Du bist hier: Forum
» Allgemeines
»
Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen?
 | |
08.04.2010, 22:06
|
#526 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Zitat:
Zitat von Kattakiss Wenn aber ein Casual Spieler alles in seiner kurzen Spielzeit erleben kann was es zu erleben gibt. Was macht dann ein Vielspieler? Also ich kann dir sagen was ich gemacht habe in Wow bevor ich aufgehört habe. Ich stand in Daleran in
einer Kneipe im 1 stock und hab gechattet und nebenbei Kino.to geschaut wenn meine Tochter schon im Bett war. | Liegt das daran, dass WoW "zu casual" geworden ist oder vielleicht eher daran, dass Blizzard bei Contentpatches nur neuen Raidcontent und sonst nicht viel neues bietet?
PvP wird nur um neue Items erweitert.
5er-Instanzen kommen nur sehr selten (in BC glaub nur eine und mit WotLK war jetzt im letzten großen Patch wohl eine neue dabei).
Bei den Quests sind es nur stumpfe Dailys.
Crafting wird nicht wirklich erweitert. Neue Rezepte werden meistens durch den Raidloot überflüssig.
Ich hoffe, dass Bioware auch die persönliche Story mit den Contentpatches erweitert und ein gutes Crafting-System bietet, damit es sich für Raider lohnt, auch außerhalb der Raidzeiten online zu sein und alle, die wenig/gar nicht raiden, auch etwas zu tun haben. |
| |
08.04.2010, 22:56
|
#527 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Ne, im letzten Patch warens 3 neue 5er Instanzen, die alle recht nett sind (wenn auch bisl kurz). |
| |
09.04.2010, 00:03
|
#528 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Zitat:
Zitat von Shadrala Liegt das daran, dass WoW "zu casual" geworden ist oder vielleicht eher daran, dass Blizzard bei Contentpatches nur neuen Raidcontent und sonst nicht viel neues bietet?
PvP wird nur um neue Items erweitert.
5er-Instanzen kommen nur sehr selten (in BC glaub nur eine und mit WotLK war jetzt im letzten großen Patch wohl eine neue dabei).
Bei den Quests sind es nur stumpfe Dailys.
Crafting wird nicht wirklich erweitert. Neue Rezepte werden meistens durch den Raidloot überflüssig.
Ich hoffe, dass Bioware auch die persönliche Story mit den Contentpatches erweitert und ein gutes Crafting-System bietet, damit es sich für Raider lohnt, auch außerhalb der Raidzeiten online zu sein und alle, die wenig/gar nicht raiden, auch etwas zu tun haben. | Ich glaube es liegt daran das man alles schnell erreichen kann. Was ja auch von der Comunity gewünscht ist wenn man sich mal durchs forum liest.
Crafting geht an 1 tag von 0 auf max zu bringen. Sammeln vieleicht 3 tage.
Level geht in einer woche bis max.
Alle instanzen hat man in paar tagen durch. alle Raids bis zum aktuellen Raid content kann man innerhalb weniger Tage machen. (Casual bzw wenig spieler brauchen natürlich sehr viel längert dafür)
Aber dennoch. Selbst leute die wenig spielen haben ausser Twinken recht schnell nix mehr zutun.
Ich kenne ein Paar die beiden Spielen echt nur sehr selten 1-2 mal die woche für 1-2 stunden. Aber haben 3 Chars. auf max level in Wow jeder.
Alles in allem ist das endgame von Wow sehr sehr einfallslos. Nichtnur was die Raids angeht sondern insgesammt.
Wenn die vom Blizzard schon ein komplettes Spiel abschauen müssen dann hätten sie wenigstens auch die guten ideen mit abschauen können was das endgame betreffen. |
| |
09.04.2010, 07:04
|
#529 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Zitat:
Zitat von Kattakiss Ich glaube es liegt daran das man alles schnell erreichen kann. Was ja auch von der Comunity gewünscht ist wenn man sich mal durchs forum liest.
Crafting geht an 1 tag von 0 auf max zu bringen. Sammeln vieleicht 3 tage.
Level geht in einer woche bis max.
Alle instanzen hat man in paar tagen durch. alle Raids bis zum aktuellen Raid content kann man innerhalb weniger Tage machen. (Casual bzw wenig spieler brauchen natürlich sehr viel längert dafür)
Aber dennoch. Selbst leute die wenig spielen haben ausser Twinken recht schnell nix mehr zutun.
Ich kenne ein Paar die beiden Spielen echt nur sehr selten 1-2 mal die woche für 1-2 stunden. Aber haben 3 Chars. auf max level in Wow jeder.
Alles in allem ist das endgame von Wow sehr sehr einfallslos. Nichtnur was die Raids angeht sondern insgesammt.
Wenn die vom Blizzard schon ein komplettes Spiel abschauen müssen dann hätten sie wenigstens auch die guten ideen mit abschauen können was das endgame betreffen. | Ich stimme dir hier größtenteils zu.
Nu im letzten Asbsatz nicht, denn da denke ich das es eher die Spieler sind, die immer einfallsloser werden.
Wenn man WoW mal mit Spielen wie SWG und co vergleicht, dann hat WoW einen enorm großen Content. Ich bin mir nicht sicher ob es da ein Spiel gibt, welches mehr Content bietet.
Aber das WoW Casualfreundlich geworden ist, da stimme ich dir zu.
Ich bin derzeit auch eher ein Casual.. Ich aktiviere immer meine Gamecard, spiele aber derzeit im Schnitt nur 2-3 mal die Woche, dann aber eben auch ca. 4 Stunden am Stück.
Nun ja.. für Ehre kann ich mir nix mehr holen.. hab schon alles.. usw..
Aber trotzdem gibt es hier und da noch dinge zu tun. Selbst wenn jetzt das Zornerfüllte Gear komplett hätte.. Ich mach auch gerne mit Freunden Abends mal einen Cityraid.. Open PvP.. begebe mich auf Kräutertour.. Handel gerne, events.. usw. |
| |
09.04.2010, 10:09
|
#530 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Zitat:
Zitat von Nachtwesen Ich stimme dir hier größtenteils zu.
Nu im letzten Asbsatz nicht, denn da denke ich das es eher die Spieler sind, die immer einfallsloser werden.
Wenn man WoW mal mit Spielen wie SWG und co vergleicht, dann hat WoW einen enorm großen Content. Ich bin mir nicht sicher ob es da ein Spiel gibt, welches mehr Content bietet.
Aber das WoW Casualfreundlich geworden ist, da stimme ich dir zu.
Ich bin derzeit auch eher ein Casual.. Ich aktiviere immer meine Gamecard, spiele aber derzeit im Schnitt nur 2-3 mal die Woche, dann aber eben auch ca. 4 Stunden am Stück.
Nun ja.. für Ehre kann ich mir nix mehr holen.. hab schon alles.. usw..
Aber trotzdem gibt es hier und da noch dinge zu tun. Selbst wenn jetzt das Zornerfüllte Gear komplett hätte.. Ich mach auch gerne mit Freunden Abends mal einen Cityraid.. Open PvP.. begebe mich auf Kräutertour.. Handel gerne, events.. usw. | Events seitens Blizzard gibts eigentlich keine. Bis auf die Feiertag events.
Aber das sich die GMs mal hinsetzen und was machen gibts in Wow nicht.
Das waren in anderen Spielen eigentlich immer die Lustigsten abende.
Als beispiel: In EQ1 stand ich im newbie gebiet rum und habe den neulingen etwas geholfen. Da kam ein Dunkelelf Herold zu mir her und fragte ob ich nicht der General der Armee von Innoruuk sein möchte. (der Dunkelelf war ein GM)
In der Kurzfassung musste ich dann eine Armee von Spielern anführen und massenweise Monster abwehren und durch einen Dungeon führen wärnend die GMs immer wieder Monster gespawnt haben und selbt auch welche gesteuert haben.
Solche events gabs auch in Daoc, Meridian und UO. Blizzard ist das zuviel arbeit.
Auch hatte ich in 4 jahren MEridian oder in 6 Jahren EQ1 immer was zutun. Also "wirklich" was zutun. Ich handel auch gerne oder hab bei dem einen oder anderen City Raid geholfen. Aber das sind alles dinge die man tut weil man nix besseres zutun hat. Man kennt es schon und wiederholt das selbe einfach nochmal wieder. PvP is was anderes.. das geht immer. Man siehts an League of Legends.. die haben da nur 1 Karte und das stört niemanden. PvP Spieler sind zufrieden solange sie was umbringen können.
In Kurzfassung kann man sagen: wer Wow ein jahr lang gespielt hat hat dann auch alles gesehen bis das nächste Patch oder Addon kommt und hat dann (zumindest ich) langeweile bis dahin.
Ich hab in 6 Jahren EQ1 nie alles gesehen(nichtmal fast). Ich hab meinen Char. nicht voll entwickelt und nie voll ausgerüstet. Diese variante find ich besser. So hatte ich nie das gefühl das Spiel durchgespielt zu haben und so meine lust am Spielen verloren. |
| |
09.04.2010, 10:20
|
#531 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? wow ist nicht casual freundlich,
wow ist ein spiel geworden, in dem man nichts mehr denken muss. level doch mal einen char hoch und schau dir die inis an. blizzard hat alles dran gesetzt das man da nur noch mit ae spammen durchrennen kann ohne auch ein einzigstes mal spezielle eigenschaften der chars einbring muss. es spiel für dumme.
wenn ich da an classic oder bc denke. da hat man mir sovielem gearbeitet -> sheep, zap, frostfalle, shakle, etc.
selbst das decursen war für die pulls immer äusserst wichtig.
so hatten die inis einfach spass gemacht. nun läuft man nur noch durch und wehe es dauert nur etwas zu lang oder es gibt mal, vor lauter übereifer, nen wipe.
wie gesagt, dieses spieldesign hat meiner meinung nach nichts mit casualfreundlichkeit zu tun.
PS: ich weiss auch, das die 3,4 höchsten inis in wow hier wieder die spreu vom weizen leicht trennt. jedoch alles was davor ist, ist sehr erbärmlich genervt wurden. |
| |
09.04.2010, 10:51
|
#532 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Zitat:
Zitat von Scaribaeri wenn ich da an classic oder bc denke. da hat man mir sovielem gearbeitet -> sheep, zap, frostfalle, shakle, etc. | Den Eindruck hab ich irgendwie aber auch gehabt, nur bin ich mir nicht sicher ob dies auch wieder am wachsenden Equip liegt. Ich kann mich (bin Mage) zu BC Zeiten z.B sehr stark daran erinnern, das ich sehr viel Sheepen musste. In manchen Situationen ging es auch nicht anders, da zuviele Mobs auf einem haufen standen. Es mussten NPC´s in den CC gesetzt werden.
In Nordend stehen dann meist nur 3 oder 4 Mobs in kleinen Gängen usw.
Aber wiegesagt finde ich das immer schwer zu beurteilen, da sich das Equip ja ständig ändert.
Und wo man heute 8 Minuten braucht, dauerte es der Levelphase meist doch über 30 Minuten, wenn nicht mehr.
Dieses "es wird immer einfacher", könnte rein theoretisch auch das subjektive Empfinden von uns sein. Weil man mitlerweile vielleicht schon mit AUgen zu spielt oder so. Denn jeder weiß, das es in so einer Instanz auch mal garnicht klappen kann, wenn man die falschen Leute in der Gruppe hat.
Ist echt schwer zu sagen irgendwie. |
| |
09.04.2010, 11:01
|
#533 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Zitat:
Zitat von Nachtwesen Den Eindruck hab ich irgendwie aber auch gehabt, nur bin ich mir nicht sicher ob dies auch wieder am wachsenden Equip liegt. Ich kann mich (bin Mage) zu BC Zeiten z.B sehr stark daran erinnern, das ich sehr viel Sheepen musste. In manchen Situationen ging es auch nicht anders, da zuviele Mobs auf einem haufen standen. Es mussten NPC´s in den CC gesetzt werden.
In Nordend stehen dann meist nur 3 oder 4 Mobs in kleinen Gängen usw.
Aber wiegesagt finde ich das immer schwer zu beurteilen, da sich das Equip ja ständig ändert.
Und wo man heute 8 Minuten braucht, dauerte es der Levelphase meist doch über 30 Minuten, wenn nicht mehr.
Dieses "es wird immer einfacher", könnte rein theoretisch auch das subjektive Empfinden von uns sein. Weil man mitlerweile vielleicht schon mit AUgen zu spielt oder so. Denn jeder weiß, das es in so einer Instanz auch mal garnicht klappen kann, wenn man die falschen Leute in der Gruppe hat.
Ist echt schwer zu sagen irgendwie. | es ist nicht das equip.
da ich nur bc besitze und für einen monat mal reaktiviert habe, zockte ich meine kleinen chars ohne diese "über acc gebundenen items" und es war trotzdem pipifax.
es ist einfach alles zu tote genervt. die hp der monster in den innis ist lächerlich. auch die ki muss so stark vereinfacht wurden sein, das eben ein CC gar nicht mehr gemacht werden muss. |
| |
09.04.2010, 11:02
|
#534 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Zitat:
Zitat von Nachtwesen Den Eindruck hab ich irgendwie aber auch gehabt, nur bin ich mir nicht sicher ob dies auch wieder am wachsenden Equip liegt. Ich kann mich (bin Mage) zu BC Zeiten z.B sehr stark daran erinnern, das ich sehr viel Sheepen musste. In manchen Situationen ging es auch nicht anders, da zuviele Mobs auf einem haufen standen. Es mussten NPC´s in den CC gesetzt werden.
In Nordend stehen dann meist nur 3 oder 4 Mobs in kleinen Gängen usw.
Aber wiegesagt finde ich das immer schwer zu beurteilen, da sich das Equip ja ständig ändert.
Und wo man heute 8 Minuten braucht, dauerte es der Levelphase meist doch über 30 Minuten, wenn nicht mehr.
Dieses "es wird immer einfacher", könnte rein theoretisch auch das subjektive Empfinden von uns sein. Weil man mitlerweile vielleicht schon mit AUgen zu spielt oder so. Denn jeder weiß, das es in so einer Instanz auch mal garnicht klappen kann, wenn man die falschen Leute in der Gruppe hat.
Ist echt schwer zu sagen irgendwie. | Nee glaub mir daran liegt es nicht Ich fand Wow von anfang an recht einfach. Obwohl ich nicht gerade der beste Spieler bin. Einfach weil Wow halt nix neues war. Man kannte alles schon wenn man vorher MMORPGs gespielt hat.
Aber dennoch hat man fürs Kloster ne Stunde gebraucht. Wärend man in den ganzen WotLK instanzen in 10 min durch ist.
Ich hab am ende Todesritter Tank gespielt. Die kämpfe sahen so aus. Ich mach AoE schaden als Tank und laufe durch bis zum Boss und dort wird alles gekillt.
Es wäre lächerlich wenns nicht so traurig wäre. |
| |
09.04.2010, 12:50
|
#535 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Zitat:
Zitat von Scaribaeri es ist nicht das equip. | Yep .. kann ich auch nur bestätigen und recht geben. Das Spiel ist nicht Casual Freundlich geworden. Es ist einfach verdummt worden.
Am besten fand ich die Argumentation für das Abschaffen der Munition. Weil der Jäger ja aktuell mit der Pflege des Pets ausgelastet ist.
Welche Aufwand war da meine Frage!? Der ist ja schon auf Null gepacht worden.
Also das hat nichts mit Casual Freundlich zu tun. Die zukünftige Herausforderung wird da sein "wie schafft man es zu sterben?".
Auch da hoffe ich mal, dass man da ein bisschen was lernt. Casual freundlich bedeuted nicht hirnlos spielen zu müssen und sämtliche Würze aus dem Spiel zu entfernen! |
| |
09.04.2010, 13:13
|
#536 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Bei WoW (oder allg. bei MMORPGs) gibts eine KI?
Bioware könnte das erstemal sowas wie eine KI einbauen durch ihr Deckungssystem, was auch die NPCs nutzen. Aber in allen MMORPGs, die ich gespielt habe, gibts nur Aggrorange, -liste und einfache Skripte, aber "intelligent" handelt da kein NPC, deshalb sind ja z.B. auch die ganzen Interface-Mods möglich.
WoW ist einfach, war es aber schon von Anfang an. Auch im Vergleich zu anderen MMORPGs. Zum Beispiel fand ich AoC und HDRO schon beim Leveln wesentlich schwerer (kommt vielleicht auch ein bisschen auf die Klasse an).
Dass es nicht am Equip liegt, glaube ich nicht ganz. Als ich zu Anfang von WotLK mit meinem Main (Schamane auf Heilung) in vollem Sonnenbrunnen-Equip das Leveln angefangen habe, war es sehr einfach. Mit meinen Twinks, die grün/blau equipt waren, sah das schon etwas anders aus, obwohl es auch nicht wirklich schwer war.
Und bei den Raids: Sicherlich kann man die Instanz komplett sehen, wenn man die Encounter auf "normal" macht, aber wirklich "Content-Clear" hat man erst, wenn man alle Hardmodes gemacht hat, die teilweise auch wirklich anspruchsvoll(er) sind
Ich glaube aber, dass SWToR auch eher einfach wird, zumindest was man bisher in den Videos gesehen hat. Allerdings fand ich dort die Gruppen an Gegner, die bekämpft wurden, auch noch etwas klein für das 'epische Gefühl', dass Bioware anpreist.
Ich habe aber noch die Hoffung, dass das später anders wird. Die Klassen haben ja alle relativ viele CC-Möglichkeiten und ich hoffe, dass man davon auch recht viel gebrauch machen muß (auch während des Levelns und wenn man alleine unterwegs ist).
Aber ich denke auch, dass gerade in einem MMORPG es sehr schwer ist, den allgemeinen Schwierigkeitsgrad richtig zu tunen. In Singleplayer-Spielen gibt es meistens verschiedenen Schwierigkeitsgrade, die der Spieler auswählen kann. In MMORPGs fehlt das. "Sehr schwer" kann da ganz leicht "unmöglich" werden und dann kommt Frust auf. Ich möchte aber in einem Computerspiel unterhalten werden, genau wie bei Büchern oder Filmen/Fernsehsendungen, was aber natürlich nicht heißt, dass ich mir sowas wie "Deutschland sucht den neusten Vollpfosten" angucken würde. Ein gewisses Nevau sollte es schon haben |
| |
09.04.2010, 13:38
|
#537 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Von BioWare RPG's bin ich nur gutes gewöhnt. Anfangs kommt einem das Game total Hardcore vor aber nach ca. 15 Minuten Spielzeit (bei mir zumindest) und das zusätzliche Informieren über die eigentliche Geschichte kommt man in den Spielen gut klar. Ein stumpfes durchhacken à la WoW wird es wohl nicht geben. |
| |
09.04.2010, 13:38
|
#538 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Zitat:
Zitat von Shadrala
Und bei den Raids: Sicherlich kann man die Instanz komplett sehen, wenn man die Encounter auf "normal" macht, aber wirklich "Content-Clear" hat man erst, wenn man alle Hardmodes gemacht hat, die teilweise auch wirklich anspruchsvoll(er) sind
| Man könnte hierbei aber auch Argumentieren das man in Wow den Content erst Clear hat wenn man alles mit den Füßen erspielt hat. Oder mit Augebinde, nur mit der linken hand oder wärend man auf 30 Kinder aufpassen muss in RL. Denn dann ist der "content" noch anspruchsvoller. Warscheinlich lacht ihr jetzt alle (es ist ja auch eher lustig gemeint) aber stellt euch vor Blizzard gibt Archievements dafür.... schon isses echter content auf einmal und es kommen Posts in den Foren wie "Lol ey, du noob hast Eiskrone ja noch nichtmal mit den Füßen durch! Komm wieder wenn du was erreicht hast!"
Ändert aber nichts daran das man das Spiel schon "durch" hat aber sich dann alles was man schon gemacht hat nochmal antut nur mit einigen wenigen "features" um das Spiel auf ein vernünftiges level zu heben. |
| |
09.04.2010, 14:31
|
#539 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Das Alte innis in WoW heutzutage sehr einfach sind hat mit 2 Sachen zu tun.
Equip und den neuen Talenten.
Ab wann gab es zu Classiczeiten equip mit +dmg auf Zauber? genau ab MC. Heute hat es jedes 2te Item einfach schon.
Man macht Heute mit nem LvL 40Char einfach viel mehr Schaden, heilt besser usw als früher ... dank dem angepassten Equip und dank der neuen Talente.
Das WoW immer einfacher wird ist eine Folge der "casual anpassung"
Früher waren Instanzen teil sehr lang (Blackrocktiefen, Maraudon, aber auch Stratholm und Scholo) man war dort meist ne Stunde drin oder länger.
man konnte immer auch mal noch Whipen was nicht allzuselten war.
Heute ist es auf ein gewisses minimum reduziert worden.
Instanzen sind einfacher, sie sind viel kürzer linearer. Angepasst auf Leute die wenig spielen aber dennoch erfolge feiern wollen.
Wer ist früher BWL AQ oder Naxx Random gegangen?
Niemand. Es war einfach ausgelegt dass gewisse Inhalte nicht in einer uneingespielten Gruppe zu schaffen waren.
Heute kann man alles Random schaffen weil man keinen Spieleinhalte verspeeren möchte.
Jeder soll alles sehen können und dürfen. |
| |
09.04.2010, 15:07
|
#540 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Zitat:
Zitat von Lyral Das Alte innis in WoW heutzutage sehr einfach sind hat mit 2 Sachen zu tun.
Equip und den neuen Talenten. | Und noch mehr an massivem Nerv
Mich hatte es ja nach langer Pause mal wieder gejuckt und hatte in WoW reingeschaut (um schneller 80 zu werden, als ich je vermutet hätte).
Was mußte man vorher in bestimmten Gebieten aufpassen, dass einem nicht ein Elite oder zuviel Mobs vor die Füße stolpern.
Nun rennt man durch wie der Tod mit seiner Sense. Die Gegner sind ..tjoo .."billig"!?
Na ja .. sowas ärgert auch jeden Casual. Ich fand es jedenfalls doof. |
| |
09.04.2010, 16:23
|
#541 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Zitat:
Zitat von Kattakiss Man könnte hierbei aber auch Argumentieren das man in Wow den Content erst Clear hat wenn man alles mit den Füßen erspielt hat. Oder mit Augebinde, nur mit der linken hand oder wärend man auf 30 Kinder aufpassen muss in RL. Denn dann ist der "content" noch anspruchsvoller. Warscheinlich lacht ihr jetzt alle (es ist ja auch eher lustig gemeint) aber stellt euch vor Blizzard gibt Archievements dafür.... schon isses echter content auf einmal und es kommen Posts in den Foren wie "Lol ey, du noob hast Eiskrone ja noch nichtmal mit den Füßen durch! Komm wieder wenn du was erreicht hast!"
Ändert aber nichts daran das man das Spiel schon "durch" hat aber sich dann alles was man schon gemacht hat nochmal antut nur mit einigen wenigen "features" um das Spiel auf ein vernünftiges level zu heben. | Die Hardmodes in Ulduar waren schon was anderes. Ich rede hier nicht von den einfachen Achievements. Ich rede von Mimiron den Knopf drücken, Freya die Bäume stehen lassen,...
Ob man die Sachen macht oder nicht, liegt bei jedem (Raid) selbst. Aber wenn man sie nicht macht, darf man aber auch nicht maulen, dass es zu einfach ist.
Wenn man das ganze nicht zweimal machen will, warum macht man nicht gleich die Hardmodes?
Wer von SWToR ein Nieschenprodukt für echte Spieleprofis erwartet, wird glaub ich enttäuscht werden. Für so ein Produkt ist der Markt einfach zu klein, als dass Bioware damit dieses Mamutprojet finanzieren könnte. |
| |
09.04.2010, 18:32
|
#542 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Achja,der gute alte Blackrock,war man früher sogar paar Std drin und das war ne 5 er Instanz.Musste man aber machen,um überhaupt Zugang für MC zu bekommen.
Da hat man sich mit nur Stufe 60 leuten schon ein abgebrochen,obwohl die Instanz damals schon ab 55 war,glaub ich,besonders in der Kneipe da,wenn dann noch die Elite Wachen durch die Tür kamen,war es aus,wipe.
Oder der Vorraum bei der Bestie,kurz vor General Drakkisch,achja das war noch geil.
Man musste Ressi Zeugs dort farmen für MC,Feuerwiderstand ansonsten war man ganz schnell down.
Was war ich stolz wie Oskar,als ich mein Blaues Dungeon Set voll hatte und die Freude bei mein ersten Epic,kaum zu beschreiben.
Stratholm damals noch mit 10 Leuten und sogar noch gewiped^^
So,wünsche ich mir das eigentlich auch wieder für SWTOR,nicht genauso,aber so ähnlich.
Die Instanzen konnte jeder machen und die waren anspruchsvoll.
Selbst Leute mit epischen Mount wurde bewundert,einige Klassen mussten sogar dafür Quests erledigen.
Naja und heute,ein Spiel was überhaupt kein Spass mehr macht,kann sein das ich das auch zulange gespielt habe,weiss es nich. |
| |
09.04.2010, 21:22
|
#543 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Zitat:
Zitat von Shadrala Die Hardmodes in Ulduar waren schon was anderes. Ich rede hier nicht von den einfachen Achievements. Ich rede von Mimiron den Knopf drücken, Freya die Bäume stehen lassen,...
Ob man die Sachen macht oder nicht, liegt bei jedem (Raid) selbst. Aber wenn man sie nicht macht, darf man aber auch nicht maulen, dass es zu einfach ist.
Wenn man das ganze nicht zweimal machen will, warum macht man nicht gleich die Hardmodes?
Wer von SWToR ein Nieschenprodukt für echte Spieleprofis erwartet, wird glaub ich enttäuscht werden. Für so ein Produkt ist der Markt einfach zu klein, als dass Bioware damit dieses Mamutprojet finanzieren könnte. | Ich hab die Hardmodes noch mitgemacht in Ulduar. (Der grösste schwachsinn den ich je mitgemacht habe in einem MMORPG) Es war das selbe Ulduar mit den selben mobs und den selben Bossen die ein paar fähigkeiten mehr gemacht haben.
Praktisch die selbe instanz 2 mal verkauft. Das nenn ich mal Billig... gerade für die Firma die wohl den grössen reibach der geschichte in sachen MMORPG gemacht haben.
Die mussten wohl Geld sparen für D3 und SC2
Ich erwarte mit SWTOR kein nieschenprodukt. Ich erwarte viel eher das Bioware den hohen anspruchen gerecht wird und arbeit, Geld und Zeit in ihr Projekt steckt um ein gutes Spiel auf den markt zu bringen. Und nicht jede kleinigkeit bis zum erbrechen aufs äusserste ausreizen. Wie zum beispiel eine Instanz als 6 mal Content zu verkaufen (Wie das Colloseum in Wow)
Ich möchte nach 4 Jahren Wow mal wieder was geboten bekommen ausser billigen ausgelutschten dreck +Hardmodes. |
| |
10.04.2010, 00:13
|
#544 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Das man durch heroische Instanzen heutzutage durchrennt liegt wirklich hauptsächlich daran, dass die Leute zu gut ausgerüstet sind. Mit 25000 - 50000 Trefferpunkten interessieren einen 8000-10000 Punkte vermeidbarer Schaden von einer Bossfähigkeit eher wenig und mit 5000 DPS pro DD an Mobs die für ein Fünftel dessen ausgelegt sind, machen die auch nicht mehr viel. In BC war das übrigens nicht viel anders. Mit T6 hat man sich in Karazhan auch nicht mehr sonderlich um die Tricks von Mobs die für Ausrüstung unter T4 ausgelegt waren gekümmert, und in heroische Instanzen ist man nur noch gegangen um dem Gildentwink bei einer der berühmten Zugangsquests zu helfen, was dem Gelegenheitsspieler ohne starke Gildenbindung ziemlich lange Wartezeiten eingebracht hat, bis er endlich mal rein durfte. Das so etwas kurz vor dem nächsten AddOn passiert ist schlicht eine Folge der Itemspirale, und das stetig bessere und stärkere Ausrüstung den Spielern wichtig ist, wurde ja hier oft genug betont.
Es ist auch eine Folge davon, dass alle Tankklassen jetzt AE-fähig sind. Aber das war schlicht eine Reaktion auf die Wünsche der Spielerschaft. Ich erinnere mich noch gut an das ewige 'LFM Palatank für ZH' im Chat. Natürlich konnte man die 6 bis 8 Mob-Gruppen in den zerschmetterten Hallen oder im Scahttenlabyrinth auch mit Kriegern oder Bären binden, aber es war wesentlich risikoloser und einfacher das vom damals einzigen AE-Tank erledigen zu lassen. Blizzard hat da eigentlich nur geliefert was die Kundschaft wollte, die wohl mehrheitlich einfach Spass am Spiel haben wollte, und sich die Messlatte ihrer persönlichen Leistungs- und Leidensfähigkeit nicht unbedingt in einem MMORPG gesucht hat.
Das die Instanzwege verkürzt worden sind, und das Elitemobs auf Normal heruntergestuft worden sind ist allerdings wahr.
Wenn ihr jemals versucht habt eine Guppe für irgendeine obskure Elitequest im alten Azeroth mit einem Twink zu finden, während sich die gigantische Mehrheit der Spieler in der Scherbenwelt oder in Nordend herumtrieb, dann wisst ihr warum es weniger Elitemobs gibt. Wenn man die Quest nicht gleich liegen lässt, dann ist es am Einfachsten einen netten Highlevel zu bitten die Mobs schnell zu töten. Das ist allerdings auch nicht spannend oder herausfordernd. In diesem Stadium des Spiels war das Herabstufen der Mobs eine vernünftige Entscheidung.
Und die verkürzten Instanzen.... Seid ehrlich. Versetzt euch in die Lage eines Gelegenheitsspielers der abends mal 2-3 Stunden zur Entspannung spielen will. Soll der jetzt seinen Blackrockbesuch fest am Wochenende einplanen, weil Gruppensuche und komplettes Abarbeiten der Instanz mit Ausrüstung die dem Level der Instanz angemessen ist 200 Prozent seiner abendlichen Spielzeit benötigt?
Die kurzen Wege sind Casual-freundlich.
Mit zu leichten Überlandquests werdet ihr in SWTOR wohl auch erst rechnen müssen, wenn sich die Mehrheit in irgendwelchen Highend-Instanzen vergnügt und wenig Mitspieler in den Levelgebieten sind. Die kurzen Instanzen und die leichte Zugänglichkeit sind allerdings etwas von dem ich sehr hoffe das Bioware es von WoW lernt. Zumindest wenn sie nicht planen ein Nischenprodukt zu vertreiben.
Es ist auch wahr dass viele Gilden WoW verlassen haben. Meine gehörte auch dazu. Inzwischen haben wir uns wieder nach- und nach auf dem alten Server versammelt, nachdem wir verschiedene andere Spiele gespielt haben oder einfach mal 1-2 Jahr Pause machten.
Der Ausrüstungsrückstand war angenehm schnell aufzuholen, selbst als wir noch nicht wieder genug für Raids waren und die neu hinzugekommenen Instanzen waren zugänglich und zumindest ICC ist noch interresant.
Auch das man ohne langes Heckmeck mit kilometerlangen Zugangsquests und Rufsammeln wieder in den Spielinhalt einsteigen konnte, empfand ich als sehr Casual-freundlich.
Allerdings sind wir wohl auch mehrheitlich Socializer-Typen, für die der Reiz eines MMORPG im zusammen spielen liegt, und nur zu einem geringeren Anteil Achiever, die in einem MMORPG ihre Grenzen suchen. Wahrscheinlich haben wir Arthas deshalb immer noch nicht tot und noch etwas auf das wir uns freuen können. |
| |
10.04.2010, 02:25
|
#545 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Ja,zerschmetterten Hallen,das war heftig mit diesen Mob Gruppen von Höllenorcs.
Meine Fresse ,was hab ich mir da mit meiner Orc Kriegerin ein abgebrochen.
So soll ja auch sein,nicht einfach durch rennen.
Je mehr freut man sich wenn man es geschafft hat am Ende,trotz mehreren Wipes.
Klar gabs immer Leute dabei,öh du kannst nicht tanken bla bla bla.
Gibt aber auch Leute die selber noch nicht so oft drin waren und auch gesheept haben oder ein im Dauerfear gehalten haben.
Später haben sich alle gefreut,das man es geschafft hatte.
Das war auch Casual freundlich,kann jeder rein.
Das mit den Elitemobs und so,stimmt.
Kommen zu schnell neue Addons,weil es nur Raids in WoW gibt.
Willste die immer und immer wieder spielen?
Das Spiel geht erst los,wenn man Max.Level ist,vorher geht alles alleine.
Quest holen,wegklicken Karte gucken los,Quest abgeben nächste.
Kannst bis Endlevel alleine alles machen,brauchst keine Instanzen.
Ist aber auch klar,das Spiel ist 5 Jahre alt.
Was man von WoW lernen kann,im Moment nix ,mehr so Classic.
SWTOR ,soll ja auch bis Max Level solo machbar sein,also seine Storyquests / Flashpoints
Es gibt aber auch Gruppen Quests und Instanzen auf den Weg zum Max.
Sicher läuft das auch so ab,mit Quest holen,aber... erstmal geniessen die Film Sequenz.
Wenn es 5 jahre alt ist,ist es was anderes,kennt man schon wieder alles,obwohl man immer noch andere Entscheidungen treffen kann,gut/böse.
Naja,glaub das Spiel wird schon super hier,wenn man dann noch Star Wars mag,was soll da noch passieren? |
| |
10.04.2010, 12:14
|
#546 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Zitat:
Zitat von Xidia Ja,zerschmetterten Hallen,das war heftig mit diesen Mob Gruppen von Höllenorcs.
Meine Fresse ,was hab ich mir da mit meiner Orc Kriegerin ein abgebrochen.
So soll ja auch sein,nicht einfach durch rennen. | Ja, die ersten paar Male war es spannend. So ab dem dritten Mal ( wir hatten keinen Paladin in der üblichen Besetzung ) bin ich einfach von Katze in Bär gegangen und habe die Gruppen zusammen mit unserem Krieger getankt, und ab da hat man in ZH heroisch genau das gemacht was man heute in WotLK-Instanzen macht: Man hat sich durchgebombt weil zwei Tanks 8 Mobs im Halbschlaf festhalten können.
Und mit bessser werdender Ausrüstung und zunehmender Routine wurde die Instanz einfach ein weiterer Grund zum Zusammenspielen, Blödeln und Spass haben, während man die Marken nebenbei mitgenommen und Twinks ausgerüstet hat. Die Reaktionsmöglichkeiten der Mobs sind nun mal begrenzt ( bevor mir die PvP-ler jetzt wieder auftauchen: die Reaktionsmöglichkeiten von PvP-Gegnerklassen variieren nach meiner Erfahrung auch selten viel mehr). Wenn du das verhindern willst und tatsächlich immer eine Herausforderung suchst, dann solltest du keine Instanz mehr als zwei bis drei Mal spielen. Irgendwann kennt man sie alle. Dann macht man sich seinen Spielspass eben selbst. Zitat:
Zitat von Xidia Kannst bis Endlevel alleine alles machen,brauchst keine Instanzen.
Ist aber auch klar,das Spiel ist 5 Jahre alt.
Was man von WoW lernen kann,im Moment nix ,mehr so Classic. | Oh doch. Zum Beispiel dass schwere Instanzen und ausgeklügelte Bosstaktiken zwar unterhaltsam, in einem klassischen MMORPG aber trotzdem nicht ausreichend für eine langfristige Motivation sind. Das kurze Wege und leichte Zugänglichkeit bei den meisten Spielern besser ankommen als hoher Aufwand bis man sich überhaupt daran versuchen kann. Dass es wichtig ist Späteinsteigern und Leuten die eine Weile nicht gespielt haben, einen leichten Anschluss an die aktuellen Spielinhalte zu ermöglichen.
Ist das jetzt diese oft beklagte 'Ich will,ich will,ich will'-Haltung? Ist es ärgerlich dass ich Ulduar zuerst locker flockig übergangen habe, und es später wegen der Atmosphäre in halb-T10 nochmal gemacht habe, während Andere sich in T7 durchgekämoft haben? Nicht für mich. Ich spiele MMORPG aus Spass, und wenn zum nächsten AddOn wieder Leute neu dazu oder zurück kommen und die Eiskronenzitadelle mit 85 und T12 als Sightseeing durchwandern, dann wird das den Spaß den ich daran hatte nicht sonderlich beeinträchtigen. Zitat:
Zitat von Xidia SWTOR ,soll ja auch bis Max Level solo machbar sein,also seine Storyquests / Flashpoints
Es gibt aber auch Gruppen Quests und Instanzen auf den Weg zum Max.
Sicher läuft das auch so ab,mit Quest holen,aber... erstmal geniessen die Film Sequenz.
Wenn es 5 jahre alt ist,ist es was anderes,kennt man schon wieder alles,obwohl man immer noch andere Entscheidungen treffen kann,gut/böse.
Naja,glaub das Spiel wird schon super hier,wenn man dann noch Star Wars mag,was soll da noch passieren? | Es wird sich zeigen. Ich bin auch optimistisch was das Spiel angeht, aber es ist wirklich noch zu früh darüber viel zu sagen. Was ich mir erhoffe ist dass es auch in SWTOR eine breite Palette an Möglichkeiten gibt, sich auch noch außerhalb von ewig neuen Raids und tollen Instanzen zu beschäftigen. In WoW habe ich bis es erscheint nach der Pause jedenfalls noch genug zu tun. Arthas muss noch sterben, ich hätte gern die restlichen Angelerfolge, meine Twinkjägerin kommt bald nach Northend, wo es ein paar seltene und hübsche Pets gibt,..... und meine Gilde ist da um mit mir zu spielen, was für mich der attraktivste Teil des ganzen Spiels ist. Leute mit denen man zusammen Spaß hat. |
| |
18.04.2011, 18:01
|
#547 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Für mich steht jetzt schon fest: wenn es absolut Casuallastig wird werde ich schnell wieder quitten. Dabei ist mir vollkommen egal ob man schnell full gear hat etc. Es geht mir um die Herausforderung in einer relativ großen Gruppe schwierigen Content zu spielen. 10er Raids wären für mich auch ein nogo und Grund genug das Spiel garnicht anzugehen!
Man kann nur hoffen das man von WoW gelernt hat das es am Ende doch die Hardcorespieler sind die das Spiel beleben. |
| |
18.04.2011, 19:28
|
#548 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Zitat:
Zitat von Fallz Für mich steht jetzt schon fest: wenn es absolut Casuallastig wird werde ich schnell wieder quitten. Dabei ist mir vollkommen egal ob man schnell full gear hat etc. Es geht mir um die Herausforderung in einer relativ großen Gruppe schwierigen Content zu spielen. 10er Raids wären für mich auch ein nogo und Grund genug das Spiel garnicht anzugehen!
Man kann nur hoffen das man von WoW gelernt hat das es am Ende doch die Hardcorespieler sind die das Spiel beleben. | Dann wirst du mit SWTOR nicht glücklich.. ziemlich sicher.. tut mir leid. |
| |
18.04.2011, 21:35
|
#549 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? In Swtor gibt es ein Mittelding, es wird für jeden gleich schwierig sein, keine überhardmodes und keine easymodes, ganz einfach.
Wie es aussieht, weiß ich selber nicht genau, da Biowares Aussagen zum heroischem Spielgefühl, vieles sein kann. |
| |
18.04.2011, 22:23
|
#550 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Zitat:
Zitat von Fallz Für mich steht jetzt schon fest: wenn es absolut Casuallastig wird werde ich schnell wieder quitten. Dabei ist mir vollkommen egal ob man schnell full gear hat etc. Es geht mir um die Herausforderung in einer relativ großen Gruppe schwierigen Content zu spielen. 10er Raids wären für mich auch ein nogo und Grund genug das Spiel garnicht anzugehen!
Man kann nur hoffen das man von WoW gelernt hat das es am Ende doch die Hardcorespieler sind die das Spiel beleben. | *Macht eine merkwürdige Handbewegung* Das ist ist nicht das Spiel, das Du suchst. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |