Antwort
Alt 12.10.2011, 15:08   #26
Gast
Gast
AW: Der "Ist mein PC gut genug?" Thread

Ich grabe den Thread mal aus, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.

Ich werde mir nun zu Weihnachten einen neuen PC zulegen, da mein Frauchen meinen jetzigen bekommt, ihrer ist endgültig den "Weg alles irdischen" gegangen.

Nun, ich bin seit vielen Jahren, eigentlich seit erscheinen, eingefleischter Win-XP Nutzer und habe mich mit neuen Windows Versionen nicht wirklich beschäftigt. Vista zu kaufen stand ausser Frage, warum ist denke ich selbsterklärend, das Wort "VISTA" sollte genügen.

Nun werde ich mit dem neuen Rechner aber endlich mal die Gelegenheit wahrnehmen und aus verschiedenen Gründen auf
Windows 7 umsteigen.

Da der Rechner mind. 8GB RAM haben wird stellt sich die Frage 32 oder 64 Bit nicht, um die 8GB RAM auch wirklich nutzen zu können und ein wenig zukunftssicher zu sein kommt nur die 64 Bit Version in Frage.

Soweit alles schön und gut, mir stellt sich aber nun eine entscheidende Frage:

Wie sieht es mit den Spielen, auch älteren, aus ? Brauche ich dafür Windows 7 Pro oder Ultimate oder genügt auch Home Premium ?

Das SWtOR mit jeder Windows 7 Version davon laufen wird ist mir klar. Allerdings habe ich auch einige ältere bis alte Spieleschätze die ich immer mal wieder ausgrabe und zocke.

Darunter sind z.B. Age of Empires 2, Warcraft 3, KOTOR 2, Starlancer, Warhammer 40K, Battlefield 2, Diablo 2, Jedi Academy, die Command & Conquer Reihe, die GTA Reihe usw.

Mir ist bewusst das es einige Spiele gibt die unter Windows 7 nicht laufen, viele tun es, einige nicht. Brauche ich jetzt aber grundsätzlich eine bestimmte Version dafür ?

Muss ich mir um meine alten Schätze spielen zu können zwingend die teurere Pro Version zulegen, wegen dem XP-Modus den es ab dort gibt, alles andere der Pro Version brauche ich eigentlich nicht, da es kein Firmen PC wird oder reicht auch die weitaus günstigere Home Premium Version um meine Schätze spielen zu können ?

Ich habe gelesen und gehöhrt das der Windows 7 Pro und Ultimate XP-Modus nicht zum spielen geeignet währe und nur für Firmenprogramme etc. sinnvoll nutzbar ist, ist das korrekt ?

Beide Betriebssysteme auf dem Rechner nebeneinander laufen zu lassen ist aus verschiedenen Gründen ausgeschlossen.

Währe nett wenn ihr einem alten XP-Veteranen, der sich weiterentwickeln will, weiterhelfen könntet.
 
Alt 12.10.2011, 15:11   #27
Gast
Gast
AW: Der "Ist mein PC gut genug?" Thread

Zitat:
Zitat von Roninstar
Ich grabe den Thread mal aus, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.

Ich werde mir nun zu Weihnachten einen neuen PC zulegen, da mein Frauchen meinen jetzigen bekommt, ihrer ist endgültig den "Weg alles irdischen" gegangen.

Nun, ich bin seit vielen Jahren, eigentlich seit erscheinen, eingefleischter Win-XP Nutzer und habe mich mit neuen Windows Versionen nicht wirklich beschäftigt. Vista zu kaufen stand ausser Frage, warum ist denke ich selbsterklärend, das Wort "VISTA" sollte genügen.

Nun werde ich mit dem neuen Rechner aber endlich mal die Gelegenheit wahrnehmen und aus verschiedenen Gründen auf Windows 7 umsteigen.

Da der Rechner mind. 8GB RAM haben wird stellt sich die Frage 32 oder 64 Bit nicht, um die 8GB RAM auch wirklich nutzen zu können und ein wenig zukunftssicher zu sein kommt nur die 64 Bit Version in Frage.

Soweit alles schön und gut, mir stellt sich aber nun eine entscheidende Frage:

Wie sieht es mit den Spielen, auch älteren, aus ? Brauche ich dafür Windows 7 Pro oder Ultimate oder genügt auch Home Premium ?

Das SWtOR mit jeder Windows 7 Version davon laufen wird ist mir klar. Allerdings habe ich auch einige ältere bis alte Spieleschätze die ich immer mal wieder ausgrabe und zocke.

Darunter sind z.B. Age of Empires 2, Warcraft 3, KOTOR 2, Starlancer, Warhammer 40K, Battlefield 2, Diablo 2, Jedi Academy, die Command & Conquer Reihe, die GTA Reihe usw.

Mir ist bewusst das es einige Spiele gibt die unter Windows 7 nicht laufen, viele tun es, einige nicht. Brauche ich jetzt aber grundsätzlich eine bestimmte Version dafür ?

Muss ich mir um meine alten Schätze spielen zu können zwingend die teurere Pro Version zulegen, wegen dem XP-Modus den es ab dort gibt, alles andere der Pro Version brauche ich eigentlich nicht, da es kein Firmen PC wird oder reicht auch die weitaus günstigere Home Premium Version um meine Schätze spielen zu können ?

Ich habe gelesen und gehöhrt das der Windows 7 Pro und Ultimate XP-Modus nicht zum spielen geeignet währe und nur für Firmenprogramme etc. sinnvoll nutzbar ist, ist das korrekt ?

Beide Betriebssysteme auf dem Rechner nebeneinander laufen zu lassen ist aus verschiedenen Gründen ausgeschlossen.

Währe nett wenn ihr einem alten XP-Veteranen, der sich weiterentwickeln will, weiterhelfen könntet.
Stell doch dein alten PC einfach irgendwo in eine Ecke.
Wenn du dann die alten Games spielen willst, eben anschliessen, fertig.
 
Alt 12.10.2011, 15:16   #28
Gast
Gast
AW: Der "Ist mein PC gut genug?" Thread

Zitat:
Zitat von Xidia
Stell doch dein alten PC einfach irgendwo in eine Ecke.
Wenn du dann die alten Games spielen willst, eben anschliessen, fertig.
Den kriegt doch meine Frau und die will selber zocken, surfen, lernen usw. die killt mich wenn ich da dann drann sitze.

Geht also nicht wirklich, zumal ich hier (bzw. natürlich dann Zuhause, hier auf der Arbeit ist es sowieso egal) auch nen 23 Zoll Widescreen Full-HD LED Monitor, Surroundsystem, Razer Tasta und Maus usw. habe. Drüben ist alles kleiner, meine Frau will keine zu großen Bildschirme und hat nur Bildschirm Boxen da sie eh kaum Sound anhat, ausserdem sitzt man da total unbequem, keine Ahnung wie sie das bequem finden kann.
 
Alt 12.10.2011, 15:20   #29
Gast
Gast
AW: Der "Ist mein PC gut genug?" Thread

also zum Xp-Modus der dabei ist bei den höheren Versionen muss ich sagen der bringt nix WEIL du keine Hardwarelösung für die Grafikkarte hast.

Angenommen kaufst nen pc mit ner gtx570

dieser xp modus lässt aber nur ne software grafikkarte zu d.h. er emuliert irgendne billige via karte, also spielen ist damit unmöglich auch alte Titel die eine hardware beschleuning der graka brauchen.
ist das gleiche wie mit virtual pc lösungen die man kostenlos downloaden kann.


deshalb reicht eigentlich die normale version ausser du willst was im netzwerk machen aber da kenn ich mich nicht so mit aus was dabei ist und was nicht kannst ja mal googlen.

zum thema intel oder amd muss ich sagen nehm nen sandybridge hat einfach das beste P/L zurzeit der i5-2500k z.b.
unterschied zu nem vergleichbaren amd ist einfach das die fps nachgewiesenermassen in spielen besser ausfällt mit einem intel, ka wieso das so ist, ist aber so.

ich selbst habe einen x6 1090T übertaktet auf 3.6GHz und in fast allen spielen ist er nur zu 30% ausgelastet wenn man sich die cores anschaut, aber jetzt der Clou nen vergleichbarer intel der auch sowenig ausgelastet ist bringt dir einfach mehr frames min. und manchmal auch max frames mit der gleichen grafikkarte!

woran das liegt frag mich nicht aber kannst überall nachlesen obs computerbase.de oder hardewareluxx ist.
so traurig es ist ein intel ist momentan die bessere wahl.

Edit:

hier mal ein CPU vergleich wo überall die gleiche grafikkarte verbaut ist.

2ter Edit:
alte spielen laufen wie gewohnt bei mir, fast alle spiele ja selbst kotor 1+2 , age of empires usw. bei manchen muss man halt ein bischen rumbasteln, bei anderen spielen gehts ohne

Dune2000 ging aber nicht zu installieren weil das ein 16bit -Betriebssystem braucht aber selbst das geht mit kompliziertem basteln.
 
Alt 12.10.2011, 16:05   #30
Gast
Gast
AW: Der "Ist mein PC gut genug?" Thread

Windows 7 64 Bit

Nvidia GT430

4 GB DDR 2 RAM Arbeitsspeicher

dual core prozessor 2 x 2,2 GHz
 
Alt 12.10.2011, 16:16   #31
Gast
Gast
AW: Der "Ist mein PC gut genug?" Thread

äähm. *hust* :

Windows 7 64 bit

intel core i7 Q740 @ 1,73 GHz

4 GB Ram

ATI Mobility Radeon HD 5730
 
Alt 12.10.2011, 17:10   #32
Gast
Gast
AW: Der "Ist mein PC gut genug?" Thread

Zitat:
Zitat von Megeas
I7 ne danke finde die net gut wenn würde ich mir denn neuen AMD six core kaufen der haut die i7 cores weg oder denn neuen Achtkern ^^ 4.4 ghz takten alter falter damit kannste allet zocken was dir lieb ist ^^
Ich möchte ja jetzt kein Intel vs. AMD Gebashe anfangen, aber Fakt ist, dass aktuell kein AMD einen i7 weghaut. Das Gegenteil ist der Fall. Das aktuelle Spitzenmodell von Bulldozer, welches vor kurzem getestet wurde, kommt nicht mal an die Intel ran. Siehe hier:

http://www.computerbase.de/artikel/p...itt_einleitung

Gerade mal bei den theoretischen Tests, welche im allgemeinen gut mit mehr als 4 Kernen skalieren, reicht es, um einigermaßen ran zu kommen.

Bedenkt man, dass nächstes Jahr im ersten Quartal schon Ivy-Bridge kommt, der nochmal um einiges schneller sein wird, so bleibt leider nur ein Fazit. AMD hat mal wieder nur Chancen über den Preis zu gehen.

Eigentlich schade. Ich hätte mir mehr von Bulldozer erhofft. Hätte er die Intel endlich mal wieder in die Tasche gesteckt, dann hätte Intel mal was an den Preisen machen müssen.

Aber so bleibt alles wie gehabt.

Die Leistungsaufnahme der neuen Prozessoren, obwohl langsamer, ist auch nicht gerade ein Kaufargument.

Intel > AMD
 
Alt 12.10.2011, 17:20   #33
Gast
Gast
AW: Der "Ist mein PC gut genug?" Thread

Hallo,

ich muss noch aufrüsten. Was meint ihr? Reicht das hier?

AMD X4 965
8GB Ram
Radeon 5770 1GB

die Graka hätte ich bereits. Müsste also Board, CPU und RAM dazu holen. Die I5 von Intel sind mir irgendwie zu teuer.

Gruß

Antaraleon
 
Alt 12.10.2011, 17:21   #34
Gast
Gast
AW: Der "Ist mein PC gut genug?" Thread

Zitat:
Zitat von Blackanger
Gehört son Kinderkram nicht eher ins WoW Forum? Es gibt hier Leute, die vernünftige Fragen stellen und auch vernünftige Antworten verdienen.

Solch unqualifiziertes Gepose von irgendwelchen "Mega fetten CPU's mit voll krass 16 GB Ram und alter 64 Bit System lan!" ist hier fehl am Platz. Und auch die ganze Diskussion in die das hier noch ausartet welche CPU schneller ist. Ob Intel oder AMD, jeder weiß dass solche Systeme mehr als ausreichend dafür sind.

Niemand will hier nen Schwanzvergleich sehen. Selten son Schwachsinn gelesen, sorry.
ich finde deine art zu antworten gehört ins wow forum...
und ich glaube der TE hat 2gb RAM.. so ein angeber was.. oO

manche tun gerade so als wäre es ihr eigenes forum..
niemand zwingt einen hier irgendwas zu lesen..
werdet erwachsen und lernt andere menschen zu respektieren..
 
Alt 12.10.2011, 18:09   #35
Gast
Gast
AW: Der "Ist mein PC gut genug?" Thread

Zitat:
Zitat von Antaraleon
Hallo,

ich muss noch aufrüsten. Was meint ihr? Reicht das hier?

AMD X4 965
8GB Ram
Radeon 5770 1GB

die Graka hätte ich bereits. Müsste also Board, CPU und RAM dazu holen. Die I5 von Intel sind mir irgendwie zu teuer.

Gruß

Antaraleon
Deine CPU reicht locker. Da leg ich meine Hand ins Feuer. 8 GB sind ohnehin 6 GB mehr, als ein 32bit Prozess unter Windows (egal ob 32 oder 64bit) unter normalen Umständen nutzen kann. Reicht also auch locker für das Spiel und sonstige Sachen, die so nebenher laufen.

Eine ATI 5770 1GB hat meine Schwester aktuell mit einem 955er AMD. Sie kann Rift ohne Probleme spielen. Auch auf hohen Einstellungen. Also, vermute ich, dass auch diese für Star Wars mit hohen Details reichen wird.

Von daher wäre ich an deiner Stelle guter Dinge.
 
Alt 12.10.2011, 18:20   #36
Gast
Gast
AW: Der "Ist mein PC gut genug?" Thread

Kann mir einer sagen wie die Relation zu den ingegrierten GPU´s auf den Core I Prozessoren (HD 3000) zu dieser Minimal angegeben GPU ist?

Mir gehts letztlich darum ob sich swtor halbwegs vernünftig auf einem aktuellen Macbook Air spielen lässt... (i5, HD3000, 4 GB Ram, win7)
 
Alt 12.10.2011, 18:36   #37
Gast
Gast
AW: Der "Ist mein PC gut genug?" Thread

Zitat:
Zitat von SalamiSadellen
Deine CPU reicht locker. Da leg ich meine Hand ins Feuer. 8 GB sind ohnehin 6 GB mehr, als ein 32bit Prozess unter Windows (egal ob 32 oder 64bit) unter normalen Umständen nutzen kann. Reicht also auch locker für das Spiel und sonstige Sachen, die so nebenher laufen.

Eine ATI 5770 1GB hat meine Schwester aktuell mit einem 955er AMD. Sie kann Rift ohne Probleme spielen. Auch auf hohen Einstellungen. Also, vermute ich, dass auch diese für Star Wars mit hohen Details reichen wird.

Von daher wäre ich an deiner Stelle guter Dinge.
Danke Dir für die Information. Du hast übrigens eine geniale Signatur

Gruß

Antaraleon
 
Alt 12.10.2011, 20:39   #38
Gast
Gast
AW: Der "Ist mein PC gut genug?" Thread

Zitat:
Zitat von Aldaric
Klar ist ein i7 schneller, aber vom Preis-/Leistungsverhältnis sind die meisten AMD's eben im Gesamtpaket stärker. Und für die Titel reichen sie auch dicke aus, denn in den meisten High-End Systemen die momentan die Leute so nutzen, wird früher oder später die Grafikkarte der Flaschenhals, nicht der CPU. Selbst die alten Quadcores (z. B. Q8400, Q9550 usw. usf.) sind heute noch stark genug, meist jedoch durch die Grafikkarte ausgebremst. Deshalb kann man natürlich auch ohne Bedenken auf einen neuen AMD zugreifen, vor allem wenn man sparen will. Das natürlich die i7 rein von der Geschwindigkeit schneller sind, stimmt natürlich.
Mein geringster Wert ist der Wert des Prozessors 7,5 !^^
Obowhl mein System sehr ausbalanciert ist- Gaga 7,6; Platten 7,6; ARbeitsspeicher 7,5 und Prozessor auch 7,5! Meine zusammengestellten Systeme Zeichnen sich immer durch ein ausgewogenes Komplettsystem aus, welches nicht mehr als 600 Euro kostet! Ok, 1980- 1990 kosteten die Systeme noch 6000-10000 DM, aber das waren auch andere Zeiten.
 
Alt 12.10.2011, 21:00   #39
Gast
Gast
AW: Der "Ist mein PC gut genug?" Thread

Zitat:
Zitat von Aldaric
Klar ist ein i7 schneller, aber vom Preis-/Leistungsverhältnis sind die meisten AMD's eben im Gesamtpaket stärker. Und für die Titel reichen sie auch dicke aus, denn in den meisten High-End Systemen die momentan die Leute so nutzen, wird früher oder später die Grafikkarte der Flaschenhals, nicht der CPU. Selbst die alten Quadcores (z. B. Q8400, Q9550 usw. usf.) sind heute noch stark genug, meist jedoch durch die Grafikkarte ausgebremst. Deshalb kann man natürlich auch ohne Bedenken auf einen neuen AMD zugreifen, vor allem wenn man sparen will. Das natürlich die i7 rein von der Geschwindigkeit schneller sind, stimmt natürlich.
Nein, einen neuen AMD (Bulldozer) kann man bestimmt nicht ohne Bedenken empfehlen.
Dafür ist der Stromverbrauch einfach viel zu hoch. Jeder, der nicht mehr daheim bei Mama wohnt, der weiß, dass auch durch Strom einiges an Nebenkosten zusammen kommt. Sowas summiert sich.

Außerdem kostet der neue Bulldozer aktuell 240 Euro, wenn man jetzt das aktuelle Flagschiff nimmt. Er ist langsamer als ein 2500er, welcher für 170 Euro zu haben ist. Teilweise, und vor allem in Spielen, gravierend langsamer. Er frisst unter Last bis zu 80 Watt mehr Leistung. Das ist einiges.

Ich stimme dir zu, dass die alten AMD's, wie zum Beispiel ein AMD 955er für 90 Euro ein absolutes Schnäppchen ist und aktuell für alles ausreicht. Troztdem kann man nicht sagen, dass AMD so gut wie immer ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis hat. Im Highend-Segment mag das absolut stimmen. Midrange würde ich das aber nicht behaupten. Denn mit der Sandy-Bridge 2300-2500 ist Intel aktuell gut aufgestellt. Klar kosten sie immer etwas mehr, aber sie leisten auch bei weitem mehr. Deswegen kann eben gerade in diesem Bereich von einem besseren Preis-/Leistungsverhältnis nicht die Rede sein. Die Mehrkosten stehen absolut im Verhältnis zur Mehrleistung. Während das im Highend-Segment natürlich nicht annährend der Fall ist.

Die alten AMD (Phenom II) sind keine schlechten Prozessoren. Sie sind halt für Budget-Käufer ideal. Ab einem bestimmten Betrag, sagen wir so 700 Euro aufwärts ist in meinen Augen aber im Moment nur noch Intel zu empfehlen.

Der neue Bulldozer von AMD ist auf jedenfall ne Katastrophe. Den sollten sie umbennen, von Bulldozer in B u l l s h i t. Ist wirklich schade, vor allem für uns Kunden, aber so sieht es nun mal leider aus.
 
Alt 12.10.2011, 21:11   #40
Gast
Gast
AW: Der "Ist mein PC gut genug?" Thread

Zitat:
Zitat von khab
Es gibt nun mal viele, die davon keine Ahnung haben.
Da helfen die veröffentlichten Anforderungen auch nicht weiter.
Naaa gut, gerade so. :>
 
Alt 12.10.2011, 21:15   #41
Gast
Gast
AW: Der "Ist mein PC gut genug?" Thread

Zitat:
Zitat von SalamiSadellen
Der neue Bulldozer von AMD ist auf jedenfall ne Katastrophe. Den sollten sie umbennen, von Bulldozer in B u l l s h i t. Ist wirklich schade, vor allem für uns Kunden, aber so sieht es nun mal leider aus.
Ja. Als ich heute die Tests überflogen hab, ist mir die Kinnlade runtergefallen, wie schlecht die Bulldozers abschneiden. Wirklich schade für den Kunden, da dadurch auch einfach keine richtige Konkurrenz entsteht, und somit Intel die Preise nicht senken muss.

Mein Post bezog sich vor allem auf die "alten" also die jetzigen Modelle, nicht die Bulldozer. Die kann man absolut nicht empfehlen. Man kann eigentlich nur hoffen, dass die neue Modellreihe, die "Bulldozer" "Weiterentwicklung" wirklich besser wird, sonst siehts schlecht aus für AMD. Momentan ist für mich aber dadurch der i5-2500k wieder die absolute Empfehlung. Leistung satt, Preislich gut.
 
Alt 12.10.2011, 21:22   #42
Gast
Gast
AW: Der "Ist mein PC gut genug?" Thread

Gegen die alten Phenom II ist absolut nichts zu sagen. Wie gesagt, ich habe meiner Schwester auch einen Rechner mit AMD 955 zusammengeschraubt und das Ding läuft 1A.
Bisher hatten wir noch kein Spiel, dass die CPU in die Knie gezwungen hätte. Und das für 90 Euro. Was will man mehr? Dazu ne ATI 6870 und du bekommst für wenig Geld wirklich einen potenten Spielerechner zusammen. Da kann man absolut nichts gegen sagen.
 
Alt 12.10.2011, 21:42   #43
Gast
Gast
AW: Der "Ist mein PC gut genug?" Thread

Zitat:
Zitat von SalamiSadellen
Nein, einen neuen AMD (Bulldozer) kann man bestimmt nicht ohne Bedenken empfehlen.
Dafür ist der Stromverbrauch einfach viel zu hoch
Finde ich einen guten Hinweis, wobei ich leider vermisse, daß bei der Beratung der Grafikkarten ähnliche Hinweise gegeben werden - was die an Strom fressen ist zuweilen auch übel.

Ich habe mir z.b. vor 2 Jahren ein (für ein Desktop) ziemlich stromsparendes System mit Core2Duo (E8400@3GHz) und einer 9600GT Green Edition (also extra runtergetaktet) gegönnt. Im Normalbetrieb lag ich bei ca. 80 Watt - unter Last nur bei 125 Watt. Vor kurzem hab ich dann eine GeForce GTX 560 Ti aufgerüstet, wohl wissend, daß der Strombedarf deutlich höher ausfallen wird... aber mit einer Verdopplung unter Last hab ich auch nach dem Lesen diverser Testartikel nicht gerechnet (ich dachte ich lande bei knapp 200 Watt - aber nicht bei 250 Watt). Somit überlege ich bereits wieder auf eine 550 Ti runterzugehen, auch wenn ich dann auf sehr hohe Detailstufen wohl des öfteren verzichten muss.
Jeder, der nicht mehr daheim bei Mama wohnt, der weiß, dass auch durch Strom einiges an Nebenkosten zusammen kommt. Sowas summiert sich[/quote] Völlig richtig - abgesehen davon sind die Ressourcen unseres Planeten begrenzt, und noch haben wir nicht gelernt, die Sonne gut genug anzuzapfen.

Da ich bei CPUs in den letzten 1-2 Jahren nicht mehr wirklich aktuell bin, jedenfalls Danke für die interessanten Hinweis zu den aktuellen AMD-Chips.

Und der Hinweis an alle, daß auch Stromverbrauch ein Thema ist, mit dem man sich durchaus auseinandersetzen sollte. Angenommen jemand verbrät durch stromfressende Komponenten 200 Watt mehr in seinem System (mit aktueller GPU/CPU-Kombi schnell möglich) und man spielt pro Woche 20 Stunden SWTOR, sind das ungefähr 4 kwh pro Woche, also ca. 16 kwh pro Monat. Bei einem ungefähren Preis von bis zu 25 cent pro kwh kommt man da locker auf 4 Euro pro Monat. Und das bei NUR 20 Stunden pro Woche - es gibt Leute, die in mancher Extrem-Woche bis zum 5-fachen spielen.

Überhaupt kann es nicht schaden, sich einen simplen Strommesser für 20 Euro zuzulegen, den man einfach zwischen Steckdose und Endgerät schaltet und dann den Stromverbrauch ablesen kann. Vor gut 2 Jahren hatte ich noch einen Jahrsstromverbrauch von weit über 2.000 kwh - mittlerweile bin ich bei unter 1600 und das ohne irgendwelche Einbußen im Konsum hinzunehmen, sondern einfach nur weil ich nun darauf achte (Stromsparbirnen, statt Strahler - Laptop beim surfen, statt Desktop - ein paar Steckerleisten mit an/ausschalter, damit Geräte nicht zu oft im Standby sind, etc)

Und um noch mal wieder kurz stärker OnTopic zu kommen:
Für all diejenigen, die sich unsicher sind, was sie kaufen sollen, wäre es sinnvoll, zu warten bis das Spiel tatsächlich draussen ist, um dann auf ganz reale Erfahrungen zurückzugreifen. Selbst diejenigen, die aktuell als Beta-Tester solche realen Erfahrungen haben, können nicht mit Sicherheit sagen, was Bioware noch an Änderungen vornehmen wird, die auch die Lauffähigkeit bzw Geschwindigkeit beeinflussen.

Gruß
Booth
 
Alt 12.10.2011, 22:36   #44
Gast
Gast
AW: Der "Ist mein PC gut genug?" Thread

Zitat:
Zitat von Booth
Finde ich einen guten Hinweis, wobei ich leider vermisse, daß bei der Beratung der Grafikkarten ähnliche Hinweise gegeben werden - was die an Strom fressen ist zuweilen auch übel.
Bei den Grafikkarten ist es halt leider so, dass du nicht immer die große Wahl hast. Zumindest nicht so, wie aktuell bei den CPU's. Ob Bulldozer 8150 oder Intel 2500, in beiden Fällen reden wir von CPU's, die schnell genug für alles sind. Im Falle von Bulldozer sind wir beim 8150 auch schon im Highend-Segment angekommen. Dennoch ist der Intel 2500 schneller und braucht unter Last 80 Watt weniger Strom. Da fällt die Entscheidung leicht.

Bei Grafikkarten hast du im oberen Segment prinzipiell Stromfresser. Ob ATI oder Geforce. Wobei man hier nicht unterschlagen sollte, dass ATI etwas besser aussieht. Aber wenn du hier was sparsames möchtest, dann ist das automatisch verbunden, mit Verzicht in Sachen Grafikqualität. Und obwohl ich zu den Menschen gehöre, die bei Anschaffungen stets auch die ökologischen Kriterien in Betracht ziehen, so gehört das zu den Dingen, auf die ich nicht verzichten wollen würde. Spielen ist eines meiner größten Hobbies und Grafik ist mir da wichtig. Hut ab, vor den Leuten, die auch bei ihren Hobbies zugunsten der Natur Einschnitte hinnehmen, aber für manche Sachen muss ich mir persönlich eingestehen, dass ich zu egoistisch bin.

Im Endeffekt muss jeder für sich selbst entscheiden, wieviel Zugeständnisse er zugunsten der Natur bei seinen täglichen Entscheidungen bereit ist, einzugehen. Hauptsache, man fängt mal irgendwo an. Bei 6 Milliarden Menschen, falls die Zahl überhaupt noch aktuell ist, macht Kleinvieh auch Mist.

Gruß SaSa
 
Alt 13.10.2011, 06:24   #45
Gast
Gast
AW: Der "Ist mein PC gut genug?" Thread

Ich hab mir ebenfalls den Computerbase Artikel durchgelesen und muss ehrlich sagen, dass es um die verlorene Zeit schade ist.

Ich hab keine Ahnung, was die bei ihren Tests angestellt haben, aber viel Sinnvolles kann es nicht gewesen sein.

HardOCP hat zwei weitaus informativere Tests veröffentlicht:

Hier der Gaming bezogene:

http://hardocp.com/article/2011/10/1...ormance_review

und hier der Anwendungsbezogene:

http://hardocp.com/article/2011/10/1...ormance_review


Im Grunde zeigt sich dabei:

1) Bulldozer zieht viel Strom (leider)
2) In Multithread Anwendungen kommt er je nach Anwendung an den i7 ran und lässt den i5 hinter sich.
3) In single thread Anwendungen seiht er kein licht - langsamer als ein Phenom II X6 1100T
4) In Spielen nehmen sich die Prozessoren nix (Ein Ausreißer in Civ V, den sich die Tester nicht erklären können)

Falls ihr lieber einen Test auf Deutsch lesen wollt:

http://www.heise.de/newsticker/meldu...r-1359488.html

Der Test fällt recht klurz aus. Das liegt auch daran, dass heise die Architektur etc. schon lang und breit besprochen hat und dass die Benchmark Tabellen wohl in der nächsten Ausgabe der c't zu finden sein werden.

Edit:

auch nochmaliges Lesen des Tests von Computerbase macht ihn nicht besser. Sie sagen nicht wirklich, wie deren Werte zustande kommen. Da stehen nur Balken im Raum und im Fokus.
 
Alt 13.10.2011, 08:10   #46
Gast
Gast
AW: Der "Ist mein PC gut genug?" Thread

Nach meiner Erfahrung haben die Benchmarks von CB Hand und Fuss. Skeptisch bin ich da eher bei deiner Seite. Was Multithreading angeht. Der i5 kann nur 4 Threads bearbeiten, während es bei dem Bulldozer 8 Threads sind. Wäre traurig, wenn er da nicht rankommen würde.

Hier ist ein Link zu Hardwareluxx:

http://www.hardwareluxx.de/index.php...ren/20127.html

Auch dort zeigt sich, dass der Bulldozer in Spielen kein Land sieht. Die Ergebnisse decken sich mit denen von CB. Und an der Kompetenz der Luxx-Mitarbeiter habe ich nicht die geringste Zweifel. Falls man für Benchmarks überhaupt Kompetenz braucht. Im Endeffekt kann das jeder.

Ich hab auch noch andere Tests gelesen und es zeigt sich überall das gleiche Bild. Wenn er mehr als 4 Kerne nutzen kann, dann ist er weiter oben. Dann auch mal vor einem i5, der wie gesagt halt nur 4 Threads abarbeiten kann. Ansonsten ist er oft weit abgeschlagen. Und was Spiele betrifft, so nutzen die meist halt nur 4 Kerne und oft nicht mal die.

Für mich ist das Ding ein Reinfall.
 
Alt 13.10.2011, 09:00   #47
Gast
Gast
AW: Der "Ist mein PC gut genug?" Thread

Seid ihr nicht inzwischen ETWAS vom Thema abgekommen?
Denjenigen die hier fragen zu ihren systemen haben, hilft das sicher nicht weiter...
 
Alt 13.10.2011, 09:57   #48
Gast
Gast
AW: Der "Ist mein PC gut genug?" Thread

Zitat:
Zitat von SalamiSadellen
Nach meiner Erfahrung haben die Benchmarks von CB Hand und Fuss. Skeptisch bin ich da eher bei deiner Seite. Was Multithreading angeht. Der i5 kann nur 4 Threads bearbeiten, während es bei dem Bulldozer 8 Threads sind. Wäre traurig, wenn er da nicht rankommen würde.

Hier ist ein Link zu Hardwareluxx:

http://www.hardwareluxx.de/index.php...ren/20127.html

Auch dort zeigt sich, dass der Bulldozer in Spielen kein Land sieht. Die Ergebnisse decken sich mit denen von CB. Und an der Kompetenz der Luxx-Mitarbeiter habe ich nicht die geringste Zweifel. Falls man für Benchmarks überhaupt Kompetenz braucht. Im Endeffekt kann das jeder.

Ich hab auch noch andere Tests gelesen und es zeigt sich überall das gleiche Bild. Wenn er mehr als 4 Kerne nutzen kann, dann ist er weiter oben. Dann auch mal vor einem i5, der wie gesagt halt nur 4 Threads abarbeiten kann. Ansonsten ist er oft weit abgeschlagen. Und was Spiele betrifft, so nutzen die meist halt nur 4 Kerne und oft nicht mal die.

Für mich ist das Ding ein Reinfall.
Ich behaupte ja nicht, dass Bulldozer ein wirklich guter Prozessor ist.

Nur die Testmethoden zweifle ich an.

z.B. liegt die verwendete 5870 inzwischen grad mal auf Niveau der GTX560TI
Da wird die GPU schneller zum Flaschenhals als die CPU. (In meinem Rechner sitzt eine 5870, und ja, schneller ist die wirklich nicht)

Ebenfalls sehr bedenklich ist der folgende Abschnitt:

"Bei den Treibern bevorteilten wir den neuen FX-Prozessor etwas, da wir für diesen auf die neuen Catalyst 11.10 setzten, um den AHCI-Support für die Scorpius-Platform zu nutzen. Die grafik-intensiven Benchmarks führten wir jedoch mit dem bisherigen Treiber durch, um die Ergebnisse nicht zu verfälschen."

Sie benutzen einen veralteten Treiber, um "Die Ergebnisse nicht zu verfälschen"??
Geht's noch?
Es wäre ohne Probleme möglich gewesen, auf allen Rechnern die Version 11.10 zu verwenden - denn immerhin steckt überall die gleiche Grafikkarte drin.
Außerdem bringt 11.10 auch gleich die passenden Chipsatztreiber für die AMD Plattform mit.
Im Endeffekt geben sie mit dem Absatz zu, den Bulldozer Rechner duch das Kastrieren der AHCI Funktion zu bremsen. (von den anderen Treiberbestandteilen mal nicht zu reden)

Die waren im Endeffekt zu faul, um alle Systeme nochmal neu zu testen.

Hier sagen sie sogar, dass sie die Tests nochmal machen müssen, weil sie ein "veraltetes Benchmark-Umfeld" nutzten:

"In einem geplanten Print-Test für die Ausgabe 02/2012 werden alle CPUs noch einmal durch den Benchmark-Parcours geschickt - mit einem moderneren Benchmark-Umfeld."

Computerbase:

Der specjvm2008 Test:
Welche Variante wurde benutzt? Intel optimiert, oder gleiche Bedingungen für alle? (Je nach flag Setzung bei der Compilierung kann man da die AMD Prozessoren gehörig ausbremsen)

Welcher Chipsatztreiber und welches BIOS wurde beim AMD System verwendet? (Treiber für Intel Board und Grafikkarte wurden genannt) (Das BIOS dürfte aktuell sein, weil die Test-sets für die Presse das Mainboard gleich mit bringen)

WinRAR:
32 bit, oder 64 bit?

Video coding:
Wie viele threads wurden wirklich benutzt? (in der Liste steht ja nur, was der Prozessor *kann*, nicht, was benutzt wurde)

Vielleicht bin ich ein wenig "picky", was solche Angaben an geht, aber ich find es schon wichtig.

Alles in allem glaub ich nicht, dass sich an den Ergebnissen großartig was ändert, wenn sie die Ungereimtheiten beseitigen.
Der Test in der c't dürfte auch nicht viel positiver ausfallen, aber die geben wenigstens an, was sie tun.
 
Alt 13.10.2011, 10:41   #49
Gast
Gast
AW: Der "Ist mein PC gut genug?" Thread

Ich wollte mal fragen, ob mein System ausreichen wird das Spiel auf Low/Medium/High zu spielen:

CPU: Intel Core i3 530 @ 3GHz
RAM: 2 GB DDR3
GraKa: ATI Radeon HD 2600 XT
Mainboard: ASRock P55 Pro
Windows 7 Professional (64bit)

Was meint ihr? Und ja: ich bin ein armer Student ;(
 
Alt 13.10.2011, 11:08   #50
Gast
Gast
AW: Der "Ist mein PC gut genug?" Thread

Zitat:
Zitat von Willi
Ich wollte mal fragen, ob mein System ausreichen wird das Spiel auf Low/Medium/High zu spielen:

CPU: Intel Core i3 530 @ 3GHz
RAM: 2 GB DDR3
GraKa: ATI Radeon HD 2600 XT
Mainboard: ASRock P55 Pro
Windows 7 Professional (64bit)

Was meint ihr? Und ja: ich bin ein armer Student ;(
Moin.

Das Spiel sollte mit Minimaleinstellungen laufen... für Medium könntest du dir vielleicht noch 2GB RAM gönnen.
Dein Betriebssystem kann damit um gehen.
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ist dieser PC gut genug Thoruz Neuankömmlinge 37 07.12.2011 21:01
Wie gut oder Böse ist Gut/Böse m_coaster Allgemeines 64 18.10.2011 09:49
PC-gut genug? Melgurion Allgemeines 20 10.10.2011 07:23
Der "Wo ist die Preorder bereits erhältlich" Thread Braynie Allgemeines 149 29.09.2011 15:30
Wo ist der Bioware-Fans-Thread? Judah Allgemeines 5 25.07.2011 09:15

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
Stichworte zum Thema

2046 ram für swtor

,

swtor geforce 9600 gt

,

newton power netzteil 1000w alienware

,

nvidia geforce 9600 gt swtor

,

gt525m swtor

,

swtor nvidia 525m

,

reicht der amd x4 965 und swtor

,

sp2504c noch schnell genug 2012 forum

,

swtor ati radeon hd 2600 xt