Antwort
Alt 28.12.2010, 15:51   #1
Gast
Gast
Kotor 2 und die Timeline

Hallo, ich spiele gerade noch einmal Kotor2 durch, und die frage die sich mir da (mal wieder) in Bezug auf SWtoR stellte ist folgende:

Wenn die Verbannte die letzte Jedi war, und die restlichen Jedis letztendlich getötet (entweder von Kreia oder einem selbst), wie kommt es dann,
dass nur drei Jahrhunderte Später, in der Zeit in der SWtoR spielt, sich der Jediorden scheinbar komplett regeneriert hat? Und wie vor allem kann Satele Shan dann überhaupt existieren, wenn die Verbannte an sich die letzte Jedi war, man kann ja nicht einfach davon ausgehen, dass das Kind von Bastila (und vermutlich Revan) kein Machtbegabter war.

Andererseits wird in der Holonetz-Timeline auch kein einziges Wort über die Verbannte erwähnt. Hat Bioware sie also der Einfachheit halber "nie existieren lassen" (immerhin haben sie Kotor2 ja nicht gemacht) oder hat man in Kotor2 einfach zu stark übertrieben was den Punkt mit "dem letzten Jedi" anging?

Würde mich interessieren was ihr dazu sagt, oder ob es da andere Quellen gibt die das ganze etwas eindeutiger erklären. Falls es so ein Thema schon gab dann würde ich mich auch über eine Verlinkung dorthin freuen.
 
Alt 28.12.2010, 16:23   #2
Gast
Gast
AW: Kotor 2 und die Timeline

Wenn ich mich nicht irre, wurde von Bioware Seite schon erwähnt, dass die Story von Kotor 2 hier nicht berücksichtigt wird
 
Alt 28.12.2010, 17:04   #3
Gast
Gast
AW: Kotor 2 und die Timeline

... WAAAAAAAAAAAAAAAAAS
Das ham die gesagt?
*schock schwerenot*
 
Alt 28.12.2010, 18:08   #4
Gast
Gast
AW: Kotor 2 und die Timeline

Also was ich gehört hab das sie schon rücksicht auf Knight of the old Republic 2 nehmen.
Aber nach dem Kanon war die Verbannte nicht die einzige Jedi. Es gab erstens ja Artris die zwar einer Seits mit der dunkeln Seite in Berührung kam, aber sie ist dennoch ja ein Jedi. Und zweitens hat ja die Verbannte alle ihre Begleiter auser Kreia und die Droiden zu Ordensmitgliedern ausgebildet.

Außerdem bin ich der Meinung (ich weiß jetzt nichts genaueres ob das stimmt oder nicht), dass es weit mehr Jedi überlebt haben als nur die Verbannte.
Denn Order 66 haben am Anfang auch nur 2 (Yoda und Obi-Wan) überlebt und über die Zeit kam dann ein Jedi nachdem andern der selbst das Imperium gänzlich überlebt hat. Also halt ichs für sehr wahrscheinlich das es auch zu Zeiten der Verbannten es welche gab die, die Zerstörung überlebt haben und bis auf weiters sich verstecken konnten
 
Alt 28.12.2010, 18:34   #5
Gast
Gast
AW: Kotor 2 und die Timeline

Naja ich denk eher das es daran liegt das net alles fertiggestellt wurde bei Kotor 2!

Giebt im Net ein Fan projekt, zum wiederherstellen der rausgeschnitenen sachen! *ok wurd au net von Bioware programmiert * Kann also gut sein das da noch jedis sich rumtummeln und man Mehr erfährt Vermiste teile waren HK Droid Werkstadt und irgend was mit Jedi ruinen. Muss mal schauen das ich die Links nochmal finde!

So hab einen link gefunden Team Gizka is das moding team wo die verlorenen Teile wieder herstellen will

http://www.jedipedia.de/wiki/index.php/Team_Gizka

http://www.moddb.com/mods/the-sith-l...nt-restoration
 
Alt 28.12.2010, 22:35   #6
Gast
Gast
AW: Kotor 2 und die Timeline

Generell stellt sich mir auch noch die zweite Frage storytechnisch wohl schwierige frage. Woran schließt Kotor2 eigentlich an? Beim "Hellen" Revan gab es schließlich noch mehr Jedi Meister (Bastila und dieser Yoda-Spezies Meister). Vor allem deutete bei diesem ende nichts darauf hin dass sich die Jedis auflösen würden.
Andererseits bei dem dunklem Ende hätten die Auswirkungen noch viel schlimmer sein müssen. Die Republik wäre wohl dann schon gar nicht mehr gewesen, wie hätten sie schließlich gegen Revan eine chance haben können.

Storytechnisch scheint Kotor2 wohl wirklich so ein Ding für sich zu sein

@Nortis: Hast du dazu irgendwo eine Quelle? Würde zwar Sinn machen allerdings hab ich davon noch nichts gehört.
 
Alt 29.12.2010, 08:55   #7
Gast
Gast
AW: Kotor 2 und die Timeline

Also vom Kanon her stimmt es, dass Revan die Republik gerettet hat und wieder zur Hellen Seite gewechselt hat. Aber der Jedi-Orden wurde von dem "Sith"-Lord Nihilus fast ausgelöscht.
Denn vor KotoR2 haben sich viele Jedis auf einem Planeten names Katarr getroffen, da die Macht auf dem Planeten sehr stark ist. Nihilus konnte das spüren und vernichtete auf dem Planeten alle außer Visas Marr, die er zu seiner Schülerin machte. Aber wie man bei KotoR2 sehen kann waren nicht alle Jedis auf dem Planeten worauf man schließen kann das meherere überlebt haben.
 
Alt 29.12.2010, 10:17   #8
Gast
Gast
AW: Kotor 2 und die Timeline

Nunja KoTOR II war eben auch in solchen Punkten nicht 100% ausgereift (*hust* man hätte mal Bioware ranlassen sollen *hust*) aber in Sachen Timeline bin ich sowieso sehr gespannt, was für Ereignisse bis TOR sich ergeben haben.

Und nochmal zu den Dingen, die aus KotOR II gekürzt wurden: Die hätten auch nicht allzuviel zur Gesamtgeschichte beigetragen, denke ich, denn sowohl die geheime Druidenfabrik als auch die geschichtlichen Hintergründe zu einigen Figuren wie Mira und Konfrontationen einiger Figuren dürften im Großen und Ganzen wohl wenig dazu berichten.
 
Alt 31.12.2010, 19:08   #9
Gast
Gast
AW: Kotor 2 und die Timeline

Eure Informationsgrundlage ist falsch. Es wird zwar gesagt dass man die einzig überlebende Jedi ist, was aber nicht stimmt - Bastila tritt selbst am Ende, zusammen mit Carth in Erscheinung, und wenn sie sich verstecken konnte liegt es nahe dass es auch andere vermochten.

Abgesehen davon, wie schon erwähnt, die Begleiter, allerdings wurde auch Canderous Ordo nicht zum Jedi ausgebildet.

Ich hätte mir zwar auch ein Timeline-Video darüber gewünscht, aber man kann nicht alles haben, Ich sehe keinen Anlass zur Vermutung dass Kotor II in SW:TOR kein Thema sein wird. - weiss zufälligerweise noch jemand wer in Kotor II erwähnt dass man die letzte Jedi sei? Mir will es nicht einfallen.
 
Alt 01.01.2011, 00:56   #10
Gast
Gast
AW: Kotor 2 und die Timeline

Ich erinnere mich auch nicht daran dass man da die letzte Jedi ist. Die Sith glaubten es vielleicht aber trotzdem gab es noch die Meister die sich versteckt hielten bis Kreia sie gefunden hat^^
und auf Dantooine trifft man zb diesen Chronisten der eigentlich ein Jedi war. Revan lebt eigentlich auch noch zu KotoR 2 nur ist der verschollen (Also Bastila lebt auch und die haben ne glückliche Jedifamilie und so weiter)

Und wegen der Auflösung des Ordens. Welches Anzeichen in KotoR 1 zur Auflösung brauchst du noch dass die Jedi-Enklave auf Dantooine schon zu KotoR 1 zerstört wurde?^^
 
Alt 03.01.2011, 23:37   #11
Gast
Gast
AW: Kotor 2 und die Timeline

Zitat:
Zitat von Persis
Und wegen der Auflösung des Ordens. Welches Anzeichen in KotoR 1 zur Auflösung brauchst du noch dass die Jedi-Enklave auf Dantooine schon zu KotoR 1 zerstört wurde?^^
Und was ist mit Coruscant? Kreia sagt selbst dass die "1000 Quellen im im Jeditempel" versiegt sind.

Darth Malak hatte diese Kernwelt damals nicht angegriffen.

weiss zufälligerweise noch jemand wer in Kotor II erwähnt dass man die letzte Jedi sei?[/quote]Es wird im gelben Text erwähnt, direkt zu Anfang. "Der letzte Jedi befindet sich schwer verwundet auf der Ebon Hawk" und auch ein paar andere male. Allerdings kann man wohl nur den gelben Text als Beweis ansehen, da der gelbe Text nicht vermutet, sondern weiß
 
Alt 04.01.2011, 13:24   #12
Gast
Gast
AW: Kotor 2 und die Timeline

Der gelbe Text weiß es nicht schließlich findet man noch die Jedi-Meister. Aber der/die Verbannte(r) ist die letzte Jedi von dessen Existenz die Sith wissen.

Nicht nur die Enklave wurde zerstört, sondern auch Katar als sich die Jedi dort versammelt hatten. Die überlebenden Jedi-Meister, die den Orden representiert haben haben sich zurückgezogen und versteckt und so wurde der Orden aufgelöst.
 
Alt 04.01.2011, 14:59   #13
Gast
Gast
AW: Kotor 2 und die Timeline

So, ich denke mal die meisten kennen ehe die Geschichte von KotoR II, daher wird ein kleiner Spoiler nicht schaden:

Wenn man hell spielt und Kreia am Ende befragt (also dem Kanon entsprechend) erfährt man das aus den Begleitern die man zu Jedis augebildet hat (wenn man es getan hat) den neuen Jedi-Orden darstellen.
Ganz davon abgesehen ist man nie der letzte Jedi, nur glauben viele in der Galaxis dies. Die drei (bzw. fünf) Jedi die in KotoR II vorkommen, also die Meister (namen vergessen, einer war Kawar) haben auch überlebt, auch wenn sie alle sterben. Sie werden nicht die einzigen sein, die irgentwo in der gewaltigen Galaxis verstreut sind. man bedenke, Obi Van hat sich Jahre versteckt, Yoda ging ins Exil. Keiner hat sie je bemerkt (bis sie es wollten).


Allerdings stimmt es das 300 Jahre etwas wenig Zeit ist um einen vollwertigen Jedi-Orden aufzubauen wenn man mit vielleicht 30 anfängt.
 
Alt 04.01.2011, 15:18   #14
Gast
Gast
AW: Kotor 2 und die Timeline

Zitat:
Zitat von Arcos-Stormblade
Hallo, ich spiele gerade noch einmal Kotor2 durch, und die frage die sich mir da (mal wieder) in Bezug auf SWtoR stellte ist folgende:

Wenn die Verbannte die letzte Jedi war, und die restlichen Jedis letztendlich getötet (entweder von Kreia oder einem selbst), wie kommt es dann, dass nur drei Jahrhunderte Später, in der Zeit in der SWtoR spielt, sich der Jediorden scheinbar komplett regeneriert hat? Und wie vor allem kann Satele Shan dann überhaupt existieren, wenn die Verbannte an sich die letzte Jedi war, man kann ja nicht einfach davon ausgehen, dass das Kind von Bastila (und vermutlich Revan) kein Machtbegabter war.

Andererseits wird in der Holonetz-Timeline auch kein einziges Wort über die Verbannte erwähnt. Hat Bioware sie also der Einfachheit halber "nie existieren lassen" (immerhin haben sie Kotor2 ja nicht gemacht) oder hat man in Kotor2 einfach zu stark übertrieben was den Punkt mit "dem letzten Jedi" anging?

Würde mich interessieren was ihr dazu sagt, oder ob es da andere Quellen gibt die das ganze etwas eindeutiger erklären. Falls es so ein Thema schon gab dann würde ich mich auch über eine Verlinkung dorthin freuen.
Ich wäre sehr vorsichtig mit der Aussage, "Der letzte der Jedi" George Lucas selbst hatte das einst hineingeschrieben in der alten Triologie um es dann mit all den vielen EU Kannonisierungen wieder zurück zu nehmen.

Irgendwie scheint mir der Jediorden so zu sein, wie ein Rattennest, wenn man glaubt man hat alle komme, sind immer welche, die überlebt haben.

DIe KOTOR Reihe wird gleichwertig in TOR aufgegriffen. Satele Shan ist ein direkter Nachkomme von Revan und Bastilla. Ob die Kinder von Revan und Bastilla Machtbegabt sind ist aber nicht klar. Müssten sie das sein, damit ihre Nachkommen auch Machtsensitiv werden?
 
Alt 08.01.2011, 08:45   #15
Gast
Gast
AW: Kotor 2 und die Timeline

Beispiel.
sith Lord löscht Planeten aus mit Jedi Tempel
Mehrere Jedis überleben. Jeder denkt, er könnte der letzte sein und versucht auf seine Art zu helfen. Beispielsweise einen neuen Jedi Tempel zu bauen. Sagen wir mal 2 von 10 Überlebenden machen das. Schon haben wir wieder 2 neue Tempel von denen niemand weiß.
Werden diese ausgelöscht fängts wieder von neuem an. Dan habne wir 4 tempel. Die jedis sind schon überlebenskünstler *g*
 
Alt 08.01.2011, 14:53   #16
Gast
Gast
AW: Kotor 2 und die Timeline

Weder Kreia/DarthTraya noch die versteckten Jedi-Meister waren Allwissend. Alle Aussagen, gingen immer von einem "soweit ich weiss" aus. Den auch wenn Traya im Augenblick ihres Todes die Zukunft gesehn hat, sollte man bedebken was Yoda über Visionen gesagt hat: Die Zukunft immer in Bewgung ist. Die Machtvisionen sind nicht unfehlbar oder können zumindest fehlgedeutet werden.

Irgendwo im Spiel wird noch erwähnt das man nicht genau weiss was mit Meister Vandar(der kleine grüne kerl der Aussieht wie Yoda aber etwas von Grammatik versteht) aus Kotor 1 geschehen ist.

Gibt man am anfang von Kotor 2, Atton die richtigen Antoworten über das Geschehen von von Kotor 1, erscheint Bastila Shan noch in einer Zwischensequenz und da trägt sie Jediroben.

Zudem sollte man 300 Jahre nicht unterschätzen. In den Büchern kommt häufiger vor das ein Jedi durchaus 3 oder 4 Padawane hatte in seinem Leben. und die immer nacheinander in normalern Zeiten.

Es kann gut sein. Das in Krisensituationen die Regeln merklich gelockert werden ud ein Jedi mehrere Schüler gleichzeitig ausbildet.

In Kotor 2 hatte ich selbst gleich 4 zur selben Zeit am Start;D und das über einen kurzen Zeitraum.

Luke Skywalker selbst hat es geschafft zu seinen Lebzeiten den Orden wieder soweit aufzubauen das er aus hunderten Jedi bestand. und das in nur 40 bis 50 Jahren. Und er hatte zu Anfang kaum etwas. Der Jeditempel auf Coruscant zertört und geplündert und das 20 Jahre vorher schon. 20 Jahre in denen Vader munter Jedi gejagd hatte.

Bedenken sollte man auch das es nach Kotor 2 zwar kaum Jedi gab, der Jedi Tempel in Coruscant aber noch intakt war. Auch wenn der Hausmeister das Wasserventil zu den Brunnen abgeschaltet hat.
Die Bibliothek, die Ausbildungsräume, die Ressourcen, die Droiden, all das war noch vorhanden. Und die Hilfe des Senats der Republik war vermutlich auch keine kleine Hilfe.

Der Jediorden der alten Republik hatte jede menge Leute die keine Jedi waren; Wachpersonal, Techniker und sonstige Hilfskräfte.
Das Netz mit dem man machtsensitive Kinder aufgespürt hat war vermutlich auch noch vorhanden wenn auch nicht im besten Zustand. Zudem gab es sicher auch viele Leute die Ihre Kinder von sich aus zu den Jedi brachten in der Hoffnung daraus würden einmal selbst Jedi. Und die Republik ist ziemlich gross...

Alles in allem sehe ich keine unlogische Entwicklung darin das es tausende Jedi gibt zu SWtoR zeiten gibt. Zudem wurde ja gesagt das für den Krieg die Ausbildung massiv beschleunigt wurde und im Krieg wurde man auch schneller befördert.

Und immer dran denken: 300 Jahre. Ein Blick unsere Geschichtsbücher zeigt wieviel in so kurzer Zeit passieren kann.
 
Alt 08.01.2011, 15:12   #17
Gast
Gast
AW: Kotor 2 und die Timeline

...ich gebe hierbei lediglich zu bedenken, das sehr oft auch gedacht wurde das die Sith ausgelöscht wären, oder es nur noch einen oder zwei von Ihnen gebe und dann... *peng-voll-in-die-fresse* waren Sie wieder da^^

und ähnlich ist es auch mit den jedi... (steckt halt in jedem ein kleiner osama bin laden)
 
Alt 15.06.2011, 02:34   #18
Gast
Gast
AW: Kotor 2 und die Timeline

Schön das ich nicht der einzigste bin der sich darüber Gedanken gemacht hat und dem es aufgefallen ist.

Es ist und bleibt in der Timeline ein großes Ereignis:

http://www.jedipedia.de/wiki/index.p...hen_Geschichte

3.956 VSY
Beginn des Sith-Bürgerkrieges und konkurrierender Konflikte: Dunkle Kriege (3955 VSY) und Erste Jedi-Säuberung (3954 VSY).

schönen dank auch BioWare, sich einfach mal so über alles hinweg zu setzen und auch oh schreck: VVC und NVC

klar, bevor und nach dem Vertrag von Coruscant, mach Sinn!

Aber ich bedanke mich für die Verwirrung

wären die lieber mal bei VSY und NSY geblieben und bei der eigentlichen STORY ,die ja eigentlich soweit Hand und Fuss haben sollte.

Entschuldigt bitte aber es haben sich nach der ersten großen Jedi-Säuberung auch viele viele hundert Jedi irgendwo versteckt, gehe ich jetzt einfach mal von aus, das natürlich dann nach 300 Jahren, gaaaaanz viele Jedi wieder Leben können, und *fast* alles beim *alten* ist.
Hmm... naja... vielleicht irre ich mich ja auch?

mfg
 
Alt 15.06.2011, 04:12   #19
Gast
Gast
AW: Kotor 2 und die Timeline

Vielleicht hat man ja eine Möglichkeit gefunden Midichlorian aus dem Blut zu extrahieren, künstlich zu züchten und anderen wieder zu injezieren und die jenigen hat dann die letzte Jedi ausgebildet xD
 
Alt 15.06.2011, 05:39   #20
Gast
Gast
AW: Kotor 2 und die Timeline

Kotro 2 wird berücksichtigt, wurde zumindest mal angesprochen. Im gleichen Atemzug wurde jedoch auch gesagt, dass Kotor 2 an sich kein Timeline Eintrag wert war (wobei eine Jedi Säuberung, naja, egal). Frag mich nicht wo und wann, ist schon etwas her.

Ein wichtiger Punkt wird sicherlich beantwortet. Was wurde aus der Exilantin? Fand sie schließlich Revan? Oder wurde ihr Schiff kurz nach dem Start gleich erstmal abgeschossen?

Nee da bin ich mir 100%ig sicher, dass diese Fragen beantwortet werden.
 
Alt 15.06.2011, 07:53   #21
Gast
Gast
AW: Kotor 2 und die Timeline

Zitat:
Zitat von SesHal
Schön das ich nicht der einzigste bin der sich darüber Gedanken gemacht hat und dem es aufgefallen ist.

Es ist und bleibt in der Timeline ein großes Ereignis:

http://www.jedipedia.de/wiki/index.p...hen_Geschichte

3.956 VSY
Beginn des Sith-Bürgerkrieges und konkurrierender Konflikte: Dunkle Kriege (3955 VSY) und Erste Jedi-Säuberung (3954 VSY).

schönen dank auch BioWare, sich einfach mal so über alles hinweg zu setzen und auch oh schreck: VVC und NVC

klar, bevor und nach dem Vertrag von Coruscant, mach Sinn!

Aber ich bedanke mich für die Verwirrung

wären die lieber mal bei VSY und NSY geblieben und bei der eigentlichen STORY ,die ja eigentlich soweit Hand und Fuss haben sollte.

Entschuldigt bitte aber es haben sich nach der ersten großen Jedi-Säuberung auch viele viele hundert Jedi irgendwo versteckt, gehe ich jetzt einfach mal von aus, das natürlich dann nach 300 Jahren, gaaaaanz viele Jedi wieder Leben können, und *fast* alles beim *alten* ist.
Hmm... naja... vielleicht irre ich mich ja auch?

mfg
Ich versteh dich nicht, über was setzt sich BioWare hinweg? Die Storywriter von BioWare haben die ganze Epoche um KOTOR/SWTOR selbst geschrieben, alles was du dazu in den Star Wars Wikis findest stammt von BioWare.

Ich finde diese Epoche knapp 4000 Jahre vor den Filmen viel interessanter, weil dort nicht jedes Ereignis schon fest steht. Die Schreiber können wirklich kreativ sein und so Umstände schaffen, die perfekt für ein MMO sind.


Es haben viel mehr Jedi überlebt als die Verbannte. Kanon sind die KOTOR 1 und 2 Varianten, in der Revan und die Verbannte Jedi bleiben. Es überleben also mindestens alle Gefährten, die in KOTOR 1 und 2 Jedi sind oder werden können, zudem sicherlich noch ein paar die sich versteckt haben. Diese Überlebenden haben den Orden neu gegründet und sich auf die Suche nach potentiellen neuen Jedi gemacht. Zudem durften Jedi heiraten und Kinder kriegen - Satele Shan ist eine Nachfahrin von Bastila.

In 300 Jahren von 10-20 Jedi (vermutlich haben aber wirklich deutlich mehr überlebt) wieder auf 100 000 zu kommen ist absolut im Bereich des Möglichen, da ja die wenigen Jedi nicht darauf beschränkt waren sich wie die Kannickel zu paaren, sondern sich auch auf die Suche nach machtempfänglichen Wesen machen konnten.
 
Alt 15.06.2011, 15:01   #22
Gast
Gast
AW: Kotor 2 und die Timeline

Das eigentlich problem ist das wir drei Zahlen nicht kennen:

1. Wir Wissen nicht wie viele Jedi nach KotoR I, also der Vernichtung von Malak und Revans Rückkehr zur hellen Seite lebten.

2. Wir wissen nicht wie viele Jedi die Vernichtungsaktion der drei Sith-Lords von KotoR II wirklich überlebt haben.

3. Wir wissen nicht wie viele Jedi es 300 Jahre nach KotoR II gibts, also zur Zeit von SWToR.


Zu Punkt zwei wissen wir sicher das Atton, Mira, der Jünger (war nie weiblich kenn den nur aus Foren), Bora Dur und Visas Marr zum Jedi wurden.
Des weiteren könnte Atris wieder gut geworden sein, Bastila könnte ebenso zurückgekommen sein. Laut Canon taucht sie in KotoR II defenitiv nicht auf; denn man trifft sie nur wenn man angibt das Revan weiblich und gut war, Revan war aber männlich.

Man bedenke aber, das die Galaxie groß ist.
Wann würdt ihr den Jedi-Tempel erstmal dicht machen? Wenn ihr nur noch zehn Jedi habt? Oder erst wenn nur noch der halbe Rat vorhanden ist? Oder vielleicht eher wenn es nur noch 50 sind die sich überall verstecken und im geheimen neue Schüler ausbilden.

Nichts gibt größere Sicherheit als den Feind denken zu lassen man wäre vernichtet, auf die selbe Weise hat Palpatin die Sith zum Sieg geführt, alle dachten die Sith wären geschlagen, und das gleich zwei mal. (erstes mal zu Beginn der ersten Episode und davor, zweites mal zum Ende der dritten)
 
Alt 15.06.2011, 15:05   #23
Gast
Gast
AW: Kotor 2 und die Timeline

Kotor 2 war ja auch nicht von Bioware und deswegen nichts umsonst viel viel schlechter als der 1 teil.
 
Alt 15.06.2011, 22:04   #24
Gast
Gast
AW: Kotor 2 und die Timeline

Zitat:
Zitat von Kelremar
Ich versteh dich nicht, über was setzt sich BioWare hinweg? Die Storywriter von BioWare haben die ganze Epoche um KOTOR/SWTOR selbst geschrieben, alles was du dazu in den Star Wars Wikis findest stammt von BioWare.

Ich finde diese Epoche knapp 4000 Jahre vor den Filmen viel interessanter, weil dort nicht jedes Ereignis schon fest steht. Die Schreiber können wirklich kreativ sein und so Umstände schaffen, die perfekt für ein MMO sind.


Es haben viel mehr Jedi überlebt als die Verbannte. Kanon sind die KOTOR 1 und 2 Varianten, in der Revan und die Verbannte Jedi bleiben. Es überleben also mindestens alle Gefährten, die in KOTOR 1 und 2 Jedi sind oder werden können, zudem sicherlich noch ein paar die sich versteckt haben. Diese Überlebenden haben den Orden neu gegründet und sich auf die Suche nach potentiellen neuen Jedi gemacht. Zudem durften Jedi heiraten und Kinder kriegen - Satele Shan ist eine Nachfahrin von Bastila.

In 300 Jahren von 10-20 Jedi (vermutlich haben aber wirklich deutlich mehr überlebt) wieder auf 100 000 zu kommen ist absolut im Bereich des Möglichen, da ja die wenigen Jedi nicht darauf beschränkt waren sich wie die Kannickel zu paaren, sondern sich auch auf die Suche nach machtempfänglichen Wesen machen konnten.
Danke, ich denke das war auch die Antwort die ich haben wollte

mfg
 
Alt 15.06.2011, 22:13   #25
Gast
Gast
AW: Kotor 2 und die Timeline

Zitat:
Zitat von Moran
Kotor 2 war ja auch nicht von Bioware und deswegen nichts umsonst viel viel schlechter als der 1 teil.
Ja, Kotor 2 war schon eher ein Reinfall, im Gegensatz zu Kotor 1, es kam unfertig auf den Markt, wie viele der Meinung sind.

Aber mit Mods kann man vieles beheben
z.b.

-Hk-Fabrik
-neue Charaktere
-neue Planeten (Coruscant)
-neue Lichtschwerter, Items etc etc
-und vieles mehr

http://knightsoftheoldrepublic.filefront.com/

Durch die Mods wird das Spiel interessanter und wirkt eher vollständig.
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
TimeLine Sturmtruppen: Seit wann gibt es die sympartischen Jungs in weißer Rüstung? Kadras Star Wars 10 05.10.2011 17:53
Kotor II - und noch ein Problem Schugger Star Wars 18 26.08.2011 14:45
Attribute und Fähigkeiten wie in KOTOR 1+2 Morbionicle Allgemeines 16 17.08.2011 15:21
Kotor 1 Walkthrough und die Gefahr, einzuschlafen... DarthUnderwear Star Wars 85 29.07.2011 12:03
Einfluss KOTOR I und II auf SWTOR pouxa Star Wars 7 29.03.2011 20:21

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
Stichworte zum Thema

,

kotor 2 was war denn das

,

kotor 2 coruscant jedi temple

,

kotor 2 meisten schaden

,

kotor canon

,

kotor 2 schüler

,

kotor 2 und swtor wieviele jahre

,

nsy wasserventiel