Zitat:
Zitat von Red_Dox Ich versteh bei aller Liebe nicht, warum ihr euch dermaßen von der Realität abkanzeln wollt. Zu sagen "Es wurde nicht offiziell verlautbart eine Origin Pflicht einzuführen" ist eine Sache, das ihr glaubt das wär auch noch die glatte Wahrheit und nicht längst als Plan in einer Schublade vorhanden ist verblüffend naiv. |
Ich denke, daß solche Pläne nicht nur in den Schubladen liegen, sondern sicherlich in den Führungsetagen auch diskutiert werden. Was anderes soll man von einer funktionierenden Unternehmensführung auch erwarten, als daß sie mögliche Zukunftsszenarien entwirft und diskutiert... aber eben auch des öfteren wieder verwirft?
Die Origin Pflicht _wird_ kommen. Das ist genauso Fakt wie der hier eingeworfene Sarkasmus Fakt[/quote]Was ist für Dich so schwer daran, eine korrekte Formulierung zu wählen? Sag doch einfach "ich nehme an, daß..." mit unendlich vielen Versicherungen, daß Du Dir auch gaaaaaanz sicher bist.
Nur egal, wie sicher Du Dir bist. Dadurch wird es kein Fakt. Ein Fakt ist erst dann gegeben, wenn EA es ankündigt. Du verwendest schlicht ein falsches Wort. Daß Du dadurch dann Widerworte kassierst, sollte Dir eigentlich klar sein.
EA ist ein Aktienunternehmen. EA hat Origin aus bestimmten Gründen eingeführt. Wer die nicht an einer Hand abzählen kann, darf ruhig mal zu Ubisoft, Activision Blizzard & Valve schauen.[/quote] Ich verstehe eh die Aufregung um Origin nicht, wenn man die reine Funktionalität betrachtet. Es ist halt ein Online-Account-System... was gerade bei einem Online-Spiel eh eingesetzt werden MUSS. Wenn natürlich eine zusätzliche Origin-Software zur Spionagesoftware mutiert, sollten Kunden ganz klar sagen "ohne mich". Aber prinzipiell gegen ein Online-Account-System zu sein, wenn man gleichzeitig ein Online-Spiel spielen will, finde ich auch ein wenig schizophren
Umgekehrt... haben sich Unternehmen durch allzu kundenfeindliche Entscheidungen auch schon gehörig ins Knie geschossen. Daß sowas allerdings amerikanische Manager wahrnehmen, wage ich auch zu bezweifeln. In den USA wird Datenschutz noch weit stiefmütterlicher behandelt, als hier in Europa.
Ob in einem halben Jahr oder in 2 Jahren, Origin wird Pflicht werden[/quote] Die Frage ist, was "Origin" bedeutet. In der Origin-Datenbank stehen wir eh alle bereits drin. Wieso auch nicht. Gegen einen Origin-Launcher a la Steam oder wie jeder x-beliebige MMO-Launcher hab ich auch nix. Selbst für Single-Spiele nicht (solange man sie auch Offline spielen kann).
Aber... Spionagesoftware kommt bei Kunden auf Dauer nicht gut an. Und wenn sich EA da nicht deutlich ändert, kann es sein, daß sie massive Probleme bekommen. Es reicht ja, wenn ein Unternehmen nur dauerhaft Einbußen im kleineren einstelligen Prozentbereich einfährt... sowas mögen die Börsen und Analysten ganz und gar nicht.
Ich sag das mit der gleichen Gewissheit wie vor 5 Jahren als ich gesagt habe das der allgemein verspottete Konsolen DLC auch den PC treffen wird[/quote] Die Ablehnung der DLCs fand ich eh seit jeher etwas übertrieben, wenn auch durchaus verständlich. Für mich sind DLCs dasselbe, wie Addons. Nur etwas kleiner und zu einem grösseren Teil Schrott, als früher bei den Addons. Man muss als Kunde halt genauer hinschauen, wodurch aber gerade wieder eine höhere Chance besteht, daß Leute Schrott kaufen (Stichwort Klingeltöne) - und genau das lehne ich ab. Also weniger, dass es DLCs gibt, sondern wie sehr Unternehmen bemüht sind, die Kunden zu bescheissen.
Allerdings... habe ich bereits vor über 10 Jahren mit genügend Bekannten darüber diskutiert, ob Inhalte als digitaler Download völlig normal werden - und wir waren uns da eigentlich auch bei der Antwort einig. Spätestens, als die ersten Musiktauschbörsen a la Napster groß wurden, musste das jedem klar werden. Und Spiele sind eben auch nur digitiale Inhalte.
Es ist nicht wirklich schwer zu sehen in welche Richtung sich der Markt bewegt und wie die Unternehmen reagieren, so denn man sehen will[/quote] Die Frage ist letztlich, wie sehr sich WIR Kunden uns über den Tischen ziehen lassen. Man sollte halt VORHER genauer hinschauen, was man kauft - auch (oder GERADE) dann wenn etwas nur 1 Euro kostet. Das Schlimme ist, daß gerade Apples AppStore zeigt, daß Schrottkäufe kein "Vorrecht" von eher (im kapitalistischen Sinne) ungeübten Teenager-Schichten ist, wie man noch behauptete, als mit Klingeltonen ein noch grösserer Umsatz erzielt wurde, als heute. Die allermeisten Menschen neigen dazu, bei 1 Euro einfach mal auf den Kaufbutton zu klicken, und mit den Schulter zu zucken, wenn es halt leider Schrott war. Zuweilen erinnert mich das an Loskauf auf ner Kirmes. Und da spielt es offenbar kaum eine Rolle, ob jemand 12 oder 42 ist.
Das alles hat aber zunächst nichts damit zu tun, an welcher Plattform man sich für ein Produkt anmeldet, bzw was die Plattform insgesamt NOCH so bietet. Die zentrale Frage bei SWTOR ist, ob Bioware/EA tatsächlich den Weg des verstärkten InGame-Shops gehen wollen... oder man mit dem Abo nahezu alles zugänglich machen will. Denn... durch eine drastische Verstärkung eines InGame-Shop-Systems, und erst Recht durch die Nutzung eines Spionage-Launchers könnte es passieren, daß sich die Kundenschar deutlich in der Zusammensetzung ändert. Was durchaus ein denkbares Ziel für EA/Bioware sein KÖNNTE. Allerdings setzen sie es noch nicht klar um. Und der Gedanke, mit einem Produkt erst die eine Zielgruppe anzusprechen, und mittendrin die Zielgruppe ändern zu wollen... wenn man von Anfang an bereits auf die zweite Zielgruppe setzen könnte, macht eher selten Sinn.
Eine Extrasoftware ala Origin hätte nixx mit der Star Wars Lizens ansich zu tun und müßte demnach im Ermessen des Publishers liegen.[/quote] Seh ich auch so. Das dürfte LucasArts völlig wurscht sein. Die Star Wars Marke wird auch in Cornflakes verramscht. Die kennen da keine Gnade
Die Millionen Ablehner in EU & US die du erwähnst mögen zwar vorhanden sein, aber
A)wäre bis zur Origin Pflicht ja noch Zeit um die Wogen zu glätten. Das EA jetzt an der Eula was geändert hat, beschwichtigt ja schon die ersten Leute. Und sollten sie tatsächlcih die Spyware auskoppeln hätte Origin auch nur noch die kleine Gegner Minderheit die genauso über Steam, Bettel.net, etc. flucht.
B)gabs schon Millionen Leute die es vor 3 Wochen abgelehnt haben. Dennoch verkauft sich BF3 seit letzter Woche auch auf dem PC wie geschnitten Brot und obwohl es ziemlich lange schon im Vorfeld angemahnt wurde was Origin bedeutet, heulen einige der Leute jetzt rum.[/quote]Wobei die Frage berechtigt ist, wie große die Ähnlichkeiten zwischen der MMO-Zielgruppe und der BF3-Zielgruppe sind. EA dürfte sich jedenfalls zur Zeit reichlich mit Marktanalysen eindecken, und wird diese auch weiterhin beauftragen. Allerdings, wie oben geschildert, hat eine solche NACHTRÄGLICHE Entscheidung bei einem laufenden Produkt eventuell auch Auswirkungen, die ein Risiko darstellen würden. Ein SWTOR wird nicht nur einmal gekauft... die Kunden müssen dauerhaft ihr Abo zahlen. Die Ausgangslage ist da ein wenig anders. Und die Zielgruppe evtl auch.
Fazit: "Origin" ist einfach nur ein beliebiges Anmelde/Account-System wie hunderte anderer auch von hunderten anderer Firmen. Die Frage ist, wie genau dieses Account-System für SWTOR funktionieren würde und ob, wann und wie es überhaupt kommt - jedenfalls ist es KEIN Fakt, daß es kommt (geschweige denn wie/wann).
Früher stand Origin mit dem Buchstaben "s" dahinter übrigens mal für ziemlich tolle Spiele. Jaja... die 90er
Gruß
Booth