 | |
28.11.2011, 08:36
|
#1 | Gast | SW:TOR und das MMO Feeling Also ich weiß nicht... das Spiel ist zwar wirklich nicht schlecht und macht mir eine Menge Spaß, komme auch kaum davon los, aber eines will bei mir einfach nicht so recht aufkommen: das MMO Feeling.
Irgendwie fühlt sich das Ganze eher wie Guild Wars damals an. Man spielt das Spiel, hat aber an sich wenig Kontakt mit anderen Spielern. Die Interaktion wird kaum
groß gefördert. Statt dessen fühlt es sich wie ein Action RPG an, das man in einer persistenten Welt spielt, aber völlig ohne Dynamik in dieser Welt. Dazu dann hier und da ein bisschen was fürs Gruppenspiel und fertig ist das MMO?
Ein Problem ist auch, dass man zum Beispiel Coruscant eine ziemlich große Map hat, aber diese kaum lebendig wirkt und viel zu wenig Spieler unterwegs sind um diese mit Leben zu füllen.
Ich habe so den Verdacht, dass BW es mit der Spielweltgröße in Verbindung mit der max. Anzahl Spieler pro Serverwelt ordentlich verbockt hat. Sprich selbst wenn der Server voll ist, ist die Welt immer noch viel zu leer. Das abernten der Planeten tut sein übrigstes dazu. Coruscant zum Beispiel spielt man nur von 10-20? Und danach hat man keinen wirklichen Grund jemals zurück zu kommen und geht somit weiter zum nächsten Planet und zum nächsten Planet und so weiter bis man auf dem Level 50 Planet ist. Dort werden dann auf Dauer die meisten Spieler sein. Und die restlichen Planeten wirken tot.
Am Ende bleibt die Frage... wie viel MMO steckt überhaupt in SW:TOR... |
| |
28.11.2011, 08:42
|
#2 | Gast | AW: SW:TOR und das MMO Feeling Was erwartest du? Das ist die Beta. Das sich da noch nicht auf Jeden Planeten zich leute tummeln ist normal. In der Beta sind viel weniger leute als letztentlich das spiel dauerhaft spielen. Mit einer Gruppe kann man alles machen. Normal Questen auch Klassenquests usw. Ich habe nach ein paar minuten ein gefühl gehabt das ich vor jahren hatte als ich mich bei dem spiel mit den 3 Buchstaben hatte und das mit BC dann verschwunden war. Seit dem hatte ich nie mehr ein solches feeling. Man legt ein stück seiner persönlichkeit in den char zu dem man dann sehr schnell einen bezug hat. |
| |
28.11.2011, 08:42
|
#3 | Gast | AW: SW:TOR und das MMO Feeling Zitat:
Zitat von Balmung Am Ende bleibt die Frage... wie viel MMO steckt überhaupt in SW:TOR... | Ich denke soviel wie in den meisten anderen derzeitigen Themepark-MMOs auch. |
| |
28.11.2011, 08:44
|
#4 | Gast | AW: SW:TOR und das MMO Feeling Das MMO Feeling ist schon da, aber leider eben fast exakt wie in jedem anderen MMO. Ich habe genug Spieler gesehen und es waren auch entsprechend viele unterwegs.
Die Story Quest und die Multiple-Choice Dialoge sind eine Abwechslung in dem Genre, aber
nach den ersten Mobs auf den Planeten (Schatten-Echse Nr.1/Schattenechse Nr.2) fühlte es sich eben auch an wie MMO Nr. 23 im Star Wars Gewand.
Star Wars Stimmung kam in SWG irgendwie auch mehr rüber. Aber soviel konnte ich in den 3 Tagen jetzt auch noch nicht sehen. Ich bin noch skeptisch wohin die Straße führt und noch unentschlossen ob ich das Spiel kaufen werde. |
| |
28.11.2011, 08:45
|
#5 | Gast | AW: SW:TOR und das MMO Feeling So viel wie man nach dem Release wirklich beurteilen kann. Wie wärs einfach mal abzuwarten, wie es ist, wenn das Spiel WIRKLICH gespielt wird. Schon mal daran gedacht, dass sich Spieler bei einem Test ganz anders verhalten, als wenn sie einen Char erstellen, den sie dann auch weiter spielen werden?
Es kommen erst die Gilden. Die bringen ein ganz anderes Gemeinschaftsgefühl ins Spiel. Ich würde in einer Beta auch nicht groß mit Spielern reden. Weil das erst interessant wird, wenn ich weiß, dem kann ich später wieder begegnen. Der bleibt auf diesem Server. Macht vielleicht Sinn, mit ihm im Kontakt zu bleiben.
Sowas entsteht nach dem Release. Aber doch nicht in einer Beta. Zumal die meisten grad die 4 Tage haben und dann wird eh wieder alles auf Null gesetzt. Das sollte doch eigentlich klar sein, dass das anders läuft, als nach dem tatsächlichen Release. Hier wollen alle schon wissen, was nach lvl 50 ist, das Endgame, das endgültige Spiel. Drei Wochen vor dem Headstart!!! |
| |
28.11.2011, 08:47
|
#6 | Gast | AW: SW:TOR und das MMO Feeling Zitat:
Zitat von Thogra Star Wars Stimmung kam in SWG irgendwie auch mehr rüber. Aber soviel konnte ich in den 3 Tagen jetzt auch noch nicht sehen. Ich bin noch skeptisch wohin die Straße führt und noch unentschlossen ob ich das Spiel kaufen werde. | In SWG kam vielleicht mehr RP-Feeling auf, aber mehr Star Wars-Feeling?! Warum, weil da Sturmtruppen rumliefen? SWG hatte nicht mal einen Ansatz von Story, es hätte auch in jedem anderen Universum spielen können. |
| |
28.11.2011, 08:48
|
#7 | Gast | AW: SW:TOR und das MMO Feeling Zitat:
Zitat von JohnathanBubrak So viel wie man nach dem Release wirklich beurteilen kann. Wie wärs einfach mal abzuwarten, wie es ist, wenn das Spiel WIRKLICH gespielt wird. Schon mal daran gedacht, dass sich Spieler bei einem Test ganz anders verhalten, als wenn sie einen Char erstellen, den sie dann auch weiter spielen werden?
Es kommen erst die Gilden. Die bringen ein ganz anderes Gemeinschaftsgefühl ins Spiel. Ich würde in einer Beta auch nicht groß mit Spielern reden. Weil das erst interessant wird, wenn ich weiß, dem kann ich später wieder begegnen. Der bleibt auf diesem Server. Macht vielleicht Sinn, mit ihm im Kontakt zu bleiben.
Sowas entsteht nach dem Release. Aber doch nicht in einer Beta. Zumal die meisten grad die 4 Tage haben und dann wird eh wieder alles auf Null gesetzt. Das sollte doch eigentlich klar sein, dass das anders läuft, als nach dem tatsächlichen Release. Hier wollen alle schon wissen, was nach lvl 50 ist, das Endgame, das endgültige Spiel. Drei Wochen vor dem Headstart!!! | Dem ist nichts mehr hinzu zu fügen
Es wird genial |
| |
28.11.2011, 08:50
|
#8 | Gast | AW: SW:TOR und das MMO Feeling Also bei mir ist das MMO Feeling immer "OH **** SCHON WIEDER 3h VERGANGEN" voll da |
| |
28.11.2011, 09:01
|
#9 | Gast | AW: SW:TOR und das MMO Feeling Das ist ja nicht das erste mal, dass man den Kritikpunkt hört, aber eine Frage:
Was hättest du denn gerne anders, damit mehr Gruppenflair aufkommt?
Es gibt ausreichend viele Gruppenquests, es gibt Schlachtfelder (serverintern!), es gibt Flashpoints. Das alleine ist beim Leveln schon ein Anreiz, Gruppen zu bilden. Das Questinterface ist für Gruppen auch sehr nett, man sieht genau was sein Partner noch alles benötigt und die Gruppendialoge machen sehr viel Spaß!
+ Es gibt Social Points für einen Rang... das ist doch alles bereits wesentlich gruppenfördernder als im Klassenprimus WoW, aber auch als in bspw. lotro und soweit ich weiß gibt es sowas auch in AoC nicht.
Jeder bekommt in einem MMO soviel von seinen Mitspielern mit, wie er selber will. In WoW bspw. kann man doch inzwischen Solo auf 85 leveln und in Random Instanzen und BGs wird dann eh kaum noch gechattet.
Ach und noch zu leeren Planeten: Die Planeten sind eben level-Gebiete. Es ist doch immer nur in den jeweiligen Hauptstädten und den Endgame Gebieten was los. Dürfte auch nichts neues sein. |
| |
28.11.2011, 09:07
|
#10 | Gast | AW: SW:TOR und das MMO Feeling Vielleicht sollte man den Grund auch bei sich selbst suchen.
"Wenn alle Spieler nur einzeln herumlaufen und nie mit mir interagiert haben"
Ich hab am Freitag von 17 Uhr bis Nachts um 4 gezockt. (Ja, ich weiß Suchtie)
In Kass (IA 2. Planet) waren teilweise über 150 Spieler in einer Instanz, Gebiete werden auch instanzsiert, ist mir mal so aufgefallen. (Social Fenster aufrufen, einfach mal Suchen klicken und in der Gebietsspalte steht eine Zahl hinter dem Namen des Gebiets, dies spiegelt die Instanz wieder)
Darunter hatte ich mit vielen Spielern kontakt, durch den Allgemein Chat Fragen ála "Wo hole ich mir meine Spezialisierung" "Kann mir jemand bei XYZ helfen".
Oder auch einfach schlicht angequatscht, wenn ich mal Hilfe benötigte.
Einziges Manko, wie ich finde, ist das es keinen gescheiten "SucheNachGruppe" Browser gibt.
Den hätte man ruhig von WoW kopieren können, wäre aber auch das Einzige. |
| |
28.11.2011, 09:08
|
#11 | Gast | AW: SW:TOR und das MMO Feeling Zitat:
Zitat von Balmung Irgendwie fühlt sich das Ganze eher wie Guild Wars damals an. Man spielt das Spiel, hat aber an sich wenig Kontakt mit anderen Spielern. Die Interaktion wird kaum groß gefördert. Statt dessen fühlt es sich wie ein Action RPG an, das man in einer persistenten Welt spielt, aber völlig ohne Dynamik in dieser Welt. Dazu dann hier und da ein bisschen was fürs Gruppenspiel und fertig ist das MMO?
(...)
Am Ende bleibt die Frage... wie viel MMO steckt überhaupt in SW:TOR... | SW:ToR ist genauso MMo wie alle anderen. Der typische Spieler spielt für sich alleine, weil soziale Interaktion waahnsinnig anstrengend ist und möglicherweise auch noch eine XP-Strafe mit sich bringt. Schafft man eine Quest nicht alleine, wird ein LFG gepostet und sobald man "seine" Questziele erreicht hat verabschiedet man sich (meist wortlos) wieder.
Viele MMos wirken gerade wegen der hohen Serverbevölkerung sehr seltsam, man steht hier und da quasi in Haufen von anderen Spielern und trotzdem ist da 0 (in Worten: null) Zusammenspiel. Das ist, war und bleibt ein Problem der Spieler, nicht des Spiels.
Meo |
| |
28.11.2011, 09:19
|
#12 | Gast | AW: SW:TOR und das MMO Feeling Zitat:
Zitat von Meowin Viele MMos wirken gerade wegen der hohen Serverbevölkerung sehr seltsam, man steht hier und da quasi in Haufen von anderen Spielern und trotzdem ist da 0 (in Worten: null) Zusammenspiel. Das ist, war und bleibt ein Problem der Spieler, nicht des Spiels.
Meo | Genau so ist es. Deshalb gibt es die Gilden. Dort gibts die Gemeinschaft, die man sucht. Zufällig ergibt sich auch manchmal eine tolle Gruppe. Aber da muss man dann verkraften, dass es in 4 von 5 Fällen eher frustig wird. Aber im Laufe der Zeit wird die eigene Freundesliste größer und man hat jederzeit Leute, mit denen man Quatschen kann oder auch mal gemeinsam questet. Auf dieser Liste sind aber nicht hunderte von Spielern. Eher nur eine handverlesene Auswahl. |
| |
28.11.2011, 09:35
|
#13 | Gast | AW: SW:TOR und das MMO Feeling Zitat:
Zitat von Avrii Also bei mir ist das MMO Feeling immer "OH **** SCHON WIEDER 3h VERGANGEN" voll da | /sign
mit nem kumpel in skype merkte ich auch das ich 13h am stück unterwegs war weil mir dann doch die ohren wehtaten vom headset XD |
| |
28.11.2011, 09:51
|
#14 | Gast | AW: SW:TOR und das MMO Feeling Ich muss ja zugeben, daß ich bereits viel zu viel "MMO-Feeling" in diesem Spiel habe. Man läuft durch die Gegend und bekommt die "Weltretter"-Aufgaben und sieht im Durchschnitt ein halbes Dutzend Leute direkt um sich herum, die mehr oder weniger genau dasselbe machen. Alles Helden, oder was?! Und der Eindruck wäre letztlich derselbe, wenn man in einer Gruppe wäre, und um sich dann eben noch ein paar weitere Gruppen sähe. Daß viele MMO-Spieler das (im Quest-Bereich!) richtig toll finden, hat sich mir noch nie erschloßen. Klar... daß man gern in einer Gruppe spielt, kann ich gut verstehen - aber daß man überall andere Spieler / Gruppen neben sich durch die (questintensive!) Welt laufen sieht und das toll findet... versteh ich weniger.
In Ruhezonen wiederum isses sicher nett, wenn die voll mit Spieler sind oder natürlich in PvP-Bereichen. Aber wenns nach mir ginge, wäre ein großer Teil (halt der questorientierte) des Spiel instanziert, da nur dann wirklich das Gefühl aufkommt, daß man selber eben tatsächlich der eine Held ist, der gerad den Bruder vom kleinen Mädchen rettet - und nicht pro Stunde derselbe Bruder vom selben Mädchen (oder mit viel gütiger Fantasie meinetwegen auch ein anderer Bruder von einem anderen Mädchen, die nur seltsamerweise gleich aussehen und heissen und am selben Ort sind *gg*) von einem Dutzend Helden gerettet wird.
Wenn ich mich dann an die ganzen Diskussionen über "Atmosphäre" und "Immersion" oder so erinnere... frag ich mich, was die ganzen MMO-Spieler rauchen, um sich an kleinen Grafikfehlern hochzuziehen, aber das Verhalten der ganzen Spieler (also auch das eigene) und deren ständiges Herumgewusel auszublenden. Bzw... wenn hier sogar der Kontakt zu anderen Spielern als wesentlicher Punkt eines "MMO-Feeling" beschrieben wird, ist das für mich eigentlich gleichbedeutend mit der Aussage "MMO-Feeling vs Weltatmosphären-Feeling", da gerade auf normalen Servern die Spieler sich überwiegend so verhalten, daß es die Weltatmosphäre eher stört (und an einem Beta-Wochenende kann man wohl kaum umfangreiches und ausschlließliches RP erwarten).
Prinzipiell nehme ich diesen allen MMOs inne wohnenden Punkt einfach hin, wie eben viele Dinge in Computerspielen, die bei nüchterner Betrachtung ziemlich schräg sind.
Aber letztlich frage ich mich... was genau soll dieses "MMO-Feeling" eigentlich sein und was ist daran so gut? Zitat:
Zitat von Thogra Star Wars Stimmung kam in SWG irgendwie auch mehr rüber | So unterschiedlich kann die Wahrnehmung sein - für mich hatte SWG eigentlich nie eine besondere Star Wars "Stimmung". Klar... Grafik und Bezeichnungen waren an Star Wars angelehnt. Aber... von einem Krieg hab ich da nie großartig was gespürt und die Welt hat mir diesen eigentlich nie deutlich gezeigt. Das fühlt sich bei SWTOR durch die vielen Dialoge, die den Krieg thematisieren ganz anders an. Durch die Dialoge habe ich Zugang zu der Welt... bei SWG hatte ich "nur" Zugang zu einem grafischen Sandkasten voller Spielzeuge. Was ja durchaus sehr spassig sein kann und für viele Spieler der viel grössere Spass ist - aber letztlich ist es für ein Sandbox-Spiel völlig egal, in welchem Universum es stattfindet, da Du als Spieler ja Deine eigene Story bauen sollst mit Hilfe der ganzen Spielzeuge... oder gar keine Story bauen sollst, sondern einfach Spass an den Spielzeugen aus der großen Kiste hast. Aber nach einer ganz speziellen Welt fühlt sich das für mich weit weniger an, als die Vermittlung via cinematischen Dialog-Szenen, da mir hier ständig Weltenbewohner von der Welt hautnah erzählen und versuchen, mich einzubinden. |
| |
28.11.2011, 15:47
|
#15 | Gast | AW: SW:TOR und das MMO Feeling Zur Anzahl der Spieler und volle Server: Klar fühlt sich die Welt leer an, es wird ja auch nach einer gewissen Anzahl von Spieler an einem Ort eine weitere Instanz aufgemacht. Glaub mehr wie 200 habe ich pro Instanz nicht gesehen. Selbst wenn 5000 Spieler in Coruscant rumrennen würden, würden entsprechend viele Instanzen geöffnet. |
| |
28.11.2011, 16:32
|
#16 | Gast | AW: SW:TOR und das MMO Feeling Zitat:
Zitat von Sodie Vielleicht sollte man den Grund auch bei sich selbst suchen.
"Wenn alle Spieler nur einzeln herumlaufen und nie mit mir interagiert haben"
Ich hab am Freitag von 17 Uhr bis Nachts um 4 gezockt. (Ja, ich weiß Suchtie)
In Kass (IA 2. Planet) waren teilweise über 150 Spieler in einer Instanz, Gebiete werden auch instanzsiert, ist mir mal so aufgefallen. (Social Fenster aufrufen, einfach mal Suchen klicken und in der Gebietsspalte steht eine Zahl hinter dem Namen des Gebiets, dies spiegelt die Instanz wieder) | Nein nicht ganz. Meine Vermutung ist, dass die Anzahl der Instanzen nur die Suchergebnisse wiederspiegelt. Also die paar Leute, die du maximal im Fenster angezeigt bekommst.
Kann man ganz einfach testen. Geh mal in eine Hauptstadt, meinetwegen Coruscant bei der Rebublik und achte oben auf die Anzahl der Spieler. Da standen bei mir gestern 500, per /who bekommt man aber vielleicht maximal 50 gleichzeitig angezeigt. Von diesen 50 Spielern, zeigt der dir an wieviele in einer der Instanzen sind. Die 450 anderen Spieler, fehlen genauso in der Anzeige wie die dazugehörige Instanzenanzeige. Du kannst ja mal versuchen die 500 Spieler da zu finden, so groß ist die Stadt nicht. Es ist instanziert und zwar komplett, es wird nur nicht offen angezeigt. Ansonsten ist es nicht erklärbar, dass sogar die Hauptstadt wie ausgestorben trotz angeblicher 500 Spieler wirkt. Da bestehen noch weitere Instanzen, sie sind aber nirgendwo einsehbar. |
| |
28.11.2011, 16:51
|
#17 | Gast | AW: SW:TOR und das MMO Feeling Zitat:
Zitat von Balmung Das abernten der Planeten tut sein übrigstes dazu. Coruscant zum Beispiel spielt man nur von 10-20? Und danach hat man keinen wirklichen Grund jemals zurück zu kommen und geht somit weiter zum nächsten Planet und zum nächsten Planet und so weiter bis man auf dem Level 50 Planet ist. Dort werden dann auf Dauer die meisten Spieler sein. Und die restlichen Planeten wirken tot.
Am Ende bleibt die Frage... wie viel MMO steckt überhaupt in SW:TOR... | Wo ist da genau der unterschied zu anderen MMO? Ich spiel jetzt seit über 10 Jahren MMO und irgendwie ist es in jedem gleich. |
| |
28.11.2011, 17:05
|
#18 | Gast | AW: SW:TOR und das MMO Feeling Ein Spiel das vollständig instanziert ist, ist kein MMO in meinen Augen.
Eine einmalige persistente Welt ist der Grundstein des MMO Gedanken.
SWTOR würde ich ehr in die gleiche Schublade stecken wie Guild Wars. Da dieses auch komplett instanziert war, bzw. ist. |
| |
28.11.2011, 17:14
|
#19 | Gast | AW: SW:TOR und das MMO Feeling Zitat:
Zitat von Booth Aber letztlich frage ich mich... was genau soll dieses "MMO-Feeling" eigentlich sein und was ist daran so gut? | MMO-Feeling steht für mich für das wofür die Abkürzung MMO selbst steht: sehr sehr sehr viele Spieler in einer Online Welt. "Massiv" heißt da bei mir nicht ein paar Dutzend in der gleichen "Dimension" (=Instanz).
Man kommt in eine Stadt und die ist richtig voll mit Spielern, das ist MMO-Feeling. Ob da miteinander interagiert wird ist da schon wieder völlige Nebensache. Im echten Leben interagieren wir in einer Stadt auch nicht besonders viel mit Anderen, nur so viel wie nötig ist oder halt mit der Gruppe mit der man unterwegs ist.
Diese Art von Leben wird SW:TOR zum Beispiel auf Coruscant nie haben. Da ist es völlig unerheblich ob wir jetzt Beta haben oder Release, die Stadt ist einfach zu groß, die Spieler verteilen sich zu sehr in der Stadt und zusätzlich auch noch in die Instanzen. Für mich riecht das nach gravierendem Designfehler.
Man muss nur auf Coruscant etwas rumlaufen und seiner eigenen Phantasie von einem belebten Ort freien lauf lassen und man merkt schnell was hier nicht stimmt. Allerdings will ich mir nicht immer alles nur vorstellen müssen sondern es auch sehen, darum spiele ich doch ein MMO. Ansonsten könnte ich auch ein Buch lesen, da darf die eigene Phantasie so viel Amok laufen wie sie will.
Ein anderes Beispiel ist die Raumbasis der Flotte, großes Schiff, nur wenige Spieler unterwegs. Wenn man nach der Bevölkerung geht muss das Imperrium wohl ganz kurz vor dem Sieg stehen, weil die meisten schon von der Station geflohen sind. So fühlt es sich an.
Naja, mal gucken wie es nach Release aussieht, aber ich seh hier keinen Grund wieso es da viel anders sein sollte. BW hat inzwischen bereits die Größe der Instanzen fest gesetzt und die sind zu klein um ein Ort richtig bevölkern zu können. |
| |
28.11.2011, 17:16
|
#20 | Gast | AW: SW:TOR und das MMO Feeling Muss denn hier wirklich jeder seinen eigenen Thread aufmachen, um seine Meinung über das Spiel kundzutun?
Muss denn wirklich über Dinge diskutiert werden, die man NACH Release, wenn das Spiel eine Weile läuft, erst richtig feststellen kann?
Gibt es denn wirklich so wenig Leute, die kapieren, wozu eine Beta da ist?
Erschreckend. |
| |
28.11.2011, 17:19
|
#21 | Gast | AW: SW:TOR und das MMO Feeling Zitat:
Zitat von Pendark Muss denn hier wirklich jeder seinen eigenen Thread aufmachen, um seine Meinung über das Spiel kundzutun?
Muss denn wirklich über Dinge diskutiert werden, die man NACH Release, wenn das Spiel eine Weile läuft, erst richtig feststellen kann?
Gibt es denn wirklich so wenig Leute, die kapieren, wozu eine Beta da ist?
Erschreckend. | Du scheinbar nicht, eine Beta ist dazu da um Krtik, seine Meinung, zu äußern. Damit wäre eigentlich schon dein kompletter Post beantwortet.
Und wie ich oben schon sagte... da muss man nicht das Release abwarten, die Erfahrung aus anderen MMOs reicht da völlig. Zitat:
Zitat von Stelar Was erwartest du? Das ist die Beta. | Volle Server und volle Instanzen sind volle Server und volle Instanzen, das ändert sich auch zum Release kaum. Da müsste BW schon ordentlich mehr Leute auf eine Serverwelt kriegen.
Das sich da noch nicht auf Jeden Planeten zich leute tummeln ist normal.[/quote]Das ist klar, es ging auch nicht um jeden Planeten sondern um den zweiten Planeten, auf den man zwangsweise geführt wird. Auch dort gibt es zur richtigen Tageszeit volle Instanzen und dennoch wirkt die Stadt nach wie vor zu ausgestorben... untot.
Ich glaube ich spiele auf einem RPler und hoffe das die mehr Leben in die Spielwelt bringen. ^^ |
| |
28.11.2011, 17:24
|
#22 | Gast | AW: SW:TOR und das MMO Feeling Zitat:
Zitat von Avrii Also bei mir ist das MMO Feeling immer "OH **** SCHON WIEDER 3h VERGANGEN" voll da | Genauso is es bei mir =)
Und das hat lange kein MMO mehr geschafft bei mir.
Ich bin echt nicht leicht zu beeindrucken, aber SWToR hats echt geschafft.
Endlich mal wieder ein MMO zum genießen und keins mit dem mitlerweile MMO typischen Gefühl von der Arbeit Nachhause gekommen zu sein, um dann Online weiter zu "schuften".
Meine subjektive Meinung.
Es grüßt
Darred |
| |
28.11.2011, 17:35
|
#23 | Gast | AW: SW:TOR und das MMO Feeling Ihr verwechselt hier das MMO-Feeling mit dem Feeling das man hat, wenn man ein sehr gutes Spiel spielt, wodurch die Zeit wie im Flug vergeht. Das ist nicht das MMO-Feeling, das Feeling kann man in absolut jedem Spiel haben, das einem so gut gefällt. |
| |
28.11.2011, 17:39
|
#24 | Gast | AW: SW:TOR und das MMO Feeling @ Balmung
Du weist aber schon das die Mehrheit aller Leute hier das Spiel zum erstenmal spielt bzw. überhaupt sieht. Die meisten haben sich jeinfach ede Klasse einmal erstellt und ~10 Level gespielt, ist doch klar das jetzt noch nicht viel in Städten usw. los ist.
Die Leute haben an diesen paar Tagen andere interessen gehabt als es später nach dem Release der Fall sein wird. Dort wird auch viel mehr nach Gruppen gesucht usw. hier testen die Leute mal aus was geht, die Schwierigkeit etc. Da ändern auch volle Server nichts daran.
Jetzt nach diesen paar Beta Tagen zu sagen es käme kaum MMO Feeling auf erachte ich als völlig deplaziert, überzogen und deutlich über das Ziel hinaus geschossen. |
| |
28.11.2011, 17:42
|
#25 | Gast | AW: SW:TOR und das MMO Feeling Zitat:
Zitat von Darth_Fin Jeder bekommt in einem MMO soviel von seinen Mitspielern mit, wie er selber will. | Dieser satz trifft es wie der berühmte nagel auf den kopf. In swtor verhält es sich da kein bischen anders als in jedem anderen "modernen" MMORPG. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |