Zitat:
Zitat von Nachtwesen Dieser Namensgenerator, wird aber nicht verhindern, das man "Tanksäule", "Knallnudel", "JochenMcKnochen", "AgrooBoy", "PalimPalim", "HealKnopf" und "RooXXooMat" treffen wird.
Diese Leute suchen sich diesen Namen nicht aus, weil sie unkreativ sind, sondern weil sie lust drauf haben.
Aber trotzdem gerne her mit diesen Namensgenerator. Für manch einen ist der sicher hilfreich.
Ich bau mir dann aber lieber doch einen eigenen Namen mit meinem typischen Buchstabensuppennudeln auf den Teller spucken Ritual. (Nein dabei kommen keine Namen wie "GrillKill" raus, sondern vernünftige) |
also ähnlich ist mein vorgehen im grunde bei der namenswahl. bei DAoC war es grundsätzlich noch Calenleya
in WoW anfangs auch noch. Als ich dann zu LOTRO kam und dort erstmal *gewisse* Namen gesperrt waren versuchte ich eine authentischere Namenswahl heraus kam für eine Elbin Shinariel als Mensch dann Eoren
und schon kamen die Probleme! Welche frsgt ihr euch?
nun ganz schnell erzählt: beim Namen Shinariel wollte man mir Waschmittelwerbung unterjubeln (Shin
ariel)
bei Eoren war es kein Spielerticket nein es war direkt ein GM der meinte ich müsse den Namen Eoren ändern da er eine Variation der Figur Eowen wäre.
als fleissige LOTRO Fan startete ich umgehend einen Überzeugungsfeldzug zum Beweis das Eoren durchaus ein Authentischer Name sei. Begründung: Eo und ren sind beides laut des Generation gebräuchliche Namenssilben für Rohan. Bei der Romanfigur handelt es sich jedoch korrekt geschrieben um den Namen Eowyn (gesprochen Eowein, Eowin). Ergo kaum ein Zusammenhang von Eoren zu Eowyn
folge der Seniorgamemaster entschuldigte sich bei mir für seinen unwissenden Gamemaster und ich durfte mich wieder Eoren nennen
tja hätte ich mich gleich *Knallfrosch* genannt hätte ich es wohl leichter gehabt