Du bist hier: Forum
» Allgemeines
»
Sollte man auch die gegnerische Fraktion auf dem selben Server spielen können?
Umfrageergebnis anzeigen: 329 |
Vette
|    | 10 | 14,49% |
Satele Shan
|    | 8 | 11,59% |
Kaliyo Djannis
|    | 5 | 7,25% |
Jewl'a Nachtbringer
|    | 2 | 2,90% |
unbekannte Jedi aus dem Trailer:"Hoffnung"
|    | 44 | 63,77% |  | |
15.09.2010, 20:01
|
#1 | Gast | Sollte man auch die gegnerische Fraktion auf dem selben Server spielen können? Hallo zusammen,
im Auftrage unseres SWTOR4711-Fanblogs möchte ich die dieswöchige Frage an euch loswerden...
Diverse Screenshots von der PAX2010 haben den Charakter-Auswahlbildschirm gezeigt, auf dem pro Server acht Slots zur Verfügung stehen.
Es
ist also nicht weit hergeholt, dass man dort eventuell auch acht verschiedene Klassen erstellen könnte. Sollte es so sein, müsste man sich pro Server nicht für eine Fraktion entscheiden. Gut oder schlecht?
Ich persönliche habe mit WoW die Erfahrung gemacht, dass auf PvP-Servern nur eine Fraktion gespielt werden konnte, um Beleidigungen zu vermeiden, indem man auf die andere Fraktion umloggte. Durch spätere Patches wurde diese Einschränkung aber gelockert. Wie sollte es bei SW:ToR sein?
Wie auch bei unserer letzte Umfrage möchten wir gerne eure Stimmen am Ende der Umfrage zählen und Meinungen wiedergeben. |
| |
15.09.2010, 20:13
|
#2 | Gast | AW: Sollte man auch die gegnerische Fraktion auf dem selben Server spielen können? Ich finde grade auf PVP-Servern sollte man sich für eine Fraktion entscheiden. Sonst hat man Probleme wie eben das Wechseln des Chars zum Beleidigen oder auch Win Team Joiner. Ach die Republik kriegt wieder aufs Maul ich logg ma eben auf meinen Sith bzw umgekehrt... |
| |
15.09.2010, 20:25
|
#3 | Gast | AW: Sollte man auch die gegnerische Fraktion auf dem selben Server spielen können? wenn man einen char erstellen kann dann kann man ihn auch wieder löschen
man hat also max. 8 chars
da wiederspricht sich für mich gar nichts
man könnte also einen Sith Krieger in Slot eins haben und in Slot 2 einen Jedi Botschafter
wie man das selber spielen möchte und wo wessen sympatien liegen ist jedem selbst überlassen |
| |
15.09.2010, 21:21
|
#4 | Gast | AW: Sollte man auch die gegnerische Fraktion auf dem selben Server spielen können? Ein einfaches aber klares Nein! |
| |
15.09.2010, 21:33
|
#5 | Gast | AW: Sollte man auch die gegnerische Fraktion auf dem selben Server spielen können? bin auch für nein und die 8 Slots könnten genauso für eine Seite gelten
Jedi-Ritter geskillt als Wächter
Jedi-Ritter geskillt als Hüter
und bei den andern 3 Klassen genauso = 8 |
| |
15.09.2010, 21:53
|
#6 | Gast | AW: Sollte man auch die gegnerische Fraktion auf dem selben Server spielen können? Ja,warum auch nicht?
Finde ich viel besser,so lernt man alle Leute auf seinen Server kennen.
Ist mal gerade bei der Republik nix los,log ich auf ein Sith Char und guck da mal etwas rum.
Bin aber immer noch auf den selben Server,das finde ich genial.
Man findet z.B. was tolles im Auktionshaus,kauft das und handelt das später mit einen anderen Char.
Hab früher immer Katzen gekauft,die liefen gut bei der Horde.^^ |
| |
15.09.2010, 22:09
|
#7 | Gast | AW: Sollte man auch die gegnerische Fraktion auf dem selben Server spielen können? Auf einem PvP Server mag das ja ok sein aber sonst...
Ich möchte auf einem Server spielen und bleiben und das in beiden Fraktionen. |
| |
15.09.2010, 22:24
|
#8 | Gast | AW: Sollte man auch die gegnerische Fraktion auf dem selben Server spielen können? Ich habe für "ja" gestimmt.
Bei WOW hat es auf PVP-Servern wegen der Sprachbarriere durchaus Sinn gemacht, dass man nicht beide Fraktionen spielen konnte.
Eine Sprachbarriere gibt's bei SWTOR momentan jedoch nicht, also spielt es keine Rolle.
Wenn die Mehrheit der PVP-Spieler das aber nicht möchte, stellt das für mich kein Problem dar, allerdings möchte ich auf einem PVE-Server unbedingt alle Charaktere auf "meinem" Server haben. |
| |
15.09.2010, 22:37
|
#9 | Gast | AW: Sollte man auch die gegnerische Fraktion auf dem selben Server spielen können? Ich hab auch JA genommen.
Auch wenn ich sehe das es vielleicht auf einem PvP Server dadurch zu mehr Absprachen kommen könnte. Aber ich denke mal wenn man Absprachen treffen will kann man das so oder so... egal ob man die Gegenfraktion sperrt oder nicht. |
| |
15.09.2010, 23:49
|
#10 | Gast | AW: Sollte man auch die gegnerische Fraktion auf dem selben Server spielen können? Auf nem PvP-Server ein klares ,,Nein".
Auf flame und whine würde ich gerne verzichten wollen.
Beste Grüsse
Dawn |
| |
15.09.2010, 23:56
|
#11 | Gast | AW: Sollte man auch die gegnerische Fraktion auf dem selben Server spielen können? Zitat:
Zitat von Xidia Ja,warum auch nicht?
Finde ich viel besser,so lernt man alle Leute auf seinen Server kennen.
Ist mal gerade bei der Republik nix los,log ich auf ein Sith Char und guck da mal etwas rum.
Bin aber immer noch auf den selben Server,das finde ich genial.
Man findet z.B. was tolles im Auktionshaus,kauft das und handelt das später mit einen anderen Char.
Hab früher immer Katzen gekauft,die liefen gut bei der Horde.^^ | Naja ansonsten lernst du eben Leute bei der Republik kennen und auf einem anderen Server nette Sith. Das ändert nichts, da du wenn du auf einem Server bleiben würdest damit die Leute, die du sonst auf einem anderen kennen gelernt hättest nicht kennen lernst.
Das Argument zählt nicht^^ Man kann überall wen kennen lernen.
Und verkaufen bzw. verschicken von Gegenständen an Charaktere der gegnerischen Fraktion bzw. überhaupt ein gemeinsames Bankfach für einen Server wäre der finanzielle Supergau, da dadurch geschickte Preisdumper noch genauer dort zu schlagen können, wo sie wenig hergeben müssen aber viel einnehmen dabei. Mir reicht es schon wenn meine Verbündeten die Märkte kaputt machen, dass sie dann auch noch entscheiden können wo sie das tun wäre... nicht toll. |
| |
16.09.2010, 05:39
|
#12 | Gast | AW: Sollte man auch die gegnerische Fraktion auf dem selben Server spielen können? Naja kommunikationstechnisch wird es zunächst nichts ändern, wie Sean Dahlberg in einem Interview bereits verriet
Im Moment erlauben wir offene Kommunkation. Das könnte sich allerdings noch ändern. Wenn man sich allerdings Star Wars ansieht, dann sieht man, dass Darth Vader immer in der Lage war, mit Luke Skywalker zu sprechen. Sie sprachen galaktisches Basic. Vielleicht haben einige der Spezies ihre eigenen Dialekte, aber sie sind immer noch in der Lage, mit einander zu reden.[/quote]Aktuell kann man ohne umzuloggen flamen... vielleicht ändert es sich auch bis zum Start, aber die Aussage war eigentlich sehr klar. |
| |
16.09.2010, 06:29
|
#13 | Gast | AW: Sollte man auch die gegnerische Fraktion auf dem selben Server spielen können? Zitat:
Zitat von bigesche Naja kommunikationstechnisch wird es zunächst nichts ändern, wie Sean Dahlberg in einem Interview bereits verriet
Aktuell kann man ohne umzuloggen flamen... vielleicht ändert es sich auch bis zum Start, aber die Aussage war eigentlich sehr klar. | Und ich hoffe es bleibt auch bei der Aussage von Sean. Wäre es anders,wäre es nicht mehr Staw Wars sondern ein X beliebiges Spiel über dem nur Star Wars prangt.
Und der Screen auf dem die 8 Charakterslots zu sehen,sieht doch nun wohl sehr eindeutig aus. 8 Slots macht 4 für die Republik Klassen und 4 für die Sith. Oder will jemand 2 Inquisitoren und 6 Bountyhunter spielen oder halt 3 Smuggler,2 Jedi Ritter und 3 Trooper? |
| |
16.09.2010, 06:57
|
#14 | Gast | AW: Sollte man auch die gegnerische Fraktion auf dem selben Server spielen können? Also mich persönlich würde es sehr wundern, wenn man beide Fraktionen, die ja auch noch verfeindet sind, auf einem Server spielen kann.
Auch glaube ich nicht daß ein Schmuggler einen Kopfgeldjäger beauftragen kann.
In einem Story orientierten MMO bezweifle ich das.
Fände es seltsam und habe für nein gevoted ^^ |
| |
16.09.2010, 07:04
|
#15 | Gast | AW: Sollte man auch die gegnerische Fraktion auf dem selben Server spielen können? Ich hätte da kein Problem mit.
Bezüglich "Flamen" etc.:
1. Bilde ich mir ein gelesen zu haben das es noch keine Sprachbarriere gibt (was ich super finde, gibt es dem ganzen - gerade in Bezug auf RP - doch noch eine viel größere Tiefe)
2. Glaube ich nicht das Flamen wirklich ausarten würde. Ich behaupte einfach mal das wenn man sich mit der Gegenseite unterhalten kann es den Spielern viel klarer macht das da wirklich andere Menschen auf der "anderen" Seite sitzen und sie sich schon deshalb nicht zu rumgepöbel hinreißen lassen. Ansonsten kann man ja immer noch eine "Ignore"-Funktion für Dünnhäutige einbauen - wobei ich davon ausgehe das so etwas schon eingebaut ist. |
| |
16.09.2010, 07:21
|
#16 | Gast | AW: Sollte man auch die gegnerische Fraktion auf dem selben Server spielen können? Ich schließe mich der Nein Fraktion an |
| |
16.09.2010, 07:51
|
#17 | Gast | AW: Sollte man auch die gegnerische Fraktion auf dem selben Server spielen können? Zitat:
Zitat von Vlisson Also mich persönlich würde es sehr wundern, wenn man beide Fraktionen, die ja auch noch verfeindet sind, auf einem Server spielen kann.
Auch glaube ich nicht daß ein Schmuggler einen Kopfgeldjäger beauftragen kann.
In einem Story orientierten MMO bezweifle ich das.
Fände es seltsam und habe für nein gevoted ^^ | Dem schließe ich mich an - habe ebenfalls für nein gestimmt.
Es spricht ja nichts dagegen auch die gegnerische Fraktion zu spielen. Aber ich finde es schon merkwürdig dann plötzlich mit den Spielern zusammenzuspielen, die man vorher noch im (Open-)PvP oder auf Schlachtfeldern umgehauen hat. Also dann doch bitte auf einem anderen Server.
Was weiter oben zur gemeinsamen Sprache gesagt wurde... Ich persönlich hoffe sogar darauf, dass die Kommunikation zwischen den beiden Fraktionen nicht möglich ist. Denn da stimme ich Dawn 100%ig zu... Zitat:
Zitat von -Dawn- [...] Auf flame und whine würde ich gerne verzichten wollen. [...] | Viele Grüße |
| |
16.09.2010, 07:57
|
#18 | Gast | AW: Sollte man auch die gegnerische Fraktion auf dem selben Server spielen können? Da keine Sprachbarriere ist es ja wohl völlig egal! --> Für zwei Fraktionen auf einem Server spielen können!
Sprachbarriere wie z.B. in WOW würde ich zudem absolut lächerlich finden (ist doch noch StarWars, oder?), ungefähr so lächerlich wie NUR Fraktions-PvP (also kein jedi gegen jedi).... |
| |
16.09.2010, 09:08
|
#19 | Gast | AW: Sollte man auch die gegnerische Fraktion auf dem selben Server spielen können? Zitat:
Zitat von Xevu Was weiter oben zur gemeinsamen Sprache gesagt wurde... Ich persönlich hoffe sogar darauf, dass die Kommunikation zwischen den beiden Fraktionen nicht möglich ist. Denn da stimme ich Dawn 100%ig zu... | Es ist das Star Wars Universum.Es gibt dort keine Sprachbarriere. Fast jede Spezies spricht dort Basic und wenn sie es nicht spricht oder aus anatomischen Gründen nicht sprechen kann,versteht sie es zumindest.
Ich glaube ihr reflektiert hier zu viel von einem anderen Spiel hier hinein. Ich glaube das hier einige ein "World of Star Wars" wollen und kein Abbild des Star Wars Universum so wie man es aus Büchern,Filmen und anderen Spielen her kennt.
Ausserdem können sich in den Webcomics zu SWtOR die verfeindeten Seiten wunderbar miteinander verständigen.Anders wird es im Spiel auch nicht sein. Es ist ein Rollenspiel und das lebt nun mal von der Kommunikation untereinander. Auch zwischen den feindlichen Lagern. |
| |
16.09.2010, 09:12
|
#20 | Gast | AW: Sollte man auch die gegnerische Fraktion auf dem selben Server spielen können? Zitat:
Zitat von Jotmos Es ist das Star Wars Universum.Es gibt dort keine Sprachbarriere. Fast jede Spezies spricht dort Basic und wenn sie es nicht spricht oder aus anatomischen Gründen nicht sprechen kann,versteht sie es zumindest.
Ich glaube ihr reflektiert hier zu viel von einem anderen Spiel hier hinein. Ich glaube das hier einige ein "World of Star Wars" wollen und kein Abbild des Star Wars Universum so wie man es aus Büchern,Filmen und anderen Spielen her kennt.
Ausserdem können sich in den Webcomics zu SWtOR die verfeindeten Seiten wunderbar miteinander verständigen.Anders wird es im Spiel auch nicht sein. Es ist ein Rollenspiel und das lebt nun mal von der Kommunikation untereinander. Auch zwischen den feindlichen Lagern. | Das schon, aber ich denke bzw hoffe, dass die gegnerische Fraktion auf einem anderen Kanal "funkt" und man die anderen nur via /say hört und nicht in irgendwelchen Lokalen oder Welt Kanälen. |
| |
16.09.2010, 09:16
|
#21 | Gast | AW: Sollte man auch die gegnerische Fraktion auf dem selben Server spielen können? Zitat:
Zitat von Xhnnas Das schon, aber ich denke bzw hoffe, dass die gegnerische Fraktion auf einem anderen Kanal "funkt" und man die anderen nur via /say hört und nicht in irgendwelchen Lokalen oder Welt Kanälen. | Na das vermute ich mal auch. Das reicht ja auch zur Verständigung zwischen den Lagern. Und ich will auch im RP auch mit dem Feind philosophieren können......in irgendeiner Bar auf Nar Shadda oder auf Coruscant. |
| |
16.09.2010, 09:18
|
#22 | Gast | AW: Sollte man auch die gegnerische Fraktion auf dem selben Server spielen können? Zitat:
Zitat von -Dawn- Auf nem PvP-Server ein klares ,,Nein".
Auf flame und whine würde ich gerne verzichten wollen.
Beste Grüsse
Dawn | Die Flames kommen so oder so. Ob nun ingame, oder im Forum. Zumal die Flames auch nichts mit der Möglichkeit zu tun hat, beide Fraktinen auf einem Server spielen zu können. Wenn sich beide ohnehin miteinander verständigen können, kann man auch die Chars auf einem Server haben.
Mir persönlich ist es egal. Es hat natürlich den Vorteil, dass man die Community kennt und sich nicht einen neuen Server suchen muss, der einem im Nachhinein nicht zusagt. |
| |
16.09.2010, 12:05
|
#23 | Gast | AW: Sollte man auch die gegnerische Fraktion auf dem selben Server spielen können? Zitat:
Zitat von Jotmos Es ist das Star Wars Universum.Es gibt dort keine Sprachbarriere. Fast jede Spezies spricht dort Basic und wenn sie es nicht spricht oder aus anatomischen Gründen nicht sprechen kann,versteht sie es zumindest.
Ich glaube ihr reflektiert hier zu viel von einem anderen Spiel hier hinein. Ich glaube das hier einige ein "World of Star Wars" wollen und kein Abbild des Star Wars Universum so wie man es aus Büchern,Filmen und anderen Spielen her kennt. [...] | Inhaltlich gebe ich dir natürlich vollstens Recht und stimme dir zu! Aber dennoch ist ToR ein Spiel und keine Simulation eines fiktiven Universums. Dein Charakter, den du spielen wirst, taucht weder in Comics, Büchern oder sonst wo auf. Dennoch wirst du ihn im ToR-Universum spielen können. Es wird also in irgend einer Weise immer kleine Ergänzungen oder Änderungen zu den bisher dokumentierten fiktiven Fakten geben.
Dass ich mir eine Trennung der Kommunikationskanäle wünsche, ist ja auch nicht inhaltlich gemeint, sondern rein spieltechnisch. Natürlich wird es Beleidigungen immer geben, aber es wäre damit dann doch erheblich reduziert.
Das sind ja auch nur Erfahrungswerte, die zu meiner Meinung führen. Und dass man Spiele miteinander vergleicht, ist doch nichts neues. Ob jetzt Need for Speed mit Gran Turismo, Fifa mit PES oder auch ToR mit WoW oder anderen MMOs... Ist doch nur natürlich, dass man Vergleiche macht! |
| |
16.09.2010, 12:23
|
#24 | Gast | AW: Sollte man auch die gegnerische Fraktion auf dem selben Server spielen können? Aus meiner Erfahrung bringt aber eine Sprachbarriere rein garnichts um Absprachen zu verhindern. Da es etwas ist das man mit anderen Mitteln umgehen kann. Man munkelt ja das es da so Dinge wie Skype,Ventrillo,TS etc gibt.
Naja aber Thema hier ist nicht die Sprachbarriere sondern ob man mit der gegnirischen Fraktion auf dem selben Server spielen kann. Ich sage ja |
| |
16.09.2010, 13:22
|
#25 | Gast | AW: Sollte man auch die gegnerische Fraktion auf dem selben Server spielen können? Sollte vom Servertyp abhängen: z.B. PvE ja / PvP und RP nein oder am besten gleich! Nein, man sollte sich pro Server für eine Fraktion entscheiden für was ich abgestimmt hab.
Man sieht auch bei dieser Umfrage recht gut, das es 2 starke Gegenpole gibt! Jegliche Diskusion ist total überflüssig, aber ich bin trozdem gespannt wie die Umfrage ausgeht, auch wenn imo mehr PVE und RP Leute hier unterwegs sind. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |