 | |
07.09.2011, 19:40
|
#201 | Gast | AW: Viel Geld. Viel Zeit. Viel Diskussion. Zitat:
Zitat von Kani Ich werde jetzt nicht wieder anfangen deine postulierten "So ist es weil Rainer es sagt"- Aussagen über GW2 zu revidieren, du bist da eh nicht lernfähig aufgrund deiner Abneigung. | Du machst doch bei Gw2 ja genau das was Du vielen hier im SWTOR-Forum so lange Zeit vorgeworfen hast: Mit rosaroter Brille sämtliche Fakten und Tatsachen ignorieren und alles toll finden.
Aber lassen wir das, denn damit das das eigentlich nichts zur Diskussion hier beiträgt hast Du absolut Recht.
Und inwiefern ich den Aufwand von drei kleineren Raids auf mich nehmen werde ist ja mir selber überlassen. Aber Personen mit nicht 3-4 Stunden Zeit (und BioWare wird bestimmt solche Raids implementieren, die eben kein kleiner Happen sind) haben können so ganz flexibel ihr Spielpensum einteilen.
Und ich verstehe nicht wieso du mit dem Alteractal argumentierst? WoW hatte die holy Trinity und die soll dort nicht funktioniert haben? Und deshalb wird es bei GW2 nicht klappen...die auf eine holy Trinity verzichten?[/quote]Du hast da was mißverstanden. Alterac-Tal ist ein PVP-BG in WOW und ist der lebende Beweis das ein koordiniertes Zusammenspielen bei einer Random-Gruppe so gut wie nie wirklich funktioniert, weil die meisten Spieler alles mögliche machen bloss nicht Zusammenspielen. Und der Effekt wird umso größer je größer die Anzahl der Spieler
wird ... daher Alterac als 40-Mann-BG.
Und die Holy-Trinity in WOW hatte ich erwähnt, weil die meistens Spieler in WOW mittlerweilen sehr frustriert sind weil trotz Holy-Trinity bei Inzen-Runs kaum noch Gruppen-Zusammenspiel funktioniert, einfach weil die Random-Spieler entweder nicht fähig dazu sind oder einfach keinen Bock drauf haben.
Beides hatte ich als Argumentation angeführt, dass in einem Game das auf die Holy-Trinity verzichtet weil sie sowohl Tanks wie auch Heiler entfernt haben, die Spieler in Random-Gruppen bestimmt nicht anfangen freiwillig koordiniertes Group-Play zu betreiben wenn es schon in den Spielen wo es wegen der Gegebenheiten oder dem Holy-Trinity-Zwang nicht klappt.
... Hier muss man die Mechanismen herausfinden und sich dann absprechen.[/quote]Ja klar, das ist ja quasi ein Grundprinzip im Gruppen-Zusammenspiel ... rausfinden wie es geht und durch Absprache koordiniert vorgehen. Aber genau diese Möglichkeit bietet GW2 in der freien Welt ja nicht durch die Quest-Events. Die sind nicht wiederholbar (zumindest nicht innerhlab der nächsten paar Stunden) ... ein Versuch und der muss sitzen oder Event gescheitert. Wie willste da was Mechaniken rausfinden und dann absprechen um es beim nächsten Versuch besser zu machen? Geht doch gar nicht.
Rainer es gibt Menschen die haben keine 3-4 Stunden am Stück Zeit! Denen werden Inhalte vorenthalten, dies muss nicht sein! Dies ist anders realisierbar, ohne dabei auf Inhalte zu verzichten![/quote]Und genau das stimmt doch eben nicht.
Flashpoints entsprechend den GW2 Instanzen. Sie sind nur ein wenig länger ... nämlich 60 bis 90 Minuten.
Und Raids in SWTOR haben doch keinerlei zeitliche Vorgabe. Es gibt Raid-Gruppen die werden das sogar mit 8-9 Stunden am Stück probieren und dann gibt es wieder Raid-Gruppen die werden das mit nur 1-2 Stunden am Stück angehen.
D.h. bei den Raids in SWTOR bestimmt doch der Spieler selbst wieviel Zeit am Stück er mit Raiden verbringen will. Natürlich ... er braucht dann eine Gruppe von Gleichgesinnten die auch nur die gleiche Zeit am Stück raiden wollen.
Aber für die Unfähigkeit der Spieler sich Gleichgesinnte zu suchen kannst du nicht das System verantwortlich machen.
Denn selbst wenn SWTOR einen Raid in 3-4 separate Raid-Flügel aufteilt und jeder davon nur 1.5-2 Stunden dauert. Werden die Raider ihre Zeitvorgabe für den Raid-Abend/-Tag nicht ändern ... die mit 8-9 Stunden am Stück machen halt alle 3-4 Flügel an einem Abend durch, die mit 3-4 Stunden am Stück machen dann halt nur 2 Flügel durch und die mit 1-2 Stunden am Stück eben nur einen Flügel.
Und? Was haste gewonnen? Gar nix ... Du musst genauso wie zuvor immer noch diejenigen suchen die mit der gleichen Zeitvorgabe wie Du arbeiten. Und das kannste heute schon ohne das die Raids speziell erstellt werden müssen.
Tante Edith: Viele Spieler von Lotro würden dir übrigens sagen das sie doch finden das es funktioniert![/quote]Naja ... denke die Spielebetreiber sehen das ganz anders.
Und so manch Alteractal-Veteran wird dir erzählen was für tolle Abende, ja ganze Nächte man dort verbracht hat![/quote]Juup, habe ich auch ... früher, als sogar noch die Zukunft besser war. Aber es wurde immer schlimmer und zum Ende BC hin habe ich es dann sein gelassen. Und nach allem was man hört wurde es danach nicht besser, sondern immer nur schlimmer.
Und Rainer, lass mal lotro, GW2 und WoW raus, wir haben verstanden, du findest nur SWTOR toll und alles andere nunmal nicht so gut. Und das ist Fakt![/quote]SWTOR ist mein momentaner Favorit weil mir die Faktenlage am ehesten gefällt, richtig. Bei GW2 gefällt mir eben die Faktenlage nicht, aber ich bin nicht gegen GW2 ... mir ist das Spiel eigentlich völlig latte (und daher bin ich auch nicht im GW2 -Forum zu finden).
Nur wenn dann hier im SWTOR-Forum Dinge behauptet werden über die GW2 die nach Faktenlage eigentlich völlig anders sind und man damit anführen möchte das es doch in GW2 besser sei, dann kann ich nicht ganz an mich halten.
Gruß
Rainer |
| |
07.09.2011, 20:05
|
#202 | Gast | AW: Viel Geld. Viel Zeit. Viel Diskussion. Zitat:
Zitat von Shalaom Naja ... denke die Spielebetreiber sehen das ganz anders. | Rainer folgendes:
1. Fakten bezüglich GW2 sehen anders aus, schau dir mal aktuelle Vids und Statements an.
2. Du hast null Ahnung davon was Turbine meint oder die Spieler von LotRO.
3. WoW funktioniert sogar so gut, das SWTOR niemals an die Spielerzahlen eines WoW herankommen wird. Völlig unabhängig davon ob ich WoW mag oder nicht.
Und Rainer das sind Fakten die zu 100 % stimmen! Warum? Weil ich das sage...merkste was?
Hab ja echt versucht sachlich zu argumentieren, aber das gewisse Personen immer SWTOR verlassen müssen um andere Produkte mies zu machen. Ja wer außer seiner eigenen Meinung keine Argumente hat kann noch so lange Texte schreiben, Quantität ist wirklich nicht Qualität.
So long
Kani
PS: Ich liebe Fanboys! Das meine ich ernst! Ohne die wäre der Forenalltag halb so lustig. |
| |
07.09.2011, 20:25
|
#203 | Gast | AW: Viel Geld. Viel Zeit. Viel Diskussion. Insofern nichts mehr konkretes zum Thema beizutragen ist, können persönliche Dispute ab jetzt via PM geklärt werden. Ansonsten bitte wieder back to topic.
Danke |
| |
08.09.2011, 01:05
|
#204 | Gast | AW: Viel Geld. Viel Zeit. Viel Diskussion. @Kelremar.
Ich unterlass mal den Quotewar. Daher entschuldige ich mich schon mal, falls ich auf Dinge nicht eingehe. Mir gehts vor allem nochmal darum, dass Problem der Preisentwicklung/Inflation durch PLEX zu erklären.
Inflation hat man immer. Das ist richtig und ich behaupte auch nichts anderes. PLEX beschleunigt sie aber noch.
Inflation entsteht nicht pauschal durch die Gesamtmenge des Goldes sondern zunächst dadurch, wie leicht man daran kommt. Das Gold, was bei dem SWTOR-Millionär auf dem Account rumliegt ist auch totes Kapital. Wer soviel Gold hat, hat auch sonst schon alles. Der hat sein Equip, die ganzen Mounts usw... Und für den ist das auch kein Problem monatlich ein PLEX zu kaufen. Ob er sein Geld macht über AH-Transaktionen oder Crafting, er macht offensichtlich genug damit, um diesen Status zu halten. Im grundegenommen entzieht er dem Markt Credits. Er ist der Moneysink.
Sein Vermögen hat aber doch nichts mit der Realität der Preisgestaltung zu tun. Die orientiert sich an der tatsächlichen Zielgruppe. Wenn du als Crafter Rüstungen für frisch-50er anbietest, kannst du dem entweder soviel abknöpfen wie er zahlen kann oder du verdienst garnichts. Weil der SWTOR-Millionär kauft dir keine 50 Rüstungen ab für deinen Wucherpreis, selbst wenn er es könnte.
Wenn du Tränke verkaufst, orientierst du dich auch nicht am Vermögen der reichsten 10 Spieler, weil die auch nur eine bestimmte Zahl davon brauchen pro Woche. Du orientierst dich daran, was die meisten bereit sind zu zahlen.
Der Preis hängt also nur von einem Faktor ab. Wie lange brauche ich um dafür zu farmen? Und wenn ich das Gold schneller farmen kann als die Items, dann ist der Preis billig. Was aber ermöglicht PLEX? Schnellen Zugriff auf hohe Goldmengen. Ich komme auf jedenfall schneller an das Gold als an das Item. Die potentielle Kaufkraft steigt und ich kann das bei der Preisgestaltung berücksichtigen. Wenn ich weiss, der kann ja PLEX verkaufen und kriegt dafür binnen Minuten x Credits, kann ich die verlangen. Wenn ich schlau bin verlange ich direkt den PLEX und statte ihn dafür aus. Den PLEX verkaufe ich, wenn der Markt dafür gerade gut ist. Ich habe ja Zeit und brauch das Geld nicht.
Kommen wir zu den AH-Spekulanten... das Problem wirst du doch mit PLEX nicht los. Wieviel PLEX braucht denn ein AH-Spekulant? Einen pro Monat. Mit allem anderen darüber hinaus kann er den Markt weiterhin manipulieren, inklusive überschüssigen PLEX. Oder denkst du, die kann man an Bioware gegen Euro ausbezahlen lassen? Wenn du viele Credits hast, kannst du PLEX genauso aufkaufen wie Metallbarren und die teurer wieder reinstellen. Nur dass die F2P-Leute auf die PLEX wirklich angewiesen sind, wenn sie ihre Accounts nicht gesperrt haben wollen. Aber ist ja erst 0:00 Uhr, die haben ja noch 8 Stunden Zeit bis die Schule anfängt...
Was ich wirklich nicht verstehe ist, wieso man PLEX als tolles System anpreisen kann. Es ist nichts anderes als Goldselling. Das was Chinafarmer seit 10 Jahren im MMO-Sektor betreiben. Wie kann etwas, was seit 10 Jahren angeblich Schäden verursacht in MMO-Wirtschaftssystemen ein Allheilmittel sein, wenn man es legalisiert? Das geht mir nicht in den Kopf rein. Bots nutzen können deutsche Jugendliche auch. Ninjalooten können deutsche Jugendliche auch. Die Marktpreise für Rohmats durch überfarmen ruinieren können sie auch. Farmspots blockieren können sie auch. Und AH-Transaktionen können sie auch. Den Chat zuspamen mit Angeboten können sie auch. Das einzige was wegfällt sind die Keylogger-Seiten, wo Gold angeboten wird. Oder auch nicht? Ich kann auch PLEX verkaufen für den halben Preis.
Natürlich kannst du jetzt meine Argumentation weiterhin damit belächeln, weil du meinst, ich fixiere mich zu sehr auf die WoW-Wirtschaft. Ich sehe nur nicht, dass SWTOR auf eine andere Wirtschaftsform setzt.
- Credits entstehen ausschliesslich durch Loot, Questgeber und NPC-Händler.
- Ressourcen für Crafting werden gefarmt, was Zeit kostet. Selber farmen ist dabei zeitlich effektiver als die Companions farmen lassen.
- Es gibt Cratingmats die rein glückabhängig gefunden und nicht gezielt gefarmt werden können.
- Die Verfügbarkeit von hochwertigen Mats ist abhängig vom Raidprogress.
Der einzige Unterschied ist der, dass Crafting Zeit kostet und damit Fertigprodukte nicht instant verfügbar sind, wenn die Grundressourcen und ein Crafter verfügbar sind. Das beeinflusst aber wenn überhaupt nur das Verhältnis der Preisgestaltung von Rohmats und Endprodukten im AH. Und das ist ehrlich gesagt nur eine Hoffnung von mir, keine Gewissheit. |
| |
08.09.2011, 07:29
|
#205 | Gast | AW: Viel Geld. Viel Zeit. Viel Diskussion. Zitat:
Zitat von Bench @Kelremar.
Ich unterlass mal den Quotewar. Daher entschuldige ich mich schon mal, falls ich auf Dinge nicht eingehe. Mir gehts vor allem nochmal darum, dass Problem der Preisentwicklung/Inflation durch PLEX zu erklären.
Inflation hat man immer. Das ist richtig und ich behaupte auch nichts anderes. PLEX beschleunigt sie aber noch. | Das wär in WoW vielleicht so, muss aber nicht in anderen MMOs so sein.
Ich sage selbst, dass PLEX in WoW nicht funktioieren würde Ich weise immer wieder darauf hin, dass du nur gegen "PLEX in WoW" argumentierst, weil ein Blinder erkennen kann, dass das nicht funktionieren kann. Selbst dann nicht, wenn der Preis, wie von Shalaom gefordert, automatisch festgelegt wird.
Wir kennen bis jetzt viele Gemeinsamkeiten mit WoW, das stimmt. Aber es wird bestimmt auch einige Unterschiede geben - und es können auch Detailänderungen große Auswirkungen haben.
Wie viele Spieler gibt es pro Server?
Wird beim Galactic Trade Network zwischen Republik und Imperium unterschieden?
Wie hoch wird die Auktionsgebühr?
Wie häufig wird man im Spiel handeln?
Was kann man durch Crafting alles erstellen?
Wie teuer wird es die Gefährten auf Missionen zu schicken?
Wie teuer werden Sprit, Taxen und Reppkosten?
Wie viele Credits kriegt man beim Farmen vom Mobs? Wie viele durch Quests?
Wird BioWare die Creditmenge der Spieler beobachten und reagieren, wenn die Spieler ihnen zu reich werden?
Werden bei BioWare Profis aus der Wirtschaft arbeiten um die Ingame-Wirtschaft zu überwachen und Änderungen zu empfehlen?
Die Entwickler von TERA werden nicht zu CCP gegangen sein und gefragt haben, wie sie PLEX ändern müssen um es in ihr bestehendes Wirtschaftssystem integrieren zu können. Sie werden gefragt haben, wie stark und wie sie ihr Wirtschaftssystem ändern müssen, damit es funktionieren kann. Zitat:
Zitat von Bench Was ich wirklich nicht verstehe ist, wieso man PLEX als tolles System anpreisen kann. Es ist nichts anderes als Goldselling. Das was Chinafarmer seit 10 Jahren im MMO-Sektor betreiben. Wie kann etwas, was seit 10 Jahren angeblich Schäden verursacht in MMO-Wirtschaftssystemen ein Allheilmittel sein, wenn man es legalisiert? | Das Problem beim Goldselling ist für mich nicht, dass man für Geld ingame-Währung erwirbt. Die Probleme sind:
- Die Wirtschaft ist bei MMOs, die dies nicht selbst anbieten, nicht darauf ausgelegt und leidet daher unter Goldsellern.
- Eine große Einnahmequelle für Goldseller sind gehackte Accounts, daher wird viel getan um Accounts zu hacken.
- Eine andere Einnahmequelle sind Chinafarmer, die dazu genötigt werden stundenlang das Gold für einen Hungerlohn zu erwirtschaften.
Goldselling ist eine mehrere MILLIARDEN DOLLAR Branche und damit ein großes Problem für die ganze MMO-Branche. Jeder Versuch etwas dagegen zu tun ist komplett gescheitert. Es wird Zeit nicht nur was gegen die Goldseller zu tun, sondern auch gegen die Gründe, die dazu führen, dass sehr sehr viele Spieler Gold kaufen. Ich sehe bei PLEX eine Möglichkeit darin, wenigstens einen Teil der potentiellen Goldkäufer vom Goldkauf abzuhalten. Und wenn davon auch noch andere Spieler profitieren können, indem sie seltener monatliche Gebühren zahlen müssen, umso besser. |
| |
08.09.2011, 16:35
|
#206 | Gast | AW: Viel Geld. Viel Zeit. Viel Diskussion. Kelremar. Natürlich kann man Wirtschaftssysteme verändern. Natürlich kann man extreme Moneysink-Elemente einbauen. Natürlich kann man Geld extrem verknappen und so den Gebrauch von PLEX lukrativ machen.
Aber worum ging es hier? Wenigspielern zu ermöglichen vernünftig zu spielen oder darum PLEX zu verkaufen? Ein Wirtschaftssystem zu ermöglichen, wo auch Wenigspieler die Möglichkeit haben Credits zu verdienen (z. B. durch Dailys, offline-Craften) oder es so zu verändern, dass die notwendigen Abhängigkeiten entstehen, damit ein PLEX-System funktioniert.
Du darfst eines nicht vergessen. Der Hintergedanke beim PLEX-System ist für den Anbieter nicht Chinafarmer auszubooten. Der Hintergedanke ist es, mehr Abos zu verkaufen, indem man einem Teil der Spieler das Spiel F2P anbietet und ein anderer Teil für diese mitzahlen müssen. Das Wirtschaftssystem auf PLEX ausrichten, bedeutet es für Goldseller attraktiv zu gestalten, nur dass die Goldseller dann die eigenen Spieler sind.
Und das gemeine daran ist, dass die Spieler, die zuviel Zeit haben kostenlos spielen können und die, die keine Zeit haben, 2 Abos tragen müssen.
PS: Rainer ist derjenige, der meint, PLEX müssten feste Preise haben. Ich habe Rainer bereits 2x erklärt, dass PLEX keine festen Preise haben können und sich am Server orientieren müssen, da die Kaufkraft auf jedem Server und bei jeder Fraktion unterschiedlich ist. |
| |
08.09.2011, 17:17
|
#207 | Gast | AW: Viel Geld. Viel Zeit. Viel Diskussion. Ich rede nicht davon PLEX lukrativ zu machen - du versuchst hier bewusst mir etwas anzudichten, Bench. Ich rede davon, das Wirtschaftssystem so komplex und stabil zu machen, dass es durch PLEX nicht negativ beeinflusst wird. Deine ganze Argumentation basiert darauf, dass PLEX zu erhöhter Inflation führen muss - dem widerspreche ich energisch, denn wenn dem so wäre, dann würde es nicht in TERA eingeführt werden.
Es geht hier darum, dass Wenigspieler mit viel Geld die Möglichkeit kriegen Geld zu investieren um nicht selbst farmen zu müssen. Es geht mir auch im Besonderen darum, dass legalisierter Goldkauf unter Spielern den Goldsellern extrem schaden könnte.
Das durch PLEX viel mehr Abos verkauft werden, weil man mit viel Zeit F2P spielen kann, und dies daher für Entwickler der Grund wäre es einzuführen, kann ich mir nicht vorstellen. Deine Unterstellung würde bedeuten, dass die Spieler in 2 Gruppen eingeteilt würden: Die F2P-Spieler mit zu viel Zeit, und alle anderen, die doppelt zur Kasse gebeten werden um normal spielen zu können. Keine Ahnung ob dies bei EVE so ist, aber in einem Themenpark-MMO würden die Spieler es nicht akzeptieren, sonst hätten es vermutlich schon mehr MMOs probiert. Die große Masse an Spielern will weder PLEX kaufen noch verkaufen und nicht das Gefühl kriegen, dass sie eins von beidem tun sollen. |
| |
08.09.2011, 17:30
|
#208 | Gast | AW: Viel Geld. Viel Zeit. Viel Diskussion. Wieso wird von der Anti P2P-Fraktion immer diese einfache Frage nicht beantwortet? Zitat:
Zitat von Slchttalk Wieso soll jemand einem fremden Menschen sein Hobby finanzieren? | |
| |
08.09.2011, 17:39
|
#209 | Gast | AW: Viel Geld. Viel Zeit. Viel Diskussion. doppel post, sorry |
| |
08.09.2011, 17:45
|
#210 | Gast | AW: Viel Geld. Viel Zeit. Viel Diskussion. Soll doch gar keiner.
Und es gibt hier keine Anti-P2P-Fraktion. Diskustiert wird hier ausschließlich von der P2P-Fraktion. |
| |
08.09.2011, 21:59
|
#211 | Gast | AW: Viel Geld. Viel Zeit. Viel Diskussion. Zitat:
Zitat von Kelremar Ich rede nicht davon PLEX lukrativ zu machen - du versuchst hier bewusst mir etwas anzudichten, Bench. Ich rede davon, das Wirtschaftssystem so komplex und stabil zu machen, dass es durch PLEX nicht negativ beeinflusst wird. Deine ganze Argumentation basiert darauf, dass PLEX zu erhöhter Inflation führen muss - dem widerspreche ich energisch, denn wenn dem so wäre, dann würde es nicht in TERA eingeführt werden.
Es geht hier darum, dass Wenigspieler mit viel Geld die Möglichkeit kriegen Geld zu investieren um nicht selbst farmen zu müssen. Es geht mir auch im Besonderen darum, dass legalisierter Goldkauf unter Spielern den Goldsellern extrem schaden könnte.
Das durch PLEX viel mehr Abos verkauft werden, weil man mit viel Zeit F2P spielen kann, und dies daher für Entwickler der Grund wäre es einzuführen, kann ich mir nicht vorstellen. Deine Unterstellung würde bedeuten, dass die Spieler in 2 Gruppen eingeteilt würden: Die F2P-Spieler mit zu viel Zeit, und alle anderen, die doppelt zur Kasse gebeten werden um normal spielen zu können. Keine Ahnung ob dies bei EVE so ist, aber in einem Themenpark-MMO würden die Spieler es nicht akzeptieren, sonst hätten es vermutlich schon mehr MMOs probiert. Die große Masse an Spielern will weder PLEX kaufen noch verkaufen und nicht das Gefühl kriegen, dass sie eins von beidem tun sollen. | Ich dichte es dir nicht an, es klingt nur so, wie du es hier beschreibst. Vielleicht ist dir das auch nicht bewusst.
Zum Thema Inflation habe ich genug geschrieben. Schnelles billiges Geld führt zur Inflation. Sogar in einem MMO orientiert sich der Wert von Spielgeld danach, wie zeitaufwändig es ist, dass zu farmen. Und du kannst jetzt hundertmal schreiben, das muss nicht sein. Ich schreibe 100x, das ist falsch, es muss so sein. Es kann garnicht anders sein. Moneysinkmechanismen senken die Geldmenge, dass ist richtig. Hat aber mit PLEX nichts zu tun. PLEX erhöht die Kaufkraft und damit die Preistreiberei, weil Geld schneller verfügbar ist.
Ich behaupte zudem, dass die Spieler eben mehr farmen müssen, wenn du PLEX einführst. Ausser natürlich die greifen auf das PLEX zu. Und Goldseller verhindert man nicht indem man sie legalisiert. Anstatt ner Goldsellerecke hinterm Hauptbahnhof hast du sie dann überall und jeder will mitmachen, weil man für lau zocken kann. Du kannst bei EBay Plex kaufen.
In EvE ist es auf jedenfall so. Hatte mal Kontakt zu einem ehemaligen Kumpel aus WoW-Zeiten der jetzt EvE spielt und seinen Account irgendwann soweit hatte, dass er kostenlos spielen konnte. Bei EvE hast du aber auch Abhängigkeiten, die du in einem Themepark niemals hast. Du hast nämlich nur einen Char pro Account und fortgeschrittene Spieler sind auch auf rückständige Spieler angewiesen, nicht nur umgekehrt. Bei SWTOR kannst du das komplette Crafting alleine betreiben und ein Lowlevelspieler hat dir nichts zu bieten. Natürlich kann man das ändern. Und eine Woche später brennt es in Austin direkt und nicht nur drumherum.
Tera wird von Frogster vermarktet und die experimentieren gerne mit neuen Möglichkeiten den Spielern Geld aus den Taschen zu leiern. Denen geht es nicht darum irgendwelche Newbies zu unterstützen. Die suchen eher eine Alternative zum Itemshop. Ich würde deshalb mal den Ball flach halten und gucken was das werden soll. Tera besitzt ingame noch einen zusätzlichen Part. Diese Reichskontrollgeschichte. Ich weiss nicht genau wie das funktioniert, nur dass dort Spieler Macht über bestimmte Gebiete gewinnen können und dafür Ruhm ernten. Und vielleicht kann innerhalb dieses Systems ein permanenter Bedarf an "virtuellem Arbeitseinsatz" notwendig sein um den persönlichen Einfluss in den Reichen aufrecht zu halten, der wiederum ein PLEX-System als "virtuelles Feudalsystem" ermöglicht, parallel zum eigentlichen Craftingsystem.
Es mag da sogar funktionieren, mir gefällt es aber trotzdem nicht, wenn Spieler genötigt werden über ihre Maße zu spielen, damit sie kostenlos spielen. Gerade weil Spieler, die kostenlos spielen wollen meist Schüler/jüngere Menschen sind. Das ist in China nicht in Ordnung und das ist auch hier nicht in Ordnung. Und egal in welchem Punkt du mich überzeugen könntest, in dem hier nicht. Und der sticht alles andere aus. |
| |
09.09.2011, 01:18
|
#212 | Gast | AW: Viel Geld. Viel Zeit. Viel Diskussion. Zitat:
Zitat von Bench PS: Rainer ist derjenige, der meint, PLEX müssten feste Preise haben. Ich habe Rainer bereits 2x erklärt, dass PLEX keine festen Preise haben können und sich am Server orientieren müssen, da die Kaufkraft auf jedem Server und bei jeder Fraktion unterschiedlich ist. | Und ich habe Dir schon 3 x erklärt das mein Vorschlag keine FESTEN Preise beinhaltet, sondern nur einen reglementierten Handel mit Plexen.
Damit ich aber nicht alles nochmal schreibe, erlaube ich mir mich selber zu quoten mit einer etwas ausführlicheren Antwort an Kelremar (den Bezug quote ich direkt mit) wie ich den reglementierten Handel meine: Zitat:
Zitat von Shalaom Zitat:
Zitat von Kelremar Also zusammengefasst: Du sagst, in einem Themenpark MMO ist Planwirtschaft besser als freie Marktwirtschaft. | *grins*
Okay dann in Ruhe ... das was ich vorschlage hat genau nichts mit Planwirtschaft zu tun. Sondern ist an das System angelehnt das jahrezehntelang der Garant für eine freie Marktwirtschaft und eine stabile Währung in Deutschland war. Und das hat so gut gefunzt, dass die EWU das System übernommen hat (Kurzform):
Die Notenbank verleiht Notenbankgeld (also Bargeld) an die privaten Kreditinstitute/Geschäftsbanken, aber zu einem festgelegten Preis (Zins) und nur eine festgelegte Menge. Damit steuert sie indirekt die Möglichkeiten des Geldmengenwachstums und nimmt damit eben indirekt Einfluss auf die Inflation.
Quasi legt sie fest wieviel Notenbankgeld die KI's zur Erzeugung von Giralgeld (diese Geldschöpfung ist ja begrenzt durch Mindestreserverpflicht auf Sichteinlagen) für die Kreditvergabe zur Verfügung haben und damit eben wieviel zusätzlicher Konsum indirekt ermöglicht wird.
Ist die Inflation zu hoch wird der Preis für Notenbankgeld erhöht und die ausgeliehene Menge reduziert. Braucht die Wirtschaft einen Anschub wird der Preis einfach reduziert und die ausgeliehene Menge erhöht.
Und genau dieses Prinzip könnte man mit ähnlicher Wirkung mit einem reguliertem Plex-System in einem MMORPG realisieren.
Also nein ... ich sage nirgendwo das Planwirtschaft besser ist, sondern das das Wachstum der Geldmenge und damit direkt die Geldmenge die Ingame zum Konsum zur Verfügung steht reglementiert werden muss damit das Plex-System nicht zur Hölle wird weil es unreglementiert auf uendlichen Geldzufluss trifft.
Und bei einem unreglementierten Plex-System in einem Theme-Park würden viele von Bench's Befürchtungen auch so eintreten. | Denke damit dürfte ein für allemale alle Unklarheiten beseitigt sein ... vor allem das ich FESTE Preise für Plexe vorschlage.
Dann zu Deinem letzten Post:
Zum Thema Inflation habe ich genug geschrieben. Schnelles billiges Geld führt zur Inflation.[/quote]Richtig. Und genau deswegen muss in einen Theme-Park MMORPG der Plex-Handel reglementiert werden ... sowohl in der verfügbaren Menge wie auch im Preis.
Und wenn Du oben die Erklärung betrachtest dann wird schnell klar das durch eine fachkundige Reglementierung (wöchentliche Stellung von An-/Verkaufspreisen und der für die Woche handelbaren Menge sollte reichen) das es eben kein BILLIGES und SCHNELL (im Sinne von jederzeit für jeden in jeder x-beliebigen Menge und zu Bestpreisen) Geld mehr ist.
Sogar in einem MMO orientiert sich der Wert von Spielgeld danach, wie zeitaufwändig es ist, dass zu farmen.[/quote]Richtig. Und in so gut wie allen Theme-Park-MMORPG's ist es viel zu schnell zu farmen und hat damit genau Null Wert für den Spieler. Ein Plex-System würde hier positiv wirken, weil es dem Spieler wieder einen Wert für Ingame-Währung vermittelt.
PLEX erhöht die Kaufkraft und damit die Preistreiberei, weil Geld schneller verfügbar ist.[/quote]Preistreiberei wäre es nur wenn es ins uferlose auswachsen würde, was sicherlich bei einem unreglementierten Plex-System eintreten würde. Aber deswegen ja reglementiert und damit gibt es nur noch eine gesunde Inflation ... gesund in dem Sinne das sie sich an die zunehmende Geldmenge anpasst.
Du kannst bei EBay Plex kaufen.[/quote]Was durch einen reglementierten Handel in dem Bioware als quasi Zwischenhändler auftritt gar nicht möglich wäre, da Plexe nur über einen Bioware-Plex-Shop gekauft und verkauft werden können. Der Verkäufer muss den Plex direkt von outgame in den Shop einstellen und der Käufer kann ihn dann Ingame kaufen und Bioware transferiert nach Abzug einer Gebühr die Währung ingame und die gebuchte Spielzeit wird direkt dem Account zugewiesen (von diesem kann dann natürlich wieder Spielzeit in Plex umgewandelt werden und outgame in den Shop eingestellt werden). Und dadurch ist jeder Handel außerhalb des Plex-Shops unmöglich.
Bei EvE hast du aber auch Abhängigkeiten, die du in einem Themepark niemals hast. Du ... und fortgeschrittene Spieler sind auch auf rückständige Spieler angewiesen, nicht nur umgekehrt. Bei SWTOR kannst du das komplette Crafting alleine betreiben und ein Lowlevelspieler hat dir nichts zu bieten.[/quote]Und genau das macht EvE richtig und läuft in jedem Theme-Park MMORPG völlig falsch. Absolut hirnrissig das Low-Level-Spieler nur an Mats kommen die kein höherer Spieler braucht und vice versa.
Aus Wirtschaftssicht ist das wirklich völlig für den Allerwertesten. Aus spieletechnischer Sicht macht es aber leider Sinn ... kann ein neuer Spieler gleich am Handel der High-Level teilnehmen verdient er viel zu schnell zuviel Geld, aber nicht im Sinne des Wirtschaftssystemes sondern im Sinne die Spielsystemes (Ausbildungskosten, Rep- und Reisekosten, erstes Mount etc.).
Das wäre dann in etwa wie wenn ein Spieler mit Level 12 in WOW ein 100er Stack Felle ins AH reinstellen würde und dafür 300 Gold abkassiert. Der ist für die nächsten 30 Level- saniert und hat das erste Mount auch schon gleich bezahlt.
Leider wird es aber in SWTOR genauso sein müssen. Da sie das System der fixen Kosten während der Level-Phase genauso wie in allen anderen Theme-Parks auch übernommen haben und es sich damit schlicht verbietet das der Low-Level am Handel der High-Level teilnehmen kann.
Es mag da sogar funktionieren, mir gefällt es aber trotzdem nicht, wenn Spieler genötigt werden über ihre Maße zu spielen, damit sie kostenlos spielen. Gerade weil Spieler, die kostenlos spielen wollen meist Schüler/jüngere Menschen sind. Das ist in China nicht in Ordnung und das ist auch hier nicht in Ordnung. Und egal in welchem Punkt du mich überzeugen könntest, in dem hier nicht. Und der sticht alles andere aus.[/quote]Tu mal bitte ein wenig halblang. ^^
Erstens wird ja keiner genötigt.
Zweitens ist der Vergleich mit jüngeren China-Farmer nun wirklich jenseits von Gut und Böse, da der Spieler hier in der westlichen Welt das tut aus Spaß an der Freud und nicht weil er wie die China-Farmen ums Überleben kämpft.
Drittens ... diese ganze Einstellung Kindern/Jugendlichen muss man alles in den Allerwertesten blasen halte ich wirklich für nicht mehr normal. Früher zu meiner Jugend war es gang und gäbe das man was dafür getan hat wenn man was haben wollte. Sei es am WOE beim Nachbarn Rasen mähen oder Zeitungen austragen oder sonstige Nebentätigkeiten die einem das Geld brachten um sich das kaufen zu können was man wollte.
Und hier soll es verwerflich sein das Jugendliche mal ein paar Stunden in einem Spiel Spaß haben beim Farmen um sich einen Monat Spielzeit zu finanzieren?
Sorry, aber das kann ich beim besten Willen nicht mehr nachvollziehen. Ich finde es eher sogar gut ... so lernen die Jugendlich das man was tun muss wenn man was will und sich nicht sein Leben lang drauf verlassen kann das es einem die Anderen schon in den Pops blasen.
Naja ... just my 5 Cents.
Gruß
Rainer |
| |
09.09.2011, 02:42
|
#213 | Gast | AW: Viel Geld. Viel Zeit. Viel Diskussion. Shalaom, der Anbieter kann die PLEX-Preise nicht festlegen oder er muss das für jede einzelne Fraktion auf jedem Server individuell gestalten.
Ein alter Server hat andere Preise als ein neuer Server. Ein Server auf dem viel erfolgreich geraidet wird, hat die Craftingmats aus den Raids billiger im AH als ein Server auf dem wenig geraidet wird. Du kannst sie nur durch den Markt gestalten lassen. Wenn du da irgendwas anders machen willst, hast du einfach unfaire Preise, weil die Spieler auf dem einen Server weniger für den PLEX kriegen als auf dem anderen.
Bei EvE könnte man das machen, die haben nur einen Server.
Nächster Punkt... Ich kann doch problemlos PLEX aufkaufen und horten. Falls es wie du beschreibst auf meinem Konto gutgeschrieben wird aber in PLEX zurückverwandelt wird, kein Problem. Ich kann es immer noch handeln. Die einzige Möglichkeit es zu blockieren, ist dass man die gebuchte Zeit nicht wieder vom Konto loswird und schlimmstenfalls eine Art "Lifetimeabo" gekauft hat. Nur daran hat der Anbieter garkein Interesse. Was soll ihn daran stören, dass Spieler die PLEX outgame handeln? Die wollen doch diese Spieler. Die wollen Goldfarmer nicht verhindern. Die wollen nur mitverdienen. Die Plex sind doch bezahlt, es kann den egal sein, ob die outgame unterm Einkaufspreis gehandelt werden. Und der Spieler der sie bei EBay unterm Preis verkauft, verdient ingame genug Kohle um davon sein Monatsabo zu bezahlen und den Überschuss an PLEX auf E-Bay zu verkaufen. Die Win-Win-Situation für Anbieter und Goldseller. Ihr wollt es nicht einsehen. Informiert euch doch mal, wie das System funktioniert.
Und den letzten Punkt kannst du nicht ernst meinen. Schick dein Kind raus zum Rasenmähen, da hat es an zwei Nachmittagen das Geld für ein Monatsabo zusammen und ist an der frischen Luft. Das muss nicht Tag und Nacht dauerzocken um sein Taschengeld aufzubessern. Mal abgesehen davon, dass schlaue Kiddies dann eh Bots laufen lassen. |
| |
09.09.2011, 07:50
|
#214 | Gast | AW: Viel Geld. Viel Zeit. Viel Diskussion. Zitat:
Zitat von Bench Shalaom, der Anbieter kann die PLEX-Preise nicht festlegen oder er muss das für jede einzelne Fraktion auf jedem Server individuell gestalten.
Du kannst sie nur durch den Markt gestalten lassen. Wenn du da irgendwas anders machen willst, hast du einfach unfaire Preise, weil die Spieler auf dem einen Server weniger für den PLEX kriegen als auf dem anderen. | Natürlich kann der Dev An-/Verkauspreise stellen und natürlich muss das je Wirtschaftsraum (Server oder Server-Fraktion) separat gemacht werden. Was dachtest Du denn?
Und das je Wirtschaftseinheit zu machen ist im Gegensatz zur Realität überhaupt kein Problem, da eh alle benötigten Daten auf Knopfdruck mit einer Genauigkeit vorliegen, von der Volkswirte die die Preise und Menge von Geld im RL berechnen noch nichtmal träumen können. Und externe unbeeinflussbare Aussenwirkungen wie im RL sind in einem geschlossenen System wie einem MMORPG erst gar nicht möglich, was die Sache soweit vereinfacht das man sie automatisieren kann.
Es wird ja Keiner der mehr als für 5 Cent Grips hat so dämlich sein das für das Spiel gesamt zu machen und zu glauben das das funktioniert. Für so unterbelichtet halte ich die Dev's bei Bioware beim besten Willen nicht. Aber Du mich anscheinend schon.
Nächster Punkt... Ich kann doch problemlos PLEX aufkaufen und horten. Falls es wie du beschreibst auf meinem Konto gutgeschrieben wird aber in PLEX zurückverwandelt wird, kein Problem. Ich kann es immer noch handeln. Die einzige Möglichkeit es zu blockieren, ist dass man die gebuchte Zeit nicht wieder vom Konto loswird und schlimmstenfalls eine Art "Lifetimeabo" gekauft hat. Nur daran hat der Anbieter garkein Interesse. Was soll ihn daran stören, dass Spieler die PLEX outgame handeln?[/quote]Mein Vorschlag beinhaltet das Bioware als Zwischenhändler auftritt. Was soviel heisst wie Plexe können nur über Bioware gekauft und verkauft werden. Sie sind nicht anderweitig (z.B. über Ebay oder Ingame-Transfers) handelbar weil sie ingame nicht von Spieler zu Spieler ohne die Zwischenstation Plex-Shop vom Spielebetreiber weitergereicht werden können.
Die wollen doch diese Spieler. Die wollen Goldfarmer nicht verhindern. Die wollen nur mitverdienen. Die Plex sind doch bezahlt, es kann den egal sein, ob die outgame unterm Einkaufspreis gehandelt werden. Und der Spieler der sie bei EBay unterm Preis verkauft, verdient ingame genug Kohle um davon sein Monatsabo zu bezahlen und den Überschuss an PLEX auf E-Bay zu verkaufen. Die Win-Win-Situation für Anbieter und Goldseller. Ihr wollt es nicht einsehen. Informiert euch doch mal, wie das System funktioniert.[/quote]Du willst nicht einsehen das ich mich informiert habe wie das Plex-System funktioniert und genau DESWEGEN in einem Theme-Park-MMORPG wie SWTOR nur dann für den Plex-Handel bin wenn er - wie nun schon mehrfach ausgeführt - reglementiert ist.
Du siehst überall Probleme die es nicht gäbe bei Reglementierung des Plex-Handels. Ohne Reglementierung hast Du mit einigen Dingen aber Recht.
Und den letzten Punkt kannst du nicht ernst meinen. Schick dein Kind raus zum Rasenmähen, da hat es an zwei Nachmittagen das Geld für ein Monatsabo zusammen und ist an der frischen Luft. Das muss nicht Tag und Nacht dauerzocken um sein Taschengeld aufzubessern. Mal abgesehen davon, dass schlaue Kiddies dann eh Bots laufen lassen.[/quote]Mit Tag und Nacht dauerzocken übertreibst Du aber schon massiv. Ein Plex wird mit Sicherheit nicht soviel kosten das man 1 Monat am Stück Tag und Nacht dauerzocken muss um sich 1 Monat Free-Play-Time leisten zu können. Realistisch gesehen dürfte sich der Farm-Aufwand bei pi mal Daumen 1 Tag Playtime belaufen. Der eine zieht das an einem WOE durch, der anderen halt an 6 Spielabenden ... oder mehr wenn er sich ungeschickt beim Handeln anstellt.
Gruß
Rainer |
| |
09.09.2011, 09:15
|
#215 | Gast | AW: Viel Geld. Viel Zeit. Viel Diskussion. Shalaom, ich mach dir nen Vorschlag. Ich schreib nix mehr und du informierst dich mal worum es bei PLEX geht. Ich komme mir vor als erkläre ich jemanden warum es Itemshops gibt...
Lies meinen Post. Lies in als ganzes. Lies ihn nochmal. Dann geh auf EvE-Seite und informiere dich. Dann lies nochmal meinen Post. Dann darfst du ihn zerquoten, wenn du meinst, dass ich Quatsch schreibe. Vorher bitte nicht.
PLEX ist kein Hilfsprogramm für langsame Spieler mit zuviel Geld. PLEX ist die Bankrotterklärung beim Kampf gegen Goldseller. Wir können es nicht unterbinden, lasst es uns ausbauen und daran mitverdienen.
Der Anbieter verkauft Abo-Gutscheinde die Spieler selbständig weitergeben können. Was sie dafür verlangen überlässt der Anbieter dem Spieler. Der kann die seinem kleinen Bruder schenken, weiterverkaufen, gegen beliebige Ingameressourcen tauschen usw. Das ist nix weiter als ein Gutschein.
Der Hintergedanke ist, dass die Goldfarmer nicht mehr die Ressourcen handeln sondern die PLEX aufkaufen und diese dann für ihren Preis verkaufen. Sie können damit dann die Abogebühren von EvE unterbieten, was den EvE-Betreibern egal sein kann, da die PLEX zum Vollpreis bereits gekauft wurden. Das ganze dient nur dazu einem Teil der Spieler F2P zu ermöglichen und bei den Goldsellern mitzuverdienen.
Und natürlich kann man in so einem System auch den Monat durchzocken, Gold farmen und damit ein paar dutzend PLEX aufkaufen um diese dann legal bei Ebay zu verkaufen. Darauf setzt der Anbieter doch...
Alle deine Vorschläge sind lobenswert, machen aber das Grundprinzip des PLEX-Modells kaputt, wie es vom Anbieter gewünscht ist. Verstehe das bitte. Du kannst hier weiterhin das umbauen, es hat aber einen festen Sinn, genau wie ein Itemshop oder ein DLC-System voll fair klingt, weil man ja nur für etwas bezahlt, für das man bezahlen will. Und bei EvE wird voll fair erklärt, dass ja jeder Pilot sich sein Abo erspielen könnte. Klar, du musst nur andere Farmer im Preis ingame überbieten können was du nicht schaffst und spielst dann doch nicht kostenlos. Aber du kannst ja den Farmern die PLEX billiger bei Ebay abkaufen.
Du kannst hier weiterhin erklären, wie es, nach deiner Ansicht funktionieren würde. Und das könnte sogar so funktionieren. Hat aber nichts mit der Realität zu tun. Ich versuch doch auch nicht zu erklären, wie Lifetimeabos oder F2P/Itemshop-Modelle fair sein könnten, weil ich weiss, dass solche Modelle nicht aus Fairness installiert werden sondern zur gezielten Kostenverschleierung und Abzocke.
Es ist das gleiche Grundmodell der Abzocke. Sie versprechen, dass du irgendwann F2P spielen könntest, wenn du genug erwirtschaftest damit du anderen Spielern PLEX gegen Rohstoffe abkaufen kannst. Dass andere Spieler nur PLEX kaufen, wenn sie dafür richtig viele Ressourcen kriegen und umgekehrt andere Spieler deutlich mehr Ressourcen als du erwirtschaften können, weil sie einfach produktivere Accounts haben und mehr Zeit wird verschwiegen. So zahlst du doch weiter dein Abo, obwohl du nie den F2P-Status erreichen wirst.
Und wenn Frogster die Hilfe von CCP holt um eine ähnliches System für Tera zu installieren, dann wird das nicht was völlig anderes. Dann wird es der gleiche Beschiss. Und deshalb sage ich nicht Ja und Amen zu deinen und Kelremars Ideen hier so löblich sie sein mögen. Ich unterstelle euch dabei nichts, ich behaupte nur, ihr durchschaut das System nicht, was auch nicht schlimm ist, es wird ja bewusst verschleiert. Aber ich versuche es euch zu erklären. |
| |
09.09.2011, 10:29
|
#216 | Gast | AW: Viel Geld. Viel Zeit. Viel Diskussion. Zitat:
Zitat von Bench Shalaom, ich mach dir nen Vorschlag. Ich schreib nix mehr und du informierst dich mal worum es bei PLEX geht. Ich komme mir vor als erkläre ich jemanden warum es Itemshops gibt... | Das ist dein ganz großer Fehler hier. Wir reden nicht davon, dass BioWare aus den gleichen Gründen wie CCP genau das gleiche einführen soll wie CCP. Du unterstellst, dass ein Entwickler PLEX-ähnliche Möglichkeiten ausschließlich aus den Gründen einführen kann, die CCP hatte.
Du hast deine Argumentation geschickt von "Es ist unmöglich" zu "Es ist möglich, aber der Entwickler würde es nie so machen" geändert :P Ich glaube, Shalaom und ich können uns dadurch bestätigt fühlen ^^ Zitat:
Zitat von Bench In EvE ist es auf jedenfall so. Hatte mal Kontakt zu einem ehemaligen Kumpel aus WoW-Zeiten der jetzt EvE spielt und seinen Account irgendwann soweit hatte, dass er kostenlos spielen konnte. Bei EvE hast du aber auch Abhängigkeiten, die du in einem Themepark niemals hast. Du hast nämlich nur einen Char pro Account und fortgeschrittene Spieler sind auch auf rückständige Spieler angewiesen, nicht nur umgekehrt. Bei SWTOR kannst du das komplette Crafting alleine betreiben und ein Lowlevelspieler hat dir nichts zu bieten. Natürlich kann man das ändern. Und eine Woche später brennt es in Austin direkt und nicht nur drumherum. | Das sagt doch eigentlich schon alles ^^ Du hattest mal Kontakt zu einem ehem. WoW-Spieler, der EVE so spielt, dass er irgendwann soweit war, dass er keine monatlichen Gebühren mehr zahlen muss? Also ich bitte dich, noch schlechter kann man seine "In EVE ist es auf jedenfall so"-Aussage gar nicht belegen ^^ Im Gegenteil, mal ganz unabhängig von den Intentionen von CCP: Es zeigt den Vorteil vom System. Wer spielt muss erstmal ganz normal seine monatlichen Gebühren zahlen. Niemand kann daher als F2P-Spieler anfangen, F2P-Spieler werden also nicht angelockt. Wer sich jedoch ganz auf den Handel konzentriert kann so ein Langzeit-Ziel haben. Es wäre eine Motivation für Hardcore-Crafter.
Du hast wieder 2 Behauptungen aufgestellt, die du noch nicht beweisen kannst:
1. Niedrigstufige Mats werden nach ein paar Leveln komplett wertlos.
2. Man kann in SW:TOR das komplette Crafting alleine betreiben.
"WoW did it!" ... Ich bin überzeugt davon, dass man es anders machen könnte und SW:TOR es zumindestens teilweise von Anfang an anders macht - ohne die Spieler damit auf die Barrikaden zu bringen. WoW testet es mit Inschriftenkunde ja sogar selbst schon länger erfolgreich.
Wenn ein Jugendlicher dauerzocken kann, dann ist es ein Problem der Erziehung der Eltern. Wir Gamer argumentieren seit Jahren dafür, dass man dafür nicht die Spiele verantwortlich machen kann, und nun kommst du daher und machst genau das, nur um ein weiteres Argument gegen PLEX zu haben? ... Eltern brauchen Möglichkeiten um ihre Kinder vor sich und anderen im Netz schützen zu können, wie in WoW, wo sie die Spielzeit überwachen und begrenzen können. Genauso, wie Kinder keinen eigenen Fernseher haben sollten, erst recht keinen PC im Schlafzimmer usw. Es ist eine Frage der Erziehung. Und kein Argument gegen PLEX.
________________________________
Ein Problem in MMOs wie WoW ist, dass sich die Inflation nur auf den Spielerhandel auswirkt, aber nicht auf die fixen NPC-Preise. Und, dass Materialen nur für eine bestimmte Levelphase interessant sind, wodurch gewissermaßen jedes neue Level Inflation bedeutet. Das wären schonmal die ersten Sachen, die geändert werden müssten, wenn man über PLEX nachdenken will.
Shalaom hat mit seiner Reglementierung nicht ganz unrecht, nur ist es der falsche Ansatz dies bei den PLEX zu machen. Es muss für die gesamte Wirtschaft Automatismen geben, die einer Inflation entgegen steuern. Und die PLEX dürfen nur 1x handelbar sein um Marktmanipulationen zu verhindern und es für Goldseller uninteressant zu machen. Dann muss der Preis der PLEX nicht auch noch vorgegeben werden, weil er sich automatisch dort einpendelt, wo ein "Preisbestimmungssystem" den Preis festlegen würde. Und man hätte die Freiheit Spielzeit an Freunde zu verschenken |
| |
09.09.2011, 10:39
|
#217 | Gast | AW: Viel Geld. Viel Zeit. Viel Diskussion. Also ich für meinen Teil finde das eine recht interessante Diskussion, ich hatte in WoW schon immer das Problem daß ich nie wußte wohin mit meinem Gold. Hab mich zwar mit sinnlosen Einkäufen irgendwann mal wieder auf 500.000 runtergeschossen aber selbst die kann man eigentlich irgendwann nicht mehr ausgeben.
Da ich mit Vorliebe neben dem Raiden Crafte und Handel treibe, sammelt sich bei mir irgendwann ne dicke Menge Ingame Währung an.
Bei Ebay verkaufen ist aber auch nicht wirklich drinn, weil man ja nicht das Risiko eingehen will seinen aktiven Raid Account gesperrt zu bekommen. Da wäre ein solches PLEX System von dem Ihr da redet ne feine Sache.
Wobei ich, zumindest auf Basis der Info´s aus diesem Thread auch davon ausgehe dass ein MMO welches seine Wirtschaft ähnlich aufbaut wie WoW ein solches System nicht unbedingt vertragen würde. Auch wenn es für mich persönlich Vorteile bieten würde. |
| |
09.09.2011, 10:48
|
#218 | Gast | AW: Viel Geld. Viel Zeit. Viel Diskussion. @ Bench
Ich mach es mal kurz und schmerzlos ohne viel Quotes (ja ich weiss ... hat Seltenheitswert ):
Ich unterstelle euch dabei nichts, ich behaupte nur, ihr durchschaut das System nicht, was auch nicht schlimm ist, es wird ja bewusst verschleiert. Aber ich versuche es euch zu erklären.[/quote]Wir haben ja schon oft und mehrfach miteinander diskutiert. Und wenn nicht in früher Diskussionen - wie z.B. um das Thema Crafting/Gathering - sollte spätestens hier klar geworden sein das ich von Wirtschaftssystemen und wirtschaftlichem Handeln eine ganze Menge verstehe.
Du musst mir also nicht erklären was CCP mit dem Plex-System erreichen will. Und wenn Du es doch tun willst, dann tue es ... aber dann bitte auch richtig.
Plex ist in EvE speziell kein System gegen Goldseller. Ein Goldseller wird niemals Plexe kaufen, das wäre unkalkulierbares Handeln ... bekomme ich mehr IKS zurück als ich bezahlt habe, bzw. bekomme ich für die 13-15 € je Plex mehr IKS als mir meine Chinafarmer bringen? 2 Fragen die den Plex-Handel aus Einkaufssicht zu einem unkalkulierbaren Spekulationsgeschäft machen.
Er wäre sogar dumm Plexe zu kaufen wenn er für 1-2 € im Monat einen Chinafarmer bezahlen kann der 24/7 farmt. Plexe kaufen macht für ihn nur Sinn wenn die Arbeitskraft der Chinafarmer im Verhältnis zur erzielten IKS-Menge teurer wird als Plexe für 13-15 € zu kaufen ... aber dann ist er auch schon erledigt und ruiniert ... weil er dann teurer als CCP verkaufen müsste um was zu verdienen.
Er profitiert aber in EvE richtig satt vom Plex-System: Durch die Plexe steigt die Nachfrage nach IKS und dadurch steigen die Preis für IKS beim Goldseller. Seine Chinafarmer werden für weniger Arbeitslohn IKS farmen als was Plexe bei CCP im Einkauf kosten. Daher ist das Plex-System wie es in EvE ist keine Goldseller-Bekämpfung sondern nur noch eine Förderung des Goldseller-Tums. Einzig und alleine hat der Goldseller jetzt den Nachteil das er mit mehr Anbietern (eben Spielern) zu kämpfen hat, kann dafür aber mehr oder weniger legal agieren.
Der Vorteil des Plex-Systemes wie es ist liegt für CCP ganz woanders:
Man gibt den langjährigen Spielern die schon vieles gemacht und erreicht haben ein neues Spielziel: Free Play-Time erwirtschaften und sogar RM mit zocken verdienen. Und das geht am besten dadurch das man mit mehreren Accounts gleichzeitig farmt und die kann man sich dann ja durch das Plex-System quasi "kostenlos" spielen.
Plexe erzeugen also eine hohe und konstante Nachfrage weil neues Spielziel = hoher Preis. Damit der hohe Preis schneller und einfacher zu bezahlen ist, farmt man gleich eben mit mehreren Accounts = noch höhere Nachfrage nach Plexen = noch höhere Preise = noch mehr Angebot, denn je höher die Preise desto eher geben die Leute RM für Plexe aus.
Und je höher das Angebot desto mehr Umsatz für CCP, weil (fast ... siehe Bonus-Play-Time) jeder Plex seinen Ursprung im direkten Einkauf bei CCP hat.
Damit auch ja jeder die Vorteile von mehreren Accounts kapiert und nutzt, wird je Account auch noch Bonus-Play-Time für langes Spielen gut geschrieben. Die kann man entweder für Free-Play-Time oder für die Erstellung von Plexen nutzen. Was wiederrum schon alleine den Besitzt und das Bespielen von mehreren Accounts schon zu einer Ingame-Einnahmequelle macht und sich deswegen noch mehr Spieler noch mehr Accounts zu legen ... man bekommt sie ja doch umsonst. Die gratis Play-Time ist quasi wie ein 5% (oder wieviel auch immer, zu faul das zu rechnen) Treue-Bonus für Vielspieler, damit der noch mehr spielt und damit noch mehr Geld in die Kassen spült.
Ja klar, egal wie ... CCP verdient sich dadurch dumm und dämlich und hat ohne Mehraufwand den Umsatz vermutlich mal so by the way um ein x-faches gesteigert und die Accountanzahl auch noch gleich mit ... ist für CCP definitiv viel effizienter als neue Player für EvE zu gewinnen, was auf Grund der eklatanten Mängel des Spieles eh nie in dem Ausmaße funktioniert hätte (Stichwort: Einsteigerfreundlichkeit ist nicht nur Null, sondern liegt bei -100% da einem Großteil der Neulinge nicht nur der Einstieg nicht einfach gemacht wird, sondern diese sogar durch die Einsteigerunfreundlichkeit abgeschreckt werden).
Plex ist also rein aus der Notwendigkeit entstanden Umsatz zu steigern und der Problematik das man nicht soviele neue Spieler rein bekommt wie man bräuchte um den Umsatz im gewünschten Maße zu erhöhen. Plex-System in EvE ist damit nichts anderes als die Kompensierung eklatanter Entwicklungsfehler im Spiel und dem daraus resultierenden Problem zu wenig Umsatz weil zu wenig Leute das Game zocken und Neukunden zu fangen viel zu teuer ist bei der hohen Absprungquote nach der Einstiegs-Free-Play-Time.
Punkt. Das ist Plex und nicht irgendein Mechnanismus zur Bekämpfung von Goldsellern.
Das aus diesen Gründen und mit den Möglichkeiten wie in EvE in einem Theme-Park-MMORPG einzuführen halte ich genau wie Du auch nicht für richtig.
Aber in dem Thread hier ging es um die Problematik das viele (sehr viele) Wenig-Spieler nicht einsehen wieso sie nicht mit ihrem RM den spielerischen Vorteil durch mehr Zeiteinsatz von Vielzockern ausgleichen können. Das wirst Du nie aus den Köpfen rausbekommen und schon dreimal nicht im Sozialstaat Deutschland wo viele Steuerzahler immer mehr das Gefühl bekommen sie werden von den Empfängern der sozialstaatlichen Transferleistung nur noch vera.rscht und das eigentlich derjenige der Arbeit immer nur der Dumme ist ... halt die zahlende Melkkuh. Und dann grinsen ihm Ingame auch noch 24/7 Zocker an die sich erst durch seine Steuern die viele Spielzeit leisten können und ihn dafür auch noch als Kack-Noob beschimpfen weil sein Equip ja nicht gut ist.
Bitte ... das war jetzt überspitzt ausgedrückt und sehr sehr übertrieben formuliert. Aber macht doch recht anschaulich was viele sich im Innersten denken. Ich will auch darüber nicht diskutieren, es soll nur dazu dienen damit es einleuchtender wird wieso soviele es als ihre Recht ansehen ihr RM zu nutzen um spielerische Nachteile die aus zu wenig Freiraum für Spielzeit resultieren auszugleichen.
Und wenn man davon ausgeht und sich das gute im Plex-System auspickt und das negative durch reglementierten Handel damit ausklammert, kommt man letztendlich auf ein System das alle gleichermaßen zufrieden stellt.
Und das ist mir zehnmal lieber als eine RM-AH wie Blizz es in Diablo 3 bringt oder Goldselling oder gar ein Ingame-Shop mit spielrelevanten Dingen. Denn egal wie sehr wir alle gegen RM Auswirkungen auf das Spiel sind ... es wird zwangsweise was kommen, auch in SWTOR. Erstens um einfach mehr Umsatz zu machen und zweitens um Wenig-Spieler die in SWTOR kein Land sehen auf Grund zu weniger Spielzeit nicht an die Konkurrenz zu verlieren wo es möglich ist mit RM Ingame-Vorteil einzukaufen.
Was glaubt Du was Titan von Blizzard sein wird? Das wird alles vereinen was wir so sher "lieben": Abo-Gebühr, kostenpflichtige AddOns, kostenpflichtige DLC's, Ingame-Shop mit spielrelevanten Inhalten, RM-AH und dann noch ein Plex-System ala EvE ... da wird die Maus keinen Faden abbeissen ... die Devise bei Activiosn lautet ja eh schon bekanntermaßen den Spieler melken bis zum Umfallen. Musst Dir nur mal so den ein oder anderen Kommentar vom Kotik (oder wie der heisst, CEO von Activision) durchlesen ... dann weisst Du was die Stunde geschlagen hat. ^^
Uff ... der Wall of Text ist doch größer geworden als gedacht. Sorry ... trotzdem ff beim Lesen. ^^
Gruß
Rainer |
| |
09.09.2011, 10:49
|
#219 | Gast | AW: Viel Geld. Viel Zeit. Viel Diskussion. Wenn mal einer dieser Textwände unkippt, werden wir alle sterben o.O |
| |
09.09.2011, 10:53
|
#220 | Gast | AW: Viel Geld. Viel Zeit. Viel Diskussion. Zitat:
Zitat von Ilharn Wenn mal einer dieser Textwände unkippt, werden wir alle sterben o.O | *auf Ilharn Maß nimmt*
*... stups ...*
*... platsch ...*
*sich breit grinsend entfernt*
Gruß
Rainer |
| |
09.09.2011, 11:07
|
#221 | Gast | AW: Viel Geld. Viel Zeit. Viel Diskussion. Ich bleib dabei, dass es mindestens in einem Themenpark-MMO, wo man als Spieler irgendwann einfach genug Währung hat, gut gegen organisierte Goldseller-Unternehmen helfen kann Wenn der Entwickler es schafft die potentiellen Goldkäufer dazu zu bringen lieber "PLEX" zu kaufen und diese nur 1x gehandelt werden können. |
| |
09.09.2011, 11:32
|
#222 | Gast | AW: Viel Geld. Viel Zeit. Viel Diskussion. Zitat:
Zitat von Kelremar Ich bleib dabei, dass es mindestens in einem Themenpark-MMO, wo man als Spieler irgendwann einfach genug Währung hat, gut gegen organisierte Goldseller-Unternehmen helfen kann Wenn der Entwickler es schafft die potentiellen Goldkäufer dazu zu bringen lieber "PLEX" zu kaufen und diese nur 1x gehandelt werden können. | In einem Theme-Park-MMORPG mit reglementierten Handel nur über den Betreiber wird es das Goldselling tatsächlich deutlich abschwächen können.
Das liegt aber am reglementierten Handel weil der Goldseller nur Plexe verkaufen könnte wenn er sie zuvor gegen bare Münzen direkt beim Betreiber einkauft und die Reglementierung von Preis und handelbarer Stückzahl verhindert das die Nachfrage nach Ingame-Währung ins unermeßlich schiesst. Also egal wo er ansetzt er läuft gegen eine Wand die seine Geschäftsmöglichkeiten enorm beschneidet.
Dadurch sind die Verkaufsmöglichkeiten des Goldsellers für immer und ewig gedeckelt ... das dürfte die Goldseller sogar sehr empfindlich treffen. Denn je höher die Nachfrage nach Ingame-währung desto mehr Ingame-Währung kann man für den gleichen RM-Preis durch den Verkauf im Betreiber-Plex-Shop erzielen ... das ist für einen Goldseller wie ein Tritt in die Zwölf mit Anlauf, da er um überhaupt Geschäft zu machen das immer unterbieten muss.
Das würde Goldselling zwar nicht ganz verhindern, aber die Auswirkungen auf die Wirtschaft auch enorm einschränken, da durch die Preis- und Mengenfestlegung im Betreiber-Ingame-Shop auch Preis- und Angebot der Goldseller sehr direkt beeinflusst werden. Und je älter eine Wirtschaftseinheit wird, desto uninteressanter wird es für den Goldseller weil er ja irgendwann das x-fache an Ingame-Währung für immer noch den gleichen RM-Preis liefern müsste.
Also reglementierter Handel nur über den Spielebetreiber wäre sogar ein sehr wirksames Werkzeug gegen Goldseller (im Sinne von Eindämmung, ganz wegebkommen wird man das vermutlich nie ).
Aber eben nicht der unreglementierte Handel wie er in Eve ist. Der ist für die Goldseller eher ein El Dorado. ^^
Gruß
Rainer |
| |
09.09.2011, 12:32
|
#223 | Gast | AW: Viel Geld. Viel Zeit. Viel Diskussion. Sorry - es wird etwas allgemeiner und gesellschaftskritischer
- wer sowas nicht mag... überlesen Zitat:
Zitat von JoeMcManiac Wieso wird von der Anti P2P-Fraktion immer diese einfache Frage nicht beantwortet? Zitat:
Zitat von Slchttalk Wieso soll jemand einem fremden Menschen sein Hobby finanzieren? | | Ich gehöre eigentlich nicht wirklich zu einer der beiden Fraktionen, da ich mit beiden Modellen leben könnte - und ich habe mir eigentlich nur deshalb dieses Arugment rausgepickt, weil es für mich ein Beispiel dafür ist, daß aus meiner Sicht die Diskussion bei diesem Thema ab und zu etwas an der Oberfläche bleibt.
Interessant finde ich ja, daß in den wenigsten sogenannten "Free 2 play"-Spielen auf Dauer wirklich der Großteil des Spiels ohne Bezahlung gespielt werden kann. Diejenigen, die wirklich dauerhaft ohne Bezahlung spielen, spielen somit eigentlich nur eine Light-Variante. Diese Light-Varianten sind des öfteren durchaus flexibel gestaltbar, da man sich im Spiel ja zuweilen ne Art Währung für den Item-Shop erspielen kann... aber um den vollen Umfang des Spiels nutzen zu können, ist wirklich absolut extremes farmen nötig - und selbst das genügt dann oft nicht so ganz.
Prinzipiell halte ich die Diskussion eh für an den Wurzeln vorbeigehend. Es geht eigentlich nicht um "Free 2 play" versus "Pay 2 play"... sondern es geht meines Erachtens mehr um "Flatrate" versus "Einzelabrechnung". Beide Systeme haben Vor- und Nachteile.
Ich persönlich denke, daß die Nachteile von Einzelabrechnung bei DIESER Unterhaltungsform überwiegen. Insbesondere kann ich als Beginner eines komplexeren MMOs anfangs überhaupt nicht überblicken, in welche Zahlungsbereiche ich vorstossen werde. Es ist kaum kalkulierbar. Bei Kino, PayTV, etc habe ich einen sehr viel besseren Überblick (z.B. 1 Film = 1,5-2,5 Stunden = x Euro). In einem MMO weiss ich nicht, ab wann ich welche Items brauche, wie teuer sie sind, etc etc.
Von daher ist für mich ein rein auf Item-Shop basierendes MMO einfach nur undurchsichtig bzgl der Kosten, die auf mich zukommen können. Diejenigen, die "Free 2 Play" schreien, sind dann entweder Leute, denen das nicht so recht klar ist, oder Leute, die eigentlich gar kein komplettes Spiel spielen wollen (was ja ihr gutes Recht wäre). Allerdings würden sie auch im letzteren Fall sich nicht "das Spiel" von anderen finanzieren lassen... sondern nur eben den spielbaren Teil. Und da kommt dann wieder die Verlockung der Realität, daß so mancher, der sich fest "Free 2 Play" vornahm, plötzlich doch anfängt zu zahlen. Letztlich können also auch diese Spiele "drauf reinfallen".
Somit behagt mir das dahinterstehende Menschen- und Wirtschaftsmodell bei einer unüberschaubaren Einzelabrechnung nicht. Es geht halt nicht darum, eine klare Leistung für einen klaren Geldbetrag anzubieten, sondern Kunden zu ködern, zu locken und zu fangen. Wirklich dramatisch finde ich, daß so manchem der "Free 2 Play"-Fraktion dieses Prinzip nichtmal richtig klar ist. Oder noch schlimmer - es ist ihnen egal. Das ist der Hauptgrund, wieso ich eher zum Flatrate-Modell neige.
Übrigens... finde ich es überhaupt nicht schlimm, wenn in einem Flatrate-Modell klar definierte (evtl auch spätere) Zusatzleistungen dann durch zusätzliche Kohle zu bezahlen sind. So finde ich DLCs in Single-Player-Spielen völlig OK. Man kann fast immer recht genau die gebotene Leistung erkennen und sieht den Preis. Ich habe nie ansatzweise verstanden, wieso dermassen viele Spieler sich für 1 Euro ein paar Waffen kaufen (wobei genau nach dem Prinzip ja auch der iPhone-Appstore funktioniert)... aber ein neues X-Stunden-Inhalts-Addon für 5-10 Euro zu bezahlen finde ich völlig OK. Auch hier sehe ich halt das Problem, daß viele Kunden sich "gedöns" kaufen, weils ja nur "nen Euro" kostet, aber letztlich nicht das dahinterstehende Prinzip sehen. Anbieter können mit wenig Aufwand irgendeinen unnützen Scheiss herstellen, der für 50 Cent angeboten wird... und wenn nur genug Leute diesen Mist kaufen, machen die Anbieter einen im wahrsten Sinne des Wortes unverschämten Reibach. Genau aus dem Grund floriert ja dieser AppStore-Wahn im Apple-Universum. Eigentlich kaum was anderes, als der Klingelton-Wahn der vergangenen Jahre. Eine Leistung, die kaum der Rede wert ist, bringt horrende Gelder zusammen... und der Kunde findets auch noch toll.
Wenn ich darüber nachdenke, fällt mir immer ein schöner Vortrag von Georg Schramm ein... wobei... das nun wohl insgesamt ZU gesellschaftskritisch dann für dieses Thema ist - aber wers dennoch sehen will: Georg Schramm - Strategie zur Volksverblödung?!
Gruß
Booth |
| |
09.09.2011, 14:09
|
#224 | Gast | AW: Viel Geld. Viel Zeit. Viel Diskussion. Zitat:
Zitat von Booth Wenn ich darüber nachdenke, fällt mir immer ein schöner Vortrag von Georg Schramm ein... wobei... das nun wohl insgesamt ZU gesellschaftskritisch dann für dieses Thema ist - aber wers dennoch sehen will: Georg Schramm - Strategie zur Volksverblödung?! | Sehr wahrer und sehr schmerzlicher Beitrag.
Aber wenn man sich mal so im allgemeinen umguckt, dann muss das Ziel bereits in sehr greifbarer Nähe oder schon erreicht sein ... und auch wenn nicht, liegen die Politiker definitiv im Plan bei der Zielerfüllung.
Gruß
Rainer |
| |
09.09.2011, 21:17
|
#225 | Gast | AW: Viel Geld. Viel Zeit. Viel Diskussion. Zitat:
Zitat von Kelremar Das ist dein ganz großer Fehler hier. Wir reden nicht davon, dass BioWare aus den gleichen Gründen wie CCP genau das gleiche einführen soll wie CCP. Du unterstellst, dass ein Entwickler PLEX-ähnliche Möglichkeiten ausschließlich aus den Gründen einführen kann, die CCP hatte.
Du hast deine Argumentation geschickt von "Es ist unmöglich" zu "Es ist möglich, aber der Entwickler würde es nie so machen" geändert :P Ich glaube, Shalaom und ich können uns dadurch bestätigt fühlen ^^ | Du hast selber geschrieben, das PLEX-System von EvE soll ja in Tera eingeführt werden. CCP wurde gebeten *ihr* System bei Tera einzubauen und BW solle sich das doch mal angucken. Deine Worte. Natürlich schiess ich auf das PLEX-System weil es nicht das ist, was ihr hier beschreibt.
Natürlich macht ihr euch Gedanken, wie das System funktionieren könnte, weil ich ja dagegen wettere. Ich fühl mich also genauso bestätigt, wenn ihr versucht das PLEX-System komplett umzubauen. Und ich hatte geschrieben dass es sogar so funktionieren könnte, wie er sich vorstellt. Es wird nur keiner so umsetzen. Genauso wenig wie ein Anbieter ein F2P-Spiel mit Itemshop anbietet indem wirklich nur Vanity-Pets drin sind. Das kann man auch vorschlagen, wird funktionieren, macht aber keiner, weil er damit nicht mehr Umsatz macht. Ich bin kein Träumer. Ich bin Realist. Wenn sowas kommt erwarte ich nicht, dass Rainers Ideen umgesetzt werden, sondern die von CCP.
Das sagt doch eigentlich schon alles ^^ Du hattest mal Kontakt zu einem ehem. WoW-Spieler, der EVE so spielt, dass er irgendwann soweit war, dass er keine monatlichen Gebühren mehr zahlen muss? Also ich bitte dich, noch schlechter kann man seine "In EVE ist es auf jedenfall so"-Aussage gar nicht belegen ^^ Im Gegenteil, mal ganz unabhängig von den Intentionen von CCP: Es zeigt den Vorteil vom System. Wer spielt muss erstmal ganz normal seine monatlichen Gebühren zahlen. Niemand kann daher als F2P-Spieler anfangen, F2P-Spieler werden also nicht angelockt. Wer sich jedoch ganz auf den Handel konzentriert kann so ein Langzeit-Ziel haben. Es wäre eine Motivation für Hardcore-Crafter.
[/quote]Es wird aber nicht so verkauft. Verkauft wird es so: Using PLEX, pilots can earn game time simply by playing EVE.
Es wird vorgegaukelt, es gäbe irgendwann für jeden Spieler die Möglichkeit, das Spiel F2P zu zocken. Nur weil es das Spiel im Gegensatz zu LTAs nicht kaputt macht, ist es doch trotzdem irreführend.
Du hast wieder 2 Behauptungen aufgestellt, die du noch nicht beweisen kannst:
1. Niedrigstufige Mats werden nach ein paar Leveln komplett wertlos.
2. Man kann in SW:TOR das komplette Crafting alleine betreiben.
"WoW did it!" ... Ich bin überzeugt davon, dass man es anders machen könnte und SW:TOR es zumindestens teilweise von Anfang an anders macht - ohne die Spieler damit auf die Barrikaden zu bringen. WoW testet es mit Inschriftenkunde ja sogar selbst schon länger erfolgreich.
[/quote]Erwartest du das Gegenteil?
Dass ernsthaft Level 50 Chars in Level 20 Zonen den Kleinen die Ressourcen weglooten müssen um craften zu können? Das hatte Blizz mit einem Beruf mal ausprobiert. Das hat jeder gehasst. Das ist nicht akzeptiert worden. Du bekamst dann die Möglichkeit die hochwertigen Mats direkt beim Bedarfshändler gegen niedrige Mats runterzutauschen.
Und dass du mit nem Twink kein Crafting betreiben kannst um Zugriff auf das komplette Crafting über einen Account zu erhalten? Ich wollte nicht behaupte, dass es keine Abhängigkeiten zwischen verschiedenen Berufen gibt. Aber ich kann alle Berufe mit einem Account erlernen, die für meinen Mainchar relevant sind.
Ich kann es nicht beweisen, dass es so sein wird, richtig. Meine Frage, erwartest du wirklich das Gegenteil? Dass ein bereits gescheitertes System umgesetzt wird und dass der Zugriff auf Crafting pro Account limitiert wird und nicht pro Charakter? Mmh?
Wenn ein Jugendlicher dauerzocken kann, dann ist es ein Problem der Erziehung der Eltern. Wir Gamer argumentieren seit Jahren dafür, dass man dafür nicht die Spiele verantwortlich machen kann, und nun kommst du daher und machst genau das, nur um ein weiteres Argument gegen PLEX zu haben? ... Eltern brauchen Möglichkeiten um ihre Kinder vor sich und anderen im Netz schützen zu können, wie in WoW, wo sie die Spielzeit überwachen und begrenzen können. Genauso, wie Kinder keinen eigenen Fernseher haben sollten, erst recht keinen PC im Schlafzimmer usw. Es ist eine Frage der Erziehung. Und kein Argument gegen PLEX.
[/quote]Ich sehe schon einen qualitativen Unterschied ob jemand einfach nur zuviel spielt weil er Spass dran hat oder ob jemand noch eine Nacht durchzocken muss, weil sonst morgen sein Abo gesperrt wird. Und es betrifft vorwiegend Kinder. Wir Erwachsene werden doch nicht ernsthaft stundenlang farmen um 11 Euro zu sparen. Ich bin sonst der gleichen Meinung, das Kinder nichts in MMOs verloren haben. Aber das Spiel wird ab 12 sein. Da hat offensichtlich jemand eine ganz andere Meinung zu dem Thema. Und wenn jetzt ein Kind nachts durchzockt, nicht weil es Spass hat oder nicht schlafen will, sondern spielen muss und nicht schlafen darf, weil sonst morgen das Abo nicht bezahlt wird, gebe ich nicht dem 12-jährigen Kind die schuld. Und wenn die alleinerziehende Mutter Nachtschicht im Altenheim macht und nicht mitbekommt das ihr Kind zu Hause zockt, kein Plan hat von Computern hat, sich auf die FSK 12 und die Aussage des Kindes "das kostet nix extra" verlässt, gebe ich ihr auch keine schuld. Dann frage ich schon, ob man solche Angebote machen muss um ein paar dumme Abos mehr zu verkaufen?
Ich sehe es einfach anders. Brauchen wir nicht mehr drüber diskutieren.
Ein Problem in MMOs wie WoW ist, dass sich die Inflation nur auf den Spielerhandel auswirkt, aber nicht auf die fixen NPC-Preise. Und, dass Materialen nur für eine bestimmte Levelphase interessant sind, wodurch gewissermaßen jedes neue Level Inflation bedeutet. Das wären schonmal die ersten Sachen, die geändert werden müssten, wenn man über PLEX nachdenken will.
Shalaom hat mit seiner Reglementierung nicht ganz unrecht, nur ist es der falsche Ansatz dies bei den PLEX zu machen. Es muss für die gesamte Wirtschaft Automatismen geben, die einer Inflation entgegen steuern. Und die PLEX dürfen nur 1x handelbar sein um Marktmanipulationen zu verhindern und es für Goldseller uninteressant zu machen. Dann muss der Preis der PLEX nicht auch noch vorgegeben werden, weil er sich automatisch dort einpendelt, wo ein "Preisbestimmungssystem" den Preis festlegen würde.
[/quote]Aber guck mal, dieser Vorschlag schon wieder...
Wenn ich dich richtig verstanden habe, willst du, dass die Preise der Angebote durch NPC-Händler mit ansteigen. Das sind Reisekosten, Repkosten, Lehrerkosten, AH-Gebühren, Mounts, Crewskillkosten... habe ich was vergessen?
Wenn die Spieler allgemein reicher werden steigen also diese Kosten. Habe ich dich da richtig verstanden?
Wenn ich dich recht verstanden habe, hast du einfach nicht nachgedacht. Was bringt es die Mountkosten zu erhöhen nur weil ein Teil der Spieler nicht mehr weiss wohin mit den Credits aber die Mounts doch schon gekauft hat? Dadurch erreiche ich nur, dass der Spieler, der gerade 50 geworden ist und ein Mount braucht, sich das erst recht nicht mehr leisten kann.
Crewskillkosten und AH-Gebühren werden schlicht auf die Endproduktepreise aufgeschlagen. Man will ja verdienen oder lässt es.
Rep-Kosten und Reisekosten kannst du auch nicht am Gesamtvermögen des Servers festmachen. Dann kann der frisch 50er nichtmal nach Illum fliegen um dort Dailys zu machen, bzw. was er da verdient oder farmt ist direkt wieder weg.
Wenn ich dich recht verstanden habe, führst du hier keinen Vorschlag ein, der Inflation verhindert, sondern sie auch noch auf die wenigen Dinge, die quasi staatlich subventioniert für jeden bezahlbar bleiben, ausweitet. Das kann nicht dein Ernst sein.
Natürlich würde das dazu führen, dass PLEX gebraucht werden und viel Geld aus dem System verschwindet. Aber es verteuert wieder nur die Preise für die Leute, die knapp an Geld sind. Und jetzt auch noch die Preise, die eigentlich garantiert wurden.
Du schreibst zwar, du willst Spielern helfen und nicht dein überflüssiges Gold verkaufen, aber was machst du hier für Vorschläge...?
Und dann der Punkt, das man Goldseller ausbootet... Nein, sobald PLEX Festpreise haben sind sie wieder im Boot. Weil er kann sie dann doch wieder überbieten. Wenn PLEX für 12 Euro 10 000 Kredits bringen verkaufe ich halt 20 000 für 12 Euro. Dann kommen die Leute wieder auf die dubiose PW-phishing-Goldseller-Seite, zahlen wieder mit Paypal direkt an den Chinafarmer und müssen mit ihm ingame Gold traden. Ist riskanter aber sie kriegen das Doppelte an Gold. PLEX bleiben dann komplett aussen vor, brauchen wir garnicht mehr. Deshalb müssen PLEX-Preise flexibel sein, weil sonst... tja, ich brauch eigentlich nur 1 Credit mehr bieten für den gleichen Preis, auch wenn das nicht reicht um Leute zu ködern und dann bleiben die PLEX liegen, der Anbieter kassiert nicht mehr mit. Und das ist mal abgesehen von den Betrugsmöglichkeiten eigentlich der bessere Deal für den Spieler, der Gold braucht. Er kriegt nämlich mehr für sein Geld. Marktwirtschaftliches basic ist ein tolles Thema, oder...?
Was wird als nächstes kommen von euch um das System "sicherer" zu machen? Geldtransfer ingame komplett verbieten? Nur über PLEX?
Und man hätte die Freiheit Spielzeit an Freunde zu verschenken [/quote]Nein, das hast du gerade ausgeschlossen. Du kannst sie ihm nur noch verkaufen, nicht mehr schenken. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |