 | |
02.12.2011, 19:50
|
#26 | Gast | AW: Spieler Anzahl nach Release? Zitat:
Zitat von BoldarBlood komisch, ich hab es bei solchen quests IMMER in anderen mmogs hin bekommen schnell mit den leuten beim boss-mob zu groupen, so das jeder den kill bekam. aber scheint ja für ToR zu multiplayerlastig zu sein, für die singleplayer zielgruppe.... | Nein, an dem liegt es nicht. In anderen MMOs hast Du selten diese Startzahlen, oder das Spiel ist
bereits instanziert. In SWTOR würden im Startgebiet hunderte von Spielern rumrennen, welche alle irgendwann beim gleichen Boss-Mob landen. Und da ist dann spätestens Ende der Fahnenstange. Und seien wir ehrlich, davor auf jeden kleinen Respawn warten und dabei mit hunderten von anderen Spielern darum zu streiten macht weder Spass, noch hilft es der Servercommunity. Die Streitereien und Flucherei im Forum bereits ausgeklammert...
Es ist ein Unterschied, ob man in einem "kleinerem" MMO mit einer kleineren Community irgendwann spielt, oder in einem Tripple-A-(M)MO zu Spielbeginn bereits dabei ist. Wer erinnert sich nicht an irgendeine Trollaktion bei irgendeinem MMO ohne Instanzen, in welchem ein Server einen anderen belagerte, da der eigene Server ausfiel und der dortigen Community so normale Spiel verunmöglichte? Auch dies wird damit unterbunden. Instanzierungen nehmen einfach vielem Konfliktpotential schon vorweg die Luft raus.
Allerdings wünschen wir alte Hasen natürlich die Technik, mit welcher wir aufgewachsen sind, denn wir haben noch erlebt wie stark ein Server (ohne Instanztechnik) zusammen wachsen kann. Ja ja, die guten alten Zeiten...als man als Server Hochzeiten, Beerdigungen und andere Events gemeinsam beging. |
| |
02.12.2011, 19:56
|
#27 | Gast | AW: Spieler Anzahl nach Release? Zitat:
Zitat von UsulDaNeriak willst jetzt wirklich das fass aufmachen, was das erste M bedeutet?
ich geb dir aber recht. diese instanzierung von open-world-zonen ist der Antichrist. überhaupt sind instanzen teufelswerk aus sicht eines sandboxers. alles nur folge eines falschen game-designs. als Eq2 das 2004 erstmals machte, hätte ich eine bombe werfen können.
allerdings sehe ich bei der Storyzentrierung von SWTOR grad spontan keine andere lösung. ich finde allerdings sie übertreiben es etwas. man könnte viel mehr leute in eine insatnz lassen.
zurück zum thema: nach den vorliegenden zahlen kann man 3+ millionen zum release erwarten. wieviel davon bleiben, ist die gretchenfrage. ohne glaskugel nicht machbar. die 500K, die EA für profit braucht werdens wohl mindestens sein. alles andere kann uns spielern egal sein. | Blodar ist n bekannter troll, lass dich da nicht auf ne diskussion ein.
Um die sache mit der instanzierung aber klarzustellen:
- Welt Instanzierung ab 500+ spielern auf einem planeten um die Questzonen zu schonen. Was ich persönlich angemessen finde. Außerdem wissen wir noch nicht viel über die Serverstruktur zum Release, da wird Bioware noch etwas aufstocken. Aber nenn mir mal nen MMO wo du mal 200-400 leute auf einem punkt siehst und noch anständig spielen kannst? da gibts keines.
- Klassen-Storyinstanzierungen = 0,5% des jeweiligen planeten (meist sind es nur kleine räume oder abschnitte um die story vorranzutreiben -> es handelt sich aber so gut wie immer um einen interior (innenraum)
- Gruppeninstanzierungen = für Gruppen/Helden quests ab +4 damit die Elite mobs nicht gefarmt werden machen ebenfalls villeicht mal 1% des planeten aus.
- Hangar für jede Klasse = 1%
das sind 2,5% instanzierung pro planet und 97,5% offene Welt.
Instanzierungen gibt es nur minimal und wie bereits erwähnt Boldar kann man nicht ernst nehmen. Lese dir einfach mal ein paar seiner beiträge durch, oft gibts auch was zum lachen dabei und das kann hier jeder bestätigen.
Zum topic:
Laut VGC: 900,756 Amerikanische Retailer Pre-Orders. Quelle
Das sind grade mal 35% der Pre-orders im ganzen. Dazu kommen noch die Digitalverkäufe + Europa. Man kann also mit 2,5-3,5 Millionen Pre-Orders Rechnen. Nehmen wir jetzt noch alle nicht vorbesteller sowieo leute die evtl auch erst in den ersten 3 Monaten anfangen werden kann man mit etwa 4 Millionen zum ersten bzw in den ersten 3 Monaten rechnen. Entscheident dabei ist aber folgendes:
Wie viele leute spielen nach 6 Monaten?
Das KANN zum jetzigen zeitpunkt niemand beantworten. Um da eine Realistische prognose zu erstellen müsste man sehr sehr viele punkte mit einberechnen welche aber wiederrum spekulativ sind da man das Spiel erst bewerten kann wenn es läuft.
Eines sollte aber klar sein: 90% der Betatester sind sehr zufrieden mit dem Spiel und überrascht wie Stabil und Bugfrei das ganze ist. Nach dem Beta WE kamen nochmal eine Ganze menge neue Pre-orders dazu.
Denkt immer Daran: Umsomehr leuten ein spiel gefällt um so größer ist auch der prozentsatz ein whiner und trollen. Jeder muss sich selbst ein Bild machen und wer sich von aussagen anderer beeinflussen lässt ist auch nicht besser wie der troll selbst.
mfg |
| |
02.12.2011, 20:32
|
#28 | Gast | AW: Spieler Anzahl nach Release? Hm, intelligentes Spieldesign, Dialogoptionen die alles bisher Dagewesene sprengen, Storytiefgang, Gefährtenmanagment uvm. - das könnte für mach einen eine ZU große Hürde darstellen. Muss aber nichts schlechtes für SWTOR bedeuten, wenn nicht jeder Onlinespieler einen Zugang zu dem Spiel findet. Zeschuks bisherige Projekte wie die BG-Serie, Neverwinternights, Dragonage oder Knigths of the old Republic waren immer mehr auf Qualität und Storytiefgang ausgelegt denn auf Massentauglichkeit.
Drum glaub ich mal nicht das SWTOR an wow vorbeiziehen kann. Obwohl, laut eigener Aussage haben sie noch 10,2 Millionen Kunden, von denen der größte Teil aus Asien kommt. Also mehr als 4,5 bis 5 Millionen haben sie im Westen nicht mehr. Verlieren sie jetzt nchmal eine Million an SWTOR könnte es zumindest auf USA und Europa bezogen ein Kopf an Kopfrennen geben. |
| |
02.12.2011, 20:55
|
#29 | Gast | AW: Spieler Anzahl nach Release? Zitat:
Zitat von UsulDaNeriak WoW ist wie das römische Reich, es wird an seiner eigenen größe irgendwann langsam zu grunde gehen. ich hab aber momentan den eindruck, daß die ersten germanen schon am rhein stehen. wir schreiben also etwa das jahr 405 n. Chr. und ein harter winter steht bevor.
Adrianopel werden wir also noch erleben. wer dann die westgoten, die ostgoten, die wandalen, die franken, die Sassaniden, etc. sein werden steht noch nicht fest. es waren auf jeden fall mehrere, deren ansturm Rom nicht mehr standhalten konnte. und genau so wird es auch wieder sein.
aber wie jeder Star Wars Fan weiss, heisst dann der nächste teil "Das Imperium schlägt zurück". | well written |
| |
02.12.2011, 20:59
|
#30 | Gast | AW: Spieler Anzahl nach Release? Zitat:
Zitat von BoldarBlood komisch, ich hab es bei solchen quests IMMER in anderen mmogs hin bekommen schnell mit den leuten beim boss-mob zu groupen, so das jeder den kill bekam. aber scheint ja für ToR zu multiplayerlastig zu sein, für die singleplayer zielgruppe.... | Du solltest dich mal mit dem Buch befassen das ich dir einem anderen Thread empfohlen habe, es könnte dich menschlich echt weiterbringen ! |
| |
02.12.2011, 22:09
|
#31 | Gast | AW: Spieler Anzahl nach Release? Zitat:
Zitat von Sacery - Welt Instanzierung ab 500+ spielern auf einem planeten um die Questzonen zu schonen. Was ich persönlich angemessen finde. Außerdem wissen wir noch nicht viel über die Serverstruktur zum Release, da wird Bioware noch etwas aufstocken. Aber nenn mir mal nen MMO wo du mal 200-400 leute auf einem punkt siehst und noch anständig spielen kannst? da gibts keines. | das ist doch gelogen. die instanzen werden meistens schon ab 80-100 leuten erstellt. 500 ist eine ganz seltene ausnahme. in der regel sieht man nur sehr wenige andere spieler auf den planeten.
und zu deiner frage: in star wars galaxies, eve online, planetside und noch zig anderen mmogs. bei eve laufen schlachten mit 600 spielern noch flüssig. laggy wird es da erst ab 1000-1500 spielern auf einen punkt. aber selbst dafür kommt demnächst ein patch. 200 leute sind gar nichts für ein vernünftiges mmog. ein "mmog" wohl gemerkt. planeteninstanzen für je 100 spieler sind da schon recht kläglich, zumal sich diese 100 spieler ja auch auf dem ganzen planeten verteilen. |
| |
02.12.2011, 22:29
|
#32 | Gast | AW: Spieler Anzahl nach Release? Zitat:
Zitat von Sacery das sind 2,5% instanzierung pro planet und 97,5% offene Welt. | schon klar, es ging ja gerade darum, daß auch diese 97,5% instanziert sind: Korruban 1,2,3, ...
ich hab letztens mal wieder in EQ2 reingeschaut, dort war in vielen zonen davon nix mehr zu sehen. es verteilt sich also mit der zeit und open-world zonen müssen nicht mehr instanziert werden. allerdings wird das wohl auch in EQ2 heute bei jeder neuen expansion wieder notwendig sein. dort habsch aber nicht reingeschaut.
das ist der fluch des linearen questsystems eines theme-parks. wenn man alle spieler durch das nadelöhr mainquest pressen muss, dann fällt mir auch keine bessere lösung ein.
ein ansatz mögen dynamische events anstatt quests sein. aber dann müsste man eine lösung finden, wie man die spieler dazu bekommt, nicht alle in die gleichen events zu laufen, sondern sich zu verteilen wie in einer sandbox. scheint mir aber machbar zu sein. mal sehen obs GW2 hinbekommt. scheint mir aber fraglich, daß ausgerechnet die meister der instanzen so ganz die finger davon lassen, wenns brennt.
PS: obwohl, auch sandboxes haben das problem: Stichwort "Jita" |
| |
02.12.2011, 22:38
|
#33 | Gast | AW: Spieler Anzahl nach Release? Zitat:
Zitat von BoldarBlood das ist doch gelogen. die instanzen werden meistens schon ab 80-100 leuten erstellt. 500 ist eine ganz seltene ausnahme. in der regel sieht man nur sehr wenige andere spieler auf den planeten.
und zu deiner frage: in star wars galaxies, eve online, planetside und noch zig anderen mmogs. bei eve laufen schlachten mit 600 spielern noch flüssig. laggy wird es da erst ab 1000-1500 spielern auf einen punkt. aber selbst dafür kommt demnächst ein patch. 200 leute sind gar nichts für ein vernünftiges mmog. ein "mmog" wohl gemerkt. planeteninstanzen für je 100 spieler sind da schon recht kläglich, zumal sich diese 100 spieler ja auch auf dem ganzen planeten verteilen. | ich geb dir recht was die 80-100 angeht. das hätten gerne mehr sein können. die 500 hab ich selten gesehen. da ist man wohl zu vorsichtig gewesen.
aber mit EVE und SWTOR vergleichst du Äpfel mit Birnen. erstens hat EVE keinen storyengpass. was passiert ist, daß tausende von spielern in ein sonnensystem reinspringen. jedes system in EVE ist übrigens eine instanz. sie existiert nur, wenn ein spieler das system betritt. allerdings ist die instanz persistent in der datenbank.
EVE läuft auf einem servercluster von hunderten servern. gemeint mit server sind hardware-maschinen und nicht logische welt. auf jedem server werden x systeme instanziert. springen nun viele spieler in eine system, dann kanns im grenzfall sein daß immer mehr server, für dieses system herangezogen werden vom load-balancer. wir hatten mal eine schlacht von 2000 vs 2000 am ende des universums. und in Jita dem friedlichen zentrum des Empires, tausende lichtjahre weit weg, gings licht aus, weil keine kapazität mehr da war.
die IT-architektur von EVE sowie das ganze gameplay (sandbox vs theme-park) ist vollkommen anders. von daher kann man die probleme auch nicht vergleichen. auch wenn sie ähnlich aussehen.
in EVE kann es kaum passieren, daß zu viele die gleiche mission machen wollen. und selbst wenn, auch missionen sind instanziert. sie werden nur ohne grenzen im freien raum für alle zugänglich erschaffen. da ist aber so viel platz, daß du davon 20 in einem sonnensystem aufmachen kannst, und keinem spieler fällts auf. ausser vielleicht dem newb-ganker, der seinen scanner laufen hat. mach das mal in SWTOR, so groß kann eine wüste gar net sein, daß jeder darin seinen eigenen boss spawnen kann. und on einer stadt geht sowas gar net. da macht man dann halt Korruban 1,2,3 ....
die asia-grinder haben eine nette funktion. wenns so voll wird, daß du den questgeber nicht mehr anklicken kannst, dann gibts ne taste "dont show players" und schwups stehst alleine da. echt schick, aber das nutzt nur was fürn questgeber, die questobjekte, etwa mobs werden dann 100 mal repliziert. unmengen gleicher mobs, damits nur kein gerangel gibt mit einer absurd kurzen respawn rate. entsprechend dämlich sind die quests auch meist und sehen die welten aus. |
| |
02.12.2011, 22:48
|
#34 | Gast | AW: Spieler Anzahl nach Release? Zitat:
Zitat von elijas und in der beta waren und sind weit mehr als deine 10 - 30
wenn du oben links mal auf die zahl geschaut hättest wäre dir aufgefallen das da der planeten name stand auf dem du gerade bist und dann die spieler zahl ( so um 180 bis 225 ) pro inni | welche garstige worte und nein er hat doch recht. es gab sehrwohl server die sagen wir mal nachts zu unchristlichen uhrzeiten tot waren. da gab es tatsächlich kaum spieler. das lag aber am server. wir hatten ja auch server die um 20 uhr eine wartezeit von 2 TAGEN angegeben haben und andere server die garkeine warteschlange hatte. meiner z.b. ich hatte auch selten lag dafür war es andersrum sehr schwer personal zu finden für gruppenquests.
ansonsten wird es wohl so laufen wie überall. manche server werden von spielern vavorisiert. auf denen wird es unweigerlich zu warteschleifen kommen. evtl wird es iwann nicht mehr möglich sein auf diesen servern neue chars zu erstellen was wieder zu frust führen wird weil nachzügler nicht mit ihren freunden spielen können und es wird server geben die ausgestorben wirken.
iwann wird es dann hoffentlich nach den ersten 30 tagen einen kostenlosen characktertransfer geben in der hoffnung das viele spieler geschlossen mit ihren gilden die überfüllten server verlassen weil sie sowieso total entnerft sind von den andauernden lags und warteschleifen und dann schaun wir mal wie es weitergeht
ich habe mal grade meine screenshots gesichtet. während in den startgebieten morgens um 4:42 noch mehr als 280 spieler waren so wurde diese zahl mit steigendem level immer kleiner. in nar shaddaa z.b. hatte ich abends um 18 uhr grade mal 89 spieler auf der liste und das reduzierte sich nachts teils auf eine einstellige zahl. muss ja nicht jeder gestört sein und nahezu 24/7 zocken.
und was eve online angeht so ist das auch nicht die heile lagfreie welt. sie verbessern andauernd aber wir mussten uns letztens noch bei cccp anmelden damit wir unseren corp-krieg vollziehen konnten. cccp hat sehrwohl die möglichkeit dem lag entgegen zu wirken aber das sollte man bei großkämpfen einfach anmelden um auf der sicheren seite zu sein dann wird der bereich in dem der kampf stattfinden soll technisch unterstützt und mehr resourcen freigegeben. |
| |
02.12.2011, 22:49
|
#35 | Gast | AW: Spieler Anzahl nach Release? Zitat:
Zitat von UsulDaNeriak ich geb dir recht was die 80-100 angeht. das hätten gerne mehr sein können. die 500 hab ich selten gesehen. da ist man wohl zu vorsichtig gewesen.
aber mit EVE und SWTOR vergleichst du Äpfel mit Birnen. erstens hat EVE keinen storyengpass. was passiert ist, daß tausende von spielern in ein sonnensystem reinspringen. jedes system in EVE ist übrigens eine instanz. sie existiert nur, wenn ein spieler das system betritt. allerdings ist die instanz persistent in der datenbank.
EVE läuft auf einem servercluster. gemeint mit server sind hardware-maschinen und nicht logische welt. auf jedem server werden x systeme instanziert. springen nun viele spieler in eine system, dann kanns im grenzfall sein daß immer mehr server, für dieses system herangezogen werden vom load-balancer. wir hatten mal eine schlacht von 2000 vs 2000 am ende des universums. und in Jita dem friedlichen zentrum des Empires, tausende lichtjahre weit weg, gings licht aus, weil keine kapazität mehr da war.
die IT-architektur von EVE sowie das ganze gameplay (sandbox vs theme-park) ist vollkommen anders. von daher kann man die probleme auch nicht vergleichen. auch wenn sie ähnlich aussehen.
in EVE kann es kaum passieren, daß zu viele die gleiche mission machen wollen. und selbst wenn, auch missionen sind instanziert. sie werden nur ohne grenzen mit im freien raum für alle zugänglich erschaffen. da ist aber so viel platz, daß du davon 20 in einem sonnensytem aufmachen kannst, und keinem spieler fällts auf. ausser vielleicht dem newb-ganker, der seinen scanner laufen hat. mach das mal in SWTOR, so groß kann eine wüste gar net sein, daß jeder darin seinen eigenen boss spawnen kann. und on einer stadt geht sowas gar net. da macht man dann halt Korruban 1,2,3 .... | bitte hör auf zu posten. soviel bullsh it wie bei dir raus kommt, produziert keine kuhfarm....
allein schon die behauptung das die systeme in eve instanziert sind, ist totaler dummfug. in EVE gibt es keine einzige instanz. das die systeme auch ohne spieler existieren, sieht man an den basen (pos), die automatisch erze für ihre besitzer fördern. jedes system existiert genau einmal und verschwindet auch nciht.
auf den ganzen andern bullsh it gehe ich nicht weiter ein, reine zeitverschwendung. komm wieder, wenn du deine argumente nicht einfach frei erfindest und 80 mann planeten-instanzen nicht damit rechtfertigen willst, das in eve die schlachten mit nur (!) bis zu 3000 leuten auf einen punkt funtionieren. |
| |
02.12.2011, 22:51
|
#36 | Gast | AW: Spieler Anzahl nach Release? jetzt mal ernsthaft. spielt hier noch irgendjemand wow von denen die hier so schlau daherreden und meinen die stunden von wow sind gezählt???
ich selber spiele auch seit release (also bin einer von den alteingesessenen und es gefällt mir heute noch. wobei ich mich auch auf mop freue und auch mich auch auf die änderungen freue. warum? weils wow wieder ein stück anders macht. immer dasselbe is auf dauer auch langweilig ^^)
und ich wette das sich swtor neben wow sehr gut behaupten kann. sofern alles was nach release kommt auch gut klappt. klar wird auch bw streckenweise probleme was das technische angeht bekommen aber denke das ist normal bei einem projekt dieser größe. sofern es bw nicht vermasselt siehts vielleicht so gut aus, das es vielleicht sogar irgendwann den thron mit wow teilt. zumindest bis titan von blizz rauskommt. da die jungs bei blizz ja aus schei.. gold machen denke ich mal das das der nächste mmo-hit wird. aber glauben heißt ja nicht wissen xD
ich habe viele mmos vor und seit dem start von wow gespielt und da ist neben wow swtor mit abstand das beste. aoc wäre noch recht lustig gewesen wenn es in dem ersten jahr nicht die massiven probleme gegeben hätte. tja funcom hats ja leider nicht gebacken bekommen und haufenweise abonnenten verloren. bw wird das sicherlich nicht passieren. dafür haben sie zuviel aufm kasten xD |
| |
02.12.2011, 22:58
|
#37 | Gast | AW: Spieler Anzahl nach Release? Zitat:
Zitat von BoldarBlood bitte hör auf zu posten. soviel bullsh it wie bei dir raus kommt, produziert keine kuhfarm....
allein schon die behauptung das die systeme in eve instanziert sind, ist totaler dummfug. in EVE gibt es keine einzige instanz. das die systeme auch ohne spieler existieren, sieht man an den basen (pos), die automatisch erze für ihre besitzer fördern. jedes system existiert genau einmal und verschwindet auch nciht.
auf den ganzen andern bullsh it gehe ich nicht weiter ein, reine zeitverschwendung. komm wieder, wenn du deine argumente nicht einfach frei erfindest. | du solltest dir mal die entsprechenden devblogs dazu durchlesen
natürlich laufen die POS weiter, ihr zustand wird aber erst neu hochgerechnet, wenn ein spieler das system betritt und es instanziert wird. alle daten dazu werden in der datenbank gehalten. in so weit also persistent.
das ganze wurde mal von einem dev ausführlich erklärt, als die spieler fragten warum sie selbst nach tagen nicht ein benachbartes system mit unterlicht erreichen konnten. weil es eben nicht in ihrer instanz existiert! man wollte zu den JOVE vordringen, was über gates nicht geht, wie du sicher weisst.
und die instanzierten missionen kannst selbst überprüfen, schmeiss den scanner an und du findest mehrere Damsels in einem system. du kannst auch zu jeder hinspringen. diese instanzen sind offen instanziert. mach dich mal schlau, bevor du mich anblökst. instanzierung als IT-begriff für einen entwickler ist was anders wie der begriff der instanz für einen spieler. |
| |
02.12.2011, 23:02
|
#38 | Gast | AW: Spieler Anzahl nach Release? Zitat:
Zitat von BoldarBlood bitte hör auf zu posten. soviel bullsh it wie bei dir raus kommt, produziert keine kuhfarm.... | Der einzigste der soviel bullsh t labert in diveresen Foren über SwTor bist du!
Weitere Instanzen ab 80-100 Leute, dass ich nicht lache, sry dass war aber bei mir nicht der Fall(Server GO-TO).
Ich weiß ja nicht auf welchen leeren Server am Popo der Welt du warst, jedenfalls war GO-TO gerammelt voll und die einzelnen Instanzen ebenso.
Vormittags bis frühen Nachmittag schwankte der Pegel auf einer Instanz bei 50-170+ Leuten, gegen Abend hatte ich am WE fast immer 330+, da kannst du erzählen was du willst, geh am besten wieder in deine anderen Foren und krakel da deine Floskeln, es kommt eh nichts außer Wiederholungen in deine Postings vor, dass können auch andere User in anderen Foren bestätigen(Onlinewelten)
Schönen Abend noch.
//: Am besten antwortet man ihm garnicht, da sich dann der Thread die nächsten 2 Seiten eh nur im Kreis drehen wird.
//²: Gott sei Dank, gibts ne Ignore Liste.
//³: Wenn ich mir so nen EveOnline Gameplay anschaue und den aufbau sehe, kein wunder warum dort 3000 Mann Fleckchen möglich sind |
| |
02.12.2011, 23:07
|
#39 | Gast | AW: Spieler Anzahl nach Release? Zitat:
Zitat von UsulDaNeriak du solltest dir mal die entsprechenden devblogs dazu durchlesen
natürlich laufen die POS weiter, ihr zustand wird aber erst neu hochgerechnet, wenn ein spieler das system betritt und es instanziert wird. alle daten dazu werden in der datenbank gehalten. in so weit also peristent.
das ganze wurde mal von einem dev ausführlich erklärt, als die spieler fragten warum sie selbst nach tagen nicht ein benachbartes system mit unterlicht erreichen konnten. weil es nicht in ihrer instanz existiert!
und die instanzierten missionen kannst selbst überprüfen, schmeiss den scanner an und du findest mehrer Damsels in einem system. du kannst auch zu jeder hinspringen. mach dich mal schlau, bevor du mich anblökst. instanzierung als IT-begriff für einen entwickler ist was anders wie der begriff der instanz für einen spieler. | wie gesagt gehe ich auf den bullsh it nicht ein. in eve gibt es keine instanzen. die spielwelt ist persistent und das nur maximal 3000 spieler an einer schlacht teilnehmen können ist alles andere als ein argument für 80 mann planeten in tor. |
| |
02.12.2011, 23:16
|
#40 | Gast | AW: Spieler Anzahl nach Release? Zitat:
Zitat von UsulDaNeriak du solltest dir mal die entsprechenden devblogs dazu durchlesen
natürlich laufen die POS weiter, ihr zustand wird aber erst neu hochgerechnet, wenn ein spieler das system betritt und es instanziert wird. alle daten dazu werden in der datenbank gehalten. in so weit also persistent.
das ganze wurde mal von einem dev ausführlich erklärt, als die spieler fragten warum sie selbst nach tagen nicht ein benachbartes system mit unterlicht erreichen konnten. weil es eben nicht in ihrer instanz existiert! man wollte zu den JOVE vordringen, was über gates nicht geht, wei du sicher weisst.
und die instanzierten missionen kannst selbst überprüfen, schmeiss den scanner an und du findest mehrer Damsels in einem system. du kannst auch zu jeder hinspringen. mach dich mal schlau, bevor du mich anblökst. instanzierung als IT-begriff für einen entwickler ist was anders wie der begriff der instanz für einen spieler. | und du hast sowas von keine ahnung was die damit gemeint haben...
jedes system ist eine INSTANZ FÜR SICH SELBER, das hat nichts mit instanzierungen eines systems zu tun wie das hier der fall ist. Du kannst nicht von einem System ins nächste fliegen, weil JEDES SYSTEM EINE EIGENE INSTANZ IST UND ZWAR NUR EINE. jetzt geschnallt?
es ist auch absoluter blödsinn, dass die systeme erst geladen werden, wenn da ein spieler durch fliegt und wenn er raus ist, dann verschwindet das wieder: stimmt so nicht. die systeme werden nach neustart einmal gestartet, sobald einer druchfliegt, danach sind die wieder online bis zum serverrestart.
außerdem ist es vollkommen falsch, dass 600 Spieler auf einem fleck keinen Lag verursachen. ich hab das spiel 5 jahre lang gespielt, ich hatte bei 100 Schiffen in der nähe heftige lags und das lag NICHT an mir weils alle hatten.
nur was diese instanzierungspanik hier betrifft, verstehe ich diese ohnehin nicht. ich hatte damit bei der beta mal so überhaupt kein problem. in den startgebieten waren es viele instanzen, später nur noch wenige. und ich spiele lieber instanziert und hab dann nicht 300 Spieler auf einem fleck weil genau das nämlich total unrealistisch und unnatürlich wäre.
bei Planetside wären instanzierungen auch sehr sinnfrei gewesen... und da waren es übrigens MAXIMAL 450 spieler (die NIE erreicht wurden) auf einem planeten (oder früher kontinent). man hatte öfters etwas mehr als 300 spieler, aber die waren auch nie alle auf einem fleck sondern oft weiter verteilt. PS hatte übrigens immer schon ein LAG problem, nämlich eines, das der Client selbst verursacht hat, von daher ist das kein guter Vergleich.
was eve betrifft so hätte ich mir in der tat in einigen systemen instanzierungen gewünscht. vor allem rund um die handelsknoten, das war ja teilweise unspielbar da. |
| |
02.12.2011, 23:21
|
#41 | Gast | AW: Spieler Anzahl nach Release? Naja, anstatt zu fragen wie viel Spieler das Spiel nach Release haben wird, wäre eher die Frage interessant wie viele Spieler wir auf einer Spielwelt nach Release haben werden. Denn mir kann es recht egal sein ob es jetzt 6 oder 20 deutsche Server gibt, spielen tue ich mit meinem Charakter eh nur auf einem.
Daher ist viel wichtiger ob ein Server voll genug sein wird. Vor allem auch hinsichtlich 3-4 Monate nach Release, wenn wieder etliche, die beim Release dabei waren, wieder weg sind. Denn auch bei SW:TOR wird es wie bei jedem anderen MMO laufen: zum Release stürzen sich die Massen darauf und ein paar Wochen/Monate nach Release verschwindet ein sehr großer Teil wieder. Und genau das gilt es abzufangen, damit die Server auch nach dieser "Massenflucht" voll genug sind.
Ansonsten haben wir schon ein paar Monate nach Release die erste Server Zusammenlegung und dann haben wir den Spaß mit doppelten Charnamen, durcheinander gewirbeltem Markt im AH u.a. Darauf kann ich gut verzichten.
Ich hoffe daher, dass BW die Server wirklich für die max. Anzahl an Spieler, die der Server verkraftet, ausgelegt hat. Denn die Anzahl werden wir später eh nie wieder erreichen. |
| |
02.12.2011, 23:25
|
#42 | Gast | AW: Spieler Anzahl nach Release? Zitat:
Zitat von coldgas jedes system ist eine INSTANZ FÜR SICH SELBER, das hat nichts mit instanzierungen eines systems zu tun wie das hier der fall ist. Du kannst nicht von einem System ins nächste fliegen, weil JEDES SYSTEM EINE EIGENE INSTANZ IST UND ZWAR NUR EINE. jetzt geschnallt? | ja klar, daß habsch doch grade versucht dir zu erklären
logische persistenz und physikalische instanzierung sind kein widerspruch.
ganz EQ1 war instanziert, jede verdammte persistente zone. auch daß hat der RZ-leiter von SoE in epischer breite erklärt. nur so konnte man mehrere zonen gleiche typs von mehreren welten auf einer physikalischen maschine zusammenfassen und eine art load-balancing betreiben. und auch da existierte die zone nur, wenn jemand drin war. bis dahin war es nur ein persistenter datensatz in der datenbank.
ich hab auch versucht, dir zu erklären, daß das problem der "harten" instanzierung von open-world zonen in SWTOR oder EQ2 nicht gemacht wird, weil die hardware das nicht packen würde, sondern weil das game-design mit seinen questengpässen nicht genügend spieler gleichzeitig bedienen kann. engpässe, die es so in EVE nicht gibt. |
| |
02.12.2011, 23:32
|
#43 | Gast | AW: Spieler Anzahl nach Release? Zitat:
Zitat von UsulDaNeriak sondern weil das game-design mit seinen questengpässen nicht genügend spieler gleichzeitig bedienen kann. engpässe, die es so in EVE nicht gibt. | andere mmogs schaffen das auch mit dynamischen spawnraten. der wahre grund hier ist einfach weil es billiger für bioware ist. mehr gewinn auf kosten des spielerlebnisses. |
| |
02.12.2011, 23:41
|
#44 | Gast | AW: Spieler Anzahl nach Release? Am Anfang 5-6 Millionen, nach 2-3 Monaten,10 Millionen Spieler, dauerhaft 3-4 MIllionen. |
| |
02.12.2011, 23:42
|
#45 | Gast | AW: Spieler Anzahl nach Release? Zitat:
Zitat von BoldarBlood andere mmogs schaffen das auch mit dynamischen spawnraten. der wahre grund ist einfach weil es billiger für bioware ist. mehr gewinn auf kosten des spielerlebnisses. | das hatten wir oben schon diskutiert. wenn ich sagte, daß Open-World-Instanzierung der Antichrist ist. dann wäre das ersetzen durch dynamische spawnraten, den teufel mit dem belzebub austreiben.
wohin das führt sieht man in asia-grindern, die das meist so machen. ich finde die spawnraten bei SWTOR angenehm lange. das hat was mit immersion und taktikischen möglichkeiten zu tun, daß ich das mag.
auch die möglichkeiten wie man das grundlegend lösen könnte, wurden angesprochen. allerdings nur mit konzepten, die dem von Bioware diametral widersprechen: sandbox, dynamische events, ...
das wär dann ein ganz anderes SWTOR, daß die mehrheit hier wohl nicht eintauschen wollte.
um zum thema zurückzukommen: ich denke daß genau solche dinge wie die anzahl spieler je instanz gegenstand des stresstests waren und man nun gut gewappnet ist für das release. von daher waren auch die zahlen, die wir gesehen haben nicht represäntativ für den launch. wenn da 2-3 millionen anrauschen. |
| |
02.12.2011, 23:47
|
#46 | Gast | AW: Spieler Anzahl nach Release? Zitat:
Zitat von UsulDaNeriak wohin das führt sieht man in asia-grindern, die das meist so machen. | also ich mag ja eigentlich keine asiagrinder und man kann diesen games vorwerfen was man will, aber die dynamische spawnratenanpassung in der open world ohne instanzierung läuft dort genau so gut wie in vielen westenlichen mmogs, die das nutzen.
eigentlich was das questen in einer persitenten open world in einem mmog auch noch nie ein problem. nur jetzt plötzlich auf einmal, da man einen vorwand braucht, um damit kosten senken zu können. |
| |
02.12.2011, 23:53
|
#47 | Gast | AW: Spieler Anzahl nach Release? Zitat:
Zitat von BoldarBlood eigentlich was das questen in einer persitenten open world in einem mmog auch noch nie ein problem. | sorry, jetzt bin ich raus. das ist Blasphemie.
du vergleichst die story von SWTOR, ihre qualität und die sich daraus ergebenden notwendigkeiten mit irgendeinem anderen game sogar asia-grindern? |
| |
03.12.2011, 00:08
|
#48 | Gast | AW: Spieler Anzahl nach Release? Zitat:
Zitat von UsulDaNeriak sorry, jetzt bin ich raus. das ist Blasphemie.
du vergleichst die story von SWTOR, ihre qualität und die sich daraus ergebenden notwendigkeiten mit irgendeinem anderen game sogar asia-grindern? | die dialoge haben nichts mit der questmechanik zu tun. bitte hör einfach auf zu posten. dein getrolle ist einfach nur schlecht. |
| |
03.12.2011, 00:25
|
#49 | Gast | AW: Spieler Anzahl nach Release? Oh mein Gott Leute ihr habt echt sorgen....ob nu Instanziert offene welt usw.. ist doch schnups egal.. das Spiel soll einfach spaß machen.. ich mach mir da garkeine sorgen...weil 1stens spielt sich das spiel sowieso zu einem teil wie ein Single Spiel ala Kotor, da ist es mir doch völlig wurscht ob da nun 100 spieler um mich herum flitzen oder 10 oder mehr oder weniger.... solang man für seine Gruppen Dungeon Quests die Leute findet die man mit sicherheit findet weil habe ich während des Beta Tests auch geschaft.. frag ich mich echt gerade worüber ihr hier jetzt rum Diskutiert... Lasst doch das Spiel erstmal richtig erscheinen, und ich kann auch von mir her sagen das ich von Herr der Ringe über Age of Conan und Aion alles gespielt habe... und Aion sage ich mal wahr Grafisch echt gelungen aber das Quest bzw LVL Design sowas von schlecht das es schon garkein Spaß mehr machte.. selbst dort in der offenen Welt wenn wer deine Mops am Farmen wahr, hat man einfach die Zone gewechselt..also man konnte in den nicht PVP Gebieten in der gleichen Zone 3 mal den Chanel wechseln.... und ich finde Star Wars gelungen und es wird sicher viele Spieler fangen...vieleicht im Ende nicht so viele wie WoW wobei ich mich frage wieso nicht... weil 1stens sieht Star Wars im gegensatz zu dem veralteten WoW Design um längen besser aus... und 2tens ist es ein völlig anderes Genre... alle die gerne Scfi spielen.. werden dieses Spiel auch spielen.. gehe ich zumindest Stark von aus |
| |
03.12.2011, 00:28
|
#50 | Gast | AW: Spieler Anzahl nach Release? BoldarBlood mach dich nicht noch lächerlicher. Klick |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |