Du bist hier: Forum
» Star Wars
»
Jedi Massen Vermehrung zwischen KOTOR2 und SWTOR
 | |
22.02.2011, 11:42
|
#26 | Gast | AW: Jedi Massen Vermehrung zwischen KOTOR2 und SWTOR und was ist mit
Mira und der Dienerin die konnte man(n) auch zu Jedis machen |
| |
22.02.2011, 12:28
|
#27 | Gast | AW: Jedi Massen Vermehrung zwischen KOTOR2 und SWTOR Zitat:
Zitat von NitroZ und was ist mit Mira und der Dienerin die konnte man(n) auch zu Jedis machen | Offizell gibt es die Dienerin nicht, da der Verbannte laut Kanon eine Frau war, und im Spiel diesen Jünger findet, die Dienerin kann man nur als männlicher Spieler zum Jedi machen! |
| |
22.02.2011, 13:24
|
#28 | Gast | AW: Jedi Massen Vermehrung zwischen KOTOR2 und SWTOR Also wie kann aus einem Haufen von 4 überlebenden Jedis innerhalb von nur 300 Jahren wieder eine ganze Jedi Streitmacht mit abertausenden Jedis werden???[/quote]Es muss ja nicht alles realistisch sein in einem Sience Fiction Genre. xD
Ich würde es so sehen, daß eigentlich fast jedes Lebewesen in Star Wars mehr oder weniger zur Macht befähigt ist und es nur der Ausbildung bedarf. Jedis müssen sich ja nicht fortpflanzen sondern nur ihr "Wissen" weitergeben.
Ist wie bei Shaolin Mönchen. Wenn man genug Schüler bekommt, reichen auch wenige Lehrmeister aus und ihn Star Wars ist die Galaxie ja groß genug um genügen wirklich extrem machtbegabte Lebewesen zu finden und auszubilden. |
| |
23.02.2011, 00:05
|
#29 | Gast | AW: Jedi Massen Vermehrung zwischen KOTOR2 und SWTOR Was ist mit Bastila ? nach dem ich mit Admiral Onasi sprach kam eine Sequenz mit ihr also lebt sie auch noch oda? |
| |
23.02.2011, 02:43
|
#30 | Gast | AW: Jedi Massen Vermehrung zwischen KOTOR2 und SWTOR Falls ein Meiser mehrere Schüler gleizeitig hat geht es sogar noch schneller, wurde ja in Jedi Knight3 auch so gemacht. |
| |
23.02.2011, 02:57
|
#31 | Gast | AW: Jedi Massen Vermehrung zwischen KOTOR2 und SWTOR Nunja so eine Entwicklung zwischen KOTOR und SWTOR kann man auch mit den Imperialen Sternzerstörern vergleichen.
Im Großen Hyperraum Krieg sind die Sith nach Dromund Kas geflohen und 1300 Jahre später wieder gekommen. Sie mussten von komplet an neu beginnen, das dauert seine Zeit. Sie hatten schon die Pläne, dafür aber kaum ressourcen. Hingegen für die jedi eine perfekte basis schon bestand, um wieder zu alten kräften und stärke zu kommen.
So kann man es mit den Sternzerstören vergleichen, die im laufe des Imperium gebaut wurden und das bis in die Blühtezeit, das bedeute bis zum Tod des imperators. Also 4 Jahre nach der Schlacht von yavin, auf Endor. Imprinzip wurden inerhalb von ungefähr 23 Jahren ca. 25000 Sternzerstörer gebaut, 25000 nur 23 jahre, die Basis waren die Klonkriege. Also warum sollten die jedi es nicht in 300 Jahre wieder zu alter macht gelschaftt haben.
mfg g-scar
möge die macht mit euch sein |
| |
23.02.2011, 05:23
|
#32 | Gast | AW: Jedi Massen Vermehrung zwischen KOTOR2 und SWTOR Die Jedi müssen sich ja nich fortpflanzen. zudem die ersten ausbildunge würden komploett statt finden daach würde gesplitte, nämlich wie es ist jünglinge bis cva 13 in größeren gruppen und ab 13 dann padawan bis etwa zur volljährigkeit.
Und wie es die recvhnnungen zeigen ist es ohne probleme mögliche eine enorem anzahl zu kreiiren in 300 jahren. |
| |
23.02.2011, 11:56
|
#33 | Gast | AW: Jedi Massen Vermehrung zwischen KOTOR2 und SWTOR Zitat:
Zitat von Hafendorf Offizell gibt es die Dienerin nicht, da der Verbannte laut Kanon eine Frau war, und im Spiel diesen Jünger findet, die Dienerin kann man nur als männlicher Spieler zum Jedi machen! | ja im Spiel da die Zahl der Begleiter begrenzt ist aber sie ist da und was nach kotor 2 mit ihr geschiet ist unklar und die Miraluka kann auch konvertiert werden alo hat man Atton, Bao Dur, den Jünger, Mira, die Miraluka, die Dienerin und Den verbanten
das mach 7 und 7 ist schon immer eine glückszahl gewesen.
asserdem sterben Machtempfängliche nie ganz
und da jeder der die macht spührt von ihr angezogen wird und machtempfängliche nicht gerade willkommen sind zu der zeit werden alle die sie spühren zu denen pilgern die sie ausstrahlen und bei 7 jedie meister wird das eine ser starke Strahlung sein.
"das leben findet einen weg" und die Macht ist die pure Lebensenergie |
| |
23.02.2011, 12:03
|
#34 | Gast | AW: Jedi Massen Vermehrung zwischen KOTOR2 und SWTOR Zitat:
Zitat von G-Scar Nunja so eine Entwicklung zwischen KOTOR und SWTOR kann man auch mit den Imperialen Sternzerstörern vergleichen.
Im Großen Hyperraum Krieg sind die Sith nach Dromund Kas geflohen und 1300 Jahre später wieder gekommen. Sie mussten von komplet an neu beginnen, das dauert seine Zeit. Sie hatten schon die Pläne, dafür aber kaum ressourcen. Hingegen für die jedi eine perfekte basis schon bestand, um wieder zu alten kräften und stärke zu kommen.
So kann man es mit den Sternzerstören vergleichen, die im laufe des Imperium gebaut wurden und das bis in die Blühtezeit, das bedeute bis zum Tod des imperators. Also 4 Jahre nach der Schlacht von yavin, auf Endor. Imprinzip wurden inerhalb von ungefähr 23 Jahren ca. 25000 Sternzerstörer gebaut, 25000 nur 23 jahre, die Basis waren die Klonkriege. Also warum sollten die jedi es nicht in 300 Jahre wieder zu alter macht gelschaftt haben.
mfg g-scar
möge die macht mit euch sein | Genau und die hand voll Sith die ins Exiel floh hatt auch nicht gerade eine sternschmiede mit genommen und sich wie die Kanickel vermehrt |
| |
23.02.2011, 20:20
|
#35 | Gast | AW: Jedi Massen Vermehrung zwischen KOTOR2 und SWTOR Zitat:
Zitat von NitroZ ja im Spiel da die Zahl der Begleiter begrenzt ist aber sie ist da und was nach kotor 2 mit ihr geschiet ist unklar und die Miraluka kann auch konvertiert werden alo hat man Atton, Bao Dur, den Jünger, Mira, die Miraluka, die Dienerin und Den verbanten
das mach 7 und 7 ist schon immer eine glückszahl gewesen.
asserdem sterben Machtempfängliche nie ganz
und da jeder der die macht spührt von ihr angezogen wird und machtempfängliche nicht gerade willkommen sind zu der zeit werden alle die sie spühren zu denen pilgern die sie ausstrahlen und bei 7 jedie meister wird das eine ser starke Strahlung sein.
"das leben findet einen weg" und die Macht ist die pure Lebensenergie | ähm...kleine Korrektur:
Mira - Die Kopfgeldjägerin
Atton - den Killer...wobei ich ihn mehr als Schmuggler sehe
Bao Bur - den Techniker
Visas Marr - die Miraluka
Disciples - den Jünger (Mical glaube ich)
Die Dienerin gibt es gemäss Kanon nur so lange, bis die Verbannte Atris einen zweiten Besuch abstattet.....denn sie stellte sich der Verbannten in den Weg.....
By the Way: Die Verbannte war gemäss Kanon....daher gibt es Mical und nicht Brianna als Jedi...und Mical wird irgendwann mal der Chronist des Ordens....sollte man das Spiel mit einem männlichen Charakter spielt, wird Brianna dieselbe Rolle im Orden einnehmen.....
Und man darf nicht vergessen, dass wir keine Ahnung haben was mit Juhani und Jolee Bindo aus KOTOR I geschah......und du hast auch noch Bastila Shan vergessen.....sie hat auch überlebt und reist mit Carth Onasi herum....
Die Verbannte kannst du nicht mehr zählen, da sie sich in die unbekannten Regionen verzogen hat um an Revans Seite gegen den Imperator zu kämpfen (die wahre Bedrohung)......aber es ist sicher möglich während 300 Jahren viele Jedis hinzukriegen....vor allem, wenn man es gerade Anfangs nicht ganz so genau mit den Regeln des Ordens nahm.....und wie wir wissen haben es immer wieder Jedis geschafft irgendwie ne zeitlang zu überleben......auch Darth Vader traf ja immer wieder mal ein Wesen, dass in der Macht bewandert war.....ob Jedi oder nicht.... |
| |
23.02.2011, 21:00
|
#36 | Gast | AW: Jedi Massen Vermehrung zwischen KOTOR2 und SWTOR Carth Onasi ist doch der Mandalore in Teil 2 unde Bastila war doch in der Kammer auf Korriban. stand bei der tür nicht das sie von innen verriegelt war? somit hätte sie sich bei lebendigen Leib begraben und als Verbanter kannst du Wählen ob du Revan folgst oder nicht. |
| |
23.02.2011, 21:48
|
#37 | Gast | AW: Jedi Massen Vermehrung zwischen KOTOR2 und SWTOR Canderous Ordo ist der Mandalore in Kotor II, nicht Carth Onasi.
Was Bastila betrifft, so entscheidet sich das im Gespräch mit Atton auf Peragus:
wenn man sagt, dass Revan wieder ein Sith wurde, dann gibt es das Holocron von Bastila auf Korriban. Das heißt aber nicht, dass sie dort gestorben ist, aber das ist ja sowieso nicht canon.
Wenn man Atton sagt, dass Revan ein Jedi und männlich war, so trifft man Bastila auf der Citadel über Telos und das Holocron auf Korriban ist kaputt. So gibt es die offizielle Version vor |
| |
24.02.2011, 15:45
|
#38 | Gast | AW: Jedi Massen Vermehrung zwischen KOTOR2 und SWTOR ja genau der gute allte Canderous Ordo, natürlich darum heißt das ja auch Ordo Clan. sry der erste teil lief nie richtig, hatte sich immer aufgebammelt |
| |
24.02.2011, 16:04
|
#39 | Gast | AW: Jedi Massen Vermehrung zwischen KOTOR2 und SWTOR Mal abgesehen davon, dass der Plural von Jedi weiterhin "Jedi" ist (gleiches gilt im Übrigen für den Sith), möchte auch ich mich der Meinung anschließen, dass sich die übrigen Jedi nicht zwangsläufig fortpflanzen mussten.
Die Midichlorianer verhalten sich in untersch. Relationen: es gäbe also hunderte, wenn nicht tausende Individuen in der Galaxis, die machtsensitiv waren.
Ein zweiter Punkt wäre die Tatsache, dass nicht sämtliche Machtbewusste Jedi waren, sondern sich für ein "normales" Leben entschieden. Hierbei könnte man meinetwegen ruhig das Fortpflanzungsargument herzunehmen, welches sich dann mit meinem ersten Punkt verbindet:
Das Gen wird über Generationen weitervererbt und somit gelangen die Midichlorianer vllt. in hunderte Familien. Wieso auch nicht? Dadurch hätten wir dann besagte, machtbewusste Individuen.
Dass Kinder der Macht Verwandte haben, die ebenfalls mit der Macht vertraut sind, ist MÖGLICH, jedoch nicht SELBSTVERSTÄNDLICH! Selbstverständlich wäre es andersherum: dass jene Kinder der Macht nicht zwangsläufig Verwandte haben müssen, die Midichlorianer in ihren Zellen haben.
Recht schlicht formuliert das Ganze, dennoch hoffentlich nachvollziehbar.
EDIT: Mir fällt soeben ein, dass diese Fortpflanzungssache innerhalb des Ordens gar nicht aufgehen würde, wo doch der Kodex im größten Sinne Liebe / eine Partnerschaft untersagt. Ausnahmen wie bei Ki-Adi Mundi bestätigen die Regel. Ansonsten würde der gesamte Orden unter einer fundamentalistischen Lüge leben...eine Lüge, die wohl jedem direkt ins Auge sticht. |
| |
24.02.2011, 21:50
|
#40 | Gast | AW: Jedi Massen Vermehrung zwischen KOTOR2 und SWTOR Na ja, es gab doch immer wieder mal Jedi, die sich nicht wirklich an den Kodex hielten und Kinder hatten.....und in der Zeit nach Revan bzw. der Verbannten kann es durchaus so gewesen sein, dass diese Regel ein wenig....sagen wir mal...grosszügiger ausgelegt wurde.... |
| |
27.02.2011, 23:36
|
#41 | Gast | AW: Jedi Massen Vermehrung zwischen KOTOR2 und SWTOR außerdem was heißt soviele Jedi? Die meisten wollen Soldaten oder Schmuggler werden. |
| |
08.03.2011, 17:00
|
#42 | Gast | AW: Jedi Massen Vermehrung zwischen KOTOR2 und SWTOR ich blick deinen post nicht ... aber egal ne die meisten wohlen jedi nehmen ! ( zumindest war das so als ich zuletzt nachgekuckt hab.) : Welche Klasse werdet ihr zuerst ausprobieren? |
| |
08.03.2011, 21:49
|
#43 | Gast | AW: Jedi Massen Vermehrung zwischen KOTOR2 und SWTOR Wer sich wie ich sehr mit KOTOR 2 und der Story auseinandergesetzt hat (und am WE noch mal sehr intensiv gespielt habe) und auch durchs Internet sich die nötigen verlorenden Infos über die Geschichte und Dialoge zusammengesucht hat (Das Spiel wurde leider damals zu schnell veröffentlicht, das dort viel geschnitten wurde und nicht nur der Plot um die HK Fabrik) möchte meine Auffassung zu dem Thema mal darlegen.
Fakten:
Die Verbannte war (nach dem Katon) vor den mandalorianischen Kriegen wo sie Revan folgte eine ausgebildete Jedi gewesen oder sehr nahe an dem Stand vom Padawan in den Ritterstand gehoben zu werden. Hinweise darauf werden im Spiel (wenn man durch eine mod die rausgenohmenden Dialoge wieder freischaltet und sehr intensiv das Spiel spielt) das einer der verlorenden Jedi (der Jünger) ihr sagt das er gehofft hatte, das sie Ihn als Padawan wählen würde.
Die Verbannte wurde von Bao-Dur (auch einer der verlorenden Jedi und schon bevor er Jedi wurde in der Kunst des Lichtschwertbaues bewandert) als Generell bezeichnet. Und da Sie den Befehl für den Massenschattengenerator gab der Malachor V zusammenpressen ließ, war sie wohl eine der wichtigsten Generelle unter Revan und dementsprechend muss sie auch auf Revan eine Eindruck hinterlassen haben, weil Revan so eine Befehlsgewalt keiner x Beliebigen geben würde.
Auch wenn die Verbannte sich für Jahre von der Macht getrennt hatte, so ist Ihr wissen ja nicht völlig dahin und durch Krea hatte sie eine die Ihr vieles was sie verdrängt hat auch wieder gelehrt hat. Auf den Reisen zu den Planten in Kotor 2, das dauert in der Regel ja auch Std, bzw Tage, in dene nicht sehr viel zu tun ist (in den wieder freigegebenden Cutszenen im Spiel) sah mann sie sehr oft mit dem jünger und Krea Meditieren. Sie lehrte den gefundenen Jedis (das ist auch Katon) vieles bei.
Zudem bestand auf Telos IV eine Anzahl an Holocrons sowohl von den Sith als auch von den Jedis die Atris gesammelt hat. Da Atris auch überlebt hat weil die Verbannte ihr die Gnade erwieß und sie so von der dunklen Seite zur hellen bekehrt hat (Kanton).
Biowäre hat auch angekündigt, das mann die Geschehnisse um KOTOR 2 (einige von den Entwicklern des Spiels sind große Fans der Verbannten und der Story, das mann sie berücksichtigen wird)
Meine Folgerung sind deswegen das die verlorenden Jedis die Jedi Gemeinschaft wieder aufgebaut haben.
Bao-Dur als Lehrmeister für die Kunst des Lichtschwertbaues.
Visa-Mar als Lehrmeisterin der Machtsicht
Der Jünger (Kanton war Mitglied des Jedirates) als Chronist
Atton Rand war geschickt in der Kunst des Echanikampfes
Mira als ehemalige Kopfgeldjägerin war Geschickt in der Kunst des Anschleichens
Atris war sicher auch mit eingebunden sowie ihre eine Dienerin die auch Machtinternsiv war.
Dazu kommt sicher Bastilla wo wir auch wissen das sie überlebt hat und durch Revan den sie in Kotor 2 als ihren Meister angesehen (kommt in der Katonischen ZEitline als Aussage durch ihr Holocron als Aussage) hat sehr viel von Ihm gelehrnt hat.
Und Jedis rekrutieren Ihre Schüler in frühen Jahren zumeist, das es immer neue Machtintensive Nachwuchs gibt und da es in der Region der Galaxis keine Sith mehr gab nach dem die Verbannte das Sith Trival von Malachor V besiegt (vernichtet) hat waren diese Kinder auch nicht für die Sith erreichbar, das es in den 300 Jahren sicher Generationen von neuen Jedis gab die Ausgebildet wurden und dann selbst Ausbildeten.
Die VErbannte hat wenn mann so will das Erbe des Jediordens gerettet und so den Anteil daran gehabt das der Jediorden von Grund auf neu wieder entstehen könnte.
Das ist meine Persönliche Meinung dazu. Ich hoffe da ich gestern ein Video zu SWTOR gesehen habe wo es um Revan geht, das dort auch die Geschichte der Verbannten ein würdiges Ende findet. Wohl auf der anderen Seite ich eigendlich auch hoffe das es irgendwo auch Offen bleibt, was die Verbannte und auch Revan irgendwie doch noch ein wenig Mysterium bleiben. ICh glaube wenn mann alles Aufschlüsselt verblast ihrgendwie der Charme dieser beiden Großen JEdis der Alten Republik. |
| |
10.03.2011, 22:01
|
#44 | Gast | AW: Jedi Massen Vermehrung zwischen KOTOR2 und SWTOR Und werden nicht auch Leute als die sagen wir von null auf hundert, mal eben die Macht benutzen konnten ohne von einem Jedi ausgebildet worden zu sein und auch so Jedisachen wie Lichtschwert basteln ohne Anleitung machen konnten. Ihren Teil zum Wiederaufbau des Ordens geleistet haben?
Und war es nicht auch so das der Neue Jedi-Orden unter Luke Skywalker zur Zeit der Neuen Republik einige dieser Supertalente entdeckt und zu Jedis ausgebildet hat? Also warum nicht auch in "unserer" Zeit? |
| |
15.03.2011, 12:04
|
#45 | Gast | AW: Jedi Massen Vermehrung zwischen KOTOR2 und SWTOR Nach KOTOR2 war nicht der gesamte Orden im Eimer. Es gab noch andere Jedi die sich in der Galaxis versteckt hatten. Für SWTOR ist bereits ein direkter Nachfahre von Bastila bestätigt, also muss sie ja auch irgendwie überlebt haben. Die nachdem die Bedrohung der Jedi durch das Sith Triumvirat beendet war konnten die verbliebenen ja wieder aus ihrer Löchen kriechen um neu anzufangen.
Auch nach der Order 66 lebten viele Jedi noch im geheimen weiter... |
| |
15.03.2011, 20:25
|
#46 | Gast | AW: Jedi Massen Vermehrung zwischen KOTOR2 und SWTOR Zitat:
Zitat von bombspy Nach KOTOR2 war nicht der gesamte Orden im Eimer. Es gab noch andere Jedi die sich in der Galaxis versteckt hatten. Für SWTOR ist bereits ein direkter Nachfahre von Bastila bestätigt, also muss sie ja auch irgendwie überlebt haben. Die nachdem die Bedrohung der Jedi durch das Sith Triumvirat beendet war konnten die verbliebenen ja wieder aus ihrer Löchen kriechen um neu anzufangen.
Auch nach der Order 66 lebten viele Jedi noch im geheimen weiter... | Na ja, dass Bastila Shan überlebt hat ist auch in KOTOR 2 mit einer Filmsequenz mit Carth Onasi bestätigt.....was zum Beispiel nie genauer erläutert wurde, was aus Jolee Bindo und Juhanee wurde...die haben ganz sicher irgendwo überlebt.... |
| |
15.03.2011, 21:57
|
#47 | Gast | AW: Jedi Massen Vermehrung zwischen KOTOR2 und SWTOR wer sich die FAQ durchliest wird feststellen das ToR...wann spielt?
Was ist Star Wars™: The Old Republic™?
Star Wars: The Old Republic steht für eine neue Art von Online-Unterhaltung, mit einer fesselnden Geschichte, dynamischen Kämpfen und innovativen Begleitcharakteren. Es spielt in der Star Wars™-Galaxis, ungefähr dreihundert Jahre nach den Ereignissen, die in Star Wars™: Knights of the Old Republic™ geschildert wurden.
Die Rede ist hier von KotoR und nicht von KotoR 2. Wäre ja auch unsinnig, da Kotor2 ja nicht von Bioware war. Frage beantwortet?
Gut, dann war das meine gute Tat für heute.
Grüße
Trebo |
| |
16.03.2011, 19:41
|
#48 | Gast | AW: Jedi Massen Vermehrung zwischen KOTOR2 und SWTOR Zitat:
Zitat von Treborus wer sich die FAQ durchliest wird feststellen das ToR...wann spielt?
Was ist Star Wars™: The Old Republic™?
Star Wars: Es spielt in der Star Wars™-Galaxis, ungefähr dreihundert Jahre nach den Ereignissen, die in Star Wars™: Knights of the Old Republic™ geschildert wurden.
Die Rede ist hier von KotoR und nicht von KotoR 2. Wäre ja auch unsinnig, da Kotor2 ja nicht von Bioware war. Frage beantwortet?
Gut, dann war das meine gute Tat für heute. | Ähm kleine Berichtigung.....wenn du von Knights of the old Republik sprichst, dann ist damit nicht nur KOTOR oder KOTOR 2 gemeint sondern auch die Zeit vor den Jedi Bürgerkriegt - ich darf hier an die Comic Reihe Knights of the old Republic erinnern.....
Zudem ist es für den Kanon bzw. die Geschichte unerheblich wer KOTOR oder KOTOR 2 gemacht hat, denn LucasArts hält immer die Finger drauf und lässt nichts raus, was nicht in ihr Konzept passt........ LucasArts bestimmt was in der Geschichte drin ist, welche Figuren erscheinen etc.......somit wird sichergestellt, dass die Geschichte mehr oder weniger logisch ist und sich in die verschiedenen Erzählströme und Geschichten einfügt.....
Und meine Frage zielte auf Jolee Bindo und Juhani ab und die kommen in KOTOR 2 nun mal nicht vor und sind Gefährten Revans in KOTOR......
Wenn man schon eine gute Tat vollbringen will, dann sollte man folgende Dinge beachten:
1. Wissen um was es geht
2. Die verschiedenen Posts richtig lesen
3. Andere nicht für dämlich halten und entsprechend den Anstand wahren
4. Das Star Wars Universum als gesamtes sehen und nicht Nicht-genehme Dinge ausblenden (bin ja auch kein Fan von Luke Skywalker und dem was nach Palpatines Tod kam, aber es gehört halt nun mal dazu)
Zudem finde ich es echt schwach, dass man immer auf Obsidian rumhakt.......Die Storyline war und ist super und sie haben neue Ideen ins Spiel gebracht (Beeinflussung von Gefährten etc.).....es war am Ende nicht ihr Fehler, dass LucasArts so aufs Gas drückte und diverse Quests, Welten und Missionen einfach rausschmiss........ |
| |
18.03.2011, 12:54
|
#49 | Gast | AW: Jedi Massen Vermehrung zwischen KOTOR2 und SWTOR GEnau, und zudem ist die Story von KOTOR 2 nicht einfach eine Helden Saga, es geht um soviel mehr. Den Glauben an was und was passiert wenn mann den Glauben an was verliert wie es bei Kreia war, oder was passiert wenn man nur der Ideologie folgt (hier in dem Fall der Jedikodex) und blind oder Taub wird um das zu sehen und zu hören was um sich herum passiert. Das waren die Lehren und die Große Thematik von KOTOR 2 und es ist Kanon. Dies wurde bestätigt und wird auch von BIOWARE als Gegeben angesehen.
Und wer aus der Geschichte nicht lernt wird unweigerlich die Fehler wiederholen, was ja auch in der Zeit vor und wärend der Klonkriege passierte, das die Jedi so vom Kodex eingenohmen waren das sie nicht mehr sahen und hörten, und das letzlich den Fall des Ordens herbeiführte.
Obsidian hat viele Figuren aus dem von Bioware geschaffenden KOTOR I übernohmen und hat die Story weitererzählt, was passierte al Revan alle szurück ließ um den Kampf gegen die wahren Siths an zu gehen. Warum sollte Bioware nicht auch auf das von Obsidian geschaffende Werk zurückgreifen.
Ich glaube zum einen das die Spielefirmen, da weniger im totalen eine Wettbewerbskrieg anzetteln, noch das man dort sich nicht auch gegenseitig hilft. Wer Kotor II gespielt hat, der sieht vieles aus KOTOR I wieder, viele Gebäude etc. DIe ganzen Texturen, Map aufbaus sind gleich, das kann nicht einfach 1 zu 1 so neu erstellt werden.
Zudem hat Lucasarts sicher die Reche an Personen Orten etc. das die Verwendung solcher Personen dort sicher endschieden wird.
Übrigens unter Game Info / Rassenbeschreibungen auf dieser Seite wird bei den Mirakula wird die Verbannte erwähnt und Visa Marr (ebenfalls KOTOR2) das sie wohl mithalf den Jediorden wieder aufzubauen, was Kreia auch der Verbannten zum Schluss als Zukunftsvesion sagte. Damit zeigt Bioware doch deutlich das mann KOTOR "2nicht beseite schiebt und das die Geschichte auch relevant ist. Was im Endeffekt in SWTOR zum Schluss davon einfließen wird, weil das Spiel ja auch ohne vorkenntnisse der KOTOR Saga zu spielen sein soll, ist wiederum ein anderes Thema. |
| |
21.03.2011, 17:15
|
#50 | Gast | AW: Jedi Massen Vermehrung zwischen KOTOR2 und SWTOR 1. Ist es nur ein Spiel wo es darum geht das mehrere Leute gemeinsam in "ihre Welt" zusammen (gegeneinander) agieren können und bedarf darum keiner umfassenden Logig.
2. Allein auf der Erde giebt es 7 Milliarden Menschen und bei SWTOR giebt es eine ganze Galaxi mit (2363 Planeten) Planeten wie Coruscant oder Monden wie Nar Shadar deren gesamte Obefläche eine riesiege Stadt ist.
Ich denk mal da werden sich in 300 jahren schon die ein oder anderen machtbegabten finden.
und
3. würde es euch (den zünikern und skeptikern) besser gefallen wenn BW sagt "so wir stellen das ganze Projekt ein weil hier lauter Besserwisser meinen sie haben die Weisheit mit Löffeln gefressen und könn uns kritisieren"?
man das ist ein SPIEL und es giebt tausende spiele wo die Story fehlerhafter, schlechter, nicht nachvollziebarer, sinnloser oder "weiß der geier" ist. und sogar die haben eine darseinsberechtiegung.
und jedem dem das nicht passt, der muss es ja nicht spielen!!!!!!! |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |