Antwort
Alt 17.08.2010, 03:21   #1
Gast
Gast
Führen Gefühle unweigerlich zur dunklen Seite?

Ich finde den Kodex der Jedi Gefühle zu verbieten ein wenig hart. Immerhin wurde Vader am
Ende durch die Gefühle zu seinem Sohn "erlöst" (Quelle: "such as Darth Vader saving his son from death by destroying Emperor Palpatine" http://starwars.wikia.com/wiki/Dark_side ), d.h. Gefühle können auch zur lichten Seite führen.
Ich würde am liebsten eine graue Jedi sein, d.h. Gefühle wären erlaubt, müssten aber kontrolliert werden.
 
Alt 17.08.2010, 03:45   #2
Gast
Gast
AW: Führen Gefühle unweigerlich zur dunklen Seite?

Hmm gute frage. ich sage mal das gefühle als solche erst mal ungefährlich sind, erst wenn sie mit Erinnerungen verknüpft sind werden sie gefährlich; z.B.Gerät der Padawn in eine Situation in der sie/er aufgrund von erfahrungen aus der vergangenheit (erinnerungen)mit angst/wut/freude ect. ist es so das diese Gefühle entstehen auch wenn die aktuelle Situation nichts damit zu tun hat, damit wird auch die verbinndung zur Macht gestört. Das ist wohl auch der grund das die Ausbildung so früh beginnt. Wenn also gar keine neuen mit Emotionen beladenen Erinnerungen entstehen reagiert man auf neue Situationen "ohne Gefühle". Die ältern Jedi sind sich dessen bewusst und versuchen die jungen zu schützen.
...so ungefähr
 
Alt 17.08.2010, 06:41   #3
Gast
Gast
AW: Führen Gefühle unweigerlich zur dunklen Seite?

Der Kodex ist ja nicht ganz unumstritten... viele geben den Lehren und dem Kodex der Jedi die Schuld, dass so viele Jedi auf die dunkle Seite gezogen werden. Außerdem ist es noch niemand gelungen - nichtmal Meister Yoda - den Kodex der Jedi in seiner Gänze zu verstehen.

Das Verbot von Gefühlen kommt wohl daher, dass die Jedi wissen, dass jedes Gefühl auf die dunkle Seite führen kann, sogar Liebe, wie man bei Anakin sieht, der durch die Liebe zu Padme dazu getrieben wird, da er Angst vor ihrem bevorstehenden Tod hat und Zorn fühlt, weil er es nicht verhindern kann.

Allerdings lassen sich ja Gefühle auch nicht so einfach unterdrücken oder verbieten. Ich denke jeder Jedi hat ständig damit zu kämpfen es nicht so weit kommen zu lassen, dass die Gefühle eine Gefahr darstellen. Die Jedi sind ja nicht gefühlslos.

Ich denke wenn du einen Jedi spielst, darfst du ruhig diese Konflikte im RP haben und musst ihn nicht total ohne Gefühle spielen.
 
Alt 17.08.2010, 06:54   #4
Gast
Gast
AW: Führen Gefühle unweigerlich zur dunklen Seite?

Gefühle ansich führen nicht zur Dunklen Seite sondern eher Abhängikeit in der Liebe zb. führt zu Eifersucht, Trauer, Zorn und Hass.

Hat sogar Anaking Skylwalker in Episode II gesagt das Gefühle erlaubt sind aber eben wie Abhängigkeit von anderen Personen verboten ist.
 
Alt 17.08.2010, 07:27   #5
Gast
Gast
AW: Führen Gefühle unweigerlich zur dunklen Seite?

Wie Insa bereits ausgeführt hat, einige Dinge die den Jedi-Orden betreffen sind ja nicht ganz unumstritten. Gutes Beispiel: die frühe Aufnahme in den Jedi - Orden. Kinder, im Alter von 2-3 Jahren, teilweise sogar früher, werden von ihren Eltern entfernt oder von ihnen weggegeben, um in den Orden eingeführt zu werden. Danach wird für sie die Entscheidung getroffen dass sie sich den Regeln des Ordens unterwerfen müssen. So kleine Kinder können eine solche Entscheidung nicht mal ansatzweise nachvollziehen. Ganz zu schweigen davon dass eine Trennung von den Eltern in einem so frühen Alter unweigerlich zu gewissen psychischen Schäden bei den meisten Normalsterblichen führt.
Was sind also Jedi effektiv? Eine Gruppe von Leuten die entweder von ihren eigenen Eltern verlassen oder ihnen weggenommen wurden? Ein wenig traurig, was?

Zur "Gefühle" Problematik: ich halte das für eine der großen Schwächen des Jedi-Kodex. Andererseits kann es auch sein dass viele Jedi nicht verstehen was wirklich damit gemeint ist. Es heißt wohl nicht "du sollst eine gefühllose Logik-Maschine sein" sondern eher "Gefühle sind gut, sie dürfen einen aber nicht völlig beherrschen". Der Kodex meint wohl eher die Loslösung von den primitiven Trieben und ein Handeln das vom Intellekt gesteuert wird. Was aber nicht heißen soll dass man alle Gefühle unterdrücken soll/muss.

Nebenbei gesagt, ich bin Sith-Sympathisant, nicht dass das hier jemand falsch versteht.
 
Alt 17.08.2010, 09:06   #6
Gast
Gast
AW: Führen Gefühle unweigerlich zur dunklen Seite?

Ich würde es aber auch nicht gerade als "gut gesinnt" einstufen, wenn Jedi Kinder von ihren Eltern fortreißen, damit diese nicht die Liebe in der Familie kennenlernen bzw. lernen Furcht um den Verlust von Geliebten kennenzulernen.
Als Yoda beim jungen Skywalker die Furcht um den Verlust seiner Mutter kritisierte, dachte ich mir auch "wer sind eigentlich die Guten im Film?"
Für mich sieht es so aus, als ob die Jedi die guten Gefühle verhindern wollen, weil sie sich zu bösen Gefühlen umschlagen können.

Furcht um andere -> Angst -> Zorn -> Hass
Liebe -> Eifersucht
etc.

Es ist aber genauso, als ob man kleine unberührte Kinder von "bösen" Spezies tötet, weil man Angst hat, sie könnten ihren Traditionen trotz anderer Erziehung folgen.
Das bedeutet also Jedi sind nicht unbedingt die "Guten", sondern versuchen Böses durch Restriktion zu verhindern.

Edit: Es gab auch Sith die nicht rumgingen und alle möglichen Unschuldigen ermordeten, sondern einfach nur mehr Macht suchten. Was mich bei den Sith aber etwas stört ist, das Sith die oft nicht "böse genug" waren von ihren Schülern ermordet wurden.
 
Alt 18.08.2010, 04:53   #7
Gast
Gast
AW: Führen Gefühle unweigerlich zur dunklen Seite?

Naja kommt vermutlich darauf an wie man es sieht. Die Jedi waren ja lange als die Hüter der Republik bekannt und es war eine ehre ein Jedi zu werden. Des weiteren bestimmt ja die Macht wer Jedi wird und wer nicht. Man kann also denke ich davon ausgehen das nur die "richtigen" betroffen waren, sprich die die den verlust der Eltern auch verkraften konnten. Wenn nicht konnte man dieses früh erkennen und das Kind zurück zu den Eltern geben(gibts da ein bsp. bei SW?).
 
Alt 18.08.2010, 06:25   #8
Gast
Gast
AW: Führen Gefühle unweigerlich zur dunklen Seite?

Jaja Nightwolf "Guy Fawkes and gunpowder-plot"

musste ich bei deiner sig dran denken

@Topic:
Ich sehe das mit allen Glaubensschriften gleich: Sie wurden mit den besten Intentionen verfasst und an der Auslegung scheiterts dann. Ob das jetzt ein Scifi-Kodex oder die Bibel bzw. der Koran ist, bleibt dabei unerheblich.

Der Kodex sagt es gibt keine Gefühle, nur Gelassenheit.

Aber Gelassenheit ist ein Gefühl! Ein Gefühl der absoluten inneren Harmonie und Ruhe.
Was will er also damit sagen?
Du musst deine Gefühle in ein harmonisches Gleichgewicht bringen.

Man könnte auch sagen:
Es gibt keine Gefühle, außer Gelassenheit.

Es heißt nicht, dass Gefühle böse sind sondern dass sie einen einfach nicht beherrschen sollen. Dennoch soll man seinen Gefühlen nicht misstrauen. Warum sonst sagt der alte Obi-wan Kenobi "Lasse dich von deinen Gefühlen leiten"?

Es wird dabei auf einen Zustand angespielt, in dem du deine Gefühle nutzen kannst gleichzeitig aber sie dich nicht benutzen können.

Das ist jedenfalls meine Interpretation.
 
Alt 18.08.2010, 13:43   #9
Gast
Gast
AW: Führen Gefühle unweigerlich zur dunklen Seite?

ertsens mal sind Sith nicht zwangsweise böse, dunkel oder *** auch immer...
desweiteren ist es einem Jedi verboten Liebe (in Bezug auf das andere Geschlecht) auszuüben, deshalb finde ich, dass Jedi immer ihre Gefühle unter kompletter Kontrolle haben müssen, deshalb wirken Jedi zT auch arrogant oder kühl, weil sie ALLES in sichkontrollieren...

und wegen Obi-Wan... Er war meiner Meinung nach kein klassischer Jedi, er hat die Sith zT gejagt und auch sonst entsprach er eher einem grauen Jedi..
 
Alt 18.08.2010, 14:02   #10
Gast
Gast
AW: Führen Gefühle unweigerlich zur dunklen Seite?

Für mich war Qui-Gon eigentlich ein grauer Jedi. Während die Jedi voller Vorurteile einen Schüler für zu alt betrachtet haben und ihn nur wegen "Potential zur dunklen Seite" ablehnten, wollte er ihm eine Chance lassen.
 
Alt 19.08.2010, 00:34   #11
Gast
Gast
AW: Führen Gefühle unweigerlich zur dunklen Seite?

Ich finde Gefühle sind nicht unbedingt der Weg zur Dunklen Seite der Macht, ein Jedi sollte eben darauf achten das er sie für sich behält bzw. ignoriert... Weshalb der Jedi Orden so Gefühlskalt ist, ist eigentlich schnell erklärt, denn Gefühle beeinträchtigen die Diskretion und lassen einen Jedi nicht-rational handeln..eig ist das der größte unterschied zwischen Sith und Jedis...Sith hören eigentlich nur auf ihre Gefühle und tun deshalb was sie wollen, wann sie wollen
 
Alt 19.08.2010, 16:09   #12
Gast
Gast
AW: Führen Gefühle unweigerlich zur dunklen Seite?

Sind eben doch 2 seiten der selben Medallie(Die Macht). Jedi haben denn zugang eben über die kontrolle der eigenen Emotionen und Sith über die nutzung eben dieser Emotionen; was dazu führt das Sith eben oft unrational/Emotional und grausam reagieren Jedi halt rational und "Emotionslos". Das eine schliesst das andere ja nicht aus. Und die Spanne zwischen beiden extremen; Der "helle"Jedi und der "dunkele" Sith, ist ja aussreichend gross das jede Gesinnung ihren Platz hat. Waren nicht auch die meisten Jedi eher "Grau"bzw dunkelweiss und hellschwarz^^?; mal von Rat der Jedi abgesehen.
 
Alt 19.08.2010, 16:32   #13
Gast
Gast
AW: Führen Gefühle unweigerlich zur dunklen Seite?

Zitat:
Zitat von Ailil
Ich finde den Kodex der Jedi Gefühle zu verbieten ein wenig hart. Immerhin wurde Vader am Ende durch die Gefühle zu seinem Sohn "erlöst" (Quelle: "such as Darth Vader saving his son from death by destroying Emperor Palpatine" http://starwars.wikia.com/wiki/Dark_side ), d.h. Gefühle können auch zur lichten Seite führen.
Ich würde am liebsten eine graue Jedi sein, d.h. Gefühle wären erlaubt, müssten aber kontrolliert werden.
Ich glaube nicht das Gefühle zwangsläufig zur dunklen oder zur hellen seite führen. Ich denke es ist eher so das die Einstellung die durch die gefühle ausgelöst werden dazu führen das man sich einer der beiden seiten nähert. z.B. ist selbst hass und wut ja an sich nichts zwingend böses, erst wenn man sich von Ihnen leiten läst wird man zur dunklen seite geführt.

Auch trauer kann zur guten seite führen, wenn man verhindern möchte das andere eben so leiden wie man selbst. Es ist nur eine frage desen wie man die Gefühle verarbeitet und welche Entscheidungen man trifft. Nicht zwingend was man fühlt sondern was man tut zeigt wer und was wir sind.
 
Alt 19.08.2010, 16:36   #14
Gast
Gast
AW: Führen Gefühle unweigerlich zur dunklen Seite?

Moin Moin

Zitat:
Zitat von Jedi-Meister Yoda
Furcht ist der Pfad zur dunklen Seite. Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass, Hass führt zu unsäglichem Leid.
Warum sollte er lügen ?
-------------------------------------------------------------------
Der nähere Sinn des Jedi-Kodex is doch der, alle Jedi vor der dunklen Seite zu schützen.
In sofern ist es schon sinnvoll, Gefühle generell zu verbieten. Da diese den Charakter beeinflussen und zu unkontrollierten Handlungen führen.
[ HIER! Schön zu sehen ab 1:40 ]

Zitat:
Zitat von Ailil
Immerhin wurde Vader am Ende durch die Gefühle zu seinem Sohn "erlöst" ... , d.h. Gefühle können auch zur lichten Seite führen.
Richtig Richtig ! Eine schöne Wendung der Ereignisse.

Zitat:
Zitat von JediPedia
In seinem Leben hatte er schon viele nahe stehende Personen verloren, die er nicht vor ihren Schicksalen retten konnte. ...In seiner letzten heldenhaften Bemühung der Selbstaufopferung und in der Hoffnung, die eingesehenen Fehler in seinem Leben zu korrigieren und seine vernebelte Wahrnehmung als Darth Vader fallen zu lassen, trat die gute Seite des Anakin Skywalker aus der Dunkelheit.
Was dann geschieht, weiß wohl jeder ...

Durch seine Gefühle und dem Widerspruch seiner Handlungen, hat er wieder den Weg zu Hellen Seite der Macht gefunden. Seh ich genauso.
-------------------------------------------------------------------

Abschließend:
Also, meiner Meinung nach will man verhindern das erst einer zur Dunklen Seite wechselt - um dann, nach Jahren der Grausamkeit, die Erkenntnis zu erlangen, das die Dunkle Seite doch mehr Schaden anrichtet, als man gedacht hat und seine eigentlichen Ziele , durch die Dunkle Seite, nicht erreicht. Und manch einer, kommt nie zu dieser Einsicht, weil er schon völlig von der Dunklen Seite verdorben ist ! Oder nie etwas anderes kennen gelernt hat. Denke genau deswegen will man keine Gefühle zulassen.

MfG
Agant
 
Alt 19.08.2010, 17:28   #15
Gast
Gast
AW: Führen Gefühle unweigerlich zur dunklen Seite?

^^ Mir fählt da der spruch von Dunne ein:

Wer die Zukunft kennt geht ihr in die Fall, doch zu wissen das es eine Fall ist, ist der erste schritt Ihr zu entgehen. Ich denke nicht das Gefühle grundsetzlich böse sind Dafür benehmen sich einige Jedi doch etwas zu leidenschaftlich^^ und die sind ja auch nicht gleich böse geworden. z.B. Obi ist auch sehr emotional zu meist, doch er hat seine gefühle im griff, nicht umgekehrt. ^^ Die ereignise seiner Padavan zeit zähle ich mal jetzt net. ^.^ Bei frauen werden wir männer halt schwach *fg*.
 
Alt 19.08.2010, 17:41   #16
Gast
Gast
AW: Führen Gefühle unweigerlich zur dunklen Seite?

Gefühle sind eben ein zweischneidiges schwert:
sie können einem kraft geben eine aussichtslose situation zu überstehen, doch sie können einen auch blind machen

palpatine hat ja anakins gefühle für papme für seine zwecke missbraucht(ob er ihr die vision von ihrem tot eingepflanzt oder sie einfach für sich benutzt hat sei mal dahingestellt)

und später haben ihn seine gefühle zu seinem sohn die dunkle seite besiegen lassen


blind vor angst und von palpatines intrigen geblendet sah er keine andere möglichkeit



wegen den grauen jedi
die gabs doch auch in kotor, gell?
der eine auf dem wookie planet
 
Alt 19.08.2010, 17:57   #17
Gast
Gast
AW: Führen Gefühle unweigerlich zur dunklen Seite?

Ich denke, dass Gefühle besonders (Nächsten-)Liebe und Mitgefühl etwas elementares und grundlegendes für Jedi sind, es ist nur wichtig, dass ein Jedi sich nicht von negativen Gefühlen wie Eifersucht, Trauer, psychische Abhängigkeit oder Angst beeinflussen lässt, er sollte lernen über diesen Gefühlen zu stehen und fair zu handeln.
 
Alt 19.08.2010, 18:29   #18
Gast
Gast
AW: Führen Gefühle unweigerlich zur dunklen Seite?

Ich möchte mich nur kurz dazu äussern, da ich jetzt schon wieder Gefahr laufe, das Off-Topic zu führen:

Ich lege die Sache mit den Gefühlen so aus, dass Gefühle durchaus erlaubt sind, nur ist es eben nicht erlaubt, die Kontrolle über sie zu verlieren.

Liebe Grüsse
Norru
 
Alt 20.08.2010, 16:49   #19
Carmenius
Gast
AW: Führen Gefühle unweigerlich zur dunklen Seite?

Zitat:
Zitat von Norru
Ich möchte mich nur kurz dazu äussern, da ich jetzt schon wieder Gefahr laufe, das Off-Topic zu führen:

Ich lege die Sache mit den Gefühlen so aus, dass Gefühle durchaus erlaubt sind, nur ist es eben nicht erlaubt, die Kontrolle über sie zu verlieren.

Liebe Grüsse
Norru
Also ich möchte dir ja nicht direkt wiedersprechen, aber nach meiner Erfahrung kann man Gefühle nicht kontrollieren, man kann sie nur unterdrücken, was in fast jeden Fall unweigerlich schief geht. Deswegen ist der Kodex ja da, er hilft dir deine Gefühle zu unterdrücken, denn er ist der Gegenpol zu diesen, so ähnlich wie ein mahnendes Stoppschild.
 
Alt 20.08.2010, 17:24   #20
Gast
Gast
AW: Führen Gefühle unweigerlich zur dunklen Seite?

Ich lege den Kodex so aus das alle Gefühle erlaubt sind, sie dürfen blos das Urteils vermögen nicht trügen.




Mal angenommen ich habe 2 Leute über die ich richten soll, einer von beiden hat einen ermordet , ich finde heraus wer ihn ermordet hat und zwar mein Freund.


Würde ich mich zu gefühlen hinnreißen lassen könnte ich sowohl den anderen beschuldigen als wie auch alle beweise vernichten so das meinem freund nichts zustößt ebend weil er mein freund ist, hätte allerdings der andere Mann ihn getötet dann währe es mir egal und ich hätte anders als wie bei meinem freund gehandelt.





Daher soll der Kodex warscheinlich genau dies vermeiden das man nach seinen gefühlen anders handelt, sondern objektiv handeln soll egal wer es ist
 
Alt 20.08.2010, 17:38   #21
Gast
Gast
AW: Führen Gefühle unweigerlich zur dunklen Seite?

Zitat:
Zitat von Carmenius
Also ich möchte dir ja nicht direkt wiedersprechen, aber nach meiner Erfahrung kann man Gefühle nicht kontrollieren, man kann sie nur unterdrücken, was in fast jeden Fall unweigerlich schief geht. Deswegen ist der Kodex ja da, er hilft dir deine Gefühle zu unterdrücken, denn er ist der Gegenpol zu diesen, so ähnlich wie ein mahnendes Stoppschild.
Dem kann ich mich nicht anschließen. Vielleicht verstehst du unter Kontrolle ja auch nur etwas anderes als ich. Aber ich denke gefühle kann man sehr wohl kontrolieren besonders die negativen. Schon allein wenn an sich von Ihnen nicht zu unüberlegten Taten hinreisen läst.
 
Alt 20.08.2010, 18:07   #22
Gast
Gast
AW: Führen Gefühle unweigerlich zur dunklen Seite?

Nach meiner Auffassung, sind Gefühle nicht gänzlich verboten - glaube hierbei darf man nicht ein-zu-eins vergleichen - sondern ein Jedi sollte den Umgang und die Ordnung damit erlernt haben.

Wir dürfen nicht vergessen, Jedi sind keine Vulkanier!
Sie haben durchaus Emotionen wie Zuneigung, Leidenschaft, Hingabe, Liebe, Wut, Trauer, Hass, Freude, Angst, etc...
Der Unterschied besteht aber darin, diese Gefühle zu ordnen und sich danach wieder dem Wesentlichen zu widmen und sich eben nicht von ihnen zu Handlungen verleiten zu lassen.

Nebenbei wäre es unlogisch, die Jedi zu gefühlslosen Individuen zu züchten aber gleichzeitig die Möglichkeit einer Hochzeit zwischen einem Jedi und einer anderen Person durch Zustimmung des Rates zu ermöglichen.

Die Aussage "Gefühle gibt es nicht, ..." bezieht sich hierbei auf die Handlungen des Jedi, nicht auf sein Dasein.

Angram
 
Alt 20.08.2010, 18:54   #23
Gast
Gast
AW: Führen Gefühle unweigerlich zur dunklen Seite?

Zitat:
Zitat von Angramm
Nach meiner Auffassung, sind Gefühle nicht gänzlich verboten - glaube hierbei darf man nicht ein-zu-eins vergleichen - sondern ein Jedi sollte den Umgang und die Ordnung damit erlernt haben.

Wir dürfen nicht vergessen, Jedi sind keine Vulkanier!
Sie haben durchaus Emotionen wie Zuneigung, Leidenschaft, Hingabe, Liebe, Wut, Trauer, Hass, Freude, Angst, etc...
Der Unterschied besteht aber darin, diese Gefühle zu ordnen und sich danach wieder dem Wesentlichen zu widmen und sich eben nicht von ihnen zu Handlungen verleiten zu lassen.

Nebenbei wäre es unlogisch, die Jedi zu gefühlslosen Individuen zu züchten aber gleichzeitig die Möglichkeit einer Hochzeit zwischen einem Jedi und einer anderen Person durch Zustimmung des Rates zu ermöglichen.

Die Aussage "Gefühle gibt es nicht, ..." bezieht sich hierbei auf die Handlungen des Jedi, nicht auf sein Dasein.

Angram
Dem kann ich mich anschließen.
Es ist erlaubt, Gefühle zu haben, nur darf man sich von ihnen nicht leiten lassen.
Ein Jedi darf wütend sein, aber er darf nicht aus Wut zuschlagen. Denn das wäre genau das, wie die Sith ihren Zugang zur Macht finden: Sie "kanalisieren" ihre Gefühle und lassen sie durch ihre Handlungen raus.
 
Alt 21.08.2010, 12:18   #24
Carmenius
Gast
AW: Führen Gefühle unweigerlich zur dunklen Seite?

Zitat:
Zitat von David_Stahl
Dem kann ich mich nicht anschließen. Vielleicht verstehst du unter Kontrolle ja auch nur etwas anderes als ich. Aber ich denke gefühle kann man sehr wohl kontrolieren besonders die negativen. Schon allein wenn an sich von Ihnen nicht zu unüberlegten Taten hinreisen läst.
Ja also mit Kontrolle meine ich, dass man sie nicht offen zeigt bzw. sich ihnen in keinsterweise auch nur eine Sekunde hingibt und das ist schlicht weg unmöglich, aus meiner Sicht. Aber ich verstehe auch, dass es möglich ist keine weiteren Taten oder Folgen auf die jeweiligen Gefühle folgen zu lassen. Denn bei Taten oder Handlungen schaltet sich auch der Verstand ein und dieser muss fast immer gegen ein Gefühl ankämpfen und früher oder später verliert er, dass ist menschlich oder besser gesagt eine normale Reaktion jedes Lebewesens. Und deswegen glaube ich, dass der Kodex schon als Gegengewicht gegen zu mächtigen Gefühlen gedacht ist ob gut oder böse, denn auch Mitgefühl für eine bestimmte Sache, die vielleicht gut erscheint, kann auf der anderen Seite den Tod tausender heraufbeschwören.
Somit muss ein Jedi so gefühllos wie möglich reagieren.
 
Alt 23.08.2010, 20:40   #25
Gast
Gast
AW: Führen Gefühle unweigerlich zur dunklen Seite?

@Ailil

Wenn ich mich recht entsinne gabs doch bei Kotor das Paradebeispiel eines grauen Jedi mit Jolee Bindo.
Er sagt wenn ich mich recht erinner an einer Stelle auch in etwa:
Liebe führt nicht zur dunklen Seite. Leidenschaft hingegen kann Wut und Furcht erzeugen welche wiederum zur Dunklen Seite führen. Daher sollten Jedi lernen vorsichtig zu sein was ihre Leidenschaften angeht, während sie verliebt sind. Liebe an sich jedoch würde einen retten, nicht verdammen.
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[PvP-RP] Stahlklang - Diener der Dunklen Seite Ilaya Sith Imperium 25 07.11.2011 20:01
Welchen Charakter der dunklen Seite Der_Imperator Charakterklassen 17 07.08.2011 13:41
"Terror" sucht Anhänger der Dunklen Seite! PHIdet Sith Imperium 1 12.04.2011 17:06
Folgt mir zur dunklen Seite.... DarthRogar Star Wars 245 13.10.2010 15:00
Der dunklen Seite verfallen !!! ShaoDoXhan Allgemeines 3 07.05.2010 16:35

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
Stichworte zum Thema

wie schreib man engenwann richtig ?

,

,

keine emotionen dunkle seite der macht

,

hatten die jedi gefühle

,

jedi gefühle

,

warum durfen jedis keine gefühle haben

,

jedi unterdrücken ihre gefühle

,

auffassung / gefühle zitate

,

gefühle jedi

,

welche gefuehle fuehren zur dunklen seite der macht?