Du bist hier: Forum
» Allgemeines
»
Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen?
 | |
18.04.2011, 23:53
|
#551 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Zitat:
Zitat von shijng *Macht eine merkwürdige Handbewegung*
Das ist ist nicht das Spiel, das Du suchst. | You, sir, put a smile on my face! |
| |
19.04.2011, 06:36
|
#552 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Ich wünsche mir, dass die Klassen etwas einfacher gehalten werden, aber dafür die Bosse etwas schwerer.
Ich habe absolut keine Lust auf Klassen, die in ihrer "Rotation" eine Prioritätsliste von 13 Skills hat, wo man auf 4 verschiedene Stellen vom monitor gucken muss, was grad frei ist oder man ein Addon hat, wo man 100% der zeit drauf gucken muss was man als nächstes drücken muss...
Lieber hätte ich Charaktere mit einer festen Rotation, dafür aber Bosse, wo viel zu beachten ist. So bleibt gewährleistet das man auch was von der Umgebung mitbekommt. Ausserdem kann man sich so besser auf das Speilgeschehen an sich konzentrieren.
das mit Casual und Hardcore ist so eine sache... Ich denke das der größte Teil der Zahlenden Kunden die jenigen sein werden, die der erfolgsorientierte Spieler als "Gimps" bezeichnet. Aber die von den Casual Gamer bezeichneten "Freaks" wollen ja auch ihre Anforderungen haben.
Wenn man nun das Endgame für die "Hardcorespieler" designed, wird der größte Teil der Spieler niemals das Spiel in seiner vollen Pracht erleben dürfen, aber wenn mans für die Casuals macht, zieht man irgendwann alles einfach nur Zusammen und bombt es weg. Hier den richtigen weg zu finden ist garnicht so einfach denke ich und egal wie man es nun macht, es wird immer Leute geben die das Forum zuheulen.
Nur das erfahrungsgemäß fast nur die Progamer im Forum heulen, weil die Casuals eigentlich nur etwas Spaß haben wollen, weil diese nicht alles so ernst nehmen.
Ich bin mal gespannt wie dieses meiner Meinung nach extrem schwierige problem wohl gelöst werden wird. |
| |
19.04.2011, 08:22
|
#553 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Zitat:
Zitat von Baxitus Wenn man nun das Endgame für die "Hardcorespieler" designed, wird der größte Teil der Spieler niemals das Spiel in seiner vollen Pracht erleben dürfen, aber wenn mans für die Casuals macht, zieht man irgendwann alles einfach nur Zusammen und bombt es weg. Hier den richtigen weg zu finden ist garnicht so einfach denke ich und egal wie man es nun macht, es wird immer Leute geben die das Forum zuheulen. | Da hast Du Recht, das dürfte wirklich der schwierigste Part für Bioware werden den Spaggat zwischen den sogenannten Pro-Gamern und den Casual-Gamern sinnvoll zu schaffen.
Nur das erfahrungsgemäß fast nur die Progamer im Forum heulen, weil die Casuals eigentlich nur etwas Spaß haben wollen, weil diese nicht alles so ernst nehmen.[/quote]Stimmt nicht, es heult immer die Seite am lautesten/meisten die sich benachteiligt fühlt. Guck WOW an ... zu WotLK haben die Pro-Gamer dort die Foren voll geheult wie easy und unspannend alles geworden sei und nun seit Cara heulen die Casuals wie ungerecht schwer doch alles geworden sei.
Ich bin mal gespannt wie dieses meiner Meinung nach extrem schwierige problem wohl gelöst werden wird.[/quote]Darauf bin ich allerdings auch schwer gespannt ... zumindest hat Bioware mit WOW ein super tolles Beispiel wie man es nicht machen sollte. Ich hoffe nur das sie das ausreichend analysiert haben und zu den richtigen Lösungen für SWTOR gekommen sind.
Gruß
Rainer |
| |
19.04.2011, 10:00
|
#554 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Hi zusammen,
leider wurde ja schon bestätigt, dass es "normal" und "hero" Versionen von Instanzen geben wird.
Ich hoffe sehr die "hero" Instanzen unterscheiden sich nicht nur durch stärkeren Trash und 1-2 Bossfähigkeiten von den "normalen" Instanzen.
Dieses "ich gebe dir 2mal das gleiche und verkaufe es als Feature" hat mich immer gestört und nimmt einem Spiel auch viel Stimmung.
Nun zu den Spielern:
Den Schwierigkeitsgrad so anzupassen, dass es jedem gefällt ist schlichtweg unmöglich.
Ich möchte nicht wissen wieviele Spieler im Singleplay nach 10min Spielzeit schon Cheats suchen um sich im "Godmode" wie der Größte zu fühlen.
Es gibt einfach zuviele Spieler, und ich möchte sie nichtmal Casual´s nennen, welche keine Herausforderung suchen, sondern nur eine Bestätigung ihres "göttlichen" Daseins.
Die MMO-Spielerschaft hat sich einfach sehr stark verändert. Wenn man an die Anfänge denkt (ob SP oder MMO), dann war zu dieser Zeit die Herausforderung einfach viel mehr gefragt und dementsprechend "knackiger" war das Ganze.
Aus meiner Sicht war es "früher" eben so:
Instanz XY nicht clear = wir sind zu schlecht und müssen uns verbessern = Ansporn
"heute":
Instanz XY nicht clear = Entwickler ist Schuld, wollen Easy Mode = mimimi
Früher war nicht alles besser, aber es war gut
lg
Sebastian |
| |
19.04.2011, 10:09
|
#555 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Wo wurde bstätigt, dass es Hero Instanzen gibt? Die Aussage zu Dromund Kaas bezog sich auf ein heroisches Gruppenquestgebiet.
LG Surf |
| |
19.04.2011, 10:17
|
#556 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Mein erster Gedanke war:
"Bitte, lass die Com vernünftig sein!"
Und eigentlich wünsch ich mir nicht mehr vom Spiel.
Ich werde das Spiel so spielen, wie es halt erscheinen wird.
Ich habe vor, wieder mehr den Sinn eines RPG's zu verfolgen und mich mehr mit der Geschichte zu beschäftigen.
WoW hab ich auch lange gespielt und auch einige Bücher gelesen zu WoW, um mich mehr mit der Geschichte vertraut zu machen.
WoW ist aber einfach kein RPG (mehr) IMHO und es geht nur noch darum, (wirklich) stumpf irgendwelche Aufgaben zu erledigen und in eine Instanz zu rennen, damit man Marken bekommt. Die Ini oder was dahinter steckt ist egal. Genau so wie teils Quests zwar schön sind, aber dann doch wieder unter dem ganzen belanglosen Einerlei versinken.
Und Star Wars bietet da sehr viel Potenzial und scheint doch eher "Geschichtenlastig" zu sein (Vollvertonung, Storyquests, BW-Interface bei Gesprächen mit NPC's usw.), was mich sehr freut.
Ich kenne doch schon das ein oder andere von SW, irgendwie hat mich das Thema (wie wohl viele andere auch) schon mein Leben lang begleitet und SW-Spiele sind da noch ein guter Zusatz, um sich selber virtuell in diesem Universum zu bewegen.
Und bitte, bitte:
Ich erhoffe mir ein gutes Spiel. Wünscht euch kein 2. WoW! WoW gibt es schon und will ich nicht mehr :P Ich will ein neues Spiel, welches sich nicht in irgendwelchen Nebenprojekte verzettelt und den eigentlich Grundsatz des Spieles vergessen geht. |
| |
19.04.2011, 10:27
|
#557 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Zitat:
Zitat von Surfactant Wo wurde bstätigt, dass es Hero Instanzen gibt? Die Aussage zu Dromund Kaas bezog sich auf ein heroisches Gruppenquestgebiet.
LG Surf | Sagte nicht erst vor kurzem ein Entwickler, dass er zusammen mit einem Kollegen und 2 Begleiter die hero Variante von Instanz XY nicht geschafft haben ? |
| |
19.04.2011, 10:33
|
#558 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Meiner Meinung nach,sollte man nicht den PvE Content ansich unglaublich
schwer machen,sondern den Weg bis zu diesem hin!
Wir wollen natürlich am liebsten allen Content erleben,gar keine Frage,aber
wenn nun ALLES so leicht ist,das man sich kaum noch mühe geben muss,
dann fehlt doch dieser... "Yeah! Geschafft verdammt nochmal!" effekt oder nicht?
Wenn nun wenigstens das Craften von gegenstände,eine lange Questreihe,die
sich nur dann auslöst,wenn man vorher iwas erreicht hat,nötig sind,um
zu diesem Content zu kommen,so kann man sich wenigstens darüber freuen,
das man zu diesem Content hin kommt.
Diese Quests,oder das sammeln von Gegenständen,wie auch immer,sollte aufwändig
sein,aber nicht schwer. Man sollte einfach eine Questreihe zb draus machen,die einen
da hin schickt,dann da hin schickt,wo man ziemlich viel erledigen muss.
Meiner meinung nach.
Ich bin weiß Gott kein Hardcordeler,aber ich hab für mich als ehem. WoW spieler immer
das Ziel gehabt,iwann das Equip zu haben,um mal mit welchen Raiden gehen zu können.
Wenn es nun absolut nichts mehr gibt,dem ich hinterher jagen kann,was sollte mich denn
dann noch motivieren,nachdem ich die Hauptstory durch gespielt habe?
Also,ich sage...
Macht den Weg zum Content schwer,aber den Content ansich dafür schaffbarer für einen
großen Pool von Spielern! (alle kann man nicht sagen... es gibt ja immer leute die absolut gar nichts auf die Reihe bekommen xD)
So long. |
| |
19.04.2011, 10:56
|
#559 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Zitat:
Zitat von Nertok Sagte nicht erst vor kurzem ein Entwickler, dass er zusammen mit einem Kollegen und 2 Begleiter die hero Variante von Instanz XY nicht geschafft haben ? | Ich hatte auch am Anfang gedacht es handelt sich um eine heroische INI, bin mir seit im Buffed-Magazin stand, das Gruppenquest´s in SWTOR in als "heroisch" gekennzeichneten Gebieten stattfinden aber nicht mehr sicher. Hier nochmal der Orginalkommentar von Daniel Erickson.
"So on a less difficult Flashpoint with amazing players or players that had a couple extra levels it’s likely possible to two man or three man them but I will say that when Alex and I tried to two-man the Heroics on Dromund Kaas with our CCs we got stomped flat."
Seinen gesamten Post findet ihr hier: http://www.swtor.com/de/community/sh...292974&page=57 |
| |
19.04.2011, 11:10
|
#560 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Danke fürs zitieren
Sicher bin ich mir auch nicht 100%, aber er redet eben von einem Flashpoint mit Begleitern, was ja in Grpuppenquests sowieso gehen sollte.
So hab ich es zumindest aufgefasst.
lg
Sebastian |
| |
19.04.2011, 11:14
|
#561 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Ich habs anderes verstanden, aber erst nachdem in Buffed gesagt wurde, dass es heroische Gruppenquestgebiete auf Dromund Kaas gibt. Ich hoffe ein Dev sorgt für eine Klarstellung. |
| |
19.04.2011, 11:43
|
#562 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Was kann man von WoW lernen...
daß ab Maxlevel keinerlei Charakterentwicklung, nur mehr Itemgrind, derartig ausgelutscht ist, daß es keine Worte dafür gibt. Sehe ich gerade bei Rift, das ich mir zur Überbrückung gekauft habe. Von daher ist die Diskussion normale/ heroic Instanzen eigentlich überflüssig, da dieses uralt Prinzip niemanden mehr hinter dem Ofen hervorlockt. |
| |
19.04.2011, 12:35
|
#563 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Ich sehe es da ganz anders. Der Weg zum Content muss nicht schwer sein. Der Content aber schon. Man kann ein PvE-orientiertes MMO heute nicht mehr annähernd für die breite Masse zufriedenstellend gestalten. Ein Easy/Hardcoremode-system fände ich persönlich sehr in Ordnung (rein Harcore wäre mir natürlich lieber, aber man will ja schließlich auch eine breite Community), allerdings nicht wie in Cataclysm das man von Boss zu Boss wechseln kann. Man sieht es auch an WoW das es nicht geht denn zwischen Worldrank 100 und 1000 sind spielerisch einfach schon zu extreme Unterschiede zu erkennen, von höheren Worldrankgilden/spielern ganz zu schweigen.
Man muss ja auch nicht alles an WoW schlecht reden, man sollte nur das was wirklich schlecht bzw verbesserungswürdig ist in anderen Spielen nicht auch falsch machen!
Just my 2 cents ;P |
| |
19.04.2011, 12:50
|
#564 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Zitat:
Zitat von Fallz Ich sehe es da ganz anders. Der Weg zum Content muss nicht schwer sein. Der Content aber schon. Man kann ein PvE-orientiertes MMO heute nicht mehr annähernd für die breite Masse zufriedenstellend gestalten. Ein Easy/Hardcoremode-system fände ich persönlich sehr in Ordnung (rein Harcore wäre mir natürlich lieber, aber man will ja schließlich auch eine breite Community), allerdings nicht wie in Cataclysm das man von Boss zu Boss wechseln kann. Man sieht es auch an WoW das es nicht geht denn zwischen Worldrank 100 und 1000 sind spielerisch einfach schon zu extreme Unterschiede zu erkennen, von höheren Worldrankgilden/spielern ganz zu schweigen.
Man muss ja auch nicht alles an WoW schlecht reden, man sollte nur das was wirklich schlecht bzw verbesserungswürdig ist in anderen Spielen nicht auch falsch machen!
Just my 2 cents ;P | Also ich sehe die Hardmodes sehr kritisch. In der Regel läuft es doch so ab:
Instanz XY auf "normal" abfarmen bis man das Equip hat um diese in "hero" zu machen.
Es läuft eben nicht auf "heroic" = skill hinaus, sondern auf Itemfarmen und im Endeffekt hat man dann denselben Content den mal 2 mal serviert bekommt.
Selbst meine alte Gilde hatte die Zitadelle auf heroic bis auf Arthas clear. Und da sind massenweise Casuals gepaart mit Bewegungslegastheniker drin.
Was ist daran bitte dann "heroic" ???
Es ist nichts anderes als das "künstliche" verdoppeln vom Content.
Also um mal zu Vanilla zu gehen...
MC-BWL-AQ-Naxx wird zu MC-MC-BWL-BWL-AQ-AQ-Naxx-Naxx ...super |
| |
19.04.2011, 13:54
|
#565 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Zitat:
Zitat von Nertok Also ich sehe die Hardmodes sehr kritisch. In der Regel läuft es doch so ab:
Instanz XY auf "normal" abfarmen bis man das Equip hat um diese in "hero" zu machen.
Es läuft eben nicht auf "heroic" = skill hinaus, sondern auf Itemfarmen und im Endeffekt hat man dann denselben Content den mal 2 mal serviert bekommt.
Selbst meine alte Gilde hatte die Zitadelle auf heroic bis auf Arthas clear. Und da sind massenweise Casuals gepaart mit Bewegungslegastheniker drin.
Was ist daran bitte dann "heroic" ???
Es ist nichts anderes als das "künstliche" verdoppeln vom Content.
Also um mal zu Vanilla zu gehen...
MC-BWL-AQ-Naxx wird zu MC-MC-BWL-BWL-AQ-AQ-Naxx-Naxx ...super | Mit dem Unterschied das MC, BWL, AQ und Naxx in Classic um einiges schwieriger war als heutige Raids in WoW. Allein für AQ mussten erstmal monatelang Ressourcen gesammelt werden um überhaupt mal die Instanz zu öffnen und selbst dann brauchte man noch extra verdammt gutes Gear also den recycelten Content vom heutigen WoW auf eine Sichthöhe mit dem Content von Classic wäre auch falsch meiner Meinung nach.
BTT:
Was man lernen kann? Gar nicht erst mit Easy und Hardmodes anfangen weil meiner Meinung nach ist das nur eine elegante ausrede sich nichts neues einfallen lassen zu müssen. Wenn die Instanz ansich von den normalen Gegnern her schonmal schwer ist sei es durch verschiedene Gruppenzusammenstellungen dann kann man auch einen Hardmode weglassen denn wenn die Gegner 2 Heiler haben, einen Tank und noch einen der das Zaubern alle 5 Sekunden (zb.) verhindert stell ich mir das nicht soo einfach vor.
Und für Casual-Player wäre das auch kein Genickbruch da es bei solchen Gegnern nur auf die Taktik ankommt wobei es bei Hardmodes schon wieder sehr Eqipment lastig ist und dadurch nur die "Hardcore" Spieler wirklich ihren Spass hätten. |
| |
19.04.2011, 14:15
|
#566 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Zitat:
Zitat von Nertok Also ich sehe die Hardmodes sehr kritisch. In der Regel läuft es doch so ab:
Instanz XY auf "normal" abfarmen bis man das Equip hat um diese in "hero" zu machen.
Es läuft eben nicht auf "heroic" = skill hinaus, sondern auf Itemfarmen und im Endeffekt hat man dann denselben Content den mal 2 mal serviert bekommt. | Kurz und knapp: Stimmt!
Aber ... es wäre ja nicht gesagt das der Heromode genauso lächerlich wird wie die 11/12 hc in Wotlk. Davon abgesehn war der Hauptfehler in Wotlk das die %-Buffs eingeführt wurden...
Wie schon gesagt wurde: andere MMos betrachten, Fehler Analysieren, Lösungen finden und sinnvoll umsetzen. Mir wäre es auch lieber wenn es nur schwierigen Content gibt der eben nicht ausequipt wird. Aber dann wird das Spiel nicht lange überleben denn klar ist doch auch: Geld muss in die Kassen der Entwickler und das geht nunmal nur über Casuals. |
| |
19.04.2011, 14:17
|
#567 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Ja es war mehr Aufwand, und es hat mehr Spaß gemacht Auch wenn alle die mit BC angefangen haben, eisern behaupten, Classic war zu leicht |
| |
19.04.2011, 14:44
|
#568 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Zitat:
Zitat von Fallz Mir wäre es auch lieber wenn es nur schwierigen Content gibt der eben nicht ausequipt wird. Aber dann wird das Spiel nicht lange überleben denn klar ist doch auch: Geld muss in die Kassen der Entwickler und das geht nunmal nur über Casuals. | Also ich denke dass der Spruch "Jeder sollen jeden Contend erleben können" trifft nicht auf ein Spiel zu dass neu auf dem Markt erscheint.
Nehmen wir WoW als Beispiel. Wieviele haben da von Beginn an geraidet und MC und später BWL clear? Zu Classic waren das pro Fraktion vielleicht 10 Gilden.
Der rest war einfach nicht in Raids unterwegs. Das Spiel war neu und es gab so viele Quests und Gebiete dass ich niemanden rumweinen hörte "wähhh ich will aber auch Raiden gehen!" Das kam mit BC denke ich denn zu Classic hab ich davon nichts gehört.
Was ich damit sagen möchte, in WoW Classic haben vielleicht die oberen 5% des Servers erfolgreich geraidet und gecleart. Der Rest hat einfach nicht geraidet und WoW hat es überlebt. Irgendwann ist dann halt der Punkt erreicht gewesen an dem die Taschentuchfraktion größer war als die alten Hasen. Dann kam das Geweine auf "Wir wollen alles und am besten Gratis" und Blizzard ist halt auf die Kuh aufgesprungen und melkt sie nun fleissig |
| |
19.04.2011, 15:57
|
#569 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Zitat:
Zitat von Bearhunter Also ich denke dass der Spruch "Jeder sollen jeden Contend erleben können" trifft nicht auf ein Spiel zu dass neu auf dem Markt erscheint.
Nehmen wir WoW als Beispiel. Wieviele haben da von Beginn an geraidet und MC und später BWL clear? Zu Classic waren das pro Fraktion vielleicht 10 Gilden.
Der rest war einfach nicht in Raids unterwegs. Das Spiel war neu und es gab so viele Quests und Gebiete dass ich niemanden rumweinen hörte "wähhh ich will aber auch Raiden gehen!" Das kam mit BC denke ich denn zu Classic hab ich davon nichts gehört.
Was ich damit sagen möchte, in WoW Classic haben vielleicht die oberen 5% des Servers erfolgreich geraidet und gecleart. Der Rest hat einfach nicht geraidet und WoW hat es überlebt. Irgendwann ist dann halt der Punkt erreicht gewesen an dem die Taschentuchfraktion größer war als die alten Hasen. Dann kam das Geweine auf "Wir wollen alles und am besten Gratis" und Blizzard ist halt auf die Kuh aufgesprungen und melkt sie nun fleissig | Genau so isses und ich hoffe wirklich das du recht hast und das es so kommt wie du sagst!
Es ist halt einfach riskanter für die Entwickler als wenn sie es mit dem Zitat:
Zitat von Bearhunter Wir wollen alles und am besten Gratis" | Weg angehen. |
| |
19.04.2011, 16:09
|
#570 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Ein Darth-Hater Interview beim UK Event mit Daniel Erickson:
In the queue I also asked Daniel how he felt and was he prepared for SWTOR to split the MMO Community, Daniel asked me to explain further what I meant, so I explained that going to a quest hub in TOR and picking up 5 or 6 quests leads to a fair chunk of Cut Scenes and VO Prior to getting out into the world and playing the game proper, I mean 6 quests was pretty much 15 mins of being sat there watching VO and Cut scenes. Now whilst that appeals to me and I love the immersion you get from it, 20 people in the guild I belong to hit lvl 50 in Rift before the end of the headstart week, and these people are not to keen on SWTOR and would prefer Tera or GW2, so are you prepared for the min max brigade being turned off to SWTOR, due to this. He answered that the min/max players may well be turned off to SWTOR, but those are not the Droids their looking for. , he feels Star Wars fans who have maybe never played an MMO before, but love Star Wars, KOTOR Players, etc will be enough to fill those blanks.[/quote]Das Interview bezieht sich nicht direkt auf den Schwierigkeitsgrad, aber es geht um die berühmten 5-10% Min/Maxer. Die sind laut Daniel Erickson entbehrlich und werden durch die KOTOR und Star Wars Fans ersetzt, die vorher nie ein MMO angerührt haben.
Ich schätze, dass der angepeilte Schwierigkeitsgrad mittelschwer sein soll, auch was den Endcontent betrifft. |
| |
19.04.2011, 16:32
|
#571 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Ich muss Phandango vollständig zustimmen, er hat meinen allgmeinen Wunsch perfekt erfasst: Zitat:
Zitat von Phandango Mein erster Gedanke war:
"Bitte, lass die Com vernünftig sein!"
Und eigentlich wünsch ich mir nicht mehr vom Spiel.
Ich werde das Spiel so spielen, wie es halt erscheinen wird.
Ich habe vor, wieder mehr den Sinn eines RPG's zu verfolgen und mich mehr mit der Geschichte zu beschäftigen.
WoW hab ich auch lange gespielt und auch einige Bücher gelesen zu WoW, um mich mehr mit der Geschichte vertraut zu machen.
WoW ist aber einfach kein RPG (mehr) IMHO und es geht nur noch darum, (wirklich) stumpf irgendwelche Aufgaben zu erledigen und in eine Instanz zu rennen, damit man Marken bekommt. Die Ini oder was dahinter steckt ist egal. Genau so wie teils Quests zwar schön sind, aber dann doch wieder unter dem ganzen belanglosen Einerlei versinken.
Und Star Wars bietet da sehr viel Potenzial und scheint doch eher "Geschichtenlastig" zu sein (Vollvertonung, Storyquests, BW-Interface bei Gesprächen mit NPC's usw.), was mich sehr freut.
Ich kenne doch schon das ein oder andere von SW, irgendwie hat mich das Thema (wie wohl viele andere auch) schon mein Leben lang begleitet und SW-Spiele sind da noch ein guter Zusatz, um sich selber virtuell in diesem Universum zu bewegen.
Und bitte, bitte:
Ich erhoffe mir ein gutes Spiel. Wünscht euch kein 2. WoW! WoW gibt es schon und will ich nicht mehr :P Ich will ein neues Spiel, welches sich nicht in irgendwelchen Nebenprojekte verzettelt und den eigentlich Grundsatz des Spieles vergessen geht. | Zitat:
Zitat von shijng Ein Darth-Hater Interview beim UK Event mit Daniel Erickson:
Das Interview bezieht sich nicht direkt auf den Schwierigkeitsgrad, aber es geht um die berühmten 5-10% Min/Maxer. Die sind laut Daniel Erickson entbehrlich und werden durch die KOTOR und Star Wars Fans ersetzt, die vorher nie ein MMO angerührt haben.
Ich schätze, dass der angepeilte Schwierigkeitsgrad mittelschwer sein soll, auch was den Endcontent betrifft. | Die Aussage wurde von ihm selbst, und auch von anderen, aber bereits relativiert mit der Aussage: SW:TOR ist "for everyone".
Denn so wie man im echten Leben bei einem Fußballverein mitfiebert oder gespannt ein Formel 1 Rennen verfolgt, so interessieren sich viele Casual-Raider stark dafür, was die Elite macht. Ein MMO braucht eine Elite. Damit ein Teil ihren "Progress" verfolgen und der Rest sich darüber aufregen kann. Emotionen sind wichtig und halten die Community bei Laune.
Ein wichtiger Punkt bei diesem Thema ist das Schlagwort "Zugänglichkeit". "Der gesamte Content soll irgendwie für jeden zugänglich sein". Das halte ich für einen riesigen Fehler, dies war der größte Fehler den Blizzard mit WoW begangen hat.
Wenn es in SW:TOR übelst schwere Raidbosse gibt die nur 5% der Spieler legen werden (solange der Schwierigkeitsgrad noch aktuell ist), dann ist es vollkommen ok. Denn dies führt dazu, dass 95% der Spieler den Ehrgeiz entwickeln können sich zu weiter zu verbessern. Und dies ist ein ganz wichtiger Motivations-Faktor.
Es ist dabei nur wichtig, dass die ganz schweren Raidbosse nicht größeren Teil des Raidcontents ausmachen. |
| |
19.04.2011, 16:56
|
#572 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Zitat:
Zitat von Kelremar Die Aussage wurde von ihm selbst, und auch von anderen, aber bereits relativiert mit der Aussage: SW:TOR ist "for everyone".
Denn so wie man im echten Leben bei einem Fußballverein mitfiebert oder gespannt ein Formel 1 Rennen verfolgt, so interessieren sich viele Casual-Raider stark dafür, was die Elite macht. Ein MMO braucht eine Elite. Damit ein Teil ihren "Progress" verfolgen und der Rest sich darüber aufregen kann. Emotionen sind wichtig und halten die Community bei Laune.
Ein wichtiger Punkt bei diesem Thema ist das Schlagwort "Zugänglichkeit". "Der gesamte Content soll irgendwie für jeden zugänglich sein". Das halte ich für einen riesigen Fehler, dies war der größte Fehler den Blizzard mit WoW begangen hat.
Wenn es in SW:TOR übelst schwere Raidbosse gibt die nur 5% der Spieler legen werden (solange der Schwierigkeitsgrad noch aktuell ist), dann ist es vollkommen ok. Denn dies führt dazu, dass 95% der Spieler den Ehrgeiz entwickeln können sich zu weiter zu verbessern. Und dies ist ein ganz wichtiger Motivations-Faktor.
Es ist dabei nur wichtig, dass die ganz schweren Raidbosse nicht größeren Teil des Raidcontents ausmachen. | Ich sehe das fast genauso ohne Hardcoregamer kein MMORPG mit langzeit Erfolg, da helfen auch keine Bioware und Starwarsfans only um das auszugleichen. Ich mein das ist einfach so auch im RL oder warum schaut man auf den Nachtbar was der so alles hat, jetzt mal ganz klischeemäßig daher gesprochen und wenn es besser ist, will man doch auch wissen wie er das gemacht hat und am besten nachmachen oder besser machen.
Es liegt einfach kein Epic mehr in der Luft, wenn jeder alles easy schaft und man für sogar die belanglosesten Dinge was bekommt was garnicht in der Relation dazu steht z.B. man macht eine ganz normale Lvl-Quest und bekommt dafür gleich ein Epicitem, wo bleibt da später die steigerung?!
Zu der Sache das wichtig ist das der größte Teil das Raidcontents zu schaffen sein sollte, da muss ich sagen wenn du damit gemeint hast das es 2 verschiedene Raids gibt wie Raidinstanz A und Raidinstanz B und Raidinstanz A jederschaft und Raidinstanz B außer vielleicht der erste Boss eher Hardcore sind würde ich sagen wir sind da einer Meinung ansonsten eher nicht, dazu kommt noch das man diesen Markenmist hoffe nicht einführt sondern Drops wovon manche Rare sind damit die Hardcoreler am Endboss auch noch Spaß haben denn öfter zu legen als nur ihr Marken zu sammeln und gut is. Später wenn die nexte Raidinstanz C kommt kann man Raidinstanz B in bestimmten abständen langsam vereinfachen aber halt auch nicht so einfach das man brainafk druchrennen kann. |
| |
19.04.2011, 17:51
|
#573 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Ich bin absolut gegen Content-Verwertung für mehrere Schwierigkeitsgrade. Das beste positiv-Beispiel für mich sind die 10er und 25er Raids wie sie in WoW: Burning Crusade waren.
Marken/Embleme finde ich auch ganz schlimm, dadurch sind die Wellfare-Epcis entstanden... |
| |
19.04.2011, 18:18
|
#574 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Mehrere Schwierigkeitsgrade, dass meinte ich auch nicht sondern eher auf Wow nun bezogen A=MC, B=BWL und C=Naxx. |
| |
19.04.2011, 18:34
|
#575 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Zitat:
Zitat von XxDarkassasinxX Ich sehe das fast genauso ohne Hardcoregamer kein MMORPG mit langzeit Erfolg, da helfen auch keine Bioware und Starwarsfans only um das auszugleichen. Ich mein das ist einfach so auch im RL oder warum schaut man auf den Nachtbar was der so alles hat, jetzt mal ganz klischeemäßig daher gesprochen und wenn es besser ist, will man doch auch wissen wie er das gemacht hat und am besten nachmachen oder besser machen.
Es liegt einfach kein Epic mehr in der Luft, wenn jeder alles easy schaft und man für sogar die belanglosesten Dinge was bekommt was garnicht in der Relation dazu steht z.B. man macht eine ganz normale Lvl-Quest und bekommt dafür gleich ein Epicitem, wo bleibt da später die steigerung?!
Zu der Sache das wichtig ist das der größte Teil das Raidcontents zu schaffen sein sollte, da muss ich sagen wenn du damit gemeint hast das es 2 verschiedene Raids gibt wie Raidinstanz A und Raidinstanz B und Raidinstanz A jederschaft und Raidinstanz B außer vielleicht der erste Boss eher Hardcore sind würde ich sagen wir sind da einer Meinung ansonsten eher nicht, dazu kommt noch das man diesen Markenmist hoffe nicht einführt sondern Drops wovon manche Rare sind damit die Hardcoreler am Endboss auch noch Spaß haben denn öfter zu legen als nur ihr Marken zu sammeln und gut is. Später wenn die nexte Raidinstanz C kommt kann man Raidinstanz B in bestimmten abständen langsam vereinfachen aber halt auch nicht so einfach das man brainafk druchrennen kann. | Ohne Hardcoregamer,langer Spielerfolg ,so seh ich das.
Die machen so ein minimalen Bruchteil aus,hast du auch nur WoW gespielt nicht weil es Spass gemacht hat sondern um Ensida und Kungen nachzueifern?
Sorry,da muss isch gerade mal lachen,hohoho.^^
Ich spiele ein Spiel,was mir kein Spass macht ,um welchen nachzueifern,die waren ja so erfolgreich. ( muss ich noch Ironie off schreiben? )
Find dich damit ab,solche Pro / Hardcore Gamer wie du gerne sein willst oder die du nacheiferst sind absolut unintressant für eine Firma.
Das ist nur kostenlose Werbung.
Die halten kein Spiel aufrecht,sind sie durch hören die auf.
Da fahren vielleicht ein paar Kids drauf ab,wie auf Justin Timberlake oder wie heisst der andere kleine neue,mit den Potschnitt?
Weiss nicht,ist aber auch egal.
Ja,Ensida und Kungen kenn ich nur von Buffed,sonst nie was von gehört,war mir aber auch egal.
Die spielen auch nur das selbe Game wie ich,sind sogar noch schlechter als irgendwelche Sänger,weil singen kann ich nicht^^.
Lauf mal dein Idolen nach,wirst auch noch älter. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |