Umfrageergebnis anzeigen: 295
Ja, ich werde mit Musik spielen weils stimmiger ist! 107 94,69%
Nein, ich werde ohne Musik spielen weil es realistischer ist! 6 5,31%
Teilnehmer: 113. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
Alt 17.02.2011, 22:31   #51
Gast
Gast
AW: Wie groß wünscht ihr euch die Gruppen für die angekündigten "Raids" ins SWtOR ?

Zitat:
Zitat von JPryde
Das waren alles gute Beispiele dafür, warum auch in großen Gruppen alle gut funktionieren müssen, das seh ich ein.

Aber von Heldenfeeling kann ich da ehrlich gesagt nichts erkennen.

In der Schlacht von Helms Klamm in Herr der Ringe - Die Zwei Türme, waren die Soldaten auf den Mauern sicherlich für die Schlacht wichtig. Jeder von denen hat sicher ein Dutzend oder mehr Orks gekillt und ohne die Leistung der einfachen Soldaten wären die Gefährten allesamt gestorben...
... aber trotzdem erinnert man sich nicht an sie als Helden. Helden sind eben einzelpersonen, die aus der Gruppe herausragen. Kein Mensch kennt den Namen des Elfen, der direkt neben Legolas stand.

Damit sage ich nicht, das so ein Gruppenevent unbedingt was schlechtes sein muss. Das macht sicher auch Spass. Ich finde es nur immer amüsant, wenn ich im englischen Bereich an jeder Ecke lese, das sämtliche Register gezogen werden müssen, bis hin zum atomatischen Teleport zum Dungeon auch mit DungeonFinder über Servergrenzen hinweg, damit man ja keine 5 Minuten auf eine Raidgruppe warten muss... und andererseits soll ein Raid so groß werden, das es eben nunmal seine Zeit braucht, bis man ihn zusammengestellt hat und erstmal auch erklärt hat, was wer zu tun hat.

Ich beführworte weiter möglichst kleine Raidgruppen. Da hat dann wenigtens jeder ne Chance, es zu schaffen oder zu vergeigen und benötigt nicht einen semi-professionellen Raidleiter, der das ganze noch organisiert.

Bioware
will nunmal das Heldentum der Charactere besonders herausstellen. Dann muss das meiner Meinung nach auch in Raids für JEDEN der Raidgruppe hinterher das Gefühl geben.. "Ja.. wir haben es geschafft. Ich bin ein Held und es war an der und der Stelle verdammt knapp, da dachte ich kurz, wir schaffen das nicht."... und nicht "Klasse Raidleiter. Der ist ein Held. Was bin ich froh, das er mir gesagt hat, was ich machen muss. Okay, hätte jeder andere auch geschafft, der zuhören kann aber ich war halt grade hier.". Überspitzt formuliert.

Jhoira
Ich verstehe was du meinst. Ehrlich und ich gehe auch gerne mal in kleine Raids bzw gruppen dungeons. Ist ja nicht das ich da total dagegen wäre. (Sonst könnt ich das MMORPG Spielen gleich an den Nagel hängen)

Aber ich bin dennoch der meinung das es einem Spiel nicht schadet wenn hier und da auch mal Heroische PvE Schlachten stattfinden im sinne von grossen Raids.
Man kann sie ja auslassen wenn man sie nicht mag.

Was das thema Heldentum angeht.. Naja einerseits verstehe ich deine einwände aber ich sehe das persönlich anders. Ich finde es Heroischer mit 100 Leuten ein nahezu Göttliches wesen & seine paar hundert Schergen zu besiegen als mit 4 Leuten ein paar hundert dorfdeppen. Denn wenn die gegner mit 4 Leuten besiegt werden können, dann können sie auch nicht soooo wahnsinnig gefährlich gewesen sein.

Der Elf neben Legolas hiess übrigens Haldir und ist recht beliebt unter HdR fans

Es ist hier alles eine frage der perspektive. Klar ist der 5 Elf von rechts in den augen der Zuschauer nicht der Held. Was auch nicht verwunderlich ist da der 5. elf von rechts weder erwähnt wird, noch fokusiert sich die story oder die kamera auf ihn.
In einem MMO ist das aber anders. Da focusiert sich alles auf einem PC auf dich auf deine Story und die erscheinung deines Avatars und sogar die Kamera ist immer auf dich gerichtet.

Auf der anderen seite.. Klar wenn Sigfried den Drachen mit 100 anderen Leuten erschlagen hätte dann wäre das ganze weit weniger Heldenhaft gewesen. Das liegt aber an der art der geschichte. Auch grosse schlachten mit vielen teilnehmern können heldenhaft sein. Allerdings würde ich mir in einem MMORPG niemals ein Sigfried szenario wünschen. Das wäre echt zu bedauern in einem MMO.

Was das thema Teleportieren zum dungeon und gruppenfinder und den ganzen schrott angeht. Tja was soll man dazu sagen? Bringe 10 mio "nicht online rollenspieler" zum online rollenspielen und dann braucht man sowas.
Nee ernsthaft. Da muss sich keiner fragen warum die Comunity in Wow so einen schlechten ruf hat. Weil sie systematisch ausgerottet wird.
Wow ist im grunde genommen noch ein Chatprogramm mit einem singleplayer hintergrund. Klar man spielt in gruppen. Aber es macht dort keinen unterschied mehr ob das echte Spieler sind oder Bots. (Ok Bots würden warscheinlich zu 90% besser spielen) Denn man meldet sich an, wartet 40 min (Würde man selbst suchen wäre man in 5 min drin) dann geht man in eine gruppe, manche sagen hier sogar "Hi" oder "Hallo" und dann geht man durch die instanz, killt alles und geht wieder raus.

Worte werden erst gewechselt wenn man paar mal stirbt. Und die bestehen meist nur aus "Lol ihr kacknaps das tu ich mir nicht an" mit einem anschliessenden /gleave.

Einzig die Raids sind noch anders zum grössten teil bis jetzt. Aber da gibts auch keine dungeonfinder.

Aber mal ehrlich: Wer würde sich denn die mühe machen mit leuten reden die von anderen servern kommen die man nie wieder nach der 20 min ini je wiedersieht?
Wer macht sich denn die mühe darauf zu achten ob der anonyme Spieler XY noch items braucht? Den sieht man eh nie mehr.
Wer macht sich denn die mühe beim 2 item auf das man "bedarf" hat für einen anderen zu passen weil man schon was bekommen hat? Für Spieler die man nie wieder sieht?

Die wenigsten bis garkeiner.
Sowas macht die comunity kaputt und ist meiner meinung nach der absolut falsche weg für ein MMORPG.

Sorry für das viele Wow. Ich wollte nur auf diese "features" eingehen die als argument vorgebracht wurden.
 
Alt 17.02.2011, 23:38   #52
Gast
Gast
AW: Wie groß wünscht ihr euch die Gruppen für die angekündigten "Raids" ins SWtOR ?

V A R I A B L E !

sollen sie sein.

In WoW nerft es kollosal wenn man sich auf einen Raidabend freut
und dann passiert das was fast immer passiert.

Angemeldete erscheinen nicht,
kommen zu spät
oder melden sich auf den letzten Drücker ab.
RL geht halt vor.
Und schwupp geht die Random sucherei los.
Und auf Randoms haben wir mittlerweile keine Lust mehr.
Mit Freunden zu spielen ohne die Katze im Sack macht halt mehr laune und kostet weniger Zeit. Und da wir Studierende, Selbständige, Familienoberhäupter und anderweitig Angagierte Mitspieler haben, gibt es für uns nicht die uneingeschränktie Organisations und Verwaltungsebene von großen Gilden die 2-4 mal die Woche Raiden. Wir schaffen es einmal die Woche uns zu treffen um zu Raiden. Und wenn dann wer fehlt, suchen wir auch nicht mehr nach und spielen halt zu 8 und nicht zu 10

Darum währe 8-12 genau richtig.

Nicht 8, nicht 9, 10 , 11 oder 12. NEIN!! 8-12

Und dann kann man es sich spaaren Randoms zu suchen falls mal wieder was dazwischen kommt. Und man bleibt unter sich. Den unsere Gilde hat nur Leute die alle aus der selben Gegend kommen und sich großteils auch persönlich kenen.

Das "balancing" wird dann für 8-9, 10-11 oder 12 Spieler durch zusätzliche Mobs, HP, Schaden ect... über entsprechende Tabellen für die Raids gemanaged.

Das fänd ich eine gute Lösung.

Desweiteren fände ich es gut wenn in diesen Tabellen für das balancing auch gleich die lvl der Spieler berücksichtigt werden. So das es auch auf anderen Stufen noch eine herrausforderung ist eine Instanz zu spielen. Und nicht ein reinlaufen umklatschen und gut ist wenn man im content etwas weiter ist. Wenn dann auch noch der Loot dementsprechend angeglichen wird - Perfekt. Dann vergrößert sich die Auswahl an dem was man machen kann kontinuirlich und wird nicht bloß durch neue Instanzen ersetzt und die alten verfallen. Egal ob Raid oder Flashpoint.

lg

Pasknalli
 
Alt 17.02.2011, 23:49   #53
Gast
Gast
AW: Wie groß wünscht ihr euch die Gruppen für die angekündigten "Raids" ins SWtOR ?

Nochmal was zu Dir Kattakiss.
Du hättest in Deinem ersten Post schreiben sollen das Du EQ1 meinst,oder hatte ich da was überlesen?
Wenn ja sorry dafür.
Ich kenne EQ1 hab es selber lange Zeit gespielt..wenn ich mich recht erinnere habe ich Mai 2000 damit angefangen,eingeloggt hab ich mich seinerzeit noch mit einem 54K-Modem(kaum zu glauben in der heutigen Zeit aber es ging) und abgerechnet wurde monatlich noch in US-Dollar.
Somit kenne ich auch diese grossen Schlachten mit 100-Mann Stärke oder so ähnlich.
Ja da stimme ich Dir zu das waren schöne Zeiten an denen ich mich sehr gerne zurückerinnere.
Nun überlege mal zwischen damals und heute liegen fast satte 11 Jahre.
Das sind was MMo,s angeht Welten die dazwischenliegen und zwar in jeder Hinsicht.
Bei der Community angefangen über Spielmechaniken,Grafiken und weiss der Geier was noch alles.
Damals in den grossen EQ1 -Schlachten hat sich von den beispielsweise 60-100 Leuten niemand getraut AFK zu gehen weil es seine Spielehre nicht zuliess,abgesehen davon wie Du ja selbst beschrieben hast das es sich da noch keiner leisten konnte mal eben eine Auszeit zu nehmen.
Selbst zu WoW-Classiczeiten war es noch möglich an den Weihnachtsfeiertagen einen 250!-Mann starken Hordlerraid auf die Beine zu stellen um alle 3 Allianzhochburgen in Schutt und Asche zu legen.
Sowas findest Du schon seit einigen Jahren nicht mehr in WoW sowieso nicht und in anderen MMO,s auch nicht weil dieses *schneller,weiter,höher* und das wenn,s geht in kürzester Zeit ohne irgendwelche Rücksichtnahme und Hilfebereitschaft immer mehr um sich greift.
Ich habe es leider nicht nur in WoW erleben müssen das es so eine Comm. wie es sie z.B. in EQ1 gab so nie wieder geben wird.
Ich hätte wohl eher schreiben müssen-bezogen auf damalige Zeiten das Dein Wunsch nicht falsch ist sondern schlicht und ergreifend nicht realisierbar auch was Raidleitung und das Ganze drumherum angeht.
Was nützt der beste Raidleiter und/oder Assistenten wenn einige Raidmember immer wieder meinen ihr eigenes Süppchen kochen zu müssen.....nichts.
Und was mein Einwand mit den in Millisekunden ablaufenden Farbenflashs angeht habe ich immer noch Angst davor bei so einer Raidstärke wenn ich bedenke was man inzwischen alleine grafisch alles umgesetzt hat im Vergleich zu damals.
Ich würde wohl dann nicht umhin kommen mir dann eine Sonnenbrille aufsetzen zu müssen .
 
Alt 18.02.2011, 00:30   #54
Gast
Gast
AW: Wie groß wünscht ihr euch die Gruppen für die angekündigten "Raids" ins SWtOR ?

Zitat:
Zitat von Zaratustra
Nochmal was zu Dir Kattakiss.
Du hättest in Deinem ersten Post schreiben sollen das Du EQ1 meinst,oder hatte ich da was überlesen?
Wenn ja sorry dafür.
Ich kenne EQ1 hab es selber lange Zeit gespielt..wenn ich mich recht erinnere habe ich Mai 2000 damit angefangen,eingeloggt hab ich mich seinerzeit noch mit einem 54K-Modem(kaum zu glauben in der heutigen Zeit aber es ging) und abgerechnet wurde monatlich noch in US-Dollar.
Somit kenne ich auch diese grossen Schlachten mit 100-Mann Stärke oder so ähnlich.
Ja da stimme ich Dir zu das waren schöne Zeiten an denen ich mich sehr gerne zurückerinnere.
Nun überlege mal zwischen damals und heute liegen fast satte 11 Jahre.
Das sind was MMo,s angeht Welten die dazwischenliegen und zwar in jeder Hinsicht.
Bei der Community angefangen über Spielmechaniken,Grafiken und weiss der Geier was noch alles.
Damals in den grossen EQ1 -Schlachten hat sich von den beispielsweise 60-100 Leuten niemand getraut AFK zu gehen weil es seine Spielehre nicht zuliess,abgesehen davon wie Du ja selbst beschrieben hast das es sich da noch keiner leisten konnte mal eben eine Auszeit zu nehmen.
Selbst zu WoW-Classiczeiten war es noch möglich an den Weihnachtsfeiertagen einen 250!-Mann starken Hordlerraid auf die Beine zu stellen um alle 3 Allianzhochburgen in Schutt und Asche zu legen.
Sowas findest Du schon seit einigen Jahren nicht mehr in WoW sowieso nicht und in anderen MMO,s auch nicht weil dieses *schneller,weiter,höher* und das wenn,s geht in kürzester Zeit ohne irgendwelche Rücksichtnahme und Hilfebereitschaft immer mehr um sich greift.
Ich habe es leider nicht nur in WoW erleben müssen das es so eine Comm. wie es sie z.B. in EQ1 gab so nie wieder geben wird.
Ich hätte wohl eher schreiben müssen-bezogen auf damalige Zeiten das Dein Wunsch nicht falsch ist sondern schlicht und ergreifend nicht realisierbar auch was Raidleitung und das Ganze drumherum angeht.
Was nützt der beste Raidleiter und/oder Assistenten wenn einige Raidmember immer wieder meinen ihr eigenes Süppchen kochen zu müssen.....nichts.
Und was mein Einwand mit den in Millisekunden ablaufenden Farbenflashs angeht habe ich immer noch Angst davor bei so einer Raidstärke wenn ich bedenke was man inzwischen alleine grafisch alles umgesetzt hat im Vergleich zu damals.
Ich würde wohl dann nicht umhin kommen mir dann eine Sonnenbrille aufsetzen zu müssen .
Oh ja was die comunity angeht geb ich dir 100% recht.

Aber ich glaub das ist auch teilweisse schuld der Spiele-entwickler.

Wie ich oben schon geschrieben habe kann sich in den neueren MMORPGs kaum eine Comunity bilden, weil man an allen ecken und enden dafür bestraft wird wenn man versucht mit anderen Spielern zu Spielen und sich anfreundet. Das fängt beim Questen an geht über Random instanzen, Leveln bis hin zum Craften. Überall wo man "freunde" dabei hat wird man hier bestraft.
Und mit Max level sollen sich auf einmal 10, 25, 40, 100 Spieler zusammenfinden und ihr gemeinsames Hobby ausleben und Spass dabei haben? Das geht einfach nicht.

Von dem standpunkt aus müsste man Raids heutzutage wohl auf 1 person beschränken.

Wenn aber ein Spiel sich trauen würde mal wieder "Massively Multiplayer" zu fördern statt zu ächten, wäre es durchaus möglich wieder eine "Gute" comunity zu bekommen. Was zumindest theoretisch dazu führen könnte das man mit einer grossen gruppe von Spielern wieder zusammen Spielen kann statt gegeneinander.

Das wird mit SWTOR aber nicht passieren. Das weiss ich selbst. Hab ich ja auch schon so geschrieben Ich denke mal das SWTOR leider in etwa die selbe Comunity entwickeln wird wie Wow.

Aber schön wärs halt..
 
Alt 18.02.2011, 16:17   #55
Gast
Gast
AW: Wie groß wünscht ihr euch die Gruppen für die angekündigten "Raids" ins SWtOR ?

Zitat:
Zitat von Dardannath
5-10...

Mit "wenigen" Leuten hat man definitiv mehr Spass :> so ist zumindest meine Erfahrung.
Da sagt mir meine Erfahrung genau das Gegenteil

Ich hatte in großen Gruppen den meisten Spass, mag natürlich daran liegen das das alles Leute waren die sich verstanden und einen Spass nach dem anderen abgezogen haben wenn nicht gerade gekämpft oder erklärt wurde und keine *ich seh euch heute abend zum ersten und auch zum letzten mal* Randomgruppe aus völlig unbekannten, oftmals nicht gerade besonders angenehmen, Spielern.

Und bei aller Liebe, eine Truppe aus grade mal 5 oder 6 Leuten erachte ich nicht mal annähernd als Schlachtgruppe wenn eine "normale" Flashpointgruppe schon aus 4 Mann besteht, dann noch eine oder zwei Personen mehr dazu nehmen und dann soll das plötzlich als Raid durchgehen ?? Dann hat man deswegen eine Schlachtgruppe ?? Das ist lächerlich und verdient die Bezeichnung "Raiden" beim besten Willen nicht. Also bei allem Verständnis.....Nein. Mindestens aus 8 Spielern, also der doppelten Stärke die man für die ganz normalen Instanzen (nämlich 4 Spieler) schon braucht, muss eine Raidgruppe schon bestehen ansonsten ist das kein Raid sondern ein schlechter Witz.

Das ist dann kein Raiden, bei aller Liebe dann kannst du auch normale Flashpoints spielen auf den einen Spieler der dann weniger dabei ist kommts dann wirklich nicht an.

Zitat:
Zitat von Bench
Es gibt doch Content für kleine Gruppen voller Helden. Flashpoints dauern auch ihre 2 h.

Lasst doch bitte die Leute, die raiden wollen, auch raiden und die kleine Gruppen vorziehen, ihre Flashpoints und hc-Flashpoints. Dann sind alle zufrieden, ausser die, denen es doch nicht ums Spiel, um Heldenfeeling usw geht sondern um lila Pixel.
Da muss ich Bench vollkommen Recht geben. Dann spielt einfach die normalen Inzen und lasst den Spielern die wirklich Raiden wollen ihre anständigen Gruppengrößen. Denn Raids aus 5-6 Mann können sie sich dann sparen und es lieber ganz weglassen, das braucht dann irgendwie keiner.


Die Begründung mit den kleinen Gilden, die auch was schaffen sollen erschliesst sich mir auch nicht immer so ganz. Will hier echt jeder zweite nur 5-10 Mann Gildchen haben oder wie ?? Wieso muss deswegen der Raidcontent verkleinert werden ? Die können sich doch auch mit einer anderen zusammenschliessen zum raiden ? Oder ist die Angst das es zuviele andere geben könnte die die Epixxe wegwürfeln echt so groß ? Nur weil Peter, Paul, Erna, Ernst und August ums verrecken nicht mit anderen zusammenspielen wollen sollen deswegen die Gruppen für alle anderen auch nur so klein sein das sie das auch ja können ??

Als wir damals zu Classic Zeiten die allerersten Raids in WoW überhaupt, zu Onyxia, abhielten hatten wir in unserer 40 Mann Truppe, ausser unseren eigenen, noch Spieler aus 3 anderen Gilden plus 3-4 Freunde und das wahr auch kein Problem wenn man ein klein wenig gesunden Menschenverstand, einen gewissen Willen zur Organisation und keine *RAFF RAFF RAFFGIER* Mentalität am Start hat. Manchmal glaube ich wirklich der Community ist heutzutage wirklich alles und jegliches zuviel. Am liebsten nicht mehr als die Einladung annehmen, kämpfen und looten müssen, alles andere ist zuviel und gehr gar nicht.

Kaum jemand will sich noch die Mühe machen mal eine Truppe zu organisieren, eine Community aufzubauen oder überhaupt nur eine Gruppe einladen zu müssen, selbst das sollen die anderen am liebsten selbst machen, am besten noch Skillung, Unterhosengröße, Schaden, Heilung und Gearscore dazu posten damit man auch ja nicht zuviel denken oder Mausklicks tätigen muss um einzuladen oder zu kucken ob die Gruppe passt.

Wenn ich das alles so zusammenzähle stimmt es mich wirklich furchtbar traurig, da ich die Zeit als die schönste in einem MMO überhaupt empfand als man noch einen ordentlichen Aufwand betreiben musste um einen Raidboss zu legen, oder gar die Inze zu clearen. Die Arbeit die da drinn steckte wahr schon groß aber wir hatten niemals Probleme mit der Motivation und Leuten die mithelfen wollten. Wenn ich zurückdenke als wir MC, als erste Allianzgilde auf unserem Server überhaupt, das erste mal komplett clearten und Ragnaros besiegt hatten, meine Güte was da los wahr. Wir haben eine riesen Party in der Kneipe in Ironforge geschmissen, Leute haben im TS gesungen und es ging zu wie beim Fussball WM Finale auf der Siegesfeier und heute...wer freut sich heute noch wirklich über einen Raiderfolg den sowieso jeder Hansel erreicht, wer würde heutzutage noch eine Party feiern ? Kein Mensch mehr.

Es steckt ja auch keine wirkliche Arbeit mehr drinn für die man sich deswegen belohnt sieht. Jedem ist alles zuviel, jeder will zwar alles abgreifen und legen aber dafür tun will keiner was und darum soll alles am besten zu 4. oder 5. schaffbar sein und jeder noch so unbeholfene Wichtel soll den ultimativen Endboss legen können. Früher wahr man noch stolz wenn man die Einladung für die neue Raidinze vom Gildenleiter bekam und wenn man nicht dabei wahr, weil man nicht gut genug wahr, hatte man den Ehrgeiz sich zu verbessern bis man dabei wahr. Heutzutage wird einfach lieber verlangt das auch jeder noch so unfähige alles schaffen können muss, schliesslich soll auch er sein eigenes Ego befriedigen können und mit den besten Items rummlaufen können ansonsten würde man ja erkennen das ihn eigentlich sonst keiner mitnehmen würde da er viel zu schlecht ist um mitgenommen zu werden weil er gerade mal mit knapper Mühe und Not das geradeaus Laufen beherrscht und es aufgrund der katzenhaften Gewandheit eines Ambosses gepaart mit dem Wendekreis eines Flugzeugträgers auf See noch nie geschafft hat lebendig aus der einzigen 2mx2m großen Fläche, roter, blubbernder Soße im ganzen Raum zu laufen. So kann auch er den Schein des Erfolges waren und seiner Umwelt vorgaukeln was für erfolgreicher Spieler er doch ist, anstatts das man ihn anspornt sich zu verbessern, ihm Hilfe anbietet, mit ihm übt usw. oder ihm klar macht das er ansonsten, wenn er das nicht will oder kann, er dann damit leben muss das er eben zuhause gelassen wird. Das ist aber heutzutage ein Novum, es gibt ja keine schlechten Spieler mehr nur zu schweren Content....

Das stimmt mich wirklich sehr traurig muss ich sagen.
 
Alt 18.02.2011, 16:47   #56
Gast
Gast
AW: Wie groß wünscht ihr euch die Gruppen für die angekündigten "Raids" ins SWtOR ?

Zitat:
Zitat von Roninstar
Da sagt mir meine Erfahrung genau das Gegenteil
Hihi und meine Erfahrung ist wieder genau das gegenteil von deiner^^
10 Gruppen finde ich Optimal, macht mehr fun als das ständige organisieren, neu organisieren und wieder um organisieren^^
Mal im ernst, kleinere Gruppen sind doch in vielen Punkten besser. Kleine Gilden/Gemeinschaften/Sippen usw tun sich leichter und Große Pro-Gilden können besser organisieren und mehrere Truppen aufstellen ohne das andere zu kurz kommen.
Außerdem 10 Man lassen sich besser einspielen als 20-40 und schon kann man auch mal bissl blödsinn in nem Raid machen.
Dieses toternste schweigen in großen Raids hat mich schon immer genervt
 
Alt 18.02.2011, 17:07   #57
Gast
Gast
AW: Wie groß wünscht ihr euch die Gruppen für die angekündigten "Raids" ins SWtOR ?

Zitat:
Zitat von Dellamorte
Außerdem 10 Man lassen sich besser einspielen als 20-40 und schon kann man auch mal bissl blödsinn in nem Raid machen.
Dieses toternste schweigen in großen Raids hat mich schon immer genervt
Da hättest mal bei uns mitgehen sollen

Wir haben nur "Blödsinn" gemacht, Ruhe war nur im Bosskampf bzw. selbst da sprach der Raidleiter seine Anweisungen etc. ansonsten wahr bei uns immer Stimmung, dieses "Todernste" kenne ich gar nicht. Da wurden Witze erzählt, Leute auf die Schippe genommen, jeder hatte so seine Macken über die man Lachen konnte, es wurden Geschichten vom Tag ausgetauscht, nach Familien gefragt, zwei der Mädels hauchten plötzlich durch TS *der erste der hier runter springt kriegt nen Kuss* und schon rannten 10 Lemminge zur nächsten Klippe usw. kurz um es wahr immer was los.

Wie ich schon öfters gesagt habe, es kommt immer auf die Truppe an mit der man spielt, bzw. die man sich aufgebaut hat
 
Alt 18.02.2011, 17:24   #58
Gast
Gast
AW: Wie groß wünscht ihr euch die Gruppen für die angekündigten "Raids" ins SWtOR ?

ich denke nicht das es die Schuld der Spiele Entwickler ist das die Umgangsformen in der Community so verschlechtert haben, das ist ein allgemeingesellschaftliches Problem. Das war auch in anderen Spielen zu beobachten 1999 hat CS noch Spass gemacht, man hat sich auch Privat getroffen und nur im LAN mit 12 Leuten gespielt. Später haben dann einige einfach was anderes auf den Parties online gespielt und im Online Spiel ist eine neue Generation Spieler aufgetaucht, die sich ihre Selbstbestätigung im Spiel gesucht hat und durch die Anonymität der Online Spiels auch keine Hämmungen hatte sich daneben zu benehmen.
Zudem sind viele der Spieler die sich vor 10 Jahren noch um Raid- und Gildenleitung gekümmert haben Beruflich und Familiär so eingebunden das sie für soetwas keine Zeit haben, häufig sind diese Spieler aber auch einfach so drauf das sie immer noch gerne leiten möchten. Da sind kleine Gruppen einfach leichter zu managen, weil sich vieles einfach von selbst regelt.
Und wenn ich daran denke wie schwierig es zum teil war in einer 75 Personen starken Gilde einen 25er Raid auch nur auf zustellen dann will ich mir einfach keine 40 oder gar 100 Mann Raids antun, die Nerven hab ich nicht mehr. Und die Organistion die dann dahinter steckt da hab ich auch garnicht mehr die Zeit für.
8er Gruppen finde ich auch zu klein wenn in den normalen FP 4er Gruppen unterwegs sind, da sind dann für Raids die 3 vielleicht auch die 5 fache Menge an Spielern das richtige und letztes Jahr hatte BW ja schon durchblicken lassen das sie die maximale Raidgrösse kleiner als bei WoW halten wollten, also kleiner 25.
 
Alt 18.02.2011, 22:08   #59
Gast
Gast
AW: Wie groß wünscht ihr euch die Gruppen für die angekündigten "Raids" ins SWtOR ?

16 oder 20 leute kann ich mir gut vorstellen, da eine Gruppe 4 Spieler haben wird.
Dann schätz ich halt auf 4 oder 5 Gruppen was wohl nicht schlecht wäre.

Naja ist halt immer eine Frage der leute bzw der Gilde. Wenn die Leute nicht zum Raid erscheinen ohne sich abzumelden und/oder die Gilde nicht genug Spieler hat um dies zu ersetzten das ist das ein Problem der Gilde und nicht der Raidgrösse. Das passiert dir auch in einem kleineren Raid, wenn du mit den falschen/unzuverlässigen Leuten spielst.

Und ich meine das soll ja immerhin ein Masively Multiplayer Onlinegame werden.
 
Alt 18.02.2011, 22:31   #60
Gast
Gast
AW: Wie groß wünscht ihr euch die Gruppen für die angekündigten "Raids" ins SWtOR ?

Zitat:
Zitat von Roninstar
Da hättest mal bei uns mitgehen sollen

Wir haben nur "Blödsinn" gemacht, Ruhe war nur im Bosskampf bzw. selbst da sprach der Raidleiter seine Anweisungen etc. ansonsten wahr bei uns immer Stimmung, dieses "Todernste" kenne ich gar nicht. Da wurden Witze erzählt, Leute auf die Schippe genommen, jeder hatte so seine Macken über die man Lachen konnte, es wurden Geschichten vom Tag ausgetauscht, nach Familien gefragt, zwei der Mädels hauchten plötzlich durch TS *der erste der hier runter springt kriegt nen Kuss* und schon rannten 10 Lemminge zur nächsten Klippe usw. kurz um es wahr immer was los.

Wie ich schon öfters gesagt habe, es kommt immer auf die Truppe an mit der man spielt, bzw. die man sich aufgebaut hat
Ja die Stimmung war schon eine ganz andere vor ein paar Jahren. Und das wirklich seltsame: Je leichter man an den Loot kam umso verbissener wurden die Spieler.
 
Alt 19.02.2011, 11:19   #61
Gast
Gast
AW: Wie groß wünscht ihr euch die Gruppen für die angekündigten "Raids" ins SWtOR ?

Ich persönlich tendiere auch eher auf kleinere Gruppen. Mag es gerne überschaubar. Instanzen für 4 Leute, Raids für 8-12.
Größere Spielerbeteiligung kann ich mir für offene Schlachten aller Tausendwinter vorstellen.

Was die Com betrifft, erwarte ich nicht unbedingt eine Verbesserung bei ToR. Viele, die diesbezüglich gerne WoW als Beispiel heranziehen vergessen, dass auch eine große Anzahl von WoWlern ToR zumindest probieren werden. Schon jetzt besteht ja ein großer Teil (Forum) aus aktiven Spielern bzw. aus ehemaligen Spielern (mich eingeschlossen).

Gerade bei kleineren Gruppen kann man sich die Teilnehmer besser aussuchen bzw. mit bekannten Spielern zusammenarbeiten.
 
Alt 19.02.2011, 13:29   #62
Gast
Gast
AW: Wie groß wünscht ihr euch die Gruppen für die angekündigten "Raids" ins SWtOR ?

Zitat:
Zitat von Grohal
Ja die Stimmung war schon eine ganz andere vor ein paar Jahren. Und das wirklich seltsame: Je leichter man an den Loot kam umso verbissener wurden die Spieler.
Ja das stimmt, wenn ich drüber nachdenke muss ich dir da vollkommen zustimmen, das ist wirklich ein Paradoxon in der ganzen Geschichte.
 
Alt 19.02.2011, 14:24   #63
Gast
Gast
AW: Wie groß wünscht ihr euch die Gruppen für die angekündigten "Raids" ins SWtOR ?

Zitat:
Zitat von Dellamorte
Hihi und meine Erfahrung ist wieder genau das gegenteil von deiner^^
10 Gruppen finde ich Optimal, macht mehr fun als das ständige organisieren, neu organisieren und wieder um organisieren^^
Mal im ernst, kleinere Gruppen sind doch in vielen Punkten besser. Kleine Gilden/Gemeinschaften/Sippen usw tun sich leichter und Große Pro-Gilden können besser organisieren und mehrere Truppen aufstellen ohne das andere zu kurz kommen.
Außerdem 10 Man lassen sich besser einspielen als 20-40 und schon kann man auch mal bissl blödsinn in nem Raid machen.
Dieses toternste schweigen in großen Raids hat mich schon immer genervt
Mit fällt jetzt spontan nicht ein punkt ein welcher kleine "raids" besser macht als große Raids.

Es ist vom gefühl her nichtmal ein Raid sondern ne größere gruppe.
Gruppen instanzen sind ja ganz lustig aber mir persönlich auf dauer bisschen wenig. Ich mag raids als endgame Content. Wenn es in den MMORPGs die ich bisher gespielt habe nur Gruppencontent als Endgame gegeben hätte dann würd ich nicht schon seid 15 jahren MMORPGs spielen.

Ja man muss weniger Organisieren. Aber ist das unbedingt negativ? Also ich fand es toll als man Raids noch organisieren musste. Heileinteilungen, gruppenaufteilung der Klassen für support usw. Rumfeilen an der taktik wenns nicht klappt.

Find ich 1000 mal besser als einfach nen Guide vorlesen und den boss firsttry zu legen wie es heute standard is.
 
Alt 19.02.2011, 15:09   #64
Gast
Gast
AW: Wie groß wünscht ihr euch die Gruppen für die angekündigten "Raids" ins SWtOR ?

Zitat:
Zitat von Kattakiss
Find ich 1000 mal besser als einfach nen Guide vorlesen und den boss firsttry zu legen wie es heute standard is.
Das hat jetzt nicht unbedingt was mit der Gruppen grösse zutun sondern liegt ehr daran das es die Bossguides gibt und die fights ansich keine Wirklich neuen Machanismen enthalten. Wenn ihr an früher denk vergesst ihr oft das für euch diese Mechaniken der Kämpfe neu waren und jetzt bei anderen Bossen nur einwenig modifiziert sind, aber im Grunde wisst ihr schon worauf man sich einstellen muss. Es erfindet schliesslich niemand das Rad neu.
Und ich wette selbst bei einem 300 Mann Raid der die selben Mechanismen benutz die du von früher kennst und die auch die restlichen 299 Spieler kennen wird der Kampf auch nur ein vorlesen der Taktik, kurzes Einteilen der Gruppen und los gehst first try und der Gegner ist down.
Ich hatte nun einen gewissen Einblick in diesem Zusammenhang mit Naxx ich war zu BC Zeiten mal Spasses halber mit ein Paar Freunden dort drin und konnte mir bei einigen Bossen die Mechaniken ansehn. Als dann WotLK rauskam kannte ich die Mechaniken und mir viel es superleicht das zu verstehn, aber wir hatten auch Leute dabei zu BC Zeit nur die BC Raids mitgemacht haben, einige davon auch nur Karazhan, die taten sich irre schwer damit die Mechaniken der Kämpf zu verstehn. Und ich kenn auch Spieler die mit ihrer Gilde noch in Naxx rumkrebsten wärend meine Gilde in ICC rumgeturnt ist. Nein meine Gilde war nicht ne besonders gute Gilde, wir waren Durchschnitt und sind nur im vergleich zu den anderen länger am WoW spielen und kennen eben bestimmte Mechaniken und reagieren darauf.
Wenn also die Kämpfe in SWtoR keine bekannten Muster aufweisen wird es auch erst mal kein Guide vorlesen und first try kill geben, dann müssen alle erst mal wieder bei Null anfangen, egal wie gross die Gruppen sind. Und später wird diese Phänomen auch bei SWtoR auftreten denn den Entwicklern werden irgendwann die Möglichkeiten ausgehn komplett neue Sachen zu machen und sie werden die möglichen Bausteine nur anderes kombinieren. Und dann heisst es eben wie in WoW der Endboss von Ulduar hat ähnliche Fähigkeiten wie der von AQ40. oder "ihr müsst gegner bla wie gegner blup aus der und der alten instanz kiten" man kennte es eben schon deswegen funktioniert das dann auch first try oder eben nicht wenn die spieler es eben nicht von früher kennen.
 
Alt 19.02.2011, 20:08   #65
Gast
Gast
AW: Wie groß wünscht ihr euch die Gruppen für die angekündigten "Raids" ins SWtOR ?

Da die Gruppengröße nichts mit dem Spielspaß zu tun hat könnte die Gruppengröße auch "unendlich" sein. xD
 
Alt 20.02.2011, 16:41   #66
Gast
Gast
AW: Wie groß wünscht ihr euch die Gruppen für die angekündigten "Raids" ins SWtOR ?

Zitat:
Zitat von DarthBabbler
Da die Gruppengröße nichts mit dem Spielspaß zu tun hat könnte die Gruppengröße auch "unendlich" sein. xD
Das war sie früher tatsächlich. Das gute dabei war, man konnte immernoch nen freund oder bekannten mitnehmen. Es war also keiner "zuviel" online der zuhause bleiben musste.

Das schlechte war: Irgendwann hat es die leitung nichtmehr mitgemacht und lag war ein grösserer Feind als der Boss

Mein allererster Raid in einem MMORPG war 1999 auf den Drachen Lady Vox in EQ1. Wir waren da glaub ich 300 Spieler. Das war der schnellste Wipe der geschichte glaub ich Ich hab Vox 3 mal geschlagen dann war der Tank down und dann gings recht schnell ^^
 
Alt 20.02.2011, 16:52   #67
Gast
Gast
AW: Wie groß wünscht ihr euch die Gruppen für die angekündigten "Raids" ins SWtOR ?

Gruppe - 5 Leute

kleiner Raid - 25 Leute

Raid -45 Leute
 
Alt 20.02.2011, 17:15   #68
Gast
Gast
AW: Wie groß wünscht ihr euch die Gruppen für die angekündigten "Raids" ins SWtOR ?

Zitat:
Zitat von Hafendorf
Gruppe - 5 Leute

kleiner Raid - 25 Leute

Raid -45 Leute
bitte nicht, so ein massengewusel brauch ich wirklich nicht. ich will da gern als held spielen und nicht als einer von vielen, der zusammen mit 40 anderen leuten auf einen riesen gegner draufhaut.
lieber mit 8 leuten in aussichtslosen schlachten, gegen übermächte kämpfen. da muss man sich auch 100% auf sein team verlassen, bei großen raids fällts doch nur auf wenn der heiler oder tank mal ein nickerchen macht...
bei HDRO waren 24 spieler das höchste aller gefühle und das war schon teilweise extrem unübersichtlich, bei sovielen balken auf den bildschirm siehste ja fast nix mehr. sowas macht mir persönlich keinen spaß mehr, sondern is einfach nur anstrengend. für die augen sowieso, wenn man überlegt bei 40 leuten was da aufm bildschirm abgeht. krieg ja beim gedanken daran schon epileptische anfälle.
 
Alt 21.02.2011, 07:10   #69
Gast
Gast
AW: Wie groß wünscht ihr euch die Gruppen für die angekündigten "Raids" ins SWtOR ?

Zitat:
Zitat von Hafendorf
Gruppe - 5 Leute

kleiner Raid - 25 Leute

Raid -45 Leute
Boa nee sowas geht mal gar net...
Wie will man erst mal so viel leute auftreiben?
Und ausserdem wenn ich dann mir noch vorstelle dass jeder einer von den noch ein begleiter dabei hat ist es ja mal wirglich echt derb zuviel.

Ausserdem sind wir Helden und keine arme von soldaten die eine massenschlacht beginnt.


Ich bin für 8- 12 leute im raid.
Man hatt da noch die übersicht und bekommt auch die kleine gruppe in einer kleinen gilde noch zusammen.
Ist dann auch heiler freundlicher als in solch großen gruppen.
 
Alt 21.02.2011, 07:20   #70
Gast
Gast
AW: Wie groß wünscht ihr euch die Gruppen für die angekündigten "Raids" ins SWtOR ?

Ich wünsche mir kleinere Gruppen.
Finde das voll doof wenn man einfach mit 12 Leuten oder so reingeht und alles zerlegt. Außerdem wird es dann unübersichtlich. Fände es viel besser wenn man mit 4-6 Leuten spielt, dann fühlt man sich auch mehr wie ein Held und nicht wie einer von vielen.

MfG,

Antikzz
 
Alt 21.02.2011, 12:01   #71
Gast
Gast
AW: Wie groß wünscht ihr euch die Gruppen für die angekündigten "Raids" ins SWtOR ?

ich finde 40 einfach zu viel 12 reichen völlig
 
Alt 21.02.2011, 13:48   #72
Gast
Gast
AW: Wie groß wünscht ihr euch die Gruppen für die angekündigten "Raids" ins SWtOR ?

Meine Gruppengrößenformel für The Old Republic:

Wenn man nur innerhalb einer Fraktion spielen darf:
4 Klassen x2 = Gruppengröße 8

Wenn man mit einer anderen Fraktion mitspielen darf:
8 Klassen x2 = Gruppengröße 16

Der 2er Multiplikator ist wegen den 2 Advanced Klassen.
 
Alt 21.02.2011, 14:30   #73
Gast
Gast
AW: Wie groß wünscht ihr euch die Gruppen für die angekündigten "Raids" ins SWtOR ?

Zitat:
Zitat von Baertierchen
bitte nicht, so ein massengewusel brauch ich wirklich nicht. ich will da gern als held spielen und nicht als einer von vielen, der zusammen mit 40 anderen leuten auf einen riesen gegner draufhaut.
lieber mit 8 leuten in aussichtslosen schlachten, gegen übermächte kämpfen. da muss man sich auch 100% auf sein team verlassen, bei großen raids fällts doch nur auf wenn der heiler oder tank mal ein nickerchen macht...
bei HDRO waren 24 spieler das höchste aller gefühle und das war schon teilweise extrem unübersichtlich, bei sovielen balken auf den bildschirm siehste ja fast nix mehr. sowas macht mir persönlich keinen spaß mehr, sondern is einfach nur anstrengend. für die augen sowieso, wenn man überlegt bei 40 leuten was da aufm bildschirm abgeht. krieg ja beim gedanken daran schon epileptische anfälle.
Bei Raids mit 100 Leuten wärst du dann warscheinlich instand einfach mal spontan explodiert
Ich finds lustig das sich hier alle paar seiten das selbe abzeichnet. Einer kommt mit dem 0-8-15 argument von wegen "ja da ist ja jeder AFK" dann wird gezeigt das es nicht so ist und dann schreibts wieder einer.

Man kann btw auch mit 300 Leuten eine aussichtslose schlacht kämpfen gegen einen übermächtigen gegner. Schau dir blos mal die Spartaner an

Ich wiederhole mich zwar alle paar seiten aber ich schreibs halt nochmal.
Ich finde es heldenhafter wenn 100 Leute gegen eine Armee Kämpfen und gewinnen als wenn 8 Leute 100 Bauern abschlachten. Das ist nicht heldenhaft sondern eher peinlich. Weil 100 gegen 8? Da können die 100 warscheinlich nichtmal einen Blaster am richtigen ende halten, sonst würden sie gewinnen.
 
Alt 21.02.2011, 14:40   #74
Gast
Gast
AW: Wie groß wünscht ihr euch die Gruppen für die angekündigten "Raids" ins SWtOR ?

Es ist ein Spiel, niemand wird je erfahren das man mit 8 leuten gegen Pixegegner gekämpft hat, niemand wird Dich dafür auslachen!

100er Gruppen gehts noch?

2 Jedis können auch die ganzen Droiden Armeen auseinandernehmen, weil die einfach Strunzdumm sind.
 
Alt 21.02.2011, 14:55   #75
Gast
Gast
AW: Wie groß wünscht ihr euch die Gruppen für die angekündigten "Raids" ins SWtOR ?

Zitat:
Zitat von NevanRam
100er Gruppen gehts noch?

2 Jedis können auch die ganzen Droiden Armeen auseinandernehmen, weil die einfach Strunzdumm sind.
Da geht sogar noch mehr als nur 100 Einfach mal hier bisschen durch das thema lesen.

Ja was die sache halt echt nicht heldenhaft macht meiner meinung nach. Selbst C3PO hat paar von den Droiden umgelasert.
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie Vertreibt ihr euch die zeit bis zur beta ? PreyNaika Allgemeines 195 07.11.2011 06:42
Wie die Pre-Order für die SWTOR Dig. Del. Edition bei Origin stornieren? Grishnaak Allgemeines 4 01.11.2011 22:23
Wie oft wünscht ihr euch einen großen Contentpatch? Tagtraeumer Allgemeines 28 05.06.2011 15:36
Wie wünscht ihr euch das PvP System Lyral Allgemeines 210 20.09.2010 13:25
Wie wünscht ihr euch das PvP System Lyral Allgemeines 9 20.12.2009 10:55

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.