben und weil die Masse an Spielern fehlte die sich dafür interessieren würde. Gear stand nicht im Vordergrund des spielens, sondern dabei sein war alles. Heutzutage (auch dank 6 Jahren "Casual" WoW) sieht das ganze anders aus und für viele Spieler zählt nur das vorankommen des eigenen Charakters was sein Gear/Equipment plus Archievements angehen. (könnte mich hier über den Sinn und Unsinn von Archievements in Spielen auslassen, aber das würde das Thema und meinen Beitrag noch mehr sprängen). Durch diese eher Lesitungsbezogene herangehensweise an das Spiel wirst du vermehrt Spieler finden die die Competition suchen und "hoffen" bei den Gilden mit den härtesten Richtlinen unterzukommen. (bsp Paragon in WoW)
Thema Registierungszwang in Foren.
Zum einen hat man eine eMail an die man sich ggf wenden kann, falls was mit dem Anmeldesystem nicht klappt. Zum anderen verhindert man, dass Bots Accounts anlegen und einem das Forum zuspammen ganz prakmatisch gesehen.
Zudem ist es so, dass eine Anmeldung auch interesse zeigt, da der Bewerber sich die "mühe" gemacht hat durch den Anmeldeprozess durchzugehen und bei einer späteren Aufnahme, das Profil schon angelegt ist und man es nurnoch für den internen Bereich freischalten muss.
Gastzugänge sind nicht empfehlenswert, daher findet man die eher selten, wenn dann mit Captcha Absicherung ohne eMail Freischaltung was auch nicht 100% sicher ist. |
| |
27.09.2011, 10:22
|
#32 | Gast | AW: Gildendilemma WOW - innerhalb 24 Stunden soviel Kommentare und Meinungen... aber ich habe nicht daran gezweifelt dass diese Thema unter den Tisch fällt...
Habe erstmal eure Posts überflogen und werde heute Abend genauer auf eure evetuellen Fragen und Meinungen eingehen.
Hier und da habe ich aber schon schmunzeln müssen (z.B. als Gast im Forum bewerben) und da ich vom Fach bin mag ich dazu nur anmerken:
Gastzugänge zu verwalten bedeutet nur Arbeit - Schindluder kann ich auch als reguser anstellen - da sehe ich keinen Unterschied - eine Registrierung mit einer dummymailadresse ist das selbe wie ein Gastuser. Gefällt mir der Ton und/oder Inhalt nicht - weg damit! Mit etwas Schmalz kann man ganz einfach ein Bewerberforum komplett oder teilweise aus dem Gildenforum ausgliedern, man kann zb. die Anzahl der Gastzugänge begränzen und temporär dem jeweiligen Spieler zuweisen bis über die Bewerbung entschieden wurde - somit macht sie die Gildenführung auch weniger Stress mit gleichzeitig reinkommenden Bewerbungen (z.b: Gast1=Tom, Gast2=Tim, usw.) und das eigentliche Forum wird nicht aufgebläht - aber egal - sei jeder Gilde überlassen wie sie es handhabt.
Irgendwo las ich auch, was ich von einer Gilde erwarte und was ich suche... das war nicht das Thema meines Threads... ja ich suche, aber nicht eine Familiengilde - meine Kinder sind nicht mal 2 Jahre (nebenbei bemerkt) und meine Frau zockt nicht. Aber ich kenne von anderen Games genug junge Spieler die nicht mit Kraftausdrücken um sich werfen - und wenn ja, dann redet man mit ihnen, bei keiner Änderung des Verhaltens gibts dann eben einen dismiss. Es gibt auch genug "ALTE" die nicht kommunizieren können.
Vorallem in der rasanten Entwicklung von socialmedia und den Gefahren für "noch" unerfahrene junge Menschen kann doch eine gemischte Gilde einen guten Beitrag zur aufklärung und richtigem Verhalten beitragen. Vorruasgesetzt die Erfahrenen sind dazu auch fähig und intelligent genug...
... wie gesagt ich bat um eine Diskussion und eure Meinungen - und das klappt super und ist sehr interessant - ich werde heute Abend mit Spannung alle Beiträge intensiver lesen - bin grad auf Arbeit.
OMG - noch soviele Stunden bis zum release... und dem Feierabend |
| |
27.09.2011, 12:33
|
#33 | Gast | AW: Gildendilemma Zitat:
Zitat von FightAce Vorallem in der rasanten Entwicklung von socialmedia und den Gefahren für "noch" unerfahrene junge Menschen kann doch eine gemischte Gilde einen guten Beitrag zur aufklärung und richtigem Verhalten beitragen. Vorruasgesetzt die Erfahrenen sind dazu auch fähig und intelligent genug... | Das Kriterium hier ist doch nicht Intelligenz oder Befähigung - sondern vielmehr der Wille. Klar kann ich Andererleuts Nachwuchs erziehen, bzw. dazu beitragen, aber will ich das? Ich bin kein Vater, ich bin kein Erzieher, ich spiele, um mich zu entspannen und mit Freunden zu klönen.
Ist das verwerflich?
Statt mit leichten Provokationen ("fähig und intelligent genug...") zu versuchen, die Leute zu beeinflussen - was meist nur die Haltung Jetzt-Erst-Recht zur Folge hat - könntest du doch mit leuchtendem Beispiel voran gehen, und eine Gilde ins Leben rufen, die sich so ein hehres Ziel auf die Fahne schreibt. Keiner wird dich aufhalten |
| |
27.09.2011, 14:23
|
#34 | Gast | AW: Gildendilemma Es ist teilweise wirklich faszinierend die meinungen hier zu lesen und teilweise recht amüsant, naja egal.
Ich muss sagen es ist total überzogen was einige gilden glauben wer sie sind. Der göttliche gildenleiter führt dort eine durchstrukturierte firma und ein anderer Diktator will seine member gefügig machen und ein anderer will sich nur ein paar haustierchen halten. HALLO, bewerbung,aufgaben, pflichten seid ihr verrückt. Bla bla bezahlt mich und wir können darüber mal nachdenken, glaubt ihr gildenleiter tatsächlich ihr werd der chef von irgendwas?
Ey leute das ist ein spiel, [...]
Und lasst doch mal die kiddys in ruhe, dieses 18+ wegen reifer und bla bla ich kanns nicht mehr lesen. Eigentlich könntet ihr auch reinschreiben wir nehmen spieler von garkeinem alter auf. [...]
Ich habe nix gegen eine gewisse struktur in einer gilde, aber das wird von jahr zu jahr immer überzogener mit den vorstellungen innerhalb der gilden.
[...]
Für mich ist das mittlerweile allgemeingültige gildengefüge nichts mehr, ich will spass am zocken haben und pflichten und zwänge sind für mich kein spass.
LG
[Editiert von Alexander Scherb: Bitte bleibe höflich und sachlich.] |
| |
28.09.2011, 08:25
|
#35 | Gast | AW: Gildendilemma Ich möchte nun gerne im Verlauf einiges kommentieren - vorallem die Inhalte die mich zu dem Thread hier veranlasst haben: Zitat:
Zitat von Nebelgeist was mir beim ersten psot fehlt, sind die erwartungen die du hast. was suchst du? was erwartest du? ...
zu dir als person, wenn du in dem ton den du in dem thread anschlägst bewerbungen verfasst hast, kann es durchaus nicht unbedingt verwunderlich erscheinen wenn du nicht sofort mit offenen armen empfangen wirst.
mach dich frei, und versuche deine eigenen sätze aus der sicht eines unbekannten zu interpretieren. auch wen das vielleicht nicht deine absicht ist, aber du wirkst jetzt nicht unbedingt so sympathisch als dass z.b. ich sofort lust hätte, mich länger mit dir zu unterhalten oder evtl über monate/jahre zusammen zu spielen.
Es sind nicht unbedingt immer nur die anderen, die schuld sind. evtl hast du ein problem damit, dich unterzuordnen? oder wenn du selbst ein tolles konzept hast das bisher so noch nicht zu finden ist, gründe doch eine eigene gilde?
egal was du machen willst, viel erfolg und glück, letzten endes natürlich spaß wünsche ich dir! | Genau deine Gilde war die letzte bei der ich im Forum geschaut habe ob ich mich bei euch bewerbe - euer Auftritt gab mir den Entschluss meine Meinung zu veröffentlichen und zu diskutieren, und deinem Beitrag nach zu urteilen hatte ich guten Grund das zu tun - Es scheint als hättest du meine Eingangs erwähnte Zielsetzung nicht verstanden - vorallem das mit dem persönlich werden.
Auf weitere Punkte will ich gar nicht erst eingehen - les meinen einganspost nochmal - vielleicht verstehst du es beim x-ten mal was das Ziel meines Beitrags ist...
Auch wenn ihr als Gilde für mich und ich denke nach deinem Beitrag auch für einige Andere durchgefallen seid, dir und deiner Truppe viel Glück. |
| |
28.09.2011, 08:35
|
#36 | Gast | AW: Gildendilemma Zitat:
Zitat von ThorWalez Gut geschrieben, das kann ich so KOMPLETT unterschreiben
Ich verstehe auch ehrlich gesagt nicht warum sich ein +40er mega darüber muckiert, das die meisten Gilden erst ab 18 sind. Als Vater von 2 Kindern sollte einem doch eigentlich bewusst sein warum es eine solche Regelung gibt.
Ich kann mir das nur so erklären, das du eine Gilde für *die ganze Familie* suchst.
Oder aber an dir ist ein Sozialpädagoge verlorengegangen und du spielst hier quasi die Stimme der armen , geknechteten u18 Spieler.
.....
Spätestens dann solltest du kuriert sein... wenn nicht solltest du mal nen Arzt aufsuchen
Bevor du jetzt eventuell scharf zurückschiesst: Ich hab bewusst auch etwas überspitzt formuliert. Aber so oder so ähnlich ist mir das schon häufiger passiert, muss ich nicht haben. Also bitte nicht alles auf die Goldwaage legen jetzt
LG vom Thor | Ich monier mich nicht - die Sache mit der Familiengilde habe ich bereits kommentiert, die Sache mit dem Arzt und Sozialpädagoge finde ich an der Stelle einer offenen Diskussion schon persönlich...
Und dem Ton den du an den Tag legst vermute ich, dass du als <18 jähriger wahrscheinlich selber im TS entsprechend Kommunikationsprobleme hattest.
Überspitzt reagieren und es sogar hinterher noch damit zu rechtfertigen, es sei Absicht - ist genau der Schlag Leute, die sich irgendwann nicht beherrschen können - also was mein Lieber willst du mir erklären... ah ich weiss... es bestätigt meinen Eingangspost und dass Jugentliche bei euch wirklich nicht gut aufgehoben sind - mich als Alter S..k eingeschlossen. |
| |
28.09.2011, 08:37
|
#37 | Gast | AW: Gildendilemma Ich denke die ganze problematik im threat ergibt sich aus frustrationen sich möglicherweise gegenüberliegenden posten!
auf der einen seite hast du die leute, die auf gildensuche sind, so wie jeder natürlich das beste erwischen will, aber dort nicht aufgenommen werden kann, weil die regelungen das untersagen bzw. weil keine ausnahmen gemacht werden. denn jeder denkt von sich, "nicht" zu den gemeinten unreifen gamern zu gehören... und ich möchte euch zustimmen, es sind nicht alle gleich, was wohl jedem klar ist! und es wird euch auch keiner richten können, bevor man euch nicht kennengelernt hat! doch dazu kommt es leider meist nichteinmal...
auf der anderen hast du die gildenleiter, die eine möglichst erfolgreiche gilde aus dem boden stampfen wollen! sie haben sich wohl alle das gleiche ziel gesetzt: möglichst viel spaß für alle mitglieder und sich selbst, das bedeutet auch möglichst wenig stress! da ich auch zu den gildenleitern gehöre, musste ich mich natürlich auch mit dieser problematik außeinandersetzen! Die meisten gildenleiter haben teils schlechte erfahrungen gemacht oder von schlechten erfahrungen gehört, die nach ihrer einschätzung vllt gehäuft bei jüngeren altersgruppen in anderen MMO´s aufgetreten sein mögen. ihnen ist auch klar, das es sowohl echt gute 12 jährige geben kann, als auch völlig durchgedrehte Ü30er! doch sie wllen eine gewisse "Norm" bei den mitgliedern schaffen, damit sich nicht dauernd interessenkonflikte bilden, die man nunmal aufgrund des vorhandenen altersunterschieds geben wird!
ich hoffe ich konnte ein paar leuten hier im threat nicht nur meine meinung dazu preisgeben, sondern auch einen recht objektiven blickwinkel angeben!
Wir handhaben das problem z.B. so, dass wir bei leuten, die sich bei uns bewerben, im zweifelsfall ins TS einladen, um ein wenig mit ihnen zu sprechen. Denn obwohl man NIE sicher sein kann was seine members angeht, so kann man vielleicht doch auf diesem weg ein bisschen mehr über den spieler hinter den Pixeln erahnen?
MfG |
| |
28.09.2011, 09:01
|
#38 | Gast | AW: Gildendilemma Kommentar zu Gastzugängen im Forum:
hatte ich bereits einige Einträge zuvor gemacht... im Detailllesen eurer Meinungen bin ich auf die Aussage mit Bots gestossen. Die Gründe der Forum Registrierung sind und bleiben mir für eine Bewerbung schleierhaft...
Ich kann, wenn ich mir die Arbeit machen will und ein Gildenforum mit Spams lahmlegen will, das auch als NICHT Gast - sozusagen als Testuser machen. Wie ganz einfach: ich melde mich x-mal mit neuen Namen an - Dummymailadressen kann ich x Fach erstellen und da die meisten Foren nicht gegen eine feste IP checken ist ein Spambot kein Problem...
Wobei bereits beim Pseuderegistieren die Foren zusambrechen würden... das ganze geht natürlich etwas einfacher als Gast - das stimmt schon - deshalb auch die von mir erwähnte begrenzte Anzahl von Gastzugängen - soviel zum technischen Teil.
Ps.: Aufforderungen das zu Beweisen werde ich nicht nachkommen... jedem erfahrenen Admin (damit meine ich nicht eine mögliche sozialkompetenz sondern die technische Seite) sollten die Möglichkeiten aber bekannt sein.
Technische Möglichkeiten sollten aber nicht Inhalt unserer Diskussion werden - wollte aber dieses Thema nicht unkommentiert lassen da es von einigen wenigen hier angesprochen wurde und ich mit meinem Kommentar hier euch nur meine Hintergründe sagen wollte, warum ich das mit der Pflichtreg. VOR einer Aufnahme albern finde... |
| |
28.09.2011, 09:04
|
#39 | Gast | AW: Gildendilemma Zitat:
Zitat von FightAce Kommentar zu Gastzugängen im Forum:
ich melde mich x-mal mit neuen Namen an - Dummymailadressen kann ich x Fach erstellen und da die meisten Foren nicht gegen eine feste IP checken ist ein Spambot kein Problem... | das ist den meisten dann aber schonwieder zuviel arbeit! |
| |
28.09.2011, 09:43
|
#40 | Gast | AW: Gildendilemma Zitat:
Zitat von FightAce Es gibt unzählige Gilden (SUPER) mit diversen Prinzipien – auch SUPER !!! Die Auswahl ist groß aber leider nicht immer erkennbar ob auch die Gilde zu einem passt – das stellt sich erst ingame heraus. | TS3 Gespräch verlangen oder aufs Ts3 gehen um zu schauen wie die leute so sind, im gespräch findet man eigentlich gut herraus wie die jeweilige person tickt, so mach ich das auch, gilden/spiel bezogene fragen und dann bissel small talk. Zitat:
Zitat von FightAce Bei einigen habe ich mich ins Forum eingetragen, Profil angelegt, Bewerbung reingestellt - Alles entsprechend den Bewerbungsregeln. Im Prinzip habe ich mit so einem Aufwand kein Problem - Schade nur, dass sogar auf Nachfragen per PM an die jeweiligen Gildenleader oder Admins keine Antworten kommen. | das ist natürlich sehr blöd, wenn man sucht sollte man sich auch entsprechend einsetzen um fragen/bewerbunegn zu beantworten..... Zitat:
Zitat von FightAce Ich finde es mittlerweile jedoch total Überzogen ein Bewerbungsformular auszufüllen, das nahezu einem Lebenslauf seiner eigenen Spielerkarriere gleicht. Viele der Bewerbungsposts sind so ausführlich und die Aufnahme so Umständlich, dass in mir die Frage aufkommt ob es sich hier noch um das Motto "SPIEL" handelt... | naja...man muss auch bedenken das sowas sehr unterschiedlich ist, mir reicht eine normale bewerbung die gewisse Informationen beinhaltet und dabei auch mal Absätze macht und kein textblock. Zitat:
Zitat von FightAce Bedingungen wie TS Pflicht, x Stunden die Woche online sein, ein Vorstellungsgespräch per TS, vorzeitige Definition seines Chars und der Spielziele... uvm. wirken zwar auf den ersten Blick UNHEIMLICH professionell – dieses Merkmal wird jedoch nicht in der Kommunikation nach der Bewerbung umgesetzt. Es gibt einige – wahrscheinlich ganz tolle Gilden (möchte ich an dieser Stelle aber noch nicht nennen) – auf deren Antwort ich bis heute warte – eine Absage ist ja auch schon etwas. | Ist das nicht oft so? das man sich mehr erhofft als man im endeffekt dann bekommt? Zitat:
Zitat von FightAce Störend und im Wiederspruch finde ich den Fakt, dass man sich nahezu bei jeder Gilde erst mal im Forum registrieren MUSS um überhaupt eine Bewerbung platzieren zu können – es geht auch anders – mit einem Gastzugang – muss nur der Forumadmin ermöglichen…
Wiederspruch deshalb, da ich bereits nach dem Registrieren ein Teil der Gildengemeinschaft bin – aber eben noch kein „berechtigtes“ Mitglied. Ich beantrage ja auch nicht bei einer Jobbewerbung erst mal einen Betriebsausweis – den bekomme ich erst wenn ich den Job habe… | gibs bei uns net, man kann einfach das unterforum für gäste zugänglich machen.
sollte eigentlich net so schwer sein, captcha rein und los. Zitat:
Zitat von FightAce Ein weiterer störender Punkt ist die oftmals beschränkte Altersgrenze… warum zum Teufel gibt es 1000+ Gilden die nur Spieler ab 18 Jahren aufnehmen? Was soll das? Sollten wir „älteren“ (was nicht unbedingt bedeutet Erfahrenen) nicht als Vorbilder für die jüngere Generation dienen?.... | Weil die wahlö der Themen und die Wahl der ausdrücke somit unbedach tegwählt werden können, es ist nicht verantwortlich, wenn man in anwesendheit eines u18 mit schmutzigen humor anfängt.
persönlich klar, darum steht doch meistens auch bei gilden z.b. "Ab 18 Jahern (ausnahmen gibs auch)". Zitat:
Zitat von FightAce Sollte nun Jemand mit Gildenverantwortung diese Zeilen lesen und sich nicht an meiner Meinung stören, freue ich mich über eine Einladung – aber schlussendlich entstehen die besten und erfolgreichsten Gilden über Kontakt ingame oder Empfehlung aus dem Spiel heraus – und dann sind Bedingungen wie Alter oder TS nicht mehr relevant – sondern die Art des Spielers, sein Erfolg und LVL des Spielers. | hmmm ^^ >Soll mir keiner Erzählen einen 16 oder 17 jährigen saustarken und kooperativen Spieler nicht aufnehmen zu wollen, auch wenn die Gilde ab 18 ist… <
"ausnahmen gibs" |
| |
28.09.2011, 09:53
|
#41 | Gast | AW: Gildendilemma Ich weiß nicht wie das bei anderen Gilden ist, aber ich lehne in der Woche 3-4 Bewerbungen über das Gilden HQ kommentarlos ab. Warum ? Weil wir überall deutlich stehen haben das wir nur eine Bewerbung über unsere Homepage akzeptieren.
Wer es nicht schafft diese Information aus unserem Vorstellungsthread und dem Gilden HQ zu filtern, kommt für mich von vorne herein nicht in Frage.
Zu den anderen Punkten wurde schon mehr als genug gesagt, da werde ich nicht weiter darauf eingehen.
Dunkle Grüße,
maje |
| |
28.09.2011, 10:22
|
#42 | Gast | AW: Gildendilemma Zitat:
Zitat von FightAce Hallo Community
Bevor es persönliche Kritik hagelt – dieser Beitrag ist meine persönliche Meinung und diese will ich Niemanden aufzwängen – wenn jemand zu den Argumenten eine andere Meinung hat, kann es gern hier posten – aber bitte nicht persönlich werden – Sinn meines Beitrags ist:
1. Mich interessiert wie andere Spieler die Punkte sehen
2. Gibt es heut zu Tage eine passende Gilde für solche Typen wie meiner einer? | Hallo,
Ich sehe es ähnlich wie du. Gilden haben eh und je Regeln aufgestelt um gewisse ansprüche an Mitgliedern zu stellen und eben eine Gilde zu erbauen die den Vorstellung des Gilden Leaders bzw allen Gründungsmitgliedern ist.
Es ist jedem sich selber überlassen welche Regeln er an die Gilde stellt und was für Kritierien er zu lässt. Das Alter Limit ist der neueste Trennt der letzten Jahre der sich durchgesetzt hat, dies hat jedoch meist auch einen Hintergrund bei den Persönlichkeiten der Gilden Führungen.
Ich trete einer Gilde immer erst bei wenn ich mit der Gildenführung gesprochen habe und mir sicher bin das diese nichts gegen meine Persönlichen Interessen tun. Und meistens stellt sich nach einem Gespräch heraus das man sogar die gleichen Erfahrungen gemacht hat und in den Games die gleichen Ziele/Wünsche vertritt.
Nur neben bei, ich bin gelegenheits Spieler, setze auf eigene Skillkombos und lasse mir nichts vorschreiben was meinen Spaß einschränkt.
Mein Persönlicher und wirklich breit getesteter Tipp zum Finden einer Optimalen Gilde für dich Persönlich ist ebenso einfach wie leicht umsetzbar. Schau nach den Namen der Gilde. Der Gilden Name ist fast wie Code, du merkst gleich welche Persönlichkeit die Gilde damit vertritt. Ein wenig an das Entsprechende Universum des Jeweiligen Spiels angehauchte Namen zeigen meist, das die Gründer der Gilde sich zumindst bei dem Punkt schon mühe gemacht haben. Wenn dort namen stehen wie: >the Sith Ruler of Blood Destruction<(Blinder Name, kp ob es diese Gilde gibt) ist das meist ein eher schneller Name den man sich gegen Abend irgend eines Tages ausgedacht hat. Erfahrungs gemäß wird so dann auch im weiteren verlauf die Gilde geführt. Natürlich gibt es hier auch ausnamen, nicht zuletzt daher weil sich leute dieser Gilde anschließen die im nachhinein das Geheime Ruder der Gilde übernehmen. Aber das ist bereits nur eine Chance dazu.
Daher mein Tipp, eine Gilde die einen Vernüftigen Namen hat wird auch vernüftige richtlinien haben und einen Ordentlichen wie auch verständnis vollen Umgangston. Dannach kann man weiter schauen in welche Richtung man die Gilde haben will Elitär, Pros, Causel usw. Hier muss man einfach mal danach sehen was du halt möchtest.
Gruß Logan |
| |
28.09.2011, 10:45
|
#43 | Gast | AW: Gildendilemma Hi... danke für die Tips wie ich eine Gilde suche und/oder von vornherein bewerte - aber das weiß ich schon seit über 10 Jahren online zocken... genau weiß ich es nicht mehr - es fing mal mit Ultima und Dune an - später Starcraft, Battlefield, Counterstrike, div. Rollenspiele... am längsten und mit eigener Gilde (>20 aktive Mitglieder) war ich in SW Galaxy unterwegs - bis Sony das Game kaputt gemacht hat
Bei SW Galaxy habe ich sehr viel in unsere/meine Gilde und Verwaltung gesteckt - diese war knapp 1,5 Jahre sehr aktiv - und als die Spieler abwanderten gingen auch einige aus unserer Gilde weg - seit dem habe ich keine Intension mehr gehabt eine Gildeninhaber zu sein, habe aber immer sehr gerne die Führung in diversen Rollen unterstützt oder war auch Teil der Leitung - meist als Botschafter und/oder Stratege - je nach Spiel
Ich erwähnte es ja bereits Eingangs dass ich kein Neuling in der Onlinegame Welt bin aber ich lerne immer gern dazu... |
| |
28.09.2011, 10:55
|
#44 | Gast | AW: Gildendilemma Das du kein Neuling bist war mir klar, aber dann habe ich den Thread missverstanden da du ja geschrieben hattest das du bereits mehrere Bewerbungen abgeschickt hast und diese teils nicht einmal beantwortet wurden. Oder gar die Bearbeitungszeit immernoch läuft^^ Sorry das ist dein meine Fehlinterpretation :O
Ohne jetzt irgend eine Gilde vorurteilen zu wollen, aber die meisten sehen es im moment noch so: "Das game ist noch nicht draußen, Website und Foren Post stehen also brauch ich nichts machen." Bei der einstellung kann es einem auch schwer fallen die nötige Intension auf zu bringen um die Gilden Führung zu unterstützen
Nur mal so gefragt FightAce, hast du den nun eine Gilde gefunden? |
| |
28.09.2011, 18:31
|
#45 | Gast | AW: Gildendilemma Heja,
so ganz verstehe ich nicht was du mit diesem Threat bezweckst. Was erwartest du den nun von den Gilden?
Sollen nun alle ihre Regeln fallen lassen und jeden aufnehmen der in der Lage ist auf "Neues Thema erstellen" zu klicken?
Du sagst du bist 40 Jahre alt und hast 2 Kinder. Ich bin erst 31 und hab auch 2 Kinder und ganz ehrlich es reicht mir meine Kinder zu erziehen, das muss ich dann nicht auch noch im Spiel machen. Ja es gibt auch Leute über 18 die man getrost vergessen kann und genau deswegen führen unsere Offiziere mit jedem Bewerber ein TS Gespräch und das nicht ausschließlich über das Spiel. Dabei merkt man in der Regel schnell ob jemand in eine Gruppe passt oder nicht.
Um ehrlich zu sein, wenn dir das alles zuviel Arbeit ist dann lass es doch. Niemand zwingt dich eine Gilde zu suchen oder gar eine zu leiten.
Hättest du dich bei uns Beworben hättest du festgestellt das wir ein ganz normaler Haufen sind und eigentlich sogar Recht nett (obendrein wird auch noch jede Anfrage bearbeitet) Wir verlangen für die Bewerbung auch keine persönlichen Daten, wir wüssten halt nur gerne ob jemand MMO Erfahrung hat. Ich behaupte jetzt mal, und das ist nur meine Meinung nicht die meiner Gilde, das bei uns sicherlich auch Leute aufgenommen erden die keinerlei MMO Erfahrung haben wenn sich im TS Gespräch herausstellt das die Person einfach in die Gilde passt. Wenn sich halt jemand nicht mal die Mühe macht der Gilde eine Chance zu geben ok dann passt er wohl nicht.
Im übrigen kann ich dir Versichern das Nebelgeist es bestimmt nicht so persönlich meinte wie es vielleicht rüber kam aber dass ist das Problem mit Foren, man hat nur das geschriebene Wort ohne Mimik, Gestik und Stimmlage.
Vielleicht gibts du einfach noch ein paar Gilden eine Chance selbst wenn Sie etwas "strengere" Aufnahmerituale haben, meistens haben diese Rituale Gründe und wenn es nur schlechte Erfahrungen mit früheren Bewerben sind.
So long,
Kris
Edit: Was ich noch sagen wollte: Wenn man eine Gilde sucht erwartet man in den meisten Fällen auch etwas. Ich finde dann sollte man auch bereit sein etwas zu geben. |
| |
28.09.2011, 19:44
|
#46 | Gast | AW: Gildendilemma Also ich als Unreifer 18 Jähriger
habe einfach meine Eigene Gilde gegründet
um solchen Diskussionen aus dem Weg zu gehen.
Ich hab gesagt es sind alle erwünscht
die in sich immer noch ein
15-Jähriger Junge sind
(Zitat: Bruce Dickinson)
Ich frage mich wie viele Menschen diesen
Text schon von mir gelesen haben?
Die Texte sind anders, der Inhalt
ist gleich. Meine Meinung ändert
sich nicht! |
| |
28.09.2011, 20:47
|
#47 | Gast | AW: Gildendilemma hey Leute...
ich will keine Gilden anprangern oder aufrufen sich zu ändern - ich will nur die Meinung der doch so recht großen SW Gemeinde hören.
Natürlich bleibt jeder Gilde selbst überlassen wie sie sich präsentieren und wie die Aufnahmeregheln sind - dafür habe ich ja Verständniss...
Es gab aber genug Gründe die mich zum Erfragen der Meinung bewegt haben - hätten nun die meisten geschrieben das ich mit meiner Meinung alleine stehe - hätte ich meine Ansicht und Vorhaben anpassen müssen - nach dem lesen eurer Beiträge jedoch bin ich beruhigt nicht als Aussenseiter mit meiner Meinung zu stehen.
Auch wenn hier und da persönliche Inhalte aufkommen, nehme ich diese und überdenke das gesagte und passe mich ggf. der Allgemeinheit an.
Ich habe jedoch erwartet - und das hat sich bis jetzt leider nicht bestätigt - dass einige der "erwachsenen" und "organisierten" größeren Gilden (vorallem denen die mehr als nur SW Gilden haben) sich hier zu Wort melden... das dem nicht so ist, bestätigt meine Vermutung, dass diese Gilden entweder zu beschäftigt mit der Administration und auswahl der Bewerber sind, oder schlichtweg einfach nicht aktiv genug hier im Forum unterwegs sind - schade...
Immerhin finde ich es sehr lobenswert und gut, dass sich doch einige Gilden, welche ich nicht in Betracht gezogen habe, hier zu Wort gemeldet haben... Anders wäre ich an eure Stellungnahme ja nicht gekommen - Danke an dieser Stelle und vielleicht wächst ja der Thread noch etwas. |
| |
28.09.2011, 22:20
|
#48 | Gast | AW: Gildendilemma Hallo nochmal.
Ich habe fünf Jahre lang erfolgreich eine Gilde in WoW geleitet. Diese gehört zu den drei Ältesten auf dem Server. Wir sind nicht zerbrochen, wir haben nicht groß herumexperimentiert, wie waren/sind zufrieden.
Ja, und das war viel Arbeit. Die Gildenführerschaft gab ich an einem Freund weiter, da ich eben davon weg wollte: von der Arbeit, die eine große Gilde (64 aktive Mitglieder) mit sich bringt.
Nun bin ich "nur" ein ehemaliger Gildenmeister und sehr zufrieden. Ich muss mich nicht um dies und das und jenes kümmern. Sicherlich haben die Aufgaben auch viel Freude bereitet, aber jeder Gildenmeister, der erfolgreich einen größeren Zusammenschluss führt, weiß, dass man weniger Zeit für das Spiel an sich investieren kann, als andere.
Eben das hat mir gefehlt.
Schon jetzt gibt es größere Gilden für SWTOR. Ich denke, dass dort auch entsprechend viel organisiert wird. Forenaktivität mag sich dort nach Erreichen einer gewissen Mitgliederzahl auf das eigene Forum beschränken.
Nein, das ist nicht der Grund, warum ich mit WoW aufgehört habe. Das war die Community, die mir auf den Zeiger ging.
Liebe Grüße
Lylo |
| |
28.09.2011, 23:35
|
#49 | Gast | AW: Gildendilemma Also ich habe im bereich Shooter meine erste Gilde/Clan gegründet hatte damals 75 Aktive Spieler, wir hatten 6 Game Server, Homepage Forum und TS. Neben dem ganzen war ich noch sehr aktiv in der Antcheat Com GGC als Admin. Nun ja das ganze ist enorm aufwändig und Zeitraubend. Durch diverse DDOS angriffe gegen mein Clan hab ich gesagt ok ich Löse das ganze auf und wende mich den MMO´s.
Bin zu einer Gilde gekommen die fast Tot war habe den Gildenleiter geholfen die Gilde wieder aufzubauen und wir hatten wieder 30 Aktive Spieler jeden Abend Online. Habe neben der Gilde eine Ally mit aufgebaut die sehr Groß und Aktiv war.
Nun ja die Gilde ist leider wegen dem Gildenleiter zerbrochen.
Jetzt hab ich wieder meine eigene Gilde gegründet wieder mit eigenen Root, HP TS etc.. Wir sind eine Mittelgroße Gilde mit ca 25 Aktiven Spieler die im mom mehre Spiele spielen. Arbeite noch immer an der Ally weiter und pflege natürlich Kontakte.
Natürlich ist das wieder sehr Zeitaufwändig aber bei meine Gilde kommt sowas nicht vor das wir keine Antwort auf eine Bewerbung geben.
Die ganze sache ist ganz einfach User würdigt uns --> Registriert sich und Bewirbt sich --> Wir würdigen die Bewerbung und geben eine Antwort drauf.
Natürlich kann es manchmal länger dauern bis der User eine Antwort bekommt aber in der Rägel nie länger als 48 Stunden. Meisten ist es so das meine Mitglieder mich drauf aufmerksamm machen das eine neue Bewerbung im Forum ist.
Zum Thema angaben in einer Bewerbung:
Eine Bewerbung soll nie komplett Persöhnlich sein, die Punkte die Angegeben sind und man ist der meinen das ist zu Persöhnlich muss jeder entscheiden ob er diese ausfüllt oder nicht.
Für meine Gilde bedeutet eine Bewerbung ein kurzes Infoblatt zum kennen lernen und eventuelle Organisation zu erleichtern.
Die Registrierung:
Das problem ist gibst du ein Gastzugang frei hast du auch automatisch Spambots und Idioten in dein Forum bzw HP unterwegs. Wir als Gilde möchten uns Schützen gegen sowas und deshalb musst du dich Registrieren. Jeden ist klar sobald mann sich Registriert wird auch eine IP gespeichert und solche leute wie oben benannt Registrieren sich nichtmehr. Wenn doch und sie machen Unfug, Rechtradikale Posting etc werde ich diese zur Anzeige bringen.
Ich hoffe dir hat das geholfen!
MFG
Belenath |
| |
29.09.2011, 00:51
|
#50 | Gast | AW: Gildendilemma Gedanken dazu :
Einige Gilden werden sich hier nicht zu Wort melden, auch keine Werbung in Ihrer
Signatur fahren, der Grund ist (aus meiner Erfahrung seid UO) das Bewerbungen, vor allem
vor Release/Spielbeginn erstmal leere Worte/Textzeilen sind (wenn auch gut gemeinte).
Vorab Bewerbungen bringen nur etwas wenn Gilden "unbedingt" vorab schon
eine gewisse Member Zahl haben möchten "schöne Statistik ?", diese Gilden
bezeichne ich persönlich als gute Zweck Gemeinschaften, sie fahren mit ihrem
Zug auf einer Schiene, haben oft einen Kern der sich schon länger kennt und
diese stellen Gilden Regelwerke / Auswahl Verfahren auf (Finder Filter).
Der Rest fährt mit und umso grösser die Gilde, umso unpersönlicher wird es.
100 Leute oder mehr teilen sich letztendlich innerhalb der Gilde später wieder in
kleinere Zweck Gruppen auf (spiel Zeiten / eigne Ziele / Raid Team etc).
Und der Gilden Kern hat immer viel Arbeit alle auf Ihrem Zug zu halten
Oder auch anders ? :
Letztendlich wird man passende Member und deren Gewohnheiten wohl erst im
Game selber kennen lernen. Daher bevorzugen wir "klein" zu bleiben, suchen auch
keine Member, sondern erweitern ggf. nur die Anzahl im Spielverlauf, dort sind
Spieler die einfach positiv auffallen, positiv im Sinne von "das zusammen spielen
macht einfach Spaß", "die/der passt zu unseren Leuten" und wenn das auf
Gegenseitigkeit beruht, dadurch öfter zusammenspiel entsteht, kommt die invite Frage
von ganz alleine auf. Und erst danach fragen wir nach Eckdaten wie Alter, Wohnort
,weil die Member Intern bei uns nach dem invite nicht anonym sind, da wir eine
Gemeinschaft von Freunden sein möchten. Wenn euch die normalen Umgangs
Formen, sowie Kompromiss Bereitschaft im Team geläufig sind, haben wir auch kein
weiteres Regelwerk anzubieten. TS ist bei uns erwünscht, doch während des
Spiels keine Pflicht (Team Situation entscheidet) beim SWTOR Quest "Voice Dialog"
könnte TS durchaus auch störend sein etc. RP ist bei uns Text Chat.
Man kann also den Member invite sicher über Regelwerke und Zugangs Verfahren
"versuchen" nochmals vor zufiltern (mit Member Angaben ohne Gewehr.. ungefair),
ob diese Filter allerdings den "Spiel Alltag" wieder spiegeln, möchte ich
einfach mal stark bezweifeln, deswegen folgt nach all diesen ach so tollen
Filter Verfahren, ja meist noch die Probezeit und "nur die" ist für das
"sich kennen lernen" im Spiel doch entscheidend und wichtig.
Ich sehe auch keinen Sinn darin in SW:TOR Gilden zu gründen die weit über
50 Member haben, hier sollte man besser den Weg über Allianzen beschreiten.
Wozu brauch eine Gilde 300 oder mehr Member ? für Werbe Einnahmen auf
deren Gilden Seiten ? oder für PvP Zerge ? (lacht) ich weiß es nicht... es
sei denn es gibt mal nen Gilden Planeten und Citys darauf so wie in SWG
bis dahin cya in Game
Farewell ! |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |