huhu.
Die Bezeichnungen erinnern an die "Ausrichtung" eines Jedis.
Jeder Jedi besitzt diese Ausrichtung.
siehe auch:
http://www.jedipedia.de/wiki/index.php/Jedi
Bis zum 13. Lebensjahr -> Jüngling
Spätestens bis zum 13. Lebensjahr -> Padawan (Wenn ein Ritter sich erbarmt ihn auszubilden)
Nach der Ausbildung -> Ritter
Dabei gibt es drei Ausrichtungen:
1. Hüter (Traditionell ein Blaues Lichtschwert, Spezialisiert auf den Lichtschwertkampf)
2. Wächter (Traditionell ein Gelbes Lichtschwert, ausgewogen in Machtnutzung und Schwertkampf)
3. Gesandte (Traditionell ein Grünes Lichtschwert, Spezialisiert auf die Machtnutzung)
Natürlich ist das kein Maßstab, es soll nur eine Gewisse Linie in den Orden bringen, denke ich.
Ob ein Jedi-Ritter ein Meister wird, entscheidet seine Reife und seine Weisheit in der Macht.
Gruß
Der Dru