Neuigkeiten - Einordnung, hierarchische Struktur und Ränge - Einordnung in das Militär der RepublikUm deutlich zu machen, in welchen Bereich des republikanischen Militäraparats wir gehören, haben wir eine entsprechende Erklärung
auf unserer Webseite hinzugefügt, die wir hier auszugsweise vorstellen möchten.
Das 104. Assault-Battalion
Sarrelon Aces gehört der 6. Assault-Brigade an, die Teil der 210. Division 'Sonder-Operationen' ist.
Die 210. besteht aus Spezialkräften für die verschiedensten Einsatzgebiete, von Kommandoeinsätzen, über Guerilla-Taktiken bis hin zur Einrichtung von örtlichen Widerstandsnestern.
Der Teil, dem wir angehören, ist verglichen damit und mit dem gewöhnliche Militär noch recht normal.
Die Assault-Battalions der 6. Assault-Brigade werden dort eingesetzt, wo kein Großverband durchbrechen könnte, wo es angebracht ist schnell aufzutauchen, zuzuschlagen und wieder zu verschwinden, oder wo der Weg der nachfolgenden Invasionsarmee geebnet werden muss.
Das Besondere an den Assault-Batallions ist, dass jedes über ein eigenes Schiff verfügt, das nicht zur eigentlichen Flotte gehört. Die Bataillons-Kommandeure haben gleichzeitig auch den Befehl über ihr Schiff und die Besatzung, weshalb sie nicht etwas den Rang eines Colonels, sondern den eines Commanders tragen.
Die Besatzung bildet dabei neben den Kompanien der Bodentruppen eine eigene Kompanie innerhalb des Bataillons.
Da die Bataillone keine feste Basis auf der Oberfläche eines Planeten haben und für gewöhnlich - ihrem Einsatzzweck entsprechend - auch nicht einrichten, sind sie in besonderem Maße auf das eigene Schiff als mobile Basis im All angewiesen. Reparaturen an Ausrüstung und Fahrzeugen werden hauptsächlich an Bord der Schiffe ausgeführt, weshalb der Besatzung immer auch eine gut ausgerüstete und ausgebildete Wartungscrew angehört.
Ausführliche Informationen dazu, finden sich
auf unserer Webseite.
Hierarchische Strukturen
Bisher hatten wir die Gilde IC, wie OoC in drei Gruppen (Jedi, Soldaten, Schmuggler) unterteilt. Jeder dieser Gruppen sollten zwei Offiziere vorstehen. Einer, der aktiv in der Gildenleitung tätig ist und einer, der ihn ggf. vertritt.
Da das aus RP-Sicht keinen Sinn macht, haben wir uns entschieden, einen anderen Weg zu gehen.
Es gibt weiterhin drei Gruppen, die allerdings von nun an als Kompanien gelten und nicht nur aus einer bestimmten Klasse bestehen, sondern aus einer möglichst gleichmäßigen Aufteilung aller Klassen.
Es wird später ggf. Kompanien geben, die nur als NPCs, also rein fantastisch existieren. Geplant ist, dass nur die 12., 28. und 57. Kompanie mit echten Spielern gefüllt werden.
Da nun der Eindruck entstehen könnten, dass die Gilde dadurch künstlich geteilt wird, will ich Entwarnung geben: Man kann und soll mit allen in der Gilde etwas unternehmen, insbesondere auch über die eigene Kompanie hinaus!
Sinn dahinter ist vielmehr, die Arbeit der Gildenleitung zu erleichtern, indem von vorn herein feststeht, wer welchen Teil der Gilde verwaltet. Jeder der drei Kompanien steht ein Offizier als Kompaniechef vor, der in dieser Funktion auch Teil der dreiköpfigen Gildenleitung ist. Diese Kompaniechefs kümmern sich innerhalb ihrer Kompanie zum Beispiel um Beförderungen und werden im Zweifelsfall besser wissen, wen man wie "anpacken" muss.
Darüber hinaus hat diese Herangehensweise den Vorteil, dass jedes Mitglied im Zweifel einen festen Ansprechpartner bei Sorgen und/oder Problemen hat.
Die Kompaniechefs kümmern sich außerdem um die neuen Mitglieder, die ihnen zugeteilt werden und stellen die Feuertaufe eigenständig (eine individuelle Aufgabe, die jeden Neuen innerhalb der Probezeit nach der Aufnahme erwartet).
Das Wichtigste zuletzt:
Da die aktuelle Anzahl der Gildenmitglieder (aktuell 14) es noch nicht rechtfertigen würde, mehr als eine Kompanie zu eröffnen, sind die 28. und die 57. vorerst nur NPC-Kompanien. Aus dem gleichen Grund wird die Gilde aktuell auch von FaRay und Allander geleitet.
Es muss zudem gesagt werden, dass es uns, trotz aller Hierarchie, sehr wichtig ist, dass die Wünsche und Interessen aller Mitglieder nach Möglichkeit berücksichtigt werden. Das ist nicht immer möglich und in manchen Dingen entscheidet die Gildenleitung allein, jedoch gibt und gab es immer zahlreiche Gelegenheiten, bei denen die Gilde direkt mit einbezogen wurde.
Eine genauere Eklärung, wie die Hierarchie bei uns funktioniert,
findet ihr hier.
Unsere Ränge
Wir haben noch einmal etwas an
unseren Rängen verändert. Der soldatischen Laufbahn und der Unteroffizierslaufbahn wurden jeweils zwei weitere Ränge hinzugefügt, um Gildenmitgliedern, die nicht Offizier werden, mehr Aufstiegsmöglichkeiten zu bieten und sie für entsprechendes Engagement in der Gilde auf gewisse Weise belohnen zu können.
Bei der Gelegenheit haben wir auch die Rangabzeichen angepasst, um sie etwas "realistischer" zu gestalten. Dabei haben wir uns ein wenig an den Rangabzeichen der ersten Star Wars Filme orientiert. Hier ein paar Beispiele:
http://www.images.sarrelon-aces.de/h...mmander_lt.png
Lieutenant Commander
http://www.images.sarrelon-aces.de/h...tenant_1st.png
Lieutenant
http://www.sarrelon-aces.de/images/c...geantmajor.png
Sergeant Major
http://www.sarrelon-aces.de/images/c...rporal_2nd.png
Corporal
Allgemeines
Wir suchen weiterhin Verstärkung, insbesondere Schmuggler, Soldaten und Jedi-Botschafter.
In diesem Sinne noch ein kurzer Tipp für potenzielle Bewerber, die mit dem RP noch nicht so viel Erfahrung gemacht haben, uns aber genauso willkommen sind, wie die alten RP-Recken und -Haudegen:
In der Bewerbung soll eine Erzählung über euren Charakter enthalten sein. Ein Lebenslauf des Charakters aber ist nicht nötig. Würde man das gesamte Leben beschreiben wollen, müsste man hunderte von Seiten füllen. Das dauert ersten seine Zeit und sprengt dann auch den Rahmen einer Bewerbung.
Häufig führt der Versuch einen Lebenslauf in einer Bewerbung zu schreiben dazu, dass alles recht abgehackt wirkt. Der Charakter kommt dann fast immer zu kurz. Eine Geschichte aus dem Leben des Charakters, die ein bestimmtes Ereignis beschreibt, ist viel leichter zu schreiben und der Charakter kommt in einer Bewerbung deutlich besser rüber.
Außerdem haben wir unser Startposting in diesem Vorstellungsthread auf den neuesten Stand gebracht.