Antwort
Alt 29.09.2011, 05:53   #51
Gast
Gast
AW: Gildendilemma

zu dem thema 18+ möchte ich sagen, daß es sich tatsächlich mit der zeit eingebürgert hat dies vorrauszusetzen. treffender wäre allerdings die aussage: wir nehmen nicht jeden dahergelaufenen.
auch ich habe mehrmals 16-18 jährige "gildenkollegen" in verschiedenen MMOs gehabt, welche aber- so wie jeder andre kandidat auch- erstmal eine zeit lang im rvr oder pve mitgenommen wurden (und im ts mit eingeladen wurden). man möchte einfach leute fernhalten, welche meinen in einer gilde sein zu müssen, nur
weil sie ein MMO spielen, oder gar eigennutz ohne engagement für die gilde als ziel haben. leider fallen bei dem punkt schon viele u18 durch.

das fängt schon mit respekt vor andren mitspielern an. das hat nix mit leistungssport zu tun, wenn 7 von 8 leuten alle nase lang und am besten noch mitten im rvr gebiet auf einen afk´ler warten müssen. und nicht weil eine mama den stecker zieht, sondern weil der jenige garnicht kapiert (oder einen dreck drauf gibt), daß er nicht mit irgendwelchen NPC zusammenspielt die sich alles gefallen lassen. bei älteren kandidaten die das so handhaben, handelt es sich meistens um MMO neulinge oder eben um ignoranten.

das hier vor dem release im prinzip mit jedem invite die katze im sack gekauft wird ist ohnehin klar. da bringen auch irgendwelche detaillierten bewerbungsformulare nix.
für mich machte das nur sinn (speziell in meinem fall), um mit ehem. daoc spielern zusammenzukommen, in eine daoc allianz mit daoc feinden etc. und natürlich um evtl. alte bekannte zu treffen. das ist zwar nur ein einziger punkt, aber dieser zieht eine menge weiterer gemeinsamkeiten nach sich

hätte ich solche threads bez. daoc gilden/ally´s hier nicht gefunden, dann würd ich einen teufel tun mich irgendwo auf gut glück zu bewerben, dann wäre ich lieber den klassischen weg gegangen (und wenns ein halbes jahr gedauert hätte). aber das tut hier ja nix zur sache
 
Alt 29.09.2011, 06:19   #52
Gast
Gast
AW: Gildendilemma

Ich denke zu diesem Thema gibt es fast so viele Meinungen wie Gilden.
Grundsätzlich finde ich hat erst einemal jede Gilde das Recht ihre Bewerbungsrichtlinien oder vielelicht manchmal auch Hürden , so hoch zu legen wie sie das als angemessen hält, um an die Mitglieder zu kommen die sie sich wünscht.
Es liegt am Ende am Bewerber ob er dies mit macht oder nicht.
Einer meiner Vorposter hat geschrieben, das man im Prinzip das was man selber von einer Gilde erwartet, auch bereit sein muss zurück zu geben.
Das mag sehr einfach einfach klingen aber trifft meines Erachtens den Nagel direkt auf den Kopf.
Bewerbe ich mich bei er "erfolgsorientierten Pro Gamer Hardcore Firstkill Gilde" werde ich wohl Angaben über meinen MMO Karriere und Erfolge machen müssen und auch an diesen gemessen werden.
Bewerbe ich mich bei einer reinen RP Gilde werde ich wohl über eine mehr oder weniger ausführliche RP Geschichte nicht herum kommen.
Wir als Gilde, legen z.B sehr viel Wert auf den Spieler hinter dem Monitor. Uns ist dabei völlig egal wieviel Erfahrung er im MMO Bereich hat oder was immer. Es geht einfach nur darum den Spieler selber kennen zu lernen und ab zu schätzen ob er bei uns rein passt oder nicht. Das erfordert dann logischerweise ein paar Infos vom Bewerber selber und dementsprechend schauen wir halt auch einfach wieviel Mühe sich ein Bewerber bei seiner Bewerbung gegeben hat und wie der Eindruck ist den er damit vermittelt.
Grundsätzlich hat auch jeder die Möglichkeit uns vor einer Bewerbung z.B im TS anzusprechen um einen Eindruck davon zu bekommen ob wir die "richtige" Gilde für ihm sind oder nicht. Das haben wir schon bei einigen Bewerbern os gemacht und ih ahbe auch schon viel andere Gilden gesehen, die diese möglichkeit anbieten.

Ich kann den "Frust" des Threadersteller darüber verstehen, wenn Bewerbungen oder PMs zu Bewerbungen nicht beantwortet werden, denn hier vertrete ich die Meinung, das jede Bewerbung, egal ob "gut" oder "schlecht", zumindest eine kurze Antwort verdient. Auch wenn das im dümmsten Fall halt eine Absage ist.
Das wird bei uns auch definitiv so gehandhabt.

Ich wünsch den Threadersteller auf jeden Fall noch viel Erfolg bei der weiteren Gildensuche.

In diesem Sinne "Alles wird gut..."

Skrib
 
Alt 29.09.2011, 07:13   #53
Gast
Gast
AW: Gildendilemma

Also bei Votara ist es so das eine Bewerbung verlangt wird.
Jedoch sind dazu Fragen als kleiner Richtungsfaden angegeben die beantwortet gehören.
Diese Fragen sind jedoch kaum ins Persönliche gehend.
Das Persönliche kommt eigentlich im TS (und selbst dort wird einem nicht zu sehr auf die Pelle gerückt) Gespräch das man vor dem aufnehmen in den Orden durchführt.
Jedoch kann man da auch nur eine Ersteinschätzung oder Bild des gegenüber erstellen um abzuschätzen ob diese Person in den Orden (Gilde) passt.
Selbst wenn jemand nicht alles an Bewerbungsfragen beantwortet, kann es sein, das der Rest schon ein Bewerbungsgespräch zum abtasten Wert ist.
Uns liegt da auch sehr viel am Menschen der sich hinter dem "Spieler" oder "Member" verbirgt. Das persönliche untereinander sollte eben irgendwo passen.

Ich persönlich lege sehr viel Wert auf schnelle Abwicklung von Bewerbungen und Anliegen dieser Richtung, daher bin ich jeden Tag öfters in unserem Ordens-Forum aktiv, um auch im Fall der Fälle parat zu sein um Auskünfte zu geben oder Bewerbungen zu beantworten.
Denke das ist eine Frage der Höflichkeit. (zumindest sehe ich das für mich so)

Das mit der Altersfrage ist manchmal schwer!
Bei uns (mich eingeschlossen) gibt es einige die schlechte Erfahrungen mit "jüngeren" Spielern gemacht haben.
Zuerst war die Begrenzung auf 18 Jahren, dann war die Überlegung einfach nur "geistige Reife" als Vorraussetzung ( die sich durchaus auch in jüngerem Alter finden lässt). Jedoch muss ich sagen das ich dann das Mindestalter 17 festgelegt habe und das aus folgendem Grund.
1. Es ist nicht mehr lange bis zur Volljährigkeit.
2. In diesem alter sind Jugendliche "meist" mitten in einer Ausbildung oder höheren Schulen und haben dadurch doch schon etwas mehr Reife (zumindest im normalfall).

Zudem hat bei uns RL immer Vorrang...sollte also ein 17 jähriger oder auch älterer nicht können da er/sie Prüfungen oder eben zuviel Stress wegen Ausbildung, Studium etc. haben wird dieser sogar darin bekräftigt. Denn nur wenn das RL passt, läuft es auch in der Gemeinschaft wirklich angenehm (zumindest aus eigener Erfahrung)
So gesehn ist es also ein gewisses Mittelmaß an Altersregelung die wir haben.
Jedoch möchte ich anmerken das es durchaus genug ältere Spieler gibt die manchmal viel schlimmer sind wie manch 13 jähriger...weitaus schlimmer.


Zu dem Thema Personalausweis etc verlangen...ne also soweit sind wir dann doch noch nicht gekommen

solong

(sollte jemand Anstoß an irgendetwas nehmen das hier geschrieben wurde dann versichere ich das ich niemandem auf den Schlips treten wollte) = nur zur Sicherheit !
 
Alt 29.09.2011, 11:38   #54
Gast
Gast
AW: Gildendilemma

Es wäre doch mal was einfach mal eine Unter 18 Gildenoption einzuführen.
Das wäre Fair und würde denke ich bei den Unter 18 Jährigen ein Verständniss dafür aufkommen lassen warum es +18 Gilden gibt. Ich für meine Teil habe noch nie erlebt das ein unter 18 Jähriger der eine Gewisse Geistige Reife besitzt nicht in eine Ü18 Gilde aufgenommen wurde. Deshalb hier nochmals ein Tipp an unsere Teeeennnbis17Jahre bewerbt euch trotzdem und lasst euch nen TS Termin verordnen viele von euch sind Geistig weiter als die "Großen".
Allen anderen nicht volljährigen kann ich nur den Tipp geben. Heult nicht bei jeder kleinen Ungerechtigkeit und zeigt einen gewissen Ehrgeiz im Spiel vor.
 
Alt 02.10.2011, 07:19   #55
Gast
Gast
AW: Gildendilemma

Hallo!
Vorneweg: Dieser Post entspricht meiner eigenen Sichtweise und spiegelt nur meine eigene Meinung wider, auch wenn es an einigen Stellen anders klingt, deshalb habt bitte ein Nachsehen.

Es sagen alle, wie es sein sollte/könnte/müsste... Fakt ist aber - und das ist bis jetzt in jedem, von mir gespielten MMORPG so gewesen, dass laut den Spielregeln, die Gilde von einem einzelnen Gildenmeister/leiter/führer gegründet und verwaltet wird. Dieser hat das Recht so viele eigene, selbst erdachte Regeln aufzustellen, wie er selbst möchte solange die diese nicht ggen die Spielregeln, des gewählten Spiels handeln.

Will heissen, ob dieser Gildenmeister nun ein 10seitiges Regelwerk aufstellt oder nur 5Sätze Gildenregeln macht ist ihm überlassen und auch wie er diese definiert, denn anders als im wirklichen Leben, hat man die freie Entscheidungswahl als potenzielles Mitglied, ob man versuchen möchte in die Gilde aufgenommen zu werden (sofern man eben mit den Regeln übereinstimmt) oder ob man die Gilde links liegen lässt. Genauso kann man jederzeit aus einer Gilde ohne Begründung austreten oder vom Gildenmeister (evtl von dazu berechtigten Gildenmitgliedern) entlassen werden.

Ob der Gildenmeister die Gilde als Diktator leitet oder eine gildeninterne Demoktratie bildet ist ihm überlassen, daran ändern auch diverse Post ob man sollte/könnte/müsste nichts. Wie schon jemand vor mir schrieb: 1000 verschiedene Spieler und 1000 verschiedene Meinungen.

Fakten:
-Geht man mit der Gilde konform, bewirbt man sich, nach deren Bedingungen.
-Ist man mit den Gildenregeln nicht einverstanden, bewirbt man sich nicht und sucht evtl weiter.
-Es gibt soviele Gilden da findet man, mit einer hoher Wahrscheinlichkeit, eine die zu einem passt - evtl findet man diese auch erst ingame.
-Sollte man trotz grosser Auswahl an Gilden, doch keine finden, die zu einem persönlich passt, hat man die Wahl selbst eine Gilde zu gründen oder gildenlos zu bleiben.

An diesen Punkten wird sich nichts ändern, egal wieviele Menschen unterschiedliche Meinungen vertreten, ich finde einige Dinge, die hier genannt wurden gut und andere schlecht, möchte aber nicht näher darauf eingehen, da es eh nichts bewirken wird.

Ich möchte mit diesem Post niemanden angreifen, ist nur meine Sicht der Dinge, gibt wahrscheinlich genug Leute die das anders sehen. Ich hoffe für jeden dass er für sich eine passende Gilde finden wird.

Deshalb: Möge die Macht mit euch sein.
 
Alt 04.10.2011, 10:43   #56
Gast
Gast
AW: Gildendilemma

Es ist interessant diesen Thread zu lesen. Es hat mich jetzt auch einige Zeit gekostet aber die war es Wert. Ich tümmel mich schon lange in der Welt der Onlinespiele und kann sagen das dieses übertriebene Bewerbungsverhalten größtenteils durch ein anderes MMORPG (Schneesturm) geprägt wurde.
Vorher konnte man dieses Verhalten nicht beobachten.

Das Problem entstand als es immer mehr Gilden gab, die Wettkampffähig sein wollten.
Wenn man Pseudo-Professionell raidet, und das machen ja 70% der Gilden, braucht es einfach 3-4 Tage die Woche in denen man von 19-24 Uhr raidet.
Ob dabei was gutes rumkommt ist was anderes, möchte ich auch nicht drüber reden aber auf jeden Fall steht es erstmal so in der Gildensatzung.

Und so nimmt das ganze natürlich seinen Lauf, "Erfolgreiche Gilde A" fängt mit verschärften Bewerbungskriterien an. "Möchtegern Erfolgreiche Gilde B" denkt sich:"Die haben Erfolg, die haben nur ältere Member, Member mit besonders viel Erfahrung, Member die Kriterium XY erfüllen" Also wird dort natürlich ein ähnliches Prozedere eingeführt. So hat es sich dann langsam etabliert das sich Gilden einbilden mit 18+ Mitgliedern macht alles mehr Sinn, läuft alles automatisch besser.

Sie beachten allerdings nicht, dass es vielleicht auch Minderjährige gibt, die einfach eine Gemeinschaft suchen in der Sie noch was lernen können oder einfach Spaß haben können.
Nicht zu vergessen das es natürlich auch U18 Spieler gibt die hervorragend spielen.

Wir haben auf unserer Homepage geschrieben das wir von den Spielern eine gewisse geistige Reife erwarten. Was durchaus legitim sein sollte. Nach einer gut durchdachten Bewerbung hat man es eigentlich schon geschafft. Daran sieht man ja meist schon sehr genau mit wem man es zu tun hat.

Ich kann mich dem Threadopener eigentlich nur anschließen, einfach mal etwas auf die Bremse treten was Aufnahmekriterien und Bedingungen angeht. Es gibt in der Galaxie auch noch Spieler die einfach nur eine nette Gemeinschaft suchen und bei denen das Spielen teilweise nebensächlich ist und dabei gibt es wohl keine Altersgrenze.

Danke fürs lesen.
muRx
 
Alt 04.10.2011, 17:34   #57
Gast
Gast
AW: Gildendilemma

Entschuldige, aber

Zitat:
Zitat von Lord_muRx
Es ist interessant diesen Thread zu lesen. Es hat mich jetzt auch einige Zeit gekostet aber die war es Wert.
passt leider nicht zu deiner Erkenntnis

So hat es sich dann langsam etabliert das sich Gilden einbilden mit 18+ Mitgliedern macht alles mehr Sinn, läuft alles automatisch besser.[/quote]Hättest du wirklich die Argumente derjenigen verfolgt, die Regeln wie "ab 18" einführen, hättest du das, was ich als zweites zitiert habe nicht geschrieben.
 
Alt 09.10.2011, 19:11   #58
Gast
Gast
AW: Gildendilemma

Puh ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll..

Ich kann deine (FightAce) Anregung ganz gut nachvollziehen. Als jemand dessen letztes Mal MMO-spielen schon ein paar Jahre her ist, ist es erschreckend zu sehen wie kaputt die S´MMO-Szene eigentlich geworden ist.

Du (FightAce) meintest dass der Weg den viele Gilden hier einschlagen von der Community ausgehen, nicht vom Spiel selbst... da kann ich nicht ganz zustimmen.
Aus Spielentwicklersicht möchte man die Spieler natürlich so lange wie möglich an sein Spiel binden, und der einfachste Weg ist dass man an eines der größten Laster der Menschen appeliert - ihre Gier!

Man implementiert ein paar sehr seltene, oft schwierig zu erhaltene Gegenstände im Spiel, und schon lechzt jeder danach diese zu besitzen - ergo es bilden sich eben jene Gilden die teilweise fast schon militärisch aufgebaut sind, um eben mit größtmöglicher Effizienz in den Besitz besagter Gegenstände zu gelangen.

Ich persönlich bin mit "Raids" das erste Mal in "Herr der Ringe Online" in Berührung gekommen (da ich nie WoW gespielt habe), und war erstaunt wie zielstrebig viele Gamer da zu Werke gingen.
Wenn nur einige davon im wahren Beruf auch so zielsträbig wären, "aber hallo", dann müßte das Arbeitsmarktservice selbst wohl ein paar ihrer Mitarbeiter entlassen...

Was ich nicht verstehe ist, dass doch bei all dieses "Itemgier" das Wesentliche, nämlich der Spaß am Spiel selbst, das ungezwungene Miteinander, total auf der Strecke bleiben.
Ich möchte niemanden vorschreiben wie er ein Spiel zu spielen hat, aber ich persönlich denke dass der ursprüngliche Gedanke von MMO´s ein anderer war..

Persönlich möchte ich auch irgendwann mal die End-Instanzen des Spiels sehen, aber wenn ich so wie ich da bei manchen Gilden 3-5 Raidtage die Woche lese, frage ich mich wo ich a) die Zeit dazu nehmen soll (immerhin bin ich berufstätig) und b) dadurch doch die ganze Magie der besagten Instanzen verloren geht. Es sollte doch das "I-Tüpflchen" sein, und wenn ich das 3-5 Mal die Woche mache, ist es doch nur mehr Standardcontent und so geht mir doch relativ schnell die Lust am Spiel verloren.

Das oben Geschriebene spiegelt lediglich meine eigene Meinung wieder, ich möchte niemanden auf die Füße treten, aber so siehts nun mal leider aus meiner Sicht aus..
 
Alt 09.10.2011, 20:11   #59
Gast
Gast
AW: Gildendilemma

Gut zu lesen, dass ich nicht allein bin.
Sowohl das Thema der teilweise recht hohen Anforderungen an eine Bewerbung,
als auch, dass ich bei den Worten "progressionsorientiert", "Raidpflicht an x Tagen über z Stunden",
zusammenzucke und mich frage, wie die das mit ihrem RL vereinbaren.
Der überzogene Ehrgeiz und dadurch dann auch die hohen Anforderungen an das Spiel,
was den Endcontent (auch so ein Wort) angeht.

*Gildesuche auf Nach-Release schieben*
 
Alt 10.10.2011, 06:56   #60
Gast
Gast
AW: Gildendilemma

Zitat:
Zitat von Gorgonzo
Gut zu lesen, dass ich nicht allein bin.
Sowohl das Thema der teilweise recht hohen Anforderungen an eine Bewerbung,
als auch, dass ich bei den Worten "progressionsorientiert", "Raidpflicht an x Tagen über z Stunden",
zusammenzucke und mich frage, wie die das mit ihrem RL vereinbaren.
Das ist eigentlich nicht so schwer. Du brauchst nur Umstände, die dafür sorgen, dass dein Tag strukturiert ablaufen darf. Schichtarbeit, Kinder, ggf Partner sind Dinge, die so etwas nur schwer möglich machen. Auch wenn du selbst überhaupt keine Lust darauf hast, dich festzulegen, sind solche Raids nicht möglich. Aber wenn du Single bist, und an den Abenden sowieso nur vor dem Fernseher deine Zeit abgesessen hättest, oder so wie ich eine Freundin hast, die selbst mitraidet / -spielt, dann wird es schon einfacher.

Dennoch sind mir schon 2 Raidtage die Woche zu viel. Aber ich möchte ja auch keinen Progressraid.
 
Alt 10.10.2011, 09:40   #61
Gast
Gast
AW: Gildendilemma

Rein prinzipiell verstehe ich das Problem nicht. Klar darf man es albern finden, wen Gildenleiter erstmal einen kompletten Lebenslauf plus Lichtbild und 2 Jahre Auslandserfahrung erwatren, bevor man eine 3-monatige Probezeit antreten darf. Mir gehts da ja nicht anders.

Aber letztendlich kann man doch froh sein, daß man auf diese Weise schonmal einen guten Eindruck davon gewinnt, was einen in der Gilde erwartet, bevor man dort eintritt. Wenn jemand seine Gilde wie ein klassisches Unternehmen führen will und genug Leute findet, die das auch genauso haben möchten, ist meiner Meinnug nach alles in Butter. Es gibt ja auch genug Gilden, die das völlig anders handhaben, so daß für jeden Spielertyp auch eine passende Gilde am Start ist.
 
Alt 10.10.2011, 09:59   #62
Gast
Gast
AW: Gildendilemma

Ich finde diese übertrieben Aufnahme regeln auch absurd. Aber nicht, weil sie vorhanden sind, sondern weil ich mir dabei immer irgend einen Möchtegern an der Gildenspitze vorstellen muss, der sich irgendwie besonders wichtig fühlt.

Klar, das ist total subjektiv und in den meisten Fällen falsch, aber genau das assoziiere ich damit. Drölftausend TS Stunden Pflicht, dies und das muss man tun um Mitglied sein zu "dürfen" - Freizeitstress anyone?

Hey, wenn ich beim Spielen(!) mehr Druck habe als beim Arbeiten, dann läuft doch voll was falsch?

Sicher, man kann sich die Gilden aussuchen. Gibt ja für jeden etwas. Trotzdem finde ich es schade, dass auf diese Weise der Spiel-Gedanke verloren geht, und alles in Richtung absolute Leistung abdriftet. Spiele wurden nicht geschaffen um Leistungsdruck zu fördern, sondern um Spaß zu machen.


Ich bin sehr dafür, dass man viel über die Gilde im Vorhinnein erfahren kann, und erstrecht über den Bewerber. Aber Lebenslauf ähnliche Bewerbungsbögen sind absolut absurd. Die von mir und meinen Freunden geleiteten Gilden kamen stets mit sehr moderaten Bewerbungsauflagen aus, und wir hatten immer eine sehr gute Gemeinschaft.


Just my 2 cents.



Zum Thema Altersvorschriften:
In vielen, wenn nicht den meisten Fällen, gibt es die aus nur einem einzigen Grund:
Man muss in TS, Chat und allgemein nicht darauf achten, ob die Wort- Themen- und was-weiß-ich-was- Wahl jugendfrei ist. Man darf beruhigt davon ausgehen, dass alle erwachsen sind.
Das ist durchaus angenehm. Klar, ich hab auch kein Problem vor jüngeren meinen üblichen, oftmals von vielen Flüchen durchsetzten, Sprachgebrauch anzuwenden. Aber ob das so moralisch korrekt ist? Dieses Dilemma wird damit einfach verhindert.


Zum Thema Forenmitgliedschaft:
Störend und im Wiederspruch finde ich den Fakt, dass man sich nahezu bei jeder Gilde erst mal im Forum registrieren MUSS um überhaupt eine Bewerbung platzieren zu können – es geht auch anders – mit einem Gastzugang – muss nur der Forumadmin ermöglichen…
Wiederspruch deshalb, da ich bereits nach dem Registrieren ein Teil der Gildengemeinschaft bin – aber eben noch kein „berechtigtes“ Mitglied. Ich beantrage ja auch nicht bei einer Jobbewerbung erst mal einen Betriebsausweis – den bekomme ich erst wenn ich den Job habe…[/quote]Ja, ja, genau das dachte ich auch. Und habe Gastaccounts für unser Forum aktiviert. Ich überlege aber schon seit langem, diese wieder zu deaktiveren.

Wieso? Ich erläutere...

1. Wer schlicht zu faul ist, 5 Minuten für eine Accounterstellung zu investieren, dessen Interesse kann einfach nicht groß genug sein, um dann auch bei der Gilde zu sein, und etwas zur Gemeinschaft beizusteuern. Die Gildengründern nahmen sich ja auch ihre Zeit, etwas zu bieten.

2. Gastaccounts sind ein Sicherheitsrisiko. Ich habe schon viele Captcha Varianten versucht, aber die, die lästige Bots wirklich fern halten, machens auch den echten Benutzern unmöglich, weil sie nicht lesbar sind.

3. Durch Punkt 2 entsteht ein hoher Moderationsaufwand, weil man die Botpostings dauernd löschen muss. Lästig!


mfg, the Isk
 
Alt 10.10.2011, 10:19   #63
Gast
Gast
AW: Gildendilemma

Zitat:
Zitat von Iskarien
1. Wer schlicht zu faul ist, 5 Minuten für eine Accounterstellung zu investieren, dessen Interesse kann einfach nicht groß genug sein, um dann auch bei der Gilde zu sein, und etwas zur Gemeinschaft beizusteuern. Die Gildengründern nahmen sich ja auch ihre Zeit, etwas zu bieten.

2. Gastaccounts sind ein Sicherheitsrisiko. Ich habe schon viele Captcha Varianten versucht, aber die, die lästige Bots wirklich fern halten, machens auch den echten Benutzern unmöglich, weil sie nicht lesbar sind.

3. Durch Punkt 2 entsteht ein hoher Moderationsaufwand, weil man die Botpostings dauernd löschen muss. Lästig!


mfg, the Isk
Kenn ich nur zu gut. Ganz schlimm ist es, wenn über Nacht die gesamte Bot Armada übers Forum hereinbricht und 20+ Threads erstellt.
Aber ich verstehe auch Leute, die es satt haben, sich wegen jedem "Bisschen" im Internet registrieren müssen und sich dann ärgern, wenn das eigene Emailpostfach wegen Spam überläuft, weil wiedermal die Datenbank von irgendjemanden gehackt wurde.
 
Alt 12.10.2011, 13:16   #64
Gast
Gast
AW: Gildendilemma

Ich möchte jetzt nicht alle Pro&Kontra kommentieren, aber meine eigene Meinung gerade zum Thema Bewerbungen gerne loswerden.

Es ist eigentlich kein Problem Bewerbungen auf mehrere Arten zu regeln... der Verantwortliche muss sich nur darum kümmern, die Zeit haben es zu bewerkstelligen und sollte zudem auch hinter einer Gildenwerbung stehen.

Mir/uns ist es im Grunde egal ob eine Bewerbung per PN, per Mail, im TS, später Ingame, über die Gilde im Pre-Launch-Gildenprogramm oder über unser Forum erfolgt. Alle werden "gleich" behandelt, nur das Medium ist ein anderes. Natürlich ist es angenehm, wenn sich die Bewerber im Forum registrieren, denn dann kann man die Organisation oder Informationen 1x hinterlegen und es ist für alle nachvollziehbar. Zum "planen" also auf jeden Fall einfacher, denn dann muss ich nicht alles 4x erledigen.
Den Bewerber kann ich aber genauso verstehen, wenn er sich nicht an 10 Foren registrieren möchte, nur um dann einer Gilde beizutreten.

Bei uns ist das Forum/die Community keine Pflicht. Es ist jedem selbst überlassen, doch aus Erfahrung wissen wir, das 99% sich eh registrieren sobald sie der Gilde beigetraten sind. Daher ist es auch nicht schlimm wenn ich/wir im Forfeld etwas mehr Arbeit haben. Aber seien wir ehrlich... wir haben ja jetzt auch genug Zeit dafür *auf den Countdown starrt*

Gruß

Elias
 
Alt 12.10.2011, 22:54   #65
Gast
Gast
AW: Gildendilemma

Genau aus diesem Grund bin ich kein Freund von Gilden die nach dem bestmöglichen streben. Klar, als Spieler möchte man auch erfolgreich sein, allerdings artet das leicht in Stress aus wenn es gewisse vorraussetzungen gibt. Warum kann man Spiel nicht einfach Spiel sein lassen? Klar, eine mindestaktivität muss auch vorhanden sein aber das ist auch schon mit das höchste was man verlangen darf.

Zum Glück gibt es genug Gilden mit denne man sich Identifizieren kann, ich persönlich umgehe diesen Schritt einfach und handle es wie sonst auch und Gründe einfach meine eigene. Bisher bini hc in sämtlichen Spielen damit sehr gut gefahren und im weiteren Verlauf finden sich sogar Allianzen oder Gildenfreundschaften mit denne man immernoch fusionieren kann.

Letztenendes muss es jeder für sich selbst entscheiden was er sich zumutet und was nicht. Man muss ja in solchen Spielen auch nicht zwangsläufig einer gilde beitreten um Spass zu haben.

@threadersteller; du schaust vermutlich nur bei ettablierten Gilden nach (ich sag mal 15 Member aufwärts) Wer professionell wirkt hat nunmal den meisten zuwachs. Eine tolle Page usw. zieht nunmal die Massen an. Wie gesagt, man muss immer selbst sehen was man will... Quantität oder Qualität, wobei das eben jeder anders definiert.
 
Alt 13.10.2011, 06:04   #66
Gast
Gast
AW: Gildendilemma

Weiß gar nicht worüber ihr euch da aufregt, wenn das Spiel erstmal live ist gibts wieder Proberaids, Gear- und Achievementcheck und 20 DDs für einen freien Slot, da wird sich mancher die gemütliche Bewerbung mit TS-Schwätzchen zurückwünschen

Klar wenn man schwindelt fliegt man halt später aus der/dem Gilde/Raidkader raus, aber mal angenommen man sagt die Wahrheit über sich und seine Ziele und Fertigkeiten dann erspart man sich hier ne Menge Zeit und Frustration.

Auch aus kommunikativer/sozialer Sicht ist es doch zig mal besser, jetzt kann man sich schon Wochen vorher mal im TS zusammenhocken und die Chemie abchecken, Alternative später für viele - Gildenhopping bis es mal irgendwie passt... oder PUG trotz Gilde und überraschende Pennälerwitze mit Piepsistimme im Teamspeak ^^
 
Alt 15.10.2011, 08:00   #67
Gast
Gast
AW: Gildendilemma

Zitat:
Zitat von EliasYoung
Ich möchte jetzt nicht alle Pro&Kontra kommentieren, aber meine eigene Meinung gerade zum Thema Bewerbungen gerne loswerden.

Es ist eigentlich kein Problem Bewerbungen auf mehrere Arten zu regeln... der Verantwortliche muss sich nur darum kümmern, die Zeit haben es zu bewerkstelligen und sollte zudem auch hinter einer Gildenwerbung stehen.

Mir/uns ist es im Grunde egal ob eine Bewerbung per PN, per Mail, im TS, später Ingame, über die Gilde im Pre-Launch-Gildenprogramm oder über unser Forum erfolgt. Alle werden "gleich" behandelt, nur das Medium ist ein anderes. Natürlich ist es angenehm, wenn sich die Bewerber im Forum registrieren, denn dann kann man die Organisation oder Informationen 1x hinterlegen und es ist für alle nachvollziehbar. Zum "planen" also auf jeden Fall einfacher, denn dann muss ich nicht alles 4x erledigen.
Den Bewerber kann ich aber genauso verstehen, wenn er sich nicht an 10 Foren registrieren möchte, nur um dann einer Gilde beizutreten.

Bei uns ist das Forum/die Community keine Pflicht. Es ist jedem selbst überlassen, doch aus Erfahrung wissen wir, das 99% sich eh registrieren sobald sie der Gilde beigetraten sind. Daher ist es auch nicht schlimm wenn ich/wir im Forfeld etwas mehr Arbeit haben. Aber seien wir ehrlich... wir haben ja jetzt auch genug Zeit dafür *auf den Countdown starrt*

Gruß

Elias
Es istja bei jeder gilde anders, wir haben zumindest Vorstellungspflciht und Forum und für die Raidler und pvpler inner stammgruppe auch pflciht ins forum zu schauen und im ts3 zu sein wenns losgeht, denke mal wer da mitzocken möchte versteht auch schnell das ohne einfach der erfolg ausbleibt. Wer nicht raidet oder eher weniger und casual zockt bei uns, muss auch nicht ins ts. Finde die lösung so sehr gut.

@Darth_Lorkin: Deinen Gund ne eigene Gilde zu Gründen finde ich etwas schwach, ich hoff dochma nen bisserl mehr steckt da noch dahinter..

Grade hier bei tor gibts ja mom noch sehrviele minigilden, weil eben jeder tomas aus hintertupfingen (grade auch hier beim imperium) meint ich bin cool ich werd jetzt selber gildenleiter/sithlord..

Meine Hoffung istja das der allergrösste Teil es nicht ins Game schaffen wird von diesen Gilden, bzw die meisten sich auflösen werden. Finde es sinnvoller z.b. auf einem Server 10-15 Gilden mit 50+ Leuten zu haben als 30 kleine mit kaum erfahrung und struktur
 
Alt 15.10.2011, 08:40   #68
Gast
Gast
AW: Gildendilemma

Ich denke da ähnlich wie Bastia.
Stufe 3 des Gilden Rekrutierungsprogramm wird ja sicherlich einige Tage vor dem release sein, wo alle Gilden, die in Frage kommen, noch einmal ihre teilnahme bestätigen müssen. Da fallen schon mal alle raus, die keine 4 Vorbesteller in ihren Reihen haben.
Und wie so häufig wird dann auch da erste große Wechselthema starten und die Member der 2-5 Mann Gilden sich einen anderen Platz suchen.

Es sind ja noch ein paar Tage und bis dahin werden die Gildenleiter wohl noch so einiges zu tun bekommen :-)

Gruß

Elias
 
Alt 16.10.2011, 05:46   #69
Gast
Gast
AW: Gildendilemma

Zitat:
Zitat von Bastia
Meine Hoffung istja das der allergrösste Teil es nicht ins Game schaffen wird von diesen Gilden, bzw die meisten sich auflösen werden. Finde es sinnvoller z.b. auf einem Server 10-15 Gilden mit 50+ Leuten zu haben als 30 kleine mit kaum erfahrung und struktur
Bringt ja nichts. Spätestens ein paar Stunden nach Release liest du dann die ersten "1000 Credits für die Unterschrift meiner Gildensatzung - könnt danach wieder leaven" im Lokalen Chat. Um diese Leute, die kein Interesse an einer Gilde haben, aber unbedingt noch nen tollen Schriftzug unter ihrem Namen möchten, wirst du nicht drumrumkommen.
 
Alt 16.10.2011, 06:46   #70
Gast
Gast
AW: Gildendilemma

Zitat:
Zitat von Phinfischer
Bringt ja nichts. Spätestens ein paar Stunden nach Release liest du dann die ersten "1000 Credits für die Unterschrift meiner Gildensatzung - könnt danach wieder leaven" im Lokalen Chat. Um diese Leute, die kein Interesse an einer Gilde haben, aber unbedingt noch nen tollen Schriftzug unter ihrem Namen möchten, wirst du nicht drumrumkommen.
ich hoff dochma das die konsequent ignoriert werden, eigtl machen sie sich ja selbst lächerlich, naja ka evtl war ich damals mit 13,14 genauso..
 
Alt 16.10.2011, 06:50   #71
Gast
Gast
AW: Gildendilemma

Zitat:
Zitat von Bastia
ich hoff dochma das die konsequent ignoriert werden, eigtl machen sie sich ja selnst lächerlich, naja ka evtl war ich damals mit 13,14 genauso..
Was hat das denn bitte jetzt wieder mit dem Alter zu tun?!
 
Alt 16.10.2011, 07:44   #72
Gast
Gast
AW: Gildendilemma

Zitat:
Zitat von ThorneAbrams
Was hat das denn bitte jetzt wieder mit dem Alter zu tun?!
Weil genau dieses Syndrom:

Um diese Leute, die kein Interesse an einer Gilde haben, aber unbedingt noch nen tollen Schriftzug unter ihrem Namen möchten, wirst du nicht drumrumkommen


Meistens bei den kleinen Jungs vorkommt..
 
Alt 16.10.2011, 12:18   #73
Gast
Gast
AW: Gildendilemma

Zitat:
Zitat von Bastia
...Grade hier bei tor gibts ja mom noch sehrviele minigilden, weil eben jeder tomas aus hintertupfingen (grade auch hier beim imperium) meint ich bin cool ich werd jetzt selber gildenleiter/sithlord..

Meine Hoffung istja das der allergrösste Teil es nicht ins Game schaffen wird von diesen Gilden, bzw die meisten sich auflösen werden. Finde es sinnvoller z.b. auf einem Server 10-15 Gilden mit 50+ Leuten zu haben als 30 kleine mit kaum erfahrung und struktur
Das liegt daran, das viele leider meinen, es wäre besser, statt nur Indianer lieber ein Häuptling sein zu müssen. Das sowas meist langfristig nach hinten los geht sehen wir ja in anderen MMO's. Eine Gilde/Sippe/Clan unter 8-10 Leuten kann sehr selten autark agieren.
Aber wer meint, er weiß es besser, und hofft, das seine 3-Hansel-Elitegruppe noch 3 Tage vor Release einen Ansturm von weiteren 2 Leuten erhält, und dann das Universum umzukrempeln- ich lasse ihn in dem Glauben.
 
Alt 16.10.2011, 12:32   #74
Gast
Gast
AW: Gildendilemma

Salu,

allgemein betrachtet gebe ich dir recht.

Zitat:
Zitat von FightAce
Ich finde es mittlerweile jedoch total Überzogen ein Bewerbungsformular auszufüllen, das nahezu einem Lebenslauf seiner eigenen Spielerkarriere gleicht.
Das sehe ich genau so. Zudem überprüfen kann man das auch sehr schlecht ob alles wahr ist.

Zitat:
Zitat von FightAce
Bedingungen wie TS Pflicht, x Stunden die Woche online sein, ein Vorstellungsgespräch per TS, vorzeitige Definition seines Chars und der Spielziele... uvm. wirken zwar auf den ersten Blick UNHEIMLICH professionell
TS Plicht ist meiner meinung nach überrissen, jeder muss selber entscheiden ob er nun in ruhe spielen will oder sich nebenbei noch unterhalten möchte.
Eine Zeit vorzugeben um einem Computerspiel nachzugehen ist sowieso lächerlich.
Ein Vorstellungsgespräch find ich doch ziemlich angemessen. In einem gespräch merkt man doch schneller ober derjenige verrückt genug ist für die eigene gilde
Vordefinition der Klasse ist definitiv nicht möglich daher auch lächerlich...
Spielziele find ich ist doch ein Schlüsselpunkt. Wenn sich z.B. jemand bei meiner PVE Gilde bewerirbt und sagt er wolle später Nr 1 PvP spieler werden dann hatt das doch einen einfluss.

Zitat:
Zitat von FightAce
Störend und im Wiederspruch finde ich den Fakt, dass man sich nahezu bei jeder Gilde erst mal im Forum registrieren MUSS um überhaupt eine Bewerbung platzieren zu können – es geht auch anders – mit einem Gastzugang – muss nur der Forumadmin ermöglichen…
Dazu sag ich nur gastzgang und Captcha. hatte bisher noch nie probleme mit spammern in meinen Foren.

Zitat:
Zitat von FightAce
Ein weiterer störender Punkt ist die oftmals beschränkte Altersgrenze… warum zum Teufel gibt es 1000+ Gilden die nur Spieler ab 18 Jahren aufnehmen? Was soll das?
Meiner meinung nach spielen hier mehrere Faktoren zusammen. Ich brauch es nicht von einer person quer angemacht zu werden das mein Kind sein könnte. Wiederrum wer die Geistige reife hatt ist trozdem willkommen. Zudem je Später die nacht desto rauer und 2 Deutiger die Sprache und da fallen manch sprüche die nicht Jugendfrei sind
 
Alt 16.10.2011, 16:25   #75
Gast
Gast
AW: Gildendilemma

Zitat:
Zitat von Partake
Salu,

allgemein betrachtet gebe ich dir recht.


Das sehe ich genau so. Zudem überprüfen kann man das auch sehr schlecht ob alles wahr ist.


TS Plicht ist meiner meinung nach überrissen, jeder muss selber entscheiden ob er nun in ruhe spielen will oder sich nebenbei noch unterhalten möchte.
Eine Zeit vorzugeben um einem Computerspiel nachzugehen ist sowieso lächerlich.
Ein Vorstellungsgespräch find ich doch ziemlich angemessen. In einem gespräch merkt man doch schneller ober derjenige verrückt genug ist für die eigene gilde
Vordefinition der Klasse ist definitiv nicht möglich daher auch lächerlich...
Spielziele find ich ist doch ein Schlüsselpunkt. Wenn sich z.B. jemand bei meiner PVE Gilde bewerirbt und sagt er wolle später Nr 1 PvP spieler werden dann hatt das doch einen einfluss.


Dazu sag ich nur gastzgang und Captcha. hatte bisher noch nie probleme mit spammern in meinen Foren.


Meiner meinung nach spielen hier mehrere Faktoren zusammen. Ich brauch es nicht von einer person quer angemacht zu werden das mein Kind sein könnte. Wiederrum wer die Geistige reife hatt ist trozdem willkommen. Zudem je Später die nacht desto rauer und 2 Deutiger die Sprache und da fallen manch sprüche die nicht Jugendfrei sind
du soltest da doch etwas differenzieren, immer im ts sein, auch wenn man mal nur nen paar quests machen möchte, ist sicher übertrieben, ABER wenn man z.b. raidet gehts einfach nicht ohne, wer da mitmachen möchte muss rein ,da gibts auch nix zu diskutieren ,es geht nicht ohne !

Genauso Termine für Raids, ohne gehts ja schelcht wenn man 16 leute aus der gidle zusammenbekommen mag, wer das nicht kann oder will darf nicht raiden, genauso wie bei punkt 1..

wenn du sagen wir mal 40 bist und jeman mit 25 ist der raidleiter, und auch fit darin , musst du wohl auf ihn hören..

zum forenthema, bei uns kann man ohne registrieren garnix posten, ich finde wem das NUR zugriff aufs Vorstellungsforum, die internen Foren sind noch nicht sichtbar. Ist die Person gechecked, kein fake, und die Vorstellung ok ,wird er erst als mitglied mit vollzugriff freigeschalten


@Braaga: 100% Agree, sehr gut formuliert
 
Antwort

Lesezeichen



100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
Stichworte zum Thema

ü-18ern was heisst das

,

swtor jemanden gilde einladen muss die person online sein

,

wie trete ich aus der gilde aus,wenn ich nicht der gildenmeister bin wow