Du bist hier: Forum
» Allgemeines
»
Wieso Bioware mich vermutlich mit TOR erreichen wird (und HdR-Online nicht)
 | |
06.02.2011, 12:25
|
#101 | Gast | AW: Wieso Bioware mich vermutlich mit TOR erreichen wird (und HdR-Online nicht) Zitat:
Zitat von Kani Ich möchte an dieser Stelle einmal darauf verweisen das ein Ulrik, wie auch ich selbst natürlich SWTOR stark kritisiert haben und dies auch weiterhin tun werden. Ebenso wir natürlich das Fanboy-Dasein als solches stark angreifen. Wir werden dabei aber niemals wirklich direkt persönlich und greifen User an und stellen deren Charakter in Frage. | Zitat:
Zitat von Ulrik .
Nun es mag sein, dass es schwer ist Kritik in einem Forum anzubringen, welches hauptsächlich als Anlaufpunkt für "Träumer" und "Vorschulkinder" dient (Ich kaufe SW:TOR, egal was andere sagen, Bioware ist unser Gott.. blah blah blah). | Als Vorschulkinder/Träumer bezeichnet zu werden, empfinde ich als Beleidigung. Zitat:
Zitat von Ulrik I
In Fachkreisen würde man von Realitätsverlust sprechen
Dieser Artikel liest sich wie eine Mitschrift aus einer Gruppe, die über ihre Sucht diskutieren, aber immer noch nicht in der Lage ist, diese Sucht als solche zu erkennen.
"Die anderen müssen Schuld sein".
"Ich bin nicht süchtigt, nur weil ich fest an Bioware glaube, egal was passieren wird".
"Bioware wird uns ins gelobte Land führen."
"Egal was Bioware macht, ich kaufe es."
"Bioware, kann gar nichts falsch machen, den Bioware ist unsere Gott und unser Gott ist unser einzige Glaube."
"Es gibt keinen Gott neben Bioware. Wer nicht an Bioware Glaubt ist eine Hexe und spricht mit der Zunge des Teufels." | Aufgrund einer positiven Einstellung zu einem Computerspiel als Suchtkranker und Psychotiker bezeichnet zu werden, empfinde ich als Beleidigung Zitat:
Zitat von Kani Spieler und Spiel müssen garnichts. Und sich blind auf das Kommende einzulassen zeugt wenig von Stärke als mehr von Naivität und absoluter Anspruchslosigkeit. | Absolut anspruchslos zu sein und naiv zu sein, weil ich mein Urteil erst fälle wenn ich das Spiel anspielen kann, empfinde ich als Beleidigung.
Ich muss die zugestehen, dass du gemäßigter bist als Ulrik, und auch einige Sachen Hand und Fuß haben die du schreibst. Aber dadurch dass du ständig deine Meinung als Objektiv betrachtest und immer ein generelles Fazit ziehst anstatt dass Spiel wertfrei zu betrachten und die einzelnen Teile konstruktiv kritisierst die Dir missfallen, hinterlässt du einen Eindruck der eben nicht Ernst genommen wird.
Auch diese Auseinanderdividierung von Fanboys und Hatern finde ich total beknackt. Es wird immer Leute geben die etwas mögen auch wenn es die Mehrzahl nicht mag. Ich z.B. spiele immer wieder gerne mal nen Monat Warhammer oder HDRO trotz dass es die große Mehrheit Scheiße findet..Na und?
Bin ich jetzt verblendet? Gibt auch Leute die wie ich Oldschool Hardcore hören und die große Mehrheit kauft Bohlen Cds, bin ich jetzt weniger Wert?
Ich versteh es einfach nicht.
P.S. Wenn ihr glaubt ihr könntet irgendwas verändern, dann muss ich euch enttäuschen. Falsches Forum, im Beta Forum von Swtor könntet ihr das evt. aber nicht hier.
Surfactant |
| |
06.02.2011, 12:59
|
#102 | Gast | AW: Wieso Bioware mich vermutlich mit TOR erreichen wird (und HdR-Online nicht) Zitat:
Zitat von Kani ... ebenso urteilen über ein HdRO, das du eh nie aus meinem Blickwinkel betrachten wirst und warscheinlich selber nie wirklich weder gespielt noch angespielt hast. | Hhhmmm ... aber Du kannst SWTOR aus dem Blickwinkel anderer betrachten und daher für sie urteilen. Und Du hast natürlich schon sehr ausführlich und intensiv SWTOR angespielt damit Deine Urteil über SWTOR eine fundiertere Grundlage haben als Benchs Urteile über HDRO?
Aber mangelndes Wissen schützt vor Urteil nicht, zitiere mich da gerne selber.[/quote]Und bitte nicht nur selbst zitieren, sondern auch bitte an die eigene Nase fassen. Letzteres wäre angebrachter.
Aber soviel zur Sachlichkeit, wenn uns die Argumente ausgehen, so werden wir persönlich, ...[/quote]Du wirst nicht persönlich wenn Dir die Argumente ausgehen? Zitat:
Zitat von Kani von Seite 7 Ganz ehrlich Booth...dies ist nun nicht böse gemeint, aber du scheinst echt darunter zu leiden das die Abwertung von HdRO die du vorgenommen hast sehr relativiert wurde. Dein Tonfall zeugt zumindest von Verzweiflung...du tust mir fast leid. | Hhhmmm ... nur weil Booth sich dagegen wert das Du und andere seine Aussagen in einem völlig falschen Licht betrachten wirst Du hier persönlich.
Ich lasse mich aber gerne durch Sachlichkeit und einen erwachsenen Umgang mit Kritik vom Gegenteil überzeugen.[/quote]Siehe oben. Fordere nicht das von anderen was Du selber nicht bereits bist zu erfüllen.
Ebenso wir natürlich das Fanboy-Dasein als solches stark angreifen.[/quote]Siehst Du und einige andere wie ich oder Bench, Roninstar etc. nehmen und dann auch das Recht raus das Hater-Dasein von Dir und Ulrik stark anzugreifen. Haben wir darauf weniger Recht als Ihr?
Wir werden dabei aber niemals wirklich direkt persönlich und greifen User an und stellen deren Charakter in Frage.[/quote]Wie bitte!? Wenn Du "Ich" geschrieben hättest, würde ich es ja vllt noch irgendwie durchgehen lassen. Aber Ulrik in die Aussage mit einzuschliessen gleicht ja schon fast dem völligen Realitätsverlust. Er kann ja kaum einen Post schreiben ohne andere User anzugreifen oder für Ihre Einstellung zu diffamieren.
Sondern und das ist entscheidend, gerade unsere Perspektive, die Pespektive der Kritiker, ermöglicht Gedankengänge, Erkenntnisse und ein allgemeines "Nachdenken", welches sonst ausbleiben würde.[/quote]Wenn ihr tatsächliche konstruktive Kritiker sein würdet, dann würde diese Aussage absolut stimmen.
Aber das Hater-Dasein das Du und Ulrik pflegt, ist weit entfernt von dem was man als konstruktive Kritik bezeichnet: Nämlich sachliche und objektive Beurteilung. Und dazu gehört eben nicht nur alles als schlecht und mies zu bezeichnen, sondern auch die positiven Punkte zu erkennen und raus zu stellen. Denn das Lob des Positiven ist auch ein wichtiger Faktor um eine Arbeit in eine gewünschte Richtung zu beeinflussen.
Nur auf etwas unkontrolliert und oftmals bar jeglicher Grundlage rum zu hacken wie Du und Ulrik es tut, ist das was man als destruktive Kritik bezeichnet.
Destruktive Kritik wird dadurch gekennzeichnet das die Kritisierten sich mehr mit der Art und Weise der Kritik beschäftigen und dabei der Inhalt der Kritik verloren geht.
Die Reaktionen der Forums-User auf Deine und Ulriks Aussagen sind da der eindeutige Beleg das Eure Kritik in keinster Weise konstruktiv ist, sondern nur und ausschließlich destruktiv.
Urteile über den Anspruch anderer und unsachliche Kommentare zeugen leider nur davon das der Horizont einer Person an dessen Nasenspitze endet.[/quote] Zitat:
Zitat von Kani Seite 6 Muss dir widersprechen, viele hier werden den Schrott SWTOR (momentane, freigegebene Testgebiete als Grundlage der Wertung) spielen...da reicht eine hübsche Verpackung auf der das richtige Logo prangt..richtig siehste links oben...und es wird sogar noch Geld dafür gezahlt... | Und was ist das hier von Dir? Ich würde mal sagen damit urteilst Du über den Anspruch der Masse der Forums-User und das mit einem absolut unsachlichen Kommentar.
Darf ich jetzt aus der Kombination Deiner beiden Aussagen schliessen, dass Du für Dich zur Selbsterkenntnis gelangt bist, dass Dein Horizont eindeutig nicht über Deine Nasenspitze hinausreicht?
Und wer mal etwas anspruchsvollere Kost lesen möchte kann sich gerne den Link zu meinem Blog einholen, nur kleine Warnung ich zitiere Faucoult und Rousseau und andere recht schwierige Persönlichkeiten.[/quote]No comment. ^^
Gruß
Rainer |
| |
06.02.2011, 13:05
|
#103 | Gast | AW: Wieso Bioware mich vermutlich mit TOR erreichen wird (und HdR-Online nicht) Zitat:
Zitat von Surfactant Absolut anspruchslos zu sein und naiv zu sein, weil ich mein Urteil erst fälle wenn ich das Spiel anspielen kann, empfinde ich als Beleidigung. | Nun ich weiss nicht ob du hier etwas falsch verstanden hast, aber meine Aussage bedeutete nur soviel wie sich unkritisch auf etwas einzulassen was man nicht kennt zeuge nicht von Stärke sondern von Naivität und Anspruchslosigkeit.
Ich habe mich hier einfach an die Personen Gewand die sich mehr von den "Und es wird großartig!" - Aussagen (Am Ende von fast jedem Blog-Eintrag) von Bioware mehr beeinflussen lassen als von der Übereinstimmung von Erwartungen und Erfüllung dieser.
Wer diese beabsichtigte Emotionalität mancher Freitags-Updates mitträgt muss sich nicht wundern bald keine eigene Meinung mehr zu haben ohne dies überhaupt zu bemerken.
Und wer dann persönlich wird und unsachlich, dem gehen einfach die Argumente aus. Da kann man sich dann auch nicht mehr rausreden.
@Rainer: Du hast meinen Beitrag absolut und relativ nicht verstanden.
So long
Kani |
| |
06.02.2011, 13:06
|
#104 | Gast | AW: Wieso Bioware mich vermutlich mit TOR erreichen wird (und HdR-Online nicht) Guten Tag Community!
Leider mussten wir hier gestern schon ein wenig aufräumen und anscheinend spitzt sich die Lage abermals zu. Wir bitten darum, doch wieder zum eigentlichen Thema zurück zu kommen.
Bleibt sachlich, achtet auf eure Ausdrucksweise und wenn euch Posts auffallen sollten, meldet diese bitte, anstatt im Thread darauf einzugehen, damit die Diskussion nicht abdriftet.
Viel Spaß weiterhin
Christian Hohmann |
| |
06.02.2011, 13:18
|
#105 | Gast | AW: Wieso Bioware mich vermutlich mit TOR erreichen wird (und HdR-Online nicht) Zitat:
Zitat von ChristianHohmann Guten Tag Community!
Leider mussten wir hier gestern schon ein wenig aufräumen und anscheinend spitzt sich die Lage abermals zu. Wir bitten darum, doch wieder zum eigentlichen Thema zurück zu kommen.
Bleibt sachlich, achtet auf eure Ausdrucksweise und wenn euch Posts auffallen sollten, meldet diese bitte, anstatt im Thread darauf einzugehen, damit die Diskussion nicht abdriftet.
Viel Spaß weiterhin
Christian Hohmann | Darum zu bitten sachlich zu bleiben bringt nichts wenn der Sinn des Threads nur darin besteht Frust rauszulassen und die Hater, die teilweise sachlicher sind als die Fanboys zu diskreditieren. Aber dadurch wird SWTOR auch nicht besser. Hier wird nur das Schubladendenken katalysiert.
So long
Kani |
| |
06.02.2011, 13:21
|
#106 | Gast | AW: Wieso Bioware mich vermutlich mit TOR erreichen wird (und HdR-Online nicht) Zitat:
Zitat von Kani Darum zu bitten sachlich zu bleiben bringt nichts wenn der Sinn des Threads nur darin besteht Frust rauszulassen und die Hater, die teilweise sachlicher sind als die Fanboys zu diskreditieren. Aber dadurch wird SWTOR auch nicht besser.
So long
Kani | Es ist zwar schön, dass Du Dich somit offiziell zu den "Hatern" zählst, aber als Booth diesen Thread eröffnete war hier von Frust nichts zu lesen.
Dieser stellte sich bestenfalls ein nachdem Ullrik und Du [...] anfangen haben zu intervenieren.
Wie Ihr das immer tut, mit nahezu jedem Post.
Auch ich bin der Meinung, dass sich einige sogenannte "Fanboys" vermutlich wundern werden, dass TOR nicht ihren Erwartungen entspricht.
Das muss ich ihnen aber nicht ständig unter die Nase reiben und wie ein aufstampfendes Kleinkind die "ich will aber recht haben"-Masche durchziehen und dadurch das Klima eines
Forums vergiften.
[...]
[Editiert von ChristianHohmann: Bitte achtet auf eure Ausdrucksweise.] |
| |
06.02.2011, 13:30
|
#107 | Gast | AW: Wieso Bioware mich vermutlich mit TOR erreichen wird (und HdR-Online nicht) Hallo nochmal,
Wir hängen einmal kurz das Schloss vor den Thread um aufzuräumen und euch eine kurze Abkühlphase zu gönnen :
Vorübergehend geschlossen.
Edit:
*stellt den Besen in die Ecke*
So, das Schloss ist wieder weg, die Situation abgekühlt: Bitte beachtet die Verhaltensregeln, bleibt sachlich und kehrt nun wieder zum eigentlichen Thema zurück.
Möge die Macht mit euch sein!
Grüße
Christian Hohmann |
| |
07.02.2011, 00:47
|
#108 | Gast | AW: Wieso Bioware mich vermutlich mit TOR erreichen wird (und HdR-Online nicht) [...]
Ich halte nichts von F2P-Konzepten, da diese schlicht und einfach irreführend sind. Zunächst wird ein Produkt zu einem Preis-Leistungsverhältnis umworben, dass so dann später niemals angeboten wird. Es entstehen immer Folgekosten. Allein die Tatsache, dass Folgekosten entstehen, empfinde ich als irreführend. Die Tatsache, dass ich keinen echten Einblick darauf habe, welche Folgekosten in welcher Höhe auf mich zukommen, wenn ich bestimmte Spielinhalte regelmässig über längeren Zeitraum nutzen möchte, macht es dann auch nicht besser. Zudem bezweifel ich auch sehr stark das Preis/Leistungsverhältnis gewisser F2P-Sonderdienstleistungen. Ein Charaktertransfer auf einen anderen Server, das ist eine Dienstleistung. Ein weiteres Bankfach freizuschalten nicht.
Und dass man ja nichts kaufen muss, sehe ich nicht als Argument. Oma muss auf der Kaffeefahrt auch keine Heizdecke kaufen. Sie kann ja auch zu Fuß nach Hause laufen. Und man muss kein Bankfach kaufen, man kann ja Questitems und schöne Waffen auch wegschmeissen. Das Konzept ist das gleiche.
Ich appeliere einfach mal ein bischen den Hinterkopf zu reaktivieren, und darüber nachzudenken welches Marketingkonzept man damit unterstützt, wenn man F2P nutzt, egal ob man selber was bezahlt oder andere für einen mitzahlen lässt. Selbst wenn man das Spiel nur nutzt um ein bischen "Blümchen-RPG" im Tanzenden Pony zu betreiben. Ist nicht bös gemeint. Erst recht, wenn man das Spiel nur bruchstückartig nutzt um rein die kostenlosen Inhalte zu nutzen, finde ich es einfach unmoralisch, es allerorts in höchsten Tönen zu loben.
Ich schätze es einfach, wenn ich das komplette Spiel ansehen darf ohne zuvor Quest-Pakete, Klassen, PvP-Inhalte usw. kaufen muss. Dafür zahle ich dann auch gerne monatlich meinen Beitrag. Wenn es mir nicht gefällt, stimme ich dann mit den Füßen, bzw. dem "Account kündigen"-Button ab. Das werde ich auch bei SWTOR mache, ka wieso ich als Fanboi gelte... das Spiel ist bei mir noch nicht gekauft... Kritiken zu Themen wie Companions, AC-Wechsel, Crafting-Items vs Raid-Items, Qualität des VO gabs von mir auch in der Vergangenheit. Aber das ist eben die Einseitigkeit, wer kein Hater ist muss ein Fanboi sein und umgekehrt.
Mein Anspruch besteht in rundherum angenehmer Unterhaltung. Ich beurteile ein Spiel unabhängig davon, was es mich kostet rein danach, wieviel Spass ich damit habe, denn ich kann rein zeitlich nicht alles spielen. Ich spiele ein Spiel nicht, nur weil es nichts kostet.
HDRO habe ich übrigens circa 3 Monate gespielt. Dabei fünf Klassen ausprobiert. "Gefailed" hat es bei mir bei folgenden Punkten:
-einzelne Klassen waren zu einseitig spezialisiert
-Kampfsytem träge und langsam
-Welt zu klein für "Mittelerde-Feeling", man rennt in 10 min mal quer durchs Auenland
-sterile und langweilige Welt, wenige Mobs, NPCs starr und stumm
-seltsame Questmechanik, schwer zu erklären, ich fühlte mich "kreuz und quer gejagt"
[Editiert von ChristianHohmann: Bitte bleibt beim Thema.] |
| |
07.02.2011, 11:25
|
#109 | Gast | AW: Wieso Bioware mich vermutlich mit TOR erreichen wird (und HdR-Online nicht) Grüße allerseits.
in meinen augen vergleicht die mehrheit hier äpfel mit birnen.
wenn ihr ein (noch nicht erschienenes, jedoch sehnlichst erwartetes) Sci-fi-mmo mit einem ungefähr 3 jahre alten klassischem fantasy-mmo gleichsetzt....passt das nicht.
BW hat sich doch die vollvertonung des gesamten spiel´s extra auf die fahnen geschrieben und damit auch offensiv geworben (was auch lobenswert ist und halt den fortschritt innerhalb der mmo-spielentwicklung darstellt).
das hdro das nicht bietet, ist doch nicht überraschend, auch (oder gerade) in anbetracht des alters.
wahrscheinlich wird dann in ca 3 jahren (also 2014) hier ein thread auftauchen, wo dann sinngemäß steht : "oh mein gott..wieso hat Bioware SW:TOR nicht in 3D herausgebracht ? ich hab tor mal schnell runtergeladen, 15min angespielt und entsetzt festgestellt....es gefällt mir nicht, da es nicht der neuesten technik und ihrer möglichkeiten entspricht."
wenn schon ein vergleich von spielen, dann sollte (zumindest meiner meinung nach) genre und alter zumindest einigermaßen übereinstimmen.
und zu hdro:
wenn man die soundoptionen auf max setzt (inclusive EAX und der eigene pc das leistungsmäßig schafft) dann klingt das schon sehr gut.
nur kann es natürlich in freier landschaft kein zischen, krachen und knallen wie in einem geschlossen raum, industrieanlage usw geben, weil es dort nicht hingehört.
und ja, eine ausgedehnte story gibt es auch, nur darf sie sich von seiten der lizenzgeber nicht in die geschichte der Bücher "einmischen". die designer von hdro mußten sich also was anderes einfallen lassen, sprich die "heimlichen" hilfen und aufräumarbeiten hinter den kulissen der Gefährten.
mfg |
| |
07.02.2011, 23:22
|
#110 | Gast | AW: Wieso Bioware mich vermutlich mit TOR erreichen wird (und HdR-Online nicht) [...]
@Thema
Für hdro ist der Zug einfach abgefahren. Nicht umsonst sind unzählige spieler abgehaun. Auf dauer wurde das spiel Langweilig (fast so schlimm wie STO ).....deshalb die umstellung. Das kleine aufbäumen mit der bezahlumstellung bleibt nicht ewig. Bio wird (für mich jedenfalls) mit TOR mehr erreichen weil scifi mmos einfach nicht an jeder ecke warten.... nichtso wie z.B. HDRO.
[Editiert von ChristianHohmann: Bitte bleibt beim Thema.] |
| |
08.02.2011, 00:54
|
#111 | Gast | AW: Wieso Bioware mich vermutlich mit TOR erreichen wird (und HdR-Online nicht) Zitat:
Zitat von Oberst_Klink weil scifi mmos einfach nicht an jeder ecke warten.... nichtso wie z.B. HDRO. | Das ist leider absolut war. Ich hatte vor am Wochenende ein solches MMO zu finden um mir eben die Wartezeit zu vertreiben und ich war mehr als überarscht das es eigentlich nur Dreck in diesem Bereich gibt, zumindest in der Free2Play Sektion. Auch die Abo-Modell Games wie zb AnarchyOnline oder das neue Earthrise scheinen nicht so der Bringer zu sein, zumindest entnahm ich dies bei letzt genanntem dem eigenen Spieleforum .
Lange rede kurzer Sinn, muss dir da Recht geben bei deiner Aussage was mich nach dem Wochenendes des erfolglosem suchens echt frustet.
Und zum Thema : Mich erreicht TOR schon allein deswegen weil ich nach all den Jahren das immer wieder gleiche Thema ausgelutscht finde, sprich Orks, Fantasy auf Mittelalter Grundlage und ich endlich eine Scifi Verpackung/Atmosphäre will. ( Bin natürlich auch ein Fan der beiden KOTOR Teile ) |
| |
08.02.2011, 03:47
|
#112 | Gast | AW: Wieso Bioware mich vermutlich mit TOR erreichen wird (und HdR-Online nicht) Also, ich hab das hier mal gelesen alles ...!
Ich habe die "Herr der Ringe" Bücher gelesen, und hab auch die Filme gesehen, da habe ich LotRo mal angespielt, mit dem Ergebnis, ich hatte das Gefühl, dass ich WoW spiele.
Das ist eben nicht abwertend gemeint.
Ich habe auch die SW-Filme gesehen, ebenso die CloneWars-Serie, SW-Bücher und Comics gelesen sowie diverse SW-Spiele gespielt, na und SWG war auch nicht der Hammer.
Na dann noch Matrix! die Filme haben mir gefallen, aber beim OnlineSpiel wurde viel Potenzial verschenkt.
SWTOR ist noch nicht auf dem Markt, der Releasetermin steht noch in den Sternen, einige haben es auf der Gamescon getestet, andere eben nicht.
Ich frage mich oft, was manche hier erwarten, BioWare kann das Rad nicht neu erfinden bzw. runder machen. Man kann doch nur enttäuscht werden, wenn man seine Erwartungen zu hoch steckt. Und wie kann ich etwas realistisch kritisieren bzw. beurteilen, dass ich in diesem Falle noch nicht richtig anspielen konnte???? (wer 15 minuten ein Spiel anspielt ist noch nicht in der Lage, das ganze realistisch zu beurteilen, ebenso nach 6 Stunden halte ich das für fraglich!)
Und dann diese Tests in den Spielezeitschriften, na das sollte man auch nicht mehr so ernst nehmen, weil manche den Eindruck machen, voreingenommen und parteiisch zu sein.
Da bleibt mir nur übrig, auf den Release von SWTOR zu warten, um mir dann eine Meinung zu bilden.
Ich kann ja manche Kritikpunkte nachvollziehen, aber warum jetzt schon die Pferde scheu machen?
"Fanboys" oder "Hater", was soll der Nonsens??
Einige Forenuser sind eben enthusiastisch bzw. überenthusiastisch, einige fiebern dem Release entgegen und andere können das eben nicht nachvollziehen.
Überlegt euch doch mal - SciFi oder Fantasy - Lichtschwert und Blaster oder Schwert und Pfeil/Bogen, Shuttleport oder Burg, Alderaan oder Azeroth oder Mittelerde
im Endeffekt ist die Story, die Technik, das Zeitalter doch nur der Rahmen in dem wir uns als Spieler bewegen, und in der wir unsere eigene Geschichte spielen ob alleine oder im Verbund mit anderen.
Im Endeffekt ist es die Community, die Spieler in der eigenen Buddylist, mit denen man spielt, - diese Community macht doch ein Spiel aus (bzw. einen wichtigen Teil davon), weil sonst wären so manch andere MMO's weg vom Fenster.
Man kann in der jetzigen Situation SWTOR eben nicht mit anderen MMO's vergleichen, weil es noch nicht draussen ist.
Und andere als Fanboys zu bezeichnen, nur weil die sich eben ihre Vorfreude net verderben lassen wollen bzw. Kritik nicht nachvollziehen können, ist auch fragwürdig.
Diese Kritiker können sich ja dann bei Release, wenn sich ihre Kritik als wahr erwiesen hat, ein goldenes Schild ins Klo hängen wo geschrieben steht: "ICH HABS GEWUSST UND KEINER WOLLTE MIR GLAUBEN DENNOCH WAR ICH IM RECHT!" und sich daran erfreuen.
Und das man Rosseau, einen Aufklärer, zitieren kann, das macht einen noch lange nicht zu einem glaubwürdigen Kritiker von SWTOR. |
| |
08.02.2011, 07:21
|
#113 | Gast | AW: Wieso Bioware mich vermutlich mit TOR erreichen wird (und HdR-Online nicht) Zitat:
Zitat von RagingWild ...(wer 15 minuten ein Spiel anspielt ist noch nicht in der Lage, das ganze realistisch zu beurteilen, ebenso nach 6 Stunden halte ich das für fraglich!)
... | Das muss man präzisieren: Wer 6 Std. ein MMO spielt!
Denn wer heutzutage 6 Std. ein normales Singleplayerspiel spielt hat nach 6 Std. bei 9 von 10 Spielen den Abspann vor der Nase. |
| |
17.02.2011, 20:48
|
#114 | Gast | AW: Wieso Bioware mich vermutlich mit TOR erreichen wird (und HdR-Online nicht) Hat hier irgendwer schon Rift (bzw dessen Beta) getestet?
Hatte selber die Woche das (un-)vergnügen, wenn ich das mal so sagen darf. Daher muss ich meine Meinung bezüglich HdRO revidieren. Wenigstens hat man dort eine Story, die einem einen roten Faden gibt, neben den Quests außerhalb der epischen Geschichte (bzw. Bücher, wie die Quests dort genannt werden).
Bei Rift gibt es auch eine Story. Jedenfalls steht sie auf der Homepage...
Aber mir persönlich kam es so vor, als gäbe es dazu kaum Bezug, schon als ich im Intro rumgeeiert bin. Alles viel zu hektisch, durcheinander und von den Quests her wenig überraschend. Töte x, sammle x, gehe zu oder nach x (wobei der erste Version deutlich überwiegt). Dazwischen tun sich irgendwo immer wieder mal irgendwelche Risse auf, aus denen Kreaturen kommen, die man schnellstmöglichst wieder zurückschlagen soll, bevor sich noch mehr RIsse auftun und es Invasionen von noch mehr Mobs gibt, als sich eh schon auf der jeweiligen Karte tummeln.
Plötzlich tauchen mal eben 40 Spieler von irgendwo her auf und alles geht drunter und drüber, weil jeder mitmachen will. Gut daran ist aber folgendes: Ist man nahe genug am Ort des Geschehens, kann man einer öffentlichen Gruppe beitreten, die auch mal gerne die selbe Zahl umfasst. So kriegt auch jeder kleine Spieler Loot ab. Dabei kann man je nach Rift noch Setteile sammeln und entsprechende Währung für besondere Items.
Trotzdem, meiner Meinung nach viel zu hektisch und unübersichtlich, Musik nicht so dolle, Story bleibt auf der Strecke (außer der Tatsache, dass sich da zwei Fraktionen gerne mal im PvP kloppen, bzw. auch mal gerne als NPCs auftauchen und sich die Risse öffnen - daran wird man häufig erinnert) und wie in jedem MMO viel Text zum lesen, aber teilweise wollte ich mir den Kram darin nicht antun.
Dazu kommt noch das Talentsystem, dem ich nur den Vogel zeigen kann, weil es eigentlich schon wieder überfüllt ist.
Wie geht das? Folgendermaßen: Man wählt am Anfang zwischen 4 Grundklassen. (In meinem Fall dem Krieger.) Durch die ersten paar Quests in den ersten 10 Leveln, bekommt man nach und nach Seelen, also Unterklassen, von denen es ca 6 oder so gibt. Davon kann man bis zu 3 (bei mir dem Paragon, der Rissklinge und dem Champion - die Kombi wurde empfohlen vom Spiel) in jeweils 1 Talentbaum einsetzen und mit jeden Level-up bekommt man Punkte zum Verteilen. Anfangs sind das so 2 Punkte, wobei man immer nur 1(!) pro Baum benutzen kann. Je mehr man dort (vor allem an passive) Fähigkeiten verteilt, wie z.B. Genauigkeit bestimmter Attacken etc., desto eher bekommt man andere Fähigkeiten freigeschlatet, wie Angriffe usw. Die kann man mit steigenden Level wiederum bei einem Ausbilder gegen Bares im Level erhöhen.
Aber da kommt auch schon das Problem (zumindest für mich). Um die rasch steigende Zahl an neuen Fähigkeiten auch richtig nutzen zu können, MUSS man beinahe schon auf das bereits mitgelieferte Makro-System zurückgreifen, da die Schnellzugriffsleiste einfach nicht genug Platz bietet.
Schon ist es halbwegs vorbei mit dem tollen Kampfsystem, denn auf einen Knopfdruck folgen 10 Aktionen oder mehr, wie es einem beliebt. Und davon halte ich persönlich schon mal gar nichts.
Außerdem kann man sich bei seinem Ausbilder Rollen kaufen. Wofür die gut sind? Damit man unterschiedliche Talentbaum-Kombis anlegen kann, die man dann jederzeit unterwegs wechselt!
Also dolle finde ich das Spiel nun wirklich nicht, aber das muss ja jeder für sich wissen. |
| |
17.02.2011, 21:03
|
#115 | Gast | AW: Wieso Bioware mich vermutlich mit TOR erreichen wird (und HdR-Online nicht) Ich habe auch an mehreren Closed Beta Events von Rift teilgenommen. Erst einmal vorneweg, dass Spiel ist kein schlechtes!
Positiv :
Skillsystem : finde ich im Gegensatz zu dir toll, welch Tiefe und Möglichkeit sich dahinter verbirgt, ähnlich wie in Guild Wars. Ist für mich das Feature!
Stabilität : Wunderbar wie sich 100 von Spielen und Monstern aus Rifts auf kleinstem Boden ohne Laggs bewegen (und ich hatte auf Ultra gespielt)
Invasionen : Ja da fühlt man sich schon im Startgebiet wie im Krieg wenn ganze Horden und Rifts etc. spawnen.
Negativ :
Story : mag vorhandensein, aber interessiert keine Hupe weil sie einfach nciht gut präsentiert ist.
Spielt sich fast wie WoW (meine damit es ist teilweise ein Klon)
Langzeitmotivation : War bei mir einfach nicht gegeben, den ewigen LvL, Itemgrind hab ich schon in anderen MMOs zur Genüge gehabt und ich hatte den Eindruck, dass es darauf hinaus läuft.
Eine alternative zu Rift habe ich momentan mit DC Universe Online gefunden. Wenn man über das grottige Chatsystem hinweg blickt, hat man schon mal einen eindruck wie Storytelling in Swtor funktionieren könnte. Macht viel Spass und man taucht richtig in die Welt ein. Btw mit Superspeed über Wolkenkratzer düsen ist der Hit. |
| |
17.02.2011, 22:29
|
#116 | Gast | AW: Wieso Bioware mich vermutlich mit TOR erreichen wird (und HdR-Online nicht) Rift ist nicht schlecht, aber nach ein paar Stunden merkt man schon worauf es hinausläuft und da will ich mich zumindest nicht nochmal drauf einlassen (wow *wink*).
pvp ist bis jetzt grottig. nur ein bg und das auch noch winzig klein und langweilig.
also ich tu mir das spiel nicht an. die beta hat mir gereicht
einzig und allein das skillsystem ist gut und innovativ. das wars auch schon. (rifts sind auch innovativ, ok. aber nach dem 2x auch schonwieder langweilig.)
@Topic
in mmorpg's spiel ich normalerweise sowieso ohne sound ^^ winamp playlist laufen lassen ftw.
aber mit swtor muss ich den ton dann wohl mal anmachen, dank vollvertonung. wenn die musik dann auch gut ist und atmosphäre aufkommt, lass ich auch winamp aus.
so und jetzt will ich mal n release datum hören! diese ungewissheit macht einen ja wahnsinnig |
| |
18.02.2011, 07:42
|
#117 | Gast | AW: Wieso Bioware mich vermutlich mit TOR erreichen wird (und HdR-Online nicht) Zitat:
Zitat von Raphnec in mmorpg's spiel ich normalerweise sowieso ohne sound ^^ winamp playlist laufen lassen ftw. | Das wär für mich in einem storyintensiven MMO ungefähr so, wie wenn ich versuche, neben dem TV noch meine Musik mitlaufen zu lassen
Aber ich weiss, daß es viele Leute gibt, die nicht so audiophil sind, wie ich - für mich ist das Gehörte halt wichtig - sollte dann aber eben auch gut sein. Und gerade SWG (gab hier eigentlich nie Hintergrundmusik) aber auch HdR-O (gab hier teilweise ganz schlechte, teilweise mittelmäßige Musik) haben mich hier nicht überzeugt.
In guten Spielen mit einem guten Soudntrack ist für mich der Soundtrack TEIL des Spiels (wie eben auch bei Filmen - was wäre Star Wars, Matrix oder die Herr-Der-Ringe-Filme ohne ihren guten und stimmigen Soundtrack).
Und genau da überrascht mich Bioware immer wieder. Zum Beispiel haben sie letzthin bei Mass Effect 2 sogar für einen DLC extra neue Musik kompnoieren lassen - und da gibts Stücke, die sind einfach geil (für Leute, die Filmmusik mögen).
Zum Beispiel gab es folgende neue Kampfmusik (siehe Link) - und bei dieser Musik dann durch ein Gebäude bei Ilium mit angeschlagener Waffe in der Hand zu laufen, um eine alte Freundin (Liara) zu suchen, und auf Gegnerhorden zu ballern ist einfach klasse. Ich kriege jedenfalls seit Wochen diesen geilen Song nicht mehr aus dem Kopf (gerade die extreme Rhythmusstelle ab 0:36).
So einen stimmigen Track haben viele Spiele (oder auch Filme) zu keiner Zeit zu bieten... bei Bioware gibts sowas in einem DLC!!
(Abgesehen davon bietet dieser DLC auch noch eine tolle Story, welche die der meisten Spiele bereits übertrifft ).
Klar... Mass Effect ist ein anderes Spiel, ein anderes Entwickler-Team, ein anderer verantwortlicher Lead-Designer... kann also sein, daß sowas in TOR nicht passiert. Aaaaaaaber... meines Wissens hat Bioware nicht nur Zugriff auf den ordentlich bis guten Soundtrack von KOTOR, sondern auch auf den genialen Soundtrack von John Williams. Wenn es da nicht ab und zu mal ein Stück gibt, was mich förmlich aus dem Stuhl fegt, dann wäre ich in der Tat enttäuscht (sie müssten eh nur ab und zu einen Track vom originalen Soundtrack der Filme nehmen... da würd ich schon seelig grinsend und genußvoll seufzend im Stuhl schweben *g*).
Gruß
Booth |
| |
18.02.2011, 08:45
|
#118 | Gast | AW: Wieso Bioware mich vermutlich mit TOR erreichen wird (und HdR-Online nicht) Tja, ich habe mir eine Soundkarte (Asus Xonar DX)angeschafft und frage mich ob Bioware prinzipiell Soundkarten features unterstützt. Also EAX usw. |
| |
18.02.2011, 09:21
|
#119 | Gast | AW: Wieso Bioware mich vermutlich mit TOR erreichen wird (und HdR-Online nicht) Also eins muss ich schon mal sagen, es ist erfrischen zu sehen das SWTOR auch mal mit einem anderen Spiel als WoW verglichen wird .
Ansonsten kann ich als langjähriger MMoRPG Spieler auch auf einige Spiele mit Vertonung verweisen, das beste in diesem Bereich war sicherlich bisher Age of Conan denn da waren zumindest alle Quest im Anfangsgebiet Tortage (immerhin bis LvL 20) vertont.
Allerdings hat es bisher noch keiner geschafft ein komplettes Spiel zu vertonen, ich bin also gespannt ob sie das bei SWTOR wirklich schaffen und vor allem ob das dann auch bei kommenden Patches/Addons in gleicher Qualität beibehalten wird.
Abschliessend noch ein Paar Worte zu HdRO, ich finde das dieses Spiel trotz seines Alters eines der schönsten (die Spielwelt) und stimmigsten MMoRPG's auf dem Markt ist auch wenn es nicht von der Hand zu weisen ist dass dies aus heutiger sicht etwas schwerer zu endecken ist, gerade wenn man nur ungern Questtexte liest.
Allerdings hatte ich bisher in kaum einem MMoRPG's einen Moment in dem es mir einfach die Sprache verschlagen hat.
In HdRO gabs das jedoch öfter, ich denke da zb. an das erste mal als ich Bruchtahl betreten habe. |
| |
18.02.2011, 10:30
|
#120 | Gast | AW: Wieso Bioware mich vermutlich mit TOR erreichen wird (und HdR-Online nicht) Zitat:
Zitat von -Greeny- Allerdings hatte ich bisher in kaum einem MMoRPG's einen Moment in dem es mir einfach die Sprache verschlagen hat.
In HdRO gabs das jedoch öfter, ich denke da zb. an das erste mal als ich Bruchtahl betreten habe. | Ja, das kann ich so durchaus unterschreiben. Am besten hab ich da noch in Erinnerung, wie ich das erste mal Moria betreten habe.
Also vom Landschaftsdesign her war HdRO auf alle Fälle top. Betonung liegt allerdings auf "war", da dies m.E. mit dem letzten neuen Gebiet doch ziemlich nachgelassen hat.
Gleiches gilt auch für die Story an sich, die mir -trotz teilweise einfach nur bescheuerter Zeitschind-Rumlaufquests- an sich immer gefallen hat. Mit Band 3 ist jedoch in meinen Augen auch diese Fluß abwärts gegangen... |
| |
18.02.2011, 13:48
|
#121 | Gast | AW: Wieso Bioware mich vermutlich mit TOR erreichen wird (und HdR-Online nicht) Ich bin mir ziemlich sicher das SW-Tor im MMO Bereich einschlagen wird wie eine Rakete!
Warum?
Langzeitmotivation:
Als fleissiger Spieler von vielen verschiedenen Singeplayer spielen, die Zeit fängt bei Dune, Diabolo an war es für mich und meine Bekanntschaft immer wichtig auch unterhalten zu werden, d.h. der Storyverlauf darf nicht untergehen.
Bei WOW war die Faszination die Entwicklung des Chars und die Mehrspieleraktionen aber man hatte keine Einfluss auf NPC's =>3 Säulen (Erkundung, Fortschritt, Kampf ) gepaart mit einer netten Story aber keinen Handlungsspielraum.
Nur Bioware hat mir bis jetzt Singleplayer spiele geboten (Mass effect, Sw-Kotor 1 +2) wo direkter Einfluss auf NPC's und auf die Begleiter möglich ist und das sind auch die einzigen Spiele die man gerne ein 2-tes oder 3-tes mal spielt.
Bioware hat mit der Idee als 4-te Säule die Erzählung zu implementieren sicher den aus meiner Sicht wichtigsten Schritt gemacht um Wow auf lange Sicht vom Thron zu stoßen.
Image:
Bioware hat bei Rollenspielern (mich eingeschlossen) einen sehr hohen Stellenwert in Kombination mit einem Generationenevent wie Star Wars ist das eine Kombination die sehr mächtig ist.
Jetzt kommt ein mir sehr wichtiger Punkt das farmen.
Man muss zugeben vom finanziellen Standpunkt her gesehen war Blizzard gut damit beraten das Spieler pro Abend 1-2 h mit Farmen zu lassen um im Skill voran zu kommen.
Von Unterhaltungswert her war es ein Fehler, auch ein Grund warum viele deswegen 1) das Spielen verlassen haben oder 2) sich Gold gekauft haben und es danach verlassen habe.
Das ist ein Punkt der hier von vorhinein weg fällt weil das die Begleiter übernehmen und unsereiner kann sich voll auf das Spiel konzentrieren. TOPP sag ich nur!
Vergleicht die bis jetzt bei SW-Tor angebotenen Features gegenüber wow (sehr langes farmen,lineare Handlung) DC universe online (das schlechteste Chatsystem ever, nur 3 Storyverläufe pro Fraktion und die sind schon mager), star strek online (auch schlechtes Chatsystem, das farmen war miserabel, das PVP war traurig) dann kann man nur gutes erwarten den BIOWARE hat bis jetzt bei Rollenspielen nicht enttäuscht!
SW-TOR FTW! |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |