Du bist hier: Forum
» Allgemeines
»
Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen?
 | |
02.01.2010, 11:12
|
#151 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Zitat:
Zitat von Senathor Ich finde auch es sollte für beide etwas dabei sein, einmal für die die wirklich viel Zeit investieren und Spaß daran haben sich die besten Items zu farmen. Sowie für Leute die halt etwas weniger Zeit investieren......
Ist ja eigentlich auch kein Problem man muß halt nur die möglichkeit geben
Items auf zweierlei Art sich zu holen. Einmal als Einzelspieler über längere Questreihen und einmal als Gruppe/ Raid über Innis. Somit hätte jeder was er will und die sogenannten Hardcorespieler haben dann die superduperhammeritems halt schneller und sind glücklich und die mit weniger Zeit können sich um so länger an einer Story erfreuen.
Kommt am Ende ja eh nur darauf hinaus das sich gelangweilt wird
Im PvP ist das natürlich so eine Sache, da man meistens gute Items braucht weil man sonst nur am Boden rumliegt
Deswegen halte ich den Vorschlag mit der Gewichtsklasseneinteilung für sehr gut (siehe oben), das Problem ist dabei das dies nur funktioniert wenn genug Spieler vorhanden sind. Neuere MMO´s zeigen ja wie schnell viele wieder weg sind wenn das Spiel irgendwelche Macken hat. | mh meinst du das dan beide gleich wertiges eq bekommen ? also die raider und die leute die nur an qs machen sind ? |
| |
02.01.2010, 11:14
|
#152 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? so hab ichs verstanden, und für gut befunden. |
| |
02.01.2010, 11:31
|
#153 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? ja so hab ich es auch verstanden wollt nur nach fragen bevor ich sag dagegen
den was sollte den hardcore spieler der viel zeit hat davon hab halten die quest in einer woche fertig zu machen und so mit sein eq schon hat und sich so das farmen in den inis zu ersprarren klar der spieler geht da rein wegen spaß was bei einigen zu treffen mag aber die meisten gehn wegen eq rein
also wen sie es freundlich machen wollen muss sie ja die raid einfach nicht so lang machen so 2 std reichen ja find ich |
| |
02.01.2010, 13:45
|
#154 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Hallo,
was mir in WoW unter anderem gefallen hat, waren wie weiter oben schon erwähnt die Landschaften, ich spielte WoW seit anfang 2006, habe mittlerweile im juli vergangenen Jahres aufgehört.
Ich kann mich immer noch genau daran erinnern als ich eines Nachts mit meinem Tauren Krieger endlich aus dem Brachland aufbrechen konnte, gen Süden, nur um dort nach stachelbewehrten Hügeln und einladenden Oasen die unglaubliche Landschaft von Thousand Needles im Mondlicht bewundern zu können! ^^war halt so ein schlüsselerlebnis^^
ich möchte damit zum ausdruck bringen das ich mir von swtor wünsche einfach durch die welt laufen zu können und hier und dort wunderschöne orte zu entdecken, screenshotwürdige landschaften.
pve technisch lasse ich mich überraschen ich hoffe allerdings auch, dass es nicht nur ein kotor mit mehrspielermodus wird.
gerade das feeling hier und da einen menschlichen mitspieler zu treffen, bissl schreiben, quests gemeinsam erfüllen oder einen gegnerischen char zu campen :-) macht ein mmo aus - ich wäre sehr enttäuscht könnte man nur an bestimmten orten mit anderen in kontakt treten oder sie sehen (Hauptstädte zb )
Grüsse |
| |
02.01.2010, 13:48
|
#155 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Ich frag mich wieso sollte es so sein?
Wieso sollte Gerda derren Katze ich von einem Baum hole mir das gleiche item geben wie wenn ich blublub beherrscher der 1000 Galaxien in einer riesigen schlacht besiege.
das ist das gleiche wie mit crafting.
Gerne kann crafting equip so gut sein wie raid equip aber dann soll der aufwand entsprechend etwa der gleiche sein.
Sprich mit 12-24 Leuten bis man ne Instanz clear hat und jeder sein set hat usw dauert es locker immer 2-3 monate.
Wenn jemand dann jeden Tag craftet und tut sollte es halt auch etwa solang dauern soviel zeit kosten und mühe und auch so geld intensiv sein dass er für nen set 2-3 monate braucht.
Man sollte immer aufwand und erfolg abwegen und der sollte etwa gleich bleiben.
bzw pvp braucht man dann für ein ähnliches item dann auch in etwa solange. |
| |
02.01.2010, 15:19
|
#156 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Hallo, zusammen,
nachdem ich nun einen Großteil der Posts hier gelesen habe, möchte ich auch meine Meinung kundtun:
Zuerst einmal: Ich hoffe und denke, dass Biowar nicht den Fehler macht und glaubt, einen WoW-Killer bauen zu können oder bauen zu müssen. Das würde nämlich letztlich genau dazu führen, dass SW:TOR ein ähnlich unterirdisches Niveau bekäme wie WoW nun hat. Ich glaube aber eher, dass viele Blizzard-geschädigte Spieler mehr darauf hoffen, dass es irgendjemand mal schafft, WoW einen Großteil der Abos abzujagen.
SW:TOR soll imho ein ein einzigartiges Spiel werden, was sich in einigen grundlegenden Dingen von anderen MMOs unterscheidet, um so eine feste Community an sich zu binden.
Hardcore oder Casual? Ich denke, dass es durchaus möglich ist, beiden Lagern gerecht zu werden. Casual sollten auch ruhig an das gleiche Equip kommen können wie Hardcore-Gamer, allerdings dann auch mit dem gleichen Zeitaufwand. Hat der Hardcore-Gamer inkl. Farmen und Raiden 100 Stunden in 3 Wochen aufgewendet, um einen bestimmten Equip-Stand zu haben, sollte auch der Casual diese 100 Stunden aufwenden müssen. Wenn er/sie nur 2x2 Stunden pro Woche spielt... nun, dann braucht er halt 25 Wochen dafür
Insgesamt sollte aber überhaupt ein gewisses Schwierigkeits-Niveau herrschen, allein um die ganzen Z****-ROFLMAO-Kiddies da zu behalten, wo sie jetzt sind... nämlich bei WoW |
| |
02.01.2010, 16:42
|
#157 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Habe WoW seit Release gespielt und war begeistert. Ich habe immer gern auf hohem Niveau gespielt. Habe also auch die 40-Mann Raidinstanzen gespielt. Das hat noch Spaß gemacht. Knackigen Content meistern. Heute setzt Blizzard leider auf casualgaming. Kommt mir im Moment vor wie Beschäftigungstherapie. Man kann sich schön bei 100 Fraktionen hochfarmen. Die Schlachtzüge sind schon fast peinlich. Hingeschlonzte Instanzen und Bosse. Ob man seinen Char kennt oder nicht is nicht mehr wichtig. Der Content wird auch von Randomgruppen gemeistert - die brauchen nur bissi länger. Genau aus diesem Grund zerfallen die großen Gilden. Der Zusammenhalt is auch weg. Die meisten Leute kennt man nich mehr.
Ich wechsle aus diesem Grund zu SWtoR. Ich möchte wieder Spass am Spiel haben. Auch ma knackige Gegner die eben nicht jeder schafft. Bin echt gespannt was aus diesem Projekt wird. Ich danke Bioware jedoch schon im Voraus, dass sie keine WoW-Imitation basteln wollen. |
| |
02.01.2010, 17:08
|
#158 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? mMn macht genau das ein spiel kaputt:
raiden wegen items!
denn genau deswegen verliert ein spiel sein eigentliches gameplay, sofern es je ein anderes hatte.
und ich denke, wie weiter oben erwähnt:
wenn ich die katze rette bekomme ich ein danke.
wenn ich aber den beherrscher der 1000 galaxien töte bekommme ich ..... noch nicht mal ein danke. denn was wird der schon bei sich haben, außer seiner verschissenen unterhose?
hatte in sw je ein "boss" ein eliteitem? also ich kann mich jetzt spontan an keinen erinnern.
wenn schon eliteitem, dann sollte es aus fragmenten bestehen. die einen findet halt der causalgamer ..zufällig und es sollte wirklich zufall sein. die anderen findet man halt ZUFÄLLIG nur bei einem boss.
es muß ja nicht sein, daß nach 6 monaten alle auf maxlvl mit ner "sternenschmieden komplettausrüstung" rumlaufen.
also kurz gesagt: causal und hardcore müssen sich nicht ausschließen, aber es sollten alle daran beteiligt sein ein eliteitem zu erstehen. und sei es nur, das eben die gefundenen fragmente bei einem "techniker" zusammengefügt werden müssen.
und hoffentlich sind diese "eliteitems" nicht gottgleich. das würde das komplette starwarsflair töten.
in starwars gibt es nämlich keine gottgleichen wesen. |
| |
02.01.2010, 17:42
|
#159 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Zitat:
Zitat von Gruilfin mMn macht genau das ein spiel kaputt:
raiden wegen items!
denn genau deswegen verliert ein spiel sein eigentliches gameplay, sofern es je ein anderes hatte. | Keine der mir bekannten Topgilden raidet wegen Items, Casuals schon. Das es einen Anreiz geben muss das Monster 4 nach Monster 3 umzuhauen ist doch klar und letztendlich ist es völlig egal ob das ein Item oder etwas anderes ist. Gibt es keine Belohnung, wäre es für die meisten uninteressant. Jedoch den Topgilden geht es stets um die Herausforderung und um die Konkurrenz schneller und effektiver zu sein als andere. Items sind Mittel zum Zweck und außerdem eine andere Art seinen Charakter weiter zu entwickeln, denn letztendlich ist das immer noch eines der Hauptparts von MMOS.
Das kann auf verschiedene Arten passieren, Leveln, neue Fähigkeiten, weiter kommen in der Story, Bestenlisten, Items.... Es gibt durchaus auch asiatische Spiele wo das Levelcap dauernd erhöht wird, 150, 200... und man nur am grinden ist, weil irgendwann kann man das mit "echten Spielinhalten" nicht mehr erreichen. Es muss aber immer etwas geben was den Spieler motiviert und Items sind ein recht einfacher Weg, ein Spiel ins endlose zu treiben. Zitat:
Zitat von Gruilfin und ich denke, wie weiter oben erwähnt:
wenn ich die katze rette bekomme ich ein danke.
wenn ich aber den beherrscher der 1000 galaxien töte bekommme ich ..... noch nicht mal ein danke. denn was wird der schon bei sich haben, außer seiner verschissenen unterhose?
hatte in sw je ein "boss" ein eliteitem? also ich kann mich jetzt spontan an keinen erinnern. | Natürlich gibt es alte Reliquien, rituelle Gegenstände, Gegenstände verschwundener Zivilisationen und auch Waffen alter gefallen Jedimeister oder Sithlords und anderer im Star Wars Universum die etwas Besonderes sind. Zitat:
Zitat von Gruilfin wenn schon eliteitem, dann sollte es aus fragmenten bestehen. die einen findet halt der causalgamer ..zufällig und es sollte wirklich zufall sein. die anderen findet man halt ZUFÄLLIG nur bei einem boss.
es muß ja nicht sein, daß nach 6 monaten alle auf maxlvl mit ner "sternenschmieden komplettausrüstung" rumlaufen.
also kurz gesagt: causal und hardcore müssen sich nicht ausschließen, aber es sollten alle daran beteiligt sein ein eliteitem zu erstehen. und sei es nur, das eben die gefundenen fragmente bei einem "techniker" zusammengefügt werden müssen. | Natürlich sollen Casuals und wenig Spieler auch die Chance bekommen gute Items zu ergattern. Du musst aber erst einmal zwischen den Spielern die viel Zeit investieren und jenen welche einfach nur effektiv und wirklich gut spielen unterscheiden. Deine Varianten würden nämlich dazu führen, das die Vielspieler ihre Items dennoch eher haben wie die Casuals. Die erfarmen die sich genauso und rennen dann eben 5h irgendwo um Kreis. Zeitinvestment als einzige Schwierigkeit wäre aber sicher nicht im Sinne der Spieler, aber ohne spielerisch schwere Inhalte wäre das Zeitinvestment das einzige was zählt. Zitat:
Zitat von Gruilfin und hoffentlich sind diese "eliteitems" nicht gottgleich. das würde das komplette starwarsflair töten.
in starwars gibt es nämlich keine gottgleichen wesen. | Ich kenne kein Spiel wo man Gegenstände bekommt die einem Gottgleich werden lassen. Ok in WoW gab es Halbgötter als Bosse, aber das ist ein völlig anderes Universum. Im Star Wars gibt es aber durchaus auch gefallene Helden oder alte Sithlords die gottähnlich verehrt werden. Die alten Grabstätten auf Korriban, sollten ja bekannt sein. |
| |
02.01.2010, 18:20
|
#160 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? nuja, ich war noch nie in einer top-gilde, und werde es auch nie.
aber diese gilden stellen mMn nur einen bruchteil der masse an spieler.
desweiteren spielt es keine rolle ob sie das nun so machen oder auch nicht. es ging mir einzig darum das dieses geraide grundsätzlich ein evtl. vorhandesnes gameplay zerstört.
da raiden sich vom spiel als solches einfach distanziert und eine eigene welt aufbaut.
ich persönlich stehe einfach entweder auf story oder auf spielergenerierten content. da passt raiden nicht wirklich hinein. ich stelle einfach mal eve als bsp. hier rein.
hmmm, in den filmen ist mir kein einziges "eliteitem" wirklich aufgefallen...? oder hatte eine relevante bedeutung.
desweiteren ist es mir letzten endes egal wie man an diese "eliteitems" kommt. ich persönlich bräuchte keines davon.
wichtig ist mir einfach, wenn es denn schon sein muß, das alle und ddas auch nur durch zufall an solch ein fragment kommen. da spielt die effektive zeit zwar eine kleine rolle, aber eben nur ne kleine.
und ich hoffe einfach mal, das bioware ihre zielgruppe nicht dahingehend ausrichtet sondern als zielgruppe einfach auf spieler setzt die des spielmns wegen ein mmog spielen und nicht um in irgend einer ladder vorne dabei zu sein. solche spiele gibts ja zuhauf.
also ich kenne genügend spiele in denen ne "lvl1 waffe" 2 dps macht und "ne lvl 50 alles umniet" 500 dps macht.
das ist in meinen augen schon soetwas wie "gottgleich". zumal die trefferwarscheinlichkeit dieses lvl2-spielers unnaturlich gering wäre.
und ob jemand gott-ähnlich verehrt wird oder ob er gott-ähnlich ist, ist ein gewaltiger unterschied. |
| |
02.01.2010, 19:15
|
#161 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Zitat:
Zitat von Fegefeuer ja so hab ich es auch verstanden wollt nur nach fragen bevor ich sag dagegen
den was sollte den hardcore spieler der viel zeit hat davon hab halten die quest in einer woche fertig zu machen und so mit sein eq schon hat und sich so das farmen in den inis zu ersprarren klar der spieler geht da rein wegen spaß was bei einigen zu treffen mag aber die meisten gehn wegen eq rein
also wen sie es freundlich machen wollen muss sie ja die raid einfach nicht so lang machen so 2 std reichen ja find ich | Ohne jetzt ne Diskusion zu starten, da es ja nichts zu diskutieren gibt
Ich wollte damit nur sagen das es zwei Möglichkeiten geben sollte sich die Enditems (die es ja eigentlich immer gibt) zu besorgen.
Einmal über den Weg des Raides, welcher dann auch der schnellere sein sollte, so das man wie in den meisten Spielen gewohnt jede Woche die Innis durchhaut.
Zweitens dann über Questreihen die im Vergleich mehr Zeit beanspruchen, aber halt alleine durchgespielt werden können.
Somit können auch Spieler wie meiner einer die halt mal Nachts um 4 ne Stunde spielen, dann zwei Tage nicht, dann 3 Stunden am Stück etc., etc., an diese Enditems kommen können.
Als Beispiel: Dauert über Raids die komplette Ausrüstung des Chars 10 Wochen, könnte es über die Questreihen 13 Wochen dauern. Somit dauerts als Gelegenheitsspieler länger, womit die sogenannten Hardcorespieler also wesentlich früher voll ausgerüstet sind, aber man ist nicht darauf angewiesen eine Gruppe zu finden und kann einfach weiter durchspielen und sich so auch komplett ausrüsten. Dafür aber wenn man mal viel Zeit hat auch Raiden.
Das sogenannte Hardcorespieler eh innerhalb kürzester Zeit komplett ausgerüstet und sich im PVE langweilen dürfte doch eh klar sein, anders kenne ich es eigentlich nicht
Und zum Crafting, also ich meine das das doch eh was für Vollwahnsinnige (das ist jetzt gar nicht negativ gemeint, sondern eher so wie man einen Freund, der irgendwas wie ein wilder sammelt für das man sich selbts nicht so erwärmen kann, nennt. Also bitte nicht angegriffen fühlen ) die wirklich sehr viel Zeit für so was aufbringen. Wenn dadurch die guten Items kommen sind die Preise doch meist so hoch gesetzt durch den Zeitaufwand und das farmen von Rohstoffen, das eh nur die Dauerspieler sich das leisten und diese machen´s dann eh selber
Alles natürlich vorrausgesetzt das es überhaupt so kommen wird
mfg |
| |
02.01.2010, 19:22
|
#162 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? naja also das ist ja ok das ein raid 10 wochen braucht und ein quester 13 wochen hat ich auch verstanden
aber was sollte den spieler der viel zeit hat da von ab halten die quest viel schneller zu machen als jemand der eben nur 2 std an tag spielen kann und deswege 13 wochen braucht |
| |
02.01.2010, 19:29
|
#163 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Naja, Gruilfin, solche random-Drops gibt es auch in WoW und haben da auch nicht unbedingt für Begeisterung gesorgt.
Auch wenn ich es nicht nachvollziehen kann, da ich weder etwas von den Achievements in Wow noch von dem Haustier-Hype gehalten habe: Aber es gab Leute, die haben am Tag 4 Stunden geangelt, um die dämliche Bisamratte aus dem Kanal von Dalaran zu bekommen und dann setzt sich ein anderer mal aus Langeweile hinten und wirft 5 Minuten seine Angel aus und holt sich das Teil. Fair nenn ich das nicht unbedingt. Nur weil mir die Dinger am Allerwertesten vorbeigehen, ist es mir ziemlich Latte gewesen.
Ich persönlich finde die Gilden-Rewards aus EQ ganz interessant. Wenn innerhalb einer Gilde viel geleistet wird, bekommt man gewisse Annehmlichkeiten dafür wie Port-Möglichkeiten usw.
Und noch was zum Thema Raiden: Zu Pre-BC-Zeiten hast Du Leute in Full-T3 gesehen und wußtest, dass die Wahrscheinlichkeit, dass dieser Spieler auch seine Klasse beherrscht, ziemlich hoch ist.
Heutzutage kommen Spieler in WoW in Full-T9 daher und man kann sich nur sicher sein, dass dieser Spieler in PDK gewesen ist. Raids gehören für mich in einem MMO dazu, aber wenn schon Raids, dann bitte Bosse, wo man wirklich was bei können muss, und zwar jeder, der mitkommt, nicht nur 7 von 10 Leuten und der Rest wird durchgezogen. |
| |
02.01.2010, 19:33
|
#164 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Zitat:
Zitat von Fegefeuer naja also das ist ja ok das ein raid 10 wochen braucht und ein quester 13 wochen hat ich auch verstanden
aber was sollte den spieler der viel zeit hat da von ab halten die quest viel schneller zu machen als jemand der eben nur 2 std an tag spielen kann und deswege 13 wochen braucht | Das könnte man ja über Timer regeln. Ist ja bei den Raidinstanzen auch so mit ID-Reset. Beispielsweise gibt man eine Teil beim Quest-NPC ab und der braucht dann ne Woche, um das Folgeteil fertigzustellen. |
| |
02.01.2010, 19:52
|
#165 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? ich spreche ja nicht von randomdrops. ein eliteitem das nichts wert ist weil es ständig dropt ist eigentlich kein eliteitem.
und wegen mir braucht es überhaupt keine eliteitems geben, da gibt es deutlich besseren content den man da einbauen könnte. siehe eve.
und warum sollte (wahrscheinlich wird es dennoch so kommen) swtor der x-te eq-klone werden. davon wimmelt es doch in der mmogszene geradezu.
content ohne dieses bescheuerte itemsystem wäre mal wieder angesagt. und swtor hätte da alle vorausetzungen dazu, da es im sw universum im prinzip keine eliteitems gibt.
desweiteren finde ich es eine beschämende entwicklung, daß spieler auf grund ihres spielerskills in gruppen eingeladen werden und nicht mehr nur deswegen weil er eben da ist.
seit dem aufkommen der "perfekten gruppe" habe ich soetwas gehasst. |
| |
02.01.2010, 20:12
|
#166 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Zitat:
Zitat von klausinho Das könnte man ja über Timer regeln. Ist ja bei den Raidinstanzen auch so mit ID-Reset. Beispielsweise gibt man eine Teil beim Quest-NPC ab und der braucht dann ne Woche, um das Folgeteil fertigzustellen. | hab ich mir auch schon überlegt
aber wer das wirklich toll für ein quester der nur eine q an tag machen kann oder so
edit :
ganz vergssen
zu den stell ich mir dan immer die fragen wen die perosn eh nicht raiden aus welchen gründen auch immer
wo zu braucht man dan raid eq |
| |
02.01.2010, 20:14
|
#167 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Ich hoffe das sofern es raids, inis oder der gleichen gibt das:
Die Inis nicht länger als eine halbe stunde dauern
man aber dafür nur weiter kommt wenn man nachdenkt zB: Mhh da ist eine Steinfalle wenn ich die auslöse bekommt der gegner großen schaden oder jetzt schmeißt er sein Blitz da müssen wir uns alle im Raum aufteilen und hinter mauern verstecken.
ich meine halt wirklich raids/ instanzen wo jeder casual gewinnen kann und jeder hardcore spieler scheitert wenn er nicht nachdenkt, dies würden für mich wesentlich spannenderen spiel content ausmachen als entweder 3 minuten draufzukloppen und der gegner liegt oder du ofperst dein tag und alle müssen die skills auswendig lernen und in 1. sekunde raushaun weil sonst alle sterben.
Zu den Items kann ich sagen das man die ja auch durch crafting , instanzen und q erhalten könnte so das man alles machen muss um sein * Set * zu bekommen. |
| |
02.01.2010, 20:38
|
#168 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Zitat:
Zitat von DarthRevolus Ich hoffe das sofern es raids, inis oder der gleichen gibt das:
Die Inis nicht länger als eine halbe stunde dauern
man aber dafür nur weiter kommt wenn man nachdenkt zB: Mhh da ist eine Steinfalle wenn ich die auslöse bekommt der gegner großen schaden oder jetzt schmeißt er sein Blitz da müssen wir uns alle im Raum aufteilen und hinter mauern verstecken.
ich meine halt wirklich raids/ instanzen wo jeder casual gewinnen kann und jeder hardcore spieler scheitert wenn er nicht nachdenkt, dies würden für mich wesentlich spannenderen spiel content ausmachen als entweder 3 minuten draufzukloppen und der gegner liegt oder du ofperst dein tag und alle müssen die skills auswendig lernen und in 1. sekunde raushaun weil sonst alle sterben.
Zu den Items kann ich sagen das man die ja auch durch crafting , instanzen und q erhalten könnte so das man alles machen muss um sein * Set * zu bekommen. | nur ne halbe std dan wird ja die grp suche länger dauern ... also ich wer mehr für 30min-1std und raid so 2 aber auch erst wen man die taktiken für die bosse raus hat also die ersten versuche werden dan länger dauern
ja solche ini weren toll wo das konnen der grp gemessen wird statt die zeit
naja und zu den eq bekommen wer ich nicht so begeister mag z.b. kein craften und will nicht gewungen sein es zu machen nur das ich weiter raiden kann |
| |
02.01.2010, 21:50
|
#169 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Zitat:
Zitat von Fegefeuer nur ne halbe std dan wird ja die grp suche länger dauern ... also ich wer mehr für 30min-1std und raid so 2 aber auch erst wen man die taktiken für die bosse raus hat also die ersten versuche werden dan länger dauern
ja solche ini weren toll wo das konnen der grp gemessen wird statt die zeit
naja und zu den eq bekommen wer ich nicht so begeister mag z.b. kein craften und will nicht gewungen sein es zu machen nur das ich weiter raiden kann | naja ich muss dazu sagen das ich wärend der woche wenn ich lange zeit habe 4 stunden zeit habe und daher demnach instanzen die länger als 1 stunde dauern ein no go in der woche sind wenn man dazu berechnet wie oft man am anfang wipen wird finde ich 30 minuten schon gerechtfertigt.
zudem sagte ich ja das es auf die gruppe und deren taktik ankommen soll das heißt wenn man zB: nicht die Felsen benutzt das dann der kampf länger dauert.
Es hätte sogar den Vorteil das leute die es extrem schwer mögen die Felsen einfach weg lassen könnten und die, die keine ahnung von den Felsen haben sich vieleicht mehr mit iherer umgebung beschäftigen würden. |
| |
02.01.2010, 22:15
|
#170 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Zitat:
Zitat von DarthRevolus naja ich muss dazu sagen das ich wärend der woche wenn ich lange zeit habe 4 stunden zeit habe und daher demnach instanzen die länger als 1 stunde dauern ein no go in der woche sind wenn man dazu berechnet wie oft man am anfang wipen wird finde ich 30 minuten schon gerechtfertigt.
zudem sagte ich ja das es auf die gruppe und deren taktik ankommen soll das heißt wenn man zB: nicht die Felsen benutzt das dann der kampf länger dauert.
Es hätte sogar den Vorteil das leute die es extrem schwer mögen die Felsen einfach weg lassen könnten und die, die keine ahnung von den Felsen haben sich vieleicht mehr mit iherer umgebung beschäftigen würden. | sry du kannst 4 std in der woche zocken ? dan brauchst du ja schon ein jahr für die story und willst dan auch in endcountend mit machen der woll auch wen casule freundlich gemacht wird woll weit mehr spiel zeit brauchen wird als 4 std spiel zeit die woche |
| |
02.01.2010, 22:27
|
#171 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Halte ich nichts von, für mich gehört einfach das Erlebnis dazu und ich bin einer der Spieler, der sich "gerne" auf die Atmosphäre einlässt. Sprich ich mag lange Instanzen , weil dann einfach Stimmung aufkommt.
Ich denke, es sollte sowohl kurze als auch sehr lange geben. Und bei 4 Stunden / Woche wirst Du sicher sehr sehr lange für die gesamte Geschichte brauchen, bis dahin gibt es dann auch sicher genügend Instanzen.
zur Gegenstandsdebatte:
Ich würde hier einen Schritt rückwärts machen. Sprich alle Gegenstände haben eine Farbe der Bezeichnung, es gibt kein Sagenumwoben etc. Die Gegenstände variieren natürlich weiterhin in ihren Attributen und die Besten gäbe es weiterhin nur, über die "Topinstanzen" aber eben kein Lila, Sagenumwoben etc. Kinderkram mehr. Sondern nur noch Attribute und nun kommt das Handwerk in das Spiel:
Jeder kennt das Diablo II Identifizierungssystem ich würde dieses aufs Handwerk umlegen. Sprich ein von sich aus sehr guter Gegenstand kann durch Meister des Handwerks individuell verbessert werden. Nach der erfolgreichen "Verzauberung" erhält der Spieler, einen Pool von 20 Punkten mit welchen er den Gegenstand aufwerten kann.
Hätte den Vorteil, dass man das Gegenstandsgeschrei sofort im Keim ersticken würde, da sich theoretisch jeder anders entscheiden könnte. Dadurch dass es keine epischen, sagenumwobenen und lilanen Gegenstände mehr gibt, müssten die Spieler eben wieder mehr vergleichen und möglicherweise testen.
Verdeutlicht an einem Beispiel: Ich erhalte das Lichtschwert Der Tausendwahrheiten
Attribute: Macht + 75, Verteidigung + 60, Schaden: 150 pro Sekunde (Hausnummer)
nun gehe ich zu einem Meister des Handwerks und erhalte durch die Identifizierung + 20 Punkte, die Waffe könnte nun wie folgt aussehen:
Macht + 85, Verteidigung + 65, Schaden 155 pro Sekunde
Der Vorteil liegt auf der Hand: ich kann gezielt schwache Werte aufwerten und bin nicht mehr so enorm vom Lootglück abhängig. |
| |
02.01.2010, 22:40
|
#172 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Zitat:
Zitat von Fegefeuer sry du kannst 4 std in der woche zocken ? dan brauchst du ja schon ein jahr für die story und willst dan auch in endcountend mit machen der woll auch wen casule freundlich gemacht wird woll weit mehr spiel zeit brauchen wird als 4 std spiel zeit die woche | Naja ich weiss ja nicht was du Arbeitest
aber wenn ich von meiner Ausbildung um 17 Uhr nachhause komme anschließend essen und baden gehe , sowie dann noch ein bisschen Spiele ist der Tag auch schon wieder um da ich um 5 uhr aufstehen muss und 1,5 Stunden zur Arbeit brauche damit ich pünktlich komme muss ich hald schon früh schlafen gehen. [ 21 Uhr ] |
| |
02.01.2010, 22:56
|
#173 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Zitat:
Zitat von DarthRevolus Naja ich weiss ja nicht was du Arbeitest
aber wenn ich von meiner Ausbildung um 17 Uhr nachhause komme anschließend essen und baden gehe , sowie dann noch ein bisschen Spiele ist der Tag auch schon wieder um da ich um 5 uhr aufstehen muss und 1,5 Stunden zur Arbeit brauche damit ich pünktlich komme muss ich hald schon früh schlafen gehen. [ 21 Uhr ] | naja zu zeit garnix ...
aber als ich gearbeitet habe konnt ich auch so 2-3 std (wochenede mehr so. war raid tag kamm da schon mal auf 5-6std)zocken hat mir bei WoW gereicht hab zu gar illidan sterben sehn
klar wen ich ein job finde sollte der es mir nicht mehr erlaubt so viel zu zocken werd ich mir auch genau überlegen ob es sich überhaupt lohnt ein mmo zu zocken vor allem bei 4 std die woche
aber du kannst das so machen wie du willst
so lang du nicht anfangst zu fordern das die inis/raid kurzer werden sollen genau so wie alles ander, stört es mich überhaupt nicht dir muss halt nur davor klar sein das man mit so einer std zahl woll nicht wirklich viel sieht in endcountend |
| |
02.01.2010, 23:31
|
#174 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? ich habe jetzt mal die suche bemüht, aber nichts wirklich aussagekräftiges gefunden.
ich befürchte es zwar, aber sind den instanzen als endcontent schon bestätigt.
wenn dem so wäre..... bravo. noch ein eq-klon mehr. |
| |
02.01.2010, 23:45
|
#175 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? GAME Info-v2 (Übersicht) einmal der link für game infos
Flashpoints/ Loot:
* Looten ist erst nach Ende des Kampfes möglich - PC Games
* Flashpoints und gewisser Game-Content sind wiederholbar - Darth Hater Q&A PAX
* TOR scheint sich an Items/ Stats zu orientieren, das gelootete Lichtschwert hat Stats - Dev. Walkthrough
* Der Loot wird maßgeblich von Dunkle/ Helle Seite und der jeweiligen Klasse beeinflusst
* Das Lootsystem wird wie in anderen MMO´s sein - starwarsmmo.net
* Loot wird durch einen blauen, leuchtenden Kreis deutlich markiert - Dev. Walkthrough
* End-Game Content wie "raiden" wird wie bei anderen MMO´s möglich sein, falls man nicht re-rollen (einen anderen Charakter/ Klasse erstellen) will - MMOGamer
* Entscheidungen in Flashpoints können den Verlauf der Instance verändern. (zB: Tötet man den NPC passiert "Abschnitt A", lässt man den NPC leben folgt "Abschnitt B")
* In Flashpoints/ Raids soll der Ablauf nicht wie bei anderen MMO´s sein, dass man zB: über 1 Min (oder länger) auf einen (End-)Gegner eindrischt oder Zauber wirkt und sich danach sofort regenieren muss - MMOGamer
* Flashpoints können Solo, aber auch in Gruppen bewältigt werden
* Während Flashpoints (Dungeons) ist es möglich Freunde einzuladen, egal zu welchem Zeitpunkt - GamesRadar
* Gruppen Entscheidungen in Flashpoints sind möglich.
* Die Gruppen Entscheidungen scheinen wie in LOTRO Combo Combat zu funktionieren. Man hat kurz Zeit sich zu entscheiden, dann erscheinen Ergebnisse, und man hat nochmals sehr kurz Zeit zu wählen.
* Verschiedene & unterschiedliche Outfits für jede Klasse - Tentonhammer.com-Video
man sollte nur nicht alles als fakt betrachten |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |