Antwort
Alt 23.11.2010, 07:28   #26
Gast
Gast
AW: Hört mal genau hin...

Zitat:
Zitat von Grohal
Es liegt in der Natur des Menschen (und vor allem des Deutschen) schlechte Nachrichten eher zu glauben als gute.
"Das ist zu gut um
wahr zu sein." wie der Volksmund sagt.
Ja, so steht das auch oft in der BILD Zeitung.

Ich denke eher es liegt daran, dass der Typ der dir das Spiel verkaufen will eher versucht dir einen Bären aufzubinden und sein Produkt positiv darzustellen, als der Typ der nichts am Produkt verdient. Bevor jetzt das gemeckere wieder los geht, ich sehe das nicht so. Aber ich kann diese Deutschland ist halt so und geiz ist geil Parolen nicht mehr lesen.
 
Alt 23.11.2010, 07:43   #27
Gast
Gast
AW: Hört mal genau hin...

Zitat:
Zitat von Ilithien
Ja, so steht das auch oft in der BILD Zeitung.

Ich denke eher es liegt daran, dass der Typ der dir das Spiel verkaufen will eher versucht dir einen Bären aufzubinden und sein Produkt positiv darzustellen, als der Typ der nichts am Produkt verdient. Bevor jetzt das gemeckere wieder los geht, ich sehe das nicht so. Aber ich kann diese Deutschland ist halt so und geiz ist geil Parolen nicht mehr lesen.
Dann schau halt mal ins englischsprachige Forum - da ist die Anzahl der Moserer im Verhältnis wesentlich geringer.
 
Alt 23.11.2010, 07:52   #28
Gast
Gast
AW: Hört mal genau hin...

Zitat:
Zitat von Grohal
Dann schau halt mal ins englischsprachige Forum - da ist die Anzahl der Moserer im Verhältnis wesentlich geringer.
Bei den 20 Leuten die hier täglich Posten auch nicht wirklich schwer, auch wenn mein Eindruck des englischsprachigen Forums ein ganz anderer ist.
 
Alt 23.11.2010, 10:57   #29
Gast
Gast
AW: Hört mal genau hin...

Zitat:
Zitat von Ilithien
Ich denke eher es liegt daran, dass der Typ der dir das Spiel verkaufen will eher versucht dir einen Bären aufzubinden und sein Produkt positiv darzustellen, als der Typ der nichts am Produkt verdient.
Wobei diese Typen dann an anderen Produkten verdienen... z.B. an Artikeln, die sich mit einem gewissen Meckerpotential evtl viel besser verkaufen

Gruß
Booth
 
Alt 23.11.2010, 11:14   #30
Gast
Gast
AW: Hört mal genau hin...

Zitat:
Zitat von Booth
Wobei diese Typen dann an anderen Produkten verdienen... z.B. an Artikeln, die sich mit einem gewissen Meckerpotential evtl viel besser verkaufen

Gruß
Booth
Hört doch mal auf mit euren Verschwörungstheorien. Auch für dich nochmal die Gegenfrage, weil mir bisher noch keiner geantwortet hat.

Tante Blizz ist nicht die einzige mit viel Geld. Was hindert EA daran, vorausgesetzt deine Theorie ist richtig, mehr zu zahlen für gute Publicity? Damit würde sich weitaus mehr Kohle ziehen lassen.

Meinst du wirklich ein Konzern wie EA die Marktführer in der Branche sind lassen sich von einem wie ActivisonBlizzard in ihr Süppchen spucken wegen ein paar lausiger Kröten?

Meinst du wirklich Blizz hat es so nötig ihr Spiel, welches sowieso schon legendär ist, mit Zahlungen an zweitklassige Heftchen, die eh kein Schwein liest, ins Rechte Licht zu rücken, indem man ein anderes Spiel welches nichtmal ansatzweise ein Konkurrent ist schlecht redet?

WoW hat keine Konkurrenz und das ist auch völlig okay so. Kein MMO wird in naher Zukunft jemals wieder solche Zahlen erreichen und das ist auch gut so. SWTOR muss sich mit dem messen was auf dem Markt ist. Zeitschriften nehmen dafür gerne den Primus heran. Das ist einfach falsch. Man sollte hier mal ausnahmsweise nicht den erstplatzierten nehmen. Der läuft ausser Konkurrenz. Wenn man nicht von dieser Denkweise endlich abkommt, wird sich an schlechten Previews und Reviews nie etwas ändern.

Man vergleicht keine Sportwagen mit einer Luxuslimousine. Die Vergleiche würden so hinken, da würde keine Krankenkasse mehr etwas dazu beisteuern. WoW ist ein Ausnahme MMO. Zur richtigen Zeit alles richtig gemacht. So etwas wird sich nicht so schnell wiederholen.

Verschont mich bitte mit euren Theorien über Bigfoots die auf dem Mond gelandet sind.
 
Alt 23.11.2010, 11:36   #31
Gast
Gast
AW: Hört mal genau hin...

Zitat:
Zitat von Ilithien
Verschont mich bitte mit euren Theorien über Bigfoots die auf dem Mond gelandet sind.
Es waren nicht die Bigfoots...
http://www.youtube.com/watch?v=PRZu-_0EHGI
. . .


Ansonsten stimm ich dir zu, man kann kein MMO auf den Markt mit WoW wirklich vergleichen, klar tun sowas Spieler, aber Magazine sollten es besser wissen....
WoW hat mehr Abonnenten als platz 2-5 Auf den Markt zusammen, von daher finde ich Vergeilche in Spielerzeitschriften zu WoW Relativ unseriös...
Vor allem kann ich doch kein Spiel dass gerade erst erschienen ist mit einem Vergleichen, dass bereits seit 5 Jahren auf den Markt ist und dort immer noch auf Platz 1 ist... ist das gleiche wie Call of Duty Black Ops jetzt mit Counter Strike 1.6 zu vergleichen... einfach nur schwachsinn >.<

Edit:
Man vergleicht keine Sportwagen mit einer Luxuslimousine. Die Vergleiche würden so hinken, da würde keine Krankenkasse mehr etwas dazu beisteuern. WoW ist ein Ausnahme MMO.[/quote]Da würde ich eher sagen: Man vergleicht keine Sportwagen mit Oldtimern(ist WoW nunmal). Find ich etwas treffender ^^
 
Alt 23.11.2010, 14:14   #32
Gast
Gast
AW: Hört mal genau hin...

Na das raiden ein wichtiger Bestandteil wird erfreut mich als eingefleischten Raider natürlich ganz doll sehr

Ich habe aber auch nichts wirklich anderes erwartet wenn ich ehrlich bin, ein MMO ohne Raids ist irgendwie nicht wirklich denkbar find ich bzw. zumal schon angekündigt wurde das PvP, Gott sei dank, zwar vorhanden aber definitiv nicht der alleinige Hauptinhalt des Spiels und/oder des Endgamecontents ist wahr das für mich sowieso klar das es Raids geben wird, was würde denn sonst noch als Endgame bleiben ? Sicher nicht crafting, wozu sich die ultimative Waffe zusammenbauen wenn man sie danach irgendwie zu nichts gebrauchen kann wenn es sonst keinen Endgamecontent gäbe.

Über das Crafting an sich bin ich nach wie vor geteilter Meinung. Zum einen bin ich als Raider immer ein wenig dagegen das sich jemand gleichwertige Ausrüstung wie meine die ich in Raids erkämpft habe herstellen kann. Ich meine einfach das, obwohl das Craften natürlich auch Arbeit und Zeit erfordert, es trotzdem doch etwas anderes ist 10 oder 25 Mann, um beim geläufigsten zu bleiben, zusammenzustellen, zu leiten, usw. dazu muss es dann auch erst noch droppen und dann braucht man Glück beim Würfeln oder genug DKP usw. die meisten kennen es sicher die mal Raids geleitet haben. Aber da ja noch nichts bekannt ist wie man an die Materialien fürs Craften, die Items usw. kommt, droppen sie, gibt es Marken und dergleichen lass ich mich mal überraschen vielleicht wird es ja ganz ordentlich umgesetzt, vielleicht muss man ja Raiden um die guten Zutaten zu bekommen ? das währe doch mal ein Anreiz sowohl zu Raiden als auch zu Craften das kommt dann auf die Art der Umsetzung an eine Kombination aus Raiden und Craften währe doch toll ? Die Zukunft wird es zeigen und wenn es anständig umgesetzt wird bin ich sicher einer der letzten der sich dann beschwert wenn Items nicht nur droppen sondern man sich auch ein paar herstellen kann.

Was mir allerdings immer Sorgen bereitet ist die Entwicklung der Preise wie ich schon in anderen Threads schrieb. Ich habe keine Lust auf Preise allá WoW 1000g für einen Sack Reis. Preistreiberei, Wucher, Dinge die gestern noch 50g kosten stehen morgen plötzlich 500-5000g, je nach dem wieviel Spinner es auf dem Server gibt, im AH weil es plötzlich ein neues Rezept gibt wofür man das braucht, deswegen Preissteigerungen um das 5-,6- oder gleich 10-Fache nicht wie es normal gesund ist und das Items nur aufgrund der tatsache das ich Materialien von anderen Spielern kaufen muss plötzlich 2 oder 3 mal so teuer sind und damit für alle die nicht viel davon halten Reichtum anzuhäufen oder einfach nicht die Zeit dazu haben unerschwinglich macht da sie ihr komplettes Vermögen dafür opfern müssen, weil einige Unverschämte sich wieder bereichern wollen und aus absolut allem einen Vorteil schlagen wollen, was ja normal währe nur lief das bei WoW immer gleich ins Unverschämte hinnaus wie ich in meinen Beispielen schon geschrieben habe.

Vor allem mache ich mir auch deswegen bei diesen Mastercrafter, niedlicher Ausdruck nebenbei, geschichten Sorgen. Das ist doch irgendwie eine Einladung zur willkür meint ihr nicht ? Ich weis ich bin WoW Wirtschaftsgeschädigt aber in meinen Augen ist es das, man kann ja verlangen was man will, heute 1000 morgen 1000000 Credits weil ihm mein Gesicht oder meine Gilde nicht gefällt oder seine Frau morgens seine Pantoffeln vergessen hat, es kann ja nur er und meist, man möge mir das Verzeihen sind eben die Leute die soweit Crafting spielen eben die die Kohle scheffeln wollen. Dann kannst du nur ein paar Wochen oder Monate warten bis vielleicht jemand anders auch soweit ist und hoffen das der dann nicht genauso unverschämt ist und die gleichen Star Allüren an den Tag legt oder du hast eben Pech gehabt wenn du nicht selber die Zeit und/oder Geduld hast soweit zu skillen. Daher hoffe ich immernoch auf eine Preisregulierung von oben die solchen Dingen einen Riegel vorschiebt und auf die die Spieler keinerlei Einfluss haben sodass Crafting auch lohnt aber trotzdem alles bezahlbar bleibt.

Daher ist für mich das Crafting im Moment noch ein zweischneidiges Schwert und ich bin schon gespannt wie es denn schlussendlich sein wird, mal überraschen lassen.
 
Alt 23.11.2010, 14:31   #33
Gast
Gast
AW: Hört mal genau hin...

Und was spricht gegen Leute die Kohle scheffeln wollen und das crafting und Reichtum im Spiel als persönliches Spielziel definieren?

Ein MMO besteht (oder sollte) nicht nur aus Raids!

Jemand der seine ganze Spielzeit ins crafting steckt hat doch das gleiche anrecht auf gutes Equip wie jemand der die gleiche Zeit raidet oder PVP betreibt! (Tod dem BoP, alles sollte verkäuflich sein)

Es ist doch grade der Aspekt, das es nicht nur einen ultimativen Weg gibt um in solch einem Spiel vorran zu kommen, was einen weiteren Reiz ausmacht!

Und die Preisentwiklung ist nicht anders als in der freien Marktwirtschaft.. Angebot und Nachfrage...
Wenn ein Item irsinnig im Preis steigt und du ein Stück von dem Kuchen abhaben willst, dann farm es halt oder level deinen Crafter um in das Geschäft mit einzusteigen. Es zwingt dich doch niemand 24/7 wie ein Lemming hinter einem MT herzurennen und Raidmobs zu haun!

[CUT]

Es ist überhaupt nichts anderes, wenn man an Raids teilnimmt oder die gleiche Energie ins craften steckt.

Ich bin mit dir nur in dem Punkt eines gemeinsamen Systems mit Raidcomponenten fürs craften einig.
Aber du glaubst doch nicht im Ernst das jemand, der sehr viel Arbeit ins crafting gesteckt hat um mastergrade zu erreichen dir dann auch wenn du die Zutaten bringst das Endprodukt hinterherwirft?
Das wird sich derjenige auch ordentlich bezahlen lassen, sodass sein Aufwand und im Laufe der zeit auch die Anstrengungen des craftlevelns gedeckt sind.
Mastercrafter wird auch mit Sicherheit nicht auf eine bestimmte Anzahl an Personen begrenzt sein sondern durch einen enormen aufwand für jeden zu erlangen sein.
Womit keine willkür im sinne eines monopols, auf das du ja anscheinend anspielst möglich sein wird sondern wir wieder bei dem bewährten system des angebots-nachfrage wären. Passen dir die preise nicht, dann steig ins geschäfft mit ein.

[EDIT by Markus Lenz]Bitte ein wenig auf die Wortwahl achten. Danke.
 
Alt 23.11.2010, 14:36   #34
Gast
Gast
AW: Hört mal genau hin...

Zitat:
Zitat von Shalaom
Schon komisch ... wenn irgendwelche Hinterhof-Blogger oder mysteriöse Möchtegern-Ex-Mitarbeiter drüber philosphieren wie schlecht SWTOR doch vermutlich wird, dann bist Du schon fast der Erste der drauf hupft und das als Beleg für Deine Negativ-Hypothese zu SWTOR ansiehst.

Aber wenn der Lead-Writer für TOR Informationen zum Spiel rauslässt ist das für Dich nicht wirklich glaubwürdig und hat keine/kaum Aussagekraft.

Aber klar ... der plappert im offiziellen Interview einfach mal just for Fun über Raids, obwohl er weiss das es keine geben wird.

Die Logik ist natürlich völlig einleuchtend.

Gruß

Rainer
Ich glaub auch nicht Politikern nur weil sie den Titel Politer genießen. Warum sollte ich auch?

Aber das ich den Blog als Beleg nehme das verstehst du wie immer falsch. Das unterstellst du mir lediglich. Ich kann daraus nur entnehmen das du keinen meiner texte richtig verstanden hast.

Aber das ich die Wörter von dem Leaddesigner für "noch" nicht Aussagekräftig halte, das hast du wenigstens richtig verstanden.

Bei dir erkenne ich auch keine Logik, was aber auch daran liegt das du irgendwelche Fetzen aus meinem Text total aus dem Zusammenhang reißt. Sowas kennt man nur noch besser aus unseren Medien

Wie dem auch sei Rainer. Vielleicht bist du ja ein ganz netter Mensch aber bei diesem Thema ticken wir beide absolut unterschiedlich also macht es auch wenig Sinn das wir beide das noch weiter vertiefen.
 
Alt 23.11.2010, 14:46   #35
Gast
Gast
AW: Hört mal genau hin...

Zitat:
Zitat von Ilithien
Hört doch mal auf mit euren Verschwörungstheorien
Die Aussage, daß jemand sein Produkt, mit dem er seine Brötchen verdient, möglichst gut verkaufen will, ist eine Verschwörungstheorie? So positiv seh ja nichtmal ich die Welt
Was hindert EA daran, vorausgesetzt deine Theorie ist richtig, mehr zu zahlen für gute Publicity? Damit würde sich weitaus mehr Kohle ziehen lassen.[/quote] Nur das keine Firma auf der Welt soviel Kohle auf schwarzen Konten rumliegen hat, um ALLE Publikationen zu schmieren. Das schafft ja selbst Microsoft nicht

Ganz sicher wird sich EA (wie wohl nahezu jeder Konzern bzgl wichtiger Produkte) den einen oder anderen Bericht kaufen. Davon gehe ich fest aus (natürlich wird das von allen Beteiligten anders bezeichnet... ).
Meinst du wirklich ein Konzern wie EA die Marktführer in der Branche sind lassen sich von einem wie ActivisonBlizzard in ihr Süppchen spucken wegen ein paar lausiger Kröten?[/quote] Äh - das versteh ich nun nicht, wieso hier erstens ActivisionBlizzard plötzlich reinkommt, und zweitens wieso diese Firma kleiner sein soll als EA.
Jahresumsatz Electronic Arts: 3,1 Mrd $ (gerundet, Fiskaljahr 2007)
Jahresumsatz ActivisionBlizzard: 3,8 Mrd $ (Zeitraum ungenannt)
(Quelle beidesmal Wikipedia - http://de.wikipedia.org/wiki/Electronic_Arts und http://de.wikipedia.org/wiki/Activision_Blizzard)

Was also meine ich? Das beide ganz sicher ordentlich in PR... ähm... bezeichnen wir das mal als "investieren"
Meinst du wirklich Blizz hat es so nötig ihr Spiel, welches sowieso schon legendär ist, mit Zahlungen an zweitklassige Heftchen, die eh kein Schwein liest, ins Rechte Licht zu rücken, indem man ein anderes Spiel welches nichtmal ansatzweise ein Konkurrent ist schlecht redet?[/quote] Keine Ahnung, wer das behauptet hat. Ich nicht. Von daher habe ich das nicht gemeint, und meine es immer noch nicht. Aber jetzt verstehe ich wenigstens, wieso Du plötzlich ActivisionBlizzard mit ins Boot nimmst. Ich glaube jedenfalls, daß solch eine Investition in Negativ-PR über einen Mitkonkurrenten kaum so funktioniert... maximal als Versuch, virales Marketing zu betreiben, welches aber erstens sehr unzuverlässig kalkulierbar ist, und zweitens sehe ich gerade zur Zeit durch das neue Addon zu WoW genug Notwendigkeiten in positive PR für ein eigenes Produkt zu investieren.

Von daher... scheinst Du meinen Text entweder völlig falsch verstanden zu haben... oder Du verwechselst mich gerad ganz gehörig mit jemandem. Aber schön, daß wir drüber gesprochen... äähhh... geschrieben haben

Gruß
Booth
 
Alt 23.11.2010, 14:47   #36
Gast
Gast
AW: Hört mal genau hin...

Zitat:
Zitat von Mertano
Und was spricht gegen Leute die Kohle scheffeln wollen und das crafting und Reichtum im Spiel als persönliches Spielziel definieren?

Ein MMO besteht (oder sollte) nicht nur aus Raids!

Jemand der seine ganze Spielzeit ins crafting steckt hat doch das gleiche anrecht auf gutes Equip wie jemand der die gleiche Zeit raidet oder PVP betreibt! (Tod dem BoP, alles sollte verkäuflich sein)

Es ist doch grade der Aspekt, das es nicht nur einen ultimativen Weg gibt um in solch einem Spiel vorran zu kommen, was einen weiteren Reiz ausmacht!

Und die Preisentwiklung ist nicht anders als in der freien Marktwirtschaft.. Angebot und Nachfrage...
Wenn ein Item irsinnig im Preis steigt und du ein Stück von dem Kuchen abhaben willst, dann farm es halt oder level deinen Crafter um in das Geschäft mit einzusteigen. Es zwingt dich doch niemand 24/7 wie ein Lemming hinter einem MT herzurennen und Raidmobs zu haun!

Du legst hier eine ignoranz an den Tag, das einem echt die Augen über gehen.

Es ist überhaupt nichts anderes, wenn man an Raids teilnimmt oder die gleiche Energie ins craften steckt.

Ich bin mit dir nur in dem Punkt eines gemeinsamen Systems mit Raidcomponenten fürs craften einig.
Aber du glaubst doch nicht im Ernst das jemand, der sehr viel Arbeit ins crafting gesteckt hat um mastergrade zu erreichen dir dann auch wenn du die Zutaten bringst das Endprodukt hinterherwirft?
Das wird sich derjenige auch ordentlich bezahlen lassen, sodass sein Aufwand und im Laufe der zeit auch die Anstrengungen des craftlevelns gedeckt sind.
Mastercrafter wird auch mit Sicherheit nicht auf eine bestimmte Anzahl an Personen begrenzt sein sondern durch einen enormen aufwand für jeden zu erlangen sein.
Womit keine willkür im sinne eines monopols, auf das du ja anscheinend anspielst möglich sein wird sondern wir wieder bei dem bewährten system des angebots-nachfrage wären. Passen dir die preise nicht, dann steig ins geschäfft mit ein.
Ich bin ganz deiner Meinung.

Jemand der viel craftet sollte genau so gute Items haben wie jemand der viel raidet.

Negativpunkt nr.8657 (in WoW): die besten Items nur durch Raids zu erhalten .
 
Alt 23.11.2010, 14:52   #37
Gast
Gast
AW: Hört mal genau hin...

Zitat:
Zitat von Roninstar
Die Zukunft wird es zeigen und wenn es anständig umgesetzt wird bin ich sicher einer der letzten der sich dann beschwert wenn Items nicht nur droppen sondern man sich auch ein paar herstellen kann.
Welcher Teil hiervon wahr nicht verständlich ?? Deine Unterstellungen werden langsam langweilig.

Naja Dont feed the Troll
 
Alt 23.11.2010, 15:00   #38
Gast
Gast
AW: Hört mal genau hin...

Roninstar, ich denke die Preise werden hoch sein für entsprechende Produkte. Allerdings nicht weil die Rohmats so teuer sind, sondern weil man den Crafter nicht mehr mit 20 Credits Trinkgeld abspeisen kann. In der Zeit wo er sie bauen lässt kann er sie auch farmen schicken und wenn er wirklich heiss begehrt ist, weil nur wenige seine Künste beherrschen, dann zahlst du nur dafür, dass du auf die Warteliste kommst. Dadurch sind die Produkte auch wiederum nicht für jedermann einfach zu erreichen, weil du dir 2x überlegst ob dir das die Credits wert ist.

Wenn es andererseits kein Akt ist die Rezpete zu bekommen, dann kann es jeder und der Preis ist entsprechend überschaubar.
 
Alt 23.11.2010, 15:24   #39
Gast
Gast
AW: Hört mal genau hin...

Klar ist etwas seltenes auch teuer das ist logisch, ein Ferrari kostet auch ein klein wenig mehr als ein Golf und du musst auch ein bissel länger drauf warten

Das soll auch so sein keine Frage crafting soll sich schliesslich auch lohnen, nur befürchte ich eben die von mir beschriebene Willkür. Preissteigerungen sind ebenfalls in Ordnung nur fürchte ich auch dort das es sofort wieder übertrieben wird und die Preissteigerungen wie sie in WoW z.B. herrschen hier auch Einzug halten. 20 Kräuter heute 20g morgen 2000g weil man plötzlcih 10 davon für neue Items braucht. Das Prinzip von Angebot und Nachfrage ist natürlich normal nur wird es nach meinen Erfahrungen einfach nur durch Wucher und Raffgier untergraben. Es ist dann so als wenn Kaffee weil er ab morgen auch zu etwas anderem als Kaffee zu kochen benutzt werden kann plötzlich statt 10 Euro auf einmal 100 Euro aufwärts kostet um mal einen Vergleich zu bringen. Da wünsche ich mir einfach ein System was dafür sorgt das Crafting sich lohnt aber trotzdem die Items noch bezahlbar macht ohne das man dafür 24/7 vor der Kiste sitzen muss, mein Chef würde sich bedanken glaub ich wenn ich dann den Laptop zum Zocken mitbringe
 
Alt 23.11.2010, 15:30   #40
Gast
Gast
AW: Hört mal genau hin...

Du wenn es zu teuer ist, dann kauft man es halt nicht. Und wenn es gekauft wird, dann ist es nicht zu teuer. WoW ist ein dummes Beispiel, da man da problemlos Gold farmen kann. Dailys, alte 60er Instanzen leerbomben usw. Warum soll ich nicht 100 Gold für etwas zahlen, was ich 2 h farmen müsste wenn ich in 2 h 500 Gold farmen kann.
 
Alt 23.11.2010, 15:33   #41
Gast
Gast
AW: Hört mal genau hin...

Zitat:
Zitat von Jgszqnbd
Ich bin ganz deiner Meinung.

Jemand der viel craftet sollte genau so gute Items haben wie jemand der viel raidet.

Negativpunkt nr.8657 (in WoW): die besten Items nur durch Raids zu erhalten .
Würde ich zustimmen, wenn das craften auch gewisse Hürden hat, welche es ja beim Raiden gibt (lootglück/würfelglück/nicht-wipen/next-try/next-try/ID´s/usw). Natürlich nicht die gleichen Hürden.. aber craften dürfte dann nicht zu einfach sein. Es müssten gewissen Hürden vorhanden sein um überhaupt erstmal "die besten" Item erstellen zu können.
Wenn also der Aufwand der gleiche ist.. ja warum nicht gleichwertige Items wie die aus den Raids?

ID´s, teure Rezepte, schwere beschaffung der Materialien usw.. um die besten Items craften zu können, sollte das ganze dann auch von einigem abhängig sein.

Wenn das so wäre, dann stimme ich dir zu.

Zitat:
Zitat von Roninstar
nur befürchte ich eben die von mir beschriebene Willkür. Preissteigerungen sind ebenfalls in Ordnung nur fürchte ich auch dort das es sofort wieder übertrieben wird und die Preissteigerungen wie sie in WoW z.B. herrschen hier auch Einzug halten. 20 Kräuter heute 20g morgen 2000g weil man plötzlcih 10 davon für neue Items braucht. Das Prinzip von Angebot und Nachfrage ist natürlich normal nur wird es nach meinen Erfahrungen einfach nur durch Wucher und Raffgier untergraben.
Ich denke das hat wenig mit Wucher und Raffgier zu tun. Es hat viel mehr mit der Faulheit anderer zu tun. Jeder glaubt er könne dinge für die er bei dem Kauf nur ein klick betätigt zum spottpreis bekommen, wärend andere sich dafür die Finger wund farmen.

Ich verkaufe derzeit in WoW auf dem PvP Server Ashara 20er Wollstoff Stacks zu je 48 Gold über das AH in Massen. Ich stell sie rein.. kaufe günstigere auf um sie wieder so rein zu stellen und geh sie hin und wieder sogar Farmen (10x LowInI und abzum AH).

Sind die 48 Gold für diese low-Stoffe nun wirklich das Resultat meiner Raffgier? Ich glaube nicht. Es ist eher das Resultat der Faulheit anderer, ansonsten würden sich die dinge (Wollstoff! ) wohl nicht für diesen Preis verkaufen lassen. Aber es klappt. Weil die Leute nur ihre paar Skills noch brauchen und kein Bock haben extra selbst in eine Low-Ini zu gehen. Sie wollen lediglich fix mal paar Skills craften (oder im Fall Magiestoff eben Ruf)und das tun sie um jeden Preis. Sonst würd ich diese billig Stoffe garnicht so teuer los werden. Die meisten haben einfach kein bock selbst zu farmen.

Man kann mir aber glauben das ich nie im Leben auf die Idee kommen würde Stoffe zu farmen wenn ich dafür nur ein paar Silber bekommen würde. Das ist meine Zeit die ich aufbringe. Ich bestimme also den Preis (unteranderem auch mal andere Leute). Aber wenn man sich damit eine Weile beschäftigt hat ist es so das man selbst den Preis irgendwann beeinflussen kann. Ich könnt noch andere Itembeispiele nennen aber ich lass das jetzt mal.

Die Faulheit mancher Spieler haut den Preis so hoch. Wenn keiner bei einem Produkt mit einer hohen nachfrage farmen möchte, dann tuh ich es eben. Ich mag das gerne. Aber dann kann ich auch den Preis bestimmen. Und wenn mir das sogar noch abgekauft wird, warum sollte ich mir dann noch gedanken darüber machen?
 
Alt 23.11.2010, 16:01   #42
Gast
Gast
AW: Hört mal genau hin...

Zitat:
Zitat von Mertano
Jemand der seine ganze Spielzeit ins crafting steckt hat doch das gleiche anrecht auf gutes Equip wie jemand der die gleiche Zeit raidet oder PVP betreibt!
Ja, schon klar. Jeder erhält das beste Equip mit dem was er macht, soweit so gut.

Wenn Raids aufwändig gestaltet sind (ich geh mal von EQ2-Raids aus) benötige ich als Casual-Spieler mit 2 Raidabenden a 3 Stunden ca. 1 Jahr um eventuell dann das bestmögliche Equip zusammen zu haben. Raidinstanzen haben meist einen Timer von einer Woche, und sie sind nicht unbegrenzt vorhanden. Um ans ganze Equip zu kommen, muss ich mindestens alle Raidbosse auf höchster Schwierigkeitsstufe 1x gelegt haben. Das schaffen bei uns aber eigendlich nur die Hardcore-Raids mit 4 - 5 Raidtagen die Woche.
Ich hatte also in all der Zeit die ich spiele nie das beste Equip. Vielleicht gehöre ich da zu einer Minderheit, die damit zufrieden ist zwar nie das beste Equip, aber dafür immer noch nicht erreichte Ziele zu haben. Ich bin zufrieden, weil ich theoretisch das beste Equip kriegen kann, was ich fürs Raiden brauche - durch raiden.

PvP'ler möchten auch das beste Equip. Was sie sicher nicht wollen sind Timer von einer Woche auf PvP-Zonen. Sie wollen sich sicher auch nicht ständig dafür Koordination mit 23 Mitspielern betreiben müssen. Sie wollen das PvP immer und zu jeder Zeit verfügbar ist.
Du musst im PvP auch nicht besser sein als der beste PvP-Spieler um erfolgreich zu sein, nur besser als dein aktueller Gegner - oder einfach in der Überzahl. Ich will damit nicht PvP-Erfolge runtermachen, sondern nur deutlich machen warum man Raids und PvP nicht gleichsetzen kann.
Da nun heutzutage jeder in einem MMO gefälligst das allerbeste Equip haben will für das was er tut, gehen die meisten MMO's dazu über, getrenntes Equip für PvP und PvE anzubieten. So kriegt jeder das beste für das was er tut. Der PvP'ler kriegt das beste Equip was es fürs PvP gibt - durch PvP.

So genommen, klar - der Crafter will also auch das beste Equip. Seine Tätigkeit ist weder mit PvP noch mit PvE zu vergleichen. Er benötigt garkeine Mitspieler und kann auf seine NPC-Gefährten zurückgreifen.
Damit das alles gerecht zu geht, kann ich die Forderung 'Das beste Equip' für Crafter nur unterstützen - sie sollen das beste im Spiel erhältliche Equip bekommen, was sie zum CRAFTEN benötigen....
 
Alt 23.11.2010, 16:07   #43
Gast
Gast
AW: Hört mal genau hin...

@ Nachtwesen

Das stimmt auch, ich wahr in WoW meist selbstversorger, nach einer gewissen Zeit hatte ich genug Twinks und hatte alle Berufe abgedeckt, vorher hatte man Gildenkollegen, ich hab z.B. vor BC kaum mal etwas für meine Verzauberungen bezahlt da ich und alle in unserer damaligen Truppe die täglich miteinander losgezogen sind alles von unserem Gildenkumpel umsonst bekommen hab, dafür hat er alle Mats und Rezepte bekommen die uns in die Hände gefallen sind und wenn wir Instanzen gespielt haben hat er alles zum entzaubern bekommen, wir haben Rezepte für ihn gefarmt usw. das hat in unserer Truppe jeder für jeden gemacht. Später hab ich dann alles komplett selbst gemacht. Wenn ich was brauchte, mit dem Char der es konnte eingeloggt und entweder gefarmt oder aus der Bank gehohlt, hergestellt und gut wahr. Das hab ich vor allem darum gemacht um nicht mehr auf die Wucherpreise im AH angewiesen zu sein, aber in diesem Spiel hier wurde ja bekannt gegeben das Selbstversorger nicht mehr möglich sein soll und man Dinge von anderen Kaufen soll und da noch nichts bekannt ist wie es sich später mit den Items verhalten wird mache ich mir da schon meine Gedanken.

Wenn nun die meisten Items nicht lootbar sondern herstellbar sind z.b. und man nunmal darauf angewiesen ist wenn man auf hohem Level raiden möchte, was ich wie in WoW damals auch will, diese herzustellen oder herstellen zu lassen fände ich es schlimm wenn ich dafür mehr Zeit aufbringen müsste mir das Geld zu farmen um die absurden Preisvorstellungen anderer erfüllen zu können als das Item was ich daraus herstellen will wirklich wert ist. Ich kann nunmal nur abends nach der Arbeit spielen, in WoW gab es da keine Probleme, nur wenn ich hier meine ganze Zeit zum farmen nutzen muss um es anderen in den Rachen zu werfen sag ich jetzt mal und dadurch kaum noch Zeit habe zum Raiden wird es unangenehm verstehst du ? Daher sagte ich ja schon, einfach mal überraschen lassen wie es denn am Ende wirklich sein wird dann sieht man weiter, so kann man eh nur spekulieren im Moment.

Und hey 48g für ein Stack Wollstoff meine Herrn du bist ja ganz schön günstig weist du was die bei uns gekostet haben ? Mach mal noch ne 1 davor dann kommt es hinn. Und von so alten Dingen bin ich auch nich ausgegangen, also wer zu doof ist einfach 2-3x durchs Verlies zu rennen dem kann auch wirklich keiner mehr helfen

@ Bench

Klar damit hast du Recht, ich bin jetzt auch nicht vom: "Ich will das Teil weil es 10 Schaden mehr macht als mein Altes" Szenario ausgegangen sondern von dem das am Ende vielleicht der größte Teil der Ausrüstung hergestellt werden muss und nicht mehr dropt, das hätte ich besser ausdrücken müssen sorry Allerdings würde ich es auch nicht abspeisen nennen dein Beispiel mit den 20g Trinkgeld. Ich wüsste nicht wieso ich jemand viel mehr bezahlen sollte wenn ich alle Materialien usw. mitbringe und ihn praktisch nur noch dafür brauche 3 Mausklicks ins Zauberbuch zu tätigen ? Dafür zahle ich sicher keine großen Summen zumal er seinen Aufwand den er hatte um Craften zu lernen bei aller Liebe nicht nur von mir allein "zurückgezahlt" bekommen muss plus noch Gewinn um beim beim Beispiel zu bleiben. WoW finde ich dabei gar nicht mal so falsch, ok heutzutage hast du natürlich recht, aber wenn ich zurückdenke, wie ich schonmal in einem anderen Thread schrieb, faire und/oder angemessene Preise habe ich im WoW AH noch nie gesehen auch als 100g noch ein Vermögen waren. Zu Classic Zeiten stieg dort der Preis für 10 Eisenbarren über Nacht eben von 5g auf 50g und nicht von 50g auf 5000g wie heute, dennoch in meine Augen einfach Wucher. Wenn etwas begehrt ist ist es teuer selbstverständlich nur muss es gleich um das 10 Fache sein ?

Um nur mal ein Beispiel zu nennen weil es sich grade ergibt: Ich habe gestern einen Kollegen besucht der noch WoW spielt dort kommt wohl die Tage ein Patch der die Stadtportale aus Dalaran entfernt. Da wir hier ja die Diskussion haben und uns darüber auch ein wenig unterhalten haben wollte er mir unbedingt den Chat ingame zeigen in dem dann gepredigt wurde, "Magier haltet zusammen zerstört euch nicht die Preise ab Mittwoch 500g für ein Portal!!!" Worauf einer dann fragte ob er noch normal sei, was mit "Klappe Noob level dir halt nen Mage" beantwortet wurde. Ich bin mir sicher die Portale werden am Ende zwar keine 500g kosten, die Spinner werden es sicher verlangen aber andere werden billiger sein aber 50-100g wird es sicher kosten. Da kann ich mir nur an den Kopf fassen, für ein lächerliches Portal dessen Rune glaub ich 25 oder 50 Silber kostet und dessen Fähigkeit jeder Magier beim Lehrer lernen kann und nicht die geringste Farmarbeit von nöten ist 500g ?? Wer das noch OK findet dem kann ich wirklich nur mein Beileid aussprechen und sagen such dir Hilfe. Noch nichtmal 5g ist das wert. Sowas ist entweder ein freundlicher Gefallen den ich jemand tue der mich darum bittet und der im normalfall die Rune auch selber mitbringt so das ich auch keinerlei Kosten habe oder man sagt einfach Nein. Aber mit meinen antiquierten Ansichten bin ich glaube ich wirklich nicht mehr Up to Date. Heutzutage soll man wirklich für jeden Pups bezahlen, anderen einfach nur helfen ist leider nicht mehr IN.

Nur um mal ein beispiel zu zeigen was ich meine und worauf ich in diesem Spiel hier absolut keine lust habe das es auch so wird. Das ist nämlich in WoW für absolut alles der Standard und nicht nur weil man viel Geld hat, die anderen haben das Geld ja auch und hätten es im Prinzip nicht nötig,
 
Alt 23.11.2010, 16:24   #44
Gast
Gast
AW: Hört mal genau hin...

Ne also das man sich nicht selbst versorgen könnte, würde ich auch nicht toll finden. Ich meine mein Char craftet die dinge und kann sie sogar verkaufen.. wie aber rechtfertigt man das er sie nicht auch selbst nutzen kann?

Das würde ich auch etwas kurios finden.

Andersrum in WoW finde ich es aber manchmal auch doof. Schneider kann fliegenden Teppich bauen, kann diesen jeodch nicht an Leute verkaufen. Wieso?

Ich find soetwas immer doof irgendwie.
 
Alt 23.11.2010, 17:02   #45
Gast
Gast
AW: Hört mal genau hin...

Naja das wahr, oder ist es noch, der Versuch den Berufen etwas einzigartiges zu geben was nur sie haben, so wie die Juweliere selber eine bestimmte Anzahl 34+ Steine für sich machen konnten während die anderen nur die 20+ Steine benutzen können. Allerdings hab ich das mit dem Teppich auch nie so richtig verstanden, da die Schneider ja die Zauberfäden haben. Er hat sich auf meinem alten Server aber auch keiner allzugroßen Beliebtheit erfreut ich hab kaum jemand gesehen der damit rummflog die Animation wahr auch eher unglücklich.
 
Alt 23.11.2010, 19:02   #46
Gast
Gast
AW: Hört mal genau hin...

Von Crafting und Raids mal abgesehen...
Ich hab für mich mal rausgehört, dass die Gruppengröße nun quasi offiziell bei 4 Leuten liegt.
(zweiter Teil des Interviews)
Würd mich freuen, wenn's dabei bleibt.
 
Alt 23.11.2010, 19:05   #47
Gast
Gast
AW: Hört mal genau hin...

Zitat:
Zitat von Nachtwesen
Ich glaub auch nicht Politikern nur weil sie den Titel Politer genießen. Warum sollte ich auch?
Politiker sind für sowas natürlich ein gaaanz schlechtes Beispiel, denen darf man ja grundsätzlich nix glauben. ^^

... aber bei diesem Thema ticken wir beide absolut unterschiedlich ...[/quote]Das trifft vermutlich den Nagel auf den Kopf. ^^

ID´s, teure Rezepte, schwere beschaffung der Materialien usw.. um die besten Items craften zu können, sollte das ganze dann auch von einigem abhängig sein.[/quote]Vermute auch das durch sowas in der Richtung die Herstellung solcher hochwertigen Epics soweit erschwert wird, dass man es sich vermutlich einfacher im Raid besorgt als durch's craften.

@ Roninstar

... aber in diesem Spiel hier wurde ja bekannt gegeben das Selbstversorger nicht mehr möglich sein soll ...[/quote]Das war aber auch nur auf einen Char bezogen. Hast Du 5 bis 6 Twinks kannst Du Dich vermutlich wie in WOW mit allem was Du brauchst selber versorgen, da Du ja pro Char 1 Craftberuf wählen kannst.

Ich finde es schon okay, das 1 Char nicht zum absoluten Selbstversorger mutieren kann.

... um die absurden Preisvorstellungen anderer erfüllen zu können als das Item was ich daraus herstellen will wirklich wert ist ...[/quote]Das ist aber Marktgeschehen ... Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Es wird immer welche geben die viel zuviel verlangen. Aber das ist an sich absolut okay, die gehen schon runter wenn keiner das Zeugs kauft ... dumm wird es nur wenn dann irgendjemand auch noch den Preis bezahlt. ^^

Aber zum Thema Mastercrafter (klingt wirklich gut ^^):

Hier wirst Du vermutlich horrende Summen blechen wenn Du das absolute High-End-Produkt was nur derjenige und noch 1-2 Andere herstellen können erwerben willst. Selbst wenn jemand die Mats bringt, würde ich mir das trotzdem noch fürstlichst belohnen lassen.

Das was andere Fun in Inis und Raids hatten, hat halt der Mastercrafter in das Craften investiert um soweit zu kommen. Und da ist es nur normal das es sich das mit einem fetzen Aufschlag bezahlen lässt.

Aber ich vermute darum geht es Dir auch gar nicht.

Gruß

Rainer
 
Alt 23.11.2010, 19:09   #48
Gast
Gast
AW: Hört mal genau hin...

Zitat:
Zitat von Nachtwesen
Ne also das man sich nicht selbst versorgen könnte, würde ich auch nicht toll finden. Ich meine mein Char craftet die dinge und kann sie sogar verkaufen.. wie aber rechtfertigt man das er sie nicht auch selbst nutzen kann?
Mit Selberversorger war wohl eher gemeint das man nur 1 Craft-Job haben kann und nicht 2 oder 3 um sich dann alles was man braucht selber herzustellen.

Das man seine selbst gecrafteten Items nicht selber nutzen kann wird wohl mit 100iger Sicherheit nicht der Fall sein.

Andersrum in WoW finde ich es aber manchmal auch doof. Schneider kann fliegenden Teppich bauen, kann diesen jeodch nicht an Leute verkaufen. Wieso?[/quote]Die speziellen nur vom Crafter nutzbaren Sachen waren eher ein kläglicher Versuch von Blizz das Craften etwas attraktiver zu machen. MMn ziemlich sauber gescheitert.

Gruß

Rainer
 
Alt 24.11.2010, 06:41   #49
Gast
Gast
AW: Hört mal genau hin...

Zitat:
Zitat von Shalaom
Mit Selberversorger war wohl eher gemeint das man nur 1 Craft-Job haben kann und nicht 2 oder 3 um sich dann alles was man braucht selber herzustellen.

Das man seine selbst gecrafteten Items nicht selber nutzen kann wird wohl mit 100iger Sicherheit nicht der Fall sein.



Die speziellen nur vom Crafter nutzbaren Sachen waren eher ein kläglicher Versuch von Blizz das Craften etwas attraktiver zu machen. MMn ziemlich sauber gescheitert.

Gruß

Rainer
Zumal einem dadurch auch mehr oder weniger die Freiheit genommen wurde den Beruf zu wählen auf den man Bock hatte. Sondern man konnte quasi nur den Beruf wählen der dann für die eigne Klasse den größtmöglichen Vorteil brachte.
 
Alt 24.11.2010, 10:03   #50
Gast
Gast
AW: Hört mal genau hin...

Zitat:
Zitat von FainMcConner
Wenn Raids aufwändig gestaltet sind (ich geh mal von EQ2-Raids aus) benötige ich als Casual-Spieler mit 2 Raidabenden a 3 Stunden ca. 1 Jahr um eventuell dann das bestmögliche Equip zusammen zu haben. Raidinstanzen haben meist einen Timer von einer Woche, und sie sind nicht unbegrenzt vorhanden. Um ans ganze Equip zu kommen, muss ich mindestens alle Raidbosse auf höchster Schwierigkeitsstufe 1x gelegt haben. Das schaffen bei uns aber eigendlich nur die Hardcore-Raids mit 4 - 5 Raidtagen die Woche.
Ich hatte also in all der Zeit die ich spiele nie das beste Equip. Vielleicht gehöre ich da zu einer Minderheit, die damit zufrieden ist zwar nie das beste Equip, aber dafür immer noch nicht erreichte Ziele zu haben. Ich bin zufrieden, weil ich theoretisch das beste Equip kriegen kann, was ich fürs Raiden brauche - durch raiden.
Wir reden hier ja auch von "Meistercraftern" also überdurchschnittlichen Crafter.
Also sollte man für Vergleiche auch überdurchschnittliche Raider heranziehen.
Wenn man von einem komplexen Craftsystem ausgeht ist das erlernen der nötigen "Kniffe" um zu wissen welches Item Profit bringt und wie man dieses mit guten Stats herstellt sicher nicht weniger Aufwendig und komplex als es für einen überdurchschnittlichen Raid ist eine Ini auf Farmstatus zu bringen. Und danach ist es für beide nur Cashgrind.
IDs kann man auchned zählen. Hat der PVEler Ids kann er immernoch Trashmobs farmen um an seinen Profit zu kommen, genau wie der Crafter consumables herstellen muß wenn ihm Highendmats ausgehen. Macht beides nicht soviel Spaß und bringt vieleicht nur ein 20tel soviel Profit aber ist auchnicht so aufwendig.

Gleichsetzen kann man den Aufwand auch, obwohl beim Raiden mehrere Spieler nötig sind. Es wird ja die einzelne Person genommen und nicht der gesammte Raid. Wenn DU als spieler 40 std raiden mußt um ein Epic drop zu bekommen, sollte EIN PVPler auch in 40 std Epic erhalten können und EIN crafter in 40 std genug "Kohle Gescheffelt" haben um sich eins zu kaufen.
RP laß ich mal absichtlich außen vor, das ist ja eher eine Spielphilosophie als ein Spielstil und
Erfolge sind darin leider nicht meßbar. (Aber von miraus könnte ein RPler auch einen Epichelm mit der Post bekommen, wenn er 40std /watch auf ne nackte Twilek macht)

Zitat:
Zitat von FainMcConner
PvP'ler möchten auch das beste Equip. Was sie sicher nicht wollen sind Timer von einer Woche auf PvP-Zonen. Sie wollen sich sicher auch nicht ständig dafür Koordination mit 23 Mitspielern betreiben müssen. Sie wollen das PvP immer und zu jeder Zeit verfügbar ist.
Du musst im PvP auch nicht besser sein als der beste PvP-Spieler um erfolgreich zu sein, nur besser als dein aktueller Gegner - oder einfach in der Überzahl. Ich will damit nicht PvP-Erfolge runtermachen, sondern nur deutlich machen warum man Raids und PvP nicht gleichsetzen kann.
Auch hier hinkt der Vergleich.
PVE ist doch auch 24/7 verfügbar. Raidinstanzen mit einem Timer und Highendloot kann man höchstens mit etwas wie Festungsangriffen wo es besondere Belohnungen gibt vergleichen. Diese sind auch nicht 24/7 verfügbar und verlangen auch einiges mehr an Koordination als das alltägliche PVP.
Und im PVE mußt du auchnicht immer besser sein als der beste Mob sondern nur besser als der Trashmob gegen den du grade kämpfst. Klar, möchtest du das beste Loot mußt du den besten Mob haun, genau wie im PVP, möchte man die besten Tokens muß man auch die besten Spieler klatschen, oder im Crafting: Möchte man den höchsten Profit, muß man die schwierigsten Items craften.
Natürlich kann man PVE nicht immer mit PVP gleich setzen aber wenn du daraus einen Wertevergleich machen möchtest würd ich da ganz anders ansetzen.
Wenn man es so betrachtet: Mensch schlägt> KI Raidmob und wird von anderem Menschen geschlagen.
Damit ist auch subjektiv klar ersichtlich, wer am Ende der Nahrungskette sitzt

Zitat:
Zitat von FainMcConner
Da nun heutzutage jeder in einem MMO gefälligst das allerbeste Equip haben will für das was er tut, gehen die meisten MMO's dazu über, getrenntes Equip für PvP und PvE anzubieten. So kriegt jeder das beste für das was er tut. Der PvP'ler kriegt das beste Equip was es fürs PvP gibt - durch PvP.
Auch das ist für sich genommen vieleicht richtig aber wieder nur aus einer Betrachtungsweise. Hier mal wieder eine andere:
Das Equip was der Raider durch PVE bekommt kann er ebendso im PVP einsetzen oder beim Materialienfarmen, da er gegen umherstreunende Mobs besser gewappnet ist als ohne.
Der PVPler kann sein Gear ebenfalls zum Sammeln oder für PVE einsetzen.

Zitat:
Zitat von FainMcConner
So genommen, klar - der Crafter will also auch das beste Equip. Seine Tätigkeit ist weder mit PvP noch mit PvE zu vergleichen. Er benötigt garkeine Mitspieler und kann auf seine NPC-Gefährten zurückgreifen.
Damit das alles gerecht zu geht, kann ich die Forderung 'Das beste Equip' für Crafter nur unterstützen - sie sollen das beste im Spiel erhältliche Equip bekommen, was sie zum CRAFTEN benötigen....
Beste Equip sollte beste Equip sein, egal für was es eingesetzt wird. Andernfalls sollten alle Rüstungswerte eines PVElers auf 0 gesetzt werden sobald er von einem Player angegriffen wird und ein PVPler sollte nackig dastehen wenn er Rohstoffe abbaut oder von Mobs angegriffen wird.
Und ich kann mir nicht vorstellen das es DAS ist was du wirklich willst.
Das hat vieleicht auch ein bischen was mit "Gönnen können" zu tun. Mir persönlich ist es im prinzip egal WAS jemand tut, solange er es mit dem gleichen Engagement tut wie ich und die gleiche Arbeit hineinsteckt gönne ich es ihm auch, das er die GLEICHEN Items bekommt. Ob sie nun fürs craften PVP oder PVE besser geeignet sind spielt für mich dabei keine Rolle, man sollte frei wählen können. Ohne BoP kann der Raider seine Epische Waffe ja schließlich auch verkaufen und sich für den Erlös ein Episches Crafter Apron anschaffen.
Und sich von dem was ein PVEler durchs Trashmobhauen verdient kann er sich schließlich auch kaufen was er möchte. Ansonsten müßte es verschiedene Währungen für jede Tätigkeit geben oder aber nur allgemeinnützliche Dinge Tradebar gestaltet sein. Und das wiederum führt zu einem halbherzigen craftsystem wo eingefleischte Crafter keinen Platz drin haben, da sie nur kack consumables und kein Highend bauen können (wäre um auf den vorherigen Vergleich zurück zu kommen in etwas so, als gäbe es keine Raids sondern nur Trashmobs)
Fänd ich persönlich sehr Schade, aber es gibt ja immer genug Leute die andern, obwohl sie vergleichbares leisten die Butter auf dem Brot nicht gönnen und die ersten sind die in den Foren nach Nerfs schreien, weil sie sich subjektiv betrachtet benachteiligt fühlen.
Nicht das du das falsch verstehst als wollte ich dich in die Kategorie der "Nerf-Whiner" stecken, aber manche Aussagen finde ich da schon bedenklich. Man sollte seinen Tunnelblick vieleicht etwas öfter mal ablegen und Situationen aus einer anderen Perspektive betrachten.

Aber im prinzip können wir ja alle nur spekulieren wie es umgesetzt wird.


Mein Traumcraftingsystem kommt schon mit 3 kleinen aber wichtigen Eckpfeilern aus:

Best Crafted > Best Loot (ruhig mit Komponenten die nur durch Raids zu generieren [generieren nicht erlangen, bop ist nen wirtschaftskille] sind)

Itemdecay (muß kein Großes sein, aber es sollte auch im Endgame immer wieder Bedarf an Endgame CraftEquip bestehen und man sollte sich nicht nur einmal Ausrüsten brauchen und dann sind die Crafter arbeitslos, oder das immer neue inis/Items nachgeschoben werden MÜßEN um die Crafter employed zu halten)

Und sinnvolle Consumables für jede Craftspezialisierung.

Auf dieser Basis kann sich auch eine gesunde Playergestaltete Wirtschaft entwickeln, fehlt eins davon ist das und eine sinnvolle Crafterei in meinen Augen nicht möglich. Ist Loot besser als Crafted, gibt es keinen Grund für einen Crafter andere Dinge als Consumables herzustellen wenn die LvlPhase bei dem Großteil der Spiele vorrüber ist und man verkommt zur Gildenhealtrankschlampe. Das gleiche gilt fürs itemdecay, warum sollte man enorm viel Zeit und Mühe in einen Rüstungsschmied stecken, wenn man weiß das in nem dreiviertel Jahr alle ausgerüstet sind und einem dann die Spielgrundlage fehlt (vergleichbar mit fehlendem endgamecontent für pveler). Ohne Consumables ist es auchnicht schön. Consumables sind im crafting das Brot des kleinen Mannes, fehlt es kann man nur versuchen an Steaks zu kommen, die einem die Großen Männer wegnehmen (highendcrafting).

Das wären auch alles Sachen die niemand anderem Schaden würden. Raider könnten sich die Komponenten fürs Highend in Raids erfarmen. Crafter und Leute mit zu wenig Zeit um sich einem Raid anzuschließen und die mehrmals Wöchentlichen Fix termine wahrzunehmen (sei es durch Familie, Job oder sonstige RL Verpflichtungen) könnten sich langsam (in einer vergleichbaeren Played time wie die Raider) das nötige Kleingeld zusammen spielen um sich irgendwann einmal auch eine Highendausrüstung zu kaufen.
Alle hätten die gleichen Ausgangsbedingungen. Wer mehr Zeit und Einsatz ins spiel steckt (wie zb ein Raider gegenüber einem casual player) erreicht es halt wesentlich schneller. aber keine items wären exclusiv für diese eine spielergruppe. jeder bezahlt schließlich das gleiche geld für das spiel. Warum sollte es also Items geben die man nur durch Raids erlangen kann und sich nicht ein paar monate später wenn man die gleiche zeit ins Spiel gesteckt hat einfach kaufen können?
Und an nem bischen Decay kann man sich ja nu echt nicht stören.. Man braucht ja eh immer irgendwas zu tun und die paar Credits für nen Repairset oder alle Paar Monate/Jahre (je nach spielintensivität) ne frische rüstung hat man ja wohl auch. wenn neue items nachgeschoben werden beschwert sich ja auch niemand das er seine highends nicht einfach gegen das neue zeug eintauschen kann.

Wer würd sich denn einen Singleplayertitel kaufen, wenn auf der Packung steht: Um das Spiel durchzuspielen muß man 3x die Woche 4 Std am Stück spielen?
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hüter(DD) aussehen zum Ende hin Norgrim Jedi-Ritter 1 08.10.2011 12:03
Wo sind all die Kopfgeldjäger hin... Laex_Rend Kopfgeldjäger 38 01.09.2011 21:37
Wo fliegt Ihr als erstes hin... Plejades Allgemeines 25 30.07.2010 13:26

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
Stichworte zum Thema

wollstoff ashara