Du bist hier: Forum
» Allgemeines
»
Wie groß wünscht ihr euch die Gruppen für die angekündigten "Raids" ins SWtOR ?
Umfrageergebnis anzeigen: 295 |
Ja, ich werde mit Musik spielen weils stimmiger ist!
|    | 107 | 94,69% |
Nein, ich werde ohne Musik spielen weil es realistischer ist!
|    | 6 | 5,31% |  | |
21.02.2011, 15:04
|
#76 | Gast | AW: Wie groß wünscht ihr euch die Gruppen für die angekündigten "Raids" ins SWtOR ? Ich fands schon immer lustig
wie ehrfürchtig die Jedi waren wenn Droideka auftauchten, 2 Schwerthiebe und auch die waren hin. |
| |
21.02.2011, 15:36
|
#77 | Gast | AW: Wie groß wünscht ihr euch die Gruppen für die angekündigten "Raids" ins SWtOR ? Zitat:
Zitat von Kattakiss Man kann btw auch mit 300 Leuten eine aussichtslose schlacht kämpfen gegen einen übermächtigen gegner. Schau dir blos mal die Spartaner an | Nur waren das aber nicht nur 300 Spartaner, die waren nicht allein wie es in Filmen immer wieder gern geschildert wird. Da waren noch circa 6000 Mann Hilfstruppen aus anderen Stadtstaaten dabei die werden nur für die Filme oftmals "übersehen". Dennoch waren sie Xerxes Heer an Zahl deutlich unterlegen, das vereinigte Heer Spartas kämpfte erst später in der Schlacht von Plataeae unter ihrem König Pausanias gegen die Perser „Wanderer, kommst du nach Sparta, verkündige dorten, du habest
uns hier liegen gesehn, wie das Gesetz es befahl.“
– Friedrich Schiller –
Sorry, einmal wollt ich auch Klugscheissen dürfen |
| |
21.02.2011, 16:07
|
#78 | Gast | AW: Wie groß wünscht ihr euch die Gruppen für die angekündigten "Raids" ins SWtOR ? Die Spartaner sind halt sparsamer was die Gruppenanzahl betrifft. xD
Wie ist das eigentlich mit dem Balancing bei Raids? In Hellgate London zum Beispiel gabs einen Skill der 25% der gesamten Lebensenergie für die Gruppe heilen konnte und zwar ca. alle 4 Sekunden wenn fast gemaxt war. Wenn man da schon 2 Charaktere hat die das können hat die gesamte Gruppe alle 4 Sekunden eine Heilung von 50%. |
| |
21.02.2011, 16:33
|
#79 | Gast | AW: Wie groß wünscht ihr euch die Gruppen für die angekündigten "Raids" ins SWtOR ? Es ist noch nichtmal was über Raids bekannt. Alles was man liest ist reine " Spekulatius optimus maxximus." |
| |
21.02.2011, 16:57
|
#80 | Gast | AW: Wie groß wünscht ihr euch die Gruppen für die angekündigten "Raids" ins SWtOR ? Zitat:
Zitat von DarthBabbler Die Spartaner sind halt sparsamer was die Gruppenanzahl betrifft. xD | Waren wohl eher Casual´s und keine Raider. |
| |
21.02.2011, 22:19
|
#81 | Gast | AW: Wie groß wünscht ihr euch die Gruppen für die angekündigten "Raids" ins SWtOR ? Hoffe auf 8er Raidgruppen. Von mir aus auch wie in WoW die Option mit größeren Gruppen bei angepasster Schwirigkeit aber gleichem loot. Soll jeder den Raidcontent mit der Raidgröße machen können die er gerne hat ohne auf etwas verzichten zu müssen. Ich persönlich tendiere jedoch heute zu deutlich kleineren Gruppen. In WoW habe ich die 40er Raid Zeiten als auch die 25er mitgemacht. Hoffen wir mal, dass Bioware hier mehrere Möglichkeiten bietet. |
| |
21.02.2011, 22:23
|
#82 | Gast | AW: Wie groß wünscht ihr euch die Gruppen für die angekündigten "Raids" ins SWtOR ? 12 seh ich als absolut ausreichend an, ein Raid soll sich nicht durch die ewige, suche nach Spieler oder das ewige wiederholen eines abschnittens drehen nur um alle auszurüsten.
lieber kleiner und dafür anspruchsvoll machen. die grösse eines Raids bestimmt eben nicht über die Qualität einer Raidinstanz |
| |
21.02.2011, 22:25
|
#83 | Gast | AW: Wie groß wünscht ihr euch die Gruppen für die angekündigten "Raids" ins SWtOR ? Da geb ich dir recht. Lieber ne knackige Instanz mit ner kleinen Gruppe von Freunden.
Weiß eigentlich wer zu welchen Gruppen/Raidgrößen die US Community tendiert? |
| |
21.02.2011, 23:54
|
#84 | Gast | AW: Wie groß wünscht ihr euch die Gruppen für die angekündigten "Raids" ins SWtOR ? Das ist ein MASSIVILY MULTIPLAYER Spiel.
8man? 12man? Und dann das ganze Raid nennen? Das ist vielleicht Multiplayer oder Coop, aber hat nix mit MMO zu tun.
Bei 20 Spielern geht ein Raid so LANGSAM los. |
| |
22.02.2011, 00:47
|
#85 | Gast | AW: Wie groß wünscht ihr euch die Gruppen für die angekündigten "Raids" ins SWtOR ? Nun, wenn du das Massive Multiplayer so betonst, dann dürfte es gar keine Instanzen geben. Jede Einschränkung ist ein Schlag gegen das Massive, egal ob der raid für 4, 12 oder 40 leute ist.
Massive Multiplayer hat früher mal bedeutet, das theoretisch unbegrenzte Anzahlen von Spielern miteinander interagierten und wenn bei DAoC ein Drache gelegt wurde, dann gab es dort auch keine Beschränkung, wie viele Leute dabei mitmachen dürfen.
Instanzen an sich sind schon ein Widerspruch zum ersten M von MMO... wenn man diesen Widerspruch akzeptiert, dann kann man auch völlig frei über eine Raidgröße diskutieren.
Jhoira |
| |
22.02.2011, 03:43
|
#86 | Gast | AW: Wie groß wünscht ihr euch die Gruppen für die angekündigten "Raids" ins SWtOR ? Zitat:
Zitat von JPryde Nun, wenn du das Massive Multiplayer so betonst, dann dürfte es gar keine Instanzen geben. Jede Einschränkung ist ein Schlag gegen das Massive, egal ob der raid für 4, 12 oder 40 leute ist.
Massive Multiplayer hat früher mal bedeutet, das theoretisch unbegrenzte Anzahlen von Spielern miteinander interagierten und wenn bei DAoC ein Drache gelegt wurde, dann gab es dort auch keine Beschränkung, wie viele Leute dabei mitmachen dürfen.
Instanzen an sich sind schon ein Widerspruch zum ersten M von MMO... wenn man diesen Widerspruch akzeptiert, dann kann man auch völlig frei über eine Raidgröße diskutieren.
Jhoira | Dafür sind die heuten "MMORPG" einfach zu klein als das sie ohne instanzen auskommen. Gerade wenn man sich anschaut wieviele Aktuelle "Raid" dungeons heute in gängingen MMOs so angeboten werden sollte man das "MM" vieleicht wirklich streichen. 1-4 Raids durch die man im 1 stunden tackt durchrusht sind schon etwas mager.
Nun stellt euch mal vor man würde diesen mini-end-content nicht instanzieren. Dann hätte 99% vom server nix zutun |
| |
22.02.2011, 09:31
|
#87 | Gast | AW: Wie groß wünscht ihr euch die Gruppen für die angekündigten "Raids" ins SWtOR ? Zitat:
Zitat von Sofidisod Das hat jetzt nicht unbedingt was mit der Gruppen grösse zutun sondern liegt ehr daran das es die Bossguides gibt und die fights ansich keine Wirklich neuen Machanismen enthalten. Wenn ihr an früher denk vergesst ihr oft das für euch diese Mechaniken der Kämpfe neu waren und jetzt bei anderen Bossen nur einwenig modifiziert sind, aber im Grunde wisst ihr schon worauf man sich einstellen muss. Es erfindet schliesslich niemand das Rad neu.
Und ich wette selbst bei einem 300 Mann Raid der die selben Mechanismen benutz die du von früher kennst und die auch die restlichen 299 Spieler kennen wird der Kampf auch nur ein vorlesen der Taktik, kurzes Einteilen der Gruppen und los gehst first try und der Gegner ist down. | Alles was du schreibst ist sehr verallgemeinert und basiert meiner Meinung nach aus Erfahrungen aus nur oder hauptsächlich einem einzigen Spiel. Man liest nen Guide, und schon schafft man die schwierigsten Raids im ersten Versuch. Und wenn man einmal die Mechanik von Raid X kennt, kann man dieses Wissen problemlos auf Raid y oder z übertragen. Wenn es so ist wie du sagst, ok - dann geht das mit 8 oder 88 Leuten, schon klar.
Ran, druff, max Dps...
Je einfacher die Mechanik, desdo leichter ist auch das 'Spielen nach Kochbuch'. Ich habe hingegen die Erfahrung gemacht, dass Raids sehr unterschiedlich sein können, so unterschiedlich wie die Zusammenstellung der Raider. Da macht es Sinn, die eigenen Stärken und Schwächen zu kennen. Da ändert man mal das 'Rezept' und passt es dem Raid an, nicht wie wohl woanders üblich den Raid bzw. seine Mitglieder ans Rezept. Sowas funktioniert natürlich nicht mit irgendwelchen random zusammen gesuchten Leuten. Denn da wird man immer die Besetzung so wählen, dass das mit dem Standard-Rezept nach Guide auch funktioniert.
Auswirkungen davon sind unter anderem die sagenhafte Panik von WoW'lern vor DPS-Parsern und Addons wie Gearscore. Je kleiner die Gruppenstärke, je weniger Klassen, desdo weniger Möglichkeiten eigene Taktiken zu entwickeln. Wobei ich nicht für Raidgrößen von 40 oder mehr Leuten bin, denn irgendwo hören die Fähigkeiten der Taktiker auch auf. Aber so 20 dürfen es durchaus sein. Zumindest wenn man Raids als mehr ansieht als die Möglichkeit in Random-Besetzung tolles Equip abzugreifen. Wenn Raids aber so anspruchsvoll werden, dass sie eben NICHT mit Random - Leuten machbar sind. Dann ändern sich nämlich die Kriterien.
Wenn klar ist, dass man nicht einfach 'random' in 3 Monaten alle Raidinstanzen gesehen hat, sondern auf ein fest eingespieltes Team angewiesen ist ändern sich die Auswahlkriterien für diese Leute enorm. Es ist zwar so, dass man dann auf feste Tage und Zeiten festgelegt ist - dafür spart man sich aber irgendein Random-Rumgesuche und ne Menge Ärger. Dafür gibts keinen Ausrüstungscheck, und der DPS-Parser wird vom Schreckgespenst zum Hilfsinstrument. Nach einem Probemonat stimmt die gesamte Raidcom ab, ob ein neuer Anwärter dazu passt. Die erforderliche Ausrüstung für einen Neuen zu besorgen ist sowas wie eine Aufwärmübung für den Raid. Unser jetziger Top-DD fing vor 4 Monaten an mit grottenschlechter Ausrüstung und weniger DPS als einer unserer Heiler.
Der wäre in einem Random-System garnicht erst mitgenommen worden, bei uns wurde er nicht nur ausgerüstet sondern bekam wertvolle Tipps und Hilfen.
Bei solchen Mini-Raidgrößen gibts 2 Alternativen: Entweder random machbar und einfach gehalten, oder so schwierig, dass ein einzelnes nicht mit dem entsprechenden Equip ausgerüsteten Mitglied schwer aufzufangen ist. Für die 'Helden'-Spieler hier: In anspruchsvollen Raids gibts immer mal Spezialaufgaben für einzelne Spieler oder Kleingruppen, scheitern diese ist der Raid gescheitert. Naja, zugegeben - wenn man diese Aufgabe immer wieder versaut sieht einen kein Schwein als Held an - aber wenn nicht ist das Gefühl sogar ein bisschen intensiver. Auch hier spielt die Gruppenstärke eine gewisse Rolle. Nicht jeder eignet sich für eine bestimmte Spezialaufgabe gleich gut obwohl er in anderen Bereichen wirklich toll spielt. Auch dafür ist ein größerer Pool recht angenehm.
Ich teile die Ansicht nicht, dass früher die 'Community' der MMO's besser war. Die Spielmechaniken haben sich nur geändert, und die Leute passen ihre Spielweise daran an. Manche kennen es auch garnicht anders. Je mehr der Trend zum absoluten Bespaßungsautomaten mit 'Dungeon - oder gar Raidfinder geht, desdo mehr werden Mitspieler zu etwas intelligenteren NPC's, die gefälligst funktionieren sollen oder ausgetauscht werden. Der Trend ist nicht mehr aufzuhalten, aber gerade in Raids ist das nicht in allen Spielen so. Ich spiele zur Zeit ein Spiel wo die High - End - Raids aus 24 Leuten bestehen und wo es für diesen Bereich undenkbar ist, es mit Random-Gruppen zu versuchen. Es steht eine neue Erweiterung vor der Tür, und KEINE deutsche Gilde hat den Endgegner geschafft.
Wenn Raids einfach ein Teil der Instant-Bespaßungs-Maschinerie werden - nur noch etwas einfacher zu erreichen als in WoW wegen kleinerer Raidgruppen, werden meiner Meinung nach auch alle die Verhaltensweisen der Community hier Einzug halten - für mich ist das eine Frage der Logik. Zitat:
Zitat von Baertierchen lieber mit 8 leuten in aussichtslosen schlachten, gegen übermächte kämpfen. | Hey, kein Problem - niemand hindert dich daran eine 20er Instanz mit 8 Leuten zu betreten...
Aber schon klar - das wäre nichts für dein 'Helden'-Gefühl. Was wäre wenn du nun mit 8 Leuten die Raidinstanz zum 1. Mal betrittst und würdest genau so gnadenlos untergehen? Auch nix für Helden, oder?
Wenn wir mit 24 Leuten eine neue Raidinstanz betreten rechnen wir nie damit, an diesem Abend dort den Endgegner zu legen. Das sind erst mal Tests um die richtige Taktik herauszufinden. Und ja, wir benutzen dabei solch böse Sachen wie Logparser, um die Ergebnisse auszuwerten. Da fangen für mich Raids an - zugegeben, nix für Helden, sondern was für Teamplayer. |
| |
22.02.2011, 10:03
|
#88 | Gast | AW: Wie groß wünscht ihr euch die Gruppen für die angekündigten "Raids" ins SWtOR ? Was mich an den grossen Raids hauptsächlich stört, dass meist jeder einzelne Trashmob in solchen Instanzen einem bei weitem an DMG output und Lebensenergie überlegen ist. Man ist lediglich ein kleines Licht einer Glühwürmchen Armada und überrennt die Gegner schlichtweg durch Masse. Klar wird das ganze etwas aufgepeppt durch verschiedene Schadensarten sowie Buffs und Debuffs welche zu beachten sind. Ändert nichts an dem nicht sehr zufridenstellendem Gefühl, das jeder einzelne Trahsmob locker aus mir Shishkebap macht, sollte er mich mal allein erwischen.
Von daher macht das, was ich bisher an Flashpoints gesehn habe richtig Hoffnung auf spannende Kämpfe mit dem Gefühl auch allein noch den ein oder anderen Mob ins jenseits befördern zu können bevor man dann abnippelt.
Grundsätzlich hätte ich nichts gegen grössere Raids mit einer viel Zahl an Mitspielern.
Solange es nicht auf die oben erwähnte Geschichte mit den Monster-Trashmobs hinaus läuft.
So ist zumindest meine Sicht der Dinge. |
| |
22.02.2011, 10:05
|
#89 | Gast | AW: Wie groß wünscht ihr euch die Gruppen für die angekündigten "Raids" ins SWtOR ? Bla, was so nen Mist nen Raid als Essentiale anteil eines MMORPGs zusehen.
Wichtiges am MMORPG ist die Interaktion mit anderen und der daraus Resultierende vorteil für einen selbst und die andere.
wenn ein Raid ala "wow" Vanilla gibt, rennt eine Raid gruppe mehr als 20 mal in eein und diesselbe instanz nur um jeden aufzurüsten damit man in der nächste Raidinstanz gehen kann, dies hat absolut nichts mit MMO zutuen sondern mit Zeitschindung, die man auch anders lösen kann.
wichtig für ein MMO ist eben das Kommunzieren, die interaktionen untereinander die synenergie verschiedene Spieler und das erfolgreiche miteinander spielen.
und ich kenns auch von wow, nicht umsonst hies es in Wotkl, das die 10ner schwieriger sein als die 25, und das aus dem einfachen grund da es im 10ner eher ins gewicht fällt wenn ein mitspieler stirbt. als in grössere Raidgruppen.
vorallem Raid mit der gruppenanzahl zu erklären ist nicht wirklich schlau. Dem Raid ist es egal wieviele Raider da sind.
und ich wiederhols nochmal grosse Raidgruppen waren überall nichts anderes als zeitschindung. |
| |
22.02.2011, 11:42
|
#90 | Gast | AW: Wie groß wünscht ihr euch die Gruppen für die angekündigten "Raids" ins SWtOR ? Zitat:
Zitat von Soonor Bla, was so nen Mist nen Raid als Essentiale anteil eines MMORPGs zusehen.
Wichtiges am MMORPG ist die Interaktion mit anderen und der daraus Resultierende vorteil für einen selbst und die andere.
wenn ein Raid ala "wow" Vanilla gibt, rennt eine Raid gruppe mehr als 20 mal in eein und diesselbe instanz nur um jeden aufzurüsten damit man in der nächste Raidinstanz gehen kann, dies hat absolut nichts mit MMO zutuen sondern mit Zeitschindung, die man auch anders lösen kann.
wichtig für ein MMO ist eben das Kommunzieren, die interaktionen untereinander die synenergie verschiedene Spieler und das erfolgreiche miteinander spielen.
und ich kenns auch von wow, nicht umsonst hies es in Wotkl, das die 10ner schwieriger sein als die 25, und das aus dem einfachen grund da es im 10ner eher ins gewicht fällt wenn ein mitspieler stirbt. als in grössere Raidgruppen.
vorallem Raid mit der gruppenanzahl zu erklären ist nicht wirklich schlau. Dem Raid ist es egal wieviele Raider da sind.
und ich wiederhols nochmal grosse Raidgruppen waren überall nichts anderes als zeitschindung. | Hmm.. ist ein MMO nicht ein Spiel, ein Hobby - allso ein Zeitvertreib? Kann man es nicht auf viele unterschiedliche Arten spielen? Warum ist alles gleich Mist, wenn es sich nicht mit der eigenen Einstellung deckt?
Ich zum Beispiel gehöre zu den Leuten, die lieber die Küche streichen würden* als sich am PvP zu beteiligen. Ich erwarte allerdings nur, dass ich also kein PvP betreiben muss, nicht dass es keins gibt.
Timesinks sind ein fester Bestandteil von MMO's, und da einfach nicht ständig neuer Content nachgeschoben werden kann um alle zufrieden zu stellen sind sie notwändig.
Wie soll der PvE-Bereich denn aussehen, wenn 3 Monate nach Erscheinen alle Spieler komplett ausgerüstet da stehen und nach mehr verlangen?
Nicht jeder mag den Timesink PvP - und selbst für den Bereich wäre es schädlich, wenn dort innerhalb kürzester Zeit das Maximum an Char-Entwicklung erreicht ist.
Nicht jeder hat Lust auf den Timesink alle Klassen mal durchzuspielen, nicht jeder liebt den Timesink Rollenspiel. Große Raids schließen die Existenz von kleinen so wenig aus wie Rollenspiel, PvP oder anderes. Der Wunsch des einzelnen 'sein' MMO auf den Leib geschneidert zu bekommen ist ja gut und schön, nur warum muss das zwangsläufig alles andere ausschließen was man selber nicht mag?
* Noch mal danke an Schugger für diesen herrlichen Spruch |
| |
22.02.2011, 13:41
|
#91 | Gast | AW: Wie groß wünscht ihr euch die Gruppen für die angekündigten "Raids" ins SWtOR ? Zitat:
Zitat von DrVollKornBrot Das ist ein MASSIVILY MULTIPLAYER Spiel.
8man? 12man? Und dann das ganze Raid nennen? Das ist vielleicht Multiplayer oder Coop, aber hat nix mit MMO zu tun.
Bei 20 Spielern geht ein Raid so LANGSAM los. | Wir reden hier dann aber auch nicht von WoW mit seinen ganzen Raidfokus, hier liegt der Fokus eher auf die Geschichte, wenns Raids geben wird, solltet Ihr froh darüber sein, mal gucken wie lange die "Hardcore" (nein eher viel Zeit haber Spieler) Spieler sich mit der 200std+ Geschichte beschäftigen können, die man nichtmal in Flashpoints dauerweggklicken kann, und gerade die Flashpoints sind neuerungen die einen stärkeren Fokus haben als simple Raids ohne Sinn, also ich habe nirgendwo etwas über Raids gesehen, wie die Aussehen usw, wenns die gibt ists cool, aber sicherlich kein Spiel wie man es sich vorstellt, ich wünsche deiner Hardcoregilde trotzdem alles gute, wenn man dann wieder zu wow zurückkehrt.
Warum gerade ein Star Wars Spiel wie Elfen, Zwerge und orks sein soll kommt mir nicht in den Sinn. |
| |
22.02.2011, 13:51
|
#92 | Gast | AW: Wie groß wünscht ihr euch die Gruppen für die angekündigten "Raids" ins SWtOR ? Es wurde von Anfang an gesagt, das es die MMORPG typischen Sachen wie Raids, Crafting, PvP, usw. geben wird.
Und ich muss sagen, meine Schmerzgrenze an Gruppengröße hört bei 20 Personen auf. Das sind meiner Meinung nach einfach zu viele Leute. Ja, 20 Personen sind für mich schon beinahe zu viel. Ich frag mich, wie man das alles bei 100 Personen+ organisieren will? Da müssen 100 Personen+ gleichzeitig on sein, zur Instanz kommen, Buffs organisieren usw.
Ich hab bei WoW ja schon gehört, das die meisten sich nichtmal die 40iger Raids zurückwünschen, weil das organisatorisch einfach eine Katastrophe war. Lieber kleine Gruppen, mit denen man ordentlich etwas organisieren kann, die auch übersichtlich sind, als solche Monsterdinger. |
| |
22.02.2011, 13:54
|
#93 | Gast | AW: Wie groß wünscht ihr euch die Gruppen für die angekündigten "Raids" ins SWtOR ? Es wird Raids geben, aber was ist darüber bekannt?
Glaubt man wirklich das diese Sparte besser sein wird als Flashpoints?
Man wird es sehen, ich denke das Spielen einer Geschichte wird mehr im Fokus stehen als simple Raids ohne Hintergrund. |
| |
22.02.2011, 13:55
|
#94 | Gast | AW: Wie groß wünscht ihr euch die Gruppen für die angekündigten "Raids" ins SWtOR ? Darüber redet auch niemand, wir reden über die Gruppengröße.
Das da die Story genauso Einzug hält wie bei den Flashpoints steht für mich ausser Frage, wäre es anders, würde ich das schon recht komisch finden. |
| |
22.02.2011, 14:00
|
#95 | Gast | AW: Wie groß wünscht ihr euch die Gruppen für die angekündigten "Raids" ins SWtOR ? Gruppengröße bis 15 ist bei Swtor realistisch, alles andere wäre klassentechnisch einfach übertrieben. |
| |
22.02.2011, 14:16
|
#96 | Gast | AW: Wie groß wünscht ihr euch die Gruppen für die angekündigten "Raids" ins SWtOR ? Zitat:
Zitat von HelenK Da geb ich dir recht. Lieber ne knackige Instanz mit ner kleinen Gruppe von Freunden. | Dafür gibt es ja die Flashpoints, nicht die Raids.
Lasst bitte den Raidern ihre vernünftigen Gruppengrößen. Nicht jeder spielt, fast nur, mit seinen 5 Kumpels vom Stammtisch und glaubt daher das das als Raidgröße völlig ausreichen würde. Dafür gibt es die Flashpoints die schon 1-2 Std. Spieldauer haben und hoffentlich knackig sind. Raids sind aber trotzdem was ganz anderes, wenn die Flashpoints ein Bundesliga Spiel sind dann sind die Raids die Weltmeisterschaft (gemessen an der Teilnehmerzahl, nicht der Schwierigkeit, Häufigkeit oder Beliebtheit). Eine WM aus 2-4 Mannschaften will keiner, genauso wollen die Raider keine Raids mit 6-8 Figürchen. Zitat:
Zitat von HelenK Weiß eigentlich wer zu welchen Gruppen/Raidgrößen die US Community tendiert? | Ich versuche mich da mal schlau zu machen, aber das kann noch ein wenig dauern da ich zur Zeit sehr viel zu tun habe. |
| |
22.02.2011, 14:17
|
#97 | Gast | AW: Wie groß wünscht ihr euch die Gruppen für die angekündigten "Raids" ins SWtOR ? Ich raide sehr gerne und finde dennoch Gruppengrößen von 8-16 Personen besser. |
| |
22.02.2011, 15:01
|
#98 | Gast | AW: Wie groß wünscht ihr euch die Gruppen für die angekündigten "Raids" ins SWtOR ? Zitat:
Zitat von NevanRam Wir reden hier dann aber auch nicht von WoW mit seinen ganzen Raidfokus, hier liegt der Fokus eher auf die Geschichte, wenns Raids geben wird, solltet Ihr froh darüber sein, mal gucken wie lange die "Hardcore" (nein eher viel Zeit haber Spieler) Spieler sich mit der 200std+ Geschichte beschäftigen können, die man nichtmal in Flashpoints dauerweggklicken kann, und gerade die Flashpoints sind neuerungen die einen stärkeren Fokus haben als simple Raids ohne Sinn, also ich habe nirgendwo etwas über Raids gesehen, wie die Aussehen usw, wenns die gibt ists cool, aber sicherlich kein Spiel wie man es sich vorstellt, ich wünsche deiner Hardcoregilde trotzdem alles gute, wenn man dann wieder zu wow zurückkehrt.
Warum gerade ein Star Wars Spiel wie Elfen, Zwerge und orks sein soll kommt mir nicht in den Sinn. | Nein, ich zumindest rede nicht von WoW - ich habe es nie gespielt und kann deshalb nicht zurückkehren, ich habe und hatte auch nie Lust es anzufangen. Trotzdem bin ich MMO-Spieler, und trotzdem mag ich Raids. Hast DU denn schon mal geraidet? Tut mir leid, deinem Klischeedenken nicht entsprechen zu können, nicht mal was das 'viel Zeit-Haber' - Vorurteil betrifft. Raids gibt es übrigens in den meisten Themepark - MMO's,
es gab sie vor WoW und es wird sie sicher auch nach WoW geben.
Focus ist die Geschichte, seid froh, wenn ihr überhaupt Raids bekommt? Tolle Argumentation, läßt sich auch auf PvP, RP und alles was sonst zu einem MMO gehört anwenden. Sich deiner tollen Argumentation anzuschließen - so risikofreudig dürfte Bioware nicht sein denke ich. Seid froh dass ihr x und y überhaupt kriegt, ihr kriegt schliesslich eine Story könnte nämlich nach hinten los gehen wenn die MMO-Spieler merken dass nur das geboten wird, was jedes gute Single-Player-Spiel ebenso bietet.
Das ganze als Erweiterung eines MMO's ist sicher eine tolle Sache, aber sicher kein Grund zu glauben, dass ein MMO nicht mehr benötigt.
Was ein Raid an sich mit Elfen und Zwergen zu tun haben muss, das wirst du mir sicher noch erklären, und auch was so schlimm für dein Weltbild wäre, wenn es neben toller Story auch gute Raids gibt... Zitat:
Zitat von NevanRam Gruppengröße bis 15 ist bei Swtor realistisch, alles andere wäre klassentechnisch einfach übertrieben. | 15?? Ja sicher - bei 4er Gruppen sehr realistisch
Schalte mal ein wenig Logik dazu, dann sind wir bei 16 und haben langsam eine Gesprächsbasis... |
| |
22.02.2011, 15:07
|
#99 | Gast | AW: Wie groß wünscht ihr euch die Gruppen für die angekündigten "Raids" ins SWtOR ? Zitat:
Zitat von Sarnave Ich raide sehr gerne und finde dennoch Gruppengrößen von 8-16 Personen besser. | Also wenn du mit 8 Leuten Raiden willst, dann magst du auch keine Raids. Dann redest du von Gruppencontent.
Das ist als würd ich sagen "Ich mag Raids aber am liebsten Solo" Das passt einfach nicht.
Eine Standard RP gruppe sind 6 Leute. ( Spieler sind gerade mal 2 Spieler mehr. ) Da kann man echt noch nicht von einem Raid reden.
16 schon eher. Könnt ich mit leben. Aber ein echtes Raid gefühl würde sich bei mir persönlich da auch nicht einstellen. |
| |
22.02.2011, 15:09
|
#100 | Gast | AW: Wie groß wünscht ihr euch die Gruppen für die angekündigten "Raids" ins SWtOR ? Also wenn ich mit Freunden zusammen Pen&Paper spiele, ist es immer ein Spielleiter und vier Spieler. Nur auf Conventions bin ich mit mehr Leuten an einem Tisch.
Und doch, das ist für mich bereits ein Raid. So gehen die Meinungen auseinander. ; ) |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |