Antwort
Alt 19.07.2010, 18:36   #1
Gast
Gast
Auswirkung der Gesinnung auf die Talentbäume

Als ich mich wiedermal etwas durchgelesen habe ist mir eine Frage durch den Kopf gegangen. Basierend auf meinen Aktionen/Antworten in Quests/Dialogen bekomme ich ja Dark Side/Light Side Points bzw bleibe neutraler. Und je nachdem, wie gut/böse wir sind, können wir dann unsere Talente vergeben, wenn ich mich recht entsinne.

Das Sytem selbst ist mir denke ich klar: Wir haben ja insgesamt 3 Talentbäume, einen allgemeinen mit den Grundfähigkeiten unserer Klasse, und pro Ausrichtung dann zwei weitere, die angeblich dann alle aus einem Pool bezahlt werden.
Wenn die Fähigkeiten, die uns zur Verfügung stehen,
aber von unserer Gesinnung abhängen, ist dann einer dieser beiden Bäume hell, der andere dunkel (in Bezug auf die Macht)? Das Wäre für mich nachvollziehbar. Der allgemeine Baum kann vermutlich mit beiden Punkten "bezahlt" werden.

Aber wie sind die Talentbäume aufgebaut? Bitte nicht wie in WoW, dass man sich mühsam den Weg runter freischalten muss indem man x Punkte investiert. In WoW funktioniert dass da man nur eine "Währung" hat, und alles damit bezahlt, aber in TOR sollen es ja bis zu 3 vershciedene Machtpunkte sein. Und wenn man Pech hat, könnte man selbst bei minimalistischer Vergabe am Ende einen Punkt zu wenig haben um einen Finisher zu bekommen, nur weil man sich einmal zuviel anders entschieden hat und einen Gefangenen freiließ anstatt ihn beim Auftraggeber abzuliefern.

Es sollte keine einzelnen, übermächtigen Endtalente geben, sondern eine Großzahl "gleichwertiger" Spezialfähigkeiten, die man sich selbst zusammenstellen kann, ohne einen Talentbaum bis unten durchskillen zu müssen.
Ich unterstütze zwar Grundbedingungen (ein Talent kann man nur lernen, wenn man ein anderes geskillt hat, auf dem es aufbaut), aber keine erweiterten Bedingungen wie "benötigt 20 Punkte in diesem Baum" für Überfähigkeiten, von dem die Klasse dann eine hat.

Es sollte keine spielerischen Nachteile geben, nur weil man etwas unentschlossen und zurückhaltend beim Questen ist und eine gleichmäßige Anzahl heller und dunkler Punkte angesammelt hat, und dadurch keinen einzigen Baum tief skillen kann. Ich will nicht beim Questen eine Liste neben mir liegen haben wo draufsteht, wie oft ich noch eine Quest böse beantworten darf, weil ich mir sonst ein Endtalent nicht mehr leisten kann.


Kurz gesagt: gegen übermächtige Endtalente die man in einem bestimmten Machtbaum tiefskillen muss mit einem bestimmten Machtpool.


Wie seht ihr das?
 
Alt 19.07.2010, 19:02   #2
Gast
Gast
AW: Auswirkung der Gesinnung auf die Talentbäume

Ich glaube das diese Gesinng*****te überhaupt nichts mit den skillen zutun haben.
Schätze das ist mehr was für verschiedene Gesprächsoptionen,wenn ich Böse bin haben die Angst vor mir,bin ich gut,kann ich leichter ihr Vertrauen gewinnen.
Mit den skillen könnte das sonst unmöglich werden,wenn ich eine bestimmte Fähigkeit haben möchte, muss ich mich immer so entscheiden,hab nie die freie Wahl.
Sowas wie der Charisma Wert aus KOTOR,so stell ich mir das vor.
 
Alt 19.07.2010, 19:47   #3
Gast
Gast
AW: Auswirkung der Gesinnung auf die Talentbäume

Na, und warum wurde dann gesagt, je nachdem wie meine Gesinnung nach hell/dunkel ausfällt hat man andere Fähigkeiten? In den Berichten kam das für mich rüber als wären die Skills gemeint, und nicht einfach Gesprächsoptionen.
 
Alt 19.07.2010, 20:00   #4
Gast
Gast
AW: Auswirkung der Gesinnung auf die Talentbäume

ich bin ja niemand der sofort nach einer Quelle schreit, aber wo hast du bitte gelesen oder gehört dass Fähigkeiten aus den Talentbäumen mit Gesinnung*****ten gekauft werden?
Das würde ja schon deshalb keinen Sinn machen da man wenn man fertig geskillt hätte wieder neutral wäre, bzw neutrale Chars überhaupt nicht skillen könnten.
 
Alt 19.07.2010, 21:29   #5
Gast
Gast
AW: Auswirkung der Gesinnung auf die Talentbäume

Hmmm, dann habe ich mich vielleicht verhört oder es falsch interpretiert. Ich bin mir sicher dass eben gesagt wurde, dass die Gesinnung die Fähigkeiten beeinflusst, vielleicht habe ich das ja fälschlicherweise mit den Talentbäumen verbunden... zu dem Zeitpunkt habe ich das irgendwie logisch gefunden
 
Alt 19.07.2010, 22:32   #6
Gast
Gast
AW: Auswirkung der Gesinnung auf die Talentbäume

Ka kann seind as sowas vlt mal gesagt wurde vlt wurde es auch damals unglücklich ausgedrückt. Aber von gesinnung per skillungs hab ich noch nix wirklich von gelesen.
denn 100% glauben kann man sowas erst wenn es irgendwo offiziel steht
 
Alt 20.07.2010, 01:13   #7
Gast
Gast
AW: Auswirkung der Gesinnung auf die Talentbäume

Also das die Gesinnung Fähigkeiten beeinflusst kann ich mir schon vorstellen, war in KotOR auch so, da haben Fähigkeiten die deiner Gesinnung entsprachen, also z.B. Machtheilung als heller Jedi, weniger Machtpunkte gekostet, wenn ich mich recht erinnere, nur das sie die Skillung indirekt vorschreiben kann ich mir nicht vorstellen.
Allerdings könnte ich mir vorstellen das die Gesinnung, so wenn sie denn die Fähigkeiten beeinflusst, das anders tut als in KotOR, da selbst ein Veringerung der Machtkosten sich in einem MMORPG erheblich aufs Balancing auswirken würde, ganz zu schweigen davon dass mehere Klassen (BH, Trooper und, wenn ich die Mehrspielerdemo richitg deute, auch Jedi-Ritter und Schmuggler) gar kein klassisches Punktsystem nutzen.
 
Alt 21.07.2010, 19:51   #8
Gast
Gast
AW: Auswirkung der Gesinnung auf die Talentbäume

Naja, die Beeinflussung der Gesinnung auf die Kosten der entsprechenden hellen oder dunklen Fähigkeiten macht keinen Sinn finde ich. Die Klassen sind nicht so offen strukturiert wie bei Kotor. Du spielst entweder einen Sith mit Sithfähigkeiten oder einen Jedi mit Jedifähigkeiten. Du musst dann ja als Sith quasi immer grausame Entscheidungen treffen, um deine Fähigkeiten zu optimieren, bzw. als Jedi immer übertrieben gut (so kotor-like: "nein, behaltet eure Belohnung, ich gebe euch sogar noch was oben drauf").

Ausserdem habe ich irgendwo gelesen, es gäbe auch Klassen ohne Machtaspekte. Und ich glaube nicht, dass die Kühlungsaggregate des BHs durch sein hitziges Gemüt beeinflusst werden.
 
Alt 22.07.2010, 00:30   #9
Gast
Gast
AW: Auswirkung der Gesinnung auf die Talentbäume

So ziemlich genau das Gleiche hab ich doch auch geschrieben...
Um so mehr ich darüber nachdenke um so mehr glaube ich dass sich die Gesinnung garnicht auf Fähigkeiten auswirken wird sondern eher, so wie Xidia es schon vermutet hat, auf den Verlauf der Story.
 
Alt 22.07.2010, 05:33   #10
Gast
Gast
AW: Auswirkung der Gesinnung auf die Talentbäume

jop. Wurde auch schon in ein paar vid´s erwähnt das die Story dadurch beeinflusst wird.
 
Alt 16.08.2010, 13:26   #11
Gast
Gast
AW: Auswirkung der Gesinnung auf die Talentbäume

servus,

ich hab da mal ne frage, zb der schmuggler is auf der hellen der bountyhunter auf der dunklen seite als char klasse angegeben. heist das das ich als bountyhunter oder schmuggler automatisch auf den vorgegebenen seiten hell/dunkel starte? was ich für diese 2 klassen und den trooper unlogisch finde.
da auf beiden seiten schmuggler, kopfgeldjäger und soldaten zufinden sein müssten/sollten!
 
Alt 16.08.2010, 15:59   #12
Gast
Gast
AW: Auswirkung der Gesinnung auf die Talentbäume

Zitat:
Zitat von RoadkillKelly
servus,

ich hab da mal ne frage, zb der schmuggler is auf der hellen der bountyhunter auf der dunklen seite als char klasse angegeben. heist das das ich als bountyhunter oder schmuggler automatisch auf den vorgegebenen seiten hell/dunkel starte? was ich für diese 2 klassen und den trooper unlogisch finde.
da auf beiden seiten schmuggler, kopfgeldjäger und soldaten zufinden sein müssten/sollten!
Das hatten wir schonmal,schauste am besten hier mal rein.
Charakterklassen bei SW-Tor nicht gut gelöst!
Da wird genau das diskutiert.
 
Alt 26.10.2010, 14:37   #13
Gast
Gast
AW: Auswirkung der Gesinnung auf die Talentbäume

Hmm interessante Überlegungen,
ich bin an und für sich der Meinung das Gesinnungen keine Auswirkungen auf die Skillung haben sollte, aber was ist mit den Machtkräften an sich? Bei kotor war es stets so das wenn man Böse war man die dunkle Seite der Macht viel besser nutzen konnte. Das ist ja auch sinnig eine böse Kraft lässt sich durch einen bösen Geist viel besser einsetzen und natürlich auch umgekehrt. Oder was meint ihr dazu? Wer keinen Hass empfindet kann auch nicht so wirklich gut Machtblitze verschießen in vielen Büchern, die ich gelesen habe wurde die Technik Machtblitze hervorzubringen damit beschrieben des der Machtnutzer sich auf seinen Hass und seinen Zorn verlassen sollte um ihn einen gebündelten strahl energie freizulasse, aber wenn man keinen Hass empfindet was dann ? Da lässt sich doch sicher einiges draus machen
 
Alt 30.10.2010, 12:10   #14
Gast
Gast
AW: Auswirkung der Gesinnung auf die Talentbäume

Erinnert mich an die Szene aus "Duell der Magier", wo Dave versucht einen Plasmablitz zu schaffen

Würde dann eher nur ein Fünkchen^^
 
Alt 12.11.2010, 09:29   #15
Gast
Gast
AW: Auswirkung der Gesinnung auf die Talentbäume

Glaub auchned das die Gesinnung irgend eine Auswirkung auf die Skillung des Chars hat, dafür entscheidet man sich ja schließlich am Beginn für eine Fraktion.

Ist sicher nur son rp kack, der die story beeinflußt und allerhöchstens optisch was hermacht.
 
Alt 12.11.2010, 10:35   #16
Gast
Gast
AW: Auswirkung der Gesinnung auf die Talentbäume

Ich geb dir gleich RP-Kack... ich hoffe ja immer noch, dass wenn man sich für die falschen Gesprächsoptionen entscheidet, man einen Fraktionswechsel durchführt- ob gewollt oder nicht... fände ich interessant, wenn der Sith der zu oft gnädig ist auf einmal von den eigenen Leuten beschossen, aber von der Republik akzeptiert wird.
 
Alt 12.11.2010, 10:54   #17
Gast
Gast
AW: Auswirkung der Gesinnung auf die Talentbäume

Hehe, entschuldige, das RP-Kack war nicht perönlich gemeint, bin halt aus meiner Cowboy und Indianerzeit raus und interessiere mich eher für andere Aspekte des Spiels.
 
Alt 17.11.2010, 18:26   #18
Gast
Gast
AW: Auswirkung der Gesinnung auf die Talentbäume

Ich fände es ja interessant, wenn manche Talente und Fähigkeiten, je nach Gesinnung, unterschiedliche Auswirkungen hätten. Also beispielsweise Granaten, die bei besonders heller Gesinnung betäuben, bei besonders dunkler Gesinnung Flächenschaden verursachen und bei neutraler Gesinnung ihre normale Wirkung behalten.

Nur ein fiktives Beispiel, aber so in etwa. Könnte man damit begründen, dass Leute mit heller Gesinnung eher dazu geneigt sind, ihre Feinde nur kurzzeitig auszuschalten, während Leute mit dunkler Gesinnung weniger Wert auf Ethik und Pazifismus legen.
 
Alt 17.11.2010, 19:08   #19
Gast
Gast
AW: Auswirkung der Gesinnung auf die Talentbäume

Also ich halte absolut garnichts davon Fähigkeiten von der Gesinnung abzuändern oder gar Talente davon abhänig zu machen.
Das hat letztendlich zur Folge das viele Spieler eine Gesinnung nur aus dem Wunsch heraus wählen eine bestimmte Fähigkeit zu lernen. Zwar ist das jetzt auch schon wahrscheinlich das viele nicht nach persöhnlichem empfinden sondern nach max. Gut, max. Böse spielen, aber das ist immer noch besser als nach dem Prinzip, was muss ich tun um Fähigkeit A, B oder C zu lernen.
Zwar verstehe ich den Reiz das Gesinnung Einflüsse auf den Schaden oder die Art bestimmter Angriffe hat, aber ein Nice-to-have bekommen und damit eine ganze Spielmechanik untergraben?
 
Alt 17.11.2010, 19:19   #20
Gast
Gast
AW: Auswirkung der Gesinnung auf die Talentbäume

Zitat:
Zitat von Mertano
Hehe, entschuldige, das RP-Kack war nicht perönlich gemeint, bin halt aus meiner Cowboy und Indianerzeit raus und interessiere mich eher für andere Aspekte des Spiels.
Dafür, dass aus dieser Zeit raus bist, reitest aber auf nem hohen Ross

Das letzte an was ich mich zu dem Thema erinnere war die Aussage, dass es Helle- und Dunkle-Seite-Punkte gibt, aber dass sie momentan (also damals) aber noch keinerlei Auswirkung auf's Spiel haben. Ich weiß nicht ob ich es gelesen oder in einem Video gesehen habe; ist aber auch schon einige Monate her.

Ich denke auch eher, dass es vorrangig zusätzliche Gesprächsoptionen geben wird, wie in Mass Effect 2. Skillpunkte wär schon sehr seltsam...
 
Alt 17.11.2010, 19:55   #21
Gast
Gast
AW: Auswirkung der Gesinnung auf die Talentbäume

Abgesehen davon hat das heutige Rollenspiel wenig mit "Cowboy und Indianer"-Zeit zu tun, aber das verstehen Leute nicht, die sich nicht damit beschäftigen.
 
Alt 17.11.2010, 19:59   #22
Gast
Gast
AW: Auswirkung der Gesinnung auf die Talentbäume

Zitat:
Zitat von Mertano
Hehe, entschuldige, das RP-Kack war nicht perönlich gemeint, bin halt aus meiner Cowboy und Indianerzeit raus und interessiere mich eher für andere Aspekte des Spiels.
Alterst du in entgegengesetzter Richtung? Kinder und Jugendliche wollen oft mehr action als Geschichten und lange Texte. Die meißten Rollenspieler die ich kenne sind über 40.
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Talentbäume der Klassen jetzt bekannt? Nemia Neuankömmlinge 10 24.11.2011 12:24
Anspiel auf der GC 2010 für die die nicht die chanc hatten. Xarnatos Allgemeines 2 20.08.2010 09:33
Macht auswirkung auf aussehen? Arakos Allgemeines 7 21.06.2010 11:15
Gesinnung, Flashpoints und die Kombination von Beidem Jamaal Allgemeines 41 07.02.2010 15:36

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
Stichworte zum Thema

swtor gesinnung fähigkeiten

,

swtor auswirkung gesinnung

,

swtor auswirkung gesinnung neue kräfte

,

swtor auswirkung der gesinnung