Du bist hier: Forum
» Allgemeines
»
Generelle Probleme mit den Klassenverteilungen
 | |
01.03.2011, 15:15
|
#51 | Gast | AW: Generelle Probleme mit den Klassenverteilungen Shalaom, ich bin schon mit grün-blau-equipten Twinks durch Content gelaufen... Wenn du den Kram einmal kennst... es ist nicht wirklich schwer.
Und diese Twinkruns sind doch immer gemischt. Die gehen doch nicht
alle grün-blau rein. Denk doch mal ein bischen realistischer. Oftmals sind auch Charakter dabei, die überequipt sind und nur Lust drauf haben...
Und wenn ein T1-Boss auf T3-Status + 4 Items zu seinen ohnehin schon 4 Items droppt, dann sind das schon fast komplette Loottables zumal dadurch ja auch enorm die Chance steigt, dass die begehrten Items auch fallen und nicht immer nur die eine Hose die keiner will.
Interessant waren damals für mich nur Hose und Brust für die Marken. Ich hatte am Ende für die übrigen Marken Feuerresi-Equip gekauft zum Flammentanken bei Illidan... |
| |
01.03.2011, 18:17
|
#52 | Gast | AW: Generelle Probleme mit den Klassenverteilungen Zitat:
Zitat von Bench Shalaom, ich bin schon mit grün-blau-equipten Twinks durch Content gelaufen... Wenn du den Kram einmal kennst... es ist nicht wirklich schwer. | Natürlich ist es nicht mehr schwer wenn Du die Taktik kennst, bloss Du bekommst trotzdem was auf die Lichter wenn das Equip nicht simmt. Da hilft Dir alles kennen nix, wenn der Raid die geforderte DPS und HPS nicht bringt.
Und diese Twinkruns sind doch immer gemischt. Die gehen doch nicht alle grün-blau rein. Denk doch mal ein bischen realistischer. Oftmals sind auch Charakter dabei, die überequipt sind und nur Lust drauf haben...[/quote]Ich denke doch realistisch. Deine Vorstellungen basieren auf den Erfahrungen in WOW angefangen bei BC. Vorher in Classic war es eben nicht so und das schlicht aus zwei Gründen: Erstens die Raids waren mit 40 Mann zu groß und zweitens gab es keine Möglichkeit sich extern zu outgearen um die Raids mal schnell mit Twinks an einem Abend abzufarmen. Deswegen kam dieses Thema auch erst mit BC auf. Und da klappte es weil die Raids kleiner waren UND sich die Leute vorher so hoch gearen konnten das der Raid-Content einfacher zu meistern wurde.
Equip-Check-Bosse sind nach wie vor nicht easy zu legen nur weil 2-3 von 10 Mann outgeared sind. Das habe ich in Kara mit unserem frischen 2er Raid die alle meinten wenn 2-3 Mann auf T5-Niveau mithelfen würden, würde man das auch mit grün/blauem Level-Gear packen leidvoll erleben dürfen. Attumen war da schon eine richtig harte Nuss, bis zu Moroes und der Maid hat es ewig gedauert und der Kurator hat den Raid einige Abend lang richtig vermöbelt. Bis alle einigermaßen so equiped waren das es passte.
Du sagst doch immer selber das das outgearen eine wichtige Möglichkeit ist in einem Theme-Park-MMO auch für nicht so fähige Spieler den Content soweit zu vereinfachen das sie ihn schaffen können. Aber genau diese Möglichkeit nimmst Du wenn Du das Raid-Gear nur über erhöhte Loot-Tables anbietest und keine Möglichkeiten schaffst sich außerhalb des Raid-Contents zu outgearen.
Und wenn ein T1-Boss auf T3-Status + 4 Items zu seinen ohnehin schon 4 Items droppt, dann sind das schon fast komplette Loottables zumal dadurch ja auch enorm die Chance steigt, dass die begehrten Items auch fallen und nicht immer nur die eine Hose die keiner will.[/quote]Da sind wir aber fast schon bei WotLK ... das Zeuchs hinterher schmeissen. Sorry, die Loottables zu hoch ansetzen würde ich auch nicht gut finden. Dann heisst es einfach warten bis der neue Content kommt und dann mit einem Run durch den alten Content fertig equiped sein für den zweiten Content ... aber da wartet man bis der dritte Content kommt damit man dann mit einem Run durch den zweiten Content sich equipen kann usw. und so fort.
Gruß
Rainer |
| |
01.03.2011, 18:35
|
#53 | Gast | AW: Generelle Probleme mit den Klassenverteilungen Da ist ja wieder Offtopic. xD Probleme mit Klassenverteilung und Loot Diskussion? |
| |
02.03.2011, 20:47
|
#54 | Gast | AW: Generelle Probleme mit den Klassenverteilungen Ich verstehe die ganze Diskussion ohnehin nicht. Warum muss ein Neueinsteiger den Anschluss an die fortgeschrittenen Spieler finden? Ich bin zwar froh, dass ich bei diesem Game von Beginn an dabei sein kann, hatte aber auch kein Problem damit, in WoW nach dem dritten Geburtstag einzusteigen.
Es werden immer Leute später zu einem Spiel kommen. Die sind aber auch nicht alleine. Ich bin damals mit vielen anderen Anfängern in der alten Welt herumgekrebst. Warum sollten neue Spieler das Game nicht so erleben, wie viele vor ihnen. Warum es ihnen leichter machen?
Der Eifer/Gier, möglichst schnell und einfach an die Spitze der Nahrungskette zu gelangen ist, meiner Meinung nach, das Ende jeder Spielfreude. Anstatt sich des Spieles zu erfreuen ringt man krampfhaft nach Anschluss nach oben. So wird aus Spiel....Arbeit |
| |
04.03.2011, 08:09
|
#55 | Gast | AW: Generelle Probleme mit den Klassenverteilungen Sehe ich genauso wie mein Vorposter. Solange ein steter Zufluß an neuen Spielern, gepaart mit genug alten Spielern die twinken vorhanden sind, haben Neulinge genug zu tun - auch ohne vormals hart zu erspielende Gegenstände in die Poperze geblasen zu bekommen. Man muss es "Spätzündern" auch nicht zu einfach machen.
Das schlimmste was ein MMO machen kann ist ein von Add-On zu Add-On (oder auch dazwischen) übelst schwankender Schwierigkeitsgrad. |
| |
04.03.2011, 08:17
|
#56 | Gast | AW: Generelle Probleme mit den Klassenverteilungen Zitat:
Zitat von Yehoddin Es werden immer Leute später zu einem Spiel kommen. Die sind aber auch nicht alleine. Ich bin damals mit vielen anderen Anfängern in der alten Welt herumgekrebst. Warum sollten neue Spieler das Game nicht so erleben, wie viele vor ihnen. Warum es ihnen leichter machen?
Der Eifer/Gier, möglichst schnell und einfach an die Spitze der Nahrungskette zu gelangen ist, meiner Meinung nach, das Ende jeder Spielfreude. Anstatt sich des Spieles zu erfreuen ringt man krampfhaft nach Anschluss nach oben. So wird aus Spiel....Arbeit | seh ich auch so.
warum sollen nachzügler auf den spaß des lvlns verzichten müssen?.
wenn ich doch ein mmorpg anfange, dann will ich es doch auch "erleben/erfahren" oder nicht?
mfg |
| |
04.03.2011, 09:55
|
#57 | Gast | AW: Generelle Probleme mit den Klassenverteilungen Zitat:
Zitat von Yehoddin Ich verstehe die ganze Diskussion ohnehin nicht. Warum muss ein Neueinsteiger den Anschluss an die fortgeschrittenen Spieler finden? | Weil es sehr frustrierend ist wenn man Max-Level geworden ist und keinerlei Chance hat am Endgame teilzunehmen.
Ich bin zwar froh, dass ich bei diesem Game von Beginn an dabei sein kann, hatte aber auch kein Problem damit, in WoW nach dem dritten Geburtstag einzusteigen.[/quote]Das ist vermutlich auch der Grund für Deine Einstellung. ^^
Wärst Du zu WOW Classic eingestiegen und nicht erst zu BC dann wüsstest Du wo das Problem liegt. Da war es extrem schwer bis unmöglich einen Raid-Platz zu bekommen als Nachzügler.
In BC wurde in dieser Hinsicht schon enorm viel getan um Nachzüglern den Anschluß zu ermöglichen. Wie z.B. verringerung der Raidsgrössen auf 10/25 Mann, Hero-Inis in denen raidtaugliches Equip droppte, Equip gegen Hero-Marken das raidtaugliches Equip ergab und Crafter konnten Epixs herstellen und Random-Raids entstanden in BC.
Du urteilst also genau aus dem einsteingerfreundlichen Umfeld heraus, über das hier diskutiert wird wie es in SWTOR erreichbar wäre, aber eben ohne das es zu solchen Gameplay-Vereinfachungen wie zum Ende von BC, bzw. durchgängig in WotLK führt.
Es will hier keiner es einfacher machen als in BC, eher im Gegenteil ... es soll die gleiche Einsteigerfreundlichkeit wie in BC erreicht werden aber ohne eben die Nachteile, wie zu große Vereinfachung oder alles in den Pops geblasen zu bekommen.
In diesem Sinne hast Du die Intention der Diskussion völlig falsch verstanden.
Gruß
Rainer |
| |
04.03.2011, 09:56
|
#58 | Gast | AW: Generelle Probleme mit den Klassenverteilungen Zitat:
Zitat von Gettler warum sollen nachzügler auf den spaß des lvlns verzichten müssen?.
wenn ich doch ein mmorpg anfange, dann will ich es doch auch "erleben/erfahren" oder nicht? | Wer spricht hier irgendwo davon das Leveln zu vereinfachen? o_O
Gruß
Rainer |
| |
04.03.2011, 10:00
|
#59 | Gast | AW: Generelle Probleme mit den Klassenverteilungen es geht nicht darum möglichst schnell dahin zu kommen, es geht darum überhaupt dahin zu kommen. Wenn nämlich ein Neueinsteiger anfängt wärend der Grossteil der Spieler im Endkontent bei einem auf einander aufbauenden Schwierigkeitsgrad der Raids (man benötigt die ausrüstung von raid 1 um in raid 2 voran zukommen) im raid nummer 4 sind dann sind vielleicht noch ein paar Raidgruppen in Raid 2 unterwegs aber für Raid 1 interessiert sich dann kaum jemand. Aber wenn der Neueinsteiger dann raiden möchte muss er bei Raid 1 anfangen, aber ohne Gruppe geht das nicht, genau das war gegen Ende vom Classic WoW dort das Problem ich wollte liebend gerne mein t0 set sammeln um dann in t1 mitmachen zukönnen, aber ich habe keine Gruppen mehr gefunden die diese t0 instanzen oder den t1 raid machen wollten. Und so wie mir ging es auf den Servern und Fraktionen verteilt einigen Spielern und ich habe auch Leute kennen gelernt die deswegen aufgehört haben. Denn anderes ausgedrückt warum soll ich für ein Spiel bezahlen wenn ich nicht daran teilhaben kann. Ich hatte mich damit begnügt das ich damals dann eh kurz vor Release von BC war und ich noch nicht alle Klassen angespielt hatte.
Damit soetwas nicht bei SWtoR passiert machen sich einige Leute hier eben Gedanken wie man das Problem beheben kann.
Und natürlich kann man die Riads nicht sogestallten das jeder fertig gelevelte in jeden Raid kann, denn dann wären die Raids nicht mehr soattraktiv. Die Items daraus hat man aus einem der Raids also liegt die Motivation der anderen Raids nur noch bei der Story aber die ist uninteressant wenn man sie einmal durch hat. Das war zum Teil ein Problem was dann WoW WotLK hatte. Dort waren die ersten Raids gleichwertig man konnte neu naxx oder gegen die Drachen antretten (den ersten drachen konnte man auch als frische 80er mit crafting items schaffen) oder in 1000 Winter noch leichter den Boss killen. Unsere Gilde zeigte damals erste Auflösungserscheinungen weil die Leute diese Instanzen gesehn hatten und auch die Ausrüstung daraus hatte, und einigen hat es zulange gedauert bis mit Ulduar was neues nachgereicht wurde. |
| |
04.03.2011, 10:03
|
#60 | Gast | AW: Generelle Probleme mit den Klassenverteilungen Zitat:
Zitat von Shalaom Natürlich ist es nicht mehr schwer wenn Du die Taktik kennst, bloss Du bekommst trotzdem was auf die Lichter wenn das Equip nicht simmt. Da hilft Dir alles kennen nix, wenn der Raid die geforderte DPS und HPS nicht bringt.
Ich denke doch realistisch. Deine Vorstellungen basieren auf den Erfahrungen in WOW angefangen bei BC. Vorher in Classic war es eben nicht so und das schlicht aus zwei Gründen: Erstens die Raids waren mit 40 Mann zu groß und zweitens gab es keine Möglichkeit sich extern zu outgearen um die Raids mal schnell mit Twinks an einem Abend abzufarmen. Deswegen kam dieses Thema auch erst mit BC auf. Und da klappte es weil die Raids kleiner waren UND sich die Leute vorher so hoch gearen konnten das der Raid-Content einfacher zu meistern wurde.
Equip-Check-Bosse sind nach wie vor nicht easy zu legen nur weil 2-3 von 10 Mann outgeared sind. Das habe ich in Kara mit unserem frischen 2er Raid die alle meinten wenn 2-3 Mann auf T5-Niveau mithelfen würden, würde man das auch mit grün/blauem Level-Gear packen leidvoll erleben dürfen. Attumen war da schon eine richtig harte Nuss, bis zu Moroes und der Maid hat es ewig gedauert und der Kurator hat den Raid einige Abend lang richtig vermöbelt. Bis alle einigermaßen so equiped waren das es passte.
Du sagst doch immer selber das das outgearen eine wichtige Möglichkeit ist in einem Theme-Park-MMO auch für nicht so fähige Spieler den Content soweit zu vereinfachen das sie ihn schaffen können. Aber genau diese Möglichkeit nimmst Du wenn Du das Raid-Gear nur über erhöhte Loot-Tables anbietest und keine Möglichkeiten schaffst sich außerhalb des Raid-Contents zu outgearen.
Da sind wir aber fast schon bei WotLK ... das Zeuchs hinterher schmeissen. Sorry, die Loottables zu hoch ansetzen würde ich auch nicht gut finden. Dann heisst es einfach warten bis der neue Content kommt und dann mit einem Run durch den alten Content fertig equiped sein für den zweiten Content ... aber da wartet man bis der dritte Content kommt damit man dann mit einem Run durch den zweiten Content sich equipen kann usw. und so fort.
Gruß
Rainer | WoW Classic ist nicht realistisch. SWTOR wird never auf dem Niveau liegen. Es wird eher keine 40er Raids geben und nicht den enormen Grind vorweg... Keiner wünscht sich den Aufwand von Classic zurück, der ja nicht nur auf dem Equipgrind beruhte sondern auch noch auf das extreme Buffs farmen.
Ich schrieb in dem Vorschlag, dass man auch den normalen Instanzenloot anhebt. Also den der Vierer-Flashpoints. Sinn des ganzen liegt dahinter, die Grindzeiten für Equip mit der Zeit deutlich zu reduzieren. Also das gleiche was du auch willst über Markensysteme nur das Markensysteme + Dailys die die Leute nötigen jeden Tag zu zocken. Und wenn du glaubst, das wurde als tolles Intrument reingepatcht damit die Leute sich auch ausserhalb der Raids equipen können... Nein. Das wurde reingepatcht, damit die Leute jeden Tag on kommen und zocken und nicht aufhören zu zocken.
Das outgearen erreicht man doch auch über die Erhöhung der Lootausgabe. Der Raid kriegt doch pro Kill mehr Items. Und gegen Craftererzeugnisse habe ich doch auch nichts. Ich bin absoluter Gegner vom "Hero-Marken"-System. Bei BC war es uneffektiv, denn du brauchtest Kara-Equip um halbwegs gescheit durch die Heros zu kommen und bei WOTLK war es so einfach, dass es Raidcontent zerstörte.
Und Loot hinterherschmeissen will ich auch niemanden. Natürlich würde immer mehr Loot in älteren Instanzen droppen aber was ist das Problem? Der Content ist da doch schon seit einiger Zeit veraltet. Es gibt T3-Content der T2 erfordert und ich gestalte T1 so, dass man da in 3 oder 4 Zügen equiped ist. Wo ist das Problem? Das die Leute nicht ein halbes Jahr T1 abfarmen müssen um T2 sehen zu dürfen, dass wieder ein halbes Jahr um T3 sehen zu dürfen? Das ist classic WoW. Das die Leute mit Glück in 2 Monaten mit T1 und T2 durch ist und auf einem Niveau stehen können um T3 besuchen zu können? In WOTLK brauchte man dafür ein Wochenende und hat genau 0 Raids dafür besuchen müssen... Bei mir musst du aber jeden Raidboss auch gelegt haben um das Equip zu bekommen. Du musst Raids organisieren, lernst andere Raidspieler kennen, lernst Bossmechaniken kennen usw.... In irgendwelchen gammeligen Heros tust du nichts davon. |
| |
04.03.2011, 10:48
|
#61 | Gast | AW: Generelle Probleme mit den Klassenverteilungen Ich kann Eure Meinung nur teilen, top! |
| |
04.03.2011, 10:51
|
#62 | Gast | AW: Generelle Probleme mit den Klassenverteilungen Zitat:
Zitat von Bench Und Loot hinterherschmeissen will ich auch niemanden. Natürlich würde immer mehr Loot in älteren Instanzen droppen aber was ist das Problem? Der Content ist da doch schon seit einiger Zeit veraltet. Es gibt T3-Content der T2 erfordert und ich gestalte T1 so, dass man da in 3 oder 4 Zügen equiped ist. Wo ist das Problem? Das die Leute nicht ein halbes Jahr T1 abfarmen müssen um T2 sehen zu dürfen, dass wieder ein halbes Jahr um T3 sehen zu dürfen? Das ist classic WoW. Das die Leute mit Glück in 2 Monaten mit T1 und T2 durch ist und auf einem Niveau stehen können um T3 besuchen zu können? In WOTLK brauchte man dafür ein Wochenende und hat genau 0 Raids dafür besuchen müssen... Bei mir musst du aber jeden Raidboss auch gelegt haben um das Equip zu bekommen. Du musst Raids organisieren, lernst andere Raidspieler kennen, lernst Bossmechaniken kennen usw.... In irgendwelchen gammeligen Heros tust du nichts davon. | Das unterstütze ich auch, allerdings habe ich immer noch die Frage wie du erreichen willst das Neueinsteiger auch genügend Leute finden um Raid 1 zubesuchen? Oder gehst du davon aus wenn ein Grossteil der Leute Raid3 besuchen und auf dem Weg zu Raid 4 wären ein Itemresett mit Raid 4 kommt, sodas in alle gemeinsam dann in Raid 4 anfangnen können bis Raid 7 und dann zu Raid 8 wieder reset? Oder lag das Problem damals in Classic WoW deiner Meinung nach nur an dem langen item grind? Hatte ja durch aus ziemlich lnage gedauert bis man sein t-set oder vergleichbares zusammen hatte. |
| |
04.03.2011, 10:53
|
#63 | Gast | AW: Generelle Probleme mit den Klassenverteilungen Heros in WoW sind gammelig, aber die Flashpoints in Swtor sind einzigartig, und werden wohl bei Raidern nicht so beliebt sein, leider führt kein Weg drum herum, wenn man gute Gegenstände haben will. |
| |
04.03.2011, 10:56
|
#64 | Gast | AW: Generelle Probleme mit den Klassenverteilungen Zitat:
Zitat von NevanRam Heros in WoW sind gammelig, aber die Flashpoints in Swtor sind einzigartig, und werden wohl bei Raidern nicht so beliebt sein, leider führt kein Weg drum herum, wenn man gute Gegenstände haben will. | Ich glaube nicht das Raider mit den Flashpoints irgendwelche Problem haben werden, denn im Grunde sind sie nix anderes als (Hero) Inis mit Story und altanativen Verlauf. |
| |
04.03.2011, 11:25
|
#65 | Gast | AW: Generelle Probleme mit den Klassenverteilungen Zitat:
Zitat von Bench Ich schrieb in dem Vorschlag, dass man auch den normalen Instanzenloot anhebt. Also den der Vierer-Flashpoints. | Boah neee, absolutes no go ... da kannste das Zeugs ja gleich auf der Straße verschenken.
Und wenn du glaubst, das wurde als tolles Intrument reingepatcht damit die Leute sich auch ausserhalb der Raids equipen können... Nein.[/quote]Falsch, genau das war es am Anfang in BC.
Das wurde reingepatcht, damit die Leute jeden Tag on kommen und zocken und nicht aufhören zu zocken.[/quote]Das wurde daraus, als dann die Dailys kamen die zusätzliche Hero-Marken als Belohnung abwarfen. Die gab es am Anfang BC nicht.
Das outgearen erreicht man doch auch über die Erhöhung der Lootausgabe. Der Raid kriegt doch pro Kill mehr Items. Und gegen Craftererzeugnisse habe ich doch auch nichts.[/quote]Lootausgabe in Raids erhöhen bringt aber nichts wenn die Leute dan nicht rein kommen.
Du geht aber davon aus, wenn Raid 4 aktueller Content ist, dass dann jeder problemlos Anschluß an eine Gruppe für Raid 1 finden wird und das ist eben Deine große Falschannahme. Wenn die Raids einen richtig harten Herausforderungsgrad haben wird sich nicht so einfach wie in BC und WotLK ein Random-Raid finden der da mal schnell durch huscht, Twink-Raids werden dann nur mit ausgewählt fähigen Spielern gemacht und Späteinsteiger gucken wieder in die Röhre genauso wie zu WOW-Classic.
Und den Loot dann soweit raufzustocken, dass ein kompletter Raid nach einem Run frisch equiped ist halte ich eben für eindeutig zuviel des Guten. Das ist WotLK Mentalität und das das nicht funktioniert hat ja WotLK deutlich gezeigt.
Ich will zwar auch den Aufwand vereinfachen damit Neulinge den Anschluß an die Raids finden, aber ich will mit Sicherheit nicht den leuten das Equip für nothing hinter her schmeissen. Hero-Marken farmen in BC für raidtaugliches Equip war schon zeitaufwändig und das war auch gut so, aber es war deutlich einfacher machbar weil Hero-Gruppen selbst für Neuanfänger regelmäßig zu finden waren und eine Hero-Ini zeitlich schneller zu clearen war als Kara.
Ich bin absoluter Gegner vom "Hero-Marken"-System. Bei BC war es uneffektiv, denn du brauchtest Kara-Equip um halbwegs gescheit durch die Heros zu kommen[/quote]Bullc.rap ... ich hatte jede Hero-Ini durch bevor ich das erste Mal Kara gegangen bin und hatte alles Equip was es für Hero-Marken zu bekommen gab für meinen Heiler-Schammi.
Ja klar, war ich dann für den Anfang in Kara schon leicht outgeared ... aber ich hatte halt noch das Prinzip von Classic im Blut: Bevor Du einen höheren Content angehst, besorgst Du Dir zu aller erst das best mögliche Equip aus dem aktuellen Content. ^^
und bei WOTLK war es so einfach, dass es Raidcontent zerstörte.[/quote]Richtig, und genau das wird es auch wenn Dein System in der Extremität wie Du es jetzt gerade darstellst kommt: In 4er Inzen alles nachgeschmissen bekommen und mit einem Raid-Run einen kompletten Raid equipen.
Da spielt doch keine Sau mehr die Raids wenn sie aktuell sind, sondern wartet darauf das die Hardcore-Gamer den nächsten Content frei spielen und equiped sich dann eben auf lau. Genau so wie es in WotLK war, bloss da hat man sich von Anfang an auf lau equipen können und musste nicht auf's Freispielen warten.
Du darfst die Vorteile die es im alten Content geben soll einfach nicht soweit hoch schrauben das es keinen Sinn mehr macht den Content durchzuspielen wenn er aktuell ist.
Und Loot hinterherschmeissen will ich auch niemanden. Natürlich würde immer mehr Loot in älteren Instanzen droppen aber was ist das Problem? Der Content ist da doch schon seit einiger Zeit veraltet.[/quote]Weil Du die Looterhöhung so massiv raufschrauben willst, dass viele sich überlegen werden das es gar keinen Sinn macht den Raid anzugehen wenn er aktuell ist, sondern einfach warten bis er veraltet ist.
Im Gegensatz zu meiner Idee mit Hero-Marken-Equip und Craft-Equip was nach und nach kommt und dabei auch immer einen Tacken schlechter ist als das Equip was im Raid droppt, willst Du das Equip weswegen die Leute überhaupt raiden ab dem Augenblick verschleudern wo der Content veraltert ist. Wer spielt dann noch aktuellen Content? Richtig, keiner ... jeder wartet darauf das er veraltert damit er sich schneller equipen kann.
Und das es so kommen wird hat ja WotLK gezeigt, wo man nicht mehr um das Spaßes willen geraidet hat sondern nur noch danach wo bekomme ich mit geringst möglichem Aufwand am schnellsten am meisten Equip.
Das ist mein Problem mit der zu extremen Looterhöhung.
Es gibt T3-Content der T2 erfordert und ich gestalte T1 so, dass man da in 3 oder 4 Zügen equiped ist. Wo ist das Problem? Das die Leute nicht ein halbes Jahr T1 abfarmen müssen um T2 sehen zu dürfen, dass wieder ein halbes Jahr um T3 sehen zu dürfen? Das ist classic WoW. Das die Leute mit Glück in 2 Monaten mit T1 und T2 durch ist und auf einem Niveau stehen können um T3 besuchen zu können? In WOTLK brauchte man dafür ein Wochenende und hat genau 0 Raids dafür besuchen müssen... Bei mir musst du aber jeden Raidboss auch gelegt haben um das Equip zu bekommen. Du musst Raids organisieren, lernst andere Raidspieler kennen, lernst Bossmechaniken kennen usw.... In irgendwelchen gammeligen Heros tust du nichts davon.[/quote]Verstehe es doch ... entweder die Raids sind knallhart herausfordernd, dann wird kein Späteinsteiger Anschluß an einen Raid 1 finden wenn eigentlich schon Raid 4 aktuell ist. Und selbst wenn er ihn findet, dann wird das durchspielen trotz Looterhöhung kaum weniger Zeit in Anspruch nehmen wie vor der Looterhöhung ... die Zeit für's Erarbeiten des Raids bleibt die gleiche, nur das anschliessende Abfarmen reduziert sich. Den ohne sich von außerhalb outgearen zu können, bleibt auch ein veralterter Content genauso schwer wie zu dem Zeitpunkt als er aktuell war.
Und das war in Classic der Grund wieso es keine oder nur sehr sehr wenige Random-Raids gab, Twink-Raids nur innerhalb der Gilde gemacht wurden und deswegen Späteinsteiger keinen Anschluß gefunden haben.
Das Random- und Twink-Raids an jeder Ecke für Späteinsteiger verfügbar waren, gibt es erst seit BC und dort war der Hauptgrund weil man sich eben auch von außerhalb outgearen konnte und so den Raid-Content "vereinfachen" konnte.
Gibt es diese Möglichkeit nicht, dann musst Du auch noch den Schwierigkeitsgrad bei altem Content reduzieren damit er auch für jeden Nachzügler in Random-Raids spielbar ist. Und dann hast WotLk ... wieso aktuellen Content spielen, wenn es den später wesentlich einfacher und mit viiiieeel mehr Loot gibt?
Das ist der Hänger bei Deiner Vorstellung.
Gruß
Rainer |
| |
04.03.2011, 11:46
|
#66 | Gast | AW: Generelle Probleme mit den Klassenverteilungen ne Mischung aus beidem wäre da vielleicht angesagt, die Droprate leicht erhöhen aber nicht so das man dort mit ein oder zweimal vollequipt ist, vielleicht so da kein zeug dropt was niemand gebrauchen kann aber die eigendlich Droprate bleibt würde auch schon einiges bringen. Und zusätzlich crafting rezepte in den Höhren Raids dropen lassen die dann dem Loot entsprechen für den es keine Raidgruppem mehr gibt. Und Belohungsrezepte die die dann nur für bestimmer Spieler (die die im Raid dabei waren) hergestellt werden können.
Das also durch die "Belohnungsrezrepte" mehrere Spieler ein Item bekommen können, sie müssen halt nur die Rohstoffe liefern. Je nach dem Wie aufwändig eine Datenbank in dem Zusammenhang wäre auch herstellbar oder tragbar (wäre vermutlich leichter zu programmieren) wenn der Gegner von dem das Rezept ist auch von diesem Spieler besiegt wurde. Das wäre jetzt allerdings nix für nachzügler aber so könnte man verhindern das Rezepte dazu benutz werden das Spieler den Turbogang einlegen und sich einfach das Raidequip so besorgen, da ja ein Marken System wohl auch nicht in frage kommen soll um einen Turbogang zuvermeiden (mir wärs egal) |
| |
04.03.2011, 11:51
|
#67 | Gast | AW: Generelle Probleme mit den Klassenverteilungen Ich les die ganze Zeit : " in WoW war es so, in dem Addon war es anderum..etc.." Wenn ich diesen Markenmist, Itemlvl, Equip erarbeiten usw. schon lese könnte ich kotzen.
Warum sollte Charakterprogression nur durch Loot/Items geschehen? Ich kann Bioware nur inständig bitten sich Alternativen zu überlegen die außer dem ewig dämlichen abfarmen von Instanzen für Punkt,Ruf und Equip Sinn machen.
Ich hab keinen Bock auf ewigen Timesink! Denn nichts anderes ist dass. |
| |
04.03.2011, 11:57
|
#68 | Gast | AW: Generelle Probleme mit den Klassenverteilungen der beste weg dafür zu sorgen, dass neueinsteiger den anschluss nicht verlieren besteht nach wie vor darin, die raidgrößen gering zu halten. zu wow classic zeiten (die ich persönlich für die spaßigste zeit halte) war es für neulinge und schlecht equippte schwer bis unmöglich, anschluss an raidgruppen zu finden. gerade zu classic zeiten bauten die instanzen equiptechnisch gesehen aufeinander auf. daher kein naxx ohne aq ohne bwl etc...
wenn es spielerfluktuationen des raidpools gab, dann eigentlich immer nur zwischen 2 raids - selten durch das hinzukommen von neulingen. raids waren so gesehen trotz der größe recht inzestiv.
teil dieser "raidgesellschaft" konnte also nur jemand sein, der lila gear und zumindest ein klein wenig erfahrung vorwies. wie bereits gesagt waren die einstiegsraids irgendwann abgegrast und somit praktisch tot. aufgrund der benötigten 40 mann war es auch kaum möglich auf die schnelle einen "neueinsteiger"-raid zu gründen. somit war der zug abgefahren.
ich bin ebenfalls der meinung, dass die verringerung der raidgrößen zu bc dazu beigetragen hat die situation zu entspannen. das raiden war mit bc weit weniger "elitär" und auch kleinere gilden konnten raids aufstellen. somit konnten sich auch neulinge zusammenstellen und die geforderten 10 mann recht problemlos zusammenkratzen. überdies droppten in den startraids später auch heromarken. somit wurde auch für besser equippte spieler ein anreiz geschaffen, die älteren raidinstanzen nochmals aufzusuchen. ob man jetzt im nachhinein für bereits lange geclearte instanzen die droprate erhöht... sollte lieber entschieden werden, wenn es so weit ist und ein "schisma" der community zu befürchten ist... ansonsten erstmal finger weg. die erhöhung von dropraten, bzw verringerung der schwierigkeit von bosskämpfen hat bisher auch immer für unmut gesorgt.
den schwierigkeitsgrad und die ernsthaftigkeit des raidens würde ich gerne beibehalten. raiden sollte immer eine herausforderung und etwas besonderes bleiben.
grundsätzlich finde ich nicht, dass im bezug auf die raidinstanzen das rad neu erfunden werden muss. genau genommen war es zu bc zeiten schon recht perfekt. es war anspruchsvoll, aber dennoch konnte jeder daran teilhaben... |
| |
04.03.2011, 11:59
|
#69 | Gast | AW: Generelle Probleme mit den Klassenverteilungen Zitat:
Zitat von Shalaom Wer spricht hier irgendwo davon das Leveln zu vereinfachen? o_O
Gruß
Rainer | niemand.
war auch blöd ausgedrückt.
evtl hätte ich anstatt "lvlns", "entwickelns" schreiben sollen.
damit meine ich nicht den charakter sondern den spieler und sein gesellschaftliches umfeld.
auch nachzügler formieren sich zu gilden und können raiden. man muss ja nicht unbedingt in einen bestehenden raid.
werden die raids in swtor nicht sowiso kleiner ausfallen als in wow classic?
powerlvln und schnell endcontent ... da endgeht einem doch das meiste vom spiel.
mfg |
| |
04.03.2011, 12:02
|
#70 | Gast | AW: Generelle Probleme mit den Klassenverteilungen Shalaom, das ist doch nicht dein Ernst, oder?
Du brauchtest zu Beginn für Kara eine kleine non-HC-Prequest, die man als Stealthklasse teils alleine machen konnte. Für die Heros aber perversen Ruf.
Und du hattest anderswo schon geschrieben, wie schwer es gewesen ist mit dem normalen Level und no-hc-Instanzenloot für dich war den Prinzen zu heilen.
Die Heros waren schwerer als Kara. Kara war ein Spaziergang gegenüber den meisten Heros.
Bitte bleib fachlich korrekt und erzähl kein Scheiss. Das bemerken auch andere.
Und wo ist jetzt bitte schön wieder das Problem, wenn die Lootmenge in den normalen Endgame-Instanzen angehoben wird damit die Leute dafür nicht erstmal 10 Runs brauchen und entsprechende viele Gruppen finden müssen?
Das Problem wird immer sein, dass die Spieler Schwierigkeiten bekommen Gruppen zu finden für Content der veraltet ist. Und mein Ziel ist es, ihnen dabei entgegenzukommen, dass wenn sie eine Gruppe finden, auch eine deutlich höhere Chance haben, den Loot darauszuholen.
Um T3 gehen zu können musst du ihnen doch die Möglichkeit geben, an T2-Niveau ranzukommen. Ob über Marken, Crafting, whatever... Du überspringst dabei Level-50-Instanzen, T1-Raids, T2-Raids.
Was wäre denn gewesen, wenn in Classic auf T2-Niveau die ganzen T0-Instanzen ihren Loot rausgehauen hätten? Jeder hätte zügig mit T0 nach MC gekonnt. Was wäre gewesen, wenn dort doppelt soviele T-Teile gedroppt wären, die Leute hätten nur halb solange MC gefarmt um nach BWL zu kommen. Was wäre gewesen, wenn mit Naxx60 in BWL doppelt soviele T2-Teile gedroppt wären? Es hätten mehr Leute Naxx gesehen.
Aber sie hätten jeden einzelnen Boss erlebt. Frag mal wieviele Spieler am Ende von BC T5 gecleart haben? Oder am Ende von WOTLK Yoggi oder Kel gelegt haben?
Dass die Leute Content überspringen möchte ich vermieden sehen. Dass sie aber gepusht werden müssen, um den aktuellen Content sehen zu können bevor das nächste Addon kommt, sehe ich ein. |
| |
04.03.2011, 12:03
|
#71 | Gast | AW: Generelle Probleme mit den Klassenverteilungen Zitat:
Zitat von Sofidisod Ich glaube nicht das Raider mit den Flashpoints irgendwelche Problem haben werden, denn im Grunde sind sie nix anderes als (Hero) Inis mit Story und altanativen Verlauf. | Storys mit auswählbarem Dialog, wo die ganze Gruppe mit einbezogen werden kann, und mit nicht wegklickbarem Inhalt, also nix für Rusher etc....
Wie schwierig das ganze ist, ist eigentlich egal, Hauptsache es macht Spaß und ist nicht so stupide wie Inis in WoW. |
| |
04.03.2011, 12:13
|
#72 | Gast | AW: Generelle Probleme mit den Klassenverteilungen Wenn man nicht mit den gleichen Leuten unterwegs ist, wird man wohl warten müssen mit dem skip´s. |
| |
04.03.2011, 12:13
|
#73 | Gast | AW: Generelle Probleme mit den Klassenverteilungen Zitat:
Zitat von NevanRam Storys mit auswählbarem Dialog, wo die ganze Gruppe mit einbezogen werden kann, und mit nicht wegklickbarem Inhalt, also nix für Rusher etc....
Wie schwierig das ganze ist, ist eigentlich egal, Hauptsache es macht Spaß und ist nicht so stupide wie Inis in WoW. | Skippen ist bestätigt.
Aber du schätzt die meisten Raider glaub ich eh falsch ein. Dialoge nerven nur, wenn man sie 5x gesehen hat. Auch den RPler und Story-Freund. |
| |
04.03.2011, 12:47
|
#74 | Gast | AW: Generelle Probleme mit den Klassenverteilungen Zitat:
Zitat von Bench Shalaom, das ist doch nicht dein Ernst, oder? | Doch, ist es tatsächlich. Siehe unten.
Du brauchtest zu Beginn für Kara eine kleine non-HC-Prequest, die man als Stealthklasse teils alleine machen konnte. Für die Heros aber perversen Ruf.[/quote]Ja ich weiss, ich hatte auch mit meinem Main-Schammi alle Fraktionen auf Respektvoll bevor ich das erste Mal mit ihm Kara ging.
Und du hattest anderswo schon geschrieben, wie schwer es gewesen ist mit dem normalen Level und no-hc-Instanzenloot für dich war den Prinzen zu heilen.[/quote]Das ist auch richtig. ^^
Ich hatte damals zuviel Zeit (nenne es einfach Ruhephase nach ein paar harten Geschäftsjahren) und tatsächlich 2 Heil-Schammis auf unterschiedlichen Servern. Mein Main war der mit dem ich alles Hero-Marken-Equip hatte bevor ich Kara ging. Da sich aber einige RL-Freunde auf einem anderen Server niedergelassen hatten aber ich meine alte Gilde mit meinem Main nicht verlassen wollte, habe ich einfach einen zweiten Schammi auf dem Server mit meinem RL-Freunden hochgezogen und bin dort sehr schnell nachdem Leveln - ohne wie bei meinem Main-Schammi mich vorher maximal zu equipen - nach Kara mitgegangen. Allerdings hat sich die Gilde dann auch wieder relativ schnell nach den ersten Malen Kara clear aufgelöst und ich haben den Schammi dort dann auch wieder gelöscht. Daher die beiden konträren Aussagen die aber beide stimmen.
Die Heros waren schwerer als Kara. Kara war ein Spaziergang gegenüber den meisten Heros.[/quote]Richtig, und? War zu Anfang BC keinem so wirklich klar, jeder ging ja noch von Classic aus ... Inzen sind immer leichter als Raids. Man hatte zwar aus der Beta gehört das Heros richtig knackig sind und die ersten Versuche Heros zu machen wurden dann auch mit allen möglichen Tricks probiert ... z.B. 2 Heiler anstatt nur 1, was aber wegen mangelndem Dmg auch nicht viel brachte.
Man war dann schon leicht enttäuscht als man zum ersten Mal Kara ging und der Schwierigkeitsgrad im Vergleich zu Hero-Inzen so seltsam ausfiel. Ein paar Bosse in Kara konnten dann allerdings wieder entschädigen. Allerdings machte man Kara frisch nach erreichen das Max-Levels dann war das richtig heftig wie ich mit meinem zweiten Schammi erleben durfte.
Bitte bleib fachlich korrekt und erzähl kein Scheiss. Das bemerken auch andere.[/quote]Ich bleibe fachlich korrekt.
Und wo ist jetzt bitte schön wieder das Problem, wenn die Lootmenge in den normalen Endgame-Instanzen angehoben wird damit die Leute dafür nicht erstmal 10 Runs brauchen und entsprechende viele Gruppen finden müssen?[/quote]Das fragst Du wirklich nachdem Du WotLK kennst? o_O
Das Problem wird immer sein, dass die Spieler Schwierigkeiten bekommen Gruppen zu finden für Content der veraltet ist. Und mein Ziel ist es, ihnen dabei entgegenzukommen, dass wenn sie eine Gruppe finden, auch eine deutlich höhere Chance haben, den Loot darauszuholen.[/quote]Die deutlich höhere Lootchance bringt aber noch lange kein mehr an Raids wenn man sich trotzdem erstmal an jedem Boss tod wiped bevor man an den erhöhten Loot kommt.
Um T3 gehen zu können musst du ihnen doch die Möglichkeit geben, an T2-Niveau ranzukommen.[/quote]Genau richtig.
Ob über Marken, Crafting, whatever... Du überspringst dabei Level-50-Instanzen, T1-Raids, T2-Raids.[/quote]Ich will aber kein Überspringen von Level-50-Instanzen, sondern die sollen da ruhig sehr oft rein wenn sie genug Marken bekommen wollen um sich passend für t3-Raid zu equipen.
Aber richtig, T1-Raid und T2-Raid könnte man überspringen wenn man sich dann in den Heros einen Wolf farmt nach Marken. Und ich schreibe bewusst !"Wolf farmen", weil ich auch das Überspringen von T1 und T2 nicht fördern will.
Optimalerweise würde man an das Equip für T1-Raids in kürzerer Zeit durch Marken/Craft-Mats farmen ran kommen und für das Equip um T3 zu gehen dann die dreifache Zeit brauchen. Dadurch würde die Kombination erhöht werden ... Hero-Inzen nach Marken farmen, nebenbei Craft-Mats farmen und bei einigermaßen gutem Equip auch noch zusätzlich mit moderat erhöhter Lootchance T1 und T2 farmen, weil man durch Hero-Marken-Equip und Craft-Equip T1 und T2 leichter/schneller bewältigen kann.
Also ein ziemlich gut aufeinander abgestimmter Equip-Progress der nur durch die Kombination aller 3 Wege zu einem schnelleren Anschluß an Raid 3 führt, aber trotzdem schon einigen Aufwand fordert und nicht an 1-2 Abenden erledigt ist.
Was wäre denn gewesen, wenn in Classic auf T2-Niveau die ganzen T0-Instanzen ihren Loot rausgehauen hätten? Jeder hätte zügig mit T0 nach MC gekonnt.[/quote]Nö, weil Du so gut wie keine Gruppen für T0 farmen gefunden hast.
Was wäre gewesen, wenn dort doppelt soviele T-Teile gedroppt wären, die Leute hätten nur halb solange MC gefarmt um nach BWL zu kommen. Was wäre gewesen, wenn mit Naxx60 in BWL doppelt soviele T2-Teile gedroppt wären? Es hätten mehr Leute Naxx gesehen.[/quote]Richtig, aber das hätte nur bestehende Raidgruppen getroffen. Ein Nachzügler/Späteinsteiger hätte genau Null davon gehabt.
Dass die Leute Content überspringen möchte ich vermieden sehen. Dass sie aber gepusht werden müssen, um den aktuellen Content sehen zu können bevor das nächste Addon kommt, sehe ich ein.[/quote]Genauso geht es mir auch. Also Ziel ist bei uns beiden dann schonmal gleich. ^^
Dein Ansatz alleine wird nicht ausreichen und mein Ansatz alleine auch nicht. Daher bin ich nach wie vor der Meinung das nur beide Ansätze zusammen die Mischung bringen die nötig ist damit Nachzügler Anschluß finden können ohne das es zu solchen Auswüschen wie in WotLK kommt.
Gruß
Rainer |
| |
04.03.2011, 12:52
|
#75 | Gast | AW: Generelle Probleme mit den Klassenverteilungen Endlosdiskussionsschleife. Sorry Jungs |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |