 | |
18.11.2011, 10:37
|
#101 | Gast | AW: Origin und Star wars Zitat:
Zitat von Schahra Nach dem was ich mittlerweile erfahren musste, ist EA ziemlich heftig. Also achtet lieber drauf was ihr hier schreibt (Falls ihr Origin-Kontos besitzt auf denen schon Spiele drauf sind).
Und
glaubt nicht, nur weil ihr hier im Bioware Forum seid wärt ihr vor EA geschützt. Kleinste fehltritte können einen Forumbann mit verweigerung und im Maximalfall löschung des Origin-Kontos zur Folge haben!!!
Könnt iher hier nachlesen. “Wall of Shame” theorigin.de und Pixelklicker.de errichten Mahnmal
Bin leider erstmal raus und warte ab was da für regeländerungen kommen. Ich hoffe Bioware lenkt mit dem Kontozwang ein. Ich war ja erst erleichtert, dass der Origin Client ausgeschlossen wurde. | EA nahm dazu bereits Stellung, es handle sich um ein Versehen, einem Fehler in ihrer Bannsoftware.
Meine ich zumindest gelesen zu haben |
| |
18.11.2011, 10:43
|
#102 | Gast | AW: Origin und Star wars Wünsche euch allen noch viel Spass, während der Rest von uns Spass mit SWTOR haben |
| |
18.11.2011, 12:31
|
#103 | Gast | AW: Origin und Star wars Zitat:
Zitat von Siloxis EA nahm dazu bereits Stellung, es handle sich um ein Versehen, einem Fehler in ihrer Bannsoftware.
Meine ich zumindest gelesen zu haben | Der Fall auf den du dich beziehst ist vom März diesen Jahres. Dort hat EA auch zugesagt, dass dies ein Versehen war und nicht die Regel.
In den letzten 2 Wochen hat aber wieder die Löschung von EA Konten inkl. der darauf befindlichen Spiele (auch Singleplayer teil von BF3 z.B.) als nachträgliche Bestrafung für Forumfehlverhalten stattgefunden. (Mal abseits das dort 50/50 der Begründungen sehr fragwürdig sind). Stand so im Blog eigentlich auch zusammengefasst.
März: Dragon Age 2 Bann wegen der Frage ob Bioware “sold their souls to the EA devil”
Aktuell: EA Forum Bans Are STILL Affecting Games
Wie erwähnt. selbst bei gerechtfertigtem Forum Bann, muss doch jeder zugeben, dass die weitere Bestrafung irssin ist! “Wall of Shame” Mahnmal |
| |
19.11.2011, 00:57
|
#104 | Gast | AW: Origin und Star wars Ein Razorlein kommet oh kommet herbei... o'wait...
Gibt da so ein paar nette Herren, die gegen Bindungen wie BF3<->Origin<->Battlelog gewisse Abneigungen haben und daraus BF3<->Battlelog machen...
Mich wundert es um ehrlich zu sein sogar schon, dass bei BF3 die Bindung noch nicht gelöst wurde (offiziell ist mir jedenfalls nichts bekannt)
Ich frage mich, sofern es dazu kommen sollte (Bindung Origin<->SW), wielange sich das Spiel dann hält |
| |
19.11.2011, 01:31
|
#105 | Gast | AW: Origin und Star wars Zitat:
Zitat von Thorakson Ähm sry und wo liegt das Problem?
Die einen machens mit Erlaubniss, die anderen ohne und btw was alles Leute immer haben mit Datenschutz, die einzigen Daten die von interrese sind sind Kontodaten und vllt noch sachen mit denen man geld machen kann aber das is dann eh industrie spionage und is sicher ned hier zu diskutieren weils ned vorkommt bei dem spiel hier.
Die können gerne wissen wo ich wohne welche Erotikseiten ich mir reinziehe oder welcher Chinaman meine Nudeln zustellt. | "Gefällt mir" |
| |
19.11.2011, 10:19
|
#106 | Gast | AW: Origin und Star wars Das funktioniert in Deutschland nicht...
Hat Ubisoft mal versucht und von einem deutschen Gericht dann was zu hören bekommen... die machen das (bei deutschen) nie wieder. |
| |
19.11.2011, 10:44
|
#107 | Gast | AW: Origin und Star wars Deutsches Recht ist für ausländische Firmen die auf dem deutschen Markt herumwandern der pure Albtraum.. ^^
Viele Dinge die sie machen wollen um "böse User" zu "bestrafen" oder sich selber alles einfacher zu machen, sind in Deutschland nicht zulässig oder gar direkt verboten.
Selbst Origin DARF keine anderen Dateien durchsuchen als jene die über Origin bezogen werden.
Origin darf die Dateien die zu EA Spielen gehören durchsuchen um Fehler zu finden oder Cracks aufzudecken (dem stimmt man per AGB zu und es ist auch nicht unzulässig), Origin darf aber nicht wahllos alle anderen Ordner und Archieve durchstöbern (egal was in den AGB steht).
Jedoch wird Origin ja wohl nur nötig sein um die Spieldaten zu laden.
Und z. B. schon die kostenlose Version von avast!:antivirus hat eine Sandbox in die man Origin einsperren kann wenn man das will.
Aber allgemein gibt es 2 Gründe wieso man sich gegen solche Machenschaften wehren will.
1. Man findet es einfach ein Unding, dass die privaten Daten durchsucht werden können.
2. Man hat etwas zu verbergen.. und eben dieser zweite Fall ist dafür verantwortlich, dass solche Aktionen stattfinden. |
| |
19.11.2011, 19:03
|
#108 | Gast | AW: Origin und Star wars Es ist sowieso ein Unding das Firmen einfach dein Rechner oder
dein Surfverhalten durchsuchen/ermitteln. Immer mit der Ausrede für besseren Service.
Das ist ja wie: " Ich komm mal einige Zeit in Eure Wohnung und schau was Ihr so macht.
Wie Euer Tagesablauf ist, was Ihr so in Euren Schränken oder auf dem
Schreibtisch habt usw. ... "
Geht ja mal gar nicht. Solche Programme blocke ich. Ich entscheide wann ich welche Daten weitergeben möchte. Zum Glück ist Origin kein muß, sonst hätten wir Abstand genommen von SWTOR.
MfG |
| |
21.11.2011, 18:48
|
#109 | Gast | AW: Origin und Star wars Zitat:
Zitat von Willthor Das funktioniert in Deutschland nicht...
Hat Ubisoft mal versucht und von einem deutschen Gericht dann was zu hören bekommen... die machen das (bei deutschen) nie wieder. | Hi,
hast du das per Quelle für mich? Dann kann ich den Bericht komplettieren. |
| |
21.11.2011, 18:54
|
#110 | Gast | AW: Origin und Star wars Zitat:
Zitat von Schahra Hi,
hast du das per Quelle für mich? Dann kann ich den Bericht komplettieren. | Ohje.... ich glaube das stand ende letzten Jahres auf Heise.de... Da wurde glaube ich jemand Silent Hunter 5 "gesperrt" weil er sich daneben benommen hat. |
| |
21.11.2011, 20:35
|
#111 | Gast | AW: Origin und Star wars Ich habe mit origin kein problem! habe auch battlefield3! sollen die doch meinen pc untersuchen! hab nichts zu verbergen!! |
| |
21.11.2011, 21:05
|
#112 | Gast | AW: Origin und Star wars Zitat:
Zitat von TheDante ! hab nichts zu verbergen!! | So manch einer erfasst evtl. die Tragweite solch einer aussage nicht. :/
schade schade schade
Das macht es den Schnüfflern nur leichter. |
| |
23.11.2011, 07:40
|
#113 | Gast | AW: Origin und Star wars Es geht nicht darum, ob jemand etwas zu verbergen hat!
Glaubt man den diversen Screenshots, hat Origin ein Backupfile eines Mobiltelefons durchsucht, auch das Adressbuch.
A) Sind das private Daten
B) Zeigte uns Sony, wie sicher die Daten bei den diversen Firmen liegen. Sprich, selbst wenn EA nichts mit den Daten anfängt (wer's glaubt ), diverse Hacker freuen sich über Adressverzeichnisse aus tausenden Mobiltelefonen...
C) Was kommt als nächstes? Eine Remoteübernahme des PC's durch EA? Ein Terminalserver von EA? Werden wir bald unsere Spiele auf einer EA-Cloud installieren müssen? Übernahme eventuell angehängter Kameras, damit EA sieht, ob sich der Kunde auch freut beim spielen?
Hinzukommt, dass von den Leuten, die ein Spiel illegal haben, das Gros die diversen Kontrollen meist nach kurzer Zeit ohnedies umgehen können.
Prüfen, ob das eigene Spiel korrekt gekauft wurde, ja (leider mehr als nötig).
Andere Daten anfassen, auf keinen Fall! |
| |
23.11.2011, 07:52
|
#114 | Gast | AW: Origin und Star wars Ich denke auch, dass man vieles relativieren muss. Dass auf jedem mit dem Internet verbundenen PC "irgendetwas" läuft, muss man zu 100% annehmen. Dazu brauch in nicht mal ein Online-Spiel zu spielen. Surfen mit einem x-beliebigen Browser reicht.
Wer nicht gescant werden will, muss auf diese Technik verzichten. Die Freiräume, die persönliches Recht verletzen, werden niemals geschlossen werden. Aber wer will schon auf das Tor zur Welt verzichten.
Das Thema selbst ist jetzt aufgeflammt, weil EA so dumm oder so ehrlich war, in ihrer EULA darauf hinzuweisen.
Geht auch anders. Wie der Artikel im Anhang aufzeigen soll. Quelle ist buffed. Die Aktivistengruppe Antisec – eine Untergruppe der Hackerorganisation Anonymous – hat laut der englischsprachigen Webseite kotaku.com im Zuge eines Hackerangriffs auf den Computer eines Spezialisten für Internetkriminalität aus dem kalifornischen Department of Justice ein Dokument aus dem Hause Blizzard entdeckt. Das Dokument sei aus dem Jahre 2009 und enthalte angebliche rechtliche Richtlinien und Angaben zum Umfang von Nutzer-Daten, die Blizzard aufgrund von gerichtlichen Verfügungen oder Anfragen von Behörden weitergeben könnte. Ob die bereits zwei Jahre alten Bestimmungen in dieser Form aktiv umgesetzt wurden, beziehungsweise sich mittlerweile geändert haben, oder das Dokument gar eine Fälschung sein könnte, sei bisher nicht offiziell bestätigt und auch nicht nachvollziehbar.
Dem vermeintlichen Dokument von Blizzard namens "Law Enforcement Guide to Request for Information" nach, sei sich Blizzard dessen bewusst, dass einzelne Spieler die Möglichkeiten von World of Warcraft dazu benutzen könnten, illegale Aktionen zu planen. Der Verfasser des Dokuments erklärt weiter, dass Blizzard im Falle einer entsprechenden rechtlich korrekten Anfrage, Spieler-Informationen wie Chatverläufe, Ingame-Nachrichten, IP-Adressen, Charakternamen, Zahlungsdaten, Vor- und Nachnamen oder Adressen preisgeben würde. Auch Informationen zum Zeitpunkt der Account-Erstellung bis hin zu Spielgewohnheiten, wie zum Beispiel Login-Zeiten oder Dauer einzelner Spielsitzungen würden gespeichert und nach gerichtlichen Anfragen weitergegeben. Private Kommunikationen wird allerdings nur 180 Tage gespeichert.
Die Tatsache, dass amerikanische Behörden und Geheimdienste in Online-Rollenspielen nach terroristischen Auffälligkeiten suchen könnten ist nicht neu. Bereits im Jahre 2008 haben sich Geheimdienstmitarbeiter diverse Szenarien anhand der Kommunikation in Online-Rollenspielen ausgedacht, um möglichen Bedrohungen zuvorzukommen. Blizzard würde übrigens – falls dieses Dokument tatsächlich echt und aktuell sein sollte – kein Sonderverhalten an den Tag legen. Mit derartigen Regelungen würden sie lediglich dem Gesetz nachkommen. Zudem handelt es sich hier hauptsächlich um Regelungen, die in den USA Anwendung finden könnten.
Die Originalmeldung zum angeblichen Blizzard-Dokument lest Ihr auf kotaku.com. |
| |
23.11.2011, 09:00
|
#115 | Gast | AW: Origin und Star wars Zitat:
Zitat von Aydan_Kwinn Blizzard würde übrigens – falls dieses Dokument tatsächlich echt und aktuell sein sollte – kein Sonderverhalten an den Tag legen. Mit derartigen Regelungen würden sie lediglich dem Gesetz nachkommen. | Das sagt ja schon einiges. Wenn die Telekom gezwungen ist x Tage meine IP Adresse zu speichern ist das so. Und ich müsste mich beim Gesetzgeber beschweren.
Was die Sache so schlimm macht, ist, dass der Gesetzgeber durch sowas auf einen Bundestrojaner verzichten kann in Zukunft. Bei der Herrausgabe von solchen Datensätzen reicht es durchaus in Deutschland Strafanzeige zu stellen. Somit könnte die Polizei dies einfach bei solchen Konzernen machen.
Laber hin Laber her.. Irgendwann müssen wir uns wehren. Und EA hat die Welle endlich losgetreten! |
| |
23.11.2011, 10:17
|
#116 | Gast | AW: Origin und Star wars Zitat:
Zitat von Proxio So manch einer erfasst evtl. die Tragweite solch einer aussage nicht. :/
schade schade schade
Das macht es den Schnüfflern nur leichter. | Soso, ich kann also die Tragweite dessen nicht erkennen? Das darfst Du mir mal gerne Schritt für Schritt an Beispielen erläutern. Und ich werde Dir widerlegen, das es, selbst wenn Origin eine so von Euch bezeichnete Schnüffelsoftware wäre, niemand, niemand, niemand irgendetwas mit meinen Daten anfangen kann, die er bei mir finden würde, und ich gar keinen Nachteil hätte, würde er meinen Rechner scannen können.
Um es Dir etwas einfacher zu machen, irgendeinen Grund an den Haaren herbeizuziehen: Ich habe keine Spiele, Filme oder Musik aus dem Netz kopiert.
Ich habe keine Erotik auf meinen PC.
Ich habe keine Privatfotos oder Korrspondenz auf meinen Rechner.
Es sind nirgendwo Listen mit Kennwörtern und Benutzernamen auf dem Rechner.
Cookies werden gelöscht.
Browserverlauf wird gelöscht.
Das sollte doch schonmal eingrenzen, ob Du nun noch was findest. Evt. hab ich noch nicht alles aufgezählt, hab evt. was übersehen, wo es auch keinen Ansatz zur Spionage gäbe- immer vorausgesetzt, origin-Software wäre ein solches Programm, was aber durch die Admins längst dementiert wurde.
So, nun mal fleissiges Suchen nach Schwachstellen. |
| |
23.11.2011, 11:11
|
#117 | Gast | AW: Origin und Star wars Zitat:
Zitat von Braaga Ich habe keine Spiele, Filme oder Musik aus dem Netz kopiert.
Ich habe keine Erotik auf meinen PC.
Ich habe keine Privatfotos oder Korrspondenz auf meinen Rechner.
Es sind nirgendwo Listen mit Kennwörtern und Benutzernamen auf dem Rechner.
Cookies werden gelöscht.
Browserverlauf wird gelöscht. | Wer seinen Rechner nichtmal für private Korrespondenzen gebraucht, sondern nur als Spielegerät, sollte sich bei Diskussionen um den Datenschutz mal gepflegt zurück halten.
Ich zitiere mal von anderer Stelle:
Jeder Mensch hat eine Privatsphäre, die frei von Überwachung bleiben muss. Ohne begründeten Anfangsverdacht darf es keine [...*insert Eingriffe here*...] geben.[/quote] |
| |
23.11.2011, 11:57
|
#118 | Gast | AW: Origin und Star wars Zitat:
Zitat von Braaga Um es Dir etwas einfacher zu machen, irgendeinen Grund an den Haaren herbeizuziehen: Ich habe keine Spiele, Filme oder Musik aus dem Netz kopiert.
Ich habe keine Erotik auf meinen PC.
Ich habe keine Privatfotos oder Korrspondenz auf meinen Rechner.
Es sind nirgendwo Listen mit Kennwörtern und Benutzernamen auf dem Rechner.
Cookies werden gelöscht.
Browserverlauf wird gelöscht. | Das bedeutet, du benutzt deinen PC nur als Spielgerät. Damit dürftest du die große Ausnahme sein. Für die große Mehrheit der Nutzer trifft mindestens einer dieser Punkte zu und dann sieht die Sache wieder anders aus. |
| |
24.11.2011, 00:43
|
#119 | Gast | AW: Origin und Star wars Zitat:
Zitat von Conroy Das bedeutet, du benutzt deinen PC nur als Spielgerät. Damit dürftest du die große Ausnahme sein. Für die große Mehrheit der Nutzer trifft mindestens einer dieser Punkte zu und dann sieht die Sache wieder anders aus. | Und daher kann man auch nicht generell in Gefahr sein, wenn man irgendwelche Software von Origin auf dem Rechner hat, die von einigen als Spionage-SW bezeichnet wird.
Für Onlinebanking, Mails, Fotos u.s.w. nutz ich einen separaten Rechner, der auch nicht kontinuierlich am Netz hängt. |
| |
24.11.2011, 08:37
|
#120 | Gast | AW: Origin und Star wars Ich kann allen nur den aktuellen Artikel aus der Computer Bild oder der c’t empfehlen. Die haben Origin und die Lizenzbestimmungen unter die Lupe genommen und festgestellt das Origin nicht Spioniert, sich aber EA die Option zu spionieren einräumt.
Mich persönlich beruhigt das etwas. Ich würde nicht wollen das irgendwer in meinen Privaten Sachen rum Schnüffelt egal ob PC oder meiner Wohnung.
Letzten Endes hat sich EA mit den Lizenzbestimmungen nur selbst geschadet. Laut Pressen haben wohl einige BF3 und andere Spiele zurück ins Geschäft gebracht nachdem die Diskusion um Origin angefangen hat. |
| |
24.11.2011, 09:20
|
#121 | Gast | AW: Origin und Star wars |
| |
24.11.2011, 11:31
|
#122 | Gast | AW: Origin und Star wars Nun, vielleicht haben sie im Zuge der negativ Schlagzeilen die Schnüffelfunktionen ausser Kraft gesetzt. Kleines Update reicht doch um sowas zu bewerkstelligen. Und nur weil es eben zu einem bestimmten gemessenen Zeitpunkt nicht schnüffelt heißt das doch nicht das sie eben nicht schnüffeln. Und in den AGB tritt man schön brav seine Rechte ab.
Heißt, wenn du Origin installiert hast und sie doch schnüffeln hast du keine Rechtliche Handhabe dagegen weil du den Bedingungen ja zugestimmt hast. Ob und inwiefern Origin nun tatsächlich spioniert kann ich nicht sagen. Aber es wird immer ein pro/contra geben. Aber rein aus der Sicht eines normalen Bürgers klappen sich mir die Zehennägel hoch wenn ich sowas lese.
Leider bin ich vor dem Kauf der Digital Download Edition nicht auf diese Bedingungen hingewiesen worden und werde mir nun leider wohl oder übel diese Spionagesoftware installieren müssen damit ich SWTOR überhaupt runterladen darf.
Meine Frage wäre... Läuft SWTOR auch ohne Origin als DDE ? Oder muss ich es immer aktiv haben wann immer ich SWTOR spielen will ? Oder nur zum Download ?
Mal wieder zum kotzen was sich ein US Großkonzern an Frechheiten erlaubt... Die Pille ist halt leider zu bitter.
Oder kann ich vielleicht den Beta Client nutzen der dann nur gepatched wird so das ich nur noch den Code von Origin eingeben muss ? Keinen Plan. |
| |
24.11.2011, 12:16
|
#123 | Gast | AW: Origin und Star wars Das hat mal ein gelber geschrieben. Hallo,
mal zur klarstellung wie das ganze bei SW:TOR funktionieren wird.
Kleiner Disclaimer: Alle Dinge können sich ändern, aber das ist der Stand wie ich ihn heute kenne.
SWTOR selbst benötigt kein Origin und wird es auch nicht benötigen.
Es kann sein, dass man - wenn man TOR über Origin gekauft hat - Origin benötigt um den Key zu bekommen/den Account zu eröffnen. (das weiß ich einfach noch nicht)
Zum Spielen braucht man dann aber kein Origin - und wird es Stand heute auch niemals brauchen, wenn man es nicht will.
Ich hoffe das hilft.
LG
Lars[/quote]Bei andern mmo´s läuft je ja so. Dein Account wird mit dem Key den du erhalten wirst verknüpft. Dabei spielt keine Rolle wie das Spiel auf deine Festplatte installiert wurde ob Download oder per CD/DVD. Ich denke mal das wird hierbei auch nicht anders sein. Aber 100 % weiß ich das leuder auch nicht.
Sorry, link vergessen https://www.swnation.de/showthread.php?t=1661 der Post oben stammt übrigens von einem Gelben. |
| |
24.11.2011, 12:47
|
#124 | Gast | AW: Origin und Star wars Zitat:
Zitat von Willthor Ohhh je....
Noch mal
WIR BRAUCHEN DIE ORIGIN SOFTWARE NICHT. DAS EINZIGE WAS BEI UNS "ORIGIN" IST; IST UNSER ACCOUNT MIT DEM WIR HIER AUCH ZUGANG ZUM FORUM HABEN.
Schaut euch mal die AGB von Steam, Apple, Blizzard, Amazon u.s.w. an.
Das was hier in der AGB steht ist dagegen regelrecht harmlos. | Um es mal in deinen Worten zu sagen....
ICH ALS DDE KÄUFER WERDE WOHL UM DIE SPYWARE ORIGIN NICHT HERUMKOMMEN
und leider wurde ich vor dem Kauf nicht über diese Stasi Methoden informiert.
Reicht ja nicht das uns von Seiten der Bundesrepublik Deutschland und der National Security Agency 24/7 ausspioniert wird und jeden Erdenbürger Kriminalisiert, nein ! Immer mehr und mehr US Konzerne die Zugang zu großen Menschenansammlungen haben schikanieren sie mit AGB und EULA's wo Menschen ihre Grundrechte abtreten müssen um ein Produkt was überhaupt nichts und garnichts mit dem Spiel SWTOR zu tun hat, überhaupt spielen zu dürfen !
Und da hier und erst recht nicht von Offizieller Seite (D.h. BIOWARE oder EA, kein Community beauftragter) dementiert wurde das SWTOR Spieler (der DDE Version) Origin Software nutzen MÜSSEN um das Spiel herunterzuladen und/oder zu installieren, sind die Fragen berechtigt. Und da kannst du gerne Size="1000" benutzen. Zitat:
Zitat von Speedystar Das hat mal ein gelber geschrieben.... | Ja Danke für die Info, dennoch sehr schwammig. Und ehrlich gesagt fühle ich mich echt verarscht von EA, aber da kannst weder du noch BW was für. Dennoch ist es krankhaft das sich ein US Spielekonzern herausnimmt das Menschen auf ihre Grundrechte verzichten müssen um ihr Produkt zu nutzen. Das gibt es auf keinem anderen Gebiet. Stell dir vor du kaufst ein Auto und musst unterschreiben das der Verkäufer an deinen Briefkasten darf, deine Einkäufe im Supermarkt kontrollieren darf etc... Niemand würde bei dem ein Auto kaufen.
Tja, aber Online ist eben alles möglich. Kranke Welt *grummel* |
| |
24.11.2011, 13:56
|
#125 | Gast | AW: Origin und Star wars Zitat:
Zitat von Braaga Soso, ich kann also die Tragweite dessen nicht erkennen? Das darfst Du mir mal gerne Schritt für Schritt an Beispielen erläutern. Und ich werde Dir widerlegen, das es, selbst wenn Origin eine so von Euch bezeichnete Schnüffelsoftware wäre, niemand, niemand, niemand irgendetwas mit meinen Daten anfangen kann, die er bei mir finden würde, und ich gar keinen Nachteil hätte, würde er meinen Rechner scannen können.
Um es Dir etwas einfacher zu machen, irgendeinen Grund an den Haaren herbeizuziehen: Ich habe keine Spiele, Filme oder Musik aus dem Netz kopiert.
Ich habe keine Erotik auf meinen PC.
Ich habe keine Privatfotos oder Korrspondenz auf meinen Rechner.
Es sind nirgendwo Listen mit Kennwörtern und Benutzernamen auf dem Rechner.
Cookies werden gelöscht.
Browserverlauf wird gelöscht.
Das sollte doch schonmal eingrenzen, ob Du nun noch was findest. Evt. hab ich noch nicht alles aufgezählt, hab evt. was übersehen, wo es auch keinen Ansatz zur Spionage gäbe- immer vorausgesetzt, origin-Software wäre ein solches Programm, was aber durch die Admins längst dementiert wurde.
So, nun mal fleissiges Suchen nach Schwachstellen. | Hier ist es angebracht mal über den eigenen Tellerrand zu schauen.
Ich sehe es nicht so wie du auch wenn ich das fast ähnlich handhabe. Ich habe auch (fast) nichts auf meinem Rechner nur mal Bilder in der Zeit in der ich sie nachbearbeite. Aber ich finde es nicht gut "gezwungen" zu sein so zu agieren. Der PC gehört zu MEINEM privaten bereich und da hat keiner etwas ohne meine Erlaubnis verloren. Das abtreten der eigenen Rechte weil man: zu faul, zu ignorant, oder nach eigener Meinung nichts zu verbergen hat ist sehr bedenklich.
Bsp: Da du nichts auf dem Rechner hast ist event. gerade das verdächtig, da sollte man mal das Telefon abhören. Aber das ist die ja egal weil du nichts zu verbergen hast.......
Hier mal was zu drüber nachdenken .... Auch wenn es nicht zu 100% das thema trifft http://www.youtube.com/watch?v=SGD2q...eature=related http://www.youtube.com/watch?v=QROSq...eature=related http://www.youtube.com/watch?v=rcf_2q940hc |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |