 | |
13.08.2012, 10:57
|
#26 | | AW: SWTOR wird Free-to-Play TOR und F2P, das wird ein gutes Team.
Sicher wird das neue Bezahlmodel einige Leute für das Game begeistern können. Meiner Ansicht nach unterstreicht die Umstellung des Bezahlmodels dennoch das Versagen von Bioware
/ EA / Lucas Arts.
Der Support ist jetzt schon mehr als schelcht. Genaugnenommen sind die Gamemaster in ihren Fähigkeiten so beschränkt wie in keinem anderen Game. Sämtliche Ticketlösungen dauern Ewigkeiten... wobei ich das Prioritätensystem des Supports überhaupt nicht nachvollziehen kann. Aber sei es drum. Ich befürchte dass der Support einfach bei F2P-Spielern noch schelchter sein wird... und ob dann ein guter Ruf aufrechterhalten werden kann? Ich bin echt gespannt auf weiter weitere Entwicklung.
Dan kannst du daheim auch ein eigenes Rechenzentrum für X-Tausende Euronen betreiben, bringt dich das beim Support nicht weiter  (solltes du den mal brauchen) |
| |
13.08.2012, 12:37
|
#27 | Co-Administrator | AW: SWTOR wird Free-to-Play Zitat:
Zitat von Rakkon Sicher wird das neue Bezahlmodel einige Leute für das Game begeistern können. Meiner Ansicht nach unterstreicht die Umstellung des Bezahlmodels dennoch das Versagen von Bioware / EA / Lucas Arts. | Also zu deiner Info: Lucas Arts hat mit SWTOR wenig zu tun, die werden nur aus Lizenzgründen genannt, damit sie dann auch was vom Geldkuchen abbekommen:
Entwickelt hat das ganze BioWare bzw. eines deren Unterstudios. Die haben den Murks verbrochen,m den wir nun SWTOR nennen. EA ist der Publisher der für die Vermarktung und so verantwortlich ist.
Dass der Support nicht fähig ist, liegt mit am Entwickler, da die die Leute nicht gut unterrichten. Ich gehe mal davon aus, dass sich soviel Tickets anhäufen, dass die garnicht mit dem Abarbeiten fertig werden! |
| |
14.08.2012, 12:36
|
#28 | | AW: SWTOR wird Free-to-Play Zitat:
Zitat von kleinpega Also zu deiner Info: Lucas Arts hat mit SWTOR wenig zu tun, die werden nur aus Lizenzgründen genannt, damit sie dann auch was vom Geldkuchen abbekommen:
Entwickelt hat das ganze BioWare bzw. eines deren Unterstudios. Die haben den Murks verbrochen,m den wir nun SWTOR nennen. EA ist der Publisher der für die Vermarktung und so verantwortlich ist.
Dass der Support nicht fähig ist, liegt mit am Entwickler, da die die Leute nicht gut unterrichten. Ich gehe mal davon aus, dass sich soviel Tickets anhäufen, dass die garnicht mit dem Abarbeiten fertig werden! | Auf jeden Fall sind die mit den Tickets überlastet. Wenn man im Kundendienstbereich des offiziellen Forums liest, weiß man gleich was Sache ist. Mir tut das vergewaltigte Spiel echt Leid, welches im Prinzip ja nicht schlecht ist. Als zahlender Kunde möchte ich jedoch ernst genommen und nicht aufs Abstellgleis geschoben werden. Kurzum: TOR und ich haben schluss gemacht... komischerweise vermisse ichs auch keinen Millimeter. Schätze, das war mein letztes MMO |
| |
08.11.2012, 20:42
|
#29 | Co-Administrator | AW: SWTOR wird Free-to-Play Eine Woche noch und dann ist es soweit. SWTOR wird F2P. Bioware/EA gaben heute bekannt, dass am 15.11. der Startschuss für die kostenlose Variante fallen wird.
Ob der Gedanke hinter dem F2P aufgeht, wird die Zeit zeigen. |
| |
09.11.2012, 09:12
|
#30 | | AW: SWTOR wird Free-to-Play Ich freu mich schon auf die Ganzen F2P leute, den viele wo ich kenne kommen dann auch zu SWToR, da sie nur wenig zeit zu spielen haben und somit ein abo für sie schwachsinnig wäre |
| |
09.11.2012, 14:34
|
#31 | Ehren-Mitglied | AW: SWTOR wird Free-to-Play SWTOR geht Free2Play: Am 15. November ist es soweit, dann erscheint die Free2Play-Option für Biowares MMORPG Star Wars: The Old Republic. Producer Blaine Christine verriet im Telefon-Interview Details zum Item Shop und den Inhalten des kommenden Inhalts-Updates 1.5!
Die Free2Play-Option für Star Wars: The Old Republic erscheint am 15. November, wie Blaine Christine, Biowares Producer für Star Wars: The Old Republic, gestern im Telefon-Interview verriet. Zudem führte er uns durch den Item Shop von Star Wars: The Old Republic, der bereits auf dem Öffentlichen Test-Server verfügbar ist. Aber nicht nur die gebührenfreie Inhalte und Kartell-Münzen waren ein Thema, Christine beantwortete auch Fragen zum kommenden Inhalts-Update 1.5 in Star Wars: The Old Republic.
Dies wird neben einem neuen Quest-Gebiet auf Belsavis auch einen neuen Begleiter ins Spiel bringen, den treuen Hunter-Killer-Droiden HK-51. Der soll zwar nicht mehr so blutrünstig sein wie sein Vorgänger HK-47, in Sachen Killerinstinkt hat die neue Variante jedoch nichts eingebüßt, sondern eher zugelegt. Auch für alle Freunde des gepflegten Raidens gibt es gute Neuigkeiten: Mit Update 1.5 schieben die Entwickler endlich den Albtraum-Modus für die bereits im Sommer erschienene Operation Explosive Konflikte nach. Star Wars: The Old Republic: Free2Play-Fesseln etwas gelockert
Als Anfang Oktober die Liste an Pay2Play- und Free2Play-Features auf swtor.com auftauchte, ging ein Aufschrei durch die Community. Ein stark begrenztes Interface, nur drei Kriegsgebiete pro Woche spielbar, weniger Loot in Flashpoints und violette Gegenstände dürfen nur gegen den Einsatz kostenpflichtiger Kartellmünzen getragen werden – die Einschnitte für Free2Play-Spieler gingen vielen Usern zu weit. Inzwischen ist Bioware der empörten Community entgegen gekommen und hat die F2P-Fesseln etwas gelockert, wie Lead Combat Designer Damion Schubert im offiziellen SWTOR-Forum erklärte. Statt drei Kriegsgebieten pro Woche, sind es nun fünf. Im Interface stehen nun zwei statt nur eine Skill-Leiste kostenfrei zur Wahl, auch die Beschränkungen bei den Kartellmarken wurden etwas gelockert. Star Wars: The Old Republic: Epic Items kostenlos tragen, ja oder nein?
Einige Dinge waren jedoch weiterhin unklar, so dass wir gestern unsere Chance nutzten und nachhakten. Wie zum Beispiel ist die Formulierung "Ausrüstung der meisten violetten Gegenstände nur mit Lizenz möglich" genau gemeint, die Bioware in der Kategorie Gegenstandsausrüstung gewählt hat? Darf man etwa einen kleinen Teil der Epics kostenlos tragen, die überwiegende Masse jedoch nicht? Und wie wäre dann das Verhältnis? Ein Viertel zu Dreiviertel? Producer Blaine Christine antwortete darauf, dass man als reiner Free2Play-Spieler gar keine violetten Gegenstände anlegen könne, ohne Kartellmünzen einzusetzen. Eine überraschende Antwort, denn Biowares Liste deutete anderes an. Allerdings ist wohl auch nicht so, dass man als ehemaliger Abonnent die sauer erfarmten Epic Items ablegen muss. Nein, als sogenannter "bevorzugter" Free2Play-Spieler genießt man gewisse Privilegien. Kartellmünzen
In Sachen Wechselkurs wollte Christine jedoch noch nichts sagen, also ob – wie so oft bei Spielen – Dollar zu Euro 1:1 umgerechnet werden. Anzunehmen ist es, denn dies ist die gängige Praxis in der Industrie. Aber auch bezüglich der Dollarpreise gibt es noch keine offizielle Liste. Insider gehen jedoch von einem Wechselkurs von 100 Kartellmünzen für einen US-Dollar aus. Damit würden das derzeit günstigste Item (Minor Valor Boost) im Shop 30 US-Cent kosten, die größten (Item Sets) bis zu 12 Dollar.
Star Wars: The Old Republic: Neues kostenpflichtiges Quest-Gebiet
Besonders auffällig im Shop: Das neue Quest-Gebiet auf Belsavis, die Section X, in dem man sich auch den neuen Begleiter HK-51 freispielen kann, ist für Free2Play-Nutzer kostenpflichtig und schlägt mit 600 Kartellmünzen zu Buche. Wir werten das als deutlichen Hinweis darauf, dass auch künftige Level-Gebiete, wie sie etwa mit dem neuen Planeten Makeb kommen sollen, nicht gebührenfrei spielbar sein werden. Ob Gleiches dann auch für neue Flashpoints gilt? Schließlich muss man für Operationen auch einen Wochenpass kaufen, oder eben ein Abo abschließen.Um einen Eindruck vom Item Shop zu erhalten, werft einen Blick in die Bildergalerie auf der ersten Seite und schaut Euch das von Mháire und Olli kommentierte Video (unten) an. Star Wars: The Old Republic: Update 1.6 noch in diesem Jahr?
Spannend war auch Christines Antwort auf die Frage, wie es nach dem 15. November und der Einführung von Free2Play weitergeht. Update 1.6 soll nämlich noch in diesem Jahr erscheinen! Ein genaues Datum gibt es indes nicht, genauso wenig wie eine Inhaltsangabe. Die heißesten Tipps sind jedoch der bereits genannte Planet Makeb und eine neue spielbare Rasse namens Cathar. Während Makeb praktisch eine Neuerfindung Biowares ist, hatten die Cathar bereits diverse Auftritte im Star-Wars-Universum. Erstmalig in der Comic-Reihe "Tales oft he Jedi" und später auch in Star Wars: The Old Republic, allerdings nur als Nichtspieler-Charaktere (NPCs).
Quelle: http://www.buffed.de |
| |
10.11.2012, 15:09
|
#32 | | AW: SWTOR wird Free-to-Play So ein Müll, bei diesen extremen Einschränkungen ist ein Abo doch 1000 mal billiger als f2p, wenn man das Siel vernünftig spielen will.
Naja, einfach mal abwarten... |
| |
10.11.2012, 21:04
|
#33 | Co-Administrator | AW: SWTOR wird Free-to-Play Zitat:
Zitat von Sternenschmiede So ein Müll, bei diesen extremen Einschränkungen ist ein Abo doch 1000 mal billiger als f2p, wenn man das Siel vernünftig spielen will.
Naja, einfach mal abwarten... | Das ist ja eben der Sinn der Sache. Entweder neue Abonnenten zu bekommen, oder eben, durch die "Draufzahler", mehr gewinn zu machen.
Jedes F2P-MMO ist da gleich. |
| |
11.11.2012, 13:47
|
#34 | Ehren-Mitglied | AW: SWTOR wird Free-to-Play Zitat:
Zitat von kleinpega Das ist ja eben der Sinn der Sache. Entweder neue Abonnenten zu bekommen, oder eben, durch die "Draufzahler", mehr gewinn zu machen.
Jedes F2P-MMO ist da gleich. | Naja da es das Abo Model weiterhin vorhanden sein wird...Werd ich einfach ein Abo wie vorher abschliesen^^ und hab alles beim alten |
| |
11.11.2012, 21:04
|
#35 | Co-Administrator | AW: SWTOR wird Free-to-Play Ja sicher, aber es ist eben immer das Problem, wenn ein P2P zu F2P wird. Die Kostenlose Variante hat meist viele Einschränkungen. Ich sehe es z.b bei EQ2.
Was ich aber noch ne Abzocke finde, von Bioware ist, dass man die "angesparten" Kartellmünzen nur bekommt, wenn man ein Abo hat. Dadurch werden auch die, die aufgehört hatten, gezwungen ein Abo zu machen, wenn sie ihre Münzen wollen, oder halt auf diese zu verzichten. Bei mir sind das 750 Münzen. |
| |
12.11.2012, 08:20
|
#36 | | AW: SWTOR wird Free-to-Play 750? Ich glaube ich kriege so an die 3000 Münzen
Persönlich bin ich ja nicht unbedingt für F2P. F2P ist normalerweise, welch Ironie, wesentlich teurer als dioe Abo-Spiele. Zumindest wenn man das Spiel einigermaßen intensiv spielen will.
Auch hier ist es doch so das man auch als Abo-Nutzer plötzlich Dinge nur über den Kartellmarkt bekommt (Beispiel der Thron, die Maske, das Haustier). Und die Dinger sind ja auch nicht direkt zu kaufen sondern über diese Überraschungseier-Packs unkalkulierbar teuer in der Anschaffung.
Da nutzen dann auch die freien Kartellmünzen wenig. Entweder wartet man Monatelang bis man das zufällig mal kriegt oder man nimmt zusätzliches Geld in die Hand um das Zeug direkt zu kaufen.
Außerdem kann man jetzt indirekt auch Credits kaufen da man das allermeiste Zeug was man kriegt in den Galaktischen Handelsmarkt feuern kann für diejenigen die mehr Credits als Euros haben.
Gar nicht davon zu reden das man die ganzen Vorteile die es bislang für Credits gab nun auch für Kartellmünzen kaufen kann.
Ein Abo ist jetzt nicht mehr die Spitze sondern tatsächlich ist der Spieler der ein Abo hat und Kartellmünzen kauft derjenige mit den meisten Vorteilen.
Man kann also mit Geld einiges ausgeleichen was man sich sonst erspielen müßte.
Persönlich bin ich bezüglich Spielen ja eher der Auffassung hier sollte es nicht zählen wieviel Geld man in echt hat, sondern hier sollten andere Dinge (Investierte Zeit, Spielerische Fähigkeiten) entscheidend sein. Deshalb bin ich eben eher gegen F2P eingestellt.
Andererseits verdiene ich gutes Geld und werde mir vermutlich sogar Kartellmünzen gegen Euros kaufen alleine um die ganzen Charaktervorteile frei zu schalten. Ich habe nämlich wenig Lust auf diese Creditfarmerei. Insofern bin ich einfach zu schwach der Versuchung zu widerstehen und es wäre besser man würde mir das gar ned erst anbieten |
| |
12.11.2012, 09:57
|
#37 | Co-Administrator | AW: SWTOR wird Free-to-Play Zitat:
Zitat von Aldara 750? Ich glaube ich kriege so an die 3000 Münzen
Persönlich bin ich ja nicht unbedingt für F2P. F2P ist normalerweise, welch Ironie, wesentlich teurer als dioe Abo-Spiele. Zumindest wenn man das Spiel einigermaßen intensiv spielen will.
Auch hier ist es doch so das man auch als Abo-Nutzer plötzlich Dinge nur über den Kartellmarkt bekommt (Beispiel der Thron, die Maske, das Haustier). Und die Dinger sind ja auch nicht direkt zu kaufen sondern über diese Überraschungseier-Packs unkalkulierbar teuer in der Anschaffung.
Da nutzen dann auch die freien Kartellmünzen wenig. Entweder wartet man Monatelang bis man das zufällig mal kriegt oder man nimmt zusätzliches Geld in die Hand um das Zeug direkt zu kaufen.
Außerdem kann man jetzt indirekt auch Credits kaufen da man das allermeiste Zeug was man kriegt in den Galaktischen Handelsmarkt feuern kann für diejenigen die mehr Credits als Euros haben.
Gar nicht davon zu reden das man die ganzen Vorteile die es bislang für Credits gab nun auch für Kartellmünzen kaufen kann.
Ein Abo ist jetzt nicht mehr die Spitze sondern tatsächlich ist der Spieler der ein Abo hat und Kartellmünzen kauft derjenige mit den meisten Vorteilen.
Man kann also mit Geld einiges ausgeleichen was man sich sonst erspielen müßte.
Persönlich bin ich bezüglich Spielen ja eher der Auffassung hier sollte es nicht zählen wieviel Geld man in echt hat, sondern hier sollten andere Dinge (Investierte Zeit, Spielerische Fähigkeiten) entscheidend sein. Deshalb bin ich eben eher gegen F2P eingestellt.
Andererseits verdiene ich gutes Geld und werde mir vermutlich sogar Kartellmünzen gegen Euros kaufen alleine um die ganzen Charaktervorteile frei zu schalten. Ich habe nämlich wenig Lust auf diese Creditfarmerei. Insofern bin ich einfach zu schwach der Versuchung zu widerstehen und es wäre besser man würde mir das gar ned erst anbieten  | Ja nur 750! Ich hab nur 2 Monate gezahlt, weil mehr ist war es mir dann doch nicht wert.
Und genau das ist es auch jetzt nicht. Ehemalige Abonnenten werden dazu gezwungen, wenn sie ihre Münzen haben wollen, zu zahlen, wenn auch nur einen Monat. Das ist Abzocke. Selbst Sony ist da ein anderen Weg gegangen und hat ehemaligen Abonnenten bei EQ2 kostenlos zugestanden, Chars, die aus dem F2P-Modell rausfallen, weiter zu spielen.
F2P kann ein guter Weg sein, aber es kann auch der schnelle Weg in den Untergang werden. Und bei SWTOR sehe ich es leider genau so, dass letzteres eintritt.
Abzuwarten bleibt auch, ob Disney sich nun einmischt in das ganze, da sie auch die Rechte an diesem Thema haben.
Sein wir mal ehrlich, die meisten MMORPGs fristen ein Nischendasein, gegenüber dem Branchenprimus WoW. Und auch F2P-Umstellungen haben da wenig geholfen. Doch der Weg, den hier EA/Bioware geht, um ehemalige Abonnenten abzukassieren, ist der Falsche und ich hoffe, dass sie das schnell merken. |
| |
12.11.2012, 11:19
|
#38 | | AW: SWTOR wird Free-to-Play Also das ist mir jetzt zu hart.
Die Kartellmünzen die man im Vorfelde einmalig kassiert sind ja quasi ein Gratis-Geschenk. Das man damit natürlich Leute animieren möchte wieder ein Abo abzuschliessen ist wohl legitim. Immerhin habe ich mein Abo nie gekündigt weil mir die 13 Euro pro Monat relativ egal sind. Inkl. der CE habe ich so an die 300 Euro bislang in das Game gesteckt...
Persönlich habe ich auch nichts dagegen wenn man ehemaligen Abos die jeweiligen Kartelmünzen auch einfach schenkt ohne weitere Bedingungen, aber Abzocke finde ich jetzt übertrieben.
Ansonsten ist man als ehemaliger Spieler ja automatisch im Bereich der "Bevorzugten Spieler" und hat gegenüber den totalen F2P-Spielern ja schon einige Einschränkungen weniger. Die genauen Differenzen habe ich jetzt nicht drauf da es für mich sowieso nur 2 Zustände gibt, Abo oder gar nicht spielen.
Das Disney sich massiv einmischt kann ich mir eher nicht vorstellen. Die sind ja "nur" Lizenzgeber und es gibt sicherlich Verträge die das alles regeln und die durch die Übernahme genau so weiter gelten wie bisher. Solange die brav die Lizenzgebühren überweisen wird da wohl nicht zuviel passieren. Vorstellen könnte ich mir höchstens Dinge wie die das die Wahrscheinlichkeit Homosexueller Beziehungen in SWtOR weiter gesunken ist.
Ob das mit F2P bei SWtOR klappt oder nicht, keine Ahnung, es ist schon sehr grenzwertig auch nur auf die Idee zu kommen Aktionsleisten gegen Geld freizuschalten.
Wenn einem da nciht mehr einfällt... Richtig wäre es Content, vorzugsweise Story-Content, gegen Kohle abzugeben. Also HK-51 ist da schon eher der richtige Ansatz. |
| |
12.11.2012, 21:44
|
#39 | | AW: SWTOR wird Free-to-Play Dass ein weiteres Spiel f2p wird liegt auch an der allgemeinen "Alles-Bloß-Kostenlos-Oder-Möglichst-Billig-Bei-Software-Mentalität", die viele Menschen haben. Software kann man ja nicht anfassen, da hat man Angst, dass man das Falsche kauft. Das ist erst recht so, wenn man nur kurzfristige Lizenzen kauft, wie bei Spiele-Abos. 13 Euro erscheinen im Web dann viel mehr...
Eine Ausnahme bildet Windows, welches meistens aber ja sowieso auf dem Komplett-PC oder Laptop vorinstalliert ist, und professionelle (Bsp: PS) und/oder in Firmen verwendete Software (die macht am weinigsten Probleme, kann von der Steuer abgesetzt werden und die Angestellten juckt's eh kaum womit sie arbeiten).
F2p Optionen, wie der Kartellmarkt regen mich auf, weil ich dann nachher denke, ich hätte mein Geld falsch ausgegeben. |
| |
13.11.2012, 11:49
|
#40 | | AW: SWTOR wird Free-to-Play Habe ich jetzt nicht verstanden.
Also man muß für das Spiel 50 Euro berappen und dann nach einem Freimonat jeweils 13 Euro. Das mag nach viel klingen ist doch aber eigentlich Spottbillig - wenn man das Spiel denn spielt.
Ich habe Jahrelang fast nichts anderes als WoW gespielt. Da habe ich Tausende Spielstunden reingefeuert - das gleiche in Einzelspielertiteln hätte mich das x fache gekostet.
Was kostet Kino / Stunde und was kostet ein MMO pro Stunde? Letzteres ist unschlagbar wenn man einigermaßen Zeit darin verbringt.
Und F2P ist einfach nur Sauteuer. Der Name FREE to Play ist einfach irrefürend.
Schau Dir mal einige Browserspiele an. Das ist unglaublich was machne da für Geld reinballern. Ich stehe da völlig geschockt vor und frage mich warum jemand für sowas, Zeitaufwand im Spiel ne Stunde am Tag, Hunderte von Euro reingeben. Die könnten für das Geld monatlich drei Abo-MMOs spielen ...
Und wieso regt Dich der Kartellmarkt auf? Wie will man da sein Geld falsch ausgegeben haben? Kann man ja im Grunde auch ignorieren das ganze bzw. nur seine Frei-Münzen da ausgeben.
Was mich eher ärgert ist das man das gekaufte Grundspiel nicht erstatet bekommt. Die 50 bzw. 150 Euro muß heute ja keiner mehr zahlen. Da wäre es nett gewesen wenn man da zumindest einen Gegenwert in Münzen bekommen würde.
Wenn ich mir vorstelle ich habe bislang 300 Euro ausgegeben und hätte statdessen nichts ausgegeben und würde mir einfach ab jetzt das Abo gönnen und für 300 Euro Kartellmünzen kaufen... Ich glaube mal vorsichtig das ich dann erheblich mehr Münzen hätte als so. |
| |
13.11.2012, 16:20
|
#41 | | AW: SWTOR wird Free-to-Play Vielleicht wird es Dir am Beispiel von Kindern/Jugendlichen klarer. Die kriegen im Monat beispielsweise 20 Euro. Dann fahren sie ein paar mal im Jahr in einen Freizeitpark, gehen ins Kino oder kaufen sich hin und wieder mal ein Singleplayer-Spiel und geben sogar für besagte f2p Spiele Geld aus.
Aber was haben alle diese Produkte nun gemeinsam?
Sie werden einmalig bezahlt und man bekommt etwas Bestimmtes. Beim Spiele-Abo haben die Leute Angst davor, dass, wenn ihr Abo ausgelaufen ist und sie es nicht richtig ausnutzen konnten oder das Spiel ihnen doch nicht gefällt, sie ihr Geld verschwendet haben. Oder sie fürchten, dass, wenn ihr Abo ausläuft, sie ihre Zeit verschwendet haben, da sie ja keinen Zugriff mehr auf den im Spiel errungenen Erfolg haben.
Zurück zu den Kindern/Jugendlichen: Für sie sind 13 Euro von 20 Euro Taschengeld recht viel, aber für Kino, Phantasialand, Eis und co., welche auch "verbraucht" werden, geben sie viel, viel mehr aus, als sie es für ein Swtor-Abo ausgegeben hätten.
Also alles reine Psychologie...
Diese beschriebene Mentalität lässt sich aber auch auf andere Bevölkerungsgruppen übertragen und das ist was ich meinte.
Meine Einstellung bezüglich des Kartellmarktes beruht auf dem unterbewussten Gedanken, dass ich, indem ich irgendetwas virtuelles kaufe (was vielleicht sogar virtuell unnütz ist), mein Geld verschwende.
Dieses Gefühl habe ich besonders bei irgendwelchen Zufalls-Packs...
Wenn ich allerdings weiter beim Abo bleibe kann mir der Kartellmarkt tatsächlich egal sein.
Auf jeden Fall kann man die f2p Option dazu nutzen gemütlich alle Stories gemütlich durchzuspielen. |
| |
14.11.2012, 08:46
|
#42 | | AW: SWTOR wird Free-to-Play Das ist allerdings bei jedem Spiel so das es irgendwann endet. Auch WoW wird nicht ewig existieren - bei SWtOR bin ich gleich noch pessimistischer, aus manchem Spiel geht man sogar freiwillig. Hat man dann seine Zeit verschwendet? Nö, es geht einfach nur um die Gegenwart. Habe ich JETZT Spaß?
Mal weitergedacht: Keiner von uns ist unsterblich - wir alle sterben auch - nach Deiner Philosophie müßte man ja ständig das Gefühl haben man verschwendet sein Leben, weil es keinen Bestand hat.
20 Euro im Monat Taschengeld? Davon kann man sich doch heute gleich gar nichts leisten. Ich vermute mal der durchschnittliche Jugendliche hat da heute mehr.
Auf jeden Fall müssen die sich das Abo zusätzlich vom Taschengeld bezahlen lassen. Vielleicht Vatis WoW-Account mit nutzen? |
| |
14.11.2012, 15:45
|
#43 | | AW: SWTOR wird Free-to-Play Zitat:
Zitat von Aldara Das ist allerdings bei jedem Spiel so das es irgendwann endet. Auch WoW wird nicht ewig existieren - bei SWtOR bin ich gleich noch pessimistischer, aus manchem Spiel geht man sogar freiwillig. Hat man dann seine Zeit verschwendet? Nö, es geht einfach nur um die Gegenwart. Habe ich JETZT Spaß? | Genau! Es ist nur so, dass manche den Spaß bei MMOs nur im Spielfortschritt sehen: Während sie spielen sagen sie es macht einen Heidenspaß und nachher meckern sie rum. Das kenne ich aus eigener Erfahrung.
Das ist so ähnlich wie bei Spielen, die in Matches aufgebaut sind, da wird dann auch ordentlich rumgemeckert, wenn sie verloren haben, obwohl das vom Spaß her keinen Unterschied macht.(Zitat: "Fu**in' noob game fu**er noobs win")
Ein anderer Fall sind jene Kandidaten, die nur so intensiv spielen, weil sie ja so "viel" Geld ins MMO investiert haben, was natürlich auch wieder vollkommener Blödsinn ist. Zitat:
Zitat von Aldara Mal weitergedacht: Keiner von uns ist unsterblich - wir alle sterben auch - nach Deiner Philosophie müßte man ja ständig das Gefühl haben man verschwendet sein Leben, weil es keinen Bestand hat. | 1.Das ist nicht meine Philosophie, aber ...
2.Die gibt's auch, endet dann nur meist in Selbstmord. 
3.Keiner ist unsterblich? Unterschätze nicht die Kraft, die einem die Macht verleiht!
PS: Zitat:
Zitat von Aldara 20 Euro im Monat Taschengeld? Davon kann man sich doch heute gleich gar nichts leisten. | Ich hab damals nur 2 Mark pro Woche bekommen... |
| |
15.11.2012, 08:03
|
#44 | | AW: SWTOR wird Free-to-Play Du bist halt zu jung - in meinem Alter kann man sich überhaupt nicht daran erinnern was man bekommen hat  Aber ich weiß das es da noch keine IPad, IPhone, IKlingelton, ITV usw. gab - WoW gab es auch ned, und statt PC war C64 angesagt. Die Kosten für ein Kind müssen heute etwa das Schuldenvolumen Griechenlands erreichen, wenn ich so darüber nachdenke.
Nun, man muß allerdings auch sagen das Belohnung wiederrum zum Spiel dazugehört. Ganze Spiele sind ja nur darauf aufgebaut das es dauert Bling-Bling macht (Diablo und Torchlight zB). Das hat ja nichts damit zu tun das das Spiel eines Tages dicht gemacht wird. Also ich will schon eine angemessene Belohung haben das ich gerade in einem dreistündigen Kampf auf des Messers Schneide Darth Ness den Galaxiensolotöter umgenietet habe. Dabei muß es nicht immer ein Item sein, eine epische Zwischensequenz mit jubelden Menschemassen und Ordensverleihung ist auch ganz schön bis sogar besser. Wenn dann aber gar nix kommt, kein, oder miderwertiges, Item, kein gar nichts dann ist das schlechtes Spieldesign. Und würde mir auch keinen Spaß machen. |
| |
15.11.2012, 13:03
|
#45 | | AW: SWTOR wird Free-to-Play Naja, man sollte nicht verzweifeln, dass SW:TOR f2p wird, auch wenn das die Spielqualität mindert. Es gibt viele andere gute Spiele (auch MMOs, wie z.B. WOW) und es wird noch viel bessere geben - der Spielemarkt entwickelt sich immer rasanter weiter... |
| |
15.11.2012, 19:57
|
#46 | | AW: SWTOR wird Free-to-Play Sehe dem f2P gelassen entgegen. Spielte HdrO und als es f2P wurde war wieder was los in Mittelerde. Klar spielen dann auch mehr Kids oder Leute mit dennen man es schwer hat in Flashpoints. Aber das findet sich. Man baut sich ja einen Bekanntenkreis auf mit dennen man gern zusammen spielt oder es bilden sich Gilden die fähige Leute beherbergen. Ich schätze mal wäre f2P bei HdrO nicht gekomm wäre das spiel jetzt tot. |
| |
16.11.2012, 12:47
|
#47 | | AW: SWTOR wird Free-to-Play SW:TOR IST Free-to -Play !!! |
| |
17.11.2012, 22:13
|
#48 | | AW: SWTOR wird Free-to-Play Ich finds super das es nun F2P ist,
einmal aus dem Grund weil nun Freunde von mir heute wieder ins Game kamen
wieder lust bekamen und 5 minuten später wieder ein Abo. hatten 
Freut mich sehr und es ist schön zu sehn das mal locker über 200 leute auf der Flotte sind
Hoffe das Spiel ist wie ein Phönix, das sich wieder aus der Asche erhebt |
| |
17.11.2012, 22:42
|
#49 | | AW: SWTOR wird Free-to-Play Also ich habe eben die Karbonitkammer für 4 Millionen Credits verhökert 
Ein absolutes Schnäppchen (ca 7 Euro für 4 Millionen) wenn man sich mal so die externen Creditverkäufer ansieht.
Ich habe es ja gesagt das die nun indirekt Credits verkaufen.
Der Markt ist übrigens ziemlich überschwemmt mit dem Zeug aus den Paketen. Da kann man also umgekehrt alles für Credits kaufen und muß nicht erst Geld in die Hand nehmen. Bei den allermeisten Sachen lohnt das dicke. So ein Epischer Gleiter geht für unter 100.000 weg - Tendez weiter fallend.
Unterm Strich finde ich das F2P ned so pralle in der Umsetzung.
Und die HK-51 Questreihe tue ich mir nun noch weniger an. Da rannten original manche STUNDEN im Low Level Gebiet rum und scannten den Boden nach diesem Modul was man da braucht. Finde ich total albern. Anstatt da eine schöne epische Questreihe draus zu machen wollten die wohl auf Teufel komm raus möglichst das Ding einfach nur langwierig machen. Man beachte auch den FP im Hardmode den man machen muß. Ich vermute jetzt einfach mal das man da einiges an Ausrüstung braucht um da überhaupt mitmischen zu können. Ist ja schön für die Leute die ein halbes Jahr sowieso da rumgefarmt haben - neue Leute werden ein Problem haben. |
| |
18.11.2012, 12:30
|
#50 | | AW: SWTOR wird Free-to-Play Zitat:
Zitat von Aldara Also ich habe eben die Karbonitkammer für 4 Millionen Credits verhökert 
Ein absolutes Schnäppchen (ca 7 Euro für 4 Millionen) wenn man sich mal so die externen Creditverkäufer ansieht.
Ich habe es ja gesagt das die nun indirekt Credits verkaufen. | 4 Millionen ! Ned schlecht. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |