 | |
02.12.2010, 09:17
|
#51 | Gast | AW: SWTOR nicht vor April 2011 Zitat:
Zitat von FainMcConner Dass Kunden, die durch ein schlechtes Release verprellt wurden nur schwer zurückzugewinnen sind, sollte sich mittlerweile doch in der Branche herumgesprochen haben. | Würde sogar sagen es ist unmöglich Kunden zurückzugewinnen. Ich hab X "Free-Game-Time Angebote"
zu AoC gekriegt und bis heute nicht mehr reingeschaut. Einfach weil ichs ne schweinerei fand so zu hypen und dann n Programm zu verscherbeln das hinten und vorne nicht fertig war.
Ich bin absolut kein WoW-Fan aber der Release, den fand ich wirklich gelungen. Auch die Infopolitik davor, falls ihr euch an die Klassengameplay-Seiten erinnert. Alle MMOs bei denen ich seither den Launch mitgemacht hab, hatten einfach noch schwere defizite.
ICh würd BW-EA aber auch jederzeit nen guten Launch zutrauen: sie haben die Kohle, sie haben die Manpower und nehmen sich offensichtlich die Zeit, die sie brauchen. Für mich absolute Plu*****te weiter an dem Produkt interessiert zu sein. |
| |
02.12.2010, 10:06
|
#52 | Gast | AW: SWTOR nicht vor April 2011 So sehe ich das auch. Zitat:
Zitat von Thoruos Ganz ehrlich: Ich hab schon vor bestimmt 10 Jahren aufgehört die Bewertungen in so Zeitschriften zu lesen. Die Artikel um mir eben nen Überblick zu verschaffen was das Spiel bietet geht noch aber die Wertungen bringen mir mal gleich 0. Hab 90% Titel gespielt und mir gedacht: was ist denn daran nun toll? Und hab 30% Titel gespielt (Birth of the Federation z.B.) und fands genial | Hach das war ein schönes Game. Hab immer gehofft es kommt irgennt wann mal ein 2 Teil.
@Topic
Keine Panik Jungs und Mädels das Game kommt und es wird klasse!
@RagingWild
Es gibt noch nen Spruch: "Was lang wärt wird gut!" oder "Ein guter Wein muß reifen!" etc.
@Takril
Echt? STO???? Respekt für dein Durchhaltevermögen(Spielst bestimmt auf Englischen Server, oder?)
Oh, ich vergass. Ich bin ja Sith:*Das Game wird niemals kommen, Ich habe die Rechte dafür gekauft und Spiele es jetzt alleine. Muahahaha*
*RP |
| |
02.12.2010, 12:05
|
#53 | Gast | AW: SWTOR nicht vor April 2011 Ah, die allwissenden, allmächtigen Kreaturen, die es zu hauf im Internet zu geben scheint, wussten natürlich schon wieder Bescheid bzw. konnten es aufgrund ihrer hellseherischen Fähigkeiten vorhersagen, aber natürlich erst nachdem jemand was zum Erscheinungsdatum von offizieller Seite aus gesagt hat. Schön zu wissen. Ha, ha, ha.
Ich bin sehr enttäuscht, wenn es so viel später wird, als ursprünglich angekündigt. Kann man aber nicht ändern. |
| |
02.12.2010, 12:09
|
#54 | Gast | AW: SWTOR nicht vor April 2011 also wenn ich meine negative seite durchkommen lasse würde ich sagen weihnachten 2011, aber dafür bin ich zu sehr optimist und hoffe weiterhin auf ein feines osterfest 2011 |
| |
02.12.2010, 12:42
|
#55 | Gast | AW: SWTOR nicht vor April 2011 Also ich glaube ehrlich gesagt nicht das es vor dem 4 Quartal 2011 rauskommt. Irgendwo stand geschrieben, das die Lokalisation, sprich die Sprachaufnahmen für die Dt. Version noch nichtmal angefangen wären. Dann kommen die Testberichte hinzu das hier und da noch Platzhalter wären... in den Anfangsgebieten. Ich denke wenn man eine ordentliche Präsentation machen für ein Spiel das bald rauskommt, dann sollte zumindestens die Startgebiete schonmal fertig sein. Ausserdem habe ich seit dem letzten Freitagsupdate das gefühl sie versuchen es ein wenig in die länge zu ziehen wie Kaugummi weil sie nach hinten raus noch Zeit brauchen zur Feritgstellung des Game.
Was ein wenig dagegenspricht ist die Timeline, die könnte vielleicht ein wenig kurz geraten oder sie dürfen jedes Quartal nur noch einen Timelinebeitrag in den Fan Friday packen. |
| |
02.12.2010, 13:13
|
#56 | Gast | AW: SWTOR nicht vor April 2011 hachjaaa...aus und vorbei der traum xD
ich hab mir schon immer gedacht, dass es echt unwahrscheinlich ist das es schon anfang nächsten jahres kommt und hier ist dann anscheinend auch der beweis dazu....naja dann brauch ich mich wenigstens nichtmehr verrückt zu machen und kann noch ein jahr genug andere gute games genießen,zwar leider keine MMO´s, aber irgendwann wird es dann ja heißen: SWTOR kommt |
| |
02.12.2010, 13:23
|
#57 | Gast | AW: SWTOR nicht vor April 2011 Zitat:
Zitat von Verico Irgendwo stand geschrieben, das die Lokalisation, sprich die Sprachaufnahmen für die Dt. Version noch nichtmal angefangen wären. | Irgendwo????
Schlagzeile:In SW:TOR wird es Teletubbis mit Lichtschwertern geben.
Hab Irgentwo gelesen das es Teletubbis mit Lichtschwertern in SW:TOR geben würde
Bitte bitte wenn ihr solche Horrorscenarien raus haut, dann mit Quelle. Danke
(soll nich böse gemeint sein) |
| |
02.12.2010, 13:27
|
#58 | Gast | AW: SWTOR nicht vor April 2011 Herbst oder Winter 2011 als Veröffentlichungszeitraum klingt realistisch, aber auch dafür muss richtig geackert werden. Jeder Entwicklungsbereich muss mehr als nur poliert werden, manches existiert noch nichtmal in der Theorie.
Vielleicht packen sie es auch bis zum Sommer, aber das ist kein typischer Veröffentlichungszeitpunkt. Steht das Spiel bis Mai nicht im Laden, wird's frühestens September. Das beruht aber nur auf meinem gefährlichen Halbwissen und ich wäre froh, falsch zu liegen. |
| |
02.12.2010, 13:33
|
#59 | Gast | AW: SWTOR nicht vor April 2011 Zitat:
Zitat von Shalaom Von der Zeitspanne her wirst Du vermutlich Recht haben, aber Deine angeführten Gründe dafür passen nicht so ganz.
Vermutlich, was aber nichts tragisches ist sondern in meinen Augen eher normal. Der höherwertige Content nimmt im besten Falle 10% der Zeit in Anspruch die es gedauert hat die zu entwickeln, siehe unten.
Was hat der Programmiertechnische Aufwand mit meiner Aussage zu tun?
Die 10% die Du in den Raum stellst sind dann auch wohl eher wunschdenken, denn faktisch belegt.
Und welche Basis nimmst Du für diese 10%
Was meinst Du mit "Basics und die Grundmaschinerie"?
Das ist nur ein Phrase die weder Hand noch Fuß hat und schon gar nicht auf meine Äusserung eingeht, noch diese widerlegen kann!
Nach Deiner Rechnung, wäre alles ausser den "Basics und der Grundmaschinerie" somit in 7,2 Monaten (bei angenommen 6 Jahren Entwicklungszeit) zu erledigen.
Wie gesagt möchte ich gerne wissen was Du mit diesen Begriffen meinst.
Das ist absolut falsch. Erstens läuft bereits die Closed Beta oder auch Fokustests genannt.
Zum zweiten sind Platzhalter-NPCs ein äußerst positives Zeichen für sauber gekapseltes OOP. Es ist völlig wurscht welches NPC-Object an welchem Ort steht, solange es Level abhängig skaliert.
Die Sachen wie Anpassung/Balance werden nicht individuell vorgenommen sondern über mathematische Formeln skaliert. Man kann ein sauber programmiertes NPC-Object in einem Level 6 Bereich hinstellen oder aber auch in einen Level 20 oder Level 50 Bereich, der Level - der dem Object zugeteilt wird bei Platzierung - skaliert HP, Dmg und Fähigkeiten. Und wenn es richtig gut gemacht, bekommt das Object von der Environment in Abhängigkeit seiner Platzierung mitgeteilt welches Level zur Anwendung kommt.
Kollisionsabfrage ist eine generelle Programmierung und wird nicht individuell gemacht. Object A teilt Ausmaße, Typ und Position an die Kollisionsabfrage mit und die gleicht das mit den Daten von Oject B, C, D etc. ab. Da ist es völlig wurscht ob das nun ein Flesh-Raider oder ein Player-Char oder einfach eine Mauer ist oder ob es nur 1 m oder 4 m groß ist.
D.h. Platzhalter-NPC austauschen ist eine Sachen von exakt einem Klick, anstatt Object A steht danach dann dort Object B. Die Aktion von NPC's als Object-Gruppe werden über ein Gruppen-Object gehandelt was Fähigkeiten der verschiedenen Kategorien innerhalb der Gruppe so steuert das es dem Level entsprechend nicht zu heftig wird.
Das ist die Kunst zu programmieren und das dauert richtig lange. Aber wenn das Schema steht ist die Entwicklung von neuen NPC's und der Austausch derselben wirklich nur noch eine Kleinigkeit.
Wie das Spiel programmiert wurde, ist für meine Aussage in KEINEM Bereich von belang!
Fakt ist und bleibt, dass Platzhalter nie mathematisch auf eine Spielgeschehen hin abgestimmt werden können.
Wäre das so, wären sämtliche Test hinfällig.
Schon aus diesem Grund verstehe ich nicht, weshalb Du meine Argumente in dieser Beziehung als falsch ansiehst!? Kollisionsabfrage in Bezug der UNTERSCHIEDLICHEN GRÖßEN der Platzhalter zu den entgültigen Figuren!
Wie oft habe ich es in einer Beta erlebt, dass ein Platzhalter zu klein war und der spätere NPC dann in Wände steckte, dass eine Gruppe von NPC plötzlich in der Aggroreichweite von feindlichen NPC standen, was aber nie so vorgesehen war oder das der Platzhalter bestimmte Fähigkeiten NICHT hatte und deshalb nicht so auf den Spieler reagiert hat, wie es dann der entgültige NPC getan (der NPC konnte nicht casten, der endgültige doch, nun wurden Spieler durch eine Palisade angecastet, weil der Platzhalter nie die fehlerhafte "Kollisonsabfrage" für Zauber erkennen lies), etc.
Wenn ich Deine Äusserungen so lese, glaube ich nicht, dass Du schon viele Focus / Betatests erlebt hast. So einfach wie Du es darstellst ist es eben nicht und es gibt da so viele Variablen, das Test ZWINGEN nötig sind; weshalb es wohl auch immer noch diese Tests gibt
Hier hat Bioware aber schon klar gestellt, dass es spezielle Open-PVP-Planeten geben wird und nicht in jedem Gebiet Open-PVP möglich sein wird ... Ausnahme vermutlich PVP-Server. Somit sind die normalen Open-PVP-Zonen genauso leicht zu integrieren wie eine Warzone, weil sie letztendlich auch nix anderes sind als instanzierte Gebiete.
Ob dann für reine PVP-Servern spezielle Mechanismen integriert werden glaube ich jetzt weniger. Wofür auch ... die die vor PVP beim Leveln/Questen geschützt sein wollen gehen auf einen PVE-Server und machen dann auf den extra dafür eingerichteten Planeten Open-PVP. Und wer auf einen PVP-Server geht will ja beim Questen und Leveln moschen was das Zeugs hält.
Warauf willst du mit Deiner Aussage hinaus?
BW hat klar gestellt, dass es AUF bestimmten Planeten Open PvP ZONEN geben wird.
Von ganzen Open PvP Planeten hat BW bisher noch gar nichts gesagt, zumindest ist mir davon nichts bekannt (Link bitte zu dieser Aussage)!
Das mit dem genauso leicht zu integrieren ist, mit verlaub, Quatsch!
Eine "kleine" Zone kann ich so platzieren, dass sich diese nicht mit anderen Zonen überschneidet und damit die Gefahr gar nicht vorhanden ist, dass sich z.B. PvE und PvP ins Gehege kommen.
Auf einem Open PvP Server, muss man SEHR VIEL MEHR Variablen beachten.
- NPC die angreifbar sein sollen oder nicht?
- welches Level müssen die NPC in einer Zone haben, um effektiv zu sein?
- wieviele NPC müssen spawnen, um dem Gegner das Einfallen in ein Gebiet so schwer wie möglich zu machen, ohne es ganz zu verhindern?
- ist ein Einfallen in ein bestimmtes Gebiet überhaupt vorgesehen?
- sollen NPC auch "getötet" werden können?
- wie lange ist dann deren Respawnzeit?
- und noch 1000 andere Gründe!
Ich halte somit Deine Aussage zu diesem Thema als nicht gerade wohl überlegt!
Denke ich auch, dass die noch nicht fertige Lokalisierung ein Grund ist wieso z.B. die Closed-Beta erstmal nur im Englisch sprachigen Raum läuft. Und die komplette Lokalisierung wird wohl wirklich wegen der Vollvertonung massiv länger brauchen als wenn es nur darum geht Text anzupassen. Wobei ich beim dem Geld vermute das Bioware professionelle Synchronisationssprecher wie sie auch in Filmen zum Einsatz kommen dafür anheuert.
Auch bei Sprechfehlern muss nicht alles neu eingesprochen werden, dass wird genauso wie bei Filmen dann zusammen geschnitten am Audio-Pult.
Wer hat etwas von "zwingend alles neu" gesagt?
Falsch, die Closed-Beta ist bereits im vollen Gange. Zuerst lief sie nur in Amerika, nun ist sie auch auf UK ausgeweitet worden.
Eine vorherige ausführliche Closed-Beta bedeutet das die eigentliche Beta-Phase kürzer sein wird als bei anderen Spielen die komplett ohne oder nur mit kurzer Closed-Beta ausgekommen sind. Ich sehe daher eher einen Zeitraum von 3 Monaten für die Open-Beta als vermutlich ausreichend an, da die grösseren Bugs bereits in der Closed bereinigt wurden und es in der Open nur noch darum geht das Feintuning zu optimieren.
Die closed Beta ist weder in Amerika noch hier angelaufen! Es handelt sich immer noch um Focus Tests!
Davon ab, ist es auch schlicht egal wie sich er Test nun nennt. Fakt ist, wenn der Presse bisher kein höherwertiger Content als Level 10 angeboten wurde, wird es in dem Bereich immer noch sehr viel zu testen geben, was nun nicht darauf schliessen lässt, dass man bald in eine Tesphase kommt, die einen baldigen Relase des Spiels erahnen lässt.
Das sogenannte Feintuning hat sich schon in vielen MMORPG als der Stolperstein erwiesen.
Du gehst in all Deine Fallbeispielen von dem Ideal aus, welches ich so noch nie angetroffen habe/ erleben durfte.
Preise und Bezahlungssystem kann man durchaus kurz vor dem Release bekannt geben. Machen die meisten Hersteller so, ausser sie sehen ihr Bezahlsystem als einen besonders werbeträchtigen Punkt an, wie z.B. GW2 bei dem dem Spieler vorgekaukelt wird das auf ihn ausser dem Anschaffungspreis keine weiteren Kosten zu kommen.
Ich kenne kein Spiel bei dem das der Fall war!
Wiederum falsch. Die Umrisse sind absolut bekannt ... Mastercrafting, Housing, PVP mit eigenen Belohnungen, Flashpoints und auch Raids wird es geben. Also alles da was möglich ist.
Klar, es wird in der Disco Musik geben und eine Tanzfläche, Bars, etc.... all das sind Platzhalter, die keine Aussagekraft über die tatsächliche Gegebenheiten haben und genauso verhält es sich auch mit SW:TOR.
Wäre es anders, gäbe es nicht zu jedem Deiner Beispiele Spekulationsthreads, in denen sich die Teilnehmer die Köpfe heiß reden. So gesehen ist nur bekannt, dass SW:TOR ein MMORPG sein soll aber nicht ob es eins wird!
Meiner Meinung nach genau richtig. Da ich selber beruflich Code fabriziere würde ich niemals einer Software wie GW2 vertrauen bei der noch soviel fehlt und unbekannt ist, aber bereits jetzt schon der High-Level-Bereich vorgestellt wird.
Wenn da Änderungen in der Basis-/Grundmaschinerie kommen können die den ganzen High-Level-Bereich nochmal neu machen oder müssen murksen damit es dann wieder passt.
Wenn ich ein Haus baue, mache man ja auch nicht den Innenausbau bevor überhaupt die Aussenwände und das Dach fertig stehen.
Ich versuche mir gerade vorzustellen was man mit GW2 macht, wenn die ersten Test-Spieler feststellen sollten das das Event-Questing nett ist, aber nach 20 bis 30 Stunden Playtime nicht mehr so wirklich zieht und die haben schon den ganzen Level-Bereich fix und fertig stehen ... na dann mal gute Nacht Gartentürle. ^^
Thema verfehlt!?
Du scheinst gerade in einer Phase der Selbstunterhaltung zu verfallen.
Als kleiner Denkanstoß: es geht darum, dass BW vermutlich SW:TOR später veröffentlichen wird als geplant weil........ und nicht was mit GW2 passiert oder falsch läuft!
Es ist nur mal so, dass selbst der Presse, die dazu da ist, um für ein Spiel zu werben, seit Jahren der gleiche Scheiß gezeigt wird; also Content bis maximal Level 10.
Was Deine Aussage mit meiner zu tun haben soll, wird wohl Dein Geheimnis bleiben.
Siehe oben. In einer gut durchdachten und sauber entwickelten Software wird zuerst die Grundmaschinerie fertig programmiert. Und das beinhaltet auch die grundsätzliche Funktionsweise von Mobs, da bei allen dann das gleiche Basis-Object zum Einsatz kommt und zusätzliche spezifische Funktionen per Veerbung implementiert werden.
Du kannst Dir die Programmierung so eines Spieles (richtig gemacht und nicht Husch-Husch) wie einen Baukasten mit zig-tausend verschiedenen Bauteilen vorstellen, zuerst werden die verschiedenen Basis-Bausteine entwickelt und konstant miteinander abgeglichen damit jeder Baustein auch mit dem anderen harmoniert. Das daraus resultierende Grundschema wird dann für die erweiterten Bausteine umgelegt und das wird dann wieder mit allem anderen abgeglichen.
Am Ende wenn alle Bausteine fertig sind, kann selbst der Programmier-Lehrling aus den Bausteinen in kürzester Zeit einen neuen, funtkionsfähigen NPC (okay, der Designer muss immer noch die Textur liefern) erschaffen: Er nimmt das Basis-NPC-Object (was für alle NPCs der gleichen Art vermutlich auch identisch ist und auf einem einzigen Grund-Object aufsetzt), das wird per Veerbung in ein neues Object übernommen, in dieses wird aus einem Setzkasten die gewünschten Fähigkeiten wiederum per Veerbung eingebunden, die Eigenschaften werden eingestellt, die Textur vom Designer wird an die entsprechenden Schnittstellen übergeben und fertig ist ein neuer NPC.
Natürlich wird es dort dann noch erstmal Feintuning geben müssen, vermutlich muss die ein oder andere Textur noch angepasst werden und die Fähigkeiten müssen auch noch ausgetestet werden, sowie die Eigenschaften noch nachjustiert werden. Aber wenn die Basis stimmt ist das wirklich kein Aufwand mehr (immer im Sinne von dem was ein Programmierer unter Aufwand versteht ^^).
Schön und gut aber auch hier geht es schlicht "nur" darum, dass, wenn höherwertiger Content fertig wäre, man den auch zeigen würde, um damit zu werben und zu zeigen, dass es mit der Entwicklung voran geht.
Bei einem angepeilten Release von März 2011 wäre dieser Content mit Sicherheit vorzeigbar, den selbst das schnöde "Feintuning" ist in einem MMORPG oft der zeitaufwendigste Part.
Du hast den dritten Punkt vergessen. ^^
3. Der Baukasten ist soweit fertig und jetzt werden die Bausteine "nur" noch zusammen gesetzt und das Feintuning durchgeführt.
Und deswegen wird man nicht müde die Presse immer mit dem gleichen Mist zu langweilen und schießt sich mit Absicht in sämtliche Magz selber ab!?
Schon eine seltsame Strategie, die BW da fahren soll, um nicht zu sagen "unglaubwürdige".
Das hoffe ich auch. Aber alle Anzeichen deuten wie oben geschildert auf saubere und gut gekapselte OOP-Programmierung hin. Den Aufwand betreibt keiner, wenn er nicht vor hat ein Spiel raus zu bringen das dann auch lange am Markt ist.
Sauberes OOP betreibt man nur wenn man eine Software haben will die man auch zukünftig einfach anpassen/ausbauen kann. Denke das genau dahinein ein Großteil der Entwicklung geflossen ist. Eben dahin das Ausbau und Ergänzung später nach einem 0815-Schema erfolgen kann und trotzdem größtmöglichste Kreativität zu lässt ohne jedesmal aufs Neue Anpassungen und Abstimmungen individuell programmieren zu müssen. Reduziert die Bugquote massivst und verringert die Kosten für Weiterentwicklung auf ein Minimum, bzw. lässt die größtmöglichste Freiheit bei geringem Aufwand in der Weiterentwicklung zu.
Genau deswegen gehe ich davon aus das hier die Implementierung dessen was noch nicht bekannt ist, wesentlich schneller erfolgen kann als Du Dir das vorstellst.
Gruß
Rainer | Ehrlich gesagt bin ich erstaunt, was Du mir wieder mal sagen möchtest und weshalb Du auf mein Posting eingehst ohne darauf einzugehen (eine Kunst, die Du perfektioniert hast).
Zum Thema Programmierung.
Es gibt ausser Dir noch Menschen, die wissen wie die Planung und Ausführung eines Vorgangs abläuft und die dabei die selben Techniken anwenden wie ein Programmierer. Der einzige Unterschied ist der, das ihre "Programmiersprache" nicht maschinenlesbar sein muss.
Du beschreibst mit Deinen Beispielen eine Arbeitsvorgang, wie er bei sehr vielen Menschen in der Planung und Ausführung so vorkommt und im Idealfall auch so ausgeführt wird.
Und genauso wie es dort immer wieder zu Außnahmen kommt, verhält es sich auch in der Programmierung.
Es ist ja schön, dass Du Dich an Deinem Beruf so erfreust aber bleib mal beim Thema und versuche nicht gleich die Aussagen anderer, nur damit sie zu Deinem Thema passen, zu verdrehen. Zitat:
Zitat von Shalaom Von der Zeitspanne her wirst Du vermutlich Recht haben, aber Deine angeführten Gründe dafür passen nicht so ganz.
.........
Genau deswegen gehe ich davon aus das hier die Implementierung dessen was noch nicht bekannt ist, wesentlich schneller erfolgen kann als Du Dir das vorstellst.
Gruß
Rainer | Du bist nie richtig dran am Thema, dafür aber immer kontra meiner Aussage, ohne sie wirklich widerlegen zu können.
Letzendlich solltest Du versuchen wieder zum Thema zu gelangen und nicht immer so selbstverliebt zu schreiben, auch wenn das Programmieren Dein Steckenpferd zu seien scheint! |
| |
02.12.2010, 13:52
|
#60 | Gast | AW: SWTOR nicht vor April 2011 Was alle wieder am Meckern sind...
Es wurde nie ein Release-Datum von Bioware oder sonst wem genannt! Nur eine Tendenz.
Wieviele MMO-Entwicklungen habt ihr, die "Meckerer" denn schon mitgemacht?
Auf WoW konnte man verdammt lange warten, genau so wie auf Warhammer. Warhammer hat nur den Fehler gemacht, nicht zu verschieben...
Übrigens, Fallout Online wurde angekündigt. Betaanfag wahrscheinlich frühsten 2012... Merkt ihr was. |
| |
02.12.2010, 13:55
|
#61 | Gast | AW: SWTOR nicht vor April 2011 Zitat:
Zitat von ChazSolomon Irgendwo????
Schlagzeile:In SW:TOR wird es Teletubbis mit Lichtschwertern geben.
Hab Irgentwo gelesen das es Teletubbis mit Lichtschwertern in SW:TOR geben würde
Bitte bitte wenn ihr solche Horrorscenarien raus haut, dann mit Quelle. Danke
(soll nich böse gemeint sein) | Stimmt doch - es gibt in SW:TOR Teletubbis mit Lichtschwertern - man nennt sie da nur Jedi. |
| |
02.12.2010, 14:05
|
#62 | Gast | AW: SWTOR nicht vor April 2011 richtig und Brain und seine *Pinkys* solls auch geben.....ach sry nennt sich ja Imperator und seine Sith |
| |
02.12.2010, 14:34
|
#63 | Gast | AW: SWTOR nicht vor April 2011 Zitat:
Zitat von Filewalker Was alle wieder am Meckern sind...
Es wurde nie ein Release-Datum von Bioware oder sonst wem genannt! Nur eine Tendenz.
Wieviele MMO-Entwicklungen habt ihr, die "Meckerer" denn schon mitgemacht?
Auf WoW konnte man verdammt lange warten, genau so wie auf Warhammer. Warhammer hat nur den Fehler gemacht, nicht zu verschieben...
Übrigens, Fallout Online wurde angekündigt. Betaanfag wahrscheinlich frühsten 2012... Merkt ihr was. | 6+ closed Betas (DAoC, AION, Warhammer online, AoC, WoW, WoW BC, WoW WotLK, WoW Cataclysem, LotRo, GW, etc.)!
und Du?
Warhammer online wurde mehrere Male verschoben.
Wer die closed Beta da von Anfang an mitgemacht hat, weiß das auch. |
| |
02.12.2010, 16:51
|
#64 | Gast | AW: SWTOR nicht vor April 2011 @ Ulrik
Nach Deiner Rechnung, wäre alles ausser den "Basics und der Grundmaschinerie" somit in 7,2 Monaten (bei angenommen 6 Jahren Entwicklungszeit) zu erledigen.[/quote]Eine Programmierung läuft im Groben in 3 Schritten ab ... Basis-/Grundmaschinerie -> aufbauender Inhalt -> Feintuning/Abstimmung/Ergänzungen = ca. 50% - 60% / ca. 10% - 20% / ca. 20% - 30%. Zumindest mal im Groben bei Bussiness-Applications.
Wie gesagt möchte ich gerne wissen was Du mit diesen Begriffen meinst.[/quote]Kann ich Dir gerne per PN erklären, denn bei jemanden der keine Ahnung vom Programmierung hat wird das ziemlich schwer zu erklären und dürfte den Rahmen dieses Threads sprengen.
Wie das Spiel programmiert wurde, ist für meine Aussage in KEINEM Bereich von belang![/quote]Doch ... und zwar in allen Belangen.
Fakt ist und bleibt, dass Platzhalter nie mathematisch auf eine Spielgeschehen hin abgestimmt werden können.[/quote]Völliger Quack. Es dauert halt nur extrem viel länger das richtig zu machen. Sotware ist IMMER mathematisch, wäre keine mathematische Abstimmung auf das Spielgeschehen möglich dann gäbe es keine Spiele da es wohl zu teuer wäre hinter jeden NPC einen Bioware-Angestellten zu setzen der ihn spielt.
Wäre das so, wären sämtliche Test hinfällig.[/quote]Auch wiederum völliger Quack. Natürlich muss auch eine Grundprogrammierung ausgetestet werden ob sie allen Umständen gerecht wird.
Schon aus diesem Grund verstehe ich nicht, weshalb Du meine Argumente in dieser Beziehung als falsch ansiehst!? Kollisionsabfrage in Bezug der UNTERSCHIEDLICHEN GRÖßEN der Platzhalter zu den entgültigen Figuren![/quote]Genau aus obigen Gründen, es ist alles in einer Software mathematisch und logisch erfassbar. Unterschiedliche Größen von Platzhalter zu endgültigen NPC sind schlichte Mathematik, rauf runter skalieren ist eine reine Rechengeschichte.
Wie oft habe ich es in einer Beta erlebt, dass ein Platzhalter zu klein war und der spätere NPC dann in Wände steckte, dass eine Gruppe von NPC plötzlich in der Aggroreichweite von feindlichen NPC standen, was aber nie so vorgesehen war oder das der Platzhalter bestimmte Fähigkeiten NICHT hatte und deshalb nicht so auf den Spieler reagiert hat, wie es dann der entgültige NPC getan (der NPC konnte nicht casten, der endgültige doch, nun wurden Spieler durch eine Palisade angecastet, weil der Platzhalter nie die fehlerhafte "Kollisonsabfrage" für Zauber erkennen lies), etc.[/quote]Wenn sowas beim Austausch eines Platzhalters passiert hast Du eine unsauber programmierte Software, so einfach ist die Welt.
Deine Argumentation das Platzhalter ein Zeichen für einen weit entfernten Release sind, wird dann hinfällig wenn die Programmierung sauber ist. Und die bis jetzt investierte Zeit auf die Entwicklung von SWTOR läuft genau darauf hinaus ... sauberer Programmierung und dann ist der Austausch eines Platzhalters eine Sache von einem Klick und funktioniert ohne die von Dir beschriebenen Probleme.
Wenn ich Deine Äusserungen so lese, glaube ich nicht, dass Du schon viele Focus / Betatests erlebt hast.[/quote]Darf ich die Beta-Tests für meine Programmierungen mit dazu rechnen? ^^
Man muss auch keinen Beta-Test/Focus-Test erlebt haben wenn man weiss wie Programmierung grundsätzlich funktioniert. Wird ein Platzhalter ausgetauscht und der läuft nicht gleich einwandfrei und problemlos heisst das nur unsauberer Programmierung und sonst nix.
Die closed Beta ist weder in Amerika noch hier angelaufen! Es handelt sich immer noch um Focus Tests![/quote]Aha ... und was ist ein Focus-Test? Eine Closed-Beta bei der nach Vorgabe mit Fragebogen-Ausfüllung Content gespielt wird. ^^
Fakt ist, wenn der Presse bisher kein höherwertiger Content als Level 10 angeboten wurde, wird es in dem Bereich immer noch sehr viel zu testen geben, was nun nicht darauf schliessen lässt, dass man bald in eine Tesphase kommt, die einen baldigen Relase des Spiels erahnen lässt.[/quote]Das ist eben der Part in dem ich Dir wiederspreche. Du schliesst daraus, wurde der Presse noch nicht gezeigt als steht da so gut wie noch nix. Und ich behaupte sie sind vermutlich im Feintuning was im Klartext heisst es steht fast alles, wird aber nur noch endgültig aufeinander abgestimmt. Siehe Thema Baukasten.
Das sogenannte Feintuning hat sich schon in vielen MMORPG als der Stolperstein erwiesen.[/quote]Richtig. Wenn es eben unsauber programmiert wurde, dann wird nämlich das Feintuning darüber entscheiden ob die Software läuft oder in die Tonne getreten werden kann. Ist es richtig programmiert, ist das Feintuning nichts anderes wie die Abstimmung eines Motores ... hier ein wenig was geschraubt und dort ein wenig was geschraubt.
Bloß in einer unsauber programmierten Software gibt es diese Schräubchen nicht ... entweder es läuft oder nochmal neu in den Quellcode rein. Das ist ein Höllenunterschied.
Du gehst in all Deine Fallbeispielen von dem Ideal aus, welches ich so noch nie angetroffen habe/ erleben durfte.[/quote]Nach 5 Jahren Programmierung gehe ich davon aus das der Idealfall der Programmierung gegeben ist, vor allem weil da noch nicht mal die Engine-Entwicklung drinnen ist da man das ja zugekauft hat. Wenn es nicht so sein sollte, dann muss jemand ziemlich massiv gepennt haben bei der Entwicklungszeit.
Klar, es wird in der Disco Musik geben und eine Tanzfläche, Bars, etc.... all das sind Platzhalter, die keine Aussagekraft über die tatsächliche Gegebenheiten haben und genauso verhält es sich auch mit SW:TOR.
Wäre es anders, gäbe es nicht zu jedem Deiner Beispiele Spekulationsthreads, in denen sich die Teilnehmer die Köpfe heiß reden. So gesehen ist nur bekannt, dass SW:TOR ein MMORPG sein soll aber nicht ob es eins wird![/quote]Nimm meine Aussagen über die Grundregeln der Programmierung von oben und dann denk nochmal nach. Nur weil wir keine Details wissen, heisst das noch lange nicht das es der Content im Groben nicht fertig ist. Der kann durchaus schon komplett stehen und nur das Feintuning für die Präsentation ist noch nicht abgeschlossen.
Was Deine Aussage mit meiner zu tun haben soll, wird wohl Dein Geheimnis bleiben.[/quote]Kurz und schmerzlos: Ich wollte Dir nur faktisch erläutern wieso der Großteil Deiner Argumente unsinnig sind.
Schön und gut aber auch hier geht es schlicht "nur" darum, dass, wenn höherwertiger Content fertig wäre, man den auch zeigen würde, um damit zu werben und zu zeigen, dass es mit der Entwicklung voran geht.[/quote]Gehe davon aus das der höherwertige Content schlicht im Großen und Ganzen fertig ist, nur noch am Feintuning gebastelt wird. Aber das willst Du ja nicht verstehen. ^^
Es gibt ausser Dir noch Menschen, die wissen wie die Planung und Ausführung eines Vorgangs abläuft und die dabei die selben Techniken anwenden wie ein Programmierer. Der einzige Unterschied ist der, das ihre "Programmiersprache" nicht maschinenlesbar sein muss.[/quote]Oh glaub mir, Programmierung und Planung sind zwei himmelweite Unterschiede. du kannst normale Planungsmechanismen hernehmen um das Software-Projekt an sich zu planen, aber spätestens wenn es an den Code geht dann kannst du jede normale Planungstechnik in die Tonne treten weil hier völlig andere Grundregeln herrschen als im normalen Leben.
Und genauso wie es dort immer wieder zu Außnahmen kommt, verhält es sich auch in der Programmierung. [/quote]Richtig, und das macht dann den Unterschied zwischen guter und schlechter Programmierung aus oder ob der Ersatz für einen Platzhalter funktioniert oder nicht funktioniert.
Es ist ja schön, dass Du Dich an Deinem Beruf so erfreust aber bleib mal beim Thema und versuche nicht gleich die Aussagen anderer, nur damit sie zu Deinem Thema passen, zu verdrehen[/quote]Du bist doch derjenige der hier den Fortschritt der Software als Zeichen für seine Thesen her nimmt ohne wirklich eine Ahnung zu haben was das bedeutet und was die Zeichen wirklich Aussagen können (oder nicht Aussagen können).
Also musst Du Dir gefallen lassen, wenn jemand der grundsätzlich Ahnung von der Programmierung hat Dir erzählt das Deine Zeichendeutung sehr absurd sind.
Gruß
Rainer |
| |
02.12.2010, 17:08
|
#65 | Gast | AW: SWTOR nicht vor April 2011 Shalaom vs. Ulrik ist immer eine Tüte Popcorn wert |
| |
02.12.2010, 17:16
|
#66 | Gast | AW: SWTOR nicht vor April 2011 Bringt aber nix, da es Ulrik nicht wirklich um eine Diskussion geht... |
| |
02.12.2010, 17:20
|
#67 | Gast | AW: SWTOR nicht vor April 2011 Ist wie son Gerichtsfilm, wo der Protagonist-Anwalt die Beweise und Indizien des Antagonisten-Anwalts während seines Plädoyers nichtig macht
Es dient dem Zweck meiner unterhaltung, also lass sie |
| |
02.12.2010, 17:22
|
#68 | Gast | AW: SWTOR nicht vor April 2011 Aber dann bräuchten wir zwei ebenbürtige Anwälte... Ulrik ist zu low gegenüber Shalaom. |
| |
02.12.2010, 17:26
|
#69 | Gast | AW: SWTOR nicht vor April 2011 Schicken wir ihn in einen Debattierclub... Hab gehört, die sollen....
Ach da reden die ja auch nur wirren Stuss... und nu? |
| |
02.12.2010, 17:36
|
#70 | Gast | AW: SWTOR nicht vor April 2011 Lets get ready to Ruuuuumbbleeeeeeeeee
(ja ich mag Michael Buffer ) Zitat:
Zitat von Ilharn Ist wie son Gerichtsfilm, wo der Protagonist-Anwalt die Beweise und Indizien des Antagonisten-Anwalts während seines Plädoyers nichtig macht | Ich glaube eher Ulrik spielt die Rolle von COL Nathan Jessep (eine Frage der Ehre)
"Ihr könnt die Wahrheit doch gar nicht verkraften!" |
| |
02.12.2010, 18:07
|
#71 | Gast | AW: SWTOR nicht vor April 2011 Die "Diskussionen" zwischen den beiden überspringe ich seit längerer Zeit komplett, das ist mir einfach zu viel Text um nichts, die verlorene Zeit krieg ich nie wieder. |
| |
02.12.2010, 18:26
|
#72 | Gast | AW: SWTOR nicht vor April 2011 Zitat:
Zitat von Roninstar Lets get ready to Ruuuuumbbleeeeeeeeee
(ja ich mag Michael Buffer )
Ich glaube eher Ulrik spielt die Rolle von COL Nathan Jessep (eine Frage der Ehre)
"Ihr könnt die Wahrheit doch gar nicht verkraften!" | Ja, Ulrik hat den Code Red befohlen^^ |
| |
02.12.2010, 18:34
|
#73 | Gast | AW: SWTOR nicht vor April 2011 Definitiv ! |
| |
02.12.2010, 18:43
|
#74 | Gast | AW: SWTOR nicht vor April 2011 Eigentlich können sie das Spiel veröffentlichen wann auch immer sie wollen, solange ich nur bis Frühling 2011 in die Beta komme. Ich will einfach endlich wissen ob das Spiel so gut ist wie BioWare sagt oder so... weniger erfüllend wie der Artikel in Gamestar es beschreibt. |
| |
02.12.2010, 18:45
|
#75 | Gast | AW: SWTOR nicht vor April 2011 Zitat:
Zitat von Tarengrim Eigentlich können sie das Spiel veröffentlichen wann auch immer sie wollen, solange ich nur bis Frühling 2011 in die Beta komme. Ich will einfach endlich wissen ob das Spiel so gut ist wie BioWare sagt oder so... weniger erfüllend wie der Artikel in Gamestar es beschreibt. | Die Wahrheit liegt wahrscheinlich irgendwo dazwischen. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |