 | |
02.09.2009, 13:18
|
#1 | Gast | WoW + Story(telling) = SW:TOR? Seid gegrüßt!
Provokative Frage: Stimmt die stark simplifizierte Arithmetik: WoW + Story(telling) = SW:TOR? (= Erfolg?)
Natürlich haben die Schöpfer und Entwickler von TOR vor WoW allergrößten Respekt, zumal WoW viele, viele Milliarden Dollar in die Kassen von Blizzard gespült hat. Erfolg wird in unserer Gesellschaft nicht selten am materiellen Besitz gemessen und jedes Unternehmen muss wirtschaftlich arbeiten um erfolgreich zu sein. Logisch!
Aber lässt sich der Erfolg von WoW überhaupt nocheinmal wiederholen? Viele neue mmo´s befinden sich derzeit in der
Entwicklung mit ganz unterschiedlichen Ansätzen um bestimmte Zielgruppen zu ködern. Features wie eine gute Grafik, (Scifi-)Setting, Gameplay, Sandbox-Gamestyle, voice-over, pvp, story, free2play, etc. etc. etc. soll die potenziell zahlende Kundschaft bei Laune halten und die Fantasie beflügeln. Dabei wird es zunehmend schwerer sich auf dem Markt zu behaupten aufgrund einer größer werdenden Konkurrenz.
Ist es daher sinnvoll WoW zu kopieren und zu hoffen, dass es möglicherweise ein Erfolg wird? Schon die Evolutionsbiologie lehrt, dass nur derjenige überleben wird, der sich am besten an wechselnde Lebensbedingungen anpassen kann! Neue mmo´s scheitern imho oft daran, dass die Entwickler am Markt vorbeientwickeln; das Marketing wird vernachlässigt. Hier können die Entwickler viel von Blizzard lernen. Der Erfolg von Blizzard begründet sich durch vielerlei Dinge: Vor allem liefert Blizzard Produkte ab, die technisch stabil sind, kompatibel zu vielen Systemen, Sprachen, Geschlecht, Bildungsnvieau und Altersgruppen. So sorgt ein Forum zum Ausweinen für die Psyche gebeutelter Spieler. Spieler wissen, dass die Spiele (z.B.: Diablo2) über viele Jahre betreut werden. Diese Treue zahlt sich letztlich aus.
Was WoW so erfolgreich macht, ist eben nicht nur das Spiel an sich, das durchaus verbesserungswürdig ist und spielerische Mängel aufweist, sondern auch alles andere drum herum. Daher tun die Entwickler von TOR gut daran das Spiel WoW nicht in jeder Hinsicht zu kopieren, sondern vor allem für einen guten Service zu sorgen und auf Kundenwünsche zu achten.
Wo liegen die Chancen und Risiken für TOR im Vergleich zu WoW?
Grüße |
| |
02.09.2009, 13:49
|
#2 | Gast | AW: WoW + Story(telling) = SW:TOR? Pass auf, wenn das Spiel erst läuft und sich herumspricht wie gut es ist, laufen WoW die Spieler weg. |
| |
02.09.2009, 14:06
|
#3 | Gast | AW: WoW + Story(telling) = SW:TOR? Zunächst einmal ist Immitation schon immer ein probates Mittel für wirtschaftlichen Erfolg gewesen.
Man bemüht sich ja sehr : Lokalisation, eine starke Marke(SW) im Hintergrund, Geld(EA),
gute (Offline)-Entwickler.
Ansonsten sag ich jetztmal so grade heraus, daß ich hier bis jetzt alles ganz schnucklich finde: Die Updates sind witzig, und informativ, die Klassen interessant, und CommunityManager sind auch immer am Antwort geben, sofern sie dürfen. Verbesserungen an der Webseite passieren recht zügig etc.
MMOs haben die Spielegemeinde ja irgendwie gespalten in manche findens super, andere öde
(A. Locker Spieleveteranen Podcast 8)
Und wenn jetzt so ne dichte Story wie in Kotor dazu kommt finde ich das echt sakriköstlich, und vielleicht zieht das auch andere Leute, die sich von MMOs bisher ferngehalten haben, an. Das drumherum kommt irgendwie dann schon mit buffed.de-Abteilung / Beilagen etc.
Also kurz ich finde den Biowareansatz mit den 4 Säulen: Stor. Erkunden, leveln, hab ich jetzt vergessen, plausibel und glaub das zumindest ein Stück vom Kuchen für sie drin ist. |
| |
02.09.2009, 14:11
|
#4 | Gast | AW: WoW + Story(telling) = SW:TOR? Zitat:
Zitat von Zerodyme_Shan Pass auf, wenn das Spiel erst läuft und sich herumspricht wie gut es ist, laufen WoW die Spieler weg. | Pass auf, im übernächsten Addon führt Blizzard selbst ein voice-over-Projekt ein!
(Und Laserschwerter für Paladine! )
Grüße |
| |
02.09.2009, 14:50
|
#5 | Gast | AW: WoW + Story(telling) = SW:TOR? Zitat:
Zitat von Qantharan Pass auf, im übernächsten Addon führt Blizzard selbst ein voice-over-Projekt ein!
(Und Laserschwerter für Paladine! )
Grüße | Gibts schon, sogar offen für alle 1han-schwertträger. http://wowdata.buffed.de/?i=13246
Und sonst zum Topic, finde ich Vettes Meinung eigentlich recht gut. ;-) |
| |
02.09.2009, 15:01
|
#6 | Gast | AW: WoW + Story(telling) = SW:TOR? Zitat:
Zitat von vetterka Also kurz ich finde den Biowareansatz mit den 4 Säulen: Stor. Erkunden, leveln, hab ich jetzt vergessen, plausibel und glaub das zumindest ein Stück vom Kuchen für sie drin ist. | Ich kann nur für mich sprechen, wenn ich sage dass TOR eines der mmorpg´s ist, welches mich bis jetzt am meisten reizt. Das Bioware ein Stück vom Kuchen bekommt steht für mich daher auch außer Frage; eher wie groß dieses Stück werden wird.
Grüße |
| |
02.09.2009, 16:50
|
#7 | Gast | AW: WoW + Story(telling) = SW:TOR? Blizzard hat halt den Vorteil, ein fertiges Produkt im Markt zu haben, bei dem man leichter Features von der Konkurrenz integrieren kann, als das die Konkurrenz mal eben den Kundenstamm von Blizzard übernimmt. Tausendwinter als (ehemalige) Open-PvP-Zone sehe ich als eine Reaktion auf die PvP Betonung des im gleichen Zeitraum erschienenen Warhammer: Age of Reckoning. Vergleichbares ist sicher auch für den Veröffentlichungszeitraum von TOR denkbar.
Wo sich Bioware an Blizzards Standards messen lassen sollte, ist bei dem Grad der Fertigstellung mit der ein Spiel veröffentlicht wird. Selbt wenn man Features ausklammert und später nachreicht, oder erst mal unter den Tisch fallen läßt. Das was veröffentlicht wird, sollte den Eindruck hinterlassen, fertiggestellt worden zu sein. Änderungen und Erweiterungen kann man hinterher per Patch nachreichen.
Über die Ausprägung oder Bedeutung von Spielmechaniken und Bereichen kann man sich streiten, ist aber immer auch eine Geschmacksfrage. Jemand der gerne raidet, aber Crafting als nebensächlich ansieht, ist in WoW besser aufgehoben, als beispielsweise jemand der am liebsten nur craften würde.
Da könnte BioWare ein Verkaufsargument schaffen, in dem man verschiedene Spielstile ausgewogener gestaltet (beispielsweise crafting und raiden).
Wenn TOR als Produkt auf den Markt kommt, was den Eindruck vermittelt, ein fertiges und funktionierendes Spiel zu sein, das auf einer entsprechenden Bandbreite von Hardware läuft, und der Start des Spieles auch Serverseitig gelingt, sehe ich wenig Gründe, warum TOR kein Erfolg werden sollte.
Der Konkurrenzdruck ist zwar heute höher als Ende 2004/ Anfang 2005, und man muss die Kunden nicht nur gewinnen, sondern auch bei den alle paar Monate erscheinenden Contentpatches halten, aber den Content kann Bioware ja auch erweitern. Könnte noch zu spannenden Featureduellen führen, von denen letztendlich die MMO-Spieler profitieren werden. Wie man so sagt, Konkurrenz belebt das Geschäft.
Ich bin skeptisch was die Betonung der Story als vierte Säule angeht, lass mich aber gerne von konkreten Spielbeispielen, die wir sicher in Zukunft verstärkt zu sehen kriegen werden, überzeugen, das man Story in MMOs einbauen kann, ohne das man sich alle paar Minuten den "Too long; did not listen"-Knopf wünscht. |
| |
02.09.2009, 19:58
|
#8 | Gast | AW: WoW + Story(telling) = SW:TOR? Wer sich einen "Too long, did not listen" Knopf vorstellen kann sollte das Spiel gar nicht beginnen. Ich kenn noch einige Aussagen "Ach ne, ein neues Addon, jetzt muss ich wieder doofe Quests machen bis Endlevel!"
Also für solche Spieler ist TOR sicher nix^^. |
| |
02.09.2009, 20:34
|
#9 | Gast | AW: WoW + Story(telling) = SW:TOR? Danke, für eure bisherigen Antworten!
Wie bewertet ihr denn die bisher bekannten Infos zu TOR, die Parallelen zu WoW aufweisen:
GAME Info-v2 (Übersicht) : - Das Levelsystem ist ähnlich wie in WoW aufgebaut - SWTOR-Welten GC-Q&A
- Charakter-Erstellung wird ähnlich wie in WoW sein - SWTOR-Welten CG-Q&A
- TOR scheint sich an Items/ Stats zu orientieren, das gelootete Lichtschwert hat Stats - Dev. Walkthrough
- End-Game Content wie "raiden" wird wie bei anderen MMO´s möglich sein, falls man nicht re-rollen (einen anderen Charakter/ Klasse erstellen) will - MMOGamer
[/quote]Chance oder Risiko?
Grüße |
| |
02.09.2009, 20:41
|
#10 | Gast | AW: WoW + Story(telling) = SW:TOR? Meine Meinung:
1. kann ich auch damit leben
2. ähnlich von der Handhabung wär ok, aber wenn es bei TOR auch nur 5,6 hässliche Köpfe und ein paar Bärte zum Aufkleben gibt wäre ich schon sehr enttäuscht...
So ein System wie bei den Elder Scrolls Spielen oder dem Hero Engine Beispielvideo wär schon wichtig.
3. Items ganz ohne Stats wäre ja auch doof Aber sie sollten nicht soooo ausschlaggebend sein wie bei manchen Konkurrenten.
4. Raiden macht schon richtig Spass, solange man nicht endlos lästiges Zeug farmen muss und mehrere Tage pro Woche NUR zu dem Zweck im Spiel verbringen muss um andere Dinge vorzubereiten um dann von anderen mitgenommen zu werden. |
| |
02.09.2009, 22:09
|
#11 | Gast | AW: WoW + Story(telling) = SW:TOR? Ich finds legitim, verschiedene Handlungstränge unterschiedlich interessant zu finden. Und wenn in einem Gebiet gerade ein Handlungsstrang betont wird, den man eher uninteressant findet, dann finde ich den TL;DL-Knopf schon hilfreich.
* Das Levelsystem ist ähnlich wie in WoW aufgebaut - SWTOR-Welten GC-Q&A
* Charakter-Erstellung wird ähnlich wie in WoW sein - SWTOR-Welten CG-Q&A
* TOR scheint sich an Items/ Stats zu orientieren, das gelootete Lichtschwert hat Stats - Dev. Walkthrough
* End-Game Content wie "raiden" wird wie bei anderen MMO´s möglich sein, falls man nicht re-rollen (einen anderen Charakter/ Klasse erstellen) will - MMOGamer[/quote]1. Keine schlechte Vorlage
2. Mehr Merkmale wären schön. Charaktergestaltung ist nicht unbedingt eine Stärke von WoW.
3. Bewährtes System. Welchen Stellenwert Items haben sehen wir ja, wenn man die Stats von den Charakteren zum Vergleich vorliegen.
4. Hauptsache es gibt ein Endgame, und man ist nicht nach 8 Chars schon fertig mit dem Spiel. |
| |
02.09.2009, 22:48
|
#12 | Gast | AW: WoW + Story(telling) = SW:TOR? WoW + Story(telling) = SW:TOR?[/quote]Etwas vereinfacht, aber ja.
WoW hat vieles richtig gemacht, das zeigen schon die Spielerzahlen. Fast jedes neue MMO muss sich mit den Features und Abonnements messen lassen. Wenn man sich die Innovationen anschaut, die WoW eingeführt hat, dann sind diese minimal. Man ist einfach in der komfortablen Situation, gute Ideen kopieren zu können und qualitativ hochwertig in das eigene Produkt implementieren zu können. Warum also nicht WoW (oder die Funktionen) "kopieren".
WoW nur zu kopieren, wird aber aus meiner Sicht nie den grossen Erfolg bringen. Man wird am Release-Tag nicht in der Lage sein ein, mit einem ausgereiften Produkt konkurrieren zu können. Auch das Fokussieren auf bestimmte Bereiche (z.B. PvP a la WAR) wird nicht zu vergleichbaren Verkäufen führen, man beschränkt die Zahl der potentiellen Spieler ja bereits durch das Design massiv.
Wie kann also SWTOR "erfolgreich" werden... wenn man jetzt mal "erfolgreich" dadurch definiert, dass > 1 Mio. Abonnements verkauft werden und dem Spiel auch erhalten bleiben?
Eine mögliche Antwort liefern vielleicht schon andere, artverwandte Spiele bzw. Technologien. Warum ist "The Sims" erfolgreich? Warum konnte die "Wii" sich gegenüber einer PS oder XBox durchsetzen? Vereinfacht gesagt konnten beide neue Zielgruppen begeistern. Was liegt also näher für SWTOR, als zu versuchen "alte" Spieler mit bekannten Features zu begeistern und "neue" Spieler mit einer noch nie da gewesenen Idee zu begeistern?
Aus meiner Sicht versucht Bioware genau das. Bekannte Themen wie PvP, Crafting, Raids, etc. werden in SWTOR vorhanden sein. Spieler, die sich also für ein neues Szenario interessieren und auf alte Werte nicht verzichten möchten, sind also schonmal interessiert. Spieler, die im Moment eher von der dichten Story eines Solo-Spieles gefesselt sind und noch nicht bereit sind in ein MMO zu investieren, werden das wegen dem x-te Spiel mit den selben Features nicht tun. Hier braucht man was Neues.
Solo-Spiele sind immer noch der grössere Markt. Myst wurde wohl 6 Millionen mal verkauft, Diablo 2 etwa 4 Millionen mal, etc. (Quelle: Wikipedia). Wenn man nun ein Spiel mit ähnlichen Merkmalen veröffentlichen kann, dass diesen Spielertypen ins Internet lockt, kann sich SWTOR nicht nur etablieren, sondern auch eine Basis gewinnen, die nicht nach der Probezeit wieder zurück zu ihrem MMO geht. Hat sich erstmal eine Basis etabliert, könnte sich SWTOR ebenfalls zu einem Selbstläufer entwickeln.
Für mich stimmt die Gleichung also, wenn sie auch arg vereinfacht ist. Die Anzeichen die Bioware hier aussendet (Gruppenquests, Storytelling, etc.) stimmen mich zumindest zuversichtlicher, als bei AOC oder WAR. |
| |
02.09.2009, 23:07
|
#13 | Gast | AW: WoW + Story(telling) = SW:TOR? Er hat das Wort in den Mund genommen ( WoW ), steinigt ihn
Hehe, ne finde die ansicht oder eher gesagt, die Aufzählung des 1. Post garnicht so verkehrt. Denn es wird gut dargestellt.
MFG |
| |
03.09.2009, 06:18
|
#14 | Gast | AW: WoW + Story(telling) = SW:TOR? - Das Levelsystem ist ähnlich wie in WoW aufgebaut - SWTOR-Welten GC-Q&A
- Charakter-Erstellung wird ähnlich wie in WoW sein - SWTOR-Welten CG-Q&A
- TOR scheint sich an Items/ Stats zu orientieren, das gelootete Lichtschwert hat Stats - Dev. Walkthrough
- End-Game Content wie "raiden" wird wie bei anderen MMO´s möglich sein, falls man nicht re-rollen (einen anderen Charakter/ Klasse erstellen) will - MMOGamer
[/quote]1. gibt besseres, gibt aber auch schlechteres -> neutral
2. sollte es wirklich so beschränkt sein -> definitiv ein dickes Minus!
3. solange sich die Werteveränderungen im einstelligen Prozentbereich wegen, ok, wenn's sein muss. Sollte es allerdings auch wieder soweit ausarten, dass die Werte des Charakters fast ausschliesslich über die getragene Ausrüstung definiert wird -> definitiv ein dickes Minus!
4. naja, Raiden ist für mich wie ein *zensiert* am *zensiert*, aber da man offenbar auch diese "Klientel" abholen möchte -> wenn's sein muss |
| |
03.09.2009, 07:44
|
#15 | Gast | AW: WoW + Story(telling) = SW:TOR? Mir scheint der Thread spaltet sich gerade:
zum einen eine "taktische" Seite, die sich jetzt schon wieder an irgendwelchen "Kleinigkeiten" abarbeitet, siehe Liste x genauso wie in WoW, Y wie in AoC
und ne "strategische" Seite, die üblicherweise längeren Einträge.
Zur Taktik: Ich würde mich jetzt noch nicht über ungelegte Eier aufregen, wir wissen wenig über das Spiel selbst wenn der Gameinfothread riesig ist... Teilweise bleibt Bioware ja gar keine andere Wahl als zum Bsp. Raids als Endgamecontent anzubieten was sollen die Leute den mit ihren High Charakteren denn machen ? Wenn sich nicht neu anfangen lassen sie ihren Account ruhen -> keine Kohle = schlecht.
"Strategisch" gebe ich eauxfolles recht man muß eben die Singleplayer Leute abholen: zum einen durch Story, der Gerichtsquest auf Manaan in Kotor z. Bsp als ganz großes Kino. Zum anderen durch Zugänglichkeit, einfaches System was Level, Fertigkeiten, Gegenstände, etc. anbelangt, das trotzdem extrem viel Spielerei zuläßt. |
| |
03.09.2009, 09:31
|
#16 | Gast | AW: WoW + Story(telling) = SW:TOR? Zitat:
Zitat von vetterka Mir scheint der Thread spaltet sich gerade:
zum einen eine "taktische" Seite, die sich jetzt schon wieder an irgendwelchen "Kleinigkeiten" abarbeitet, siehe Liste x genauso wie in WoW, Y wie in AoC
und ne "strategische" Seite, die üblicherweise längeren Einträge. | Die beiden Begriffe strategisch/taktisch finde ich in diesem Zusammenhang unpassend. Ich finde es durchaus legitim, wenn die community über bisherige Infos Meinungen austauscht oder Spekulationen anstellt. Sicherlich ist vieles noch unbekannt, aber das Rad lässt sich nicht neu erfinden - höchstens modifizieren. Viele community-Mitglieder haben ihrerseits Erfahrungen in und mit verschiedenen mmo´s gemacht, die sie einbringen können; das populärste davon ist nunmal WoW.
Ich persönlich kann nur hoffen, dass Bioware das Spiel WoW sehr genau analysiert hat und bestimmte Fehler (pvp-Balancing, grind, Schwerpunkt itemisierung, mangelhaftes Rollenspiel) nicht mehr machen wird. Denn ich habe aus diesen Gründen mit WoW aufgehört und spiele das Spiel sehr bewusst nicht weiter, obwohl ich das Genre der Rollenspiele und insbesondere der mmorpg´s gerne mag!
Grüße
P.S.: Interessant in diesem Zusammenhang ist auch, was das neue streng geheime mmo-Projekt von Blizzard beinhaltet, an dem sie bereits arbeiten. |
| |
03.09.2009, 10:41
|
#17 | Gast | AW: WoW + Story(telling) = SW:TOR? Mir viel halt nix besseres ein
Es war jetzt auch nicht böse gemeint, sich über "kleinere" Themen auszutauschen. Läuft ja in dem Thread noch ganz cool ab. Nur war deine Frage ja recht allgemein und ich finde es dann schade wenn man so sich so schnell in Kleinigkeiten verliert. Und mit der Feststellung der Aufspaltung hab ich ja wohl recht, und bleib dabei.
Wobei die Themen jetzt nicht so klein sind die in der Liste auftauchen...
In dem Zusammenhang was heißt denn "ähnlich wie in WoW" ?
Aber Themen wie die "Charaktererstellung sollte über Schieberegler laufen" sind mir halt zuwider. Zum einen Aufgrund des Status des Spiels, wo sich noch viel ändern kann, zum anderen ist es echt irgendwo unerheblich.
An die Mods: Gibt es Schieberegler ? Die in Baldurs Gate waren hübsch... |
| |
03.09.2009, 11:19
|
#18 | Gast | AW: WoW + Story(telling) = SW:TOR? Zitat:
Zitat von vetterka Mir viel halt nix besseres ein
Es war jetzt auch nicht böse gemeint, sich über "kleinere" Themen auszutauschen. Läuft ja in dem Thread noch ganz cool ab. Nur war deine Frage ja recht allgemein und ich finde es dann schade wenn man so sich so schnell in Kleinigkeiten verliert. Und mit der Feststellung der Aufspaltung hab ich ja wohl recht, und bleib dabei.
Wobei die Themen jetzt nicht so klein sind die in der Liste auftauchen...
In dem Zusammenhang was heißt denn "ähnlich wie in WoW" ?
Aber Themen wie die "Charaktererstellung sollte über Schieberegler laufen" sind mir halt zuwider. Zum einen Aufgrund des Status des Spiels, wo sich noch viel ändern kann, zum anderen ist es echt irgendwo unerheblich.
An die Mods: Gibt es Schieberegler ? Die in Baldurs Gate waren hübsch... | Das mit den Schiebereglern hat eine grössere Bedeutung als blos das Design.
Mit "Schieberegler"-Feature (kennst du Oblivion zB?) ist gemeint dass man seinen Char stufenlos anpassen kann. (zb Dicke des Bauches, Größe der Backen, Stellung der Augen, Haarfarben, Größe der Ohren usw.).
Und zwecks Individualisierung ist das gar nicht so unerheblich als zb (wieder wow sorry), wo du halt bloß zwischen einzelnen Modellen umschalten kannst , ein paar Frisuren, aber alles vorgefertigte Bausteine, du kannst keine Haare länger machen usw...
Also zurecht wünscht man sich dann ein "Schieberegler" - System. Das ist keine Debatte über die Farbe des "Ok"-Buttons rechts unten im Menü |
| |
03.09.2009, 12:48
|
#19 | Gast | AW: WoW + Story(telling) = SW:TOR? Oh den Ok Button wollte ich als nächstes anführen...
Aber etwas genauere Ausführungen machen es MMO-Frischlingen, wie mir, einfacher euch zu folgen und auch mitzudiskutieren.
Sind den Schieber inzwischen Standard bei neueren MMOs ? Scheint ja besser zu sein. |
| |
03.09.2009, 12:52
|
#20 | Gast | AW: WoW + Story(telling) = SW:TOR? Zitat:
Zitat von vetterka Oh den Ok Button wollte ich als nächstes anführen...
Aber etwas genauere Ausführungen machen es MMO-Frischlingen, wie mir, einfacher euch zu folgen und auch mitzudiskutieren.
Sind den Schieber inzwischen Standard bei neueren MMOs ? Scheint ja besser zu sein. | Aion ist meines Wissens das erste mit diesem Umfang (und es wird nochmals mehr als derzeit in der "Beta" 1.5 ftw!), aber bei Offlinespielen gibt es das scheinbar schon länger.
Runes of Magic hat ein ähnliches System glaube ich, allerdings bei weitem nicht so detailliert wie Aion. |
| |
03.09.2009, 13:22
|
#21 | Gast | AW: WoW + Story(telling) = SW:TOR? 2. sollte es wirklich so beschränkt sein -> definitiv ein dickes Minus!
3. solange sich die Werteveränderungen im einstelligen Prozentbereich wegen, ok, wenn's sein muss. Sollte es allerdings auch wieder soweit ausarten, dass die Werte des Charakters fast ausschliesslich über die getragene Ausrüstung definiert wird -> definitiv ein dickes Minus![/quote]Den kann ich nur zustimmen! Es ist nur richtig, stärken von den Konkurenten zu übernehmen, wenn sie denn zum eigenen Spiel passen. Aber bitte nicht die Schwächen mitübernehmen.
Was die Charaktererstellung angeht, da bin ich allerdings etwas beruhigt. Denn der Sith und der Kopfgeldjäger hatten unterschiedliche Körpergrößen etc. d.h. man kann es anpassen.
Als Argument gegen die zu große Auswirkung von Ausrüstungen führe ich mal an, dass irgendwann mal gesagt wurde, dass SWTOR nichts für hardcore mmoler ist. Zumindest glaube ich, dass es mal gesagt wurde
zum einen eine "taktische" Seite, die sich jetzt schon wieder an irgendwelchen "Kleinigkeiten" abarbeitet, siehe Liste x genauso wie in WoW, Y wie in AoC
und ne "strategische" Seite, die üblicherweise längeren Einträge.[/quote]Warum soll ich über eine strategische Seite etwas schreiben? In erster Linie bin ich Spieler und konsument. Für mich zählt daher auch in erster Linie die "kleinigkeit (wie wow und wie AoC)" und nicht der strategische Erfolg von SWOTOR, solange die Abozahlen gut genug sind, um das Spiel zu erhalten (sollte es mir gefallen). |
| |
03.09.2009, 15:02
|
#22 | Gast | AW: WoW + Story(telling) = SW:TOR? Charindividualisierung ist was feines, aber es kann auch zu einer total unstimmingen Welt kommen. Ich habe die Aoin beta gespielt und es hat mir wahnsinnig Spass gemacht einen Char zu erstellen (fast mehr als das Spiel an sich), als ich jedoch dann ins Startgebiet kam...was soll ich sagen vom Streetfighter char über einen Mangagnom hin zu Frauen die 3 M groß sind mit riesen Vorderbau war alles dabei.
Das sah nicht stimmig aus, sondern wirkte wie Zirkus. Hat für mich die Atmosphäre extrem verunstaltet. Da war ich selbst mit WoW zufriedener. Besser so einer Art Archetypen machen, mit zahlreichen aber nicht total verunstaltenden Individualisirungsmöglcihkeiten. |
| |
03.09.2009, 17:24
|
#23 | Gast | AW: WoW + Story(telling) = SW:TOR? Na ja, das kann man schon regeln. Mit Minimum Körpergröße, Maximum Körpergröße usw.
So Schieberegler halt für alle Attribute^^. |
| |
03.09.2009, 17:40
|
#24 | Gast | AW: WoW + Story(telling) = SW:TOR? Die Verunstaltungen halten sich stark in Grenzen, die meisten haben "normale" Charakter, in Aion wurde das ja extra eingefügt das sich vom Gnom, zum Zwerg, zum normalen Menschen, über den Elf, bis hin zum Ork alles erstellen lässt.
In SW:TOR gibt es ja schon Spezies, dementsprechend lässt sich das mit den "extrem" Figuren leicht eindämmen. |
| |
03.09.2009, 21:46
|
#25 | Gast | AW: WoW + Story(telling) = SW:TOR? Zitat:
Zitat von vetterka Mir viel halt nix besseres ein
Es war jetzt auch nicht böse gemeint, sich über "kleinere" Themen auszutauschen. Läuft ja in dem Thread noch ganz cool ab. | Kein Problem! Jeder hat ein Recht auf seine Meinung.
Aber Themen wie die "Charaktererstellung sollte über Schieberegler laufen" sind mir halt zuwider. Zum einen Aufgrund des Status des Spiels, wo sich noch viel ändern kann, zum anderen ist es echt irgendwo unerheblich.
An die Mods: Gibt es Schieberegler ? Die in Baldurs Gate waren hübsch...[/quote] Die Menschen sind halt verschieden und setzen auch unterschiedliche Prioritäten - Individualität ist für viele sehr wichtig. Das kann ich sehr gut verstehen, auch gerade als Rollenspieler. Zumal sich Rollenspieler gerne mit dem Char identifizieren oder gerne aus der Rolle ihres real-life fallen, eben weil sie mal einen bösi bösen Bösewicht spielen möchten und es rl nicht können/wollen. Das Aussehen sollte zwar noch Star Wars typisch bleiben, aber auch der eigenen Fantasie entsprechen.
Grüße |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |