Antwort
Alt 08.08.2011, 13:23   #51
Gast
Gast
AW: Dsl geschwindigkeit im MMo auf dem Dorf

Zitat:
Zitat von Qarnit
Das Problem bei UMTS ist nicht etwa die Bandbreite, sondern die Antwortzeiten und eventuelle Aussetzer. Fürs Mail abholen oder WWW-Browsen sind 500ms (Beispiel) erträglich, fürs Spielen nicht.

Außerdem wirst du nicht sinnvoll Teamspeak oder Mumble oder Ventrilo nutzen können - UMTS-Verträge haben ja Volumenbeschränkungen und Voice braucht deutlich mehr Bandbreite als die meisten MMOs.

In den letzten
Jahren hatten wir einige Gildenkollegen mit UMTS-Anbindung. Typischerweise funktioniert das - wenn auch nicht wirklich gut.

Probiere mal Folgendes:
Öffne eine Kommandozeile und lasse den Befehl
<div style="margin:20px; margin-top:5px"><div class="smallfont" style="margin-bottom:2px">Code:<pre class="alt2" dir="ltr" style="margin: 0px;padding: 6px;border: 1px inset;width: 640px;height: 34px;text-align: left;overflow: auto">ping -t www.swtor.com</pre>für eine halbe Stunde oder so laufen.
Dann drücke STRG-C und sieh dir die Auswertung an - da siehst du eventuellen Verlust, und die Antwortzeiten. Der Verlust sollte nahe 0% sein, die Antwortzeiten von einem DSL-Anschluss liegen bei etwa 120ms.

Wenn die Antwortzeiten bei dir deutlich höher sind (500ms+) wirst du beim Spielen keine Freude haben.
Dazu kann ich nur sagen, ich spiele gezwungenermaßen seit einem halben Jahr mit UMTS und bis jetzt hatte ich noch bei keinem MMO Probleme mit einem zu hohen Ping. Klar, UMTS ist nicht 100 % stabil und fällt ab und an mal aus, das lässt sich bei einer drahtlosen Verbindung nicht vermeiden. Aber so lange man keine Spiele spielt, in denen es auf den Bruchteil einer Sekunde ankommt, ist der Ping von UMTS in Ordnung.
 
Alt 08.08.2011, 17:46   #52
Gast
Gast
AW: Dsl geschwindigkeit im MMo auf dem Dorf

denke bei updates könnte es hart werden, und auch in städten mit viel getummel...
 
Alt 30.09.2011, 10:14   #53
Gast
Gast
AW: Dsl geschwindigkeit im MMo auf dem Dorf

Also ich hab seid ungefähr einem Jahr auch HSDPA. Allerdings von der Telekom^^
Da ich hier auf dem Dorf leider zu DSL 386 gezwungen wurde ließ sich das nicht anders Regeln da weder Kabel noch sonst irgendwas hier unter der erde liegt^^ Hier läuft alles über Sat^^

Bei WOW muss ich sagen hatte ich nie ernsthafte Probleme, die Telekom macht da auch beim Ping sehr gute arbeit. Mit einem Ping von 90 bis 200 in wow ließ sich alles ganz gut spielen. Auch Große Städte Raids mitsamt TS3 und 50 mann lief alles noch wunderbar.
Fazit: WOW kein Problem

Als dann Rift rauskahm fingen die ersten Probleme an. Welche aber an den Knotenpunkten oder was weiß ich woran lag. Jedenfalls ging das updaten usw alles ohne probleme, login war schnell, die welt wurde auch sofort geladen, doch spielen selber war unmöglich. Ping zeiten lagen bei 4 bis 8k und höher. Teilweiße musste ich Minuten warten das ein questfenster aufgegangen ist. Es war also unspielbar.

Es hat auch ein paar monate gedauert bis Trion das mit den betreibern gelöst hatte.
Jetzt läuft alles wunderbar, wieder latenzen von 100-200 in allen bevölkerten gebieten.

Fazit: Rift nach ein paar Monaten auch kein Problem mehr.


Nun hoffe ich nur das SW:Tor keinerlei anfangsprobleme hat wie trion mit der Verbindung über HSDPA.

Sollte ich evtl eine Beta zugang bekommen kann ich es vorzeitig testen und werde hier dann auch gleich bescheid geben ob alles soweit läuft oder nicht.
Spätestens beim Vorzeitigen zugang sollte ich Meldung machen können.

So long.

Möge die Macht mit euch sein!
 
Alt 30.09.2011, 10:38   #54
Gast
Gast
AW: Dsl geschwindigkeit im MMo auf dem Dorf

Zitat:
Zitat von robertbl
he bin ein toteler anfänger im mmo und internet im algemeinen und hätte da mal ne frage
...und Rechtschreibung erst, mama mia.


----

Mach Dir aber wenig Sorgen,

der Download wird rechtzeitig zur Verfügung stehen...wenn Du denn noch ein wenig überlegst, jemand könnte Dir den Clienten ja heruntergeladenen auf eine CD Brennen und zukommen lassen...das es viele Wege gibt die Dich zum Ziel bringen...
 
Alt 30.09.2011, 10:45   #55
Gast
Gast
AW: Dsl geschwindigkeit im MMo auf dem Dorf

Zitat:
Zitat von Kustho
...und Rechtschreibung erst, mama mia.
Ist doch egal solang man ihn versteht!
 
Alt 30.09.2011, 10:49   #56
Gast
Gast
AW: Dsl geschwindigkeit im MMo auf dem Dorf

Ich hab WOW mit IDSN gespielt (ja ich bin auch ein Dorfbewohner), zur Zeit bin ich mit EDGE (bis 200 kbit) via UMTS-Stick (haha, von wegen HDSPA ) online.

Da ich teilweise extrem viele Aussetzer hab, leg ich SW:TOR bis ca. nächstes Jahr Frühling auf Eis, weil wir dann wohl eine ca. 10k DSL Leitung kriegen.
Die Ausschreibung für die Förderung läuft von unserer Stadt aus bis Mitte nächster Woche und angeblich kriegen wir im Frühling/Sommer 2012 echtes DSL.

Ansonsten gibts bei uns jetzt LTE, da wäre ich wohl mit 7,2 MBit dabei. Allerdings 2 Jahre Festlaufzeit + Volumenflat, was mich schon wieder nervt.

Grundthema:
WOW ging mit ISDN relativ Problemlos spielen (Stand Mitte WotLK). Als das Archievmentsystem kam, wurde es schwieriger, da bei einer Erfolgsmeldung erstmal 5-15 Sek. Standbild war. Leveln + Questen war kein Problem. 5er auch nicht (ich war Heiler und sogar recht gut wie mir gesagt wurde). 10 gingen eigentlich auch. 25 gingen nicht! PvP ging halbwegs. Arena hab ich nicht gespielt. Cata (EDGE fürs Interet) hatte ich angespielt, aber auf Raids komplett verzichtet. Und es lief relativ gut. Meine Pings waren immer grundsätzlich min. gelb, aber das Spiel lief durchaus flüssig bis auf manchesmal Standbilder.

In Aion hatte ich da mehr Probleme.

Ich denke mit eine 1k DSL Leitung dürfte SW:TOR durchaus spielbar sein. Im Notfall kannst du für Raids (gibt ja nur 8 + 16) die Grafik runterschrauben. Das hilft da dann enorm.
 
Alt 30.09.2011, 11:13   #57
Gast
Gast
AW: Dsl geschwindigkeit im MMo auf dem Dorf

ka wie gut der Netcode bei SWTOR ist aber als ich letztens bei meinen Verwandten war die nur DSL768 haben wollte ich mal Battlestar Galactica Online über den Browser bei denen zocken und es war unmöglich.
Es hat alles gelaggt ohne Ende und am Pc lags nicht der liegt weit über den empfohlenen Einstellungen (highend rechner)

hab dann mal einen Speedtest gemacht und der sagte 80kb/s downloadrate. Scheint für Onlinegaming mittlerweile echt unterste Grenze zu sein wenn damit nichtmal ein Browsergame flüssig läuft.
 
Alt 30.09.2011, 11:18   #58
Gast
Gast
AW: Dsl geschwindigkeit im MMo auf dem Dorf

240ms ist leider schon eine harte Nummer, sollten Deine Werte wirklich stimmen. Stell Dir einfach mal vor Du spielst in einer Gruppe, welche nur eine Antwortzeit von 100ms haben, so hinkst Du permanent den anderen Spielern hinterher. Bis Du eine Aktion abschickst, haben Deine Mitspieler schon fast die zweite Aktion abgeschickt. Du darfst also immer im voraus planen, welche Aktionen bereits ausgeführt wurden. Wehe Dir wenn die Latenz schwankt. Du solltest auf keinen Fall eine Heilerklasse spielen
Mich nerven schon 90ms

Für den Headstart solltest Du Dir ein INetCafe für den Download suchen.
 
Alt 30.09.2011, 11:29   #59
Gast
Gast
AW: Dsl geschwindigkeit im MMo auf dem Dorf

was man aber nicht vergessen darf hier bei den Pingzeiten ist das der Thread ein paar Monate alt ist und die Leute alle den amerikanischen WebServer angepingt haben. Nach Übersee sind es immer 100+ Ping.
Da wir aber Europäische Server bekommen sollte die Ping eigentlich so zwischen 40-50ms liegen. Wenn dann jemand mit 200ms rumgurkt merkt man das schon denke ich.
 
Alt 30.09.2011, 11:46   #60
Gast
Gast
AW: Dsl geschwindigkeit im MMo auf dem Dorf

Habe damals EQ2 angefangen mit DSL1000 - bin dann über 2000, 6000 bei jetzt 16000 gelandet. Im Spiel selber konnte ich keine Unterschiede feststellen, bemerkbar macht sich das nur beim patchen.
 
Alt 30.09.2011, 13:45   #61
Gast
Gast
AW: Dsl geschwindigkeit im MMo auf dem Dorf

Erstaunlich, wie sehr sich die meisten hier auf die Übertragungsraten konzentrieren. Ob man nun 1000er, 6000er oder irgend ein Drölftausend-Terabit-Netz hat, spielt für ein MMOG prinzipiell erstmal überhaupt keine Rolle.

Und ein einfacher Ping-Befehl testet auch nur einen momentanen Gesamtwert, der aber nichts über die Schwachstellen einer Verbindung aussagt.

Sicher kann man erfahrungsgemäß davon ausgehen, dass in Gegenden mit theoret. maximalen Geschwindigkeiten von 32 MBit auch die Ping-Werte i.O. sind, was aber schlichtweg daran liegt, dass die Technik dort meistens auf dem neusten Stand ist und auch noch viel Spielraum nach oben hat. Dennoch kann man selbst mit kanalgebündeltem ISDN in Buxtehude u.U. durchaus bessere Pings erzielen als jemand, der im Stadtzentrum von Köln mit seiner Powerleitung abhängt.

Wer wirklich testen und v.a. auch die Schwachstellen aufdecken will, sollte mit tracert die Route verfolgen. Und das v.a. MEHRMALS am Tag und regelmäßig. Ein oder zwei Ergebnisse sagen im Prinzip nichts aus, da der Ping auch in abgelegenden Gebieten morgens um 6 durchaus akzeptable Werte erreichen kann, wohingegen dann evtl. zwischen 20 und 23 Uhr Pings von über einer Sekunde ein MMOG unspielbar gestalten.

Genausogut kann ein Problem im WLAN durchaus der Flaschenhals sein oder der Weg vom Router zum Provider. Ebenso kann eine Backbone, über die man geroutet wird, momentane Störungen haben etc.

Nun kommt noch dazu, wobei ich bei dem jetzt keinen Anspruch auf vollständige Richtigkeit erhebe , dass MMOGs i.d.R. keine Server-Aliase ansprechen, sondern direkte IP-Adressen. D.h., dass hier u.U. der Weg über den Nameserver ignoriert werden kann. Sprich man findet die IP heraus: ping swtor.com

Und traced die Route anschließend direkt zu der IP: tracert 159.153.92.41.

Dies ist alledings u.U. auch aussagelos, da jeder Spieleserver eine andere IP hat. U.U. gibt es sogar mehere IP-Zugänge. D.h., man müsste hier erst nach Release die IP des Servers, auf dem man spielt, herausbekommen und dann den tracert mehrmals zu den Tageszeiten, zu denen man spielen will, testen.

Du kannst aber davon ausgehen, dass die Latenzen des Spieleservers sich von denen, die Du jetzt zu swtor.com oder allen möglichen anderen Seiten hast, nicht großartig unterscheiden werden.

Es hat aber auch schon Leute gegeben, die nach etlichen Flames an GOA oder Blizzard bzgl. schlechter Latenzen dann irgendwann über tracert herausgefunden haben, dass ihr Provider Schuld hatte oder gar im WLAN oder auf dem PC selbst ein Problem auftrat (Firmware-Version des Routers? WLAN-Treiber? Schadsoftware? Blubb?).

Es gibt auch Tracert-Programme wie z.B. 3D Traceroute und auch erweiterte Möglichkeiten, wie z.B. der Pathping-Befehl. Infos dazu liefert natürlich wie gewohnt die Suchmaschine Ihres Vertrauens .
 
Alt 21.11.2011, 18:12   #62
Gast
Gast
AW: Dsl geschwindigkeit im MMo auf dem Dorf

Ich hab ungefähr 1.98 Mbps schaff ich damit auch noch den Headstart xD?
Ich denke mal ich bekomme 3-4 Tage Headstart.
Falls das schon gefragt wurde mich einfach bitte auf den Post hinweisen pls
 
Alt 21.11.2011, 18:23   #63
Gast
Gast
AW: Dsl geschwindigkeit im MMo auf dem Dorf

Oh man... Mit UMTS kann man kein MMO spielen. Der Upload ist schlechter als der von ISDN bzw. viel zu langsam weil die Packages erst einmal ins All geschossen werden statt direkt über die Telefonleitung zum Rechenzentrum. Mit ISDN kann man da noch besser spielen als mit UMTS.

Ich sage es aus Erfahrung, weil ich bis vor 3 Jahren selber kein DSL hatte und UMTS auch ausprobiert habe


In WoW lagen meine Werte mit UMTS bei:

- normales Questen: ~300 MS, gut möglich
- 5er Instanz: ~500 MS, Schmerzgrenze
- volle Hauptstadt: ~500-600 MS
- 10er Raid: > 1Sek, oft Aussetzer - unspielbar

Mit TS³ dabei kann man sogar normales questen vergessen.

Bin damals dann wieder zu ISDN zurück weil man damit zumindest 10er Raids machen konnte und habe mir Patches auf der Arbeit gezogen.


HSDPA gibt es bei mir nicht. Vom hören-sagen soll WoW aber auch damit nicht unter 200-300MS zu spielen sein. SW-TOR dann schon gar nicht, weil eine wesentlich größere Datenmenge noch verschoben wird.
 
Alt 21.11.2011, 18:42   #64
Gast
Gast
AW: Dsl geschwindigkeit im MMo auf dem Dorf

Zitat:
Zitat von Psystormx
Oh man... Mit UMTS kann man kein MMO spielen. Der Upload ist schlechter als der von ISDN bzw. viel zu langsam weil die Packages erst einmal ins All geschossen werden statt direkt über die Telefonleitung zum Rechenzentrum. Mit ISDN kann man da noch besser spielen als mit UMTS.

Ich sage es aus Erfahrung, weil ich bis vor 3 Jahren selber kein DSL hatte und UMTS auch ausprobiert habe


In WoW lagen meine Werte mit UMTS bei:

- normales Questen: ~300 MS, gut möglich
- 5er Instanz: ~500 MS, Schmerzgrenze
- volle Hauptstadt: ~500-600 MS
- 10er Raid: > 1Sek, oft Aussetzer - unspielbar

Mit TS³ dabei kann man sogar normales questen vergessen.

Bin damals dann wieder zu ISDN zurück weil man damit zumindest 10er Raids machen konnte und habe mir Patches auf der Arbeit gezogen.


HSDPA gibt es bei mir nicht. Vom hören-sagen soll WoW aber auch damit nicht unter 200-300MS zu spielen sein. SW-TOR dann schon gar nicht, weil eine wesentlich größere Datenmenge noch verschoben wird.
So ein Blödsinn.

1. wird kein UMTs-Signal in den Weltraum geschossen, sondern über Empfangsantennen am Boden ins normale Netz befördert.
2. der Upstream ist bei UMTS ebenso groß wie der Downstream, anders als bei ADSL

Ich spiele seit einem Jahr gezwungenermaßen mit UMTS und es klappt einwandfrei, so lange man nicht zu weit vom Empfangsmasten weg ist. Auf dem Dorf könnte es Probleme geben, in der Stadt normalerweise nicht. Du kannst UMTS vor 3 Jahren nicht mit UMTs heute vergleichen. HSDPA ist zumindest in Städten nahezu überall verfügbar.
 
Alt 21.11.2011, 18:47   #65
Gast
Gast
AW: Dsl geschwindigkeit im MMo auf dem Dorf

Zitat:
Zitat von Aldaric
Doch davon kannst du ausgehn. Du wirst niemals zum Headstart schon die Spielepackung bekommen. Es ist absolut üblich und völlig normal das die Leute für den Headstart den Client herunterladen müssen. Zudem kommst du hier in das Thema und fragst die Leute danach, und wenn du ne Antwort kriegst kommt: "darauf würd ich nicht setzen".
Bist du dir wirklich sicher? AOC hatte ich auch vorbestellt, konnte paar Tage vor offiziellen Release spielen und hab von der DVD installiert die ich VOR offiziellem Release bekommen habe.
 
Alt 21.11.2011, 18:53   #66
Gast
Gast
AW: Dsl geschwindigkeit im MMo auf dem Dorf

Zitat:
Zitat von Charri
Bist du dir wirklich sicher? AOC hatte ich auch vorbestellt, konnte paar Tage vor offiziellen Release spielen und hab von der DVD installiert die ich VOR offiziellem Release bekommen habe.
Dir ist schon klar wie alt der Post ist auf den du hier antwortest? ^^
 
Alt 21.11.2011, 19:02   #67
Gast
Gast
AW: Dsl geschwindigkeit im MMo auf dem Dorf

Zitat:
Zitat von Braste
So ein Blödsinn.

1. wird kein UMTs-Signal in den Weltraum geschossen, sondern über Empfangsantennen am Boden ins normale Netz befördert.
2. der Upstream ist bei UMTS ebenso groß wie der Downstream, anders als bei ADSL

Ich spiele seit einem Jahr gezwungenermaßen mit UMTS und es klappt einwandfrei, so lange man nicht zu weit vom Empfangsmasten weg ist. Auf dem Dorf könnte es Probleme geben, in der Stadt normalerweise nicht. Du kannst UMTS vor 3 Jahren nicht mit UMTs heute vergleichen. HSDPA ist zumindest in Städten nahezu überall verfügbar.
Wenn man in ner Stadt wohnt geht man aber über DSL online und nicht über UMTS o.O

Schön und gut das der Upstream so groß ist wie der Downstream. Dein Signal wird dennoch erst via Funk zu irgendeinem Sendemasten geschossen und danach erst in die Telefonleitung. Das dauert einfach viel zu lange. Da ist normales ISDN "schneller" weil es direkt in die Leitung geht.

Und bei mir ging es halt nicht, vielleicht wohnst du ja nur ein paar Hundert Meter vom Masten weg. Der Großteil der UMTS-Nutzer kann und wird kein kommendes MMO spielen können.
 
Alt 21.11.2011, 19:35   #68
Gast
Gast
AW: Dsl geschwindigkeit im MMo auf dem Dorf

Es ist locker möglich mit einem Stick zu spielen!

Patches sind natürlich eine qual, aber zocken keine shooter ist jederzeit möglich!

Natürlich HSDPA und kein EDGE als verbindung vorrausgesetzt.
Hab ich auch über mehrere monate gemacht, und zwar mit ~100-140 ping

nicht top, aber man gewöhnt sich dran, und dann merkt man es gar nicht mehr
 
Alt 21.11.2011, 19:54   #69
Gast
Gast
AW: Dsl geschwindigkeit im MMo auf dem Dorf

Wird sowas von reichen, habe 5 jahre MMO's mit einer 1000er Leitung gespielt und sowohl erfolgreich geraidet (40 Mann Raids!) als auch im beliebten bunten Spiel mit Arenasystem eine sehr sehr hohe Wertung erreicht.

Updates saugen nervt natürlich übel... aber spielen ist kein Problem!
 
Alt 21.11.2011, 20:31   #70
Gast
Gast
AW: Dsl geschwindigkeit im MMo auf dem Dorf

macht euch keinen kopf ich hab damals WoW und AION auch mit dsl 1000 gezockt und hatte immer latenzen im bereich von 35-85 und damit ließ sich alles perfekt zocken.

- hohe ratings in der arena und erfolgreich im pve alles np
 
Alt 21.11.2011, 21:12   #71
Gast
Gast
AW: Dsl geschwindigkeit im MMo auf dem Dorf

Zitat:
Zitat von Psystormx
Wenn man in ner Stadt wohnt geht man aber über DSL online und nicht über UMTS o.O

Schön und gut das der Upstream so groß ist wie der Downstream. Dein Signal wird dennoch erst via Funk zu irgendeinem Sendemasten geschossen und danach erst in die Telefonleitung. Das dauert einfach viel zu lange. Da ist normales ISDN "schneller" weil es direkt in die Leitung geht.

Und bei mir ging es halt nicht, vielleicht wohnst du ja nur ein paar Hundert Meter vom Masten weg. Der Großteil der UMTS-Nutzer kann und wird kein kommendes MMO spielen können.
Ich wohne in einer Studentenstadt, das UMTS-Netz ist hier sehr ausgelastet und ich wohne ziemlich weit vom nächsten Masten weg. Funkwellen können bis zu 299.792,5 Kilometer pro Sekunde (Das ist Lichtgeschwindigkeit) erreichen, du willst mir jetzt nicht sagen, dass ein elekttrisches Signal in einem Kabel schneller ist, oder? Es ist mit UMTS ohne Probleme möglich, MMOs zu spielen,w enn man nicht gerade auf dem Land wohnt und einige Kilometer vom nächsten Masten entfernt liegt.

Warum sollten zukünftige Spiele mehr Traffic verbrauchen? Es wird nichts anderes übertragen, als das, was schon vor Jahren übertragen wurde, Grafik, Sound, etc. ist alles lokal auf dem Rechner.

Und zum Thema Ping mit ISDN. Das ist kein Hexenwerk, mit ISDN erreicht man sogar teilweise bessere Werte, als mit DSL. Und mit UMTS hab ich Pings zwischen 50 und 200, das reicht vollkommen, um ein MMO zu spielen. Ich weiss nicht, wie manche sich das vorstellen, aber es kommt bei MMOs selten darauf an, im Bereich von 100 ms zu reagieren, ein Spieler mit 200 ms wird keine Nachteile gegenüber einem Spieler mit 100 ms oder 50 ms haben. Ein Spieler mit 100 ms kann auch nicht doppelt so viele Skills ausführen, wie ein Spieler mit 200 ms, da der GCD schon größer ist als 100 ms.
 
Alt 21.11.2011, 21:16   #72
Gast
Gast
AW: Dsl geschwindigkeit im MMo auf dem Dorf

Ich hab auch eine weile auf einem Dorf gewohnt und hatte DSL 384 R

Ich hatte drotzdem einen Ping von irgendwie 30 bis 50 und das war kein Problem.

Das einzigste Problem was ich sehe sind Patches, besonders zu Release und Große Content Patches, aber das weiß man wohl vorher.

Aber Ping mässig ist das absolut kein Problem
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
DSL Light :( Yol-Salisbury Neuankömmlinge 17 05.12.2011 19:24
Welche DSL Geschwindigkeit habt Ihr? Botcho Allgemeines 123 13.11.2011 22:44
Neulich auf dem Todesstern VarthDater Fan Art 20 23.09.2011 23:33
Fully Voiced MMO - Auswirkungen auf andere MMO's? SocKe Allgemeines 100 07.08.2011 10:10

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
Stichworte zum Thema

ping zeit swtor

,

lte pingzeit 241ms

,

swtor internetgeschwindigkeit

,

mmo spiele geschwindigkeits programm

,

mmo minimum dsl speed

,

aion volumenbeschränkung

,

welche internet geschwindigkeit für mmo

,

battlestar galactica online mit dorf dsl

,

welche optionen bei dsl 384r

,

lags in swtor mit lte