 | |
18.09.2011, 09:34
|
#26 | Gast | AW: Blizzard vs Bioware Was die Communityarbeit angeht Blizzard >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>Bioware. Da gibt es nicht dauernd irgendwelche halbgaren und vagen Aussagen, die
man im Nachhinein verbiegen kann kann, wie es einem gerade passt. Bei SWTOR hat BW den Vogel entgültig abgeschossen und ich kann mit Fug und Recht behaupten, dass dies die mieseste Betreuung ist, die ich jemals in einem MMO gesehen habe. Hoffen wir das wenigstens das Spiel gut wird. |
| |
18.09.2011, 09:38
|
#27 | Gast | AW: Blizzard vs Bioware Zitat:
Zitat von Braynie Was die Communityarbeit angeht Blizzard >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>Bioware. Da gibt es nicht dauernd irgendwelche halbgaren und vagen Aussagen, die man im Nachhinein verbiegen kann kann, wie es einem gerade passt. Bei SWTOR hat BW den Vogel entgültig abgeschossen und ich kann mit Fug und Recht behaupten, dass dies die mieseste Betreuung ist, die ich jemals in einem MMO gesehen habe. Hoffen wir das wenigstens das Spiel gut wird. | Stimmt im gegensatz zu anderen Entwicklern (besonders MMO) haben sie bisher nicht angekündigt was es wohl nicht in´s spiel schaffen wird.
Und ich kann mich nicht erinnern das die pre-release "Betreuung" irgendwo anders besser/schlechter war, ausser vielleicht bei ganz kleinen Studios die für eine sehr definierte fanbase entwickeln... |
| |
18.09.2011, 09:45
|
#28 | Gast | AW: Blizzard vs Bioware KLar brauch es noch feinschlimm schau dir mal die demension an,
Alle dialoge sind gesprochen und ich meine irgendwo gelesen zuhaben das
SWtor jetzt schon gebitsmäßig größer ist als alle Kontinente und Demensionen von WoW.
Blizzard hat für soviel fläche 6 jahre gebraucht und bei Swtor bekommste die zu realies.
also ich find das alleine schon eine großartige arbeit
dazu möchte ich noch sagen ich bin kein SW fanboy.
Ich habe alle warcraft und starcraft teile gespielt die beiden Diablos und es sind großartige spiele
aber blizz müßte auch mal neue wege gehn außer immer eine fortsetzung nach der ander rauszuhauen wo soll das enden bei Starcraft 12?
so genug gelabert ich spiele Deus ex weiter! |
| |
18.09.2011, 09:46
|
#29 | Gast | AW: Blizzard vs Bioware Zitat:
Zitat von Braynie Was die Communityarbeit angeht Blizzard >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>Bioware. Da gibt es nicht dauernd irgendwelche halbgaren und vagen Aussagen, die man im Nachhinein verbiegen kann kann, wie es einem gerade passt. Bei SWTOR hat BW den Vogel entgültig abgeschossen und ich kann mit Fug und Recht behaupten, dass dies die mieseste Betreuung ist, die ich jemals in einem MMO gesehen habe. Hoffen wir das wenigstens das Spiel gut wird. | Dafür kündigt Blizzard ständig Sachen an die sie bringen wollen und dann wird es gestrichen.
Da ist mir aber das von BioWare lieber, die sagen nur das, was auch im Spiel ist und machen keine leeren Versprechungen. |
| |
18.09.2011, 09:46
|
#30 | Gast | AW: Blizzard vs Bioware Man brauch sich doch nur mal den Gang der Beta von Diablo 3 im Moment anzuschauen. Ist zwar kein MMO und zumindest was ähnliches.
F&F-Betainvites für EU kamen direkt eine Woche nach den US-Invites, wie versprochen. Ansonsten soll die Beta gleichzeitig stattfinden. Talentcalculator ist ist auch da und NDA gibt es nicht.
Zudem kann man davon ausgehen, dass wenn Blizzard etwas sagt, dies auch eintritt. Nach der endlosen Geschichte mit der Beta glaub ich BW jedenfalls kein Wort mehr. Aber auch schon zuvor haben sie mehr durch vollkommen vage Aussagen, als durch was anderes auf sich aufmerksam gemacht. Wer so ein Verhalten auch noch verteidigt, dem ist nicht mehr zu helfen.
Wobei mir das inzwischen persönlich reichlich egal ist, aber es war nunmal danach gefragt. Dieses Jahr gibt es einfach eine unglaubliche Welle an guten games, die langsam anfängt ins Rollen zu kommen. Deus ex, BF3, Anno, Skyrim, Rage, evtl. Diablo 3 sind da auch nur einige von. |
| |
18.09.2011, 09:49
|
#31 | Gast | AW: Blizzard vs Bioware Activision Blizzard ist immer noch das Studio das Maßstäbe setzt. Egal in welcher Hinsicht. Vor allem haben sie Bioware / EA einiges in Sachen Franchisepflege vorraus.
AB hat vier riesige Franchises: Starcraft, Warcraft, Diablo und CoD.
Jedes feselt den Spieler mit seiner eigenen Faszination.
In die Diablo und WoW ist es die Sammelspirale. Immer mehr und immer bessere Items finden.
In Starcraft und Warcraft ist es die Dauerhaftigkeit und die Unterschiede der Klassen.
In CoD (seit Warfare) ist es meist einfach die Grafik und die fesselnde Story.
Diese Prinzipien verändert AB nicht und geht unglaublich sorgsam mit jedem einzelnen seiner Produkte um, damit der Nachfolger dem Vorgänger in nichts nachsteht und einfach besser wird. Anders ausgedrückt: Never touch a running system.
Bei EA / Bioware haben wir eine andere Philosophie.
In den früheren Zeiten hat sich Bioware immer viel Zeit gelassen um Geschichte, Story und Welt perfekt in Einklang zu bringen. Das sieht man auch noch heute in jeder neuen Schöpfung ohne Vorgänger.
Seit der Übernahme durch EA ist jedoch ein Makel hinzugekommen. Vereinfachung des Spielprinzip und schnelle Fortführung des Produktes. Dies ist besonders gut in DA und ME zu sehen. Anstatt das Prinzip im Grunde so zu lassen, wie es war und einfach eine neue Story, verbesserte Graphik und ein paar kleine Veränderungen drauf zu packen hat man die Prinzipien bei beiden Spielen einfach über den Haufen geworfen und ein völlig neues Spiel erschaffen.
Im Grunde ist das nichts verwerfliches. Jedoch erwartet der Kunde beim Kauf von ME2 bzw. DA2 die geliebten Prinzipien wieder zu finden. Dies ist bei beiden Spielen nicht der Fall. Bei ME2 fällt es nicht ganz so stark auf, da bereits Teil 1 relativ Actionbetont war. In DA2 jedoch fühlt sich der Spiel mit einem völlig anderen Prinzip konfrontiert.
Deshalb lässt sich für mich abschliessend sagen, dass Bioware unerreicht im Schaffen neuer Werke (wie TOR) ist, aber Blizzard unerreicht in der Fortsetzung bereits bestehender Klassiker (was für D3 ein großes Spiel verspricht). |
| |
18.09.2011, 09:55
|
#32 | Gast | AW: Blizzard vs Bioware Beides sind bissher Studios die noch nie richtig gefloppt sind, immer großartige Titel rausgebracht und auf ihrem gebiet liebevoll designt.
Seid dem Aktivision allerdings bei Blizzard ist finde ich hat merklich die Qualität von Blizzard abgenommen, die neuen wir machen alles für Affen zugänglich und bauen da ein shop und da eine Cashcow zum melken hin, finde ich hat einige spuren hinterlassen, bei mir sogar so tiefe das ich keine Blizzard spiele mehr kaufe.
Bioware hingegen wird sich zeigen wie sich EA auswirkt, meine hoffnung ist ja das Georg Lukas da auch noch ein wörtchen mitredet und sagt das Bioware sich zeit nehmen soll, vieleicht hat EA es ja auch gelernt nachdem sie mit WARHAMMER ziemlich hart aufgeschlagen sind.
Alles in allem gibt es aber bei beiden Firmen genug fans so das beide sicherlich konkurieren können und niemand den anderen ernsthaft bedrängen wird. |
| |
18.09.2011, 10:18
|
#33 | Gast | AW: Blizzard vs Bioware Zitat:
Zitat von Braynie Ist zwar kein MMO und zumindest was ähnliches. | Daher kannst Du es auch nicht mit einem MMO vergleichen, da es dort große Unterschiede gibt. Und alles was Bioware vieleicht falsch macht, hat Blizzard auch falsch gemacht. Trotz der langjährigen Erfahrung macht Blizzard dennoch fast immer die gleichen Fehler. Was ich schlimmer finde als die Anfängerfehler von Bioware.
Man kann sich doch nicht Aufregen weil die Beta hier (vieleicht) ein paar Wochen später beginnt, obwohl alleine der Unterschied des WoW-Release zwischen der USA und BRD 3 Monate betrug. MMOs sind neu für Bioware somit ist klar das es starke unterschiede gibt. Zitat:
Zitat von Braynie Wobei mir das inzwischen persönlich reichlich egal ist, aber es war nunmal danach gefragt. Dieses Jahr gibt es einfach eine unglaubliche Welle an guten games, die langsam anfängt ins Rollen zu kommen. Deus ex, BF3, Anno, Skyrim, Rage, evtl. Diablo 3 sind da auch nur einige von. | Das sind alles keine MMOs, daher wird kein MMO Spieler zu so einem Spiel wechseln. Vieleicht spielen aber immer beim Hobby MMO landen. |
| |
18.09.2011, 10:35
|
#34 | Gast | AW: Blizzard vs Bioware Zitat:
Zitat von JoeMcManiac Daher kannst Du es auch nicht mit einem MMO vergleichen, da es dort große Unterschiede gibt. Und alles was Bioware vieleicht falsch macht, hat Blizzard auch falsch gemacht. Trotz der langjährigen Erfahrung macht Blizzard dennoch fast immer die gleichen Fehler. Was ich schlimmer finde als die Anfängerfehler von Bioware.
Man kann sich doch nicht Aufregen weil die Beta hier (vieleicht) ein paar Wochen später beginnt, obwohl alleine der Unterschied des WoW-Release zwischen der USA und BRD 3 Monate betrug. MMOs sind neu für Bioware somit ist klar das es starke unterschiede gibt.
Das sind alles keine MMOs, daher wird kein MMO Spieler zu so einem Spiel wechseln. Vieleicht spielen aber immer beim Hobby MMO landen. | Amerikaner testen seit über einem Jahr...naja
Ach es geht doch auch garnicht ums wechseln. Immer dieser künstliche Konkurrenzkampf. Es werden einfach tolle Spiele, ob nun MMO oder nicht und somit ist man auch nicht mehr so auf SWTOR fokussiert. Insbesondere BF3 wird wohl auch ein ziehmlicher Multiplayerkracher.
Auch wenn ich SWTOR vorläufig auf Grund einiger Sachen die mir nicht schmecken (Betreuung, instanzierte Welt usw.) wieder abbestellt habe, werde ich ziehmlich sicher zum release nochmal reinschauen. |
| |
18.09.2011, 10:37
|
#35 | Gast | AW: Blizzard vs Bioware Naja, Blizzard macht wenig neues. Sie haben ihre Serien (Warcraft, Starcraft und Diablos) dessen Universum sie gekauft (Diablo) oder ganz frech geklaut haben (siehe Warcraft, Starcraft und Warhammer(40000)).
Doch sie haben einen relativ hohen Qualitätsstandart. Bei denen kommt halt kein misst. Viel Tiefgang und Abwechslung kann man natürlich bei deren auf die Masse zugeschnittenen Produkte nicht erwarten. Aber alle waren zu einen gewissen Grad doch recht unterhaltsam. Sie sind das, was man unter einem Markenhersteller erwartet. Toptitel ja. Innovation, hmmm nicht so.
Bei Bioware hat man diesen Qualitätsanspruch nicht so ausgeprägt und scheint jetzt nach unten Korrigiert worden zu sein. Sieht man gut an Dragon Age 2 und deren ersten DLC was sie zum kauf anbieten.
DA2PC http://www.metacritic.com/game/pc/dragon-age-ii
DA2PS3 http://www.metacritic.com/game/plays.../dragon-age-ii
DA2XBOX http://www.metacritic.com/game/xbox-360/dragon-age-ii
Dragon Age II: Legacy PC http://www.metacritic.com/game/pc/dragon-age-ii-legacy
Dragon Age II: Legacy Xbox 360 http://www.metacritic.com/game/xbox-...-age-ii-legacy
Dragon Age II: Legacy PlayStation 3 http://www.metacritic.com/game/plays...-age-ii-legacy
Äußerst Interessant ist das sich die Zeitschrift langsam wieder an der User empfinden anpassen. Liegt vielleicht aber auch nur daran das die auflagenorientierten Printmedien noch keine DLCs testen. 59 Punkte von 100%! Durchschnittliche Userwertung 3.0.
Ich will zwar nicht die Pferde scheu machen. Aber meiner Meinung nach, geht das Studio gerade JETZT vor die Hund. So wie damals Origin oder Bullfrog. Die Frage betrift das nur das Team von DA. Sind immerhin eigene Teams, Studios oder?
Ist 2011 eigentlich Bioware noch immer der beliebteste Arbeitgeber? Viele machen ihre Meinung ja an den vergangenen Titeln fest und an der Anzahl. Ich war bis Dragon Age 2 ein absoluter Bioware Fanboy, wusste aber schon bei der übernahme durch EA, das es früher oder später wohl den Tot für ein Unternehmen bedeutet was es sich zu Ihrem Kernziel gemacht hat Zeitaufwändige und tolle Geschichten zu erzählen. EA Aktionäre wollten aber Rendite. Sieht man ja auch grad beim streit mit Battlefield und Dice.
Naja, ich höre mal lieber auf weiter den Weltuntergang zu Prophezeien. Aber ganz von der Hand zu weisen ist es nicht. Blizzard hatte noch keinen Patzer, auch bei Aktivision nicht. Bioware schon zwei wen man DA2 und das Addon dazu nimmt. Und das obwohl der DA2 Chef-Entwickler noch Besserung geheuchelt hat. Oder sein Team an Kompetentenmitarbeitern läuft gerade davon.
Zumindest wurde Einsicht und Besserung versprochen. http://www.pcgames.de/Dragon-Age-2-P...werden-827005/ http://www.pcgames.de/Dragon-Age-2-P...en-DLC-829997/
Nicht gerade Deckungsgleich mit den Bewertungen. Daher muss ich wohl leider sagen, Bioware ist wohl auf den absteigenden Ast angelangt. |
| |
18.09.2011, 10:40
|
#36 | Gast | AW: Blizzard vs Bioware Zitat:
Zitat von Lyral Das ist eine Sache die ich einfach nicht verstehe sind aussagen wie:
Ich habe nie WoW gespielt aber das ist der Teufel und alles was SWtor macht ist der heiland auch wenn sies im Grunde auch nur kopieren. | Ich seh bei SWToR mehr Neuerungen als bei Vanilla WoW und vorallem wird es von Bioware nicht als "Neu" etc. angepriesen wie es damals bei Blizzard der Fall war und sehr viele WoW Fans der Meinung sind das Blizzard MMO's erfunden haben. Blizzard hat MMO's Massentauglich gemacht... nicht mehr und nicht weniger. |
| |
18.09.2011, 10:45
|
#37 | Gast | AW: Blizzard vs Bioware Zitat:
Zitat von Tagtraeumer Ist 2011 eigentlich Bioware noch immer der beliebteste Arbeitgeber? Viele machen ihre Meinung ja an den vergangenen Titeln fest und an der Anzahl. | Der beliebteste Arbeitgeber hat nichts mit spielermeinungen oder Titeln zu tun... |
| |
18.09.2011, 10:54
|
#38 | Gast | AW: Blizzard vs Bioware Zitat:
Zitat von Sziroten Ich seh bei SWToR mehr Neuerungen als bei Vanilla WoW und vorallem wird es von Bioware nicht als "Neu" etc. angepriesen wie es damals bei Blizzard der Fall war und sehr viele WoW Fans der Meinung sind das Blizzard MMO's erfunden haben. Blizzard hat MMO's Massentauglich gemacht... nicht mehr und nicht weniger. | Zum einen ist der vergleich mit WoW zu Classiczeiten nicht angebracht.
Ich vergleiche ja kein Spiel Anno 2004 mit einem Spiel Anno 2011 sondern ein Spiel Anno 2011 mit einem anderen Anno 2011.
Außerdem hab ich nirgends geschrieben dass WoW es erfunden hat.
Sondern nur die Tatsache sobald etwas in WoW vorhanden ist es immer schlecht geredet wird.
Wenn man 1 zu 1 das gleiche gefragt wird unabhängig von WoW das ganze als toll bezeichnet wird. Oder Leute verteufeln obwohl sie es nicht einmal kennen.
Hier wird einfach mit 2erlei überemotinalisierten maß gemessen mit strikter verleugnung irgendwelcher fakten.
____________
DA2 war in meinen Augen auch der erste bitter schwarze fleck auf der Weste von BW weil es alle früheren prinzipien über board geworfen hat um ein schnelles frenchise produkt auf den markt zu werfen.
Das AddOn zu DAO war schon hart an der grenze. Etwas sehr kurz. Ein wenig eingeschrenkt. Und auch nicht ganz so top von der Storry.
Aber es hatte gewisse quzalitäten.
DA2 war einfach ein extremer schnell schuss. Kampfsystem war ok, etwas actionlastiger, aber die zugpferde ... storry, characktere, entscheidungsvielfalt. All das waren für BW verhältnisse tot geburten in meinen augen.
Die dachten sich halt auch. Schnell nen nachfolger, ne schnelle Mark verdient und dementsprechend sieht halt auch das resultat aus.
Nicht umsonst tüftel sie sonst jahre lang an einem game und nicht 10 monate. |
| |
18.09.2011, 10:55
|
#39 | Gast | AW: Blizzard vs Bioware Zitat:
Zitat von theFiend Der beliebteste Arbeitgeber hat nichts mit spielermeinungen oder Titeln zu tun... | So eine Behauptung wirkt etwas kurzsichtig und ist nicht unbedingt richtig. Mitarbeiterzufriedenheit kann durchaus direkten oder indirekten Einfluss mit der Produktgüte und damit über die Meinung dessen haben. |
| |
18.09.2011, 11:03
|
#40 | Gast | AW: Blizzard vs Bioware Ich hab dazu mal die Spiele aufgeführt die ich persönlich kenne und die meiner Meinung nach die bekanntesten sind. Dazu hab ich mal subjektive Kommentare geschrieben denen wohl viele zustimmen dürften. Dazu die Mitarbeiteranzahl und der Umsatz von Blizz. Blizzard:
Battle Chess (Windows) Tolles Schachspiel
The Lord of the Rings (Amiga) Tolles Rollenspiel
The Lost Vikings - Kultiges Jump ’n’ Run
Rock & Roll Racing - Der vielleicht beste Funracer (Rennspiel)
Warcraft - Legendäre Echtzeit-Strategiespiel-Reihe
Diablo - Legendäre Rollenspiel-Reihe
StarCraft - Legendäre Science-Fiction-Echtzeit-Strategiespiel-Reihe
World of Warcraft - Massenphänomen (MMORPG)
Mitarbeiter: 2700
Jahresumsatz: ca. 1,5 Millarden $ Bioware:
Shattered Steel - Tolles Mechspiel
Baldur’s Gate - Legendäre Rollenspie-Reihe
Neverwinter Nights - Sehr gutes Rollenspiel
Star Wars: Knights of the Old Republic - Sehr gutes Rollenspiel
Jade Empire - Gutes Rollenspiel
Mass Effect - Sehr gutes Rollenspiel
Sonic Chronicles: Die Dunkle Bruderschaft (Nintendo DS; 2008) - (nicht selber gespielt) Gutes Rollenspiel (z.B. 4players 82%)
Dragon Age: Origins - Sehr gutes Rollenspiel
Dragon Age 2 - Rollenspiel das die Fangemeinde spaltet
Mitarbeiter: > 800
Jahresumsatz: ?
Rein objektiv ist Blizzard größer und subjektiv haben sie mit War- und Starcract, Diablo und WoW jeweils die Referenz herausgebracht und/oder das Genre perfektioniert. Wer das beste Spiel rausbringen will muss in diesen Genres an Blizzard vorbei. Wenn das einer schaffen sollte, dann traue ich das aktuell aber nur Bioware zu. |
| |
18.09.2011, 11:06
|
#41 | Gast | AW: Blizzard vs Bioware Naja, bei Blizzard sehe ich um ehrlich zu sein das Problem, dass es niemals zu einem WC4 kommen kann und dadurch ein altbewährtes Spiel wegfällt ... Wieso? Schaut euch doch mal die Story an, die in WoW "erzählt" wird ... alles verhunzt. Das ist so der Punkt, der mich seit BC an Blizzard zweifeln lässt ... und mit dem neuen Projekt "Titan" was da in Planung ist und scheinbar schon viel weiter, als man angenommen hatte, wird wohl einfach ein StarCraft Universe geschaffen ... und wahrscheinlich gleiches Prinzip folgen oder wie?
Und seien wir mal ehrlich ... Blizzard hat nur 3 Standbeine an Universen, die sie verwenden. WoW wird so wie es ausschaut noch ein Add On kommen, und dann das neue MMO und was dann aus WoW wird, bleibt abzuwarten. Und in solch einem Falle, wäre dann wirklich das Warcraft Universum tot ... was ich sehr bedaure.
Deshalb hoffe ich sehnlichst, dass es niemals eine Instanz oder dergleichen in SW:ToR gibt, in dem ich Protagonisten töten kann wie Malgus oder Satele. Weil sobald ich an dieses Prinzip gehe, nähere ich mich unaufhaltsam dem Ende.
Aber mal wieder etwas mehr objektiv:
Beide Spieleschmieden sind auf ihren Gebieten toll. Blizzard hat mit WC und SC 2 sehr gute Strategiespielreihen rausgebracht, die ein Balancing gezeigt haben, das unvergleichlich bleibt. WoW ist zweifelsohne ein gutes MMO, dies zeigt schon der Erfolg. Es ist wegweiser für die ganze heutige MMO Szene, da es dieses Genre aus der Niesche in den Mittelpunkt gestellt hat. Alte MMO Hasen hassen es zwar dafür, aber es ist trotzdem wichtig für die ganze Branche gewesen. Leider sehe ich da wie oben beschrieben einfach das Problem, dass das ganze Spiel für Warcraft Fans zunehmend zu einer Farce wird ... Diablo war eine der besten Action RPG's die ich je gesehen hab. Aber dazu muss man auch gleich sagen, dass Diablo in meinen Augen kein 100% vollwertiges RPG ist, da es dort einfach daran mangelt, dass man so ziemlich 0 Entscheidungen treffen kann. Man lvlt einen Char, equipt ihn und fertig. Rollenspiel sieht da dann doch anders aus.
Und dies ist dann auch schon die perfekte Überleitung zu BW:
Sie machen RPG's die zeitlos sind. Alle Spiele von denen kann man immer und immer wieder spielen, und werden nicht langweilig. Einfach weil man immer wieder eine andere Story erleben kann, indem man anders antwortet, neue Sitationen dadurch erschafft und kleine Geschehnisse erlebt, die man zuvor durch eine andere Entscheidung nicht gesehen hatte. Wie man den Einstieg von EA zu werten hat, bleibt fraglich, da zumindest ich noch nicht bei denen im Entwicklerzimmer anwesend war, wenn da die Jungs von EA kommen und neuen Progress Report anfordern. Auch will ich nicht SW:ToR in den Vergleich mit rein ziehen, einfach da es noch nicht drausen ist. Generell würd ich fast behaupten, wird man SW:ToR nur spährlich mit WoW vergleichen können. Dafür liegen da einfach zuviele Jahre seit Release dazwischen, und vor allem konnte BW aus den Fehlern von anderen Spieleschmieden sowies aus Fehlern seitens Blizzard lernen. Dadurch muss eigentlich SW:ToR das bessere Spiel werden, was es nicht unbedingt leichter machen wird.
Jetzt abschließend zu beurteilen, welches Studio besser ist, kann ich nicht. Für mich ist Blizzard ein super Strategiespieleentwickler, BioWare mit die besten Rollenspielentwickler. Vielleicht wird dies sich positiv auf SW:ToR auswirken, vielleicht wird dies aber auch der Knackpunkt, an dem das Spiel scheitert, da es zu sehr wie ein Singleplayer Spiel rüberkommen könnte.
Für mich gilt, solange Spiele Spaß machen, können sie kommen von wem sie wollen. Genauso gut würd ich kein Spiel spielen, das zwar von einem tollen Entwickler stammt, aber einfach scheiße zu spielen ist. Um Studios zu vergleichen, schau dir die Zahlen auf Wikipedia an, vergleich sie, und werte sie nach deinen Kriterien aus, um die Studios vergleichen zu wollen. Da müsste Blizzard sehr weit vorne stehen, da so 10 Mio, Abonementen, die jeden Monat 15 $ zahlen doch etwas Geld in die Kasse spühlen. |
| |
18.09.2011, 11:14
|
#42 | Gast | AW: Blizzard vs Bioware Zitat:
Zitat von Evilsami Ich sags mal so:
Hier im Forum hat es Leute, die 6 (mehr oder weniger) Jahre WoW gezockt haben und eine Hassliebe zu dem Spiel und Blizzard aufgebaut haben. Von dem her ist es falsch hier zu fragen. Wenn du das gleiche in einem Blizzard Forum fragen würdest, würdest du ein völlig anderes Ergebnis bekommen als hier.
Meine Meinung: Ich habe fast 6 Jahre lang World of Warcraft gespielt und irgenndwann wirds einfach langweilig bzw. ausgelutscht. Wenn es aber um Singleplayer Games von Blizzard geht, muss ich sagen, dass ich bisher auch nur Warcraft 3 gespielt habe, was zu seiner Zeit eigentlich ein recht interessantes Spiel war. Die Singelplayer Games von Bioware spielen aber in einer anderen Liga. SW:KotOR war damals ein richtiger Kracher! Schau nur einmal die Grafik und das Gameplay an. Wann wurde KotOR veröffentlicht? 2001? 2002?
Danach die ganzen anderen Spielen auf PS2, PSP, Computer...
SW: Battlefront 1 & 2
SW: KotOR 1 & 2
Masseffect 1 & 2
Dragon Age 1 & 2
Alles sehr gute Spiele von der Story und dem Gameplay her.
Im Vergleich:
Diablo 1 & 2
Starcraft 1 & 2
Warcraft 1 - 3 + Erweiterungs Packs wie z.B. The Frozen Throne
Aber bei MMO muss man sagen, dass Blizzard mit WoW eine neue Ära gelungen ist. Nicht umsonst hat es so viele Spieler über eine so lange Zeit. Ich bin mir sicher, dass SW:ToR niemals so viele Spieler haben wird aber dennoch eine Konkurenz für WoW wird.
LG | Ganz klar Bioware |
| |
18.09.2011, 11:14
|
#43 | Gast | AW: Blizzard vs Bioware Zitat:
Zitat von Therzad Activision Blizzard ist immer noch das Studio das Maßstäbe setzt. Egal in welcher Hinsicht. Vor allem haben sie Bioware / EA einiges in Sachen Franchisepflege vorraus.
AB hat vier riesige Franchises: Starcraft, Warcraft, Diablo und CoD.
Jedes feselt den Spieler mit seiner eigenen Faszination.
In die Diablo und WoW ist es die Sammelspirale. Immer mehr und immer bessere Items finden.
In Starcraft und Warcraft ist es die Dauerhaftigkeit und die Unterschiede der Klassen.
In CoD (seit Warfare) ist es meist einfach die Grafik und die fesselnde Story.
Diese Prinzipien verändert AB nicht und geht unglaublich sorgsam mit jedem einzelnen seiner Produkte um, damit der Nachfolger dem Vorgänger in nichts nachsteht und einfach besser wird. Anders ausgedrückt: Never touch a running system.
Bei EA / Bioware haben wir eine andere Philosophie.
In den früheren Zeiten hat sich Bioware immer viel Zeit gelassen um Geschichte, Story und Welt perfekt in Einklang zu bringen. Das sieht man auch noch heute in jeder neuen Schöpfung ohne Vorgänger.
Seit der Übernahme durch EA ist jedoch ein Makel hinzugekommen. Vereinfachung des Spielprinzip und schnelle Fortführung des Produktes. Dies ist besonders gut in DA und ME zu sehen. Anstatt das Prinzip im Grunde so zu lassen, wie es war und einfach eine neue Story, verbesserte Graphik und ein paar kleine Veränderungen drauf zu packen hat man die Prinzipien bei beiden Spielen einfach über den Haufen geworfen und ein völlig neues Spiel erschaffen.
Im Grunde ist das nichts verwerfliches. Jedoch erwartet der Kunde beim Kauf von ME2 bzw. DA2 die geliebten Prinzipien wieder zu finden. Dies ist bei beiden Spielen nicht der Fall. Bei ME2 fällt es nicht ganz so stark auf, da bereits Teil 1 relativ Actionbetont war. In DA2 jedoch fühlt sich der Spiel mit einem völlig anderen Prinzip konfrontiert.
Deshalb lässt sich für mich abschliessend sagen, dass Bioware unerreicht im Schaffen neuer Werke (wie TOR) ist, aber Blizzard unerreicht in der Fortsetzung bereits bestehender Klassiker (was für D3 ein großes Spiel verspricht). | Kann ich glatt so unterschreiben einzige was mich noch wundert ist das niemand MDK2 erwähnt bei BioWare |
| |
18.09.2011, 11:24
|
#44 | Gast | AW: Blizzard vs Bioware Zitat:
Zitat von The_Coon [...]BioWare mit die besten Rollenspielentwickler. Vielleicht wird dies sich positiv auf SW:ToR auswirken, vielleicht wird dies aber auch der Knackpunkt, an dem das Spiel scheitert, da es zu sehr wie ein Singleplayer Spiel rüberkommen könnte. | Selbst wenn SW:ToR ein "halbes" MMO ist, dafür aber die Story gut einbinden bin ich zufrieden. Ich liebe MMOs und ich bin sicher nicht alleine der sich z.B. bei Mass Effect 2 gefreut hätte mit Freunden zu spielen. Wenn sich also die MMO Spieler öffnen und der Story eine chance geben und die Rollenspieler den MMO Elementen eine chance geben, wird es ein Hit. |
| |
18.09.2011, 11:24
|
#45 | Gast | AW: Blizzard vs Bioware Blizzardspiele haben bei mir fast alle eine Gemeinsamkeit: Ich spiele sie gerne "durch", habe dann aber wenig Spaß mit dem "Hardcore"-Content. WoW habe ich sehr lange gespielt und fast immer Spaß beim Leveln, mit Raids oder langem Instanzenfarmen kann ich aber nichts anfangen. StarCraft 2 ein super RTS, hab die Story geliebt und werden mir auch das nächste Addon kaufen und durchspielen. Aber für den Multiplayermodus war es mir dann doch zu viel mit Training verbunden. Diablo 2, klasse Spiel, aber ich möchte nach der Story nicht das ganze noch einmal spielen um ein höheres Level zu bekommen oder Items zu farmen (zumindest nicht über einen längeren Zeitraum).
Spiele von BioWare habe ich als exzellente Story-Spiele im Kopf: KotoR, Dragon Age, Mass Effect, alle sehr gerne gespielt. Hier ist für mich dann halt klar, dass ich sie nach dem ersten Durchspielen eher seltener noch einmal so intensiv spiele.
Ich bin froh, dass ich mich nicht entscheiden muss und dass ich irgendwo genug Freizeit abknapsen kann, damit ich TOR, Diablo 3, Mass Effect 3 und auch das neue StarCraft 2 Addon irgendwann spielen kann. |
| |
18.09.2011, 11:41
|
#46 | Gast | AW: Blizzard vs Bioware Tja welche firma ist besser.....gute frage.
Blizzard hat viele spiele , die aber leider eher in der Vergangenheit liegen.
Mit d3 kommt mal wieder was neues raus, nur leider mit onlinezwang und auktionshaus.Die gängelung ist für mich nicht grad eine erfüllung.
Starcraft 2 war auch nicht der erhoffte renner, viele spielen lieber noch starcraft 1.
Warcraft 3 ist schon recht lange her , und die idee stammt nichtmal von ihnen. Ursprünglich wurde wc1 als warhammer entwickelt , dann aber aus desinteresse von gamesworkshop fallengelassen.(werden sich sicher in den Ars.. beissen )
WoW schwächelt langsam was schon im aktien bereich merkbar ist.
Neues aus richtung Blizz ist neben D3 und Titan nicht in sicht. 3 spiele in 6 jahren haben sie glaube gesagt.
Bw hat in näherer zukunft einfach mehr bestseller geliefert.....das alleine spricht schon für sich.
Mit D2 haben sie leider einen komischen weg eingeschlagen, wird wohl auch so schnell nicht geändert.
Me3 ist vermutlich auch nicht mehr als ein shooter mit Gesprächen.Jetzt sogar mit origin spy angriffen.
Beide firmen haben tolle spiele geliefert , und sich auch teils unverschämtheiten geleistet.
Momentan ist Ea/bw besser aufgestellt als Ac/Blizz. Welche ist besser ? keine ahnung mir machen spiele von beiden spass, deswegen ist mir egal wer der bessere ist. |
| |
18.09.2011, 11:42
|
#47 | Gast | AW: Blizzard vs Bioware Wenn man sich nur die erschienenen Titel anschaut und dabei Mitarbeiterzahlen und Umsätze weglässt, kommt man schnell zu einer großen Gemeinsamkeit der beiden Studios.
Beide Studios haben - wenn auch in komplett anderen Genre - diese Genre immer wieder revolutioniert.
BioWare hat durch Neverwinter Knight's, Baldur's Gate, KotoR, Dragon Age 1 und Mass Effect das Storytelling immer wieder revolutioniert und evolutioniert, während Blizzard mit WarCraft 3 und StarCraft 1+2 wahre eSports-Legenden geschafft hat, die bis heute unerreicht sind.
Auch Diablo ist im Hack & Slay - Bereich unerreicht.
Ich könnte mich nicht festlegen, welches Studio besser ist, da ich sowohl StarCraft 2 eSports als auch BioWare-Spiele regelmäßig konsumiere, aber beides sind erstklassige Studios. |
| |
18.09.2011, 12:32
|
#48 | Gast | AW: Blizzard vs Bioware Zitat:
Zitat von Raqanar Wenn man sich nur die erschienenen Titel anschaut und dabei Mitarbeiterzahlen und Umsätze weglässt, kommt man schnell zu einer großen Gemeinsamkeit der beiden Studios.
Beide Studios haben - wenn auch in komplett anderen Genre - diese Genre immer wieder revolutioniert.
BioWare hat durch Neverwinter Knight's, Baldur's Gate, KotoR, Dragon Age 1 und Mass Effect das Storytelling immer wieder revolutioniert und evolutioniert, während Blizzard mit WarCraft 3 und StarCraft 1+2 wahre eSports-Legenden geschafft hat, die bis heute unerreicht sind.
Auch Diablo ist im Hack & Slay - Bereich unerreicht.
Ich könnte mich nicht festlegen, welches Studio besser ist, da ich sowohl StarCraft 2 eSports als auch BioWare-Spiele regelmäßig konsumiere, aber beides sind erstklassige Studios. | Neverwinter Nights war eigentlich ziemlich mies. Lediglich was die Com daraus gemacht hat war atemberaubend. Ich sag nur Hochwaldallianz.
Und Dragon Age 2 nicht zu vergessen, das beste Game was BioWare jemals rausgebracht hat!
Blizzard hat echt nur Kassenschlager veröffentlicht, BW öfters auch mal Wurstsalat.
Ist schon komisch das ein Thread in dem der TE nur Daten in Form von Zahlen sucht wieder benutzt wird als Bühne für all diejenigen die es nötig haben BW und SWTOR anzupreisen. Scheint so als würden unsere Erwartungen bereits jetzt untertroffen, der Beweis ist dieses Forum. |
| |
18.09.2011, 12:33
|
#49 | Gast | AW: Blizzard vs Bioware Ich sehe es mal so:
Wir haben auf der einen Seite Blizzard. WoW ist derzeit (allen Unkenrufen zum Trotz) klar das MMO mit dem besten Spielsystem. Da gibt es einfach nix dran zu rütteln. Zur selben Zeit aber ist die Story total ausgelutscht, es gibt vielleicht noch 1-2 Stellen, wo man noch ne spannende Story erzählen kann, dann ist Schicht im Schacht. Schon jetzt sehe ich viele Story-Elemente als extrem armselig. Die Balancing-Probleme werden auch mehr (trotz meiner Aussage "bestes MMO-Spielsystem") aber das wirkliche Problem ist, wohin die Story geht.
Auf der anderen Seite ist Bioware. Ich sehe, was sie an Spielsystem und Game-Mechanik aufbauen als "sehr gut" an (wie es genau wird, wird man vor dem Spielrelease nicht sehen...). Sie haben Blizzard genau beobachtet (denke ich), sie machen nach, was sie brauchen können, ich denke sie analysieren WoW auch sehr genau, und wie sie den Erfolg nachmachen können. Dennoch kopieren sie nicht 1:1, und bringen viele eigene neue Ideen ein. Dazu noch haben sie eine im MMO-Bereich absolut "unverbrauchte" Story - eine Story, die unglaublich viele Fans hat. Und sie kennen sich mit dem Geschichten Erzählen aus vom Single-Player mehr (haben dafür aber bisher noch keine MMO-Erfahrung).
Wer "gewinnt", wird sich noch zeigen. |
| |
18.09.2011, 12:37
|
#50 | Gast | AW: Blizzard vs Bioware Zitat:
Zitat von Taramo Neverwinter Nights war eigentlich ziemlich mies. | Ich weiß nicht wie du auf sowas kommst, aber NN war eines der innovativsten Games im Rollenspielsektor überhaupt. Keines davor und leider auch keines danach hat das P&P gefühl derart rübergebracht. Simpel persistente Welten erschaffen zu können, und den absolut genialen "Dungeon Master" Modus... sensationell.
Natürlich lebt das Spiel aufgrund dieser Vorlage dann von der Community und den von dieser Erschaffenen inhalten. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |