Ich habe nur bis Lvl 38 gespielt und kein PVP gemacht. Aber meine PvE Sicht möchte ich meine Sichtweise ergänzen:
Zitat:
Zitat von Janshi Erfahrungen aus PvP bzw. den BGs:
Dunkle Heilung (Kleiner Heal): 1,5s Wirkzeit und nur geringe Heilung bei hohen Machtkosten. Lohnt sich nicht wirklich wenn man in Corruption reinspecct. |
Habe ich auch nur in Verbindung von Resurgence genutzt, wenn mein Ziel wenig HP-Verlust hatte. Dann ist er mit 25 Force-Kosten in Ordnung. Aber eigentlich so gut wie nie eingesetzt.
Zitat:
Zitat von Janshi Dunkle Infusion (Großer Heal): 3,0s Wirkzeit und große Heilung bei minimal höheren Machtkosten als Dunkle Heilung. Problem ist die Wirkzeit, dazu lässt sich aber was machen, denn:
Verjüngen (kleiner Instantheal): Instant, heilt instant für einen kleinen Betrag und Hot zugleichen. Der Clou ist dass man durch Machtbeugung einen Buff bekommt der einem unter anderem ermöglicht die Wirkzeit von Dunkler Infusion um 1s zu kürzen. Mit einem weiteren Skill (Dark Mending in Englisch, deutscher Name is mir jetzt entfallen) kann die Wirkzeit um weitere 0,5s gekürzt werden sodass Dunkle Infusion statt 3,0s auf 1,5s verkürzt wird. Das sind alles Wirkzeiten ohne Schnelligkeit.
Sprich: Verjüngen -> Machtbeugung erhalten -> Dunkle Infusion
Anregen: Kanalisierter Heal. Healt einmal sofort und dann jede Sekunde nochmal das für 3s lang. In der Summe healt er ca. soviel wie eine Dunkle Infusion, dazu müssen aber alle 3 weiteren Ticks durchkommen. Meiner Meinung nach der Dunklen Infusion unterlegen weil es einen statischer macht. |
Kleine Anmerkung: Dark Infusion hatte bei mir eine Cast-Time von 2.5 Sekunden. Kann sein, dass dies durch eine Skillung war. Habe das nicht mehr im Kopf.
Aber gerade mit Resurgence war Innervate spitze, da ich bei den 4 Ticks eine ~47%-Chance hatte meine nächste Consumption ohne HP- und Forcereg-Verlust durchziehen zu können. Das war in meinen Augen SEHR stark. Da habe ich lieber Dark Infusion mit 2.5 Sekunden gecastet, wenn ich es mir leisten konnte und hatte dafür nie Force-Mangel.
Sicher, wenn ich mein Ziel schnell hochbringen musste habe ich auch Resurgence+Dark Infusion genutzt. Denn die HPS waren dann schon spitze.
Aber wie schon angekündigt, ich habe nur bis Lvl 38 gespielt und es kann sein, dass dies später alles hinfällig wird, was ich schreibe. Und da mich PVP wenig interessiert ging es mir eher darum lange und effektiv heilen zu können. Gerade die 4er Gruppenquests, wenn ich die mal alleine mit Khem angegangen bin (sie waren immerhin noch rün zu dem Zeitpunkt) haben mich zum Force-Einteilen gezwungen.
Das tolle aber am Sorcerer ist, dass er in meinen Augen sehr flexibel ist, da er den Buff immer anders nutzen kann.
Zitat:
Zitat von Janshi Revivification (Gruppenheal, Deutscher Name gerade entfallen): 2s Wirkzeit. Man wählt einen Bereich am Boden aus und alles was dort drin steht wird einmalig geheilt und dann regelmäßig über eine gewisse Zeit. Relativ gute und starke Heilung, ideal um ihn mit Dunkler Infusion oder sonstwas zu kombinieren. Aber super teuer, da 100 Macht bzw. 70 mit Machtbeugung.
Statische Barriere: Instant. Eigentlich kein Heal aber trotzdem unverzichtbar um ein Ziel zu retten da das Schild Schaden zu 100% absorbiert. Ein Lowhp-Ziel setzt man am Besten zuerst nen Schild drauf (wenn er eins empfangen kann) und setzt dann zum Healen an. Ansonsten lässt sich das Schild auch noch ganz verstärken, abhängig davon wie man specct. |
Die Static Barrier ist definitiv toll und zudem gefällt sie mir auch noch optisch.
Ich hatte alle Punkte in Corruption gesteckt und werde meinen Sorcerer-Twink wohl auch in diese Richtung spielen.
~Yasinde