 | |
02.09.2009, 18:37
|
#1 | Gast | Lichtschwert und Design Ich hoffe mal das man als Sith sein Lichtschwert irgendwie selber designen kann aus so verschiedenen Bauteilen, der
Dmg kann ja gleich bleiben aber es wäre toll wenn man das Design selbst anlegen kann bei jedem neuen Schwert was man findet. Wie findet ihr das ?
Mit Blastern wäre dies natürlich möglich.
Auch wollte ich mal eure Wünsche für Design des Lichtschwerts hören wie stellt ihr es euch vor und was wünscht ihr euch ? |
| |
02.09.2009, 19:13
|
#2 | Gast | AW: Lichtschwert und Design Ich würde es mir so vorstellen...
Es gibt verschiede Teile aus denen das Schwert besteht.
Das wären zb:
Der Klingenemitterschutz
Klingenlängen und Stärkeregler
Ein Knauf oder eine Gütelschnalle am Ende
Zum Beispiel ein geriffelter Griff, oder mit Leder beschlagen.
Grifflänge und Dicke.
Verzierungen und vieles mehr.
Davon kann man, sagen wir mal je 20 verschiedene Versionen auswählen, zusammen gibt es dann wohl über 200 Möglichkeiten ein eigenes Schwert zu formen.... |
| |
02.09.2009, 20:38
|
#3 | Gast | AW: Lichtschwert und Design ja so fände ich das auch besser, als wenn man da einfach 20 komplett vorgefertigte Lichtschwert griffe auswählen kann...
wie wäre dass dann wenn man ein Lichtschwert lootet? kann man dass im wahrsten sinne in alle einzelteile auseinanderlegen?^^ |
| |
06.09.2009, 12:01
|
#4 | Gast | AW: Lichtschwert und Design Na ich hoffe doch sehr das man sich sein Lichtschwert auch selber bauen kann/muss! |
| |
07.09.2009, 16:44
|
#5 | Gast | AW: Lichtschwert und Design Ich werde zwar am Anfan keine Machtempfaengliche Klasse spielen, aber ich wuerde mir dennoch wuenschen, dass das Lichtschwert aus meheren Teilen besteht die man beliebig zusammen setzten kann, um so sein ganz individuelles Lichtschwert gestallten kann. Was fuer mich allerdings auch sehr wichtig waere ist, dass man das Lichtschwert nicht sofort beim Spielstart haben wird, sondern es sich erst bauen muss, so wie es JEDER Padawan und Sith machen muss!
MfG |
| |
09.09.2009, 21:21
|
#6 | Gast | AW: Lichtschwert und Design Jo, eine lange Questreihe für Sith/Jedi wäre wünschenswert, an deren ende man sein eigenes Lichtschwert konzipiert.
Ich bin allerdings unschlüssig, ob es besser wäre, wenn bestimmte Lichtschwertteile Boni geben, etwa eine gekrümmte Form +5% auf Makashi Stil, oder ob die Unterschiede rein kosmetischer Natur sein sollten. |
| |
09.09.2009, 21:38
|
#7 | Gast | AW: Lichtschwert und Design Ich denke mal dass sie das so aehnlich wie in KotOR machen werden, dass die verschiedenen Kristalle und Bestandteile, einfach einen gewissen Boni geben werden. Die Boni muessen ja nicht so mega hoch sein, sonst artet das am Ende halt wie in WoW aus, dass es nur noch darum geht, wer die beste Ausruestung hat..
MfG |
| |
10.09.2009, 05:55
|
#8 | Gast | AW: Lichtschwert und Design Jedi Padawane bauen ihr Lichtschwert jedoch schon mit 13 Jahren,
Und ich denke nicht, dass man im Spiel erst 13 ist.
Bei den Sith bin ich mir nicht sicher wie das Abläuft, ich denke die haben ein Lichtschwert, sobald sie eben eins haben.
(Beim Padawan beziehe ich mich auf den Orden zur Zeiten der Klonkriege etc. da es zu der KOTOR Zeit ähnlich sein sollte. Jedenfalls gibt es keine genaueren Informationen dazu, wenn doch korrigiert mich bitte ) |
| |
10.09.2009, 09:25
|
#9 | Gast | AW: Lichtschwert und Design Zitat:
Zitat von Ilmor Jo, eine lange Questreihe für Sith/Jedi wäre wünschenswert, an deren ende man sein eigenes Lichtschwert konzipiert.
Ich bin allerdings unschlüssig, ob es besser wäre, wenn bestimmte Lichtschwertteile Boni geben, etwa eine gekrümmte Form +5% auf Makashi Stil, oder ob die Unterschiede rein kosmetischer Natur sein sollten. | Die Idee finde ich ganz interessant, denn so kann man teilweise an dem Griff des Lichtschwertes sehen, welch Stil bevorzugt wird. Und nicht jeder der nicht Makashi kämpft läuft mit einem geschwungenem Griff umher.
Wobei beachtet werden muss das der geschwungene Griff erst nachträglich entwickelt wurde um den Stil zu unterstützen, daher kämpft nicht jeder Jedi/Sith der Makashi präferiert auch mit einer gebogenen Griffform, ich denke da z.B. an Shaak Ti.
So long
Toraiol |
| |
10.09.2009, 10:26
|
#10 | Gast | AW: Lichtschwert und Design Darth Bane nutzte Shien/Djem So, aber auch er hatte einen gebogenen Griff, muss also nicht zwangsläufig Makashi sein. |
| |
10.09.2009, 11:59
|
#11 | Gast | AW: Lichtschwert und Design Zitat:
Zitat von Norjena Darth Bane nutzte Shien/Djem So, aber auch er hatte einen gebogenen Griff, muss also nicht zwangsläufig Makashi sein. | Da die Djem So Ausrichtung Elemente aus Makashi beinhaltet ist hier eine gebogene Klinge nicht unbedingt erstaunlich oder unüblich, ich tippe mal das Darth Bane eher der Ausrichtung Djem So folgte.
So long
Kani |
| |
10.09.2009, 20:20
|
#12 | Gast | AW: Lichtschwert und Design Ich glaube nicht das es verschiedene Lichtschwertstyle im Spiel geben wird. Die machen sicher nichr für alle Style ne eigene Animation für jeden Skill. |
| |
11.09.2009, 09:52
|
#13 | Gast | AW: Lichtschwert und Design Wäre aber aufjedenfall sehr cool, es müssen ja nicht alle sein.
Bei Jedi Knight konnte man auch aus drei verschiedenen "Geschwindigkeiten" wählen.
Das müsste für den Anfang auch schon reichen =) |
| |
11.09.2009, 10:30
|
#14 | Gast | AW: Lichtschwert und Design Wäre schon super, wenn es eine viele verschiedene Griffe gibt und man diese dann wie bei KOTOR mit den Kristallen Aufwerten könnte. |
| |
11.09.2009, 12:46
|
#15 | Gast | AW: Lichtschwert und Design Eventuell bauen ja Stile indrekt in Form von Talentbäumen ein.
Skillt man auf Pfad X sehen die Skills eben aus wie aus Stil XY etc.
Für die verschiedenen Skills machen sie ja sowieso andere Anomationen, und sowas wie Talentbäume wird es hoffentlich geben, also liegt die Lösung recht nahe.
Beispiel Jedi.
Baum 1>Soresu>defensiv, Schwert defensiv, nahem am Körper geführt, ein oder zweihändig, je nach Situation
Baum 2>MakashI>offensiv, aber immernoch mit guter defensive, wenn auch mit Schwächen gegen Blaster, Schwert mit einhändig geführt, meist elegante ineinander übergehende Bewegungen
Baum 3>Ataru>offensiv, wenig defensive, Schwert/er werden in weiten Bögen und Drehungen geführt. |
| |
17.09.2009, 17:03
|
#16 | Gast | AW: Lichtschwert und Design Finde ichs ehr interessant diese Idee, allerdings müsste sie unabhängig sein von dem Weg den man als Jedi einschlägt, also unabhängig davon ob du Gesandter, Hüter oder Wächter als deinen Weg wählst. Falls es soetwas geben wird. Wenn es einem so ermöglicht werden würde, so würde dies auch zur Individualisierung des Jedi beitragen, wie es beim Sith dann wäre kann ich so nicht sagen, da mir da keine äquivalenten "Wege" einfallen würden.
So long
Kani |
| |
02.10.2009, 05:42
|
#17 | Gast | AW: Lichtschwert und Design Hm, also ich denke, dass WENN es verschiedene Kampf-Styles geben wird, dass es dann so ähnlich sein wird wie zB beim WOW-Warrior, wo man die Kampfhaltung wechseln konnte, und sich dadurch dann auch andere Skills ergeben haben, die man abhängig davon einsetzen kann. So müsste man auch nicht für jeden Style neue Animationen machen.
Wobei ich sagen muss, dass ich eher glaube, dass es keine verschiedenen Styles geben wird. Aber mal schaun.
Was ich cool finde: Eben hab ich in der Concept Art Doppel-Lichtschwerter gesehen, oder jedenfalls die Griffe dazu. Also müsste es die dann auch irgendwann geben. Sehr cool. ^^ Wollte schon immer mal einen Sith, der ein Doppel-Lichtschwert trägt platt machen. muhaha. |
| |
03.10.2009, 16:15
|
#18 | Gast | AW: Lichtschwert und Design Die meisten Jedi (ich denke das gilt auch für die Sith) bauen in ihrem Leben mehr als nur ein Schwert.
Zu Spielbeginn werden die Charaktere wohl zwischen 20 und 25 sein, ich persönlich wäre sehr beleidigt wenn ich mit 25 Jahren (was etwa 20 Jahre Ausbildung entspricht) von meinem Meister nicht gezeigt bekommen hätte wie man ein Lichtschwert baut. Noch schlimmer wäre für mich die Beleidigung wenn er mir zeigt wie es geht, es mich aber nicht bauen lässt!
Jede Machtklasse sollte ein Anfangsschwert haben, alleine schon weil ihr vollwertige Mitglieder eines Kultes seid und nicht irgendwelche Azubis die man los werden will und abschiebt
Ich meine auch irgendwo gelesen zu haben (glaube auf Jedipedia) das die Sth schon sehr früh ihr Schwerter bauen, durch die Trainingsunfälle gibt es dann iene natürliche Auslese. |
| |
03.10.2009, 21:03
|
#19 | Gast | AW: Lichtschwert und Design Zitat:
Zitat von myztic Die meisten Jedi (ich denke das gilt auch für die Sith) bauen in ihrem Leben mehr als nur ein Schwert.
Zu Spielbeginn werden die Charaktere wohl zwischen 20 und 25 sein, ich persönlich wäre sehr beleidigt wenn ich mit 25 Jahren (was etwa 20 Jahre Ausbildung entspricht) von meinem Meister nicht gezeigt bekommen hätte wie man ein Lichtschwert baut. Noch schlimmer wäre für mich die Beleidigung wenn er mir zeigt wie es geht, es mich aber nicht bauen lässt!
Jede Machtklasse sollte ein Anfangsschwert haben, alleine schon weil ihr vollwertige Mitglieder eines Kultes seid und nicht irgendwelche Azubis die man los werden will und abschiebt
Ich meine auch irgendwo gelesen zu haben (glaube auf Jedipedia) das die Sth schon sehr früh ihr Schwerter bauen, durch die Trainingsunfälle gibt es dann iene natürliche Auslese. | Ich vermute mal, dass man am Anfang so wie in SW:KotOR so eine Klinge bekommt und er später sein Laserschwert zusammebasteln muss.
Ich glaube aber nicht, dass man so viel einstellen kann. Ich vermute eher, dass man den Griff und die Farbe einstellen kann und mehr nicht. |
| |
04.10.2009, 08:45
|
#20 | Gast | AW: Lichtschwert und Design Es wäre auch mal geil wenn man für jede Quest die man macht Einzelteile für sein Lichtschwert bekommt sodas man sein eigenes individuelles lichtschwert gestalten kann |
| |
05.10.2009, 11:59
|
#21 | Gast | AW: Lichtschwert und Design Das mit den Quests würde mir auch gefallen, aber wie wieter oben schon erwähnt hätte ich gerne ein Anfangsschwert. Sonst hätte ich schon das erste schlechte Karma noch bevor ich die erster Tür geöffnet hätte
Ich finde das man die Schwerter zwar craften können sollte, es allerdings von de rStärke der Waffen keine großen unterschiede geben sollte. Klar eine kleine differenz sollte es geben zum Beispiel in Form von minimum und maximun Schaden:
Ein Schwert macht 50-100 Schaden und erreicht 100 DPS, eine anderes macht 100-200 Schaden erreicht aber auch nur 100 DPS.
Die Werte sollten nicht zu weit auseinander gehen, denn das spiel lebt vom Kampf Gut gegen Böse und nicht vom Kampf Personen mit wenig Zeit gegen Personen mit viel Zeit. |
| |
05.10.2009, 13:58
|
#22 | Gast | AW: Lichtschwert und Design 20 komponenten sind recht viel
5 mit 20 unterschiedlichen dingen geben schonmal ne vielfalt von 20x20x20x20x20 = 3.2mio möglichkeiten ein schwert zu gestalten.Das wäre doch schön
ich kann mir vorstellen das die stile eingebracht werden durch eine veränderte anfangskampfstellung,das wäre nicht die welt.Und lichtschwert komponenten bringen dann boni auf die kampfstile ^^ |
| |
06.10.2009, 12:25
|
#23 | Gast | AW: Lichtschwert und Design Zitat:
Zitat von Master_Beren ...
Und lichtschwert komponenten bringen dann boni auf die kampfstile ^^ | Das mit den Boni auf die Kampfstile fände ich besser als Boni auf Schaden, sonst artet das wieder in einen Run auf die besten Teile aus und die Funktion /view [charname] wird genauso wie in anderen Spielen die meistgenutzte Funktion im Spiel |
| |
06.10.2009, 20:17
|
#24 | Gast | AW: Lichtschwert und Design oder es gibt einen job zum beispiel waffen schmieden oder laswerschwertschmiede ne nicht schmiede sonder laserschwerthersteller oder so was und mansche können halt roben herstellen und halt so was |
| |
07.10.2009, 08:00
|
#25 | Gast | AW: Lichtschwert und Design Ehrlich gesagt hoffe ich auf iene Klasse ähnlich dem Trader in SWG. Der kann nix ausser Dinge herstellen (Kampfdrioden, Medidroiden, Raumschiffe, Waffen, ...).
Wäre dann natürlich eine Pet-Klasse (Droiden als Pets) aber von der Idee her fand ich die Klasse gut. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |