 | |
17.10.2011, 13:56
|
#51 | Gast | AW: Wird es Richtig Deutsche server geben ? Wo wir schon beim Thema
deutsche Server sind, was denkt ihr wie viele deutsche Server es ca. geben wird? |
| |
17.10.2011, 14:02
|
#52 | Gast | AW: Wird es Richtig Deutsche server geben ? Zitat:
Zitat von xMario Wo wir schon beim Thema deutsche Server sind, was denkt ihr wie viele deutsche Server es ca. geben wird? | Ich schätze 4-6 PvE, 2-4 PvP und je 1-2 RP-PvP und RP-PvE Server. |
| |
17.10.2011, 14:03
|
#53 | Gast | AW: Wird es Richtig Deutsche server geben ? Zitat:
Zitat von xMario Wo wir schon beim Thema deutsche Server sind, was denkt ihr wie viele deutsche Server es ca. geben wird? | Ich hoffe sie machen nicht zuviele auf, viele MMOS haben gezeigt das nach ein paar Monaten 50 % davon zusammengelegt werden mussten. |
| |
17.10.2011, 14:05
|
#54 | Gast | AW: Wird es Richtig Deutsche server geben ? Darf ich mal fragen unter welchen Umständen man heutzutage noch kein Englisch kann? ich meine außer man ist, ka ...50+ |
| |
17.10.2011, 14:07
|
#55 | Gast | AW: Wird es Richtig Deutsche server geben ? Sehe es nicht als schlimm an englischsprachige Begriffe in einem MMO zu nutzen.
Oder machen wirs so:
MMO - Massives Mehrspieler Online Spiel... ja...
raiden - schlachtzüglern
Burn it - brennt es nieder
Tank - Ja nun aber: Panzer nimm den...
Mob - Teil des feindlichen Gesindels dort vorne O_o
Deutsch ist in mancher Hinsicht einfach vollkommen unakkurat. Ich sehe ein, dass man statt Healer auch Heiler sagen kann. Aber warum in aller Welt sollte ich in TOR etwa à la: "Gefechtssanitär benutze deine Heilerfähigkeiten für den Panzer" hören wollen?
Medic heilt Tank oder Medic heal Tank.
Wer hier unter Anglophobie leidet möge bitte nach Frankreich auswandern, da ist das vollkommen in (wieder englisch... ach verdammt).... da ist das vollkommen in Mode... |
| |
17.10.2011, 14:15
|
#56 | Gast | AW: Wird es Richtig Deutsche server geben ? Zitat:
Zitat von neocoma Darf ich mal fragen unter welchen Umständen man heutzutage noch kein Englisch kann? ich meine außer man ist, ka ...50+ | Keine Ahnung, aber wenn die Lehrer die bis 89 noch Russisch unterrichtet haben plötzlich Englisch unterrichten sollten, könnte man sich vorstellen warum.
Weil viele mit ihrem Schulenglisch nach 10 Jahren ohne Sprachpraxis in einem englischsprachigen Land glatt verhungern würden.
Andere sehen das ganz konservativ und meinen ganz im Sinne vom Hauptmann von Köpenick .. Da hat der Mensch schon eine Muttersprache und selbst wenn er nix mehr hat, hat er die immer noch ... Diese wollen meistens garkeine andere Sprache sprechen. Was nichtmal schlimm ist, schlimm find ich erst die Leute die einem die andere Sprache verbieten wollen.
Gibt sicherlich viele Gründe, der einfachste ist sicher, das es den meisten auf Dauer einfach zu anstrengend ist wenn sie nicht nur lesen/zuhören können sondern gleichzeitig auch noch vieles übersetzen müssen. |
| |
17.10.2011, 14:27
|
#57 | Gast | AW: Wird es Richtig Deutsche server geben ? Mhhh.
Raff ich dennoch nicht. Ich spiele ein MMO, es gibt dazu Fanseiten. Die meisten in englisch gehalten, besonders bei TOR. Ich komm doch heutzutage gar nicht mehr dran vorbei Englisch zu sprechen. Vor allem ...wenn ich aus der Schule komme oder ne Ausbildung mache, dann hatte ich doch Englisch ...wie kann man dann trotzdem nicht die rudimentärsten Dinge verstehen?
Vielleicht bin ich auch einfach die Ausnahme. Englisches Forum, englische Seirn, Filme, englischer Client... |
| |
17.10.2011, 14:31
|
#58 | Gast | AW: Wird es Richtig Deutsche server geben ? Zitat:
Zitat von neocoma Mhhh.
Raff ich dennoch nicht. Ich spiele ein MMO, es gibt dazu Fanseiten. Die meisten in englisch gehalten, besonders bei TOR. Ich komm doch heutzutage gar nicht mehr dran vorbei Englisch zu sprechen. Vor allem ...wenn ich aus der Schule komme oder ne Ausbildung mache, dann hatte ich doch Englisch ...wie kann man dann trotzdem nicht die rudimentärsten Dinge verstehen? | Es geht vielen sicherlich nicht ums verstehen, sondern ums denken also um die Umsetzung im Kopf. Wer Englisch in der Schule gelernt hat versteht zwar die Sprache, denkt das gesprochene Wort aber in Deutsch. Dieser Umwandlungsprozess ist anstrengend und wird mit der Zeit nunmal schwerer, weil man vieles vergisst. Irgendwann versteht man von einem Satz nur noch die Hälfte und müsste dann den Text anhalten um mitzukommen.
Wer aber die Sprache flüssig sprechen kann und nicht umdenken muss, manchmal sogar in der Fremdsprache träumt , dem stellt sich die Frage halt nicht ob er z. B. einen Film auf Englisch oder Deutsch schaut. |
| |
17.10.2011, 14:45
|
#59 | Gast | AW: Wird es Richtig Deutsche server geben ? Zitat:
Zitat von neocoma Mhhh.
Raff ich dennoch nicht. Ich spiele ein MMO, es gibt dazu Fanseiten. Die meisten in englisch gehalten, besonders bei TOR. Ich komm doch heutzutage gar nicht mehr dran vorbei Englisch zu sprechen. Vor allem ...wenn ich aus der Schule komme oder ne Ausbildung mache, dann hatte ich doch Englisch ...wie kann man dann trotzdem nicht die rudimentärsten Dinge verstehen?
Vielleicht bin ich auch einfach die Ausnahme. Englisches Forum, englische Seirn, Filme, englischer Client... | Nutz mal nach Ende der Schule in Ausbildung und später Arbeit mehre Jahre lang kein Englisch, dann wirst du sehen, wie schnell man es verlernt. Ich hatte Englisch seit Ende meiner FOS in 2006 nicht mehr und habe keine Lust, mich rudimentär durchzuwerkeln. Ich spiele Spiele auf deutsch und lese deutsche Fanseiten, daher ist mein äußerstes im Bereich der originalen Namen - diese gehören einfach nicht übersetzt - angesiedelt. Aber Questtexte lesen bzw. in SWTOR Gespräche anhören, das ist mir nach einem Arbeitstag zu mühselig. Du glaubst gar nicht, in wie vielen Berufen man keinerlei Fremdsprachen braucht.
MMO - Massives Mehrspieler Online Spiel... ja...
raiden - schlachtzüglern
Burn it - brennt es nieder
Tank - Ja nun aber: Panzer nimm den...
Mob - Teil des feindlichen Gesindels dort vorne O_o[/quote]Man kann auch durchaus die Begriffe durch gleichbedeutende Deutsche ersetzen:
MMOG - Onlinespiel mit tausenden anderen Spielern
raiden - mit einer Schlachtgruppe zusammen kämpfen
burn it - brennt es nieder (ist doch normales Deutsch)
Tank - Beschützer / Wächter
Mob - der Gegner / der Feind |
| |
17.10.2011, 14:50
|
#60 | Gast | AW: Wird es Richtig Deutsche server geben ? Für viele die einen deutschen Server haben wollen und nicht einen EU mit sämtlichen Sprach-Wirrwarr liegt die Erklärung nicht in der Sprache ansich. Ich zb habe einfach keine Lust mehr mich in Online-Spielen ohne extra ausgewiesene Sever als Kraut, Nazi, Hitler oder was auch immer betiteln zu lassen. Das macht auf Dauer nicht wirklich Spaß.
Ähnlich geht es auch PvP liebende Spieler die auf PvE Server spielen um so das Gesocks welches auf PvP Server zu finden ist aus dem weg gehen möchte. |
| |
17.10.2011, 15:02
|
#61 | Gast | AW: Wird es Richtig Deutsche server geben ? Es geht hier nicht um das ,,Nichtkönnen''. Ich spreche Englisch zumindest umgangssprachlich gut, und spreche/schreibe zudem auch Schwedisch bei weitem besser als viele Schulabgänger heute Englisch können. Das sagt doch aber nicht, das ich deshalb die Sprachen miteinander mischen muß. Sicherlich haben die MMO's eine eigene Sprache entwickelt, den sich ein Spieler sicher kaum entziehen kann.
Das DDler für die Klassen, die den Hauptschaden machen, eine sinnige Abkürzung ist, will ich nicht wiederlegen, auch ich benutze sie, wie auch den Tank, den Mob...
Aber, mal aus anderen MMO's hergeholt:
,,Minstrel sucht Grp'' - Komisch, Barde wäre sogar kürzer zu Schreiben.
,,Suchen noch Healer für ...'' - Tut es kein Heiler? Sogar gleiche Buchstabenanzahl!
,,Welcher Hunter kann mich mal porten?'' - Hab nie drauf geantwortet, bei Frage nach Jäger aber schon.
,,Alle bitte auf ...sein Target!'' - Wozu Target? Klingt das denn wirklich besser als Ziel?
,, ... für Treppe gesucht'' (HdRO-Ini) - Komisch, wieso nun Treppe, wieso nicht stairs? Bei der HdRO-Ini ,,Wächter'' sagte man doch auch gerne ,,Watcher''. Also keine Konsequenz in der Sprachwahl
Das MMO-Abkürzungen wie CC, DD oder sinnige Begriffe sind, die in ein MMO passen und auch sinnvolle Erleichterung sind, kann keiner bestreiten, will ich auch nicht. Aber siehe meine obigen Beispiele- was soll das nun?
Fremdworte sind willkommen, wenn sie unsere Sprache bereichern; sie sind unnötig, wenn sie gleichwertige deutsche Wörter ersetzen oder verdrängen. Statt ,,gevotet'' kann man ebenso gut ,,abgestimmt'' schreiben, statt ,,upgedatet'' auch ,,aktualisiert'', und wer seine Daten ,,gebackupt'' hat, der hat sie auf gut Deutsch ,,gesichert''.
Während sich der Ausdruck ,,gekidnappt'' für entführte Personen durchgesetzt hat, auch wenn es sich dabei um Erwachsene handelt (kidnapping bedeutete ursprünglich Kinder neppen), ist der Ausdruck ,,gehijackt'' für entführte Flugzeuge in stilistischer Hinsicht inakzeptabel. (Zitat: Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod, Bastian Sick)
Ich habe mich nie und nirgens generell gegen englische Worte gestellt, aber man sollte sie doch da nutzen, wo sie angebracht und üblich sind. Ich bin weder Nationalist noch Fremdenhasser, und ich halte weder die englische Sprache noch eine andere für unkultiviert. Nur sollte man schon aufpassen, das man dabei nicht seine eigene Muttersprache völlig verunstaltet.
Sollten zwei, die anderer Meinung sind, sich auf andere Art miteinander unterhalten, was kümmerts mich? Das ist mir sowas von egal. |
| |
17.10.2011, 15:11
|
#62 | Gast | AW: Wird es Richtig Deutsche server geben ? Zitat:
Zitat von neocoma Mhhh.
Vielleicht bin ich auch einfach die Ausnahme. Englisches Forum, englische Seirn, Filme, englischer Client... | Yup, bist wahrscheinlich eher die Ausnahme.
Gibt tatsächlich eine ganze Menge Leute die sich um mehr Gedanken machen müssen als um eine Fremdsprache, MMOs und die dazu passenden Webseiten. |
| |
17.10.2011, 17:29
|
#63 | Gast | AW: Wird es Richtig Deutsche server geben ? Ich bin des englischen in Wort, Schrift und Bild sehr gut mächtig, allerdings hab ich ein Problem, wenn in den Warenhäusern seit geraumer Zeit das -für mich- fürchterlich klingende Wort "Sale" überall herumhängt. Als SysAdmin bin ich es gewohnt mit englischen Begriffen umzugehen, und, natürlich sagen viele Begriffe im englischen mehr und zutreffender aus, als auf deutsch (z.b. "die 'Pace' mitgehen", etc.). Komisch wirds aber immer, wenn Worte die nun wirklich in einem deutschen Satz komisch wirken, bsp: "was sagt da ein officieller dazu?" Grade diese Verenglischung macht mich mit unter dermaßen platt...
Übrigens, in kaum einer Sprache - außer deutsch kann man so herrliche Wortkombinationen ohne Sinnverlust zusammenbauen... ("Verenglischung", "Unkaputtbar", etc. pp.)
Ich mag deutsch. Ist ne schöne Sprache. Und ja, ich nutze auch solche Wörter wie "Chat", "Thread", "lol", "roflmao", etc... |
| |
17.10.2011, 19:19
|
#64 | Gast | AW: Wird es Richtig Deutsche server geben ? Nunja... man kanns aber auch so sehen das Kinder so sehr viel schneller ans Englische herangeführt werden... Natürlich ist es wichtig das sie das deutsche Wort dazu kennen aber ich sehe da nicht das große Problem wie manch andere hier.
Klar ist das heutzutage Englisch können sollte (man sollte sowieso so viel wie möglich können, nicht für andere sondern für sich selbst aber das ist ein anderes Thema ^^) und da seh ich wirklich nicht das Problem wenn wir mit einigen Englischen Begriffen um uns werfen zumal ja ohnehin jeder das deutsche Gegenstück dazu kennt und dieses bestimmt nicht vergisst nur weil er öfter mal das Englische benutzt oder?
Man lernt nunmal viel leichter durch ständige Wiederholung und wenn die ohnehin schon oft lernfaulen Kids immer auf ein wenig Englisch stoßen strengen sie öfter ihr Hirn an oder?
Ich überlasse es jedem selbst welche Begriffe er nutzt, wenn ich etwas nicht kenne frage ich nach und freu mich was neues gelernt zu haben. Wäre doch schön wenn sich eine Weltweite Mischsprache entwickelt Im Englischen gibts zwar weit weniger Begriffe von uns aber immerhin haben sich eine wie Rucksack oder Kindergarten durchgesetzt Und beim Französischem beschwert sich auch keiner, unzählige Französische Begriffe gibts im deutschen von daher kann man Deutsch schon seit langem nicht mehr als reines Deutsch ansehen wie manche hier sich das wünschen.
Neue Sprachen entstehen meistens nur durchs mischen von mehreren... Ist das schlecht? |
| |
17.10.2011, 20:17
|
#65 | Gast | AW: Wird es Richtig Deutsche server geben ? JA ! Das ist meiner Meinung nach Schlecht !
"Verzeihung" das ich Deutschland und seine Sprache liebe.
Aber das wird ein Multikulti-Phantast und Deutschlandhasser NIE verstehen können. |
| |
17.10.2011, 21:31
|
#66 | Gast | AW: Wird es Richtig Deutsche server geben ? Zitat:
Zitat von Braaga Nur sollte man schon aufpassen, das man dabei nicht seine eigene Muttersprache völlig verunstaltet. | Ich bin völlig Deiner Meinung, nur leider... hast Du ja selbst in diesem kurzen Thread gelesen, daß es einige gibt, denen ihre Muttersprache schlicht egal ist. Die sagen das auch ganz offen so. Daß die Sprache erhebliche Wirkung auf das Denken und Fühlen hat, und somit eine ganz wichtige Mechanik zur Persönlichkeitsentfaltung ist... das WISSEN viele nichtmal - geschweige denn, daß sie damit achtsam umgehen. Die meisten Menschen unserer Gesellschaft denken sooo gern, daß sie frei wären... aber sie knechten sich selber an allen Ecken und Enden.
Und das Nutzen von denglish ist ein ganz klar künstlich geschaffenes Phänomen der Werbebranche, um auf eine von der (bisherigen) Alltagssprache unterscheidbare Signalsprache zurückgreifen zu können. Wenn man eine solche Signalsprache nur tief genug in den Hirnen verankert, reagieren die Konsumenten genauso reflexartig, wie auf fettrote Preisschilder.
Man könnte auch schlicht sagen, daß sich viele Menschen längst bereitwillig von der Industrie teilerziehen lassen. Und das eben auch in sprachlicher Hinsicht. "Freiheit" sieht meines Erachtens zwar anders aus... aber... man kann Freiheit ja auch als reine Wahl-Freiheit definieren, von wem man sich ins Hirn scheissen lässt
Gruß
Booth |
| |
17.10.2011, 22:23
|
#67 | Gast | AW: Wird es Richtig Deutsche server geben ? Guten Abend.
Zunächst einmal, um alle zu beruhigen...die deutsche Sprache wird nicht aussterben. Genauso wie es Anglizismen gibt gibt es auch den Germanismus, soll heissen, deutsche Wörter in anderen Sprachen...und das ist eine ganze Menge, nicht nur der berühmte "Kindergarten" oder der wenig populäre "Blitzkrieg".
Für weitere Anregungen siehe bitte diesen Artikel...ist teilweise ganz interessant, welche Wörter es so noch "international" geschafft haben: http://de.wikipedia.org/wiki/Germanismus
BTT: Ja, es wird deutsche Server geben. |
| |
18.10.2011, 04:15
|
#68 | Gast | AW: Wird es Richtig Deutsche server geben ? Wisst ihr, sich als Deutscher über die Sprache Englisch "aufzuregen" ist iwie sinnfrei, da Englisch im Grunde auch Deutsch ist bzw. Plattdeutsch, heutzutage aber stark infiziert mit dem französischem/lateinischem ist, aber das ist bei unserem Hochdeutsch nicht anders.
Wer denkt, daß in der englischen Sprache nur deutsche Wörter wie Kindergarten, Doppelganger usw. auftauchen, der irrt sich gewaltig. Denn wie bereits erwähnt, ist Englisch Plattdeutsch und Wörter wie water, two, fowl usw. sind alles deutsche Wörter. Englisch ist Deutsch.
Sich als Deutscher dagegen zu brüskieren ist lächerlich, da man sich im Grunde auch gleich gegen seine eigene Sprache wehren könnte. |
| |
18.10.2011, 06:02
|
#69 | Gast | AW: Wird es Richtig Deutsche server geben ? Zitat:
Zitat von VdFExarKun Wisst ihr, sich als Deutscher über die Sprache Englisch "aufzuregen" ist iwie sinnfrei, da Englisch im Grunde auch Deutsch ist bzw. Plattdeutsch, heutzutage aber stark infiziert mit dem französischem/lateinischem ist, aber das ist bei unserem Hochdeutsch nicht anders. | Naja, Grundsätzlich hast Du recht, wie dieser interessante Link auf Tube vermittelt. Interessant deshalb, weil in diesem Video Eddie Izzard bei einem friesischen Bauern auf "Old English" eine Kuh kaufen will. Die beiden verstehen sich sogar, bissl holprig zwar, aber immerhin. |
| |
18.10.2011, 06:23
|
#70 | Gast | AW: Wird es Richtig Deutsche server geben ? Zitat:
Zitat von neocoma Mhhh.
Raff ich dennoch nicht. Ich spiele ein MMO, es gibt dazu Fanseiten. Die meisten in englisch gehalten, besonders bei TOR. Ich komm doch heutzutage gar nicht mehr dran vorbei Englisch zu sprechen. Vor allem ...wenn ich aus der Schule komme oder ne Ausbildung mache, dann hatte ich doch Englisch ...wie kann man dann trotzdem nicht die rudimentärsten Dinge verstehen?
Vielleicht bin ich auch einfach die Ausnahme. Englisches Forum, englische Seirn, Filme, englischer Client... | Aber überlege doch mal wie grauenhaft das schon geworden ist, du lebst doch sicher in Deutschland oder?.
Wenn ja dann verstehe ich dich beim besten willen nicht warum du nicht in die USA auswanderst oder in ein Land wo überwiegend englisch geschrieben/gesprochen wird.
Gut, wenn man so überlegt dann brauchst du das bald nicht mehr weil von der deutschen Kultur und der deutschen Sprache sowieso bald nichts mehr vorhanden ist.
Vor allem frage ich mich warum die Kinder heutzutage noch deutsch Unterricht haben, warum nicht gleich englisch als Hauptfach und deutsch als zweite Sprache
Aber stell dir mal vor.
BEISPIEL:es würden viele deutsche anfangen arabisch zu schreiben und zu reden würdest du das auch tun? nur weil das mit mal so in Mode ist?. |
| |
18.10.2011, 06:46
|
#71 | Gast | AW: Wird es Richtig Deutsche server geben ? Zitat:
Zitat von Braaga Es geht hier nicht um das ,,Nichtkönnen''. Ich spreche Englisch zumindest umgangssprachlich gut, und spreche/schreibe zudem auch Schwedisch bei weitem besser als viele Schulabgänger heute Englisch können. Das sagt doch aber nicht, das ich deshalb die Sprachen miteinander mischen muß. Sicherlich haben die MMO's eine eigene Sprache entwickelt, den sich ein Spieler sicher kaum entziehen kann.
Das DDler für die Klassen, die den Hauptschaden machen, eine sinnige Abkürzung ist, will ich nicht wiederlegen, auch ich benutze sie, wie auch den Tank, den Mob...
Aber, mal aus anderen MMO's hergeholt:
,,Minstrel sucht Grp'' - Komisch, Barde wäre sogar kürzer zu Schreiben.
,,Suchen noch Healer für ...'' - Tut es kein Heiler? Sogar gleiche Buchstabenanzahl!
,,Welcher Hunter kann mich mal porten?'' - Hab nie drauf geantwortet, bei Frage nach Jäger aber schon.
,,Alle bitte auf ...sein Target!'' - Wozu Target? Klingt das denn wirklich besser als Ziel?
,, ... für Treppe gesucht'' (HdRO-Ini) - Komisch, wieso nun Treppe, wieso nicht stairs? Bei der HdRO-Ini ,,Wächter'' sagte man doch auch gerne ,,Watcher''. Also keine Konsequenz in der Sprachwahl
Das MMO-Abkürzungen wie CC, DD oder sinnige Begriffe sind, die in ein MMO passen und auch sinnvolle Erleichterung sind, kann keiner bestreiten, will ich auch nicht. Aber siehe meine obigen Beispiele- was soll das nun?
Fremdworte sind willkommen, wenn sie unsere Sprache bereichern; sie sind unnötig, wenn sie gleichwertige deutsche Wörter ersetzen oder verdrängen. Statt ,,gevotet'' kann man ebenso gut ,,abgestimmt'' schreiben, statt ,,upgedatet'' auch ,,aktualisiert'', und wer seine Daten ,,gebackupt'' hat, der hat sie auf gut Deutsch ,,gesichert''.
Während sich der Ausdruck ,,gekidnappt'' für entführte Personen durchgesetzt hat, auch wenn es sich dabei um Erwachsene handelt (kidnapping bedeutete ursprünglich Kinder neppen), ist der Ausdruck ,,gehijackt'' für entführte Flugzeuge in stilistischer Hinsicht inakzeptabel. (Zitat: Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod, Bastian Sick)
Ich habe mich nie und nirgens generell gegen englische Worte gestellt, aber man sollte sie doch da nutzen, wo sie angebracht und üblich sind. Ich bin weder Nationalist noch Fremdenhasser, und ich halte weder die englische Sprache noch eine andere für unkultiviert. Nur sollte man schon aufpassen, das man dabei nicht seine eigene Muttersprache völlig verunstaltet.
Sollten zwei, die anderer Meinung sind, sich auf andere Art miteinander unterhalten, was kümmerts mich? Das ist mir sowas von egal. | warum heist ein schadensmacher in deutsch dd und nicht sm, wenn deutsch, dann auch richtig deutsch, aus dd wird sm aus lol wird lal, aus afk wird wvt usw.. |
| |
18.10.2011, 07:01
|
#72 | Gast | AW: Wird es Richtig Deutsche server geben ? Zitat:
Zitat von Redeyes warum heist ein schadensmacher in deutsch dd und nicht sm, wenn deutsch, dann auch richtig deutsch, aus dd wird sm aus lol wird lal, aus afk wird wvt usw.. | das wird sicherlich auch damit zu tun haben, dass die wenigsten wirklich wissen was dd, cc, lol, afk (ok vielleicht), wb, brb, re u.V.m. auf deutsch heisst.
dazu fällt mir immer dieser IRC Chat ein
<Oasis> brb
<passi> ok
<Oasis> re
<passi> wb
<Oasis> thx
<passi> np
<Oasis> cs?
<passi> ip?
<spanky> ihr spinnt doch[/quote]
Quelle: http://german-bash.org/action/top |
| |
18.10.2011, 07:05
|
#73 | Gast | AW: Wird es Richtig Deutsche server geben ? Bin wohl einer der wenigen, die gegen "rein" deutsche Server sind (bin aber auch für Spielzeitbegrenzungen für Menschen unter 18, von daher: flame on bitte^^)
Das liegt aber bei mir vor allem daran, das ich so halbwegs vor Augenkrebs durch Rechtschreibungs-/Grammatikvergewaltigern bin. Auch rein englische, französische o. polnische Server find ich Quatsch.. |
| |
18.10.2011, 07:40
|
#74 | Gast | AW: Wird es Richtig Deutsche server geben ? Irgendwie unglaublich, dass man sich über Englisch aufregen kann.
Man versucht sei Jahren, nach diversen ausländischen Vorbildern, den Kindern Englisch schon in der Grundschule näher zu bringen und dann wird sich über "Summersale / Paybackkarte" und co. echauffiert (<- das Wort ist gehobener Sprachgebrauch. Franzöisch... kein Deut besser, als Englisch...)
Wenn man nicht will, dass der Nachwuchs irgendwann "nur" Maurer etc. (nichts gegen Handwerker) werden kann, sondern auch evtl im Büro gehobeneren Tätigkeiten nachgehen kann, sollte man dafür sorgen, dass man der englischen Sprache mächtig ist...
Und wenn man in der Freizeit mit englischen Begriffichkeiten zu tun hat, schadet das sicherlich weder dem Niveau der Deutschen noch der deutschen Sprache.
Wer eine Fremdsprache vernünftig lernt, lernt seine eigene Grammatik dadurch deutlich besser kennen. Das ist nicht partout böse... und der Verfall der deutschen Sprache liegt wohl eher im guten alten "Kannack" (Ey aldaaa du Kaggwurst...) als im 50% Discount im Wintersale... |
| |
18.10.2011, 07:42
|
#75 | Gast | AW: Wird es Richtig Deutsche server geben ? Aber überlege doch mal wie grauenhaft das schon geworden ist, du lebst doch sicher in Deutschland oder?.
Wenn ja dann verstehe ich dich beim besten willen nicht warum du nicht in die USA auswanderst oder in ein Land wo überwiegend englisch geschrieben/gesprochen wird.
Gut, wenn man so überlegt dann brauchst du das bald nicht mehr weil von der deutschen Kultur und der deutschen Sprache sowieso bald nichts mehr vorhanden ist.
Vor allem frage ich mich warum die Kinder heutzutage noch deutsch Unterricht haben, warum nicht gleich englisch als Hauptfach und deutsch als zweite Sprache
Aber stell dir mal vor.
BEISPIEL:es würden viele deutsche anfangen arabisch zu schreiben und zu reden würdest du das auch tun? nur weil das mit mal so in Mode ist?.[/quote]wieso sollte er in die USA gehn? Oo
er meinte doch nur das englisch vom plattdeutschen kommt (was auch stimmt)
= er hat sehr wohl recht mit seiner aussage. Unser Vokabular ist ziemlich gleich und
jeder der Platt kann, versteht eh englisch perfekt (wenn er auch so gut in english war).
Kultur? Deutsche Kultur? ich schmeiß mich weg..
englische wörter werden das nich beeinträchtigen eher
die globalisierung.
und außerdem hat das nix mit mitläufer oder sonst was zu tun. Wie
bereits gesagt..englisch zählt zur deutschen kultur (im grunde genommen).
Kannst dich ja mal etwas mehr mit der nord-deutschen kultur auseinandersetzen
und dann kannst du nochma son tolles kultur comment geben
ich für mein teil kann perfekt platt/dänisch/englisch/deutsch und ich bin geborener
friese xD
das leute hier sind die meinen englisch würde das alles kaputt machen und nich dazu
gehören..die haben kp UND wollen meist auch gar kein englisch sehn geschweige denn
lernen (@ die leute die so sind).
wie mein beispiel mit den f2p's und deutschen communitys...jaja |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |