 | |
20.08.2009, 07:30
|
#26 | Gast | AW: Planetenspekulation mit Karte Balmorra? Nie
gehört.. Hoffentlch was Neues! |
| |
20.08.2009, 09:09
|
#27 | Gast | AW: Planetenspekulation mit Karte Also mal zum Thema Rakata Prime und Manaan, Rakata Prime ist für mich nicht Sinnvoll, da die Geschichte um die Rakata bereits mit Kotor 1 beendet war und Manaan, nun wie überall zu lesen, spielt es nach Kotor1 auch keine Rolle mehr in der Galaxie, darum kann ich mir nicht vorstellen, dass diese beiden kommen.
Ich hoffe inständig auf Couruscant^^ Will endlich diesen Planeten mal selbst besuchen^^ |
| |
20.08.2009, 09:37
|
#28 | Gast | AW: Planetenspekulation mit Karte Zitat:
Zitat von ererbus Ich hoffe inständig auf Couruscant^^ Will endlich diesen Planeten mal selbst besuchen^^ | Also ich glaube, Couruscant ist ein MUSS |
| |
20.08.2009, 09:58
|
#29 | Gast | AW: Planetenspekulation mit Karte Hier mal meine Tipps für en paar der Planeten. Der Rest kommt später, wenn ich vom See wieder da bin.
Planet 1 [Zentral/Links]:
Die beiden Republik-Planeten im Zentrum der Karte. Für mich steht der helle Lichtpunkt in der Mitte der Karte für den Deep Core der Galaxie. Demzufolge leite ich ab, dass der linke der beiden zentralen Republik-Planeten Coruscant sein wird. Coruscant ist ein wichtiger Bestandteil der bisherigen Historie (mit dem Vertrag von Coruscant).
Planet 2 [Zentral/Rechts]:
Somit komme ich zum rechten der beiden Planeten: Balmorra! Balmorra ist zu diesen Zeiten des Krieges ein hart umkämpfter Planet zwischen Empire und Republic. Balmorra kam ja auch bereits in Thread of Piece vor. Weshalb da kaum eine andere Option für mich besteht, als Coruscant in Relation zu Balmorra zu sehen.
Planet 3 [Zweiter von Oben]:
In diesem Teil der Galaxie gibt es ohnehin nicht all zu viele bekannte Planeten. Entweder entwirft sich BW hier einen noch nicht bekannten Planeten einfach selbst oder aber sie greifen eventuell auf das Lehon-System zurück. Hier meine ich speziell Rakata zu nennen. Das System wurde nach der Verwüstung durch Star-Forge von der Republic in Schutzgebiet umgewandelt. In dieses Gebiet darf ohne besondere Rechte niemand eindringen, da es sich um bedeutendes Geschichtsgut handelt. Vielleicht wird hier spezieller drauf eingegangen, da die Republic das Gebiet speziell vor den Sith zu schützen versucht, die sicherlich ebenfalls aus histroischen Gründen Interesse an dem Gebiet haben könnten.
Planet 4 [Erster von Oben]:
Dieser Planet sieht auf der Karte sehr abgeschlagen aus. Unter Umstände könnte es sich um einen Planeten in den Unknown Regions handeln. Diese Region ist für ihre "wilden" Umstände berühmt geworden. Dort trifft eigentlich kein Sonnenstrahl Gesetz mehr hin und dort tummeln sich in der Regel Verbrecher die einfach im Rest der Galaxie keinen Fuß mehr fassen können. Aber was würde die Republik dort wollen? Vielleicht ein versteckter Depo-Planet? |
| |
20.08.2009, 16:44
|
#30 | Gast | AW: Planetenspekulation mit Karte Gehen wir doch mal ein bisschen von den "Tieren" aus, die man als Avatare nutzen kann, da haben wir:
> die Drachenechse von Utapau
> die Banthas von Tatooine
> einen Reek aus der Arena von Geonosis
> Rakghoul von Taris
> Tauntaun von Hoth
Das macht schon 5 Planeten.
Außerdem würde ich sagen, dass das folgende Bild das aktuelle Taris wieder gibt: http://www.swtor.com/de/medien/konze.../farbstudie-03
Außerdem wird Coroscant dermaßen oft in den Konzeptzeichnungen und Hintergrundbildern gezeigt, dass es wohl vorkommen muss. http://www.swtor.com/de/medien/hinte...t-aussenposten
> scheint mir ebenfalls auf Tatooine hinzudeuten.
Apropos zum Galaxibild aus der ersten Zeitlinie mit dem Grenzverlauf: ich glaube dass der Planet ganz außen rechts derjenige ist, auf dem sich die Sith über die Jahrhunderte regenerierten und auf ihren Sturmangriff vorbereiteten. Würde ja für die unbekannten Regionen passen |
| |
22.08.2009, 19:20
|
#31 | Gast | AW: Planetenspekulation mit Karte Mmmh....Geonosis und vor allem Nar'Shadda wurden in der Gameplay-Demo erwähnt. Vielleicht ist Nar'Shada - obwohl Mond von Nal'Hutta - auch spielbar. Das könnte dann der Planet dicht neben dem von mir vermuteten Nal'Hutta sein.
Wäre auf jeden Fall Klasse falls es Coruscant nicht ins Spiel schaft. Eine Stadtwelt wäre cool! |
| |
22.08.2009, 21:20
|
#32 | Gast | AW: Planetenspekulation mit Karte geonosis wäre relatib jungfräulich: und nar shadaa ist ja nur einen katzensprung entfernt von nal hutta und könnte daher durchaus dabei sein; yay ab ins kasino^^ |
| |
04.09.2009, 20:11
|
#34 | Gast | AW: Planetenspekulation mit Karte welche rassen sind denn bestätigt?
ich könnte mir vorstellen, dass, wenn es zabraks gibt, man auch iridonia einbaut.
das ist nämlich ein punkt, welcher mich an SWG etwas stört: man kann bothaner wählen, aber die heimat, bothawui, ist nicht dabei. zabrak...iridonia fehlanzeige...usw usw...
wenn schon planetenwahl, dann bitte auch die heimatplaneten der spezies, welche man wählen kann... |
| |
04.09.2009, 20:20
|
#35 | Gast | AW: Planetenspekulation mit Karte Zitat:
Zitat von Morbio welche rassen sind denn bestätigt?
ich könnte mir vorstellen, dass, wenn es zabraks gibt, man auch iridonia einbaut.
das ist nämlich ein punkt, welcher mich an SWG etwas stört: man kann bothaner wählen, aber die heimat, bothawui, ist nicht dabei. zabrak...iridonia fehlanzeige...usw usw...
wenn schon planetenwahl, dann bitte auch die heimatplaneten der spezies, welche man wählen kann... | Also mir wärs ehrlich gesagt lieber es gibt 20,30 Rassen zur Auswahl (natürlich gäbs dann nicht 20,30 Planeten). |
| |
04.09.2009, 20:26
|
#36 | Gast | AW: Planetenspekulation mit Karte Zitat:
Zitat von wlud Also mir wärs ehrlich gesagt lieber es gibt 20,30 Rassen zur Auswahl (natürlich gäbs dann nicht 20,30 Planeten). | Seh ich genauso... |
| |
04.09.2009, 20:27
|
#37 | Gast | AW: Planetenspekulation mit Karte Die meisten Rassen leben eh verteilt auf verschiedenen Welten. Finde es also nicht so schlimm wenn die Heimatwelten nicht vorhanden sind.
Meine bisherige Theorie:
Jeweils ein Planet einer Seite hat das gleiche Thema (zb. Tython/Korriban mit ihren Ruinen) aber nicht das selbe Gelände/Klima. |
| |
05.09.2009, 00:04
|
#38 | Gast | AW: Planetenspekulation mit Karte soooo...
nach eingehendem Forschen mehrerer Karten, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass es keine Lösung gibt
neee, ernsthaft...die Punkte auf der Karte aus dem Video, sind glaube ich nur mehr oder weniger willkürlich hingeklatscht...
Trotzdem möchte ich ein paar tipps abgeben
Republik-Seite:
-Illum
-Ord Mantell
-Tython
-Alderaan
-Tatooin
-Bothawui
-Ruusan
-Duro/Corellia
Imperium:
-Muunilinst
-Dathomir
-Korriban
-Myrkr
-Balmorra
-Onderon
-Mon Calamari
-Kashyyyk
Es besteht natürlich immer die Möglichkeit, dass BW einfach einen Planeten erfindet, wer weiß....
Was mich stutzig gemacht hat, ist, dass im Holonet bei Nal Hutta als Gesinnung neutral steht, deswegen ist Hutta nicht aufgeführt
Mfg, ach und entschuldigt den schwierig zu entziffernden Text is schon spät |
| |
05.09.2009, 00:19
|
#39 | Gast | AW: Planetenspekulation mit Karte Auch eine möglichkeit. Nal Hutta ist zwar "neutral" was die Hutten aber nicht daran hindert mit den Sith zusammen zu arbeiten könnte aber auch sein das es noch andere "neutrale" Planeten gibt wie Ord Mantell
Ich wäre dafür mal alle Planeten die laut Fluff zu der Zeit eine wichtige Rolle hatten bzw. auf der es was interesantes gibt/gab zuerst in erwägung zu ziehen.
Seltsam aber war auf zb. Kamino trifft das zu dort versteckte ein Jedi relikte von Ossus zb.
Tatooine darf ja schon fast nicht fehlen
Auch Entwickler gehen nach der Methode "Warum das Rad komplett neu erfinden wenn schon ein paar Teile vorhanden sind" vor. |
| |
05.09.2009, 09:05
|
#40 | Gast | AW: Planetenspekulation mit Karte also ich brauch gar nicht so viele Planeten, solange die dann auch wirklich groß sind ! Und nicht nur aus einer Stadt und bischen was drumherum bestehen.
Und möglichst verschieden müssen sie sein!
Aber pflicht ist einfach Tatooin ! Ich mein das ist DER Star Wars Planet |
| |
05.09.2009, 12:01
|
#41 | Gast | AW: Planetenspekulation mit Karte Ja,da bin ich auch sehr gespannt drauf,wie gross die Planeten nun sind.
Hoffe doch auch mal das die ziemlich gross sind ,und ich mich frei bewegen kann.
Wenn wirklich nur ein paar Städte auf den Planeten sind ,zwischen den man hin und her reisen kann ,und die dann etwas Aussengebiete haben,wär das ziemlich öde.
Naja,das will ich ja mal nicht hoffen. |
| |
05.09.2009, 12:38
|
#42 | Gast | AW: Planetenspekulation mit Karte Wurde Dathomir schon in Erwegung gezogen.
Es befindet sich auf dem Planeten ein Gefängnis des Imperiums.
Desweiteren sollte man nicht ausser acht lassen, das dort auch machtsensitive Nightsisters mit ihren Rancor Haustierchen leben.
mfg
Khameir |
| |
05.09.2009, 14:34
|
#43 | Gast | AW: Planetenspekulation mit Karte Zitat:
Zitat von Khameir Wurde Dathomir schon in Erwegung gezogen.
Es befindet sich auf dem Planeten ein Gefängnis des Imperiums.
Desweiteren sollte man nicht ausser acht lassen, das dort auch machtsensitive Nightsisters mit ihren Rancor Haustierchen leben. | jep, wurde schon in erwägung gezogen
öhm...wieso kommt den j-a-p in den filter? o_O Zitat:
Zitat von Joline Imperium:
-Muunilinst -Dathomir
-Korriban
-Myrkr
-Balmorra
-Onderon
-Mon Calamari
-Kashyyyk | |
| |
05.09.2009, 15:54
|
#44 | Gast | AW: Planetenspekulation mit Karte Ich denke jeder Planet hat für jeden lvl.-Bereichzonen (wurde sicherlich schon mal genannt) und was Dathomir angeht weiß ich nicht um welchen Planeten es sich handelt also immo. Der Name rührt an etwas in meinem Kopf und mir wird schon ganz schwummrig, aber wenn es wirklich ein GEfängnis des Imperiums dort gibt wäre es nen netter Flashpoint oder ne Startzone um evtl. als XYZ-Klasse dort auszubrechen.
Und J-A-P ist eine englische und diskriminierende Form von Japanese. |
| |
05.09.2009, 16:03
|
#45 | Gast | AW: Planetenspekulation mit Karte Zitat:
Zitat von Jamaal Und J-A-P ist eine englische und diskriminierende Form von Japanese. | Du meinst wohl Japaner? |
| |
05.09.2009, 16:28
|
#46 | Gast | AW: Planetenspekulation mit Karte Zitat:
Zitat von Norjena Du meinst wohl Japaner? | nein weil es die englische Kurzform ist =) |
| |
05.09.2009, 18:27
|
#47 | Gast | AW: Planetenspekulation mit Karte Zitat:
Zitat von Khameir Es befindet sich auf dem Planeten ein Gefängnis des Imperiums.
Khameir | den gibet wohl in der Timeline noch nicht davor wurden Gefangene äh neue Kolonisten einfach so abgeladen ohne Gefängnis äh gesichertem Siedlungsbereich. |
| |
06.09.2009, 08:34
|
#48 | Gast | AW: Planetenspekulation mit Karte Wenn die Kartengrösse der in SWG entspricht von jedem Planeten, ist das völlig ausreichend
Das selbe System würde mir schon völlig reichen |
| |
06.09.2009, 08:42
|
#49 | Gast | AW: Planetenspekulation mit Karte Meine Tips sind hier. Naja was heisst Tips es stützt sich auch auf Fakten |
| |
06.09.2009, 09:37
|
#50 | Gast | AW: Planetenspekulation mit Karte Zitat:
Zitat von LoSti Meine Tips sind hier. Naja was heisst Tips es stützt sich auch auf Fakten | Hey das gilt nicht!
Die Tips sollen sich auf die acht Planeten aus dem Timeline Video beziehen.
Alle Planeten die irgendwo/irgendwann erwähnt wurden hinschreiben ist geschummelt du! |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |